Ich bin CHALLENGER Freitag-Sonntag 13 Uhr TFT WM

lpgjustjohnny: Challenger-Erlebnisse, LoL-Kooperation & Community-Spiele

Ich bin CHALLENGER Freitag-Sonntag 13...
LPGjustJohnny
- - 06:38:00 - 16.519 - Teamfight Tactics

Im aktuellen Stream spricht lpgjustjohnny über TFT-Strategien und seine Challenger-Erfahrungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Aramathon-Kooperation mit LVM und Riot, bei der Zuschauer Preise gewinnen können. Zudem werden Community-Spiele in League of Legends veranstaltet, Gewinnspiele veranstaltet, Lore diskutiert und Spielmechaniken analysiert. Der Streamer teilt Einblicke in Teamzusammenstellungen und Spielstrategien.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Aram-Change und Challenger-Erlebnisse

00:04:11

Es wird über einen bevorstehenden Name-Change gesprochen, der aufgrund einer Anweisung von Riot verschoben werden muss. Es wird die Frage aufgeworfen, wann der optimale Zeitpunkt für eine Namensänderung ist, insbesondere wenn Riot darum bittet, dies zu unterlassen. Der Streamer erinnert sich an ein Video, das seine Challenger-Errungenschaft zeigt und lobt es als gelungen. Er erzählt von einer früheren Erfahrung, als er die deutsche Meisterschaft castete und ein Zuschauer ihn als wiederholten Challenger erkannte. Er spricht darüber, wie er Challenger wurde und erwähnt, dass er eigentlich Pause machen wollte, aber dann doch Buchhaltung erledigte. Es wird kurz über Strategien in TFT diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Urgott und Spratulas. Der Streamer reflektiert über frühe Item- Entscheidungen und deren Auswirkungen auf den Spielverlauf, wobei er die Flexibilität verschiedener Kompositionen und die Bedeutung von Skill-Entscheidungen hervorhebt. Er analysiert die Vor- und Nachteile bestimmter Items und wie sie sich auf verschiedene Champions auswirken, insbesondere Morgana und Elise.

League of Legends

00:38:54
League of Legends

Aramathon-Kooperation mit LVM und Riot FTV

00:38:59

Der Streamer kündigt eine Kooperation mit LVM (Larry) und Riot im Rahmen des Aramathon an. Er erklärt, dass während des Streams Codes erscheinen, die auf der LVM-Gaming-Seite eingelöst werden können, um Preise wie Controller, Stühle und einen Gaming-PC zu gewinnen. Um mitzuspielen, müssen sich die Zuschauer auf der FTB-Seite anmelden. Ziel des Aramathons sind 20 Siege, wobei gestern bereits 9 erzielt wurden. Riot stellt zusätzlich Orbs zur Verfügung, um die Teilnahme attraktiver zu gestalten. Es wird ein gemeinsamer Stream mit einer anderen Person gestartet, um die Reichweite zu erhöhen und mehr Zuschauer zu beteiligen. Die Zuschauer werden ermutigt, die LVM-Seite zu besuchen und sich bei Riot FTV anzumelden, um an Turnieren teilzunehmen und Preise zu gewinnen. Es wird erklärt, wie Zuschauer am Aramathon teilnehmen können, indem sie ihren Ingame-Namen und Hashtag in den Chat schreiben. Es werden Community-Mitglieder für die Teilnahme ausgewählt und Orbs verteilt, um die Beteiligung zu fördern. Es wird erwähnt, dass es gestern ein Ungleichgewicht bei der Verteilung der Codes gab, was nun ausgeglichen werden soll.

Aram-Gameplay und Strategie-Diskussionen

00:47:31

Der Streamer und sein Mitspieler wählen Champions für ein Aram-Spiel aus, wobei die Notwendigkeit eines Tanks betont wird. Es wird überlegt, welche Runen und Items für Ezreal geeignet sind, und die Bedeutung von Mixed Damage im gegnerischen Team wird hervorgehoben. Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit seiner Rolle als Tank und den Schwierigkeiten, effektiv zum Team beizutragen. Es wird überlegt, wie man Maokai in Aram am besten spielt und wie man seinen W-Spell sinnvoll einsetzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ab welcher Goldmenge es effizient ist, in Aram zu warten und wie man am besten mit Draven im Team zusammenspielt. Der Streamer reflektiert über seine Spielweise und die Notwendigkeit, sich besser auf die Teamdynamik einzustellen. Es wird festgestellt, dass die Community sehr stark in League of Legends ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Int aus dem System nehmen sollte.

Assist-Challenge und Community-Gewinnspiel

01:30:06

Es wird angekündigt, dass die Gewinnspielpreise, die aus der Sys-Challenge stammen (Orbs und Ops), an die Teilnehmenden weitergegeben werden. Es wird diskutiert, ob noch viele ARAMs benötigt werden, um die Ziele zu erreichen. Es wird ein Gewinnspiel für Herzschmerz-Amumu-Kissen angekündigt, das durch das Erreichen von 2500 Assists ausgelöst wurde. Die Zuschauer können durch Eingabe des Keywords "Amomo" im Chat an der Verlosung teilnehmen. Es wird über die Lore von Amumu diskutiert, insbesondere über sein Geschlecht und seine Hintergrundgeschichte. Es wird auf eine passive-aggressive Nachfrage nach Patch Notes reagiert und klargestellt, dass der Patch erst nächste Woche kommt. Es wird über die Lieblings-Champions des Streamers gesprochen und es werden Glückwünsche an die Gewinner des Gewinnspiels ausgesprochen. Zuschauer, die am Gewinnspiel teilgenommen haben, werden aufgefordert, ihr Inventar zu überprüfen, um ihre Preise zu finden. Es wird überlegt, ob Lux als Champion für das nächste Spiel geeignet ist, da kein Tank im Team ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Streamer in die Lore eingeführt werden soll.

Diskussion über Lore und Spielgeschichten

01:38:59

Es wird über die Bedeutung von Lore in Spielen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich abends im Bett Gedanken über die Hintergründe von Charakteren wie Nasus, Renekton oder Anivia macht. Es wird eine Anekdote über Ivan erzählt, einen Krieger, der zur Strafe für das Fällen eines Baumes in Ivan verwandelt wurde und sich nun um die Wahl des Bürgermeisters kümmert. Die Erzählung wird humorvoll korrigiert, wobei es um Quallen statt Frösche geht. Es wird festgestellt, dass die Geschichte für Laien gut zusammengefasst wurde. Es folgt ein Gespräch über das Autofahren, bei dem es um das Blitzen und das Überfahren roter Ampeln geht. Die positive Umgebung im Stream wird gelobt, in der über Lore diskutiert und konstruktive Kritik geäußert wird. Es wird überlegt, ob man mit einem Ball in ein Portal fahren kann und die Chatfarbe der Teilnehmer verglichen, wobei unterschiedliche Farben wahrgenommen werden.

Positive Stimmung und Gameplay-Diskussionen

01:46:30

Die positive Stimmung im Stream wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass jeder willkommen ist. Es wird über die Chatfarben der Zuschauer diskutiert und festgestellt, dass diese unterschiedlich wahrgenommen werden. Es folgt eine Diskussion über das Bowlen, wobei die Frage aufkommt, wann die Teilnehmer das letzte Mal bowlen waren und ob man manchmal das Verlangen verspürt, eine Kugel mit Hass auf die Kegel zu werfen. Es wird das Tischkegeln erwähnt, ein bayerisches Exklusiv-Ding, bei dem man mit einer Billardkugel Kegel umschießt. Es wird darüber diskutiert, was eine "Wirtschaft" ist und ob dieser Begriff allgemein bekannt ist. Der Chat ist geteilter Meinung, wobei viele aus Bayern den Begriff kennen. Es wird über alternative Bezeichnungen wie Gaststätte oder Kneipe diskutiert und die Herkunft des Wortes Wirtschaft vom altdeutschen Wort "Wirtsgafft" erklärt.

Code-Vergabe, Teamzusammenstellung und Spielstrategien

02:01:55

Es werden Codes an Zuschauer vergeben, wobei darauf geachtet wird, dass bevorzugt Leute berücksichtigt werden, die noch nicht dabei waren. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich auf Discord zu melden, um die Codes zu erhalten. Es wird erwähnt, dass der Club nur 10 auserwählten Mitgliedern offensteht, die mindestens 30 Aram-Spiele pro Woche spielen. Die aktuelle Anzahl der Siege (12) wird besprochen und das Ziel von 20 Siegen erwähnt. Die Teamzusammenstellung für das nächste Spiel wird diskutiert, wobei die Rollen und Champion-Picks analysiert werden. Es wird festgestellt, dass kein Tank vorhanden ist, aber versucht wird, dies durch Renekton auszugleichen. Es wird über das Gedicht „Erlkönig“ gesprochen und eine abgewandelte Version zitiert. Es wird über den Draft diskutiert und festgestellt, dass dieser schwierig ist.

Schwierige Spielrunde und Teamwork-Analyse

02:09:13

Es wird festgestellt, dass die kommende Spielrunde sehr schwer werden könnte. Die Notwendigkeit von Anti-Heal-Items wird betont, und die Fähigkeit des Teams, Schaden auszuteilen, wird analysiert. Es wird eine bestimmte Spielsituation als "coole Fetz-Runde" bezeichnet. Die Schwierigkeiten, Türme in Aram zu treffen, werden angesprochen. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und gegenseitigem Unterstützen im Spiel gesprochen. Die Freude am "Fetzen" im Spiel wird betont, wobei Gewalt im realen Leben abgelehnt wird. Es wird kurz über Hooligans im Fußball diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es so etwas auch im E-Sport gibt. Die Notwendigkeit, Türme einzunehmen und Jinx-Resets zu nutzen, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob der Charme eines Champions mit einem Flash kombiniert werden kann.

Spielende, Lob und Community-Interaktion

02:24:18

Das Spiel wird gewonnen, und es wird betont, dass es gar nicht knapp war. Die schwierige Zusammensetzung des gegnerischen Teams wird analysiert. Die Zuschauer aus den jeweiligen Chats werden aufgefordert, den Streamer per DM zu kontaktieren, um Preise zu erhalten. Es wird die Bedeutung von Jays hervorgehoben, um für das Team zu spielen. Es werden erneut Zuschauer aus dem Chat eingeladen, wobei darauf geachtet wird, dass bevorzugt neue Teilnehmer ausgewählt werden. Die Schwierigkeit von Drafts ohne klaren Tank wird angesprochen. Es wird erklärt, wie man eine DM schreibt. Es wird die hohe Anzahl an Siegen (13) hervorgehoben und die Zuschauer für ihre Leistung gelobt. Die Möglichkeit, Lux zu spielen, wird in Betracht gezogen, aber auch die Idee, einen Tank zu spielen. Es wird überlegt, ob AP Varus noch spielbar ist.

Diskussionen über Aram-Maps, Champions und Spielmechaniken

02:32:27

Es wird diskutiert, welche Aram-Map die coolste ist, wobei die Spillblossom-Map als hübscher empfunden wird. Skins werden in Aram als problematisch angesehen, da man nicht jeden Zauber sieht. Es wird die Freude am Auslösen des Schneeballs in Aram betont. Es wird festgestellt, dass bestimmte Champions in Aram sehr stark sind, während andere schwächer erscheinen, was möglicherweise daran liegt, dass nicht jeder Zuschauer alle Champions besitzt. Es wird überlegt, ob das Partnerprogramm dazu beiträgt, dass mehr Champions verfügbar sind. Es wird über die Spielweise von Aurelion Sol diskutiert und festgestellt, dass er am Ende sehr stark wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Community eine "Saiyan-Community" ist, weil alle so viel "feeden". Es wird überlegt, Lux zu verbieten, aber auch die Möglichkeit gesehen, neue Champions kennenzulernen. Es wird betont, dass Aram zum Spaß haben da ist und man gerne Champions spielt, die man cool findet.

Community-Aktionen, Turnierankündigungen und Controller-Diskussion

02:49:47

Es wird festgestellt, dass zwei Zuschauer nicht erschienen sind. Es wird auf die Anmeldung auf der Website hingewiesen, wo es den Aramathon und andere Turniere gibt. Es wird auf Larry hingewiesen, der auf dem Bildschirm erscheint und Codes für Preise wie Controller, Chairs und Steam-Gutscheine vergibt. Es wird auf Assist-Challenges hingewiesen, bei denen kürzlich 1500 Assists erreicht wurden und ein Amumu-Kissen verlost wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass am Wochenende Autofill und Brücke gespielt werden und es sich lohnt, einzuschalten. Es wird Riot und LVM für die Möglichkeit gedankt, dabei zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man League of Legends mit Controller spielen kann, was bejaht wird, aber nur für Leblanc. Es wird über die Leichtgläubigkeit des Gesprächspartners gescherzt. Es wird erwähnt, dass G2 schlecht ist, und ein kurzer Exkurs über Genji gegen T1 gemacht. Es wird über die Anzahl der Assists (1980) gesprochen und das nächste Ziel (2250) erwähnt, für das es einen Timo Plüsch und zehn Orbs gibt.

Flash-Positionierung, Summoner-Spells und historische Spielmechaniken

02:56:11

Es wird die Frage aufgeworfen, warum Flash auf F und nicht auf D gespielt wird. Es wird erklärt, dass dies Gewohnheit ist, da Ignite früher auf F war und Flash erst später dazukam. Es wird betont, dass Flash der dominante Summoner ist. Es wird über die Bezeichnung "ein Flash" für den Summoner-Spell diskutiert. Es wird erwähnt, dass man Flash früher erst mit Level 30 bekommen hat. Es wird über alternative Summoner-Spells wie Fortify und Twin Shadows gesprochen. Es wird gefragt, ob der Gesprächspartner zur ZZ Rockported-Zeit schon gespielt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Gesprächspartner zur ZZ Rockported-Zeit schon gespielt hat, was eine Anspielung auf eine frühere Meta des Spiels League of Legends ist, in der das Item ZZ'Rot Portal eine wichtige Rolle spielte.

Diskussion über Wirtschaft und Spawn-Gebäude in Spielen

02:58:42

Es wird diskutiert, ob man ein Spawn-Gebäude in Spielen als Wirtschaft bezeichnen kann, da es Ressourcen bereitstellt. Die Analogie wird zu einer Frau gezogen, die Leben 'spawnt' und somit auch eine Art Wirtschaft darstellt. Es folgt ein kurzer Exkurs über Teamzusammensetzungen und Community-Spiele. Der Streamer bemerkt, dass er seit dem Video in der Chess-Chatting-Kategorie streamt und nicht in der League of Legends-Kategorie, was beabsichtigt sei und einem halben Podcast ähnele. Es wird über den Build von Vel'Koz diskutiert, wobei verschiedene Mythics und Internet-Empfehlungen in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert den Wunsch, mehr Schaden zu verursachen, stellt aber fest, dass dies nicht der Fall ist. Es wird über das Scaling des Champions und die Einsatzbereitschaft von Harzhia gesprochen.

Labubu Pack Opening und überteuerte Kuscheltiere

03:05:40

Der Streamer äußert sich ablehnend über Labubu Pack Openings und überteuerte Kuscheltiere und zieht es vor, stattdessen ein Steak essen zu gehen. Es wird über die hohen Kosten solcher Kuscheltiere diskutiert, wobei Preise von etwa 70 Euro genannt werden. Der Streamer korrigiert, dass nicht alle bewusst so teuer seien. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Strategien und Taktiken besprochen, darunter der Fokus auf Centersgate und Infinite. Es wird festgestellt, dass Chaco AP geht, während der Streamer Tank spielt. Die Effektivität des verursachten Schadens wird analysiert und die Rolle einzelner Spieler hervorgehoben. Abschließend wird erwähnt, dass Kiba, ein Teilnehmer einer Zweimann-Challenge, für eine Runde dabei war.

Community-Spiel und kurze Pause

03:25:39

Es wird ein anstrengendes Spiel gegen die Community reflektiert, wobei die Leistung des gegnerischen Teams gelobt wird, insbesondere die Fähigkeit, Senna immer wieder zu finden. Die Mission, Center zu beschützen, wird als gescheitert betrachtet. Es wird erwähnt, dass zwei Spieler aus der Community des Streamers im Spiel waren. Ein Lissandra-Spieler wird aufgefordert, dem Streamer eine DM zu schreiben. Anschließend wird eine kurze Pause angekündigt, um sich die Beine zu vertreten und etwas zu trinken zu holen. Die Pause soll etwa 10 Minuten dauern, idealerweise bis 25 nach der vollen Stunde. Die Zuschauer werden mit Musik unterhalten und dazu aufgerufen, viel zu trinken, besonders bei warmem Wetter. Nach der Pause plant der Streamer, die nächsten fünf Spiele ebenfalls mit Community-Mitgliedern zu bestreiten und fordert zur Teilnahme auf.

Challenger-Flügel, Lore-Diskussionen und Tierpräferenzen

03:36:54

Es wird über das Aussehen der Challenger-Flügel des Streamers gesprochen und der Wunsch geäußert, vierstellig zu werden. Ein neuer Code (SKWL) für LVM Gaming wird angekündigt. Es folgt eine Diskussion über die Auswahl von Champions und Skins, wobei der Streamer Tank spielen muss. Der Streamer versucht, eine Lore-Konversation aufzubauen, wird aber als schwieriges Publikum wahrgenommen. Es werden verschiedene Lore-Fakten ausgetauscht, die als 'disgusting' empfunden werden. Die Diskussion dreht sich um Tierpräferenzen, wobei Otter zunächst abgelehnt, dann aber aufgrund ihrer süßen Gewohnheiten (Händchenhalten im Wasser, Kieselsteine schenken) akzeptiert werden. Es wird festgestellt, dass Otter bestialisch stinken, was aber nicht als schlimm empfunden wird. Abschließend wird über Biber gesprochen, die der Streamer beim Spazierengehen getroffen hat und als nicht süß empfindet.

Massage-Abneigung, Sauna-Vorliebe und Jahreszeiten

03:50:00

Der Streamer äußert eine Abneigung gegen Massagen, da sie schmerzhaft seien, im Gegensatz zur Mehrheit des Chats, der Massagen genießt. Es wird über verschiedene Massageerfahrungen diskutiert, wobei nur Hot-Stone-Massagen als angenehm empfunden werden. Im Gegensatz dazu wird Sauna als positiv hervorgehoben, da man dort schwitzen und sich entspannen könne. Es folgt eine Diskussion über die bevorzugte Jahreszeit, wobei der Herbst als ideale Zeit genannt wird, da es nicht zu warm oder zu kalt ist und die Luft gut ist. Der Streamer hat keine Allergien, im Gegensatz zum Chat, der Lebensmittelallergien hat. Am Ende des Spiels werden die Zuschauer aus dem Chat aufgefordert, sich zu melden, um ihre Belohnungen zu erhalten.

Partnerprogramm, TFT Worlds und morgiger Stream

03:58:55

Der Streamer freut sich darauf, das Partnerprogramm aufgrund der Vielfalt an Champions und Skins, die er spielen kann, optimal zu nutzen. Der 17. Aram-Sieg wird gefeiert, und es wird erwähnt, dass bei den TFT Worlds die Gruppen ausgelost wurden. Es wird kurz über den morgigen Stream gesprochen, der um 13 Uhr beginnt, wobei der Solo-Teil nicht gezeigt wird, außer eventuell das Finale am Sonntag. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Mana-Verbrauchs und diskutiert mit dem Chat über die Wahl der Items. Es folgt ein Gespräch über die bevorzugte Jahreszeit, wobei der Winter aufgrund von Winterurlauben in der Familie genannt wird.

Kartus-Spielweise, Feierabend und Restaurantbesuche

04:12:34

Der Streamer reflektiert über seine Spielweise mit Kartus und äußert den Wunsch, weniger 'int' zu spielen. Es wird über die Strategie diskutiert, mit Schneeball anzugreifen und mit dem Team zusammenzuarbeiten. Der Streamer beschreibt seinen Feierabend, der aus Essen, Spaziergang mit dem Hund und Backoffice-Arbeit besteht. Es folgt eine Diskussion über den Wunsch nach einer eigenen Wirtschaft, wobei der Streamer den persönlichen Aufwand scheut, aber die Möglichkeit, einfach hingehen und essen zu können, begrüßen würde. Abschließend wird von einem Besuch in einem italienischen Restaurant in Berlin erzählt, wo man vom Besitzer umarmt und mit Limoncello begrüßt wird.

Giveaway, Timo-Figürchen und mentale Bereitschaft

04:25:21

Der Streamer kündigt ein Giveaway mit Timo-Figürchen an, die von Carina unter den Zuschauern verlost werden. Das Keyword für die Teilnahme ist 'Timo', und Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein. Der Streamer erinnert sich an einen Timo-Hut, den er bei einem Crime-Luke-Offline-Finale verschenkt hat. Es wird über den normalen und den Space Ops Timo diskutiert. Anschließend werden die Gewinner des Giveaways bekannt gegeben und aufgefordert, Carina zu kontaktieren. Der Streamer fragt nach der mentalen Bereitschaft für die nächsten Spiele und äußert Bedenken, die aber ignoriert werden. Es wird der Wunsch geäußert, 20 Siege ohne Niederlage zu erreichen, wobei der Streamer zugibt, bisher nicht viel dazu beigetragen zu haben.

Highlights und Community-Interaktion

04:49:16

Es gab ein besonders schönes Play, das hervorgehoben wurde, und ein Code (V-U-T-P) wurde im Chat geteilt. Es folgte Dank an die Community für die Teilnahme und das Angebot für Coaching. Die Möglichkeit, die Nummer von Pius zu vermitteln, wurde angesprochen, wobei die Zustimmung zur Weitergabe eingeholt werden muss. Ein Co-Streamer-Wochenende mit Löscher wurde angekündigt, beginnend ab 13 Uhr. Es gab eine Diskussion über die französische Hymne am Wochenende und die Entscheidung, die Games mit Ulu nicht zu co-streamen, um seine WM-Vorbereitung nicht zu beeinflussen. Stattdessen wird der Fokus auf andere europäische Vertreter gelegt, insbesondere Jim Appelio. Ein weiterer Code wurde erwähnt, und es wurde spekuliert, ob Community-Mitglieder sich einen Spaß daraus machen, zufällige Kombinationen in den Chat zu schreiben. Löscher wurde für seine Beteiligung an Mouseboards 4 vs. 4 und seine generelle positive Art gelobt. Die Frage nach Löschers IP wurde aufgeworfen, und es wurde festgestellt, dass er 1400 hat. Die Möglichkeit, die WM nach Tag 3 zu übertragen, wurde angesprochen, aber ausgeschlossen. Es gab eine Diskussion über die Einladung von Community-Mitgliedern, wobei Tanja bei der Organisation half.

Spielentscheidungen und Teamzusammenstellung

04:55:50

Es gab eine kurze Unterbrechung, in der Pizza-Brötchen geholt wurden. Währenddessen wurde über die Wahl des Champions diskutiert. Die Frage, ob Nami gespielt werden soll, wurde erörtert, wobei der Mangel an AD-Schaden im Team berücksichtigt wurde. Es wurde überlegt, ob Nami in der aktuellen Map gut ist. Der Streamer fragte den Chat nach Ratschlägen bezüglich des Item-Builds für Nami, wobei die Optionen Full AD oder Support zur Debatte standen. Es wurde festgestellt, dass die Gegner keinen richtigen Tank haben, aber dennoch gefährlich sind. Die Frage, ob man gute Ults klauen kann, wurde aufgeworfen. Es gab Überlegungen zu Support-Items, die AP-Quellen buffen, insbesondere das Item 'Staff of Flowing Water'. Es wurde diskutiert, ob man zu tief in die gegnerische Hälfte vorgedrungen ist. Es gab eine Diskussion über die Zoe-Bubble und wie man in diese hineinjumpen kann. Der Streamer kehrte zurück und es wurde festgestellt, dass der Sui-Spieler Sui gut beherrscht. Es gab einen Enemy-Quadra-Kill, und der Streamer überlegte, ob man für die Galerie spielen soll. Es wurde festgestellt, dass Cidus im echten Spiel noch ein Crash mehr fehlt.

Interaktion mit der Community und Spielstrategien

05:10:11

Es wurde über das Spielen gegen "Big Boys" in der Solo-Queue gesprochen, was als cool empfunden wurde. Der Wunsch, Reckless explodieren zu sehen, wurde geäußert. Der Streamer verteidigte seine Community gegen Vorwürfe des "Rumscheuchens". Es wurde darüber gesprochen, wo der "Fette" zu finden ist, und die Erlaubnis zum Finishen des Spiels wurde eingeholt. Der Verlust des Winstreaks wurde als akzeptabel dargestellt. Es wurde festgestellt, dass Daniel eine Heilung genommen hat, obwohl er Full Life war. Es gab eine Diskussion über den Umgang mit der Community, wobei betont wurde, dass es sich um Leute handelt, die man in echt kennt. Die Frage, wo man war, als das größte Aram-Märchen aller Zeiten seinen Ursprung fand, wurde aufgeworfen. Der Streamer überlegte, ob er Moderation machen sollte. Tim wurde für das leckere Butter Chicken gedankt. Es gab eine Motivationsrede, in der betont wurde, dass es egal ist, ob man gewinnt oder verliert, solange man zusammenhält. Der Streamer drohte, einen Monat nicht mehr mit dem anderen zu reden, falls das Spiel verloren geht. Es wurde diskutiert, was man mit Maokai bauen soll, wobei Fimbelwinter empfohlen wurde.

Abschluss des Streams, Danksagungen und Ankündigungen

06:12:57

Der Streamer erklärte, dass dies das letzte Spiel für heute sei und bedankte sich bei der Community für das gemeinsame Zocken. Ein besonderer Dank ging an die LVM für die Unterstützung und die Bereitstellung von Codes, sowie an Riot für die Orbs. Es wurde auf Larry links am Rand hingewiesen, der Codes verteilt. Die Möglichkeit, Controller, einen Chair und einen PC als Hauptpreis zu gewinnen, wurde erwähnt, sowie Steam-Gutscheine und Orbs für alle Teilnehmer. Ein Update zur Orb-Situation wurde versprochen, und die Verlosung des Preises der Assist Challenge wurde angekündigt. Die letzte Runde des Tages stand bevor. Es gab eine Diskussion darüber, ob sich alle aus der Community gemeldet haben, und die Möglichkeit, dass sich einige nicht gemeldet haben, wurde in Betracht gezogen. Das letzte Spiel des Tages wurde angekündigt, und der Streamer erklärte, dass er nicht mehr könne. Es wurde überlegt, was für ein Team man hat, und der Streamer schaute nicht hin. Es wurde ein Code für die Teammoral erwähnt. Der Streamer aß ein bisschen Zucker und Schoki, um sich besser zu fühlen. Es wurde festgestellt, dass alle Mana-Items scheiße sind. Der Streamer gab Shen Speed ab, damit er schneller rennen kann. Es wurde über die Waffe Kalikat gesprochen und dass sie von der ersten Aufgestiegenen aus ganz Runeterra stammt. Es wurde über die Pflanzen im Spiel diskutiert und dass sie keinen Mana geben. Es wurde festgestellt, dass ADCs irgendwann Handgelenkprobleme bekommen. Es wurde über die Anzahl der benötigten Assists gesprochen und dass man sie safe hat. Der Streamer starb an einem bounzenden Ding vom Tower. Es wurde festgestellt, dass man ein gutes Team ist. Es wurde gefragt, ob man noch ein Spiel machen soll, um 21 Wins zu haben, aber dies wurde verneint. Es wurden Jonas-Statuen verlost, und Carina verloste sie mit. Das Keyword für die Teilnahme war Ione. Es wurde darauf hingewiesen, dass man sich bei Carina melden muss, wenn man gewonnen hat. Es wurde festgestellt, dass einer aus der Community des Streamers und einer aus Carinas Community gewonnen hat. Es wurde sich über die vielen Sachen zum Gif-A-Win gefreut und sich bei Wright und der LVM bedankt. Es wurde festgestellt, dass es ein sehr cooles Projekt war und viel Spaß gemacht hat, schade, dass man nicht 20.0 gemacht hat. Es wurde überlegt, was man noch mit den Codes machen soll. Es wurde beschlossen, die Einzel-Obs morgen im Laufe des Tages zu verlosen. Es wurde ein Double Rate vorgeschlagen. Es wurde auf Nomi hingewiesen, der live ist. Es wurde angekündigt, dass der Streamer morgen die TFT-WM spielt. Es wurde sich bei allen bedankt, die es möglich gemacht haben, und sich für morgen, übermorgen und überübermorgen um 13 Uhr verabschiedet. Es wurde gefragt, wann es morgen bei Tanja losgeht, aber dies war noch unklar. Der Stream wurde beendet.