Ich LEBE (noch) ! Soulkeepers no death Dark Souls 1 Run!

Dark Souls: Spieler trotzt dem Tod im No-Death-Run

Dark Souls: Remastered

00:00:00
Dark Souls: Remastered

Erkundung und Vorbereitung auf Dark Souls Herausforderungen

00:02:33

Der Stream beginnt mit der Feststellung einiger technischer Anpassungen und einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein Google Doc erwähnt, das als Leitfaden für den bevorstehenden Dark Souls Run dient. Ein zentrales Ziel ist es, die Brücke beim Drachen zu überqueren, was bisher vermieden wurde. Die anfängliche Unsicherheit über den Weg wird durch Notizen aus einem Google Doc kompensiert, die während einer Stream-Pause erstellt wurden. Der Fokus liegt zunächst auf dem Capra-Dämon, wobei der Anwesenschlüssel zur Öffnung einer Tür benötigt wird. Es folgen Kämpfe gegen Hunde und die Feststellung, dass die Reichweite der aktuellen Waffe unzureichend ist. Der Charakter wird als 'Ruhl Steinmann' bezeichnet, was aber keine Einschränkung der Bewegungsgeschwindigkeit bedeutet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Orientierung und dem Besiegen von Gegnern, wird ein Google Doc zurate gezogen, um den Weg zu finden. Ein Hinterhalt wird erfolgreich gemeistert, und es werden Feuerleute und Hunde besiegt. Die Axt erweist sich aufgrund ihrer eingeschränkten Bewegungsfreiheit als unhandlich. Nach dem Besiegen eines Hundes und eines Schlächters wird der Weg fortgesetzt, wobei das Ziel ist, wieder nach oben zu gelangen und eine kleine Treppe zu nehmen. Der Streamer äußert sich positiv über den bisherigen Verlauf und freut sich über die Unterstützung der Zuschauer.

Fortschritt und Aufrüstung in Dark Souls

00:15:41

Nachdem ein Hund besiegt wurde, wird ein großer Blutstein gefunden und der Weg nach oben fortgesetzt. Es wird eine kleine Treppe genommen und ein Karussell erreicht. Ein Händler wird gefunden, bei dem Vorrichtungen gekauft werden. Der Streamer überlegt, einen Knochen zu nutzen, um Zeit zu sparen. Es folgt ein Besuch bei André, um die Waffe zu verstärken. Mit ausreichend Scherben wird die Waffe auf plus 8 aufgerüstet, was als bedeutende Verbesserung angesehen wird. Der Weg führt zurück, um einen zweiten Schlächter an der Decke zu erledigen. Dabei werden Gegner mit einem Schlag besiegt, was auf die verbesserte Waffenstärke zurückzuführen ist. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Nach dem Besiegen weiterer Gegner wird der Weg in Richtung eines Schlächters fortgesetzt. Es wird der Plan verfolgt, ins Wasser zu gehen und gegen Hunde zu kämpfen, wobei der Weg zur Ratte nicht verfehlt werden soll. Ein Autolog wird aktiviert, um sicherzustellen, dass kein wichtiger Schritt übersehen wird. Nach dem Besiegen weiterer Gegner wird ein zweiter Schlächter an der Decke gefunden und besiegt. Der Streamer folgt den Anweisungen aus dem Google Doc, um den richtigen Weg zu finden und Abkürzungen zur Ratte zu nehmen. In einem Gebiet mit Ratten wird auf Heavy Attacks zurückgegriffen, da die Axt in den engen Gängen nicht optimal funktioniert.

Kampf gegen den Klaffdrachen und Vorbereitung auf neue Gebiete

00:34:15

Nachdem ein Gebiet mit Ratten durchquert wurde, wird der Weg zu einem Fliegebuffet fortgesetzt. Es wird überlegt, ob die Flasks aufgefüllt werden sollen, aber entschieden, dies nicht zu tun. Der Klaffdrachen wird als nächster Gegner ins Auge gefasst, obwohl der Streamer diesen noch nie zuvor besiegt hat. Es wird beschlossen, den Kampf zu wagen. Der Plan ist, sich so weit wie möglich hinten am Bein des Klaffdrachen aufzuhalten und zuerst den Schwanz anzugreifen. Nach dem Sieg über den Klaffdrachen wird ein Heimkehrknochen benutzt, um zum Bonfire bei André zurückzukehren. Der Streamer plant, als nächstes nach Schandstadt zu reisen und den Drachen zu töten, hat aber großen Respekt vor dieser Aufgabe. Es wird überlegt, ob die Steinrüstung für den Kampf gegen den Drachen geeignet ist. Nach einigen Versuchen, den Rhythmus des Drachen zu finden, gelingt es schließlich, ihn zu besiegen. Der Streamer gibt zu, dass er nicht so tief in Dark Souls drin ist, wie die Zuschauer vielleicht annehmen. Er konsultiert seine Notizen, um den weiteren Weg zu planen. Der Weg führt zurück nach oben, über eine Brücke, durch das Zerstören von Dingen, das Besiegen von Ogern, das Auslöschen von Quade und das Hinabsteigen von Leitern. Das Ziel ist es, einen Invader zu bekämpfen und die Schleimdinger zu besiegen.

Reise durch Schandstadt und Konfrontation mit neuen Herausforderungen

01:01:54

Nachdem der Drache besiegt wurde, wird der Weg nach Schandstadt fortgesetzt. Der Streamer erinnert sich an den Namen des Gebiets, das er hasst. In Schandstadt angekommen, werden Animationen und Hitboxen diskutiert. Der Weg führt durch ein giftiges Gebiet, wobei der Streamer versucht, den Vergiftungen entgegenzuwirken. Es werden Leitern hinabgestiegen und ein Ding getötet. Ein Fahrstuhl wird benutzt, um tiefer in das Gebiet einzudringen. Dort kommt es zu einem Kampf mit einem Invader, der überraschend früh auftaucht. Nach dem Besiegen des Invaders wird ein Bonfire erreicht, das aber nicht genutzt wird. Der Weg führt weiter in eine Höhle, wo es Loot zu finden gibt. Es werden Schleimdinger besiegt, die Scherben fallen lassen. Der Streamer hält sich eher rechts, während er das Gebiet erkundet. Es werden weitere Schleimdinger besiegt und große Scherben gefunden. Ein Baumstamm wird erklommen, um eine Doppelmenschlichkeit zu finden. Der Rückweg beginnt, mit dem Ziel, zur Spinne mit den Brüsten zu gelangen. Der Streamer hat eine hohe Giftresistenz, was ihm hilft, das giftige Gebiet zu durchqueren. Es wird überlegt, ob die Seele in einem bestimmten Gebiet geholt werden soll. Der Streamer wird von einem Leichnam geblockt, was zu einer komischen Situation führt. Es wird versucht, den richtigen Weg zu finden, um in ein Loch zu gelangen.

Zielsetzung und Gebietsplanung

02:32:46

Es wird das Ziel definiert, den Doppelboss Austrian und Smog zu erreichen, was bedeutet, dass andere Gebiete irrelevant werden. Es erfolgt eine kurze Orientierung, wie man dorthin gelangt. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Gebiet, das anvisieren offiziell verboten ist. Es wird überlegt, ob man einfach auf die andere Seite des Gebiets gelangen soll. Der Streamer entscheidet sich, einen Steinmann zu imitieren, um weniger weit weggestoßen zu werden, falls er herunterfällt. Er kommentiert ein Jump and Run als 'beschissen'. Er äußert sich ironisch über sein leichtes Gewicht als Gänseblümchen und plant, die Eltern eines Gegners zu informieren, dass dieser nichts hält. Er zieht einen Hebel, um den Weg fortzusetzen.

Orientierungsprobleme und Strategieüberlegungen

02:42:38

Der Streamer räumt Orientierungsprobleme ein und erwähnt, dass man sich später zum Feuer unterhalb des Bosses porten kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Hebel noch einmal betätigen muss. Er entschuldigt sich für seine Unentschlossenheit und hofft auf Verzeihung der Zuschauer. Es wird eine Stelle erwähnt, an der ein Archer auf den Spieler schießt, und verschiedene Strategien werden diskutiert, wobei der Fokus auf der Vermeidung von Rückstoß liegt. Der Streamer fragt nach dem richtigen Weg und diskutiert, ob man durch eine Tür gehen und Treppen herunterlaufen soll, während man von Gegnern verfolgt wird. Es wird kurz überlegt, ob ein Dark Knight pariert werden kann und ob ein Upgrade der Ausrüstung sinnvoll ist, um den Rückstoß zu verbessern.

Taktische Vorbereitung und Kampfstrategie gegen Bosse

02:58:56

Es wird über die Angst vor dem Hochmut gesprochen, der bestraft werden könnte. Die Namen der Bosse Horst, Fried und Stefan werden genannt. Es wird überlegt, ob ein Shortcut-Sprung an der Treppe möglich ist. Der Streamer analysiert seine Stats und überlegt, wie er Tempo aufnehmen kann, um einen bestimmten Punkt zu erreichen. Er bemerkt, dass er wenig Schaden verursacht und dass ein Tod nur am Gleed möglich wäre. Es wird ein Shortcut zum Bonfire erwähnt und die Möglichkeit, auf Teilpunkte zu verzichten. Der Streamer spricht über Speer-Parryen und Backstabs und fragt, ob Parry-Verbot herrscht. Er überlegt, welche Rüstung er nutzen soll und vergleicht die Werte verschiedener Rüstungen, insbesondere im Hinblick auf Blitzabwehr und Balance. Es wird diskutiert, ob man shortcutten muss und warum der Streamer wieder lebt.

Routenplanung, Gegneranalyse und Kampfvorbereitung

03:15:05

Es wird überlegt, ob es sich lohnt, zurückzugehen, da Gegner respawnen. Der Streamer fragt sich, wie er generell vorgehen soll, ob er durchrennen soll und ob Siegfried und Feuth bereits dahinter warten oder ob es noch weitergeht. Er überlegt, ob er durchjoggen soll, obwohl die Gegner böse aussehen. Es wird ein Mimic erwähnt, eine böse Truhe, und gefragt, wie man dieses Mistvieh fightet. Der Gameplan wird als relativ simpel bezeichnet, aber der Streamer hat keine Ahnung, wie man die Gegner fightet und welche Attacken sie haben. Er schaut sich ein YouTube-Video an, um sich vorzubereiten. Es wird überlegt, ob man Säulen als Deckung nutzen kann und wie weit das Rezept für 20 Blasts entfernt ist. Es wird über Rüstung diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Blitzabwehr, und verschiedene Rüstungssets werden verglichen.

Kampf gegen Ornstein und Smough

03:29:19

Es wird diskutiert, ob Rausportten erlaubt ist, wobei das Regelwerk dies eigentlich verbietet. Der Streamer entscheidet sich, mit Feuerharz zu starten, da der kleine Boss Blitzresistenz hat. Er vergleicht seine Strategie mit der von Maxim und überlegt, ob er die Attacken des kleinen Bosses blocken kann, um weniger Schaden zu nehmen. Es wird überlegt, ob die Bosse Blitzschaden verursachen. Der Streamer nimmt Goldharz und betet. Er kämpft gegen die Bosse und wird überraschend gut getroffen. Er wird von einem Stagger im perfekten Moment gerettet. Er flieht hinter eine Säule und besiegt die Bosse schließlich. Er ist erleichtert und froh, den Kampf überstanden zu haben.

Interaktion mit NPCs und Gebietswechsel

03:40:21

Der Streamer wollte eigentlich nur seine Seelen schicken, was aber fehlschlägt. Er bemerkt, dass ein Charakter anders aussieht als zuvor. Er überlegt, ob er Seelen darbieten soll und redet mit einem NPC. Er möchte seine Waffe auf 15 aufbauen und fragt, wo Maxim in Wheelspin war. Er schaut sich an, wie Maxim dorthin gekommen ist und stellt fest, dass es nach Neulondo geht. Der Streamer erinnert sich vage an den Weg und beschließt, den Laternen zu folgen. Er fragt sich, wann Maxim 20 Flas bekommen hat und was er aktiviert hat. Es wird festgestellt, dass sich die Wege von Maxim und dem Streamer getrennt haben müssen, da Maxim 20 Flas hat. Der Streamer fragt, welches Gebiet als nächstes kommt und ob es nur noch Scheißgebiete gibt. Er überlegt, ob er zuerst Ziffernheiten machen muss und wo der Hund ist. Er beschließt, zuerst zu André zu rennen und sich dann führen zu lassen. Er stellt fest, dass er porten kann.

Routenfindung und Kampfvorbereitung

03:53:28

Es wird überlegt, ob man links zum Wasserfall oder zur Treppe zu den Katzen muss. Der Streamer gibt zu, keine Lust auf die Katzen zu haben. Er erwähnt den Gold Golem. Es werden unterschiedliche Meinungen aus dem Chat zu einem Kampf besprochen. Der Streamer erinnert sich an einen Kampf vor 1000 Jahren und überlegt, ob man Goldharz zweimal farmen darf. Er bemerkt, dass er kein Goldharz mehr hat und fragt, ob die Großen respawnen. Er bekommt etwas und ist scared. Es wird eine Pinkelpause gemacht. Der Streamer fragt, warum er lebensmüde ist und was da kommen soll. Er teleportiert zurück und stellt fest, dass er sich verlaufen hat. Es wird diskutiert, ob er ein vernünftiges Schild hat und ob es um den Wert oder die Haltung geht. Er erinnert sich daran, dass ein schwarzes Schild verboten war.

Bosskampf-Vorbereitung und Strategie

04:07:51

Der Streamer macht sich keine Sorgen und glaubt, den Boss wahrscheinlich auch so zu schaffen. Er erwähnt, dass mehr Heilung nicht schaden würde und dass es sich gelohnt hat, Heimkehrknochen dabei zu haben. Er überlegt, ob er Goldharz verwenden soll und stellt fest, dass die Anzahl der Flas ein limitierender Faktor ist. Er plant, den Sith zu killen und dann zu den Four Knights zu gehen. Es wird kurz über den Drip der Klamotten diskutiert. Der Streamer macht Grasgott auf den Rücken für mehr Rack. Er bemerkt, dass er nicht overguckt hat. Es wird diskutiert, wo man hier anfängt und dass der Streamer gesagt hat, er solle unter ihm bleiben. Er fragt, ob seine Jump Attack zweihändig ist. Er will keinen Regelverstoß begehen. Es wird über die Zuschauerzahl und den aktuellen Platz im Wettbewerb gesprochen. Der Streamer überlegt, ob er pinkeln muss und ob er das Geschirr zeigen soll.