Ich bin GRANDMASTER in League - also spielen wir TFT! :D ! 25€ !Löwenanteil Gutscheine für euch!

League of Legends: TFT - Spannende Matches und Gutschein-Aktion!

Ich bin GRANDMASTER in League - also...
LPGjustJohnny
- - 02:38:20 - 4.104 - Teamfight Tactics

In League of Legends wurden fesselnde Teamfight Tactics-Matches ausgetragen. Teilnehmer hatten die Chance, Gutscheine zu gewinnen. Der Fokus lag auf strategischen Entscheidungen und dem Ausprobieren neuer Taktiken, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Gutschein-Aktion sorgte für zusätzliche Spannung.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Ankündigung Community Games und Gutscheinvergabe

00:06:10

Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Spiel Community Games gespielt werden, bei denen Zuschauer gemeinsam mitspielen können. Für die kreativsten Zusammenstellungen in den Community Games werden 25-Euro-Gutscheine vergeben. Nach dem aktuellen Spiel wird es Community Games geben, bei denen die Zuschauer mitspielen können. Die kreativsten Zusammenstellungen in den Spielen werden mit 25-Euro-Gutscheinen belohnt. Es wird dazu aufgerufen, sich für die Teilnahme bereitzumachen und wilde, kreative Strategien auszuprobieren. Trade Tracker, ausgelöst, gewinnt immer. Die Entscheidung über die kreativsten Comps erfolgt subjektiv. Es wird erwähnt, dass dies ein monatliches Event ist und dieser Stream der Januar-Stream ist. Es wird spekuliert, dass die Gesamtsituation sich durch den Wechsel von Meme-Beef zu Holzem verstärken wird.

Patch-Zeitplan und Spielstrategie

00:24:55

Der Streamer erklärt, dass die Patch-Updates aktuell donnerstags erscheinen, sich dies aber mit dem nächsten Patch wieder auf mittwochs ändern wird. Er bedauert, dass er die Renata-Einheit nicht gefunden hat, was im Spiel manchmal vorkommt. Der Streamer überlegt, ob Visionary 6 stark genug ist, um das Spiel zu gewinnen, nachdem er eine 3-Star Rail mit Items gesehen hat, die schnell besiegt wurde. Er erwähnt, dass er zu wenig Tank-Items hatte und die Lobby nicht stark genug eingeschätzt hat, da er länger nicht gespielt hat. Zuschauer werden aufgefordert, ihre Ingame-Namen mit Hashtag in den Twitch-Chat zu schreiben, um an den Community-Spielen teilzunehmen und 25-Euro-Gutscheine für kreative Kompositionen zu gewinnen.

Community Games Ankündigung und Regeln

00:32:24

Es wird ein Raid angekündigt und sich dafür bedankt. Es wird erklärt, dass Löwenanteil Community Games stattfinden, bei denen der Streamer mit den Zuschauern spielt. Für die zwei kreativsten Kompositionen in der Lobby gibt es jeweils einen 25-Euro-Gutschein. Wer Trade Tracker erfolgreich auslöst, gewinnt immer. Ansonsten erfolgt die Bewertung subjektiv. Es wird betont, dass dies einmal pro Monat stattfindet und dieser Stream der Januar-Stream ist. Der Streamer scherzt, dass er wegen der Grand-Challenge ein Top-Spär dran ist und manchmal auch 'cute' sein kann. Es wird die Erwartung geäußert, dass sich die Gesamtsituation durch den Wechsel von Meme-Beef zu Holzem noch verstärken wird. Es wird erwähnt, dass noch kein TFT dieses Jahr gespielt wurde und dies super fantastisch ist.

Zusammenfassung des Spiels und Gutscheinvergabe

01:49:53

Der Streamer fasst zusammen, dass die letzte Runde eine geile Runde war, obwohl sie schwer einzuschätzen war. Er lobt die Lada für ihre Leistung und erinnert sich an den Uget, der sehr böse aussah. Er würde gerne Subscription Service into Recombulator belohnen und vermutet, dass Baumi dahinter steckt. Cilan und Baumi erhalten jeweils einen 25-Euro-Gutschein von Löwenanteil. Der Streamer kündigt an, dass das Video auf YouTube hochgeladen wird. Er wird Johnny privat machen, da er die Grind-Challenge mit Grandmaster abgeschlossen hat. Er verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern alles Gute. Baumi und Silan werden aufgefordert, im Chat zu schreiben, um ihre Codes zu erhalten. Die Grand-Challenge wurde mit 463 Punkten beendet, wobei die ganze Lag bei 461 lag. Der Streamer entschuldigt sich bei demjenigen, der Family gespielt hat. Er erklärt, dass Follower umgerechnet ungefähr 4 Cent vom Gehalt abziehen.

Spieleindrücke und Strategieüberlegungen im späten Spiel

02:12:57

Es wird über einen 'lamen Cashout' gesprochen und die Strategie, Level 9 zu erreichen, obwohl dies teuer ist. Es besteht Unsicherheit bezüglich Item-Entscheidungen und der Auswirkungen von Patch-Notizen. Eine Analyse der Gegner-Boards zeigt verschiedene Strategien wie 'At What Cost', 'Buried Tresher Renata Reroll', 'Family Emblem', 'Hedge Fund', 'Sourcerer 6', 'Automata Crown' und 'Build a Bud Powder'. Es wird die Notwendigkeit von mehr Power betont und die Beobachtung einer 'Dummy-freien Renata'-Komposition mit hoher Tankiness und AP hervorgehoben. Es wird überlegt, Items auf Einheiten zu verschieben, wobei die Jinx als Absicherung dient. Die Anomalie auf Jinx wird als wünschenswert angesehen, basierend auf Beobachtungen in anderen Spielen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Items langfristig Civica zu geben und einen zweiten Pit Fighter zu spielen. Die Schwierigkeit, Mana-Items zu finden, wird erwähnt und verschiedene Item-Builds werden in Betracht gezogen.

Analyse von Gegnerstrategien und Item-Entscheidungen

02:22:14

Es werden verschiedene Strategien und Item-Builds der Gegner analysiert, darunter Quickstriker-Kog'Maw und Dummify-Garen. Die Bedeutung von guter Kaschierung bei Item-Entscheidungen wird hervorgehoben. Es wird überlegt, Einheiten auszutauschen, um das Board zu optimieren. Der Ambush-Shot Vorteil wird als sehr stark eingeschätzt. Es wird die Stärke von AOE-Damage durch Jinx und Silco hervorgehoben, was das eigene Board unfair macht. Die Notwendigkeit, einen Tank zu haben, wird betont und Munde als Option genannt. Es wird überlegt, ob man greenen kann, angesichts der starken Gegner. Die Runde ist besonders, da ein Code an Julian für den Quickstracker-Kogma-Ansatz vergeben wird, trotz eines vorletzten Platzes. Die Lobby wird als überraschend stark eingeschätzt. Ein weiterer Code wird an No-Name-For-Me für den Dummify-Ansatz vergeben, da die beiden anderen Full-Eco-Comps gespielt haben.

Seltene Entdeckungen und strategische Anpassungen im Spielverlauf

02:25:59

Es wird eine noch nie zuvor gesehene Einheit entdeckt, was die Notwendigkeit unterstreicht, schnell Geld auszugeben, um neue Optionen zu erkunden. Das Fehlen von Mana-Items wird erneut beklagt, während Rageblade als akzeptable Alternative angesehen wird. Es wird diskutiert, ob ein Level-Push notwendig ist, aber letztendlich verworfen, da es nicht zwingend erforderlich erscheint. Der Fokus liegt darauf, die aktuellen Einheiten in Aktion zu sehen. Es wird die Überlegung angestellt, auf Munde zu wechseln, um einen Tank zu erhalten, da die aktuelle Situation knapp ist. Miesch wird als zu gute Einheit angesehen. Die Gegner werden als sehr stark wahrgenommen, was die Entscheidung, zu greenen, erschwert. Der Ambush-Shot Vorteil wird als besonders stark hervorgehoben. Es wird die überraschende Stärke einer Einheit hervorgehoben, die trotz ihrer Größe schnell ausscheidet. Die Entscheidung, trotzdem auf Level 10 zu gehen, wird getroffen.

Community-Aktionen, Danksagungen und Stream-Ankündigungen

02:34:20

Es wird auf die Partnerschaft mit Löwenanteil hingewiesen, die monatliche Gutscheinverlosungen im Wert von 150 Euro für die Community und weitere 150 Euro für die fleißigsten League-Käfer ermöglicht. Der Community wird empfohlen, Löwenanteil auszuchecken und den Code 'Johnny' für 10% Rabatt zu nutzen. Es wird ein kurzer Stream angekündigt, da der Streamer den Geburtstag reinfeiert. Die Zuschauer werden zu Nomis A1-CFC-Meisterschaft weitergeleitet. Es wird ein weiterer Stream für morgen angekündigt, der später starten wird, da der heutige Tag voraussichtlich lang wird. Es werden Glückwünsche an die Gewinner der Gutscheine ausgesprochen, darunter Julian für den Quickstracker-Kog'Maw-Ansatz und No-Name-For-Me für den Dummify-Ansatz. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern fürs Dabeisein und verabschiedet sich.