FlexQ mit Legenden ! Hilfe warum bin ich wach und spiele League? Später TFT
FlexQ mit Legenden: Unerwarteter League-Start und intensive Team-Diskussionen
Spielstart und Accountwahl
00:00:00Der Stream beginnt unerwartet früh um 9 Uhr, was auf den Einfluss von 'Brücke' zurückzuführen ist, der den frühen Start befürwortete. Es wird über die Accountwahl diskutiert, wobei einige Streamer, darunter auch Johnny, zunächst versehentlich ihre Smurf-Accounts auswählen. Nach kurzer Verwirrung einigen sie sich jedoch darauf, ihre Main-Accounts zu verwenden. Die ungewöhnliche Uhrzeit führt zu Überlegungen über die Zusammensetzung der Zuschauerschaft, die sich aus Frühaufstehern und 'Restemenschen' zusammensetzt. Es wird ein Kaffee zubereitet, während auf den Spielstart gewartet wird. Die lange Wartezeit in der Queue wird thematisiert, und es werden alternative Beschäftigungen wie Minispiele im Client oder das Angebot von 'Overcooked' vorgeschlagen, um die Wartezeit zu überbrücken. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Regeneration in der Wartezeit diskutiert und festgestellt, dass dazu erst Schaden entstanden sein muss. Die ungewöhnliche Uhrzeit wird erneut hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass immer mehr Leute mittlerweile erst um 10 Uhr mit dem Streamen beginnen. Es wird kurz über den Stream Together Modus gesprochen, bevor die Championauswahl beginnt.
Diskussionen über Rollen und Championauswahl
00:09:06Es entspinnt sich eine Diskussion über die Rolle des Supports, wobei Johnny eine eher abwertende Haltung gegenüber reinen Support-Spielern einnimmt und die Flexibilität anderer Rollen betont. Die Championauswahl beginnt, und es wird über mögliche Bans und Counterpicks diskutiert. Morgana wird als besonders problematisch angesehen, während Sona ebenfalls in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, welche Rolle wer spielen soll, und Johnny äußert Bedenken, um diese Uhrzeit ADC zu spielen. Die Wahl fällt schließlich auf Zivir mit Electrocute. Es werden Runen und Fähigkeiten besprochen, und es wird erklärt, warum Heal anstelle von Barrier gewählt wurde. Johnny erklärt seine Spielweise gegen einen Zick und kündigt an, für jeden Treffer zwei Subs zu fordern. Die neue Karte aus Ionia wird kurz thematisiert, und es wird festgestellt, dass die alte Lore nicht mehr existiert. Es wird überlegt, ob man dem Jungler helfen soll, und die Lane-Situation wird als gewonnen betrachtet.
Spielverlauf und Teamdynamik
00:19:31Der Spielverlauf wird kommentiert, wobei Johnny und seine Mitspieler sich über verschiedene Aktionen und Ereignisse austauschen. Es wird über das Verhalten der Gegner und die eigenen Fehler diskutiert. Die Teamdynamik wird deutlich, indem sich die Spieler gegenseitig helfen und unterstützen, aber auch kritisieren und necken. Es wird über die Effektivität von Fähigkeiten und Items diskutiert, und es werden Strategien entwickelt, um das Spiel zu gewinnen. Es gibt humorvolle Einlagen, wie die Kommentare über die schwitzende Hand und die ungewöhnlichen Spielzüge der Gegner. Es wird über die Bedeutung von Objectives gesprochen, und es wird versucht, diese zu kontrollieren. Es kommt zu Diskussionen über die Item-Builds und die Rollenverteilung im Team. Johnny äußert Frustration über seinen fehlenden Schaden und die gegnerische Teamzusammensetzung. Es wird überlegt, wie man einen Pick auf die gegnerische Ambassador machen kann, und es wird versucht, diese zu isolieren. Es wird über die gegnerische Morgana diskutiert und festgestellt, dass diese sehr stark ist.
Spätphase des Spiels und Strategieanpassungen
00:44:29In der Spätphase des Spiels wird über den Kauf von Anti-Shield-Items diskutiert, um gegen die gegnerische Teamzusammensetzung besser bestehen zu können. Es wird über die Positionierung auf der Karte und die Vermeidung von unnötigen Toden gesprochen. Das Team versucht, den Baron zu kontrollieren, wird aber von den Gegnern überrascht. Es kommt zu einem Teamfight, bei dem Johnny stirbt, aber seine Mitspieler den Kampf gewinnen können. Es wird über die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler diskutiert, und es werden Strategien für die nächste Runde entwickelt. Johnny äußert seinen Unmut über die League und die Gegner, die immer nur noch so Melfight-Frauen rausbringen. Es wird beschlossen, die Rollen für die nächste Runde zu tauschen, und Johnny möchte Toplane spielen. Es wird überlegt, welchen Champion Johnny spielen soll, und es wird ein Shen vorgeschlagen. Es wird über die Lore von Shen und Akali diskutiert, und es wird festgestellt, dass die beiden Charaktere eine gemeinsame Hintergrundgeschichte haben.
Frühe Spielphase und Dschungelinteraktion
00:57:40Es wird über das Spielverständnis eines Mitspielers diskutiert, wobei dessen geringe CS-Zahl (Creep Score) von 16 kritisiert wird. Es folgen abfällige Bemerkungen über Zuschauer. Im weiteren Verlauf kommt es zu einer Auseinandersetzung im Spiel, bei der ein Spieler seine Passive verliert. Ein Gank wird geplant und ausgeführt, wobei es zu Missverständnissen in der Kommunikation kommt. Es wird über die Fähigkeiten eines Teammitglieds in Bezug auf SM-Spielchen gescherzt. Ein weiterer Spielzug wird besprochen, bei dem ein Spieler in eine Situation gerät, aus der er sich befreien muss. Es wird die Ungleichheit durch das Erreichen von Level 6 thematisiert. Der finanzielle Ruin eines Spielers und der Zeitpunkt seiner nächsten Ult wird erwähnt. Das Team plant, den Drake zu machen, und es kommt zu einem erfolgreichen Kampf. Nach dem Drake wird die Möglichkeit eines Besuchs der Botlane diskutiert. Es wird die Schwierigkeit mit der Passive eines Gegners thematisiert.
Teamplay, Ward-Platzierung und Turmverteidigung
01:00:46Ein missglückter Taunt wird kommentiert und die mögliche Position des gegnerischen Junglers (Kindred) wird diskutiert. Es wird sich über das Stehlen von Jungle-Camps beschwert. Die Notwendigkeit von Ward-Platzierungen wird betont und ein Teammitglied wird um Hilfe gebeten. Es wird über das Aufnehmen des Streams gesprochen und anzügliche Bemerkungen gemacht. Ein Spieler wird in den Turm gelockt und ausgeschaltet. Es wird über illegale Spielzüge gescherzt und die Frage aufgeworfen, was der Chat macht. Ein Heads-Up wird gegeben, bevor ein Spieler in Schwierigkeiten gerät. Es wird erwähnt, dass ein Mitspieler für Lantern spielt. Ein Spieler trinkt Tee und es wird über die Möglichkeit eines weiteren magischen Hooks gesprochen. Ein Dive wird geplant und ausgeführt, wobei die Ult des Spielers eine entscheidende Rolle spielt. Ein Spieler freut sich über die Möglichkeit, zu farmen. Ein Support wird terminiert und es wird über die Gründe dafür spekuliert. Ein Spieler hat immer ein gutes Timing beim Recall und es wird über den Ort und die Gegenstände gesprochen, die er kauft. Es wird um Hilfe gebeten und ein Spieler kündigt an, zur Basis zurückzukehren und dann zum Drake zu laufen. Es wird über erhaltene Ganks und verpasste Kills gesprochen.
Teamkoordination, Drachenkampf und Lane-Rotationen
01:05:20Ein Spieler äußert den Wunsch nach einem Gank und fragt, auf welcher Lane am lautesten geschrien wird. Ein Timing wird gelobt und ein Denton wird gegeben. Ein Spieler nimmt den Dragon und spekuliert über die Position des gegnerischen Junglers (Kindred). Ein Spieler wird angeleint und ein anderer kommt zur Hilfe. Der Mundo wirft seinen Kopf in den Turm. Es wird über die Animation und den Schaden eines Gegners gesprochen. Ein Spieler flasht aus einem Klick heraus und ein anderer geht in die Spaßlane. Es wird über die Langeweile auf der Midlane gesprochen. Ein Spieler stirbt und ein anderer geht rein. Zwei Spieler gehen ständig in den Mittelgang. Ein Turm hat Hanteln gefressen und leuchtet gelb. Ein Spieler fragt, ob ein anderer aufhören kann, zuzusehen, wo er recalt. Es wird über das Ghosten gesprochen und ein Spieler möchte sich wie Luigi fühlen. Ein Spieler kommt zur Botlane und ein anderer hat keinen Flash, aber Ult. Ein Spieler kündigt an, dass ein Gegner gleich gebencht werden muss. Ein Spieler ist gemutet oder tilted. Ein Turm ist aus und ein Spieler geht rein und raus. Ein Spieler fühlt sich ähnlich und es hat sich ausgefummelt. Ein Spieler killt beide Gegner. Ein Turm ist verschwunden und ein Spieler versucht, ihn abzuhalten. Ein Duki-Partner kommt hoch und ein Spieler nimmt den einen. Es wird gefragt, ob der Uhrenmann zuerst genommen werden soll. Der Doktor ist schon weg und es wird gefragt, was mit der Kindred ist.
Teamdynamik, Strategieanpassungen und Spielentscheidungen
01:10:59Es wird gefragt, was mit der Kali ist. Ein Spieler fragt, ob er sich bei einem E in die Kaiser reinsehen kann. Ein Spieler sagt, dass er Schmerzen hat. Ein Spieler ist ab und zu denkbar und nicht über 30. Ein Spieler fühlt sich jung, weil Tanja den Hook getroffen hat. Ein Spieler hat einen Q verfehlt und es wird über Wetten für jeden verfehlten Q gesprochen. Ein Spieler wird auf das Pleite gehen hingewiesen. Ein Spieler isst alles auf und ein Tausender Shutdown wird mit dem Beil geholt. Es wird gefragt, wie viel Gold ein Shattern wert sein soll. Es wird über Deckteils in LoL und TFT gesprochen. Bei jedem Fall fehlt ein Q, eine Liegestütze. Ein Spieler wird von der Seite wegbeleidigt. Es wird über eine Ankadi gesprochen, die eine Belastung für das Gesundheitssystem ist. Ein Spieler macht den Atakan und hat seine Ult wieder. Ein Spieler fragt, warum er die scheiß Pflanzen einsammelt. Ein Spieler denkt, dass die Pflanzen geklaut werden. Ein Spieler ist 600 wert. Ein Spieler fragt, wer seinen Red Buff geklaut hat. Es wird vorgeschlagen, topzudiven. Ein Spieler diivt Brück und ein anderer kann stallen. Es wird über eine Bombe und Auto-Attacks gesprochen. Es waren wirklich fünf Leute. Ein Spieler ist gestorben und hat es nicht erwartet. Es wird gefragt, ob noch eine Lantern da ist. Fünf Liegestütze über Tanja. Ein Spieler muss wenigstens nicht rein taunten, um seinen scheiß Pälsel zu bocken.
FlexQ Runde mit Fokus auf Teamdynamik und Strategie
01:57:30In einer unterhaltsamen FlexQ-Runde liegt der Fokus auf Teamdynamik und strategischen Entscheidungen. Es wird über die Positionierung im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf die Mitte und das Ausführen von Ultimativen Fähigkeiten gelegt wird. Die Spieler tauschen sich über ihre Items und deren Effektivität aus, wobei der Tank-Build und die Notwendigkeit von Major-Items hervorgehoben werden. Es wird überlegt, welche Gegenstände gekauft werden sollen und wohin man sich bewegen soll, um das Spiel voranzutreiben. Die Kommunikation ist dabei von Bedeutung, insbesondere wenn es darum geht, sich gegenseitig zu unterstützen und auf die Bedürfnisse des ADC einzugehen. Es wird humorvoll über die eigene Spielweise und die der Mitspieler reflektiert, wobei auch selbstironische Kommentare nicht zu kurz kommen. Taktische Anweisungen, wie der Einsatz von Fähigkeiten zur Verlangsamung von Gegnern, werden gegeben, und es wird die Bedeutung von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung betont. Die Spieler analysieren ihre Fehler und Erfolge, reflektieren über ihre Leistung und geben sich gegenseitig Ratschläge, um das Spiel zu verbessern. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und die Schwächen des Gegners auszunutzen.
Herausforderungen und Strategien im FlexQ-Spiel
02:00:30Das Team steht vor der Herausforderung, den Nashor zu bezwingen, wobei die Schwierigkeit betont wird, dies ohne die richtigen Items zu erreichen. Es wird über die Item-Builds der anderen Spieler diskutiert und analysiert, warum bestimmte Charaktere in der Lage sind, den Nashor alleine zu besiegen. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig, um den Nashor zu besiegen, und tauschen sich über ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten aus. Es wird humorvoll kommentiert, wie bestimmte Spielmechaniken funktionieren und wie man sie am besten ausnutzen kann. Im weiteren Verlauf des Spiels wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere bei der Unterstützung des ADC und der Manipulation der Wave. Strategische Entscheidungen, wie das Halten des Nexus, werden getroffen, um das Spiel zu gewinnen. Nach dem Spiel reflektieren die Spieler über ihre Leistung und diskutieren, was sie hätten besser machen können. Es wird auch über die Rollenverteilung im Team gesprochen und wie diese optimiert werden kann. Es wird überlegt, ob man weitere Spiele spielen soll oder ob man zu anderen Spielen wie TFT wechseln soll.
Diskussionen über Rollenverteilung, Championauswahl und Teamstrategien
02:05:56Es beginnt eine Diskussion über die Rollenverteilung im Team, wobei die Spieler ihre bevorzugten Positionen und Champions äußern. Es wird überlegt, welche Champions am besten zu den jeweiligen Rollen passen und welche Strategien angewendet werden sollen. Die Spieler einigen sich auf eine bestimmte Teamzusammensetzung und besprechen, wie sie ihre individuellen Fähigkeiten am besten einsetzen können, um das Spiel zu gewinnen. Es wird über die Wahl der Runen und Skins diskutiert, wobei auch humorvolle Kommentare nicht zu kurz kommen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Champions und Strategien aus und geben sich gegenseitig Ratschläge, um das Spiel zu verbessern. Es wird auch über die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation gesprochen, insbesondere bei der Koordination von Angriffen und der Unterstützung der Teammitglieder. Die Spieler analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Gegner und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, flexibel zu sein und sich an die sich ändernden Bedingungen im Spiel anzupassen.
Abschluss der FlexQ-Session und Übergang zu TFT
02:10:14Die FlexQ-Session neigt sich dem Ende zu, und die Spieler bedanken sich gegenseitig für die gemeinsame Zeit und die unterhaltsamen Spiele. Es wird überlegt, zu Teamfight Tactics (TFT) zu wechseln, um das neue Set auszuprobieren. Es wird die Möglichkeit von Double-Up-Spielen in TFT diskutiert, und die Spieler äußern ihre Vorfreude auf die neuen Herausforderungen und Strategien in TFT. Es wird auch über alternative Spiele wie Elden Ring gesprochen, aber die Entscheidung fällt letztendlich auf TFT. Die Spieler planen, gemeinsam TFT zu spielen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Es wird auch über die Organisation von zukünftigen FlexQ-Sessions gesprochen, wobei die Möglichkeit von regelmäßigen Terminen in Betracht gezogen wird. Die Spieler bedanken sich bei den Organisatoren und äußern ihre Wertschätzung für die gemeinsame Zeit. Es wird auch über die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt im Team gesprochen, und die Spieler versprechen, auch in Zukunft gemeinsam zu spielen und Spaß zu haben. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf die kommenden TFT-Streams hingewiesen.
TFT-Session: Strategie, Analyse und Anpassung im neuen Set
02:49:09Nach einer kurzen Pause startet eine neue Session mit dem Fokus auf Teamfight Tactics (TFT). Es wird das neue Set gelobt und die Vorfreude auf das gemeinsame Ausprobieren betont. Nach einem kurzen Überblick über den aktuellen Rang und die letzten Spiele, beginnt die Analyse der aktuellen Meta und möglicher Strategien. Es wird überlegt, welche Kompositionen (Comps) gespielt werden sollen, wobei verschiedene Optionen wie The Crew, Duelist oder Cassante in Betracht gezogen werden. Die Bedeutung von Loot Subscriptions und Vertical Comps wird hervorgehoben. Während des Spiels werden Entscheidungen getroffen, welche Einheiten (Units) gekauft und welche Gegenstände (Items) gebaut werden sollen. Es wird überlegt, welche Upgrades am besten geeignet sind und wie man das Board optimal zusammenstellt. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Comps und Strategien aus und geben sich gegenseitig Ratschläge. Es wird auch auf die Aktionen anderer Spieler geachtet, um die eigene Strategie anzupassen und die bestmögliche Platzierung zu erreichen. Die Session ist geprägt von strategischem Denken, Analyse und Anpassungsfähigkeit, um im neuen TFT-Set erfolgreich zu sein.
Taktische Entscheidungen im TFT-Spiel
03:09:10Es wird überlegt, wie man Lee Sin am besten ins Team integriert, eventuell durch Austausch mit Woli. Der Schaden von Rise wird als positiv bewertet, obwohl die Files nicht optimal sind. Christian erledigt seinen Job gut. Es wird überlegt, ob man noch Yoda-Items zusammensetzen kann und Executioner ins Spiel bringt, was aber bedeuten würde, dass Gwen rausfliegt. Es wird nach Arcadi-Items und Edge of Night gesucht. Trotz eines starken Boards wird festgestellt, dass es schwierig ist, gegen Gegner mit starken Tanks anzukommen. Eine Option wäre, wieder runterzugehen und Edge Lord rauszunehmen. Es wird beschlossen, für Level 10 zu gehen. Gegen bestimmte Gegner ist man machtlos, da die Executioner kein Edge of Night haben und sofort ausgeschaltet werden. Das Spiel fühlt sich undankbar an, da man am Ende Dritter wird, obwohl man einen Augment gepickt hat, der Gold gibt. Es war eine coole Runde und eine gute Lösung, um mit Executioner-Stance Games zu retten. Am Ende merkt man, wie schlecht Titans ist und wie wichtig Age of Night ist. Der Winstream Early wäre schwer, aber es war gut, dass man ein gutes Early hatte. 26 AP ist auch fein und wird mitgenommen.
Strategie und Item-Builds im TFT-Mirror-Matchup
03:31:23Im Mirror Matchup ist Positioning weniger entscheidend, stattdessen kommt es mehr auf die Power-Ups an. Yumi mit AP für ihren Mana-Rack, Bluebuff und Prodigy 5 auf Level 9 sind sehr effektiv. Bulletstorm ist ebenfalls gut. Im Late-Game kann es sich lohnen, beide Power-Ups auf die Backline zu verschieben, besonders wenn man einen starken Maltz 3-Star hat. Item Builds sind ebenfalls wichtig, z.B. Dragon Claw auf Leona gegen Battle Academia und AP-Lines. Es wird empfohlen, sich auf das Zeitmanagement und die Power-Ups zu konzentrieren und die Academy-Vorschläge zu nutzen. Bei 4-Cost-Restars sollte man immer auf Edge of Night, BT, Gunblade oder Hand of Justice achten, damit die Unit nicht sofort ausgeschaltet wird. Es gibt Knowledge-Checks, die man wissen muss, z.B. dass Lee Sin eine Stance hat, die Executioner plus 1 gibt. Die Academy gibt immer vier Vorschläge pro Comp, was sehr hilfreich ist. Mittlerweile ist ein Dupe zwei Gold wert, nicht drei, was ein Improvement ist. Es wird empfohlen, mehr Sek und Kay zu präferieren, wenn man sie früh sieht.
Entscheidungen und Analysen im Mid-Game
03:42:02Es muss aufgepasst werden, keinen Eco-Augment zu nehmen, sondern Combat-Power zu bekommen, um Level 9 zu erreichen. Spiky Shades ist problematisch, weil der nicht gefokust wird. Worth the Weight sorgt dafür, dass weniger One-Cost-Units im Pool sind. In 3-1 entscheidet sich das Game, ob man hitted oder nicht. Giant Slayer ist mittlerweile ein deutsch-stricheres Item als vorher, gibt aber trotzdem fast alles, was man braucht. Es kann nicht mehr Loose-gestreakt werden, weil es Leute gibt, die Crystal Gambit spielen. Es wird slowgerollt auf Level 5. Es gibt zu viele Buffs, die insane miteinander skalieren würden. Der Buff muss auf Kay gewechselt werden, weil sie 3-star ist. Auf Level 6 ist man strong, aber das Game sieht fucked aus mit dem Rolldown. In 3-3 sollte nicht so viel gerollt werden. Die Comp braucht eine hohe Eco bei Hit und ist nicht instant-stable, weil Kayless auf Level 6 ein Champion ist. Die Level-6-Power kommt auf Level-6 spiked und nicht vorher, weil man dann auch vier Juggernauts hat. Es fehlen Biss-Items und unendliche Economy, was den Spot gefährlich macht. Es wird überlegt, ob Best Friends oder Pierce besser ist. Doppel-Rageblade lohnt sich nicht sonderlich. Die extra Items lohnen sich nicht, weil die schon einfach sehr Kale und Juggernauts ist mit der Idee, dass Juggernauts auch ohne Items ganz gut funktionieren.
Herausforderungen und Entscheidungen im Late-Game
04:27:39Es müssen Dinge im Kopf vereinfacht werden und ein Big Sale gemacht werden. In 4-2 kann erst gerollt werden und man ist sehr abhängig davon, zu hitten. Es war eine hübsche Lösung, dass keine Tank-Items vorhanden waren. Flickerblade ist bedeutend besser und das Ding einfach reforge. Es fehlt eigentlich real sehr. Es ist die Frage, ob man den Red Puff hier sogar noch rüberholt und Richtung Infinity jetzt schauen kann. Es ist unklar, wer hier rausfliegt, aber Xayah hat den Vorteil, dass Jinx unendlich oft detectt. Es ist egal, wie man droppt. Level 9 wäre super, aber kann man Level 9 gehen, bevor man Poppy 2 ab? Randomized Items sind nicht so gut, wie wenn man hier Infinity Edge baut. Das Positioning wird analysiert und es wird festgestellt, dass es irgendwie anders war. Der True Damage Alter ist 105, dann muss die Frucht ja gottlos scheiße sein. Es ist ein bisschen ungewöhnlich, dass es hier viele Match-Ups gibt. Normalerweise will man schnelle Fights hier. Jetzt wollen wir mit der Jinx eher langer, ich glaube. Das Dustboard Stable ist eine bodenlose Unverschämtheit. Es wird erklärt, wie das Positioning funktioniert und warum 6 Sorcerer aktuell sehr beliebt ist. Der Spot war Shea, ist eine Artefaktrunde. Jinx ist aber einfach ein sehr enttäuschender Carry. Mana-Sane-Leute sorgen dafür, dass die Fights sehr kurz sind, weil die sofort ganz oft casten. Es gab viel Spaß an der Flex-Gehäude.