FINALE der TFT EM mit Sologesang als letzten Deutschen!

TFT EM: Solo-Gesang im Finale – Qualifikation zur WM im Visier

FINALE der TFT EM mit Sologesang als...
LPGjustJohnny
- - 06:18:00 - 54.812 - Teamfight Tactics

Solo-Gesang, der letzte deutsche Teilnehmer, steht im Finale der TFT EM. Die Ausgangslage für die WM-Qualifikation wird analysiert, Item-Entscheidungen und Strategieanpassungen im Mid-Game sind entscheidend. Das Turnierformat und die Bedeutung von CC im Late-Game werden diskutiert. Am Ende erreicht Solo den vierten Platz und qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Ausgangslage für Solo Gesangs Qualifikation und Turnierstart

00:03:00

Es wird die Ausgangslage für Solo Gesangs Qualifikation zur Weltmeisterschaft erläutert. Es gibt mehrere Wege: Top 4 erreichen oder den besten Average über die drei Tage halten. Aktuell liegt Solo im Average auf Platz 2, Volta ist bereits qualifiziert, was Solos Chancen erhöht. Von acht Finalisten qualifizieren sich fünf. Der Fokus sollte aber erstmal darauf liegen, das Turnier zu gewinnen. Das Finale besteht aus sechs Spielen ohne Checkmate. Solo hatte nach den ersten zwei Tagen mit 72 Punkten den zweiten Platz belegt und eine herausragende Leistung gezeigt, mit einem Average von sechs Punkten. Im ersten Spiel startet er mit einem Golden Ox Bruiser-Start mit Alistar und Dynamo. Die Experten diskutieren über die Strategie, ob Bruiser vertikal gespielt werden soll oder die Gorilla-Line besser ist. Investment Strategist wird erwähnt, was bedeutet, dass er seine Start-Units lange spielen will. Es wird erwartet, dass er in Runde 3-1 rollt. Kurz wird erwähnt, dass auf dem alten Patch gespielt wird, wo Mundo und Zyra noch nicht generft wurden. Es wird auf andere Spieler und deren Spots eingegangen, inklusive Gobustor und Volta, die beide Exotec spielen, aber unterschiedliche Items haben.

Solo's Spielverlauf: Item-Entscheidungen und Strategieanpassungen

00:14:44

Solo gewinnt einen Kampf und startet eine kleine Winstreak. Löscher sieht die Option für Dragon Claw, aber es wird vermutet, dass Solo effizientere Item Slams bevorzugt. Visage wird als gutes Item für Mundo angesehen, besonders mit Investment-Strategie. Solo rollt in 3-3 herunter, aufgrund des Investmentstrategist-Augments. Er nutzt Savage Spin, um Items zu benutzen und später zu verbessern. Es wird überlegt, ob Mundo-Items wie Fortune, Chalice und Dragon Claw gebaut werden sollen. Void Staff wäre auch eine Option. Solo hält sich Optionen offen, möglicherweise wartet er auf einen Mundo-Drop oder plant, nicht zu rollen und stattdessen zu leveln. Dynamo wird als Notlösung angesehen. Solo gibt Darius und Elise auf und nimmt im Karussell einen Rod, da er Backline-Items benötigt. Klikonen spielt ein Cypher-Opening, Gobistol spielt Graves, und Lyriss setzt auf Dynamo. Solo hat Seraphine als witzigen AD-Carry und plant, Dynamo und Syndicate zu integrieren. Er rollt überraschend viel und sorgt sich um Mordekaiser, da viele Bruiser-Boards in der Lobby sind. Er bekommt einen Brand als Trostpreis und plant, auf Level 6 einen Mordekaiser zu traden.

Solo's Mid-Game: Item-Optimierung und Herausforderungen

00:21:30

Dank Investment Strategies generiert Solo viel Power. Er bekommt eine Träne und erreicht mit Savage Spin Zyra 3. Die Bank ist frei, was angenehm ist. Investment Strategies erweist sich als stark. Solo bekommt gute Item-Drops, die seine Probleme lösen: Magic Pen, Scaling in der Backline und Anti-Heal. Alistar wird als zweite Unit itemisiert. Solo verliert einen wichtigen Kampf und die Rotation wird entscheidend. Er trifft auf Enzo, der ihn in Stage 2 die Streak gekostet hat. Enzo spielt eine nischige Rengar Jinx Comp. Solo priorisiert Viego und levelt, um vier Bruiser und vier Techie zu aktivieren. Er stellt Seraphine im letzten Moment nach rechts, um sich vor Cedrani zu schützen. Solos Mundo ist stark, aber Descension fehlt. Es wird der Wunsch nach Meta-TFT geäußert, um die Winrate einzuschätzen. Solo verliert den Kampf gegen Xperion, was anscheinend ein schlechtes Matchup ist oder an falschem Positioning liegt. Er struggelt mit seinen Boards und Items. Der Rengar von Enzo ist weiterhin eine Bedrohung. Solo bekommt Brand 2 und hofft weiterhin auf Morde.

Solo's Finales Spiel: Entscheidungen, Verluste und Endergebnis

00:31:48

Solo pusht auf Level 8 und aktiviert 6 Techies, verliert aber den Kampf gegen Xperion. Experian hatte zuvor auch verloren, aber das Matchup scheint besser zu sein. Solo hadert mit der Positionierung seiner Seraphine. Der fehlende Morde macht sich bemerkbar. Solo hat Savage-Spin-Probleme, da Remover fehlen. Die Boards sind für ihn aktuell nicht schlagbar. Ascension proct, bringt aber nicht die gewünschte Wirkung. Solo erhält Brand 2. Liris wird durchgereicht, trotz Level 9 und Legendaries auf 2 Sternen. Solo teilt die Items nochmal auf und bekommt das zweite Rageblade. Jeder Win ist jetzt entscheidend. Solo verliert einen Kampf und es wird ein fünfter Platz erwartet. Das Fehlen von Morde und vier Bruisern macht einen großen Unterschied. Solo hatte im Mid-Game Item-Probleme und musste viel hin- und her bewegen. Am Ende kommt der Morde nicht zurück, was grausam ist. Es gab acht Kopien von jeder Unit auf der Bank. Der Dynamo-Engel war bereits besetzt. Am Ende erreicht Solo den fünften Platz. Liris hat weiterhin Probleme, trotz seines Legendary Boards. Volta kommt durch, obwohl er nur Seijo eins hat. Enzo hat das 7-Street-Demon-Board mit Rengar 3 getroffen und erreicht ein Top 3. Solo scheidet aus dem Turnier aus.

Analyse der Fight-Dynamik und CC-Effekte im Late Game

00:41:31

Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Crowd Control (CC) und dessen Einfluss auf den Kampfverlauf, insbesondere im Hinblick auf Melee Carries wie Enzo und Garen. Die hohe CC-Last durch Einheiten wie Cedrus, Varus, Mordekaiser und Zagstun erschwert es diesen Carries, effektiv Auto-Attacks auszuführen oder Fähigkeiten einzusetzen. Ein entscheidender Moment ist die frühe Aktivierung von Sejus Fähigkeit, die den Cast der gegnerischen Seju unterbricht. Obwohl Aurora Schaden verursacht, ist Seri am Ende isoliert und unterliegt im 1-gegen-2. Trotz einer starken Bank mit Einheiten wie Sekt 2, Aurora 2 und Koboku 2 sowie einem Exotec Golem, hat Wormandev Schwierigkeiten gegen Voltas überlegene Fighting Power und Augments. Volta profitiert von Giga-Fighting Augments und trifft Trine, was ihm einen Vorteil verschafft. Am Ende setzt sich Womandev durch, was den Ausgang des Duells völlig unvorhersehbar macht.

Diskussion über Checkmate-Regeln und Europameisterschafts-Format

00:44:44

Es wird erörtert, warum bei diesem Turnier kein Checkmate gespielt wird, da dies die Platzierungen stark beeinflussen und die Qualifikation zur Weltmeisterschaft verfälschen könnte. Die aktuelle Platzierung zeigt Solo-Gesang auf dem fünften Platz. Die Europameisterschaft dient als Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft, was die Regional Finals weniger beachtet macht. Vier Franzosen belegen die ersten vier Plätze, da Frankreich sechs Teilnehmer ins Finale geschickt hat. Wolter hat ein außergewöhnliches Turnier gespielt. Nach jedem Spiel wird im Chat 'GG' erwartet, um Höflichkeit zu zeigen. Die Frage nach Infrastrukturvorteilen wird angesprochen, wobei auf den Einfluss großer Influencer und Teams verwiesen wird. Es wird auf eine Partnerschaft mit Löwenanteil hingewiesen, mit Rabattcodes für die Zuschauer. Am Montag wird es einen Löwenanteil Community Day geben, bei dem Gutscheine verlost werden.

Start von Game 2 und Analyse der Spielerstrategien

00:50:17

Game 2 der TFT Europameisterschaft beginnt, wobei Solo-Gesang als letzter deutscher Vertreter antritt. Er hat sich durch starke Leistungen an den Tagen 1 und 2 für die Top 8 qualifiziert und strebt die Qualifikation zur Weltmeisterschaft an. Wolter und Gobostoy sind bereits über die Punkte qualifiziert. Ein Pot of Gold-Encounter wird diskutiert, bei dem die Spieler nach dem ersten Karussell Geld erhalten. Die Entscheidung, ob man das Geld sofort auszahlt oder den Pot erhöht, wird analysiert. Es wird auf unfaire Starts hingewiesen, insbesondere bei Volta und Klikornen. Solo-Gesang setzt auf Hardsteel, Stepfast Hard und Senna, was ihm vier Rerolls ermöglicht. Enzo spielt eine Vanguard Marksman-Komposition, bleibt aber flexibel. Es wird über Nafiri als Option diskutiert, wobei Exotec-Items in Betracht gezogen werden. Klikon hat in Runde 2-4 Graves 2 und plant den perfekten Golden Ox-Schritt. Die Lobby ist stark, mit vielen aufgewerteten Two-Costs.

Strategische Entscheidungen und Spielverlauf in Stage 2 und 3

00:57:31

Solo-Gesang hat in Stage 2 bereits drei Siege errungen, dank Rageblade und Quarkenslayer auf Senna. Alistair 2 ist ein wichtiges Upgrade. Darius verzichtet darauf, weiter zu leveln, um Geld zu maximieren. Solo kommt mit Pierwincy aus der Sage heraus und erhält ein Upgrade ohne Rolls. Er hält verschiedene Einheiten bereit, um flexibel zu bleiben. Kubisdor pusht auf Level 6 und hat eine 5er Winstreak. Solo plant, auf Level 5 zu bleiben, geht aber dann doch auf Level 6. Er positioniert Graves als Letzten in der Backline. Er erhält einen Leona-Drop und Replication-Quits. Gobistur setzt auf Crown Guarded und hat 25 Cypher Stacks. Glycornen wählt Spectral Cutlass für Graves. Enzo nimmt die Exodirection mit und verkauft Nafiri 2. Solo hat eine 6er Winstreak und gute Chancen, diese zu halten.

Mid-Game Strategien, Item Entscheidungen und Konflikte

01:04:01

Solo-Gesang profitiert von einem Leona-Hit und Double Bramble, plant Level 8 mit zwölf Rerolls. Lyriss' Serie ist gefährlich. Solo hält seine Streak gegen Gobustör. Experion setzt auf Cypher 4 mit Exotec-ähnlichen Items. Womendef plant Forward Thinking mit Eye for an Eye. Solo hält seine Streak, während andere Exotec-Spieler vor ihm rollen. Er levelt, um die Streak zu halten. Womandev spielt die AMP-Line auf Level 8. Solo wird von anderen Spielern wegen seiner Einbauten gepinkt. Klikon hält zwei Series zurück, was zu Urgott als Carry in Exotec-Boards führt. Solo und Klikon sind gegen die sechs Franzosen. Solo hat eine hohe Winstreak, aber seine Hits sind dürftig. Er investiert in frühes Leveln und gibt Econ Breakpoints auf. Der Lobby-Druck steigt, Robusto gerät unter Druck und verliert fast alle Leben.

Late-Game Kämpfe, Item-Anpassungen und Ausscheiden von Solo-Gesang

01:13:37

Solo-Gesang bewegt Krakenslayer und Last Whisper konsequent auf die Xire. Sein Streak endet gegen ein starkes Board. Falsche Tank-Itemization und scuffed Xayah-Items tragen zum Verlust bei. Er fertigt Infinity Edge an und tauscht eine Bramble gegen ein Protector's Vault. Edge of Night ist eine gute Idee gegen Graves. Solo faced Galio. Solo spielt gegen Klicken. Lyriss spielt dieselbe Komposition wie Solo. Solo hat erkannt, dass die Ex-Effects contested sind. Wolter Ayds scheidet mit dem 8. Platz aus. Lyrus erhält Leona 2. Solo ist mit den Items für die Lobby perfekt aufgestellt. Womindef könnte der Endgegner sein. Solo nimmt Dragon's Claw. Experian wird siebter. Wolter hält Draven 3 nicht. Solo scheidet mit dem 5. Platz aus.

Taktische Einschätzungen und Spielentscheidungen im späten Spiel

01:21:09

Es wird analysiert, welche Optionen Solo noch hat, um das Spiel zu beeinflussen. Löscher gibt Einschätzungen zur Situation von Solo ab. Ein Head-to-Head mit Lires wird als potenziell gewinnbar angesehen, besonders wenn Aphelios 2 vorhanden ist und Xayah 2 nicht zustande kommt. Allerdings werden die besseren Augments der Gegner als Problem hervorgehoben. Die Frage, ob klassisch gern oder drei Tank-Items gespielt werden sollen, wird diskutiert, aber beide Optionen scheinen aufgrund fehlender Möglichkeiten nicht mehr realisierbar. Stattdessen wird überlegt, ob man über Seiner Stats reinholen oder mit Mini-Kop spielen soll. Der Urgott wird als Option genannt, aber es wird bemängelt, dass er keine zusätzlichen Items erhält. Es wird festgestellt, dass es für beide Spieler schwierig wird, zu Woman-Devs Board aufzuschließen. Der Kampf gegen Livers wird als entscheidend für den zweiten Platz angesehen. Solo gewinnt den wichtigen Fight gegen Livers und sichert sich mit 41 AP wahrscheinlich den zweiten Platz. Es wird überlegt, ob es noch finanzielle Optionen gibt, um das Board zu verbessern, aber es wird bezweifelt. Der Fokus liegt darauf, Viego anstelle von Sekt zu spielen, um Samira 2 ins Spiel zu bringen.

Item-Entscheidungen und Analysen des gegnerischen Spiels

01:24:00

Die Entscheidung, Dragon Claw auf Leona zu spielen, wird in Bezug auf AP-Boards diskutiert. Es wird überlegt, ob Morello umverteilt werden soll. Der Aphelios wird weiter nach vorne gerückt, während der Zac zwei erreicht und ein Item-Swap stattfindet. Woman Death wartet auf den richtigen Moment, um stark zu werden. Der Sek wird als Maschine bezeichnet. Es wird überlegt, ob ein Boom-Bot-Emblem sinnvoll wäre, aber wahrscheinlich nicht den Praten fett machen würde. Stattdessen wird der Giant Slayer in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob das Calculated Enhancement auf drei Champions wirkt. Es wird festgestellt, dass es egal ist, auf wem es landet. Solo spielt schön und sichert sich mit dem HP-Vorteil einen soliden zweiten Platz. Die Leona ist unbesiegbar und die anderen Einheiten kommen hinzu. Solo erzielt einen starken zweiten Platz. Forward Thinking wird als starkes Augment hervorgehoben. Win and Death erzielt einen Back-to-Back-Win. Solo springt damit auf elf Punkte.

Spielanalyse und Strategie von Experian

01:27:11

Experian hatte ein undankbares Spiel, da Gobosteur seine Cypher-Reroll-Line blockierte. AP konnte nicht einfach reingehen, da Woman Death mehr Prio und Gold für Forward Thinking hatte. Experian musste sich auf einen Low-HP-Pivot ins Exo im Triple Contest einlassen. Der Cashout war nett, aber er musste trotzdem Units treffen. Dies reichte nicht aus, da die anderen Spieler gut durchscalen konnten. Gobo Sturdame baute die Cypher Rebole-Line dicht, was Experian wenig Optionen ließ. Er musste sich auf den Flip einlassen, den er verloren hat. Die Treasure Tokens werden im Chat verlost. Man muss Finale in den Chat schreiben, um an der Verlosung teilzunehmen. Big Bull Ben verlost zwischendurch weitere Codes im Chat. Man muss den Code aus dem Chat kopieren und ein Fragezeichen mit einer Ziffer ersetzen. Dies soll verhindern, dass Bots die Codes abgreifen. Die Codes sind nur einmal nutzbar. Es ist eine Alternative zu Drops. Man kann zwischendurch ein paar Treasure Tokens erhalten. Es gibt viele Leute, die Interesse an den Treasure Tokens haben. Rito stellt diese zur Verfügung.

Start des dritten Spiels und Analyse der Lobby-Zusammensetzung

01:33:53

Es wird das dritte Spiel der TFT Europameisterschaft im Finale gestartet. Solo befindet sich auf einem starken zweiten Platz mit elf Punkten. Wurm führt mit 16 Punkten, gefolgt von Löscher und Nomi. Es wird diskutiert, ob Yumi gespielt werden darf. Es wird erwähnt, dass man in den aktuellen Patches auch ganz gut Amp als beste AP Tempoline spielen kann. Wenn man direkt eine Yumi itemisen kann, kann das gut sein. Es wird aber wahrscheinlich nicht passieren, da Mundo noch im Shop ist. Es wird erwartet, dass es noch einen Last-Second Yumi-Sale geben wird. Nomi überrascht mit einer Seraphine. Er gambelt darauf, die Yumi rechtzeitig upgraden zu können. Es wird überlegt, ob es wegen der Region eine interessante Möglichkeit gibt, über die Nomi aufzubauen. Nomi spielt Held-Amp. Es wird betont, dass dies in der Vorbereitung in der letzten Woche nicht aufgetreten ist. Es wird vermutet, dass es nur ein Gamble ist, um zu sehen, ob er Yumi 2 kriegt oder einen Lesser Duplikator. Cloning Facility Double Yumi wird als interessante Option angesehen. Es wird erklärt, dass Cloning Facility sehr gut in der Anime-Scot-Line ist, weil man am Ende Aurora klont. Ansonsten versucht man am Anfang einfach seine schlechteste Unit drauf zu klatschen.

Frühe Spielphasen und strategische Entscheidungen von Solo

01:38:06

Gubustor spielt Chief Crest, Enzo ClearMind und Gin. Experion hat Pyromaniac angeklickt, Volta New Scout und Pivot Graves. Klikonen spielt Trade Sector Gorilla. Solo hat mit dem Lineal nachgemessen, ob er die Streak durchkriegen könnte und levelt, um Emb reinzustellen. Er nimmt den Alistar raus und spielt stattdessen Jax 2, um Beste zu aktivieren. Er hat sehr gute Outs mit Ilaue 2 und Yumi 2. Es wird analysiert, wo er plant, kommäßig zu landen. Dynamo und Anima drängen sich vom Augment her auf. Dynamo ist für diesen Adaptive Slam nicht unbedingt optimal. Es ist eher eine tempoorientierte Lösung. Es wird erwartet, dass er Amp Tempo durchdrückt oder noch Dynamo pivotet oder ob es doch irgendwie noch ein Anima-Game wird. Es wird gefragt, welche Komponente am schlechtesten ist. Amor wird als Option genannt. Drei Gold ist immer juicy. Experian hat Morgana 2. Es wird überlegt, ob man die tolle M-Komme oder die blöde Elise Komp spielen soll. Es wird entschieden, die Jumi aufzugeben. Er überlegt lange, ob er das Item braucht. Auf der anderen Seite ist ein sehr starker Morguts Silas. Es wird kein Free Win. Er muss viel schuften. Der zweite Jax hilft dabei. Es geht darum, möglichst viel Frontline auf dem Board zu haben. Er hat die richtige Entscheidung getroffen und Gold gemacht.

Mid-Game Entscheidungen und Shop-Glitches

01:42:02

Es gibt einen Shopglitch direkt vorm Shop. Es wird überlegt, ob man Combat Augments bevorzugen sollte. High Voltage hat Vorteile aufgrund von Item-Gründen. Exotec wird als Option in Betracht gezogen. Es ist ein For Free-Fuhr-Win-Streak. Der Shop-Glitch wird hinterher genutzt. Er strebt Mordet 2 Ginster an. Er überlebt, die Serie zu verkaufen, weil er die Glitches besser für das Dynamo-Board gebrauchen kann. Er hat die Laue geupgradet. Es wird geguckt, was er noch hicken kann. Er will Baumelise Reboll enden. Mit der Ilawi 2 hätte er das konfittert. Es wird festgestellt, dass er sehr viel komische Items geslampt hat. Es ist ein sehr high-tempo-orientiertes Play, das sich nicht auf eine Comp festlegt. Es ist etwas, was er ganz gerne spielt. Solo spielt eigentlich immer sehr klar runter. Der Fight gegen den Shaco ist unlucky. Der Shaco hat den Damage-Dealer rausgenommen. Der Jax wird das nicht ausgleichen können. Es wäre schön gewesen, die Streak zu halten. Es wird gesagt, dass er im Tacticians Trials ein bisschen vorgewählt hat und das als Learning mitgenommen hat. Er muss ein bisschen bessere Items in der Meta spielen. Es kommt darauf an, wie seine Games gelaufen sind und für welche Placements er gespielt hat. Es ist ein schmaler Grad, die richtigen Items zu slammen, die die Streaks halten, aber nicht zu viel aus dem Late Game rausnehmen.

Sorgen um den Spot und finanzielle Situation

01:46:59

Es wird Sorge um den Spot geäußert, da er auf gute Carry-Items angewiesen ist. Er muss seine Units gut mitnehmen. Durch den Verlust der Streak ist er finanziell nicht im besten Spot. Level 6 mit 30 Gold in 3-3 ist nicht besonders viel. Er läuft Gefahr, auszubluten. Er hält die neue Windstreak hoffentlich. Solo ist in der Comfortline. Er und Volta haben überdurchschnittlich viel Dynamo gespielt. Es wird überlegt, ob Cloning Facility Warpbar ist. Klikon hat getroffen, aber nur die Seraphine. Er hat exzellente Karten mit Investment Strategist und Trade Sector. Dürres spielt immer noch dieses Anima-Skot-Board. Gubustor hat ein Vanguard-Emblem genommen. Klikon wird den Fight holen, weil er die Seraphine dazu bekommen hat. Die Ult kommt gut rein, aber noch nicht besonders viel Damage. Die zweite und dritte Ult werden tödlich. Die Frontline läuft langsam zur Seite. Der Mundo geht down. Die beiden Elise stehen noch. Solo versucht alles, um doch noch zu gewinnen. Es wurde der Sterak-Slam, um den Promo mal nebenzuhalten. Der nächste Shopglitch muss etwas bieten. Er levelt für den Shopglitch. Er ist komplett all in. Er hat Items für Streak geslampt, die Streak nicht gehalten hat. Sein Game ist sehr schwierig.

Shopglitch und Item-Slammerei

01:50:38

Das Adaptive hat man das Gefühl, kann man noch einigermaßen benutzen. Es gibt die Möglichkeit, mit Savage Bin-Items umzubauen. Er geht Level 7 für die höheren Odds auf den T3-Units. Er nimmt ein, zwei Missfortunes mit. Und die Aurora. Er versucht, nah an Elise und Braum 3 ranzukommen. Er wird versuchen, sich durch Stage 4 zu mogeln, um dann Richtung Chop-Clitch Ende Stage 4 die Units fertig zu machen. Er braucht Missforschen. Er hält sich an den Händen und hofft, dass er nicht zu viel verprügelt wird. Die ganzen One-Course-Driroller sind fertig. Klikonin ist mit Mundo und Shaco sehr gefährlich. Er hat Calculated and Landsman genommen. Diesmal ist er cooler, weil es auch für den Klonen gelten müsste. Er profitiert von den Enhancements. Es sieht so aus, als könnte der Klon es nicht kriegen. Es ist Foreign Champions. Ein Klon ist kein Champion. Er will die RNG nicht haben. Er würde eher die Morgana 1 noch mit nach vorne stellen. Löscher sagt, dass er sich Sorgen um den Spot macht. Es wird die anderen Spots angeschaut. Enzo hat sich für Fury of Blows entschieden. Solo hat gegen den Graves kein Damage. Er kehrt viel. Gobestore hat Boy-to-Chaos dazu bekommen. Solo ist auf deiner Seite. Zahm ist Fortune 1 jetzt mit dabei. Der Shaco jumpt immer nach hinten. Es ist eine üble Runde. Er wird mit Hoffnung Sechster werden. Der nächste Shoplitz kommt noch. Er ist von Wölfen davon abhängig, dass er seine Units gut trifft. Er hat katastrophale Items für die Backland gedroppt. Es ist der Windstreak-Fluch, wo man sich die Items und Karussell nicht wirklich mit Prio aussuchen kann.

Knappe Entscheidung und Strategieanpassungen

02:04:02

Ein riskantes Jarvan-Roll-Manöver führte fast zum Verlust, aber die Elise erweist sich als entscheidend für den sechsten Platz. Der Einbau von Koboku-Zack und die Dynamo-Verstärkung zahlen sich aus, wobei die Elise als zentrale Figur agiert. Es folgt die Analyse der Shaco- und Craves-Rotation, wobei der Fokus auf dem Schutz der Elise liegt und gleichzeitig Anti-Sage-Positionierung berücksichtigt wird. Die Miss Fortune muss rechtzeitig ihre Ulti einsetzen, bevor sie von Sage erwischt wird, was jedoch nicht immer gelingt. Es mangelt an einer soliden Frontline. Die Zack-Blobs leisten wertvolle Arbeit, indem sie die Vex beschäftigen. Der Streamer fragt sich, ob der Trade aktiv ist und ob die Mechanik gefixt wurde, kommt aber zu dem Schluss, dass sie möglicherweise andersherum angepasst wurde, um zu funktionieren. Ein zweiter Säck wird entdeckt, kann aber nicht gekauft werden.

Meisterhafte Positionierung und überraschendes Ergebnis

02:06:32

Es besteht eine geringe Chance, gegen Wommedef zu gewinnen. Shaco erfordert eine spezielle Aufstellung. Die Sejuani steht optimal und verfehlt ihr Ziel, während die Miss Fortune getroffen wird. Die Serie ist neutralisiert. Die Sejuani-Ultimate dient lediglich zur Dekoration. Es stellt sich die Frage, ob Wormendef ebenfalls ausscheidet. Der Set muss eliminiert werden. Ein Morde-Stun ist erforderlich. Solo erreicht überraschend Top D. Es ist schwer, daraus ein Learning abzuleiten, da die Verfolgung einer solchen Positionierung nebenbei kaum möglich ist. Es ist verrückt und großartig. Klikonon schien sicher zu gewinnen, hatte aber zwischendurch einige Kämpfe verloren, möglicherweise aufgrund von Shaco. Shaco und Graves sind die schlechtesten Comp-Matchups. Solo hat eine Lobby, in der die zwei schlechtesten Comp-Matchups vorhanden sind. Ein No-Scout-No-Pivot-Radiant-Sterax-Graves mit Senna's Restart ab 2-1 ist für Solo nicht möglich. Einige Kobokus müssen vor den Graves draufgehen.

Weltklasse-Leistung und strategische Analyse

02:08:16

Der Fokus wurde leider verfehlt, was den entscheidenden Unterschied ausmachte. Die Positionierung ist die ganze Zeit Anti-Graves, Anti-Set und Anti-Siege. Ein Weltklasse-Vierter wird erreicht, was im TFT manchmal besser ist als ein Free Top One, besonders in einer unangenehmen Situation. Die Yuumi im Early-Game ist überraschend, aber interessant. Es hat nicht wirklich etwas gekostet. Es wurde viel investiert, um die Win-Sweek zu erreichen, was aber nicht gehalten werden konnte. Item-Slams in Stage 4 führten zu einem Durchsacken. Die Stabilisierung ab Stage 5 gelang gut. Durch gutes Positioning wurden die Placements wieder reingeholt. Der vierte Platz ist gut zusammengerettet. Andere Entscheidungen im Early Game wären möglich gewesen, aber ob das zu einem besseren Placement geführt hätte, ist fraglich. AP kommt generell im Patch vor. Die attraktivste Option war besetzt. Gegen den Trade-Sektor konnte nicht angerollt werden. Die Entscheidung, auf die Notlinie zu gehen, war gut. Normalerweise würde man 5., 6. oder 7. werden, aber hier wurde ein 4. Platz erreicht. Besser geht es fast nicht.

WM-Qualifikation und strategische Überlegungen

02:10:26

Die Weltmeisterschaftspunkte werden erläutert, wobei Volta und Gobustor bereits qualifiziert sind. Die Top 4 des Turniers (Women Def, Lyrus, Solo und Enzo) sowie der Average-Placement-Stand sind entscheidend. Zwischen Klikon und Experian wird der Average Place betrachtet. Aktuell sind Gobostor und Wolterse qualifiziert. Zwischen Experion und Klikon wird der Average Place verglichen, wobei Klikon besser wäre. Experion wäre als Sechster nicht bei der WM dabei. Solo hält seinen zweiten Platz, macht einen Punkt auf Womendev gut und ist jetzt Dritter, da Wolter einen besseren Tiebreaker hat. Solo spielt auch an diesem Tag 3 noch um den Turniersieg. Es gibt eine kleine Lücke von 4 Punkten zum Vierten. Die nächste Runde findet auf dem Drittkanal heute Abend statt, Game 5 morgen auf dem 2. Kanal. Es soll freundlich miteinander umgegangen werden. Friendly Banter ist ein Muss. Es wird diskutiert, ob Solo die WM verpassen könnte. Wenn er 3x8 geht, reicht das nicht. Mathematisch gesehen ist es möglich.

Analyse von Solos Spielsituation und Item-Entscheidungen

02:46:01

Die Situation wird analysiert, in der Solo eine Techie Aurora und eine Seijo 1 hat, wobei das Fehlen eines Removers ein Nachteil ist. Es wird die Überlegung diskutiert, ob ein Garen mit Gin-Items mehr Nutzen bringen könnte, insbesondere mit zusätzlichen Items. Solo sucht dringend die Seijo und findet sie schließlich. Die Items werden weiter betrachtet, wobei ein Garant 2 als weniger nützlich angesehen wird als ein Adaptive, der auf Aurora landet. Das Ziel ist, das dritte Item für Heecho zu finden. Der Zac hat 51 Plops, was als fast unbesiegbar angesehen wird. Trotzdem wird das Spiel als potenziell gewinnbar eingeschätzt, obwohl Samira einen guten Roll hat und der Schaden hauptsächlich von Zac und Yumi 3 ausgeht. Solos Ausscheiden und Experians Verlust bedeuten, dass Solo sich mit dem vierten Platz begnügen muss, was bitter ist, da er durch Klikon behindert wurde und Enzo und Volta von glücklichen Umständen profitierten.

Taktische Wendungen und unglückliche Konstellationen im Spielverlauf

02:47:55

Es wird die Begegnung zwischen Wolter und Enzo thematisiert und Enzos früheres Samira-Pair erwähnt, das er zugunsten von Blobs aufgab. Der Zek wird als Star der Show hervorgehoben, aber als Ghostfighter sind die Zek-Blobs wirkungslos, was zu einem leichten Sieg führt. Auf der anderen Seite kämpft der richtige Sekt und ist fast unbesiegbar. Experion profitiert von einem Duplicator, nachdem Enzo zwei Aphelios rausgekauft hat, was als dreist empfunden wird. Die Frage wird aufgeworfen, ob Experion verlieren könnte, trotz eines Aphelios 3-Star. Es wird argumentiert, dass ein Shane CC werden müsste, was aber unwahrscheinlich ist. Draven LeBlanc gewinnt gegen den Zäck, und Wolter vollbringt eine Zaubernummer. Der Galio castet dreimal auf den Aphelios, was Experion zur Reaktion zwingt. Ein Bloodthirster auf dem Aphelios wird als kluger Schachzug gesehen, um dessen Überleben zu sichern.

Experian sichert sich den Sieg, Solos Platzierung und Turnierausblick

02:50:27

Draven verursacht viel Schaden und trifft den Aphelios, aber Experian sichert sich den Sieg. Dies ist wichtig für Experian, da er einen schlechten Start hatte. Solo belegt den vierten Platz. Wolter hat Punkte auf Solo gutgemacht, während Solo Punkte auf Wurmendef gutgemacht hat. Es wird vermutet, dass Solo weiterhin auf dem zweiten Platz liegt. Es bleibt spannend, da Experian von hinten aufholt und es enger zwischen Solo und Wurmendef wird. Die Teilnahme an den Worlds sollte für Solo sicher sein. Experian rückt nach vorne, und Kubus Deuer hat die Qualifikation bereits sicher. Es wird kurz auf die Cutscene von Experian eingegangen, die bei einigen Spielern PTSD auslöst. Eine kurze Pause wird angekündigt, bevor die nächste Partie beginnt. Es folgt ein Hinweis auf den Partner Instinct, inklusive Rabattcode für die Zuschauer.

Finale der TFT EM: Solos Ausgangslage und Strategie

02:57:53

Es wird betont, dass Solo als letzter deutscher Vertreter auf Platz 3 liegt, knapp hinter seinen Konkurrenten. Die Ausgangslage wird als gut beschrieben, trotz vergleichsweise weniger Component Anvils. Die Kommentatoren Nobi und Löscher sind anwesend. Exotech-Items sind für Solo spielbar. Es wird sich für das rege Interesse an den letzten beiden Games bedankt. Es wird erwähnt, dass es für den Kommentator schwierig ist, rechtzeitig wieder am PC zu sein, da sein Knöchel schmerzt. Das hohe Tempo des Turniers wird angesprochen, wobei die kurzen Pausen für die Spieler angenehm sind, aber für die Kommentatoren stressig. Solo setzt auf Nitro-Units, wobei Reactive Shell als Option gesehen wird. Spoils of War wird nur in Betracht gezogen, wenn die Lobby schwach ist. Stattdessen wird die Vanguard Marksman-Line gewählt. Die Wahrscheinlichkeit für gute Items ist hoch. Warmox und Kraken werden erwähnt.

Meta-Veränderungen und strategische Überlegungen im Turnierfinale

03:00:53

Es wird festgestellt, dass es am Finaltag eine veränderte Meta gibt, mit Renka, die zuvor kaum zu sehen war. Cogmarie Roll ist weniger beliebt. AD-Setups werden bevorzugt, was sich auf die Openings auswirkt. Enzo hat ein sehr gutes Opening mit Ilaugi und könnte Anima-Scot spielen, was Solo Sorgen bereitet. Es wird spekuliert, dass Solo gescoutet hat und eine sichere Line wählt, da er keine Win- oder Loose-Streak durchziehen kann. Es wird erwartet, dass er sich im Spiel stabilisiert und mit hohem Tempo agiert. Es wird diskutiert, ob Solo mehr Risiko eingehen wird, um den ersten Platz zu erreichen, oder ob er auf Nummer sicher geht, um sich für die WM zu qualifizieren. Es wird vermutet, dass er weiß, dass er qualifiziert ist und es davon abhängt, wie knapp es vor dem letzten Spiel ist. Solos Stärke liegt im sauberen Runterspielen und Positioning. Es wird auf die Lobby eingegangen, mit Volta, Womandev, Lyrissen, Enzo und Experian.

Strategische Analysen und unerwartete Wendungen im Spielverlauf

03:06:07

Es wird spekuliert, ob Klikon seine Winstreak durchziehen muss oder Level pushen könnte. Womandev hat fünf Mundos und verkauft die Schakus. Die Region wird für One-Cost-Re-Roll hervorgehoben. Die Spieler passen sich gut an die Wahl-Region an. Solo kämpft gegen Klickhörnen und behält seine Streak, während Klickhörnen seine verliert. Klickhörnen plant, hinten raus Zett oder Garen und Renekton zu spielen. Gubus Dürr könnte A&P spielen. Er priorisiert Blue Buff über Schiff oder Void Staff. Es wird spekuliert, dass er versucht, die vier Kills zu kriegen. Es gab Auseinandersetzungen auf Twitter über Itemization. Gobo nimmt eine weniger häufig gespielte Line mit. Solo pingt zurückhaltend, was ungewöhnlich ist. Google Store wird als spannend hervorgehoben. Solo trifft auf Reinforcement und drückt es sofort durch. Annie's Reister in 4-2 wird als krass bezeichnet. Solo hittet Yuumi 2 zu Annie 3.

Spielentscheidungen, Item-Diskussionen und Solo's Herausforderungen

03:16:13

Der Tibbers wird als wichtiger Bestandteil von Andy hervorgehoben. Solo hat keinen Upgrade getroffen, was seine Situation erschwert. Er hat eine Kopie von jeder Unit und sollte mit den HP treffen. Es geht darum, den zweiten Carry mitzuequippen. Die Annie geht mit Sensor durch die Lobby und wirft Leute raus. Solo und Volta profitieren davon, dass Woman Death LowestHP ist. Woman Death hat keinen Morde und Kragas. Seine Rolls und Items sind schlecht. Sodo ist nicht stark genug, um durch den Mundo zu kommen. Die Seraphine hittet die Carys erst spät. Woman Death wird komplett zerstört. Volta ist auch in keinem guten Spot HP-wise. Solo's Konkurrenten looten, und er hat Aphelios 2, Xayah 2 und Leona 2. Er muss Anti-Set-Positioning, Anti-Grace-Positioning und die Annie berücksichtigen. Es wird runterrechnet, dass dreimal auf das Wort treffen tödlich ist.

Unerwartete Wendungen, strategische Meisterleistungen und Solo's Weg zum Erfolg

03:23:24

Lyriss spielt Too Much Value Board und hittet Jhin 3. Das Branching Out war ein guter Hit mit dem Bruiser-Emblem. Solo's Level 8 Board gewinnt gegen Enzo's Level 9 Board. Der Erstplatzierte wird Achter, der Zweitplatzierte wird Siebter. Solo befindet sich mit 27 AP auf dem dritten Platz. Er hat Xayah, Aphelios, Leona gehittet und geht Richtung Level 9. Tekon hittet Renekton auf Level 8. Solo trifft auf das Über-Rapid-Fire-Emblem-Exotec-7-Gin-2-Wort. Solo hat den Garen reinlaufen lassen und ihn bravourös outplayed. Er rollt für sein letztes Upgrade. Solo's Gegner ist der beste. Er gewinnt den Fight. Enzo ist die arme Sau, die Goobestore getroffen hat. Solo ist wieder Top 4. Er hat es wieder geschafft, aus einer schwierigen Situation eine Top 4 mitzunehmen. Solo ist jetzt schon mal auf die Verfolger plus 1. Er nimmt seinen Top-4-Get-Me-Out-Gameplan mit dem Vanguard-Augment. Kumbustor kommt und macht 14 Damage. Sudo kann keine Units kämen und wird Sechster.

Spannung vor dem letzten Spiel: Solo kämpft um die Spitze

03:29:25

Solo sichert sich vorläufig den vierten Platz und überholt seinen Konkurrenten Xperia in der Blitztabelle. Gobistoy antizipiert Solos Strategie und kontert sie geschickt. Lloris' Reise endet wahrscheinlich, während Solo als Spitzenreiter ins letzte Spiel geht. Die Community wird um mathematische Unterstützung gebeten, um die WM-Qualifikationsmöglichkeiten zu analysieren. Trotz möglicherweise langweiliger vorheriger Kämpfe wird die nächste Runde als entscheidend erwartet. Gobistoys starkes Setup und Level 10 könnten für Lloris unüberwindbar sein. Der Fokus liegt nun auf Gobistoy, der seine Position festigt. Solo führt mit 26 Punkten, gefolgt von drei Spielern mit 25, was die Enge des Wettbewerbs unterstreicht. Ein Sieg ist nicht zwingend erforderlich, aber ein schlechtes Abschneiden muss vermieden werden. Die Qualifikationskriterien für die WM werden erläutert, wobei Solo bereits sicher qualifiziert ist.

Ankündigungen zu bevorstehenden Events und Turnieren

03:35:05

Es wird auf das Dachfinale in Wien am nächsten Wochenende hingewiesen, das auf Johnnys Kanal und dem A1-Kanal übertragen wird. Die Weltmeisterschaft findet vom 11. bis 13. Juli statt und beginnt um 13 Uhr, um verschiedene Zeitzonen zu berücksichtigen. Die Deutsche Meisterschaft wird mit frühen Startzeiten erwähnt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Trader Tokens im Chat zu gewinnen. Zuschauer können Werbung durch die Verbindung von Amazon Prime mit Twitch umgehen und Kanäle abonnieren. Es gibt Probleme mit dem Invite für das letzte Spiel, was zu Stress führt. Die Admins haben Schwierigkeiten und der Server scheint abzustürzen. Es wird nach dem Average zwischen Klikonen und Lyris gefragt, um zu sehen wer zur WM fährt.

Technische Schwierigkeiten und Strategie-Diskussionen vor dem Finale

03:40:39

Die Verzögerung beim Spielstart ermöglicht es den Zuschauern, sich mit Getränken und Snacks zu versorgen, wobei Löwenanteil als Option genannt wird. Es wird über einen möglichen Serverwechsel diskutiert, da es Probleme gibt. Ein Backup-Tournament-Client ist bereit, aber es gibt Bedenken, dass nicht alle Spieler ihn gepatcht haben. Es werden Codes verlost, und die Gewinner werden aufgefordert, sich bei Carina zu melden. Es wird nach speziellen Comp-Wünschen gefragt, wobei Nitro Vega als nischige, aber zufriedenstellende Option genannt wird. Die Verticals außerhalb von Exotac werden diskutiert, wobei Anima als fein, aber bedingungsabhängig eingestuft wird. Es wird ein Fix für die Serverprobleme erwartet, und es wird diskutiert, ob die längere Pause den Pros schadet. Die Hintergrundgeschichte von Solo wird erwähnt, der möglicherweise das letzte Spiel von Tag 1 in Amerika nachholen muss, was aufgrund seiner Reise nach Taiwan problematisch wäre.

Technische Probleme verzögern das Finale: Diskussionen über Lösungen und Vorbereitung

03:55:27

Es gibt eine Pause aufgrund von Problemen mit dem Tournament-Client, der keine Einladungen zulässt. Die Admins suchen nach einer Lösung, und es wird spekuliert, ob Tournament-IT-Ingenieure auf Abruf sind. Die Priorität für TFT wird in Frage gestellt, da MSI ebenfalls stattfindet. Solo muss möglicherweise 12 GB patchen, und es wird diskutiert, ob die Spieler den Backup-Server gepatcht haben. Es wird vorgeschlagen, dass die Spieler klarere Anweisungen hätten erhalten sollen. Es wird überlegt, sich zu splitten, da es Probleme mit dem Tournament 5 gibt und neue Accounts erstellt werden müssen. Es wird betont, dass man den Admins keinen Vorwurf machen kann, da es sich um ein großes Turnier in einer anderen Zeitzone handelt. Es wird diskutiert, dass das Regelwerk angepasst werden muss, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass es im Regelwerk eine 15-minütige Verzögerung aufgrund von technischen Problemen gibt.

Aktueller Stand der Dinge und Riot-Kontakt

04:19:18

Es besteht Kontakt zu Riot, was darauf hindeutet, dass es noch etwas dauern wird. Grüße werden aus Lettland entgegengenommen. Es wird erwähnt, dass es schwieriger geworden ist, den Streamer als Screamer abzusetzen. Die Diskussion dreht sich um die Dominanz von Himmelsrichtungen, wobei Nord und Süd oft als wichtiger angesehen werden als Ost und West. Berlin wird humorvoll als Mordor im Osten bezeichnet. Die Kartoffel-Takes scheinen im Chat nicht für Aufruhr gesorgt zu haben, was zu der Überlegung führt, ob die Vortragenden vielleicht recht haben. Es wird ein Follow für den jungen Mann empfohlen, der öfter streamen sollte. Ein Admin schreibt, was auf eine wichtige Ankündigung hindeutet. Aufgrund technischer Einschränkungen und fehlender Backup-Accounts soll ein Clean Feed verwendet werden. Alle Accounts sind betroffen, was auf ein schwerwiegendes Problem im Hintergrund hindeutet. Es wird angedeutet, dass auch einzelne Accounts betroffen sein könnten, aber dies wird vermieden. Der Streamer bietet an, einen TR-Account zum Testen zur Verfügung zu stellen, was jedoch abgelehnt wird, um weitere Verzögerungen zu vermeiden. Die Infrastruktur und Ressourcen werden mit den Americas Broadcast geteilt, und es gibt einen separaten Broadcast für das Finale. Der Kanal muss jedoch rechtzeitig für NA frei sein. Der Nachteil des Clean Feeds ist, dass der Streamer nicht selbst klicken und Augments auswählen kann, aber es gibt ein Overlay und Kameras.

Dehua's Ranking und Clean Feed Vorbereitung

04:24:21

Es wird erwähnt, dass es in der finalen Lobby einen Spieler mit deutschem Pass gibt, nämlich Dehua. Solo Resort wird nicht gemacht, da Dehua einen eigenen Stream hat. Dehua wurde von Dish Soap Power Ranking auf Platz 27 gesetzt, was zu einem Pick für die erste Lobby an Tag 1 führte. Dishzoop wählte Dehua aufgrund dieses Rankings direkt in die Lobby. Dishzoop wurde Erster oder Zweiter, während Dehua Siebter wurde, schaffte es aber letztendlich in die letzte Lobby, während Dishzoop es nicht schaffte. Es wird auf die bevorstehende Clean Feed Time hingewiesen und die Zuschauer werden gebeten, sich zu synchronisieren. Der Streamer meldet zurück, dass sein Account nicht mehr betroffen ist, ist sich aber unsicher, ob er dies mitteilen soll. Es wird spekuliert, dass verschiedene Leute bei Riot parallel an Fixes gearbeitet haben könnten. Es wird erwähnt, dass Pandala nicht mehr dabei ist und das neue Admin-Team eine Feuerprobe hat. Solo ist auf dem anderen Tournament Realm, um seine Einstellungen anzupassen. Der Streamer vermutet, dass sie sich mit dem alten Account von Solo in einer Ghost Lobby befinden. Es wird erwartet, dass die Spieler zurückgeloggt werden. Der insane Support wird erwähnt und es ist ein gemeinsamer Viewer-Rekord für TFT. Die Mods werden für ihre Unterstützung gelobt. Der Streamer ist entspannt wegen des Kartoffelgesprächs, während die Mods gestresst sind.

Technische Probleme und Turnierformat der Champions League

04:30:26

Es wird vermutet, dass die letzte Lobby verpackt war und die Accounts darin gefangen sind, was den Start der nächsten Partie verhindert. Es wird betont, dass dies ein undankbarer Zeitpunkt ist und an verschiedenen Lösungen gearbeitet wird. Die Zuschauer werden ermutigt, den Follow-Button zu nutzen und Nomi für die Turnierbreitseite zu folgen. Es wird auf den bevorstehenden TFT-Content im nächsten Set hingewiesen, der eine Art Champions League beinhaltet. Das Format wird jedoch anders strukturiert sein und die Top 28 plus 4 qualifizierte Spieler werden in einer Liga-Phase spielen. Es wird auch ein Turnier geben, das parallel zum gewohnten Turnier-Circuit läuft. Es ist noch unklar, ob der traditionelle Cup bestehen bleibt oder ob es zeitversetzt stattfindet. Es wird erwähnt, dass man über T2 in die EM reinkommen kann und dass es auf zwei Wochen aufgefächert wird. Die Top-Spieler der Liga qualifizieren sich direkt für die zweite Woche, während der Rest mit den Top-Performern aus dem unteren Circuit um die restlichen Plätze spielt. Es wird die Information gegeben, dass man reindarf, wenn man reinkommt, aber man ist wahrscheinlich nicht in der richtigen Lobby. Der Streamer geht raus und folgt Dean, kann aber nicht rein. Es wird eine Liste angezeigt und Solo ist wohl die 19. Es wird festgestellt, dass die Situation nicht optimal ist, aber das Beste daraus gemacht wurde. Die Pause war nicht unendlich lang und alle Informationen wurden gegeben. Es wird als angenehm empfunden, dass man die Lobby joinen durfte.

Finales Spiel der Europameisterschaft und technische Probleme

04:34:18

Es wird das Finale Spiel der Europameisterschaft angekündigt. Mehrere Spieler können Europameister werden, da es kein Checkmate-Verfahren gibt. Es geht darum, wer nach sechs Spielen die meisten Punkte hat. Solo führt mit 26 Punkten, gefolgt von drei Spielern mit 25 Punkten. Die Tournament Clients sind abgeschmiert und es gibt eine Pause. Alle Spieler haben neue Accounts bekommen, da die alten gepackt waren. RL Backup19 ist Solo-Gesang, dem die Daumen gedrückt werden. Er stellt sicher, dass er alle wichtigen Settings übertragen hat, insbesondere den Teamplaner. Der Teamplaner ist besonders wichtig, um den Trade Tracker und verschiedene Lösungen für Trade Tracker bereitzuhalten. Es wird erwähnt, dass es hilfreich ist, den Teamplaner für schnelle Entscheidungen in langen Loose-Streaks bereitzuhaben. RL19 ist Solo-Gesang, RL14 ist Volta, RL15 ist Womitab und RL17 ist Xperia. Die Informationen werden auch im Chat gepinnt. Es wird betont, dass es für die Spieler zusätzlicher Stress ist, aber es ist die letzte Runde. Es wird auf die guten Artefakte von Experion hingewiesen. Es gibt unterschiedliche Präferenzen bei Spielern bezüglich der Auswahl von Artefakt und Augment. Solo hat einen zurückhaltenden Gameplan. Sein Spot sieht sketchy aus, da Freaky Friday und Light Shield Crest nicht die besten Optionen sind. Er versucht, auf eine Winstreak zu kommen. Light Sheet Crest ist flexibel und die gewählten Prismatic sind generell stabile Items. Enzo geht all in auf die Artefakte mit Living Forge. Backup 13 spielt die Rero-Line mit Unending Despair Vi. Die Lobby wird als dem finalen Game würdig bezeichnet.

Spannungsgeladene Schlussphase und Solos Kampf um den Sieg

05:00:42

Die Items werden neu angeordnet, Jinx 3 ist fertiggestellt, was gut für Solo ist, falls er gewinnt. Solo kassiert viel Schaden und fällt auf 6 HP. Es wird ein Jarvan 2-Star gepinkt, da beide Spieler Jarvan 3 haben wollen. Die Jinx muss jetzt eine Menge feuern und das macht sie natürlich auch. Über das Rage-Baid haben wir nochmal ein bisschen Skating drin. Der Graves wird sich jetzt aufteilen. Was macht unsere Leona? Die steppt nochmal zurück, die stunt nochmal. Die Miss Fortune ballert allerdings halb hinter sich. Jetzt muss es die Jinx regeln und sie regelt es. Ganz wichtiger Fall. Parallel Volta noch im Fight. Klappe Runde auch für ihn, aber er gewinnt das. Ein Herzschlag-Finale mit Experian auf 4 HP, Volta auf 2 HP und Solo Gesang auf 6 HP. Leona 2 ist ein riesiges Upgrade für Solo. Das Positioning wird eine Herausforderung, da er auf viele unterschiedliche Comps treffen kann. Er beweist sein Können und löst es am Ende mit der Jinx nach rechts, wo leider die Seju steht. Die zieht die Leona ran, was bitter ist.

Bitteres Ende für Solo und Analyse der Spielbedingungen

05:03:38

Die Runde endet bitter für Solo, da das Artefakt der Sejuani die Leona heranzieht und Sejuani dadurch alle drei Carries trifft. Solo, der mit den meisten Punkten ins Finale ging, hatte bereits beim ersten Augment Pech. Das Problem in diesen Artifact-Lobbys ist, dass man Risiko eingehen muss, um andere auszuspielen. Solo hatte keine Option für ein krasses Setup und spielte mit normalen Mitteln, was gegen die anderen Setups schwierig war. Er hätte mehr Risiko eingehen können, aber das hätte wahrscheinlich auch nicht geholfen. Trotz des gebrauchten letzten Spiels kann man hinsichtlich seiner Leistung das gesamte Wochenende über optimistisch auf die Weltmeisterschaft blicken. Die Qualifikation für die WM war das große Ziel, das er erreicht hat. Er zeigte an vielen Stellen, wie überragend er ist und dass er in Top-Form ist.

Glückwünsche an Wolter und Anerkennung für Solos Leistung

05:14:43

Wolter gewinnt als Lobbysieger die Europameisterschaft. Trotz ärgerlicher Begleiterscheinungen war Wolter über die Tage hinweg an Tag 1 und 2 Erster und ist es auch am 3., was ihn zu einem mehr als verdienten Europameister macht. Solo zeigte über die Tage hinweg eine extrem geile Performance und machte alle stolz. Das letzte Spiel hinterlässt Frust, aber er wird insgesamt Vierter und qualifiziert sich damit für die Weltmeisterschaft. Mit 3.5 spielte er einen überragenden Average über drei Tage und setzt sich dank Tiebreaker gegen Gubbestur durch. Die Top 4, die zur WM fahren, sind Womandev, Experian, Solo-Gesang und Lyris. Ein weiterer Spot wird zwischen Glicone und Enzo vergeben, wobei Glicone dank seines starken Tag 1 und 2 zur Weltmeisterschaft fährt. Es ist bitter für Enzo, als Einziger im Finale nicht dabei zu sein.

Abschluss des Streams und Ausblick auf die Weltmeisterschaft

05:22:00

Der Streamer äußert sein Bedauern für Solo und betont, wie schmerzhaft es ist, so nah am Ziel zu scheitern. Er lobt Solos Turnierleistung und erinnert an dessen geniale Spielzüge. Er hofft, dass Solo stolz auf seine Leistung sein kann. Der Streamer bedankt sich für den Support und freut sich darauf, die WM zu covern, auch wenn dies noch nicht bestätigt ist. Er findet TFT-Casten mittlerweile genauso spannend wie League-Casten und schätzt die Möglichkeit, seine Meinung einzubringen. Er betont, dass die Spieler die Helden sind und er Heldengeschichten erzählen möchte, um die TFC-Szene in Deutschland zu fördern. Er bedankt sich bei seinen Mitstreitern und kündigt an, Grandmaster für den nächsten Stream zu holen. Abschließend wünscht er den Zuschauern alles Gute und verabschiedet sich bis zum nächsten Mal.