Ich kann wieder TFT 18 Uhr Kaufland Hangry Knights gegen Eintracht Spandau casten!
TFT: Strategie-Überlegungen, Mid-Game-Anpassungen und Finale Entscheidungen
Spielstart und Strategieüberlegungen
00:03:47Der Stream beginnt mit dem Spielstart, wobei der Fokus auf der Executioner-Komposition liegt, eventuell ergänzt durch Street Demon. Es wird überlegt, wie man Rengar tanky macht und welche Items am besten geeignet sind. Ein Loose-Streak wird in Betracht gezogen, um schnell an 25 Gold zu kommen. Es wird überlegt, ob man auf Level 8 Senna spielen soll, aber der Plan wird verworfen. Es wird diskutiert, welche Street Demon-Variante am besten ist, wobei Samira und Yumi als wahrscheinlichste Optionen in Betracht gezogen werden. Ein Remover wird eingesetzt, um sicherzustellen, dass genügend Geld vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass es im deutschen Cast einen offiziellen Broadcast von Tolkien gibt. Es wird überlegt, ob man leveln soll oder nicht, und es wird erwähnt, dass Ringer generft wurde, aber immer noch stark ist, da andere Kompositionen schwächer geworden sind. Es wird geplant, Wex für einen Powerspike zu suchen und die Line trocken durchzuspielen. Ein Scouten nach Gegnern wird als notwendig erachtet, da ein Spieler mit Pricefighter contestet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Re-Roll spielt oder versucht, Level zu pushen. Es wird festgestellt, dass sieben Rengas vorhanden sind und Teil-Items komplettiert werden müssen.
Mid-Game Anpassungen und Item Entscheidungen
00:18:56Der Streamer verliert weiterhin Spiele und überlegt, die Items von Baros auf Vex zu übertragen, falls Baros nicht restartet wird. Es wird überlegt, welche Items für Vex am besten geeignet wären, darunter Morellos und Edge of Night. Der Streamer ist verwirrt, warum er trotz Executioner 5 und Street Demon 5 schwach ist. Es wird entschieden, dass man Tirol reinrollen muss, aber schneller. Es gab viele gute Outs über Call to Chaos. Nico fehlt noch, wäre aber wichtig. Es wird überlegt, ob man eine Trainer aus dem Karussell bekommt, ansonsten gibt es Edge of Night. Es wird festgestellt, dass es eine Menge Attack Speed gibt. Edge of Night wäre fight-winning gewesen. Es wird festgestellt, dass Grace Damage überrascht, aber der Charakter profitiert von Double Seeks. Es wird festgestellt, dass Reduktion vorhanden ist, aber Shreds fehlen. Es wird überlegt, ob man U-Gott für Items nimmt. Es wird festgestellt, dass Inga stark ist. Es wird überlegt, ob man Exotag reinspielen soll. Es wird festgestellt, dass der Ringer manchmal stuck ist, weil kein Gegner in der Nähe ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner Vicefighter, Slamming und Invested ist und Ringer 3 hat. Es wird festgestellt, dass KOM sehr gut aussieht. Es wird festgestellt, dass kein Shred reinkommt. Es wird festgestellt, dass der Schuss mit Mana Zane eine gute Kombo gewesen wäre.
Late-Game Strategie und Anpassungen
00:27:44Ab hier liegen lassen ist immer korrekter Play. Es wird geplant, 5-5-9 zu gehen und das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, ob Uga 2 oder Becks 3 gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass es nicht so viele Gründe gibt, Level 10 zu gehen. Es wird geplant, auf eine Focus-Restore-Win-Con zu spielen. Robert wird mehr Items geben. Es wird festgestellt, dass Renga 3 nach Nerf mehr gespielt wird als je zuvor. Der Checky-Effekt ist nett, weil er Damage runter nimmt. Es wird gehofft, dass Fight-Ang gut ist. Marinka sieht nicht ganz balanced aus. Es wird Morelos von Varus runtergenommen. Es wird festgestellt, dass Kubo Q2 ohne Items nicht best ist. Es wird sich für das Double-Up-Tournee bedankt. Es wird festgestellt, dass Garen sehr wertvoll sein sollte, um Executioner 5 zu geben. Es wird festgestellt, dass Kuboku nach den Nerfs wahrscheinlich immer noch sehr gut sein wird. Es wird geplant, Samira, Garen, Lumi anzupeilen. Es wird Rincon gescoutet. Es wird festgestellt, dass es ein paar Level 10 gibt. Es wird geplant, mehr Legendary Coasters zu spielen. Es wird festgestellt, dass es Randomized Items Samira gibt. Es wird festgestellt, dass der Gegner in langen Falls gewinnen kann. Mein Urgott ist nicht da.
Finale Entscheidungen und Spielausgang
00:36:45Strategist 5 wird gespielt. Es wird immer mal wieder raus und reinpacken, wenn irgendwas backtest mit Cyber Boss oder sonst was. Das ist quasi das Äquivalent zu, haben sie den PC schon mal an und wieder ausgeschaltet. Was ist da eigentlich so unendlich tanky bei ihm? Das ist der Street-Stop-Raum. Strategist Mod gibt 33% Durability oben drauf. Six wäre besser gewesen. Six startet der zweiten Samira. Strategies 5. Die Idee ist, dieser Rengar soll einfach morless und sterblich werden und dann macht er trotzdem immer noch genug Damage. Fight-NG in den Executioner Boards. Es wird Masse Memory geloggt. Der U-Wert steht halt über Scheiße. Strategist Buff ist crazy. Langsam sind wir aber am Ende der Fahnenstange angekommen. Mehr Power gibt nicht. 38% Durability. Wir können den auch in die Backline stellen mittlerweile. Zwar nicht mehr den Rengar als Man-Carry hat, sondern U2, Samira 2, Aus 2. Es wird gehofft, dass man sich da jetzt hier nicht vom Traum machen lässt. Trainer Golem Executioner gesehen, jemand hatte genau denselben Trainer Golem gerne mal verringert besser getroffen. Es wird festgestellt, dass der Start beschissen war, aber seit einiger Zeit läuft es sehr gut. Also vier Erste in den letzten fünf und 5 in den letzten 7. Das MMR wurde gefixt. Die LP-Zahlen sind gut. Renga nach Nerf OP ist ein witziger Titel. Der Stream wird beendet.
Technische Probleme und Sound-Check
01:57:08Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit Störgeräuschen im Stream, die als Knistern wahrgenommen wurden. Es wurde vermutet, dass Spotify die Ursache sein könnte, obwohl der Streamer normalerweise keine Spotify-Musik im VOD überträgt, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden. Versuche, das Problem zu beheben, umfassten das Neustarten von Geräten. Es wurde festgestellt, dass das Problem möglicherweise nicht an der Sample- oder Bitrate lag, sondern ein Neustart von Spotify das Problem behoben hat. Es wurde angekündigt, dass Eintracht Spandau in Kürze gegen Kaufland Hangry Knights spielen wird, und es wurde auf das störende Geräusch in der Lobby hingewiesen. Der Streamer erwähnte, dass er jetzt live auf anderen Kanälen gehen wird und spielte Musik, während er sich vorbereitete. Es wurde festgestellt, dass der 10er Street Demon gewonnen wurde, was in der Vergangenheit zu Problemen geführt hatte. Der Fokus lag darauf, die technischen Probleme zu beheben und die Zuschauer auf das kommende Spiel vorzubereiten.
Vorschau auf Kaufland Hangry Knights gegen Eintracht Spandau
02:09:27Ein Gast wurde zugeschaltet, um über das bevorstehende Spiel zwischen Kaufland Hangry Knights und Eintracht Spandau zu sprechen. Der Gast lobte die Hangry Knights für ihre Leistung im PRM-Pokal, bei dem sie die Münsteraner dominierten. Eintracht Spandau hingegen hatte Schwierigkeiten und war im Spiel gegen V9 fast aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Trotz des Sieges im letzten Spiel wurde Spandau als strauchelnd beschrieben. Die Hangry Knights hingegen haben nach einem Sieg gegen Unicorns of Love Selbstvertrauen gewonnen. Das Spiel wurde als potenziell spannend und wichtig für beide Teams beschrieben, da sie um einen Platz in den Playoffs kämpfen. Es wurde erwähnt, dass Jorik im PRM-Pokal überraschend als Pick auftauchte, nachdem Rebel ihn zuvor auf seinem Zweitaccount erfolgreich gespielt hatte. Der Gast erwähnte seine eigene Erfahrung mit Yurik in der Grind Challenge und bezeichnete ihn als Permaban. Es wurde ein Einblick in die Rolle eines Teammitglieds gegeben, das Motivation und neue Energie ins Team bringt, um die Leistung zu verbessern. Das Ziel ist es, das Momentum zu nutzen und eine erfolgreiche Woche zu haben.
Draft-Analyse und Team-Kompositionen
02:15:32Die Draft-Phase des Spiels wurde analysiert, wobei Maokai und Korki früh gepickt wurden. Nafiri wurde als möglicher Jungle-Pick diskutiert. Es wurde festgestellt, dass Nafiri nach Hotfixes entweder gebannt oder gepickt wird, ähnlich wie Gwen. Eintracht Spandau entschied sich für einen sicheren Top-Lane-Pick mit Gnar, was als wenig aufregend empfunden wurde. Die Eintracht setzt auf Late-Game-Power, während Kaufland Hangry Knights in den Lanes dominant sind, aber Schwierigkeiten haben, Spiele zu beenden. Der Siege-Bann deutet darauf hin, dass Eintracht Spandau nicht noch mehr Wave-Clear möchte. Corki wurde als guter Scaling-Pick hervorgehoben. Brokey wurde als möglicher Target-Ban identifiziert. Die Rell wurde offen gelassen und von Eintracht Spandau gepickt. Die resultierenden Lanes wurden als "Arsch-Boring" bezeichnet, insbesondere Corki-Victor. Die Team-Kompositionen wurden als Full-On-Team-Fights für Eintracht Spandau und als potenziell Winning Botlane für Kaufland Hangry Knights beschrieben. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob Miss Fortune genügend CC hat und ob Eintracht Spandau sich damit ins Knie geschossen hat.
Spielbeginn und frühe Spielzüge
02:21:33Es wurde erwartet, dass Kaufland Hangry Knights Top-Lane-Priorität haben wird. Die Frage war, wie gut die Bot-Lane von Estuary Raider zurechtkommen würde. Es wurde spekuliert, dass Rebel mit Maokai im Jungle viel Verantwortung trägt und dass REL für Engage-Potenzial wichtig ist. Es wurde angemerkt, dass Pink Spikes bei Eintracht Spandau auftreten. Es wurde über die möglichen Ursachen für die Ping-Spikes diskutiert. Es wurde festgestellt, dass Tristan bei Eintracht Spandau gestresst aussieht, während Lilips Cam eingefroren war. Es wurde vermutet, dass Jessica von Eintracht Spandau im Dunkeln spielt, um sich besser konzentrieren zu können. Es wurde über die Häufigkeit der Casts des Streamers gesprochen. Es gab eine Diskussion über die Farbgebung im Stream während der Pause. Es wurde über die Pausenregeln und mögliche Ausnahmen diskutiert. Das Spiel begann mit einem CleanFeed ohne Ton, der jedoch schnell behoben wurde. Es wurde festgestellt, dass die Hangry Nights in der Tabelle einen Punkt vor Eintracht Spandau liegen und dass Eintracht Spandau in einem Formtief steckt. Random erzielte das First Blood für Kaufland Hangry Knights. Die Botlane von Miss Fortune und Karma sollte Priorität genießen. Prokki hatte Probleme, die Miniwave zu betreten. Es wurde festgestellt, dass die REL die vermeintliche Pryo von Lillip und Bröki matchen kann. Rebel wird voraussichtlich nach oben peffen und die Krabbe holen.
Mittlere Phase des Spiels und Teamkämpfe
02:34:24Rebel wird voraussichtlich nach oben gehen, um Priorität zu sichern, während Rendon wahrscheinlich nach Hause gehen muss. Nafiri hat einen hohen Jungle Clear Speed. Es gab einen Ward am Tribush, der die Position von Yoka aufdeckte. Es kam zu einem Gank, der von den Hangry Knights gut ausgespielt wurde. Der Flash von Rebel wurde als fragwürdig angesehen. Chester und Random hatten beide Tear-Recoil. Es kam zu einem All-In, bei dem Lillip seinen Flash nicht rechtzeitig einsetzte. Die Hangry Nights dominierten das Spiel. Karma machte früh Druck, was aber nicht funktionierte. Luca zog den Drake, wurde aber gespottet. Rebel sicherte sich die Grubbies. Es kam zu einem Teamkampf, bei dem Wisdom drei Gegner mit CC belegte. Yoka holte sich einen Double Kill unter dem Turret. Die Hangry Knights zogen sich konsequent zurück. Pride versuchte, die Top-Side-Wades rauszupushen. Rebel sicherte sich die Grubbies. Wisdom leitete einen weiteren Engage mit dem Magnet Storm ein. Bröki setzte seine Bullet Time ein. Nature's Grasp beendete das Spiel.
Spielanalyse und Strategie der Hangry Knights
02:43:26Die Hangry Knights zeigen eine verbesserte Koordination, die im letzten Split fehlte. Rebel wird gejagt, und ein riskanter Teleport zum Top Tier 1 wird von Corkis richtigem Teleport von der Botlane ausgeglichen. Viktor profitiert von Free Platings, was zu einem notwendigen Ausgleich durch Kills führt. Pride erzielt einen Double Knock-Up, und Rookie zeigt konstante Leistungen. Trotzdem müssen die Hangry Knights das Tempo hochhalten, um den dritten Drake zu sichern und den entscheidenden Kampf beim Soulpoint vorzubereiten. Die sechs Void-Grubs ermöglichen es, Vorteile auf den Solo-Lanes zu nutzen und den Push aufrechtzuerhalten. Power of Evil beginnt zu rotieren, und ein Zeitfenster muss genutzt werden. Rebel wird auf der falschen Seite des Rifts erwischt, was Power of Evil schnelle Kills ermöglicht. Ein Dive misslingt, und frühe Rail-Ults wären wünschenswert. Trotz eines 2-für-1-Tauschs ist der Drake nicht mehr contestbar. Die Hangry Knights müssen weiterhin aufs Tempo drücken, da sie sonst von Eintracht Spandau outscaled werden. Es wird erwartet, dass der First Turret auf der Top-Lane bald fällt, während man auf der Bot-Lane vorsichtig agiert.
Verlauf des Spiels und strategische Anpassungen
02:48:25Es gibt wenig Gründe zu fighten oder zu sterben, da Random auf der Mid-Lane herauskommt, während unten die Ult gezündet wird. Lilip wird angepiekst, und Random muss aufpassen, da er unter dem Turret steht. Power of Evil TP't sich heraus, und Lilip muss sich seinem Schicksal ergeben. Random hatte scheinbar den G-Spin noch nicht ganz ab und flasht unglücklich. Jokas kriegt jetzt auch noch den Herod. Wisdom geht Botlane in den Busch, um Kröcki abzufarmen, aber das Crossblade von Eintracht ist sehr gut. Der Kill auf Viktor ändert eine ganze Menge. Trotzdem haben die Hangry Knights ein 500 Gold Lead. Power of Evils Item-Build ist bedrohlich, und Bröki ist noch relativ gezähmt unterwegs. Wisdom wird im Recoil interrupted, was teuer ist. Rebel facecheckt und wird sofort engaged. Eintracht Spandau erzielt zwei Kills, was keine gute Nachricht für die Hangry Nights ist. Sie sind in der Unterzahl und können den Drake nicht contesten. Spandau will weiter pushen, und ohne Soul ist das Game nicht winnable. Die Vision muss gedroppt werden, und das sofortige Engagen macht nur Sinn, wenn der Cocky direkt hinter einem ist. Man verliert auch noch Attackern hinterher.
Taktische Manöver und Herausforderungen im Mid-Game
02:52:29Es wird versucht, Nah und Kocki auf dieselbe Lane zu schicken, um zu overloaden und etwas mitzunehmen. Random stirbt fast wieder, hat aber Glück und bringt etwas Mobility mit. Power of Evil zieht den Chaos Storm. Rebel hätte sein Nature's Grasp zur Verfügung. Jessica ist alleingelassen, aber man kriegt den Shutter noch Power of Evil. Im Moment sind es nur 300, 400 Gold Lead für Spandau. Astridis kriegt einen Shutdown, und ein weiterer Damage-Dealer wird benötigt. Random stirbt, weil er nicht TP'n konnte. Viktor ist deutlich voraus und erreicht Level 16. Yoka hat am Anfang questionable Plays gemacht, findet aber in die Partie. Random ist drei Level drunter und stirbt. Man hat den Killer an Brücke gegiftet. Das Play oben war gut, aber unten darf kein Play gemacht werden. Es ist bodenlos, dass dieser Champion untargetable wird. Es ist eine Miss Communication. Es sind 1500 Gold, aber sie fühlen sich an wie 6 oder 7.
Entscheidungen und Spielverlauf im späten Mid-Game
02:56:14Das Spiel wird von Minute zu Minute aussichtsloser. Die Ultimate von Nafiri hat viel Impact, und Rebel kann der Verantwortung nicht gerecht werden. Spandau hat sehr gute Tools gegen den Engage. Wisdom stirbt, aber man kriegt den Drape. Die Gegner kriegen Lash. Man hat noch mal ein bisschen Zeit gekauft. Man flippt den Drake für den Nash. Der dritte Drake würde die Soul bedeuten. Eintracht Spandau hat den Ruindes Atakan bekommen. Joka kommt mit Call of the Pack gegen Rebel raus. Mit dem Baron Buff will Eintracht Spandau nach vorne pushen. Kaufland ist zum Turtlen gezwungen. Eintracht Spandau versucht, zwei Inhibs zu kriegen. Pride guardet Wisdom sehr gut. Spandau spielt sicher und zieht sich zurück. Power of Evil drückt aufs Tempo. Mit 5000 Gold Leads ist es sehr schwer. Early Game war Kaufland stark, aber das Tempo muss aufrechterhalten werden. Eintracht Spandau hat sehr gutes Scaling. Das Game ist in zwei Momenten aus den Händen geglitten. Der dritte Drake und Atakan werden verloren. Es ist immer noch derselbe Overlay-Bug. Pride ist down. Der Turd steht noch. Der Baron Buff ist ausgelaufen. Es gibt immer noch Hoffnung. Joka Engage ist die beste Win-Con. Wisdom findet keine Gage. Victor's Sohn ist gottlos. Pride hatte wieder Teleport ab. Entweder man kriegt diesen Steal der Soul hin oder man verliert. Es ist super schwer. Pit ist Lava. Ezreal wins deal. Rettel zieht nochmal den Flash. Yoka holt die Ultimate raus. Rebel versucht zu sidesteppen. Wisdom ist down. Rebel ist wieder am Start. Joka ist drin mit dem Call of the Pack. Jester zieht sein Barrier. Die Super Minions sind am Start. Es reicht für die Eintracht aus Spandau, um das Game zu beenden.
Analyse des Spielendes und Ausblick
03:05:53Das Ende war noch mal richtig groß. Joka Engage war die beste Win-Con. Rebel wird outplayed. Eintracht Spandau hat konsequent Viktor gepickt. In Scrims gewinnt Kaufland dieses Game. Starkes Early Game, schöne Picks gefunden. Vielleicht ein bisschen Late-Game-Insurance dazu draften. 1,30 ist sofort der erste Kill. Gegner richtig nass gemacht. Wir sind gleich wieder für euch da. Bereit für einen schicken Reverse Sweep. Wird schön. Haben wir schon mal gemacht. Ja, hat beim letzten Mal ziemlich gut funktioniert. Sah auch hübsch aus, vor allem das letzte Game. Die sind immer noch in ihrer Pause. Denzi und Annika reden darüber, wo das Early Game für Spandau auseinandergeflogen ist, aber dass natürlich das Scaling vor allem von Designer Fieri bodenlos krank war. Auch irgendwie weird, dass die Nafiri überhaupt nochmal back in game kam. Wir haben jetzt Side Selection, Game 2. Je länger eine Series geht, desto attraktiver wird gefühlt Red Side. Man hat nichts zu verlieren, wenn man hier für Counter-Picks geht. Die Frage ist, ob man ein gutes First-Pick-Potenzial hat. Random kann eine ganze Menge rausholen. Was von den Bans müssen wir aufrechterhalten? Was können wir ein Stück weit ändern? Alltag wird denselben Approach nehmen, nämlich dieses, ey, wir wissen, ihr seid besser als wir im Early. Wir picken Scaling. Macht ihr mal. Und irgendwann schlagen wir dazu. Wie viel Late-Game-Absicherung wir uns jetzt dieses Mal noch dazu holen. Ich denke an den Asier zum Beispiel.
Draft-Strategien und Pick-Diskussionen
03:16:13Der Asier war, glaube ich, halt First Rotation gebannt. Ich glaube, man hat sich tatsächlich noch ganz gut durch den Draft geschlagen, damit, dass man den Corki auch als Flexpick erstmal noch ein bisschen offen gelassen hat. Ich frage mich, inwiefern vielleicht sowas wie Hypercarries noch interessant sein könnten. Wie würdest du zu einer Jinx zum Beispiel stehen, die eventuell ein bisschen behind fällt, aber dann durch zwei Kills excited wird und den Teamfight aufräumen kann? Ich glaube, es geht ein bisschen von dem weg, was wir bis jetzt vom Team gesehen haben. Also ich würde auch gerne mal eine Runde sehen, wo wir Jessica nicht gottlos hart verkaufen. Wir haben hier wieder Situationen gehabt, wo gefühlt einfach alles an random geht in dem Moment und wo Jessica dann so ein bisschen halt eben alleine ist. Ich bin extrem gespannt, wie man den Draft jetzt anpasst. Wir haben Glück, dass wir noch im Fearless sind oder dass wir im Fearless sind, weil sowas wie Nafiri oder eben auch dieser Viktor, den Power of Evil einfach auch sehr, sehr gut gespielt hat, schon von vornherein. Ich glaube, damit sind so zwei Champions, die einfach in der aktuellen Meta auch wirklich extrem viel Prior genießen, schon mal weg. Ich bin gespannt, ob die Gwen weiterhin gebannt bleibt, ob der Jorik weiterhin gebannt bleibt, weil das sind, glaube ich, auch zwei Picks, die definitiv so ein bisschen in das reinspielen würden, was wir uns wünschen. Gerade der Jorik hat mich am Freitag extrem überzeugt, als Rebel den auf die Map geknallt hat.
Pick- und Ban-Phase und Champion-Auswahl
03:18:14Die Teams machen ihre Hausaufgaben und lassen Jorik nicht offen. Es ist geil, dass wir ihn tatsächlich in PRM-Pokal gezeigt haben, weil dadurch ist die Pressure ja von Anfang an da und jetzt ist die Pressure auch voll am Start. Wir gehen rein in die Pick-und-Band-Phase. Blue Star ist es geworden. Ist offen, ist offen. Jorik ist offen. Es ist aber der Jace als Instapick hier. Natürlich ein sehr interessanter Pick für uns, weil wir so auf beiden Solo-Ländern Menschen mit krassen Händen haben. Jay ist auf jeden Fall immer ein Skid-Check-Champion. Trotzdem jetzt auch kein wirklich klassischer First Pick. Also es ist jetzt nicht, was man sagt, oh ja, Jace ist völlig broken. Sondern es ist ein, ja, guck mal, damit können wir weiter flexen und uns alle Optionen offen halten. Und so ist es auch auf der anderen Seite. Also Jin eben gebannt worden ist Second Rotation, jetzt aber auch kein klassischer Giga-S-Tier-ADC. Aber definitiv ein sehr guter Brücki-ADC, muss man sagen. Ich finde, seine Performances auf Jin sind einige der wenigen, die mich überzeugen, dass Jin kein Kackchamp ist. Ich will den Jorik! Es wäre zu geil. Also ich glaube, Jin ist vielleicht jetzt nicht in der Pro der krasseste ADC-Pick für Bröki, aber ein sehr, sehr guter Pick. Und auch die Thalia hat nochmal extrem gewonnen in den letzten Wochen. Wir kriegen aber Ryze. Und auch Ryze ist sowas. Das ist jetzt wieder so ein bisschen zurückgekommen. Die Geschichte wiederholt sich.
Flexibilität und Team-Komposition
03:20:20Jace und Ryze sind maximal flexbar zwischen Mid und Top. Die Gegner wissen auch, was da auf sie zukommt, nämlich Jace oder Ryze. Beide über Range, potenziell Counterbar. Tania höchstwahrscheinlich hier im Jungle, wobei ich Lidip ehrlicherweise alles zutraue und Power of Evil auch mit Abstrichen. Es ist jetzt der Munde auf der Top-Lane. Also da wird etwas sehr Tankiges entstehen. Aber da bin ich gespannt, ob es wirklich Mundo into Rise wird, weil dann kommt der Rise natürlich sehr frei ins Game. Mundo ist tatsächlich auch gar nicht so uninteressant. Haben wir sowohl im Pokal gesehen, als auch jetzt gerade tatsächlich in der Parallelseries zwischen Big und Evi. Da wird auch gerade Mundo Jungle gespielt. Und das ist eine gute Option. Wenn der es schafft, ins Game zu kommen, frage ich mich natürlich automatisch, wer soll den dann später killen? Und da gucke ich so ein bisschen in Richtung AD Carry, was wir da jetzt picken möchten. Jason Rice in Skillcheck Champions, auf dem man sehr viel richtig machen muss, um den maximalen Schaden rauszukriegen. Auf der anderen Seite Talia Mundo, einer von beiden wird schon. Es ist Mundo Top und Talia Mitte. Auch das im Bereich des Möglichen. Jinx, die du angesprochen hattest, fliegt jetzt hier tatsächlich raus. Eben auch noch die Siebe als Band. Also der ADC-Pool wird auf jeden Fall nochmal eingeschränkt mit Tristana Varus und natürlich auch den Astrid Miss Fortune, die schon vorher raus sind. Jessica muss also ein bisschen kramen. Kaiser zum Beispiel ist immer noch offen. Ich finde auch den Bart-Bann gegen Lilip gar nicht so schlecht, weil auch das natürlich wieder ein Pick ist, der sehr viel Impact auf der Map haben darf. Am Besser, finde ich, ist jetzt ein bisschen rough. Das jetzt hier allerdings reinzupicken, ist natürlich auch nochmal eine etwas wildere Nummer. Und jetzt wird es hier höchstwahrscheinlich die Kaiserwehr eben gebannt, diesmal gepickt. Leona maybe? Kaiser Leona? Nautilus I guess. Ja, Leona. Sichere Bank. Sie runden es ab mit Alistar und das macht natürlich auf seine Art und Weise auch Sinn. Rice, Kaiser, beide eigentlich nonstop engagement von Alistar.
Draft-Analyse und Spielstart
03:23:43Die Analyse des Drafts zeigt, dass das Team einen anspruchsvollen, aber potenziell starken Draft gewählt hat, der jedoch schwer zu spielen ist. Es wird diskutiert, ob eine einfachere Front-to-Back-Komposition nicht sinnvoller wäre, obwohl solche Kompositionen leichter zu bestrafen sind. Der Stream beginnt mit dem Spielstart zwischen Kaufland Hangry Knights und Eintracht Spandau. Es wird kurz die ungewohnte Fluss-Position angesprochen, bevor das Spielgeschehen in den Fokus rückt. Alistairs Wahl von Exhaust anstelle von Ignite wird hervorgehoben, was defensiver ist und auf Konter-Engages abzielt. Ein früher Fokus liegt auf Rebel im Jungle, dessen Playmaking- und Outplay-Potenzial betont wird, während gleichzeitig auf das Risiko hingewiesen wird, dass Mundo ihn im späteren Spielverlauf überflügeln könnte. Ein früher Level-3-Gank von Ryze scheitert, was zu einem Rückstand im Jungle führt.
Frühe Spielphase und Item-Builds
03:27:56Die Aufmerksamkeit richtet sich auf den Jace von Venure und dessen potenziellen Item-Build, wobei verschiedene Optionen wie Eclipse, Spear of Shojin oder Black Cleaver diskutiert werden. Ein Flash-Trade zwischen Power of Evil und Rebel führt zu einer brenzligen Situation für Rebel, aus der er sich jedoch befreien kann. Es wird betont, wie wichtig es für Rary ist, die Krabbe zu sichern, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Lillip versucht einen Headbutt auf Jessler, der jedoch scheitert und in einem Flash von Wisdom resultiert. Vanjeska entkommt einer gefährlichen Situation, verliert aber beide Thumbs, was ihn verwundbar macht. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Thalias Weaver's Wall und Lillips Versuchen, die Botlane zu bestrafen. Rebel wird gespottet, während Pride Schwierigkeiten hat, in Ganks Fuß zu fassen, aber zumindest die Wolf Cops sichert, die gegen den Drake getauscht werden.
First Blood und Teamkoordination
03:33:22Das Spielgeschehen ist bis Minute 9 ausgeglichen, sowohl in Gold als auch in Kills. Die gewählten Champions der Kofflinge sind schwerer zu spielen, bieten aber mehr Outplay-Potenzial. Wie nur wird interrupted und stirbt, was zum First Blood für die Ambassador führt. Random nutzt seine Teleportation, um zu helfen und das Blatt zu wenden, was die Bedeutung von Teamkoordination hervorhebt. Jace rotiert zur Mid-Lane und dann zur Bot-Lane, was strategisch sinnvoll ist, um die Bot-Lane wieder nach oben zu bringen. Lillip initiiert einen Engage am Grubby Pit, aber Rebel kontert mit seiner Ultimate und spielt Wisdom aus. Ryze ultet zu seinen Teamkollegen, um den Jhin-Ult-Shot zu blocken, was jedoch zum Verlust von sechs Voltcrops führt. Das Team sichert sich den Drake, während Eintracht Spandau mutig agiert.
Mittlere Spielphase und Teamfights
03:39:18Das Spiel bleibt weiterhin ausgeglichen, wobei Gold, Voidgrubs und Drakes auf beiden Seiten gleichmäßig verteilt sind. Power of Evil baut kein Tank-Build auf Tadia. Ein Teamfight bricht aus, in dem Jessica vom Team unterstützt wird. Random teleportiert sich, um einen Turret zu retten und Power of Evil einen Hut aufzusetzen. Jessica überlebt einen Verkauf, was seine Fähigkeit zeigt, seine eigenen Grenzen zu kennen. Wie nur wird unter dem Turret gefangen und stirbt. Eintracht Spandau nimmt zwei Turrets ein, während die Hangry Knights den First Turret mit dem Herald holen. Das Spiel nimmt an Tempo zu, wobei Ricky für Catches sorgt und Random mit seinem Ryze gut dasteht. Brücki ist 2k Gold ahead. Random erreicht Level 16 und zeigt, dass er sich mit den Besten in Europa messen kann. Ein weiterer Teamfight bricht aus, in dem Bröki mit seinem Jhin glänzt und einen Rampage hinlegt. Random wird angegangen, aber kann sich schilden und Zeit kaufen. Jhin und Aliya haben zusammen genug CC für vier Gegnerteams.
Späte Spielphase und Spielende
03:48:18Random kommt mit Rabadons aus der Base, bereit für den nächsten Dragfight. Eintracht Spandau nimmt einen Inhibitor ein, was die Situation für die Hangry Knights verschärft. Ein Fight in der Mitte führt dazu, dass Random gefangen wird und Bröki einen Double-Kill erzielt. Eintracht Spandau sichert sich den dritten Drake. Die Hangry Knights versuchen, den Baron zu stehlen, was jedoch scheitert. Eintracht Spandau nimmt den Baron und versucht, das Spiel zu beenden. Jess, klar, wird von Bröki gesnipet, und Eintracht Spandau sichert sich den Sieg. Der Streamer analysiert das Spiel und stellt fest, dass Random zwar reich war, aber im letzten Fight nicht ausreichend unterstützt wurde. Eintracht Spandau ist schwer einzuschätzen und zeigt inkonsistente Leistungen. Das nächste Match findet nächste Woche Mittwoch statt. Der Streamer bedankt sich bei seinem Co-Kommentator und verabschiedet sich von den Zuschauern.