Ranked im neuen Set!
Taktische Tiefe in Teamfight Tactics: Strategien, Item-Management und Meta-Analyse

Der Streamer erkundet Teamfight Tactics, von ersten Eindrücken und Set-Gefühl über Spielentscheidungen und Item-Management bis hin zu Mid- und Late-Game Strategien. Er analysiert Champion-Stärken, Meta-Entwicklungen, Goldmanagement und Board-Stabilität, bevor er den Stream mit Hinweisen auf zukünftige Inhalte abschließt.
Erste Eindrücke und Set-Gefühl
00:02:43Der Streamer äußert sich gespannt auf das heutige Spiel nach einigen anstrengenden Tagen und erwähnt, dass er noch kein richtiges Gefühl für das neue Set entwickelt hat. Er bedankt sich für den lieben Einstieg in den Stream und die netten Worte. Es wird festgestellt, dass das Set strategisch ansprechend ist, aber Schwierigkeiten bei Combo-Switches bestehen. Der Streamer plant, heute einen kürzeren Stream zu machen, kündigt aber für morgen einen längeren Stream an. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien, wie Bastion mit Rageblade, und äußert sich kritisch über das visuelle Design des Sets, das nicht seinem Geschmack entspricht. Er versucht, ein Gefühl für die Kompositionen zu bekommen und wundert sich über die scheinbare Dominanz von Strategist-Kompositionen sowohl auf dem PBE als auch auf den Live-Servern. Der Streamer betont die strategische Tiefe des Sets, hat aber noch Schwierigkeiten, die richtigen Combo-Switches zu finden.
Spielentscheidungen und Item-Management
00:12:42Der Streamer diskutiert seine Spielentscheidungen und das Item-Management im frühen Spielverlauf. Er findet es gut, dass Items in der Runde bleiben und man nicht sofort Panic-Slammen muss. Er überlegt, ob er einen Sunfire Slam machen soll, um den Win-Streak zu sichern, entscheidet sich aber dagegen, um keinen Mini-Cashout zu riskieren. Er plant, am Ende Series Z zu spielen, und achtet darauf, den Bow zu saven. Er analysiert die Gegner und deren potenziellen Schaden, während er seine eigene Item-Zusammenstellung überdenkt. Der Streamer hatte bereits einen 700er Cashout, verlor aber, weil ein Gegner 3DM 10 gehandelt hat. Er will den Win-Streak halten und kombiniert Items, um stärker zu werden. Er nimmt einen Alistar, um randomisierte Items zu bauen und zu sehen, wer sie bekommt. Der Streamer freut sich auf ein Set ohne Swins, lobt aber die strategische Tiefe des aktuellen Sets, obwohl der Anfang mit unendlich Ressourcen etwas komisch ist.
Mid-Game Strategie und Bastion-Komposition
00:23:11Der Streamer überlegt, ob er helfen gehen soll und checkt vorher, was möglich ist. Durch Bastion +1 kommt er entspannt in die 6 Bastion-Line. Er ist sich nicht sicher, ob er den zweiten Carry über Setsch spielen muss oder den Kasper. Er betont, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn man gleichzeitig verliert, da dies bedeutet, dass man wahrscheinlich lieber Stage 4 verliert und hinten raus weniger Schaden nimmt. Er nimmt Items mit und baut Redemption. Die Items werden wahrscheinlich noch durchgeswitcht, und er hätte gerne ein zweites Rageblade für die Serie. Er platziert Siege recht außen, damit sie die gegnerische Backline treffen. Der Streamer trifft seine beiden wichtigen Upgrades und will intensiv ein Level pushen. Er überlegt, Poppy zu halten, um noch Koboku hinzunehmen und eher die Laue zu droppen, da Bastion Koboku vielversprechend klingt. Er plant, spätestens in Runde 5-5 die letzte Option zu nutzen.
Late-Game Entscheidungen und Koboku Fokus
00:28:40Der Streamer hat relativ früh einen Garim und überlegt, was er mit den Mods machen soll. Er könnte aus Derry zum Beispiel Bastion machen, was aber trollig wäre. Wenn man das Emblem auf jemanden macht, hat er extra Range. Er muss relativ viele Remover am Ende investieren, um Koboku 2 sehr stark zu machen. Er plant, auf Level 10 zu gehen und überlegt, was die besten Outs sind. Der Streamer findet Reroll-Cons in diesem Set grundsätzlich nicht gut, da es zu viel Economy gibt. Er schließt die Serie mit hier und baut Double Giant Slayer, was auf Serie fein sein wird. Sein Koboku ist noch stärker, weil er quasi nicht das Emblem nehmen muss, was ein eher schwächeres Tank-Item ist. Der Streamer will ein bisschen Tempo machen und hätte gerne ein Item mehr für Kuboku bekommen. Er plant, 2 Bastion 6 Frontliner zu spielen, was am Ende immer Winning werden sollte. Er holt sich eine Komponente, die ihn aber nicht weiterbringt. Er spielt Techie rein, weil es reduziert, und überlegt, in Exotec 5 zu gehen. Der Streamer hat das Gefühl, dass der Thiefskopf und ein Sunfire für ihn nicht so mega wert sind. Er gewinnt die Runde und findet den frühen Garen geil.
Diskussion über Champion-Stärken und Item-Builds
01:53:23Es wird darüber gesprochen, wie sich die Stärke von Champions wie Mundo in späteren Phasen des Spiels verändert und wie Gambler's Blade in Kombination mit Rageblade sehr effektiv sein kann. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man noch an Erfahrungspunkte (EP) gelangen kann. Die Effektivität von Gambler's Blade in früheren Sets, insbesondere in Kombination mit Kog'Maw, wird ebenfalls thematisiert, wobei betont wird, dass man absichtlich Schaden vermeiden oder Kog'Maw auf niedriger Stufe belassen hat, um den Effekt zu maximieren. Abschließend wird die Einschätzung von Street Demon 3 diskutiert, wobei die anfängliche Annahme, dass es überbewertet sei, revidiert wird, nachdem es erfolgreich eingesetzt wurde. Es wird auch überlegt, Anima-Squad 10 zu erreichen, was jedoch erst auf Level 10 möglich wäre. Der Fokus liegt darauf, schnell Upgrades zu erhalten, eventuell durch Slayer-Synergien, um die Kämpfe zu verkürzen.
Strategieüberlegungen und Meta-Analyse
02:00:02Es wird die Möglichkeit diskutiert, Vayne durchzurollen, aber es wird festgestellt, dass viele Spieler nicht mehr auf Squad setzen. Die Stärke von Vayne 3-Star auf dem PBE wird angesprochen, zusammen mit der anschließenden Nerfung aufgrund von Bedenken hinsichtlich ihrer Stärke auf dem Live-Server. Daraus resultiert, dass Reroll-Comps schwach sind, was als Fehler von Riot angesehen wird. Es wird auch ein persönlicher Fehler eingeräumt, nicht Level 5 erreicht zu haben. Die Amnima Squad Weapons, insbesondere der Bladerang aus Swamp, werden erwähnt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob Swamp jemals wiederkommen wird. Der Bau eines Infinity Edge wird in Betracht gezogen, und es wird festgestellt, dass Marksman stärker umkämpft ist als Rapidfire. Die Restart Mission wird als guter Pick angesehen, aber es fehlt an Heal Reduction. Die Augments werden als Schätzungen von NA-Spielern bezeichnet.
Goldmanagement, Board-Stabilität und Item-Entscheidungen
02:07:42Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Gold man durch die Smarter by Restart Mission erhält, und es wird festgestellt, dass der Wert des erhaltenen Goldes nicht dem tatsächlichen Wert beim Verkauf entspricht. Es wird überlegt, ob man mit Strategist Boards mithalten kann. Es wird festgestellt, dass schnelle Rolls möglich sind. Es wird kurz über Draven als Spear User diskutiert. Es wird zugegeben, dass man ein bisschen getreut hat und Schwierigkeiten hat, vier Bastion zu spielen. Die Serie geht verloren, was auf CC zurückgeführt wird. Es wird der Ausdruck verwendet: "Ich hasse alles hieran." Es wird der Plan gefasst, auf Level 9 zu gehen, obwohl das Board nicht stabil ist. Es wird überlegt, ob es besser gewesen wäre, früher zu pushen. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit Legendaries gemacht werden soll, wenn sie keinen Sinn ergeben. Es wird festgestellt, dass das Board ohne Draven nicht stabil ist, trotz unendlicher Eco. Es wird betont, dass das Board safe und playable ist, vor allem weil Garen früh gehittet wurde.
Wirtschaftsstrategie, Comp-Analyse und Stream-Abschluss
02:19:34Es wird festgestellt, dass man die Files verliert, weil man die ganze Zeit auf 90 Gold gepimmelt hat und am Ende nicht in der Lage ist, die starken Boards zu facen. Die Winikop-Motto auf Serie wird als keine Lösung angesehen, da Gunblade benötigt wird, damit die Frontline hailt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bei Reroll Vayne Slayer wichtiger ist als weiterer Carry-Anton zu bekommen. Es wird festgestellt, dass man Rotspots verloren hat. Der nächste Schritt ist, zu sagen, dass man unendlich Gold hat und das stärkste Board der Welt erreichen kann, wenn es nicht contested ist. Auch mit Pandora's Items hat man nicht die freie Wahl. Rapid Fire auf Renekton hat sich nicht gut angefühlt. Es wird festgestellt, dass sechs Bastion oder Peer Bastion nie unterschiedlich aussehen. Es wird betont, dass dies keine Comp ist, mit der man eine Lobby gewinnt, und dass man früh Itemslammen und mit Top 4 zufrieden sein sollte. Abschließend wird angekündigt, dass der Streamer zu Froschmädchen weiterleitet, die gerade ihren Dark Souls Run macht, und dass man sich morgen wieder um elf Uhr für den kurzen Stream sieht, aber morgen auch für den schönen Stream, weil da das Double Up Turnier stattfindet. Es werden die Teilnehmer des Turniers aufgezählt und sich für das Dabeisein bedankt.