Grandmaster Heute wird TFT geballert !Emma

Taktische Tiefe in Teamfight Tactics: Meta-Analyse und Strategieentwicklung

Grandmaster Heute wird TFT geballert...
LPGjustJohnny
- - 05:28:00 - 7.428 - Teamfight Tactics

Die aktuelle Meta von Teamfight Tactics wird analysiert, wobei starke Strategien wie Double Trouble Miss Fortune und Fast-Nine-Builds im Fokus stehen. Es wird erörtert, welche Champions und Builds potenziell stark sind und wie man sich an die dynamische Spielumgebung anpassen kann. Die Bedeutung von Item-Management und das Vermeiden von Loose-Streaks sind zentrale Themen in der frühen Spielphase. Taktische Entscheidungen und die Einschätzung der eigenen Boardstärke sind entscheidend für den Erfolg.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Analyse der aktuellen TFT-Meta und erste Strategieüberlegungen

00:02:57

Zu Beginn des Streams wird die aktuelle Meta von Teamfight Tactics (TFT) diskutiert. Die Strategie des Double Trouble Miss Fortune (Miles-A) scheint sehr stark zu sein, ebenso wie Fast-Nine-Builds mit viel Gold. Auch die Vorkost-Backup-Lines und Ash-Builds werden als potenziell stark erwähnt, falls man früh gute Treffer landet. Es wird die Vermutung geäußert, dass Juggernauts in den aktuellen Spielen möglicherweise unterschätzt werden. Der Streamer plant, die eigene Leistung einzuschätzen und sich an die Meta anzupassen. Es wird die Möglichkeit eines Kog'Maw-Builds mit Artefakten in Betracht gezogen, die Einschätzung der eigenen Stärke bleibt jedoch offen. Die Diskussion über die Meta und mögliche Strategien bildet den Auftakt des Spiels und zeigt die anfänglichen Überlegungen des Streamers.

Herausforderungen in der frühen Spielphase und Item-Management

00:05:27

Die frühe Spielphase erweist sich als schwierig, insbesondere im Hinblick auf das Item-Management und die Aufrechterhaltung einer Win-Streak. Es wird erwähnt, dass bestimmte Champions wie Kayle und Senna in dieser Phase eher eine untergeordnete Rolle spielen oder sogar verkauft werden müssen, um Gold für stärkere Einheiten wie Nitrate zu generieren. Die Idee, eine Loose-Streak zu spielen, wird kurz angesprochen, aber die direkte Korrelation wird bezweifelt. Der Streamer beklagt das Fehlen guter Items, insbesondere AP-Items, was die Strategie erschwert. Trotz eines Darius-Builds, der als nicht schlecht eingestuft wird, fehlen entscheidende Gegenstände, um das Board zu stabilisieren. Die Notwendigkeit, eine teure Bank zu halten und den Verlust einer Win-Streak zu vermeiden, stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Double Trouble für 4-Cost-Units und die Bedeutung von Tempo-Outs bei Level 8 zeigt die taktischen Schwierigkeiten der frühen und mittleren Spielphase.

Begeisterung für TFT und die Tücken der späten Spielphase

00:20:00

Der Streamer äußert seine Begeisterung für Teamfight Tactics als ein taktisches Spiel, das viel Fleiß erfordert und auf mathematischer Fairness basiert. Diese Fairness bezieht sich jedoch auf mehrere Spiele, nicht unbedingt auf ein einzelnes. Trotz der Liebe zum Spiel gerät der Streamer in eine sehr schwierige Lage, insbesondere durch unglückliche Drops und das Verpassen wichtiger Rolls. Die Strategie, Darius auf 2 Sterne zu rollen, scheitert, was zu einer schlechten Ausgangslage führt. Die Notwendigkeit, 3-Cost-Units zu riskieren, um im Spiel zu bleiben, wird betont, auch wenn dies daneben gehen kann. Es wird festgestellt, dass man mit 3-Cost-Units oft den 2-Cost-Lines hinterherläuft und nicht stabil genug ist. Die Situation verschärft sich mit einer sechsten Loose-Streak und nur noch 15 Lebenspunkten, was die Dringlichkeit einer Wende unterstreicht. Die Diskussion über die Bedeutung von Trifecta und die zufällige Auswahl der Buff-Empfänger zeigt die Unsicherheiten in der späten Spielphase.

Comeback-Versuch und Analyse der späten Komposition

00:30:45

Nach einer stressigen Phase und einem späten Erkennen eines Duplikats gelingt es dem Streamer, eine starke Komposition aufzubauen. Mit Noxious Trap, Hero Reduction, Armor Pen und Magic Pen sowie einem starken Darius und Rammus fühlt sich das Board unendlich stark an. Die einzige Schwäche liegt in über Level 9 Boards, gegen die man sich keinen Verlust leisten kann. Der frühe Aufstieg von Darius auf Level 6 wird als optimal angesehen, was den Kampf erleichtert. Die Überlegung, eine Prodigy oder Supercell Unit hinzuzufügen, um Mana oder andere Vorteile zu erhalten, wird diskutiert. Die Frage nach den besten Items für Darius, insbesondere Lifestyle, und die Abwägung zwischen Titans und Steraks zeigt die Detailtiefe der Item-Optimierung. Trotz eines starken Boards und des zweitstärksten in der Lobby ist das Risiko hoch, da man tief in den Lebenspunkten ist. Das Scheitern gegen ein Level-9-Board mit Zyra-Plant und Twisted Fate unterstreicht die Herausforderungen im Endgame und die Bedeutung von Glück bei Trifecta-Auswahlen.

Herausforderungen im High-Elo-Bereich und Ausblick auf neue Sets

00:37:24

Der Streamer beklagt die Schwierigkeit, in der aktuellen 1000-LP-Lobby entspannte Spiele zu finden, da gegen Ende des Sets hauptsächlich Hardcore-Spieler aktiv sind. Es wird erwähnt, dass Teamfight Tactics das zweitmeistgespielte Riot-Game ist, was die große Spielerbasis unterstreicht. Im höchsten Elo-Bereich setzen die Spieler jedoch irgendwann andere Prioritäten, was zu einem Burnout führen kann. Eine enttäuschende Ankündigung betrifft die Schwierigkeit, ein neues Set-Video in gewohnter Qualität aufzunehmen, da es unter NDA steht und die Informationen eine solche Produktion erschweren. Die Season läuft noch bis zum 3. Dezember, was den Spielern Zeit gibt, ihre Ziele zu erreichen. Die Frage, ob ein Mech als Champion zählt, wird verneint, da er explizit als Unit und nicht als Champion definiert ist. Die Frustration über das Nicht-Erreichen einer Win-Streak trotz guter Ansätze und die als schlecht empfundenen Items werden deutlich. Die Diskussion über die Notwendigkeit von Remover-Items in der späten Phase und die Chancenlosigkeit gegen bestimmte Bot-Builds zeigt die Komplexität des Spiels.

Frustration über unfaire Matchups und die Sinnhaftigkeit von Vergleichen

00:45:12

Der Streamer äußert seinen Frust über scheinbar unfaire Matchups, bei denen Gegner jeden Kampf gewinnen. Die Frage, wie man selbst stark genug werden kann, um solche Gegner zu besiegen, bleibt unbeantwortet. Es wird die Sinnlosigkeit betont, sich mit den besten Spielern der Welt zu vergleichen, da diese oft nichts anderes tun und ein solcher Vergleich nur zu Traurigkeit führt. Stattdessen wird vorgeschlagen, sich realistische Ziele zu setzen, wie das Erreichen von Master, was mit 160 Spielen als schnell angesehen wird. Die Diskussion über die Möglichkeit, ein Duelist Emblem zu erstellen und die Notwendigkeit, Coaching in Anspruch zu nehmen, um in den Challenger-Bereich aufzusteigen, zeigt die Ambitionen im kompetitiven Bereich. Die Schwierigkeit, eine Kale zu rollen, und die Überlegenheit bestimmter Builds werden hervorgehoben. Die Erkenntnis, dass der Level-6-Push falsch war und man 6 Duelists benötigt, um stark zu sein, unterstreicht die strategischen Fehlentscheidungen.

Kooperation mit 'Löscher' und Diskussion über Meta-Strategien

01:01:22

Der Streamer holt sich Unterstützung von 'Löscher', um die aktuelle Situation zu analysieren und neue Strategien zu entwickeln. Löscher bestätigt, dass er immer spielt und empfiehlt Fast 9 als primäre Strategie, wobei ein Scheitern zum Bottom führen kann. Als beste Opener werden Jaxx und Bastion genannt, die eine gute Basis für Fast 9 bieten. Alternativ wird 2T4 als Rettungsstrategie und Nilo Streak Reroll als weiterhin viable Option erwähnt. Die Diskussion über die Schwierigkeit von Loose Streak und die Notwendigkeit, das Limit zu testen, um zu lernen, zeigt die experimentelle Herangehensweise. Es wird betont, dass beim Pivotieren und Committen nichts schiefgehen darf und sowohl der Rolldown als auch das Gameplay sehr sauber sein müssen. Für konsistente LP-Gewinne wird jedoch von Loose Streak abgeraten. Die Flexibilität bei der Wahl des Carrys für Fast 9, insbesondere TF, Braum, Lee, Jinx oder Ashe, wird besprochen, wobei TF als primärer Plan gilt. Die Bedeutung von Anti-Heal und Magic/Armor Pen wird ebenfalls thematisiert, wobei die Ankunft und gute Items wichtiger sind als die perfekte Optimierung des TF-Setups.

Item-Entscheidungen und Lobby-Analyse

01:09:07

Die Item-Entscheidungen erweisen sich als schwierig, insbesondere da AP-Items vorhanden sind, die in der aktuellen Meta weniger gewünscht sind. Golden Edge wird als sehr gierig eingestuft und erfordert eine starke Frontline sowie Rageblade-Slam. Kaunauna und Shadow Clone werden als starke Optionen für das Early Game genannt, wobei Shadow Clone auch für Gambler's Edge und Double Trouble Setups genutzt werden kann. Als Backup-Optionen werden Jenna oder High Voltage in Betracht gezogen, wobei High Voltage flexibler ist. Die Entscheidung für Raining Gold wird getroffen, um die Economy zu stärken, da eine Win-Streak nicht in Sicht ist. Die Analyse der Lobby zeigt, dass verschiedene Spieler unterschiedliche Strategien verfolgen, darunter Double Trouble Malz, Arden mit Timeskip, Fast Knight mit Juggernauts, Worth the Weight Garen und Full-Eco Crystal Gambit. Der Streamer überlegt, Janna zu spielen, da sie uncontested ist und die Items passen würden. Die Option, Aatrox zu halten, wird diskutiert, um mehr Optionen auf der Bank zu haben. Die Schwierigkeit, aus einem schlechten Opener und contested AD-Items zu einer Fast 9 Strategie zu gelangen, wird betont, aber mit Econ Augment Gold Sub als Möglichkeit gesehen.

Strategische Überlegungen und Item-Management

01:31:17

Die Diskussion dreht sich um die optimale Nutzung von Items und die strategische Positionierung von Champions wie TF und Dogwin, um möglichst lange im Spiel zu bleiben und Vorteile zu erzielen. Es wird überlegt, ob bestimmte Items wie D-Claw gebaut werden sollen, um einen Even-Short zu schützen. Die Bedeutung von Tank-Items wird hervorgehoben, und es wird abgewogen, ob ein Reforge oder der Bau neuer Items sinnvoller ist. Die Spieler analysieren, wann andere Gegner leveln und wie umkämpft das Spiel ist, um die eigene HP-Situation optimal zu managen. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Champion-Upgrades, wie Lee Power-up oder Zyra, Priorität haben sollten, um das Board zu stärken und die Lobby zu gewinnen.

Champion-Komposition und Positioning-Herausforderungen

01:33:31

Es werden verschiedene Champion-Kombinationen besprochen, darunter Braum über Darius und Mundo über Arthrox oder Udyr über Darius. Die Spieler sind unzufrieden mit dem aktuellen Positioning und diskutieren, ob das Opfern von bestimmten Champions suboptimal ist. Die Wichtigkeit, in einer Fastlane-Strategie zumindest die aktuelle Runde abzuschließen, wird betont. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr langsam ist und die Frontline-Lösung unklar ist. Die Spieler hoffen, dass einige Gegner bereits ausgeschieden sind, was die Situation verbessern könnte. Die Bedeutung von Set und Ionic wird erörtert, und es wird überlegt, ob Zyra-Platzierungen im hinteren Bereich des Boards sinnvoll sind, um die Frontline zu unterstützen.

Board-Stärke, Gegneranalyse und Item-Entscheidungen

01:35:38

Das aktuelle Board wird als stark eingeschätzt, jedoch wird das Positioning als problematisch angesehen. Die Gegneranalyse zeigt, dass ein Garen-Spieler in zwei Runden Garen 4 erreichen könnte, was die Situation erschwert. Es wird diskutiert, ob bestimmte Items wie Ionic oder Eventrought reforged werden sollten, um eine Noxus Trap zu vermeiden oder andere Strategien zu verfolgen. Die Bedeutung von Anti-Heal-Items auf Champions wie Lee Sin und Set wird hervorgehoben. Die Spieler vergleichen ihre Boards mit denen der Gegner und versuchen herauszufinden, warum die Gegner erfolgreicher sind, insbesondere in Bezug auf Treffer und Backline-Schutz. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, von Unflinching abzuweichen, um bessere Optionen zu finden.

Lernkurve und strategische Anpassungen für zukünftige Spiele

01:38:30

Die Spieler reflektieren über die Herausforderungen des aktuellen Spiels, insbesondere das Problem, dass die Lobby von einem Gegner mit 'Double Trouble' dominiert wird, was als sehr unausgewogen empfunden wird. Es wird die Schlussfolgerung gezogen, dass eine frühere Ausrichtung auf Genard in diesem Szenario sinnvoller gewesen wäre, um ein besseres Placement zu erzielen. Die Bedeutung von sicheren Top-3- oder Top-4-Platzierungen auf der Ladder wird betont, um LP zu gewinnen und Zeiteffizienz zu gewährleisten. Es wird auch über die strategische Entscheidung gesprochen, Items zu 'slammen', wenn dies zu einem starken Board führt. Die Spieler sind sich einig, dass am Ende des Sets keine riskanten Strategien mehr getestet werden sollten, sondern auf bewährte Methoden gesetzt werden muss.

Zack-Kompositionen und psychologische Aspekte des Ranked-Spiels

01:44:28

Die Diskussion konzentriert sich auf die Vielseitigkeit von Zack-Kompositionen, die je nach Spielverlauf mit Heavyweight, Malza und Darius kombiniert werden können. Es wird überlegt, ob man mit Zack Level 9 erreichen und Varus als Carry nutzen sollte. Die psychologischen Herausforderungen des TFT-Ranked-Grinds werden humorvoll beleuchtet, wobei die Frustration über Niederlagen und die Fähigkeit, trotzdem weiterzuspielen, als beeindruckend empfunden werden. Die Spieler tauschen sich über die Vorteile von hochwertigem Gaming-Equipment aus, wie mechanische Keyboards und anständige Mäuse, und wie diese die Spielerfahrung beeinflussen können. Es wird auch über die Lautstärke mechanischer Keyboards gesprochen und wie dies die Arbeitsweise beeinflusst.

Strategische Entscheidungen im Mid-Game und Anpassung an die Meta

01:48:04

Die Spieler diskutieren verschiedene Strategien im Mid-Game, darunter die Wahl zwischen Stargarden und Yuumi-Kompositionen. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, viele Optionen offenzuhalten, bevor man Level 10 erreicht, oder ob man sich frühzeitig auf bestimmte Unit-Zeiten konzentrieren sollte. Die Bedeutung von 'Fully Adapted' auf Ray wird hervorgehoben, und es wird abgewogen, ob Sivir Gnar eine bessere Option ist. Die Spieler analysieren die Boards der Gegner, um deren Strategien zu verstehen, wie z.B. Cooking Pot Malphite oder Crystal Gambit. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Level 9 zu erreichen und Seraphine als Carry zu spielen, wobei die Anpassungsfähigkeit von Seraphine an verschiedene Stats betont wird.

Item-Synergien und Carry-Potenzial im Late-Game

01:54:29

Es wird diskutiert, ob Xayah oder Syndra mehr Schaden verursacht und welche Item-Synergien am effektivsten sind, insbesondere im Hinblick auf Mana-Regeneration. Die Spieler überlegen, ob es sinnvoll ist, Shen und 4 Bastion zu spielen, um einen starken Carry zu unterstützen. Die Bedeutung von Gold-Orbs in Scuttle-Puddle wird als wichtiger Fakt hervorgehoben, der garantierte Gold-Drops ermöglicht. Die Strategie, Void zu spielen, wird diskutiert, und es wird abgewogen, ob ein frühes 'Fast 9'-Spiel oder das Halten einer Streak priorisiert werden sollte. Die Spieler vergleichen verschiedene Items wie Spear, Giant Slayer und Flickerblade und deren Potenzial, Streaks zu halten und das Spiel zu gewinnen.

Fehleranalyse und Optimierung des Gameplays

02:00:52

Die Spieler reflektieren über vergangene Fehler und diskutieren, wie sie ihr Gameplay optimieren können, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Es wird die Bedeutung eines klaren 'Cash-Up-Turns' hervorgehoben, um schnell und effizient Entscheidungen treffen zu können. Die Spieler überlegen, welche Units verkauft werden sollten, um Platz für Upgrades zu schaffen und das Board zu stärken. Die Vielseitigkeit von Bash-Setups wird betont, da sie die meisten Legendaries fitten können. Es wird auch über die optimale Verteilung von Items auf Champions wie Braum und TF gesprochen, um deren Potenzial voll auszuschöpfen. Die Spieler analysieren die Boards der Gegner und versuchen, deren Strategien zu kontern, insbesondere im Hinblick auf 'Double Trouble' und andere starke Kompositionen.

Diskussion über Champion-Auswahl und Item-Strategien

02:32:42

Die Diskussion dreht sich um die Bewertung von Champions und Items im Spiel. Es wird kritisch angemerkt, dass einige Champions als „stinkend“ empfunden werden, was metaphorisch für ihre geringe Effektivität steht. Der Spieler äußert seine Abneigung gegen bestimmte Champions wie S-Real und die Spielmechanik des „Tailoring“. Es wird überlegt, ob einzelne Lulus und Smulda im Early-Game mitgenommen werden sollten, da Smulda als sehr flexibel mit Items und effektiv im Töten von Units beschrieben wird. Die Strategie, Juggernauts zu fokussieren, wird ebenfalls erwähnt. Es wird auch ein Problem mit der Kamera während des Streams angesprochen, die ein- oder zweimal eingefroren ist, was auf eine Überlastung des Streamers und die dunkle Jahreszeit in Oslo zurückgeführt wird, die sich auf das Wohlbefinden auswirkt, da Vitamin-D-Mangel eine Rolle spielt.

Item-Prioritäten und Carry-Optionen

02:35:58

Die Spieler diskutieren über die Priorisierung von Items und möglichen Carry-Champions. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Augment Tailoring sinnvoll ist, wobei der Spieler seine Abneigung gegen diese Mechanik bekräftigt. Verschiedene Item-Kombinationen wie D-Rex BT Titans und Cloning Facility Double E werden erörtert, wobei letztere als „insane“ bezeichnet wird. Die Präferenz, schlechtere Optionen zuerst zu eliminieren, bevor man sich auf realistische Builds konzentriert, wird hervorgehoben. Der Spieler äußert zudem eine generelle Abneigung gegen das Rageblade als Early-Game-Item, da es ungern früh geslammt wird. Es wird überlegt, welche Items für Champions wie Lee Sin, Zyra und Varus am besten geeignet wären, wobei Archangel als Zyra-exklusiv und daher weniger wünschenswert eingestuft wird. Die Bedeutung von WMizer 2 als potenzieller Carry wird ebenfalls diskutiert.

Mid-Game-Strategien und Anpassungen

02:38:16

Im Mid-Game wird die finanzielle und boardstärkenmäßige Situation analysiert, wobei festgestellt wird, dass ein schnelles Level-9-Ziel unwahrscheinlich ist. Stattdessen wird überlegt, wie man auf Level 8 stabilisieren kann, entweder durch das Spielen von sechs Juggernauts oder durch Set-Voli-Samira-Geschichten. Die Festlegung eines Core-Champions wie Set oder Mundo wird als wichtig erachtet, abhängig von den verfügbaren Units. Die Schwierigkeit, frühe Spatulas aus dem Karussell zu nehmen, wird betont, da dies das Item-Timing verzögern und den Gameplan gefährden kann, besonders wenn keine zusätzlichen Ressourcen vorhanden sind. Es wird auch über den Switch zu Smulder 2 diskutiert, der als stärker als Malzahar 1 angesehen wird, insbesondere in Kombination mit sechs Juggernauts in Stage 4. Die Bedeutung von Anti-Heal und Armor-Pen wird ebenfalls erwähnt.

Late-Game-Entscheidungen und Teamkompositionen

02:42:33

Im späteren Spielverlauf wird die Zufriedenheit mit der aktuellen Position trotz potenzieller Schwierigkeiten ausgedrückt, da eine starke Juggernaut-Frontline mit Smulder 2 und einer zusätzlichen Unit in Aussicht steht. Die Item-Priorität für Smulder wird diskutiert, wobei BT über Infinity Edge für Lee Sin in Betracht gezogen wird. Alternativen wie Healing Anomaly Power-Up, Blue Buff, Gunblade werden ebenfalls genannt. Die Bedeutung des Juggernaut On-Death-Bonus, der andere Juggernauts heilt, wird hervorgehoben. Es wird über die Suche nach Set und Mundo gerollt, wobei Mundo erst getroffen werden muss, wenn Braum oder Volibear auf dem Board sind. Die Schwierigkeiten eines Kampfes in 4-2 ohne bestimmte Units werden angesprochen, ebenso wie die Optionen für Call to Care oder Sword Overflow. Die Möglichkeit, Duelisten mit Champions wie Zyra, TF oder Varus zu nutzen, wird ebenfalls erörtert, wobei Sniper Lee Sin mit Derax-Titans-Items als vielversprechend gilt. Die Notwendigkeit, einen Jarvan zu isolieren und dessen Einfluss auf die Carries zu minimieren, wird strategisch beleuchtet.

Ankündigung der Teilnahme an der TFT-Weltmeisterschaft

03:05:30

Der Streamer gibt eine bedeutende Ankündigung bekannt: Er wird bei der TFT-Weltmeisterschaft in Alicante, Spanien, vor Ort sein und von dort aus streamen. Diese Nachricht ist eine von drei großen TFT-Ankündigungen und insgesamt vier großen Ankündigungen, die er machen darf. Er freut sich sehr darauf, viele bekannte Gesichter aus der TFT-Community zu treffen. Die Weltmeisterschaft wird von den europäischen und amerikanischen Spielern aus derselben Location in Alicante ausgetragen, während die Spieler aus dem asiatisch-pazifischen Raum und China von einer anderen Location in China spielen. Das Turnier findet online auf dem Tournament Realm statt, wobei alle Spieler mit etwa 150er Ping auf den Chicago-Server spielen werden, um eine faire Wettbewerbsgrundlage zu schaffen. Dies ist ein Novum, da es zuvor Ping-Unterschiede gab, die Nordamerika bevorteilten. Die Notwendigkeit, vor Ort zu spielen, stellt eine zusätzliche Herausforderung dar, bietet aber gleiche Voraussetzungen für alle Teilnehmer. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, kurzfristig Visa für alle Spieler zu erhalten, insbesondere für chinesische Teilnehmer.

Strategische Überlegungen und Item-Kombinationen

03:10:30

Die strategischen Überlegungen konzentrieren sich auf die Champion-Auswahl und Item-Kombinationen. Es wird überlegt, Nafiri zu kombinieren, obwohl der Streamer kein großer Fan davon ist, da es in diesem Szenario keine bessere Option gibt. Die Wichtigkeit, Zac in das Team zu integrieren, wird diskutiert, ebenso wie die Option, Luchador 4 zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mundo wertvoller ist, um schneller auf vier Juggernauts zu kommen, aber dies wird verworfen, da die Wahl nicht gehalten werden kann. Die Diskussion dreht sich auch um die Kern-Items für Volibear, die Kraken Edge plus ein weiteres Item umfassen. Die Entscheidung, TG zu wählen, wird als schwierig angesehen, da dies die Fertigstellung von Frontline- und Carry-Items erschwert. Ein Missklick führt dazu, dass Infinity Edge auf Gnar geslammt wird, was als suboptimal, aber notwendig erachtet wird, da Gnar den meisten Schaden verursacht. Es wird auch überlegt, Hand of Justice oder Tear zu bauen, aber diese Optionen sind nicht verfügbar. Die Bedeutung von AI für Samira oder Jinx wird ebenfalls erwähnt.

Late-Game-Anpassungen und Champion-Wechsel

03:17:42

Im späten Spielverlauf werden weitere Anpassungen vorgenommen. Es wird überlegt, ob Kalista 2 ohne Items besser ist als Smulder, obwohl der Road of Nafiri als problematisch angesehen wird. Die Entscheidung, Smulder zu verkaufen und Infinity Edge auf Gnar zu platzieren, wird als notwendig erachtet, da Gnar den meisten Schaden verursacht. Der Streamer drückt seine Trauer über den Verlust von Smulder aus. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, auf Level 9 zu rollen, um Juggernaut 4 zu erreichen, oder ob es besser ist, auf Level 10 zu gehen. Die Positionierung von Champions wie Gnar wird als schwierig empfunden, da die Sprunglogik der Range-Units unklar ist. Es wird festgestellt, dass Gnar und Nafiri nicht dieselben Ziele angreifen, was den Schaden verringert. Die Möglichkeit, Crystal Gambit in Stage 4 zu spielen, wird erörtert, wobei die Entscheidung davon abhängt, ob eine Win-Streak aufrechterhalten werden kann. Die Bedeutung von Evenshot und Skypiercer für Jinx wird ebenfalls erwähnt. Es wird entschieden, auf Level 9 in 5.2 zu gehen, wobei die Support-Units als ausreichend angesehen werden.

Herausforderungen im Late-Game und strategische Anpassungen

03:29:04

Im Late-Game treten weitere Herausforderungen auf. Es wird festgestellt, dass der Luchador-Jump nicht die erwartete Plot-Armor erhält, was die Strategie erschwert. Die Effektivität des Boards wird in Frage gestellt, da es nicht stärker erscheint. Der Streamer äußert Misstrauen gegenüber bestimmten Champions. Es wird diskutiert, dass ein Streamer niemals scoutet, was für die Zuschauer problematisch ist. Die Stärke von Nafiri als Tank-Unit wird hervorgehoben. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit von mehr Schaden und die Suche nach Gnar. Die Bedeutung von Jarvan in früheren Kämpfen wird anerkannt. Es wird überlegt, ob Final Boss besser auf Lee Sin gewesen wäre als Unflinching, da Final Boss zusätzlichen Omnivamp und Scaling-Damage-Amp bietet. Die Entscheidung für Unflinching wurde bewusst getroffen, um Spell-Vamp zu erhalten. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, das Sunfire zu reforgen, wenn Noxious Trap vorhanden ist. Die Item-Verteilung wird als problematisch angesehen, da zu wenige Items für die Units vorhanden sind. Die Wichtigkeit von Tank-Class-Champions wie Shen und Mundo wird betont, da diese die einzigen sind, die tatsächlich über eine Tank-Class verfügen.

Diskussion über Item-Optimierung und Champion-Synergien

03:38:21

Die Diskussion dreht sich um die optimale Itemisierung von Champions wie Volibear und Lee Sin, insbesondere im Hinblick auf deren Mana-Generierung und Schadenspotenzial. Es wird überlegt, ob bestimmte Items wie 'Infinity Edge' oder 'Edge of Night' besser auf Volibear oder Lee Sin passen und ob ein dritter Gegenstand für Volibear sinnvoll wäre. Die Effektivität von 'Kraken' auf Volibear wird hervorgehoben, da er es schneller auslöst als TF. Es wird auch die Notwendigkeit von Backline-DPS betont, um konsistenten Schaden zu gewährleisten. Weiterhin wird die Positionierung von Champions wie Braum und Volibear erörtert, um schnelle Kills zu erzielen und CC-Immunität durch Gegenstände wie QSS zu nutzen. Die Skalierung von Schaden durch Augments und 'Basic Attack Damage' wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass das Spiel hier anders funktioniert als in League of Legends üblich, was zu Verwirrung führen kann.

Strategische Entscheidungen und Reroll-Phasen

03:46:32

In dieser Phase des Spiels werden strategische Entscheidungen bezüglich des Rerollens und der Item-Vergabe getroffen. Es wird diskutiert, ob ein 'Deathblade' sinnvoll ist und welche Champions priorisiert werden sollen, um das Board zu stärken. Die Möglichkeit, einen zweiten Volibear oder Braum zu finden, wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass trotz viel Gold das Board nicht wesentlich stärker wird. Die Notwendigkeit, schnell zu handeln und die richtigen Champions zu finden, wird betont, da die Zeit knapp wird. Die Spieler reflektieren über verpasste Gelegenheiten, wie das Fertigstellen von Volibear 3-Star oder Braum 3-Star, und erkennen, dass sie in früheren Runden zu langsam waren. Es wird auch über die Bedeutung von Routinen und Abläufen im Spiel gesprochen, um sich zu verbessern, und die positiven Entwicklungen, wie das Halten von bestimmten Units und das Kaufen von Volibear, werden hervorgehoben.

Vorbereitung auf die TFT-Weltmeisterschaft und Spielanalyse

03:59:57

Der Spieler bereitet sich auf die TFT-Weltmeisterschaft vor, die in Spanien stattfindet und bei der er live kommentieren wird. Es wird erwähnt, dass er versucht, einen Vorsprung in den Ranglistenspielen aufzubauen, um einem 'Decay' vorzubeugen. Die aktuelle Platzierung im Challenger-Bereich wird beleuchtet, und das Ziel, das Set um 500 AP zu beenden, wird genannt. Es wird auch auf die Spielweise mit 'Double Trouble' Augments eingegangen, die oft zu Top-2-Platzierungen führen. Die Analyse des aktuellen Spiels konzentriert sich auf die Item-Wahl und die Champion-Komposition. Es wird überlegt, ob 'Radiant Hand of Justice' auf Katarina stark ist und welche Items für einen 'Fast 9' Build am besten geeignet sind. Die Bedeutung von 'Frontline-Items' für 'Fast 9' wird als weniger entscheidend eingestuft. Die strategische Entscheidung, Katarina zu spielen und Kalista zu 'saven', wird getroffen, obwohl dies nicht die optimale Reihenfolge ist. Die Schwierigkeiten, eine Win-Streak zu halten und genügend Gold zu generieren, werden thematisiert, insbesondere im Hinblick auf die 'Not Done Yet'-Augment.

Herausforderungen in der Spielökonomie und Champion-Positionierung

04:10:29

Die Spielökonomie stellt eine große Herausforderung dar, da das Board nicht optimal aufgestellt ist und die Spieler versuchen, 30 Gold am Ende der Phase zu haben. Es wird betont, dass nicht zu viele Units gespielt werden sollten, die nicht Teil der End-Comp sind. Die Priorität liegt auf dem Enablen der Katarina mit einem 'Radiant Item'. Die Positionierung von Champions wie Rakan wird diskutiert, um die Backline zu schützen und Katarina einen Weg zu ermöglichen. Technische Probleme mit der Maus, die dazu führt, dass Units im Kreis springen, werden erwähnt. Die Schwierigkeiten, 'Not Done Yet' auszulösen, und die Auswirkungen auf den Kampfverlauf werden analysiert. Es wird überlegt, ob ein Level-8- oder Level-9-Reroll sinnvoller ist, um Yuumi zu finden und die Frontline zu stärken. Die strategische Entscheidung, 'Rabaddons' fertigzustellen und Gwen für Jumps zu nutzen, wird getroffen. Die Suche nach Legendaries und die Optimierung der Item-Vergabe für Braum und Lee Sin stehen im Vordergrund. Die Schwierigkeiten, gegen bestimmte Kompositionen wie 'Grand Slam' anzukommen, werden hervorgehoben, und die Spieler reflektieren über ihre Leistung und die verbleibende Zeit bis zum PBE.

Ankündigung der TFT-Weltmeisterschaft und letzte Spielrunden

04:49:54

Der Streamer kündigt die TFT-Weltmeisterschaft an, die von Freitag bis Sonntag stattfindet und die er live aus Spanien kommentieren wird, zusammen mit Nomi. Er fordert die Zuschauer auf, sich einen Wecker zu stellen, da die WM bereits um 10 Uhr morgens beginnt. Im Spielverlauf wird eine neue Runde gestartet, und die Item- und Champion-Wahl wird diskutiert. Die Entscheidung, 'Gnar' zu vertrauen, wird getroffen, da ein 'Attack Speed'-Item vorhanden ist. Es wird überlegt, 'Kraken Slayer' oder 'Rageblade' zu bauen. Die Wahl zwischen 'Evenshroud' und 'Double Kraken Slayer' wird abgewogen, wobei 'Giant Slayer' als gutes Item angesehen wird. Die Schwierigkeiten, eine Win-Streak zu halten und die richtigen Items zu finden, werden erneut thematisiert. Die Effektivität von 'Kog'Maw' im Kampf und die Bedeutung von 'Thieves Gloves' auf Nardulo werden hervorgehoben. Die Notwendigkeit, schnell zu Level 6 zu gehen, wird erkannt, um die Winstreak in Stage 3 zu sichern. Die Strategie, 'Darius' als Carry zu nutzen und 'Raining Gold' für zusätzliches Einkommen zu verwenden, wird verfolgt, um Level 9 zu erreichen.

Intensive Kämpfe und strategische Anpassungen

05:04:53

Die Kämpfe werden zunehmend intensiver und knapper, wobei jeder Fight als ein Kampf bis zum Krampf beschrieben wird. Die Spieler versuchen, mit zwei 'Removern' die Fights zu gewinnen und die Items optimal zu verteilen. Es wird festgestellt, dass der 'Darius' mit seinem 'Rocket Grab' ungewöhnliche Ziele anzieht, was zu dubiosen Situationen führt. Die Herausforderungen gegen 'Crystal Gambit 5'-Kompositionen werden erkannt, da die Lobby am Ende sehr stark sein wird. Der Übergang zu einem 'Jinx Carry' wird als nicht erfolgreich bewertet, da ein 'Remover' verschwendet wurde und keine stabilen Items für Jinx vorhanden sind. Die Wichtigkeit eines Carrys mit den richtigen Items wird betont. Es wird überlegt, ob 'Smolder' oder 'TF' mit 'Noxious Trap' gespielt werden sollen, und die Effektivität einer 1-Stern-Unit wird überraschend festgestellt. Die Suche nach 'Lee Sin', 'Braum' und 'Ryze' wird fortgesetzt, um die Frontline und Backline optimal aufzustellen. Die Entscheidung, 'Evenshroud' zu reforgen und 'Braum' und 'Lee Sin' einzusetzen, wird getroffen. Die Frustration über verpasste Paare und schlechte Item-Rolls wird deutlich.

Endphase des Spiels und Reflexion über die Leistung

05:17:55

In der Endphase des Spiels wird die Stärke von 'Grand Slam' mit einem 'Luchador-Emblem' hervorgehoben. Die Positionierung gegen 'Akali' wird als schwierig empfunden, aber strategische Anpassungen werden vorgenommen, um ihre Ults zu manipulieren. Die Spieler hoffen, dass die Legendaries bald droppen, um ihre Komposition zu vervollständigen. Die Stärke einer 'Zyra 2-Star' mit 'Mana-Sehen' wird als unfair empfunden. Die Frage, ob ein Top-4-Platz gesichert ist, bleibt offen, da die Gegner sehr stark sind. Es wird versucht, 'Setgoot' als stärksten Tanki zu nutzen, um Zeit zu gewinnen. Die Notwendigkeit, Items neu zu positionieren und zu bauen, wird erkannt, da die aktuelle Strategie nicht funktioniert. Die Effektivität von 'Power-Up' auf 'Lee Sin' wird diskutiert. Trotz eines knappen Verlusts gegen eine 'Luchador-Emblem'-Komposition wird die Leistung als solide bewertet. Der Streamer ist zufrieden mit 625 LP und einer 10er Winstreak mit 'Prizefighter'. Er betont, dass das Video auf dem Drittkanal erscheint, aber ein würdiger 'Banger' ist, und lädt die Zuschauer ein, die TFT-Weltmeisterschaft auf seinem Kanal zu verfolgen. Zum Abschluss bedankt er sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er am Mittwoch nach Spanien fliegt, um die WM zu kommentieren.