[top700EUW] TFT ist kaputt, manchmal spielt man auf dem alten Patch hahaha

TFT-Bug sorgt für alte Patch-Spiele! Karma-Frust und Strategie-Anpassungen

[top700EUW] TFT ist kaputt, manchmal...
LPGjustJohnny
- - 05:02:30 - 10.810 - Teamfight Tactics

Der Spieler berichtet von TFT-Bugs, die alte Patches aktivieren. Frust entsteht durch Karma-Schwächen und Item-Pech. Strategien werden angepasst, um trotz Konkurrenz und RNG-Faktoren Top-Platzierungen zu erzielen. Analyse von Fehlern und Matchups führt zu neuen Ansätzen. Am Ende steht die Ankündigung einer Teilnahme an einer Politik- und Gaming-Veranstaltung.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Spielbeginn und frühe Spielphase

00:01:11

Der Streamer berichtet von seinen vorherigen Spielen, sowohl on- als auch offstream, und erwähnt einen erfolgreichen Climb offstream mit Kassadin und Jarvan Three Star. Er äußert sich überrascht über einen Bug im Spiel, der dazu führt, dass manchmal ein alter Patch gespielt wird, was er als absurd und schwer zu erklären bezeichnet. Weiterhin lobt er Roy für das Finden dieses Bugs. Er diskutiert die Nützlichkeit von Emblemen, die nicht mehr Auto-Win sind, was er als positiv bewertet. Er spricht über seine anfängliche Strategie, Cannon zu nehmen, und erwähnt Sorcerer als mögliche Richtung, obwohl er sich nicht sicher ist, ob das der beste Weg ist. Er äußert sich kritisch über die Mana-Kosten und die Effektivität von Lux und Malfight als Einheiten. Er kommentiert einen kuriosen Vorfall, bei dem ein Kollektor geklont wurde, und die Schwierigkeit, mit Luxi Ziele zu treffen.

Mittlere Spielphase und Karma-Fokus

00:22:53

Der Streamer äußert sich frustriert über seine bisherigen Erfahrungen mit Karma und betont, wie wichtig es ist, sie auf Stufe 2 zu haben, um im Spiel erfolgreich zu sein. Er berichtet von einer vorherigen Niederlage mit Karma 7 und seinem Entschluss, nicht mehr für Karma 2 zu rollen, falls sie nicht vorhanden ist. Trotzdem verliert er gegen Gegner, die er eigentlich schlagen sollte, selbst mit einer Karma 1. Er bemerkt, dass zwei andere Spieler dieselbe Komposition wie er spielen, was seine Chancen auf den dritten Karma erschwert. Er befürchtet ein weiteres siebtes Ergebnis und möglicherweise ein Karma-Verbot. Er betont, dass er sehr gute Items und Tools hat, aber der Ausgang des Spiels nun vom Glück abhängt. Er bedauert, dass er die Gwen nicht bekommen hat, die stattdessen ein anderer Sorcerer-Spieler erhalten hat, was dessen Position stärkt.

Spätere Spielphasen und Strategieanpassungen

01:05:58

Der Streamer analysiert seine Performance und ist trotz eines siebten und achten Platzes überrascht, nicht mehr LP verloren zu haben. Er ist stolz auf seinen Pivot, der seiner Meinung nach sehr schwer zu spielen war und gut funktioniert hat, inklusive Cassandra aus dem Bord nehmen, All-Out hitten, ganze Frontline austauschen, Upgrades hitten, Strategist im Blame Slam. Er erkennt jedoch, dass seine Early Games zu schlecht sind und dies ein häufiges Problem darstellt. Er bemerkt die starke Konkurrenz in der Lobby und erwähnt spezifische Spieler und ihre Strategien. Er plant, Crystal Gambit zu spielen und versucht, sich eine passende Komposition zusammenzustellen. Er entscheidet sich, nicht zu leveln, da er zu schwach ist, will aber Crystal Gambit 5 fitten und hat die Syndra nie getroffen. Er überlegt, wie er sein Board verbessern kann, um Fights zu gewinnen und Money zu generieren.

Analyse und Frustration

02:05:05

Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf, insbesondere über das Nichterreichen von Varus 2. Er reflektiert über seine Entscheidungen und erkennt, dass er für Nico zu spät gerollt hat. Er überlegt, ob er die zwei Poppys statt der Zyra mitnehmen soll, verwirft den Gedanken aber. Er analysiert Matchups und diskutiert Strategien, um den Jarvan mit dem Schild von Strategist und dem Protector's Wow eine Huit durchzukriegen. Er erwähnt, dass er gerade ein 8, 8, 7 gemacht hat und empfiehlt Vertical Trades für einfacheres Spiel. Er bemerkt, dass ein anderer Spieler 5 Strategist spielt und überlegt, wie dieser seine Strategie anpassen könnte. Er analysiert das 6 Sorcerer-Matchup und betont die Wichtigkeit, dass Varus nicht one-tapped wird. Er gesteht ein, dass der Tag rough war und Varus hinter seinen Erwartungen zurückblieb. Er kritisiert die Artefakt-Lotterie und die unausgewogenen Artefakte, die seiner Meinung nach das Spiel stark beeinflussen. Er erwähnt Sniper's Focus als Beispiel für ein Artefakt mit extrem hohen Durchschnittswerten.

Patch-Diskussion und Spielstrategie

02:48:03

Diskutiert wird die Notwendigkeit des B-Patches und kritisiert, dass Gangplank übersehen wurde, obwohl dies hätte vermieden werden können. Zudem wird ein Bug namens Blink Attack Vigo angesprochen, der bereits auf dem PBE bekannt war. Es wird überlegt, ob man Star Guardian anpeilen sollte, aber verworfen, da es nicht optimal erscheint. Stattdessen wird der Fokus auf ein solides TFT-Spiel gelegt, wobei Frontline-Pairs fehlen und ein Rageblade-Start in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, Items zu slammen, aber gezögert, da die verfügbaren Artefakte nicht ideal sind. Der Streamer äußert sich flexibel bezüglich der Strategie, merkt aber an, dass Tank-Items fehlen. Erwähnt wird auch die TFT Academy.

Spielverlauf und Item-Entscheidungen

02:54:41

Es wird analysiert, wie lange der Woli das Spiel stabilisieren kann und festgestellt, dass Gangplank überraschend viel Schaden verursacht. Der Streamer kommentiert seine Position im Battle Academy und überlegt, welche Items für Varus geeignet wären. Es wird ein hübsches Flexboard festgestellt, aber das Fehlen von Cassante bedauert. Der Streamer spricht über Coaching und das Anbieten von Geld dafür. Er reflektiert über flexible Spielweisen in TFT und die Bedeutung, die stärksten Boards zu finden. Es wird ein Yuumi-Game in Aussicht gestellt, aber auch die Gefahr betont, sich zu verzetteln. Am Ende kommt es darauf an, einen Tank für Unending Despair zu finden. Der Streamer verliert fast gegen Kale 1, was als bodenlos empfunden wird. Es wird angemerkt, dass man mit Infinite Money ankommt und einen Weg finden muss, das Spiel nach Hause zu bringen.

Item-Pech und Strategieanpassung

03:14:21

Der Streamer äußert sich frustriert über das Item-Pech und die Auswirkungen auf das Spiel. Er bedauert die Entscheidung, für Star-Students zu greeden, da die Items nicht optimal waren. Die Itemsituation schmerzt besonders, da eine freie Cassandra mit All Out möglich gewesen wäre. Es wird diskutiert, ob das Slammen von Blue Buff richtig war und die Positionierung des Protektor-Units neben Leona in Frage gestellt. Trotzdem wird das Ziel gesetzt, Top 4 zu erreichen und zum nächsten Spiel überzugehen. Der Streamer erwartet weitere Items und kommentiert die Kombinationen Flicker Blade, Karkenslayer und Rage Blade. Es wird festgestellt, dass frühe Fehler im Spiel zu einem vierten Platz führen, trotz eines starken Starts. Lua wird als schlechtes Item und Hindernis für Flexibilität identifiziert. Der Streamer spielt es aber trotzdem. Es wird überlegt, ob ein Stoppable auf Nico Early möglich wäre.

Frustration und Analyse der Misserfolge

03:44:58

Der Streamer äußert Frustration über die hohe Anzahl an achten Plätzen und bezeichnet den Tag als den schlimmsten TFT-Tag seines Lebens. Er analysiert seine Misserfolge mit Sorcerer 6 und stellt fest, dass die Top 4 Chancen sehr gering sind. Trotzdem befindet er sich noch in den Top 1000, was ihm Sorgen bereitet. Er kritisiert, dass das Spiel zu RNG-lastig sei und man zu sehr in bestimmten Lines festhängt. Trotz der Misserfolge versucht er, positiv zu bleiben und neue Strategien auszuprobieren. Er nimmt One-Cost Units mit und hofft auf einen Stormblade. Er spricht über Kayle Reroll und die Bedeutung von Zeit im Vergleich zum Verständnis des Spiels. Er empfiehlt Academy für Vorschläge und vergleicht verschiedene Power-Ups für Kayle. Der Streamer bedauert, dass er kein passendes Item für Kayle hat und befürchtet, dass die Senna ihm weggenommen wird.

Ankündigung und Abschied

05:01:42

Der Streamer kündigt an, dass er am nächsten Tag bei Politics and Games hosten wird, einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung, bei der es um Gaming und Influencer im politischen Umfeld geht. Er freut sich darauf und erwähnt, dass Bröcki und andere Gäste aus Wissenschaft und Politik dabei sein werden. Aufgrund dieser Verpflichtung wird es wahrscheinlich keinen Stream vorher geben. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen viel Spaß bei Nomi. Der Stream wird beendet.