Heute Challenger Push - JETZT ODER NIE!
Teamfight Tactics: Challenger-Push scheitert trotz Strategieanpassungen

Der Challenger-Push in Teamfight Tactics misslingt trotz anfänglicher Favoritenrolle und Strategieanpassungen. Frühe Spielphasen, Augment-Entscheidungen und Herausforderungen werden analysiert. Technische Probleme und unklare Spielverläufe beeinträchtigen den Versuch, die Backline anzugreifen. Der Streamer reflektiert über verpasste Chancen und kündigt zukünftige Pläne an.
Frühe Spielphase und Strategie
00:05:04Es wird als klarer Favorit ins Spiel gegangen, trotz der Herausforderung durch Trainer Golem. Die ersten Einheiten und Items werden diskutiert, wobei Items als problematisch angesehen werden. Vanguard scheint eine gute Option zu sein, aber es gibt Schwierigkeiten, die richtigen Einheiten zu finden. Es wird überlegt, ob ein Dummy im Spiel buggt, da zwei vorhanden sind. Der Fokus liegt darauf, Gold zu generieren und die Frontline zu stabilisieren, wobei das Positioning eine wichtige Rolle spielt. Es wird der Wunsch nach einem Gunblade geäußert, um die Backline zu schützen und den Schaden zu erhöhen. Es wird überlegt, ob man reforgen soll, um bessere Items zu bekommen. Außerdem wird überlegt, ob man Zwischenschritte zum Leveln hätte einbauen können, um den Garren zu bekommen.
Challenger Push und Spielentscheidungen
00:13:17Es gab die Gelegenheit, den Challenger zu pushen, welche nicht verpasst werden sollte. Es werden verschiedene Augments und Items evaluiert, wobei Trade Tracker als Option in Betracht gezogen wird, aber Flatline bevorzugt wird. Leona wird als wichtige Einheit identifiziert, und es wird überlegt, wie man sie am besten equippen kann. Es wird überlegt, ob man Galio einsetzen soll, da er sehr tanky ist. Es wird festgestellt, dass Gunblade enorm wichtig ist. Es wird überlegt, ob das Reforgen richtig war. Es wird überlegt, ob man für einen konsequenten Playstyle belohnt werden will. Es wird versucht, den Garen Titan zu geben. Es wird überlegt, ob man Double Rageblade spielen soll.
TFT-Community und Strategieanpassungen
00:30:20Es wird erwähnt, dass einige TFT-Leute etwas gemacht haben. Es wird das Ziel formuliert, 1000 RP für Challenger zu erreichen, was jedoch unwahrscheinlicher geworden ist. Es wird überlegt, Videos mit Carries zu machen. Es wird eine Kindred-Itemisierung erwähnt, von der abgeraten wird. Es wird die Erwartung der Walkman erwähnt. Es wird überlegt, einen Vengard zu spielen. Es werden drei Wins gesneakt. Es wird überlegt, Tech Speed zu spielen. Es wird überlegt, Stone Plate zu bauen. Es wird festgestellt, dass viele Leute Dynamo spielen und AP klauen. Es wird überlegt, eine Leona zu spielen. Es wird überlegt, ob man Seraphine als Elise Bouncer spielen soll. Es wird festgestellt, dass es zu viele Tank-Items gibt. Es wird überlegt, Tier reforgen zu spielen. Es wird Reinforcement gespielt. Es wird Back to Shake gespielt.
Technische Probleme und Spielverlauf
01:07:10Es gibt Probleme mit dem Image-History-Overlay-Tool, das nicht richtig funktioniert. Der Account wird angeblich öfter als Easter-Account eingestuft, was die Nutzung des Trackers beeinträchtigt. Es wird die Idee diskutiert, den Account umzubenennen, was jedoch aufgrund eines Projekts bis Ende Juli nicht möglich ist. Es wird überlegt, ob Lorus ein Dancer ist. Es wird überlegt, ob man über Seraphine läuten soll. Es wird ein gutes Exo-Checkboard gespielt. Es werden insane viele Item-Components gespielt. Es wird überlegt, ob man leveln soll. Es wird festgestellt, dass TFT alles dominiert. Es wird festgestellt, dass viele Leute in den AD-Lines sind. Es wird überlegt, Exotek zu spielen. Es wird versucht, das A von Lorus zu entfernen. Es wird überlegt, Sci-Fi reinzustellen. Es wird festgestellt, dass Loos der Schwester hat, der gerade gewonnen hat.
Strategie und Herausforderungen
01:38:18Es wird überlegt, in Stage 2 ein Bot zu stellen, aber jeden Fall zu verlieren. Es werden die Fragen nach dem Deutsch heute voll vergessen zu beantworten. Es wird ein Rageblade Start mit einem Djinn gespielt. Es wird überlegt, eine niederhalten, um 10 Gold zu machen. Es wird überlegt, die LeBlanc jetzt zu spielen. Es wird festgestellt, dass zwei Leute Graves haben. Es wird festgestellt, dass Graves relativ unattraktiv ist. Es wird kein Scout, kein Pivot gespielt. Es werden keine guten Items für gespielt. Es wird festgestellt, dass es überhaupt keine Upgrades gibt. Es wird Spoils of War gespielt. Es wird festgestellt, dass man so gar kein Board hat. Es wird überlegt, Thiefklaus aus dem Karussell zu spielen. Es wird überlegt, pre-leveln zu spielen. Es wird überlegt, Finitech zu spielen. Es wird überlegt, Infinity Edge zu spielen. Es wird überlegt, die Jungen zu spielen. Es wird festgestellt, dass der Vengard stärker sein sollte. Es wird festgestellt, dass man beide von Langenpfalz profitiert. Es wird festgestellt, dass sein Scanner 2 sehr deadly aussieht.
Spielverlauf und Augment-Entscheidungen
02:07:18Es wird alles gegeben, aber es sind 200 LP entfernt. Es wird festgestellt, dass man gutes TFT spielt. Es wird ab jetzt schlechtes TFT gespielt. Es wird festgestellt, dass man in zwei Stunden bis zum Ranked-Upgrade auch mal viermal first gehen kann. Es wird festgestellt, dass man mit Windstream im früheren Upgrade-Sitten winnable gewesen wäre. Es wird festgestellt, dass man in dem Moment, wo man hier Vanguard Marksman mit Spoils of War spielt, nie first ist. Es wird festgestellt, dass man in TFT sich nur selber hasst. Es wird festgestellt, dass man sich dafür hasst, dass man Spoils auf Worden klicken musste. Es wird festgestellt, dass man zu gredy war in der Augmente-Auswahl. Es wird festgestellt, dass man zehnmal angenehmer als Liga-Zentrickvergang ist. Es wird festgestellt, dass die Hyrule ein Tänzer ist. Es wird festgestellt, dass man ein Free Game von Riot geschenkt bekommt. Es wird festgestellt, dass es Gorilla ist. Es wird festgestellt, dass man mehrere Games ohne klare Linie mit schlechten Augment-Klicks hatte.
Strategische Positionierung und Spielzüge
02:37:41Die spezielle Positionierung im Spiel ermöglicht es, die Backline des Gegners anzugreifen, indem die Frontline getrennt wird. Dies erhöht die Chance, in die Backline vorzudringen und dort Schaden zu verursachen. Trotzdem muss man sich gegen bestimmte Einheiten wie Seju zur Wehr setzen. Es wird eine Situation beschrieben, in der der Graves des Spielers sofort zur Backline rennt, um diese auszuschalten, während die Einheiten des Spielers freies Feuer haben. Der Streamer kommentiert, dass das nächste Spiel gegen einen Exotec-Spieler kein Problem darstellen sollte. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spielzug des Gegners sinnvoll ist, da er die eigenen Einheiten nicht optimal in der Backline platziert. Der Streamer entschuldigt sich für eine unfreundliche Bemerkung gegenüber Hyrule und erklärt, dass er von vorherigen Spielen frustriert war. Er bemerkt, dass der Gegner bereits einen hohen Punktestand hat und fragt sich, ob dieser trollt. Der Streamer erwägt, auf Level 8 zu rollen, um Phileas 3 zu erhalten, benötigt aber einen starken Kicker, um das Board unfair zu machen. Da der Gegner Sekt 3 hat, sieht der Streamer keine Möglichkeit, dies zu verhindern und levelt auf 9 nach.
Spielverlauf und Herausforderungen
02:47:35Die laufenden Spiele verlaufen nicht optimal, trotz hoher AP-Werte. Es wird angemerkt, dass es nicht einfach ist, mit hohen AP-Werten in die Top 4 zu gelangen. Eine Runde mit einem Contest in Gorilla und einem zweiten Graves wird als gut bewertet. Spiele ohne klare Richtung sollten vermieden werden. Der Streamer äußert den Wunsch, jedes Spiel mit Open-Fort zu spielen, benötigt aber einen Kicker dafür. Es wird festgestellt, dass Ghost-Sec keine Plops hat. Der Streamer reflektiert über die Zufriedenheit mit den Spielen und die Ablenkung durch das Streamen. Ein neuer Begriff, Mystic Darklight, wird erwähnt und als sympathisch aufgrund des Dancers bezeichnet. Ein schlechter Gold Drop wird kommentiert, aber der Alistar wird als positiv hervorgehoben. Der Streamer beschreibt ein Erlebnis, bei dem er unerwartet einen Zag 2 getroffen hat und mental überrascht war. Er bemerkt, dass er keinen Start hat und beschließt, den Style zu spielen und sich in das Set einzuarbeiten. Es wird festgestellt, dass die Items schlecht waren und sich ein Blick in das Set lohnt, da es interessant ist.
Strategie und Taktik im Spiel
02:53:07Es wird eine Strategie namens Anywhere Calculated Loss gespielt, unabhängig davon, was getroffen wird. Der Streamer äußert Verwunderung darüber, warum ein anderer Spieler bestimmte Einheiten spielt und bezeichnet ihn als Loser. Er hat Angst, dass Leute ins Stream schauen und er getrashtalkt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie schlecht die Boards der Zuschauer sind, aber der Streamer gibt an, dass es ihm egal ist. Der Verkauf von Einheiten wird bestätigt, um Stress zu vermeiden. Es wird überlegt, ob ein Spieler einen Kunden hat, der ihm verbietet, Steril Knights zu verkaufen. Das Ziel ist es zu gewinnen, wobei die Items eher für Urgot geeignet sind. Es wird überlegt, ob Boombot Legendary die richtige Wahl ist, und festgestellt, dass unendlich Geld vorhanden ist. Dies bedeutet, dass Cypher wahrscheinlich durchgebracht werden kann. Es wird überlegt, welche Augment die zweitbeste Wahl für Kraken wäre und festgestellt, dass All Augmentable is Gold und Last Stand is Gold gute Optionen sind. Ein Draven mit Mair wird als einfacher Pick angesehen, aber es muss trotzdem auf 8 geholt werden. Der Streamer glaubt, dass dies sicher möglich ist, da er unendlich Geld hat.
Zusammenfassung und Ausblick
03:41:04Der Streamer resümiert, dass der Versuch, Richtung Challenger zu pushen, gescheitert ist, aber er nicht bis 500 AP runterspielen wird, da er befürchtet, dass dies passieren würde, wenn er weiterspielt. Er kündigt an, dass er die Zuschauer zu Tobias weiterschicken wird. Er bedankt sich fürs Einschalten zu ungewöhnlicher Uhrzeit und weist darauf hin, dass Streams in dieser Woche seltener sein werden. Der nächste Stream ist voraussichtlich am Freitag für die TFT EM. Er empfiehlt, im Chat wieder einzuschalten und wünscht viel Spaß bei Tobias, der Backpack Battles spielt. Abschließend wünscht er einen schönen Abend und bedankt sich fürs Dabeisein, entschuldigt sich für das Scheitern und betont, trotzdem happy zu sein. Er verabschiedet sich.