Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

EM Vorquali: Underdog-Rolle und Strategie

00:11:47

Die Teilnahme an der EM-Vorqualifikation wird als Chance gesehen, sich mit den Besten zu messen, obwohl die eigenen Chancen als Außenseiter eingeschätzt werden. Das Ziel ist es, die Favoriten zu ärgern und sich nicht von ihnen einschüchtern zu lassen. Der Fokus liegt auf dem Spielen von Yumi, wobei versucht wird, dies durch Emote-Spam im Spiel zu unterstützen. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Ingame-Twitch zu deaktivieren, um nicht von anderen Spielern gecoacht zu werden. Die Strategie, Yumi als OTP (One Trick Pony) zu spielen, wird hervorgehoben, und es wird gehofft, dass dies die Gegner überrascht und zu Fehlentscheidungen zwingt. Es wird angekündigt, dass die Zuschauer die Möglichkeit haben werden, die Spiele auch dann zu sehen, wenn sie schlecht laufen, um den Unterschied zwischen dem eigenen Spiel und dem der Top-Spieler zu verdeutlichen. Der Streamer erklärt, dass er sich trotz schlechter Ausgangslage freut, sich mit den besten Spielern Europas messen zu können und ihnen vielleicht sogar ein Bein zu stellen. Er gibt zu, dass seine Vorbereitung nicht optimal war, er sich aber dennoch der Herausforderung stellen möchte.

Erstes Spiel: Yuumi-Hardforce und anfängliche Schwierigkeiten

00:21:42

Die EMV-Qualifikation beginnt mit dem ersten Spiel, bei dem der Streamer Yuumi hardforced, also zwanghaft auf Yuumi setzt. Er erklärt, dass er sich durch seine hohe Platzierung in der Ladder qualifiziert hat, sich aber in Vorbereitung auf das Turnier wieder heruntergespielt hat. Trotz eines nicht funktionierenden Loadouts und anfänglicher Schwierigkeiten, die gewünschten Einheiten zu finden, bleibt er bei seiner Strategie. Es wird ein Cooking-Pot genutzt, um frühzeitig einen Vorteil zu erlangen, aber es mangelt an wertvollen Einheiten, die davon profitieren. Der Streamer analysiert seine Entscheidungen und erkennt Fehler, die er in zukünftigen Runden vermeiden möchte. Er räumt ein, dass der 4.2 Rolldown sehr unglücklich war und sich wie ein Highroll anfühlte, von dem man sich aber nichts kaufen konnte. Er gibt zu, dass er die Cooking Pot Meta erst kurz vor dem Turnier kennengelernt hat und daher Fehler gemacht hat. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der Erkenntnis, dass er Fehler gemacht hat, bleibt der Streamer optimistisch und bereit, aus seinen Fehlern zu lernen.

Zweites Spiel: Hyrule-Ansatz und Strategieanpassungen

01:01:48

Das zweite Spiel der EM-Qualifikation beginnt mit dem Eingeständnis, dass die erste Runde ein "Hyrule" war, also eine ungenutzte Chance. Der Streamer nimmt sich vor, aus den Fehlern zu lernen und es besser zu machen. Er erklärt, dass er im ersten Spiel die Cooking Pot Meta nicht richtig genutzt hat und diesmal Garen durchstacken will. Es wird ein Teardrop gefunden, was als positives Zeichen gewertet wird. Trotzdem läuft es zunächst nicht gut, und das Board ist das schlechteste. Der Streamer ist Double Contested und überlegt, wie wichtig ihm der Loose Streak ist. Er erklärt, dass ihm Life egal ist und man gut Open Forge spielen kann. Er gibt zu, dass Mentorize eigentlich der Escape-Plan wäre, aber er sich nicht sicher ist, ob er ihn nutzen soll. Trotz der Schwierigkeiten versucht der Streamer, das Beste aus der Situation zu machen und seine Strategie anzupassen. Er will räumen, bevor der Gegner fertig ist und überlegt, ob Power-Up auf Lee falsch ist. Er hat einfach Yuumi zweifeltig Schild auf 50 Gold. Du hast sein Leben.

Spiele mit Yasuo und strategische Überlegungen

01:22:17

Es wird erwähnt, dass in einer Parallelwelt die ganze Zeit mit Yasuo 3 gespielt wird, obwohl dieser im aktuellen Spiel 18 Mal verkauft wurde. Der Streamer hofft auf ein gutes Ergebnis und erklärt, dass das Board vollständig aufgerüstet ist. Er überlegt, ob Edgelord die richtige Wahl ist, aber entscheidet sich für Sin equipt, da dies sicherer ist. Omni-Wem wird als sehr wichtig erachtet, wenn dieses Bild gespielt wird. Der Streamer analysiert die Positionierung der Gegner und versucht, seine eigenen Einheiten entsprechend zu platzieren. Er überlegt, wie er die Backline erreichen kann, aber entscheidet, dass es zu riskant ist. Es wird überlegt, auf Level 9 zu gehen, aber der Streamer hat die Line noch nie gespielt und ist unsicher. Er gibt zu, dass er zu viele Trades bekommt und eigentlich Yoh spielen sollte. Er traut aber keinem Yasuo 2-Star in seinem Game an. Er gibt zu, dass er sich wie ein Bastard verhält, da er Free Games hat und diese nicht nutzt. Er ist ein Ausgeburt des bastardigen Bastards.

Analyse der Spielstrategie und Teamzusammensetzung

01:47:09

Der Streamer analysiert die Item- und Champion-Kombinationen im Spiel und hebt die Bedeutung von Blue Buff und Double Adaptive auf Syndra hervor, um das Mana-Management zu optimieren. Er lobt die innovative Kombination von Seraphine 2 mit Blubuff und Adaptive sowie die Best Defense Poppy-Strategie von Coinet. Die Synergie zwischen Sterak's Protectors Wow und Best Defense wird als besonders effektiv hervorgehoben, was zu einer starken Performance von Poppy führt. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, aus solchen Spielzügen zu lernen, und erwähnt, dass Coinet mit dieser Strategie einen dritten oder sogar vierten Damage Dealer ins Team bringen konnte. Er äußert sich beeindruckt über die Fähigkeit von Coinet, die Meta zu diktieren und Star Guardian auf unerwartete Weise zu spielen, was ihm bereits 500 Euro Preisgeld eingebracht hat. Es wird auch die Bedeutung von Anti-Heal im Spiel betont, insbesondere im Hinblick auf die Creep-Runden und die potenziellen Vorteile für Enzo, falls er Anti-Heal erhält.

Taktische Überlegungen und Spielentscheidungen im Mid- bis Late-Game

01:51:35

Der Streamer diskutiert verschiedene taktische Optionen für Enzo im Mid- bis Late-Game, einschließlich des Rollens auf Level 9 für mögliche Yuumi 3, Milsa 3 oder Seraphine 2, anstatt auf Level 10 zu gehen. Er betont, wie entscheidend ein zusätzlicher Cast von Yumi sein kann, um mehrere Champions auszuschalten, und warnt gleichzeitig vor den Aktionen von Coinet. Es wird die Bedeutung von Anti-Heal hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die Creep-Runde. Der Streamer analysiert die potenziellen Auswirkungen von Zyra 2 und Seraphine 2 auf Enzos Board und die Notwendigkeit, Items zu wechseln. Er beobachtet, wie Coinet von unten nach oben spielt, während Enzo Schwierigkeiten hat, ein Winning Board zu finden, und schließlich Seraphine und Zyra trifft. Die Tech in Star Guardian wird als völlig unbekannt bezeichnet, was die Augen für die Comp neu öffnet. Coinet wird als jemand beschrieben, der die Meta diktiert, und steht nun bei 42 Punkten.

Neustart nach langer Pause und Strategieanpassung

02:05:33

Nach einer langen Pause startet der Streamer mit einer Platzierung von 193 von 256 Teilnehmern in die nächste Runde der EM-Vorquali und analysiert die Ausgangslage. Er betont, dass er drei Punkte aufholen muss, um unter die Top 128 zu gelangen, was als machbar, aber nicht einfach eingeschätzt wird. Der Streamer denkt über eine Strategieänderung nach und bewertet verschiedene Startoptionen, darunter Kalista 2 Senna und Stargardien. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Item-Kombinationen und des Contests durch andere Spieler. Der Baumeister wird als starker Gegner identifiziert, der Stoneplate und Voidstuff besitzt und insane viel XP generiert. Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit darüber, dass er den Baumeister nicht face und somit nicht auf dessen Spiel reagieren kann. Er analysiert die Item- und Champion-Kombinationen des Baumeisters und äußert sich besorgt über dessen Stärke.

Analyse der Gegner und Optimierung der eigenen Aufstellung

02:26:34

Der Streamer analysiert seine Gegner und stellt fest, dass einige von ihnen schlagbar sind, während andere, insbesondere solche mit Super Genius oder Bullet Tail, eine größere Herausforderung darstellen. Er bedauert unglückliche Spielverläufe und diskutiert die Auswirkungen von Cloning Facility in Kombination mit Seraphim auf Level 9, was zu kontinuierlichem Schaden führt. Der Streamer überlegt, uneven zu leveln, um seine Chancen zu verbessern, und kritisiert den Einsatz von Action, um andere Einheiten zu halten. Er bewertet die Seraphine Wincon als riskant und identifiziert zwei Kaiserspieler als potenzielle Gegner. Der Streamer äußert sich frustriert über die zufälligen Items und die Vorhersagbarkeit der Gegner, insbesondere den Prodigy 5 Spieler. Er analysiert die Positionierung seiner Einheiten und die Notwendigkeit, den Boku-Knock-up zu vermeiden, um seine Seraphine zu schützen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, den Jarvan zuerst zu eliminieren, bevor dieser casten kann, und experimentiert mit verschiedenen Positionierungen, um seine Überlebenschancen zu erhöhen.

Neustart und Strategieanpassung für die nächste Runde

02:48:19

Nach einer erfolgreichen Runde startet der Streamer in die nächste Runde und schließt zunächst alle illegalen Tabs. Er sortiert seine benötigten Informationen wie Units, Items und Artifacts neu. Der Streamer äußert die Hoffnung auf einen guten Start, idealerweise mit einer Syndra 2. Er trifft erneut auf den Baumeister und plant seine Strategie entsprechend. Der Streamer analysiert die Comp der Gegner und identifiziert Ryze, Jhin und Kaiser Spieler. Er entscheidet sich für Kaiser Prismatic Ticket und überlegt, wie er alle Components optimal nutzen kann. Der Streamer kommentiert die Cannon-Mined-Situation und die Auswirkungen auf seine Artefakte. Er analysiert die Stärke seiner Gegner und versucht, Fights zu gewinnen, um seine Position zu verbessern. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile von 12 Fighter Crown und die Bedeutung von AD-Stacks für Kaiser. Er analysiert seine Position im Spiel und die Notwendigkeit, für Wind zu spielen, da er Kaiser ist. Der Streamer überlegt, ob er auf Level 3 gehen soll, um seine Chancen zu erhöhen.

Entscheidungen im Mid-Game und Anpassung an die Gegner

03:08:58

Der Streamer bewertet seine Optionen im Mid-Game und stellt fest, dass er keinen guten Head hat. Er identifiziert Akali als bestmögliche Option, aber bedauert, dass diese Tier-offen ist. Der Streamer findet einen neuen Kassamte und muss zwischen Kali hit und Supreme Save wählen, um ein Major Upgrade zu erzielen. Er betont die Notwendigkeit, BF oder Crit zu nehmen und sein fehlendes Magic Pen Problem zu lösen. Der Streamer überlegt, ob er Spirit spielen soll und nimmt die Sim Hits der Line in Kauf. Er erkennt, dass er Hard-Oat-Paste-Ware spielen wird und dass die Coms im Late-Game stärker sind als seine. Der Streamer analysiert die Positionierung seiner Einheiten und stellt fest, dass diese in den meisten Fights negativ ist. Er überlegt, ob er durch die Leona schnell genug durchkommt und identifiziert einen Cassante Road Spieler. Der Streamer plant, auf Level 8 zu gehen und Kassanta, Zyra oder TF zu suchen. Er analysiert die Positionierung seiner Einheiten und kritisiert Tierlisten, da diese seiner Meinung nach shit sind.

Spieleintscheidungen im Late-Game und Strategieanpassung

03:22:57

Der Streamer analysiert seine Optionen im Late-Game und stellt fest, dass es kein Armourpen gibt. Er bedauert diese Situation, da er gegen bestimmte Gegner darauf angewiesen ist. Der Streamer überlegt, wie er seine Aufstellung optimieren kann, um seine Chancen zu verbessern. Er analysiert die Positionierung seiner Einheiten und versucht, den Abstand zwischen seinen Snipern und den gegnerischen Einheiten zu minimieren. Der Streamer freut sich über einen Kaisertu und den Einzug ins Top 2. Er analysiert die Zusammensetzung seiner Gegner und plant seine Strategie entsprechend. Der Streamer überlegt, ob er auf den maximalen Damage gehen soll und passt seine Positionierung an, um den Lee Sin zu kontrollieren. Er stellt fest, dass ihm Frontline fehlt und experimentiert mit verschiedenen Positionierungen, um seine Überlebenschancen zu erhöhen. Der Streamer erreicht Top 3 und analysiert die Stärken und Schwächen seiner Gegner. Er versucht, den Javan zuerst zu killen und passt seine Positionierung an, um den Ryze zu kontrollieren.

Erfolgreiche Runde und Analyse der Fehler

03:28:38

Der Streamer freut sich über eine erfolgreiche Runde und den dritten ersten Platz in dieser Lobbygruppe. Er analysiert seine Fehler und stellt fest, dass er zu früh in Stage 3 gerollt hat, was zu weniger Eko führte. Der Streamer bedauert, dass er den Varus 2 nicht geneigt hat und im Karussell die Träne statt dem BF genommen hat, was ihn zwang, Rageblade zu spielen. Er analysiert die Item-Kombinationen und stellt fest, dass Sojan auf Kaiser in bestimmten Situationen besser ist als Rageblade. Der Streamer freut sich über den Einzug in die obere Tabellenhälfte und die Möglichkeit, bei den Big Boys mitzuspielen. Er analysiert seine Position in der Lobby und stellt fest, dass er nur zwei Punkte vom Cutoff entfernt ist. Der Streamer freut sich über die Möglichkeit, weiterzukommen und mit Vega zu spielen. Er betont, dass er Rang 128 erreichen muss, um Day 2 zu erreichen, was nach aktuellem Stand gut machbar ist.

EM-Qualifikation und Spielstrategie

03:43:18

Es wurde die Teilnahme an der EM-Vorquali besprochen, wobei die besten 256 Spieler sich anmelden können. Da sich jedoch oft Challenger-Spieler abmelden, kann man auch mit einem niedrigeren Platz nachrücken. Aktuell befindet sich der Streamer auf Platz 75 und benötigt zwei fünfte Plätze, um in die Top 128 zu gelangen und Tag 2 zu erreichen. Es wurde die Stärke der Gegner betont, die zu den besten Spielern gehören. Im Spiel selbst wurden verschiedene Einheiten und Items analysiert, darunter Kaiser, Sintra und Swain. Es wurde überlegt, welche Items für E-Fight Opening am besten geeignet wären, wobei Trainer oder Armor bevorzugt und M-Air als schlechteste Option angesehen wurde. Es folgte eine Analyse der aktuellen Spielsituation, wobei verschiedene Strategien und Entscheidungen in Bezug auf Goldmanagement, Level-Ups und den Einsatz von Einheiten diskutiert wurden. Es wurde festgestellt, dass ein Malfall 2 möglicherweise ein Fehler war und dass es wichtig ist, nicht unbedingt Erster zu werden.

Spielverlauf und Strategieanpassungen

04:06:03

Der Streamer sprach über den Erhalt von Explosive Growth und die Notwendigkeit zu rollen, um das Spiel zu stabilisieren. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob die aktuelle Strategie ausreicht, und zusätzliche Goldressourcen wurden identifiziert. Der Plan, in Runde 4-2 zu rollen, wurde angesprochen, ebenso wie die Tatsache, dass ein Gegner bereits Level 8 erreicht hat und uneinholbar ist. Verschiedene strategische Überlegungen wurden angestellt, darunter der Einsatz von Einheiten wie Ahrige und die Notwendigkeit, sich gegen Yasuo 3 zu positionieren. Es wurde die Bedeutung von Spirit Link in Kombination mit Titanic hervorgehoben, um fehlende Gesundheit zu kompensieren und mehr Health Rack zu erhalten. Es wurden Überlegungen angestellt, wie man gegen burstlastige Builds vorgehen kann und wie der Lucian mit seinem Archangel den Rakan überwinden könnte. Der Erhalt von drei Gold wurde als positiv bewertet, und die Herausforderung durch Tiny Titans im Turnier wurde anerkannt. Es folgte eine Analyse möglicher Fehler, wie das zu späte Rollen für Protektoren, was etwa 15 Gold gekostet haben könnte, sowie das Versäumnis, Starex frühzeitig zu slammen.

Analyse der Spielsituation und Strategie für die entscheidende Runde

04:22:24

Es wurde festgestellt, dass drei Punkte erreicht wurden und acht benötigt werden, was einen fünften oder vierten Platz erforderlich macht. Die aktuelle Spielsituation wurde als besorgniserregend eingestuft, da ein Gegner trotz des Erhalts aller benötigten Einheiten nicht mithalten kann. Es wurde die Stärke der Mentor-Line hervorgehoben, die in diesem Lobby-Niveau klare Probleme verursacht, im Vergleich zur Yuumi-Line. Es wurde die Bedeutung von Backline-Access und Damage über die Distanz betont, insbesondere durch Einheiten wie Senna, Yasuo und Akali. Es wurde die Frage aufgeworfen, was anders hätte gemacht werden können, und die Option von vier bis fünf Rollen wurde als riskant, aber möglicherweise notwendig erachtet. Es wurde die Bedeutung eines Frontliners hervorgehoben und die Notwendigkeit, als Rakan 2 Upgrade nicht zu nehmen, um mehr Gold zu haben. Es wurde die Erkenntnis gewonnen, dass das Rollen für Protektoren wertvolles Gold gekostet hat, das am Ende fehlte, um Kassante früher zu erhalten. Es wurde die Bedeutung des Early-Slammens von Spake-Hit betont und das Versäumnis, Starex zu slammen, als Fehler erkannt.

Entscheidungsrunde und Reflektion

04:34:03

Die letzte Runde des Tages wurde als entscheidend betrachtet, um das große Ziel zu erreichen. Mit 23 Punkten wurde ein Top 4 benötigt, aber die Lobbys wurden als extrem schwierig eingeschätzt. Es wurde ein Hype in den Chat gefordert, um die entscheidende Runde zu unterstützen. Der Start der Runde wurde als vielversprechend bewertet, mit dem Ziel, die Akademie zu spielen und die anderen Spieler abzulenken. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob ein Pivot möglich ist und ob er gewünscht ist. Es wurde die Bedeutung von Last Stand und die Schwierigkeit, gegen Vega durchzukommen, diskutiert. Es wurde die Möglichkeit erwähnt, am Ende Mentor zu spielen. Es wurde die Bedeutung des Fischs für die Kombi hervorgehoben und die Schwierigkeit, in der Lobby zu slammen, aufgrund der vielen AP- und AD-Items betont. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob es reicht, und die Stärke von Donkor und Ludens anerkannt. Es wurde festgestellt, dass Becker Rise spielt und dass dies schadet. Es wurde die Hoffnung geäußert, dass die Gegner trotzdem etwas killen, und die Notwendigkeit, zu lacken, betont. Es wurde festgestellt, dass keine Winning-Match-Ups mehr vorhanden sind und dass Kassante nicht ausreicht. Es wurde die Bedeutung von Crit und Tank-Eydom-Suppen hervorgehoben. Am Ende wurde festgestellt, dass es nicht für eine Top-Platzierung gereicht hat, aber dass es trotzdem die beste EM-Quali war und mehr Punkte als beim letzten Mal erreicht wurden. Es wurde die Stärke der Mentor-Line hervorgehoben und die Bedeutung von Artefakten im Spiel betont.