[top1000EUW] BIN DIA! Crystal Gambit all day!

Teamfight Tactics: Crystal Gambit birgt Suchtpotenzial und hohe Risiken

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Crystal Gambit und Solo-Leveling Strategien

00:01:32

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Crystal Gambit und dessen Suchtpotenzial, betont aber auch die hohen Risiken. Er äußert, dass das Nachspielen dieser Strategie nicht unbedingt empfehlenswert sei. Trotz eines suboptimalen Starts mit Crystal Gambit erwähnt er, dass es eines seiner Lieblings-Sets ist und ihm Freude bereitet, aufgrund des High Risk, High Reward Prinzips. Weiterhin wird über Solo-Leveling gesprochen, wobei er einräumt, dass das Geben des Mech-Piloten eigentlich schlecht ist, aber Solo-Leveling als "insane" bezeichnet. Er diskutiert die besten Solo-Leveling-Units und hofft, eine Naferi grüßen zu können, wenn er sie verkauft und kauft. Erwähnt wird auch, dass er Mech7 probieren wird und alles mitnehmen will, was Mech irgendwie stärker macht, in der Hoffnung, dass es für sich genommen stark ist.

Herausforderungen mit Gangplank und Sorcerer-Comps

00:08:51

Der Streamer äußert sich besorgt darüber, dass viele Spieler Gangplank spielen, was seine eigene Strategie erschwert. Er bemerkt, dass fast jeder Gegner einen Gangplank auf dem Board hat und dass Gangplank 2 schwer zu erreichen ist. Er kritisiert den Sorcerer-Trade, da dieser zu einseitigen Kämpfen führt und Frustration verursacht. Er äußert Unverständnis für den B-Patch und vermutet, dass Riot die Stärke von Mentor Gangplank 9 in den Stats gesehen hat und Gangplank deswegen generft wurde. Er findet die Idee, dass Einheiten nach dem Tod explodieren, "toxic", da dies zu "gewoneshoteten" Boards führt und kein cooles Zuschauererlebnis bietet. Er spricht über den Bug bei Fusion Dance und die Problematik von Bug-Abuse in TFT. Er diskutiert, ob Rising Chaos für die Frontline-Einheit geeignet ist und erwähnt, dass sechs Juggernaut-Lineups eigentlich gut gegen Sorcerer sein sollten.

Taktische Überlegungen und unkonventionelle Strategien

00:38:02

Der Streamer beschreibt das ungewöhnliche Gefühl, dass es in TFT besser sei, Carries früh auszurüsten als Tanks. Er überlegt, wie er das Spiel weiterspielen soll, da nur wenige Spieler auf AP-Linien setzen. Er erwähnt, dass er normalerweise Morellos bauen würde, sich aber für Sunfire entscheidet. Er analysiert die Gegner und stellt fest, dass es nur einen Spieler gibt, der seine Strategie spielt, was ihm einen Vorteil verschafft. Er spricht über die Schwierigkeit, an Jarvan zu kommen, und entscheidet sich für Edge of Night, da er auch Gwen getroffen hat. Er überlegt, Crystal Gambit reinzuspielen, was aber vielleicht nicht mehr sinnvoll ist. Er diskutiert, ob 2-Cost-Vice überpowert ist, und kritisiert Stretchy Arms für Gangplank als "toxic". Er äußert Bedenken über den Sorcerer-Trade und glaubt, dass dieser generft wird.

Analyse von Fehlern und Strategieanpassungen

00:58:34

Der Streamer reflektiert über seine Fehler im Spiel und betont, dass man aus solchen Runden etwas mitnehmen muss. Er kritisiert, dass er zu lange auf Level 9 gespielt hat und es besser gewesen wäre, einfach zu holen. Er analysiert die Lobby und bemerkt, dass Koboku seine Backline attackiert hat. Er spricht über Politikverdrossenheit und die Notwendigkeit, die Zielgruppe spezifisch anzusprechen. Er erwähnt, dass er ein Free-First-Game weggeschmissen hat. Er diskutiert die Two-Gold-Drops und findet, dass diese im Value unterschiedlich sind. Er ist kein Fan von One-Course-Readroll und bevorzugt es, mit 20 Goldstar zu spielen. Er spricht über seine mangelnden TFT-Fähigkeiten und scherzt, dass er als Kind zweimal hochgeworfen, aber nur einmal aufgefangen wurde. Er diskutiert Scaling Power Augments und dass man diese nicht picken sollte, wenn man sie am Ende runternimmt.

Item-Probleme und strategische Entscheidungen im Endgame

01:25:07

Der Streamer hadert mit seinen Items und weiß nicht, was er damit machen soll. Er ist frustriert, dass er fast gegen jemanden verliert, der Golden Egg gepickt hat. Er überlegt, ob er Protektor braucht, da er so viele Strategist hat, und ob Akali weiter hinten starten muss, um den Damage-Amt zu kriegen. Er plant, auf 4 Freights zu gehen und akzeptiert, dass der Gegner Gwen 2 auf Level 8 gefunden hat. Er glaubt nicht, dass der Patch schlecht ist, sondern dass er einfach nicht gut spielt. Er orientiert sich an der Academy und betont, dass weder Klar noch Seraphine zu stark sind. Er versucht Crystal Gambit, ist sich aber unsicher, was er dahinter spielen soll. Er überlegt, Speck zu slammen, weiß aber nicht, ob er das durchspielen soll. Er ist hart contested und findet es toll. Er hofft, dass das für die Stage reicht und dass es ein krasser Ficker ist.

Comp-Analyse und strategische Anpassungen im Mid- bis Late-Game

01:48:43

Der Streamer analysiert seine Comp und stellt fest, dass es schwer wird, eine Cutter zu finden. Er maximiert Stormplate-Value und plant, 4-1 all in zu gehen. Er überlegt, warum er keinen Rakan hat und wie er den Rolldown vernünftig spielen kann. Er ist nicht zufrieden mit seinen drei Legendaries und denied dem Gegner die Usta Yumi. Er analysiert die Items des Gegners und plant, einen Remover auf die Yumi vom Power-Up zu machen. Er plant, das Game auf Level 8 zu beenden und testet Star-Lewins. Er erklärt, wie Star-Lewins funktioniert und dass er damit noch in Level 9 kommen will. Er überlegt, für Mainzer A3 aggressiv runterzurollen und was er auf Level 9 spielen soll. Er analysiert die Strategie des Gegners und plant, das Power-Up von Leona in Stage 6 runterzumachen, um dem Malsar noch eins zu geben. Er stellt fest, dass der Gegner Crystal Gambit bekommen hat und dass er einen kranken Trainer hat.

Win-Condition und späte Spielentscheidungen

02:05:00

Der Streamer identifiziert Yumi 3 als seine Win-Condition und ist bereit, HP zu opfern. Er hofft, dass der Gegner mit seinem Board beschäftigt ist und den Rodon nicht beantwortet. Er überlegt, ob die Ash Schaden macht und rollt für Yumi 3. Er nimmt die Cam aus und erreicht den Second Place. Er diskutiert mit Zuschauern über Seraphine und Morellos. Er erklärt, warum Morellos hier schlecht war und dass er auch Spakert hätte slammen können. Er sagt, dass Yumi Combat to Second Place genau das ist, was man von der Kumpa erwartet. Er begrüßt die Zuschauer zu einem No-Game-Banger und plant, eine Runde Smulder zu spielen. Er analysiert seine Items und überlegt, ob er Crystal Gambit reinspielen soll. Er erklärt, dass Efficiency das Beste ist und dass es einen Snack gibt, der Level schenkt. Er überlegt, Investment Strategies zu raten und dass diese in Theory Unlimited leveln können.

Smolder-Strategie und Herausforderungen

02:21:29

Der Streamer spielt eine Runde Smolder und kommentiert seine Item-Entscheidungen. Er erklärt, dass Golden Edge nur gut ist, wenn man auch ein Rageplate hat. Er erinnert sich daran, dass Investments Rages früher noch Zinsen bis hin gab. Er ist nicht zufrieden mit seinen Items und plant, einen Rageblade-Slam zu machen. Er stellt fest, dass Anti-Hill nicht so viel Value hat, da er einen Burn-and-Wound-Effekt hat. Er gibt zu, sich selbst getrollt zu haben und will den Bad nicht aufgeben, weil Stridebreaker so wichtig ist. Er will die Tier nicht aufgeben, weil Spear so wichtig ist. Er kommentiert die lange CC-Dauer von Kassantet und dass Stoneplay probably fine ist. Er gibt bekannt, dass Groover kein Partner mehr ist. Er überlegt, ob er wirklich bis Stage 4 noch chillen kann und dass er Kassante Hit und dann Level 7 gehen wird. Er erklärt, dass der Kult laut Höchstern das ganze Jahr geht. Er plant, Rage Pit später auf Jänner zu machen und dass er mit Investment Strategies 40 Gold erreichen will.

Spielanalyse und Strategieanpassung im Mid-Game

02:37:23

Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei der Fokus auf Nico liegt, der eine beachtliche Anzahl an Picks erzielt. Es wird festgestellt, dass der Smolder nicht im Fokus steht, was positiv bewertet wird. Die Investment Strategies sind nicht mehr relevant, wurden aber zu Beginn des Spiels gut gestapelt. Es wird die Notwendigkeit einer zweiten Dunkey-Rolle betont, da Nico 3 einen erheblichen Vorteil bringen würde. Die Strategie wird angepasst, um das Beste aus der aktuellen Situation zu machen, wobei die Stärken der vorhandenen Einheiten und die potenziellen Vorteile zukünftiger Rollen berücksichtigt werden. Die Herausforderung besteht darin, das Board trotz der Schwierigkeiten optimal zu nutzen und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, um im Spiel voranzukommen.

MMR-Probleme und Empfehlungen für neue Season

02:42:15

Die Zerstörung der MMR (Matchmaking Rating) auf den Accounts wird thematisiert, was das Climben erschwert. Es wird erwähnt, dass dies auf 0 IP (Influence Points) geschah, was die Situation zusätzlich verschärft. Für Spieler, die neu in der Season sind, wird empfohlen, zunächst die Vertikids zu spielen, wobei Stargard in 8 als unterhaltsam und cool hervorgehoben wird. Koboku mit seiner Wave wird als Mentor 4 beschrieben, was als besonders starker Spell angesehen wird. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen, während gleichzeitig Tipps und Ratschläge für andere Spieler gegeben werden.

Spielmechaniken, Strategieüberlegungen und Herausforderungen

02:51:25

Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei verschiedene Aspekte wie Goldmanagement, Unit-Kombinationen und Item-Entscheidungen diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass man fast jede Runde jemanden mit Knucklebuster sieht, was als ungewöhnlich häufig angesehen wird. Das Anklicken von Prodigy Crest in 2-1 wird als Commitment betrachtet. Trotz 40 Gold werden nur 28 XP erzielt. Die Möglichkeit, Gangplank aus dem Karussell zu bekommen, wird als potenziell spielverändernd angesehen, unabhängig vom Item. Es wird überlegt, ob man Edge of Night slammen sollte. Drei Niederlagen und zwei Siege werden als akzeptables Ergebnis betrachtet. Die Frage, ob man jetzt rollen sollte, wird aufgeworfen, und die Möglichkeit einer Gangplank-Lotterie wird in Betracht gezogen. Die Komplexität der Entscheidungsfindung und die Abwägung verschiedener Optionen stehen im Vordergrund.

Frustration, Strategieanpassung und Herausforderungen im Spielverlauf

03:04:05

Das Spielgeschehen wird als verloren aussehend beschrieben, obwohl noch 50 Gold vorhanden sind. Es wird der Bedarf an Attack Fightern betont, die jedoch schwer zu finden sind, was das Tweaken extrem erschwert. Die Suche nach Scratchy Arms bleibt erfolglos, was zu Frustration führt. Die Frage wird aufgeworfen, ob man am Ende Letzter wird. Die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der geplanten Strategie und die daraus resultierende Frustration werden deutlich. Es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und nach alternativen Lösungen zu suchen, aber die Herausforderungen bleiben bestehen. Die Unzufriedenheit mit dem Spielverlauf und die Schwierigkeit, die gewünschten Einheiten und Items zu finden, werden hervorgehoben.

Portal-Analyse, Strategieanpassung und Item-Betrachtungen

03:24:33

Die unausgewogene Natur der Portale wird hervorgehoben, wobei einige als extrem gut und andere als unbrauchbar eingestuft werden. Die Flickerblades und Tardis Man of Ascension werden als Beispiele für Portale mit unterschiedlichen Durchschnittspositionen genannt, was die Bedeutung der Portalwahl unterstreicht. Fishbones wird als mittelmäßig eingestuft, aber aufgrund der aktuellen Stärke von Gangplank als brauchbar angesehen. Es wird die Notwendigkeit betont, die Situation genau zu analysieren und die Strategie entsprechend anzupassen. Der Reforger wird als potenziell wertvoll angesehen, und es wird überlegt, ob Jace rerunt werden soll. Darius wird als nicht mehr gut eingestuft, was überraschend ist. Die Bedeutung der Item-Wahl wird betont, wobei Madorn und Infinity Edge als potenziell nützlich für Darius angesehen werden. Die Komplexität der Entscheidungsfindung und die Notwendigkeit, sich an die sich ändernden Bedingungen anzupassen, werden hervorgehoben.

Strategieanpassung, Item-Optimierung und Spielanalyse

03:48:49

Die Flexibilität der Unit-Auswahl wird betont, wobei die Möglichkeit, zwei Heavyweights zu spielen, erwähnt wird. Es wird festgestellt, dass der Partner dadurch nicht unbedingt stärker wird. Die Frage wird aufgeworfen, ob Rageblade eine bessere Wahl gewesen wäre. Die Leistung des Partners wird jedoch als zufriedenstellend bewertet. Plötzlich auftretende Schadensreduktion wird festgestellt, jedoch nur mit 14% ihrer AP-Skalierung, was als schade empfunden wird. Es wird über das Erreichen von Level 8 und den weiteren Spielverlauf gesprochen. Ein Vorfall, bei dem eine Unit geultet wurde, die bereits tot war, und dadurch kein Leben zurückgewonnen wurde, wird als Betrug bezeichnet. Die Machtlosigkeit angesichts bestimmter Gegner-Kombinationen wird thematisiert. Die Notwendigkeit, sich an die Gegebenheiten anzupassen und das Beste aus der Situation zu machen, wird hervorgehoben.

Strategieüberlegungen, Item-Analyse und Herausforderungen im Spielverlauf

04:05:22

Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei verschiedene Strategien und Item-Kombinationen in Betracht gezogen werden. Hedgefond wird als potenziell gute Wahl angesehen. Die Frage wird aufgeworfen, ob Kayle eine geeignete Option ist, aber die vorhandenen Items passen nicht optimal zu ihr. Das Scratch Your Arm-Augment wird als passend angesehen, aber das Augment selbst ist nicht ideal. Es wird die Schwierigkeit betont, in der aktuellen Situation zu überleben, und die Frustration über die mangelnden Möglichkeiten wird deutlich. Die Komplexität der Entscheidungsfindung und die Notwendigkeit, sich an die gegebenen Umstände anzupassen, werden hervorgehoben. Die Unzufriedenheit mit dem Spielverlauf und die Schwierigkeit, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, werden thematisiert. Der Streamer hofft, dass sein Sekt ihn jetzt macht und er K-Reroll spielen kann. Er findet dies immer noch reasonable, da der Gegner Level pushen muss.

Strategische Spielzüge, Teamzusammensetzung und Herausforderungen

04:45:36

Es wird erklärt, wie das Auseinanderziehen der gegnerischen Frontline dazu führt, dass Cutter leichter in die Backline springen kann, um dort die Carries auszuschalten. Diese Taktik macht die Kombination stärker. Es wird jedoch angemerkt, dass der Fall nach unten ungewöhnlich ist, da man eigentlich wieder stärker geworden sein sollte. Die Frage wird aufgeworfen, wie man Oh Lord noch findet. Das Problem ist, dass die Kopfschwer zu hinten ist und man dann nicht gewinnt, was frustrierend ist. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Die lange Ladezeit wird erwähnt und die Gelegenheit genutzt, um die Pause zu überbrücken. Die gestiegene Spielstärke der League über die letzten 15 Jahre wird festgestellt. Es wird überlegt, Nari als Opener zu spielen. Es wird erwähnt, dass Garen beim letzten Mal beeindruckt hat und dass das Spielen im Anersend sich broken anfühlt. Das macht aber auch den Reiz des Artefakts aus, bei dem man aktiv zusehen kann, was sie machen.