LIVE von der !asus Stage ! ROG Ally Highscore Game ! 2nd Host: @kaddicosplay -

ROG Ally Highscore Game: Zuschauer spielen Geometry Wars auf der Bühne

LIVE von der !asus Stage ! ROG Ally H...
LPGjustJohnny
- - 03:40:11 - 6.486 - Special Events

Zuschauer traten in mehreren Runden Geometry Wars auf einem Laufband gegeneinander an, um Mauspads zu gewinnen. Es gab T-Shirt-Verlosungen und die Ankündigung eines Minecraft-Events mit Basti GRG. Später folgte eine Präsentation des Asus AOG-Standes mit Simracing-Vorführungen und Wettbewerben, bei denen Teilnehmer aus dem Publikum gegeneinander antraten.

Special Events

00:00:00
Special Events

T-Shirt Verteilung und Interaktion mit dem Publikum

00:09:57

Es werden T-Shirts in verschiedenen Größen (M, 2XL, L, S, XL) ins Publikum geworfen. Dabei werden Interaktionen mit dem Publikum geführt, wer sich traut, auf der Bühne zu spielen oder ein T-Shirt zu fangen. Es wird ein Wettbewerb angekündigt, bei dem man durch das Erreichen der höchsten Punktzahl ein Mauspad gewinnen kann. Mehrere Freiwillige werden auf die Bühne geholt, um auf einem Laufband Geometry Wars zu spielen. Während des Spiels werden die Teilnehmer motiviert und es werden Fragen zu ihrer Gamescom-Erfahrung gestellt. Am Ende werden die Punktzahlen verglichen und die Gewinner mit Mauspad prämiert. Aufgrund des knappen Ergebnisses werden zwei Mauspads vergeben. Weitere T-Shirts werden verteilt, und es wird nach Freiwilligen für die nächste Spielrunde gesucht. Es werden Kinder für eine weitere Runde Geometry Wars auf dem Laufband ausgewählt. Die Regeln werden erklärt und das Spiel beginnt, während das Publikum zuschaut und anfeuert. Der Gewinner erhält ein Mauspad, und auch die anderen Teilnehmer erhalten ein Andenken.

Weitere Spielrunde Geometry Wars mit neuen Teilnehmern

00:24:11

Es startet eine neue Runde Geometry Wars mit jüngeren Teilnehmern auf dem Laufband. Die Regeln des Spiels werden erklärt: Mit dem linken Steuerknüppel steuert man ein Raumschiff, mit dem rechten schießt man. Ziel ist es, Vierecke und Rechtecke abzuschießen und die Punkte einzusammeln. Während des Spiels werden die Teilnehmer von den Zuschauern und dem Twitch-Chat angefeuert. Es wird erwähnt, dass Basti.grg später Minecraft spielen wird und dass bei den AOG Olympics ein Laptop und eine CPU von AMD verlost werden. Die Teilnehmer werden ermutigt, sich zu konzentrieren und ihr Bestes zu geben. Am Ende der Runde werden die Punkte gezählt und ein Gewinner gekürt, der ein Mauspad erhält. Auch die anderen Teilnehmer bekommen ein kleines Andenken. Es werden weitere T-Shirts ins Publikum geworfen.

Dritte Runde Geometry Wars mit Zuschauern und T-Shirt Verteilung

00:32:10

Eine weitere Runde Geometry Wars beginnt mit neuen Teilnehmern, darunter ein Vater. Das Spielprinzip wird erneut erklärt: Steuerung des Raumschiffs mit dem linken Knüppel, Schießen mit dem rechten, während man auf dem Laufband läuft. Das Tempo des Laufbands wird erhöht, um den Schwierigkeitsgrad zu steigern. Der Gewinner erhält ein Mauspad. Nach dem Spiel werden die Punkte bekannt gegeben und der Gewinner gekürt. Es werden T-Shirts ins Publikum geworfen. Ein Zuschauer mit Armverletzung wird besonders begrüßt und darf ebenfalls mitspielen. Es werden weitere Freiwillige gesucht, die sich auf die Bühne trauen. Die Regeln für die Auswahl der Teilnehmer werden spielerisch gestaltet, z.B. durch Schick-Schack-Schnuck. Die ausgewählten Zuschauer werden auf die Bühne gebeten und erhalten eine kurze Einweisung in das Spiel Geometry Wars auf dem Laufband.

Besichtigung des Asus AOG-Standes und Simracing

01:00:59

Es erfolgt ein Wechsel zur Asus Gamescom-Stage, wo ein Highlight präsentiert wird. Es werden Fotos gemacht und eine ausgelassene Stimmung herrscht. Der Moderator führt durch den Asus AOG-Stand in Halle 8 und zeigt verschiedene Produkte, darunter das AOG Strix Helios. Es wird angekündigt, dass später mit Autos gefahren wird. Der Moderator zeigt eine Hülle für die Simracing-Autos mit Details wie Aufklebern und einem Feuerlöscher. Er erklärt, dass die Technik unter der Haube normalerweise verborgen ist, aber hier ausgestellt ist. Die Geschwindigkeit der Autos musste gedrosselt werden, um Unfälle zu vermeiden. Der Moderator führt durch den FSK 18 Bereich, in dem Spiele gezeigt werden, die sonst auf der Gamescom kaum spielbar sind. Es wird ein Blick auf die Simracing-Strecke geworfen und die Technik dahinter erklärt. Der Moderator führt die Zuschauer Backstage und verteilt T-Shirts an das Publikum. Es wird erwähnt, dass die Simracing-Autos im Backstage-Bereich etwas schneller sind. Das Publikum wird animiert, laut zu schreien, um T-Shirts zu gewinnen.

Interaktion mit dem Publikum und Vorbereitung des Sim-Racing-Wettbewerbs

01:10:21

Es beginnt mit der Auswahl von Teilnehmern aus dem Publikum, wobei auf Kostüme und Freiwilligkeit geachtet wird. Die ausgewählten Personen werden auf die Bühne gebeten und erhalten eine kurze Einweisung in das Sim-Racing-Spiel. Es wird erklärt, dass sie fünf Minuten Zeit haben, um die schnellste Rundenzeit zu erzielen, die dann angezeigt wird. Die Autos im Spiel sollen gut steuerbar sein, und die Teilnehmer erhalten zusätzliche Anweisungen von einem Experten. Der Fokus liegt auf einer unfallfreien Fahrt, obwohl Staus erwartet werden. Die Zuschauer können das Rennen auf großen Monitoren verfolgen, die mit Kameras auf den Autos verbunden sind. Es gibt zehn Simulatoren, die für das Publikum bereitstehen. Technische Probleme mit einem Transponder werden angesprochen und gelöst, was zu ersten Rundenzeiten führt. Die Teilnehmer motivieren sich gegenseitig, was zu einer Verbesserung der Zeiten führt. Es wird die Schwierigkeit des Rennens hervorgehoben, insbesondere das Überholen in Kurven, und die Helfer an der Strecke werden für ihre Unterstützung gelobt. Die Teilnehmer erhöhen das Risiko, um bessere Zeiten zu erzielen, wobei die Autos auf der Bühne getunt sind, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen.

Spannende Sim-Racing-Duelle und T-Shirt-Verlosung

01:14:36

Die Sim-Racing-Duelle werden intensiviert, wobei die Teilnehmer ihre Rundenzeiten stetig verbessern. Ein Teilnehmer fährt eine Zeit von 21,4 Sekunden, was als sehr schnell angesehen wird. Die Schwierigkeit, die beste Runde zu schlagen, wird betont, und es kommt zu kleineren Unfällen, die jedoch schnell behoben werden. Die Teilnehmer erhalten Tipps und Anfeuerungen, um ihre Zeiten weiter zu verbessern. Am Ende gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die Zeiten sehr eng beieinander liegen. Ein Teilnehmer landet im Kamerabeet, was zu einer Bergungsaktion führt. Die knappen Ergebnisse werden gefeiert, und die Teilnehmer erhalten Applaus und Anerkennung für ihre Leistungen. Es werden T-Shirts an das Publikum verlost, wobei die Lautstärke des Publikums über die Vergabe entscheidet. Es werden weitere Teilnehmer für eine neue Runde des Sim-Racing-Wettbewerbs ausgewählt, wobei Kostüme und Vorerfahrungen eine Rolle spielen. Die Teilnehmer erhalten eine Einweisung und werden von Experten beraten. Der Spaß und die Unterhaltung stehen im Vordergrund, und es wird betont, dass ein Führerschein keine Rolle spielt.

Neue Sim-Racing-Runde und iPhone-Fund

01:21:34

Eine neue Runde des Sim-Racing-Wettbewerbs beginnt mit neuen Teilnehmern, die sich sofort mit Vollgas ins Rennen stürzen. Die Zuschauer können die Rennen auf Monitoren verfolgen, und die Streckenposten helfen bei Bedarf. Die Teilnehmer fahren sehr gute Zeiten, und es wird erwähnt, dass die Autos auf der Strecke schneller sind als die im hinteren Bereich. Es kommt zu spannenden Duellen und knappen Kurvenfahrten. T-Shirts werden weiterhin ins Publikum geworfen. Ein verloren gegangenes iPhone wird gefunden und dem Besitzer zurückgegeben, was mit Applaus gefeiert wird. Der Finder erhält als Belohnung ein T-Shirt. Die Sim-Racing-Action geht weiter, und die Teilnehmer verbessern ihre Rundenzeiten stetig. Die Influencer auf der Stage hatten große Probleme, diese Rundenzeiten aufs Parkett zu kriegen. Mit den Zeiten braucht man sich hier gar nichts zu verstecken. Es kommt zu einem extrem knappen Ergebnis, bei dem eine Millisekunde über Sieg und Niederlage entscheidet. Beide Teilnehmer erhalten als Anerkennung ein Mauspad.

Minecraft-Event mit Basti GRG angekündigt und Sim-Racing-Finale

01:28:31

Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die Sim-Racing-Runde ein Minecraft-Event mit Basti GRG stattfinden wird, bei dem es tolle Gewinne gibt. Vorher gibt es noch ein paar Runden Sim-Racing. Es werden Teilnehmer für eine weitere Runde des Sim-Racing-Wettbewerbs gesucht, wobei Schnick-Schnack-Schnuck über die Teilnahme entscheidet. Ein Teilnehmer im Pikachu-Kostüm wird besonders hervorgehoben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zuschauer ihre Sachen mitnehmen sollen. Die neuen Teilnehmer erhalten eine kurze Einweisung, und es wird betont, dass es von Vorteil sein könnte, wie eine gesenkte Sau zu fahren. Die neue Runde beginnt, und die Teilnehmer geben Vollgas. Es kommt zu spannenden Überholmanövern und engen Kurvenfahrten. Die Rundenzeiten sind sehr gut, und es wird erwähnt, dass die Kameraperspektiven dank der fest installierten Kameras und des Bildmischers sehr gut sind. Es werden weiterhin T-Shirts ins Publikum geworfen. Am Ende gibt es ein episches Finale mit sehr knappen Zeiten. Die Teilnehmer werden für ihre Leistungen gelobt und erhalten Applaus. Es wird ein Gewinner gekürt, aber auch der Zweitplatzierte erhält eine Anerkennung. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, und eine kurze Pause vor dem Minecraft-Event angekündigt.

Minecraft-Event mit Basti GRG und T-Shirt-Verlosung

01:55:15

Es wird der letzte Tag der Veranstaltung erwähnt und das Minecraft-Event mit Basti GRG angekündigt. Es werden T-Shirts ins Publikum geworfen, um die Stimmung anzuheizen. Basti GRG wird begrüßt und seine Vorfreude auf das Minecraft-Spiel zum Ausdruck gebracht. Es wird erklärt, dass vier Teilnehmer gegeneinander antreten werden und tolle Preise gewinnen können. Basti GRG überlässt die Auswahl der Teilnehmer Kaddi. Es werden vier Teilnehmer aus dem Publikum ausgewählt, die ihre Begeisterung für Basti GRG zum Ausdruck bringen. Die Teilnehmer werden auf die Bühne gebeten und erhalten eine kurze Einweisung in das Spiel. Es wird erklärt, dass sie in einer neuen Vanilla-Welt starten und in zehn Minuten so viele Level-Erfahrung wie möglich sammeln müssen. Es gibt Plushies für die Gewinner und Trostpreise für die anderen Teilnehmer. Basti GRG erklärt die Regeln und gibt den Startschuss für das Spiel. Die Teilnehmer beginnen sofort mit dem Sammeln von Ressourcen und dem Erkunden der Welt. Basti GRG kommentiert das Spielgeschehen und gibt Tipps. Es wird erwähnt, dass die Teilnehmer ihre Level behalten, auch wenn sie sterben. Die Teilnehmer verfolgen unterschiedliche Strategien, wie das Farmen von Kakteen, Holz und Kohle. Basti GRG lobt die Minecraft-Expertise der Teilnehmer und erwähnt die Möglichkeit, in den Nether zu gehen.

Minecraft-Wettbewerb auf der Bühne: Strategien, Handel und spannende Duelle

02:04:08

Der Minecraft-Wettbewerb nimmt Fahrt auf, wobei die Teilnehmer verschiedene Strategien verfolgen, um möglichst viele Erfahrungspunkte zu sammeln. Einige erkunden Höhlen nach Erzen, während andere versuchen, mit Dorfbewohnern zu handeln. Basti GRG kommentiert die Aktionen der Spieler und gibt Hinweise auf mögliche Taktiken. Er lobt die Zuschauer für ihre Teilnahme und freut sich über die positive Stimmung. Team Blau erweist sich als besonders geschickt im Handel mit Farmern und erlangt dadurch einen Vorteil. Team Pink hingegen setzt auf das Töten von Schafen, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Basti GRG erwähnt, dass es sich um ein enges Rennen zwischen Blau und Pink handelt und dass die verbleibende Zeit entscheidend sein wird. Er spekuliert darüber, ob die Spieler noch seltene Gegenstände finden werden und betont die Bedeutung einer guten Wirtschaftsstrategie. Die Spannung steigt, als die Zeit abläuft und die Teilnehmer alles geben, um ihre Position zu verbessern.

Minecraft Battle Finale und Trostpreise

02:11:26

Pink gewinnt die Minecraft-Runde, nachdem der blaue Spieler aufgrund blockierter Villager-Trades keine neue Strategie entwickeln konnte. Der Gewinner Basti äußert seine Freude über den Sieg auf der Bühne. Es werden Trostpreise in Form von Goodie Bags an alle Teilnehmer verteilt, gefolgt von der Übergabe einer ROG-Tastatur und eines Basti-Plüschtiers an den Gewinner. Basti bedankt sich abschließend und verlässt mit den anderen Teilnehmern die Bühne, um Platz für die nächste Runde zu machen. Vorab werden noch drei T-Shirts ins Publikum geworfen.

Neue Challenge: Food Game

02:14:19

Die nächste Challenge wird als 10-Minuten-Battle angekündigt, bei dem die Teilnehmer so viele verschiedene Essenssorten wie möglich sammeln müssen. Für jede unterschiedliche Sorte gibt es einen Punkt. Der Hungereffekt wird durchgängig aktiv sein, um den Anreiz zum Essen zu erhöhen. Die Hauptpreise sind eine Tastatur und ein Basti-Plüschtier. Es werden vier neue Teilnehmer aus dem Publikum ausgewählt, die sich auf der Bühne positionieren. Die Spielregeln werden wiederholt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer sie verstanden haben. Die Spannung steigt, da die geringen Differenzen in der Anzahl der verfügbaren Essenssorten ein knappes Ergebnis erwarten lassen. Ein T-Shirt wird an den pinken Account vergeben, der technische Hilfe benötigt.

Food Game in Action

02:18:49

Das Food Game beginnt, und die Spieler versuchen, so viele verschiedene Essenssorten wie möglich zu sammeln. Es wird beobachtet, wie die Teilnehmer Hühnchen eliminieren und um Schweine betteln. Blau macht ein schnelles Holzschwert, um effektiver zu sein. Der Fokus liegt darauf, die Spieler beim Essen zu beobachten, um Punkte zu sammeln. Minecraft wird für seine schönen Seats und Welten gelobt. Pink versucht vergeblich, von einem Pferd Essen zu bekommen, während andere Spieler Dörfer nach essbaren Ressourcen durchsuchen. Team Grün konzentriert sich auf Hühnchen, während Blau und Pink um die Führung kämpfen. Es wird festgestellt, dass das Badlands-Biom nicht ideal für die Nahrungssuche ist. Blau übernimmt kurzzeitig die Spitze, aber Pink kontert. Es wird angemerkt, dass noch niemand versucht hat zu angeln, um Kabeljau oder Pufferfisch zu bekommen. Ein Gleichstand wird als mögliche Option diskutiert.

Spannungsgeladene Endphase und Siegerehrung im Food Game

02:25:31

Blau holt mit gebratenem Hühnchen auf, während Pink Rotten Flash von einem Drowned bekommt. Rot startet einen Comeback-Versuch, indem er versucht, mit einem Farmer zu traden. Es wird betont, dass alle vier Spieler nahezu gleichauf liegen, was die Spannung erhöht. Bei einem möglichen Gleichstand soll Schere, Stein, Papier entscheiden. Grün könnte mit Lachs noch Punkte holen. Am Ende gibt es einen Gleichstand an drei Positionen, und die betroffenen Spieler treten in einem Schere, Stein, Papier-Duell an, um den Gewinner zu ermitteln. Der Gewinner wird beglückwünscht und erhält ein Mauspad, eine Maus und ein Basti-Plüschtier. Die anderen Teilnehmer erhalten Trostpreise in Form von Goodie-Bags. Die nächste Runde wird vorbereitet, und neue Teilnehmer werden ausgewählt.

Auswahl neuer Teilnehmer und Ankündigung des Mob-Games

02:30:55

Es werden neue Teilnehmer für die nächste Runde gesucht, wobei besonderes Augenmerk auf Minecraft-Experten gelegt wird. Die Lautstärke des Publikums erschwert die Auswahl. Mehrere Personen werden ausgewählt und auf die Bühne gebeten. Ein Teilnehmer äußert seine Begeisterung über die Teilnahme an dem Event und die Möglichkeit, Basti zu treffen. Die Teilnehmer werden auf der Bühne positioniert, und Basti erklärt die Regeln des nächsten Spiels: ein 10-minütiges Mob-Game, bei dem es darum geht, so viele verschiedene Kreaturen wie möglich zu töten. Jede Kreatur zählt nur einmal für die Punktwertung. Die Teilnehmer werden ermutigt, verschiedene Strategien auszuprobieren, um ihren Punktestand zu erhöhen. Es wird getestet, ob die Kandidaten bereit sind.

Start des Mob-Games und Strategieüberlegungen

02:34:51

Das Mob-Game beginnt, und die Spieler versuchen, so viele verschiedene Kreaturen wie möglich zu töten. Es wird beobachtet, wie Team Pink eine Kuh holt, um zu testen, ob der Score bei einer zweiten Kuh steigt. Jedes Monster zählt nur individuell einmal. Es wird betont, dass die Spieler nicht nur Schweine töten sollen, sondern so viele verschiedene Kreaturen wie möglich. Da es Tag ist, müssen die Spieler in Höhlen gehen, um bösartige Kreaturen zu finden. Blau plant, Villager und einen Eisengolem zu eliminieren. Der Nether ist in diesem Spiel deaktiviert. Es wird erwähnt, dass es im Dschungel drei einzigartige Monster gibt: Panda, Ocelot und Papagei. Grün hat Schwierigkeiten, einen Esel zu eliminieren.

Halbzeit im Mob-Game und unerwartete Ereignisse

02:39:27

Rot rottet den halben Fluss aus, um Punkte zu sammeln. Blau befindet sich in einer dunklen Höhle und hat die Möglichkeit, viele Punkte zu sammeln, indem er Spinne, Skelett, Zombie, Creeper und Fledermaus tötet. Der Streamer kommentiert diabolisch, dass er gerne sehen würde, wie Blau eine Fledermaus tötet. Blau scheitert jedoch kläglich daran, die Fledermaus zu töten. Rot führt mit zehn Punkten, während Blau sich von dem Vorfall mit der Fledermaus erholt. Es wird erwähnt, dass es auch Tropical Fische gibt, die man fangen kann. Grün hat es geschafft, den Esel zu eliminieren. Die Inventare der Spieler werden überprüft. Es verbleiben noch zweieinhalb Minuten im Spiel.

Finale Phase, Siegerehrung und Collect-Game Ankündigung

02:43:22

Es wird spekuliert, ob ein weiteres Schere, Stein, Papier-Spiel notwendig sein wird. Blau und Pink kämpfen um Platz 2. Pink schnappt sich Kreatur Nummer 9. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass die Zuschauer in der Crowd auch an zukünftigen Spielen teilnehmen können. Blau startet einen Schlusssprint, aber es reicht nicht, um den elften Punkt zu holen. Rot gewinnt das Mob-Game. Der Bruder des Gewinners wird für die Idee gelobt, ihn Huckepack zu nehmen und das Handy hochzuhalten. Die anderen Teilnehmer erhalten Trostpreise, und der Gewinner erhält ein Headset und ein Basti-Plüschtier. Neue Teilnehmer werden für das nächste Spiel ausgewählt, und es wird angedeutet, dass Minecraft-Experten benötigt werden. Das nächste Spiel wird ein Collect-Game sein, bei dem es darum geht, so viele verschiedene Items wie möglich zu sammeln.

Minecraft Collect Game: Teamwork und Strategie auf der Asus ROG Bühne

02:54:36

Die Teams Grün und Pink liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Collect Game von Minecraft. Team Grün setzt auf Holzwerkzeuge und Teamwork, während Team Pink Farbstoffe mischt und Stripped Logs verwendet. Die Teams scheinen sich auf unterschiedliche Strategien zu konzentrieren, wobei Grün eine souveräne Leistung zeigt und Pink sich auf die Herstellung von Farbstoffen konzentriert. Die erste Hälfte der Zeit ist fast vorbei, und es wird diskutiert, ob es möglich ist, eine dreistellige Anzahl von Items zu sammeln. Team Rot hingegen scheint eher zufällige Gegenstände zu sammeln, was zu humorvollen Kommentaren führt. Der Moderator ermutigt die Teams, Stonecutter herzustellen, um mehr Items zu erhalten. Die Teams nutzen verschiedene Ressourcen und Strategien, um möglichst viele Items zu sammeln. Team Grün setzt sich stark ab, während Blau in einer Höhle nach Ressourcen sucht. Der Moderator lobt die Kreativität der Teams und gibt Tipps für die Item-Auswahl. Team Pink wird ermutigt, noch Clay zu sammeln, um den Punktestand zu verbessern. Das Spiel wird in der Version 1.21.8 gespielt. Die Teams scheinen die neuesten Funktionen und Möglichkeiten des Spiels zu nutzen, um ihre Sammlung zu maximieren.

Collect Game Finale: Strategie, Stonecutter-Debatte und Applaus für Asus ROG

02:59:34

Der Moderator kündigt an, dass sich die nächste Gruppe von Spielern ein Spiel wünschen kann. Team Pink grübelt über die nächste Strategie und schlägt ein Minecraft-Buch auf. Die Inventare der Teams sind chaotisch, aber das ist für solche Challenges akzeptabel. Team Pink hat die Möglichkeit, die 50er-Marke zu knacken. Der Moderator schlägt vor, einen Stonecutter zu bauen, um mehr Punkte zu erzielen. Die letzte Minute des Spiels läuft, und es wird spannend. Der Moderator gibt den Tipp, einen Stonecutter zu bauen, falls das Spiel wiederholt wird. Team Grün gewinnt das Collect-Game. Die Gewinner und Teilnehmer erhalten Trostpreise und Goodie-Bags. Die Teilnehmer werden nach ihren Strategien und Schwierigkeiten befragt. Die Gewinnerin erklärt, dass sie versucht hat, schnell Kohle zu finden, aber Pech hatte. Der Moderator lobt den Mut der Teilnehmer und bedankt sich bei Asus ROG für die Unterstützung. Die nächste Runde steht an, und die Teilnehmer können sich einen Spielmodus wünschen. Das Sammelspiel wird erneut gewählt, und die Teilnehmer schätzen ihre Punktzahlen. Der Moderator gibt Anweisungen für das nächste Spiel und erklärt die Regeln.

Collect Game Reloaded: Taktik, Stonecutter-Fokus und Gamescom-Atmosphäre

03:07:44

Das Collect Game wird neu gestartet, nachdem es technische Probleme gab. Der Moderator wirft T-Shirts ins Publikum, während auf den Neustart gewartet wird. Die Teilnehmer haben die Taktiken der vorherigen Runde beobachtet und können ihre Strategien verfeinern. Der Moderator möchte unbedingt einen Stonecutter sehen. Team Grün schnappt sich Farben und Standardausrüstung. Der Moderator schätzt, dass 78 Punkte erreichbar sind, aber die Nervosität und das fremde Setup eine Rolle spielen. Team Grün startet gut und holt sich Holz und Farben. Es stellt sich die Frage, wann man in eine Höhle geht, um Items zu sammeln. Der Moderator erklärt, dass die Höhle eher wie ein Dessert ist, da es schwierig ist, wieder herauszukommen. Team Pink baut mit einer Spitzhacke Holz ab, da es keine Axt hat. Nach 2 Minuten hat Team Blau 20 Punkte, was ein gutes Tempo ist. Team Grün überlegt sich eine Taktik und bewahrt einen kühlen Kopf. Team Pink greift an, obwohl PvP ausgeschaltet ist. Der Moderator findet die Spielweise von Grün sehr interessant. Nach dreieinhalb Minuten hat Team Grün 40 Punkte. Der Moderator hofft, dass eine 100 erreicht werden kann. Team Pink ist im Wasser unterwegs und sammelt Insekten und schwarze Farbe. Der Moderator erklärt, dass es stressig ist, in dieser Position zu sein. Team Blau holt auf und sammelt Holz. Der Moderator wünscht sich Biber und Maulwürfe in Minecraft. Team Grün peilt neue Biome an, um neue Holzarten zu entdecken. Team Blau hat 45 Punkte, muss aber kreativer werden. Team Pink versucht, Kupfer mit einer Holzspitzhacke abzubauen, was nicht funktioniert.

Collect Game Showdown: Stonecutter-Sehnsucht, Gleichstand und Schere-Stein-Papier-Entscheidung

03:16:22

Der Moderator äußert seinen Wunsch nach einem Stonecutter. Team Grün baut Steine ab, um einen Ofen und einen Stonecutter zu bauen. Der Moderator hofft, dass Grün nicht von Rot überholt wird, während es einen Stonecutter baut. Team Grün hat kein Eisen. Team Blau hat Eisen, aber nicht genug Punkte für die 78. Team Grün geht Wölfe an, die aber keine Items droppen. Eine Minute verbleibt, und es kommt zu einem epischen Battle zwischen Rot und Grün. Das Inventar von Rot ist ästhetisch ansprechend. Rot und Grün haben Gleichstand. Grün führt wieder mit 73 Punkten. Rot muss zwei Items holen, um aufzuholen. In den letzten Sekunden gibt es einen Gleichstand zwischen Grün und Rot. Grün und Rot teilen sich die Stage. Die Teilnehmer von Grün und Rot spielen Schere, Stein, Papier, um den Gewinner zu ermitteln. Rot gewinnt. Der Moderator fragt, was dem Verlierer gefehlt hat. Der Verlierer erklärt, dass das Setup ungewohnt war. Der Moderator tröstet die Teilnehmer und lobt ihre Leistung. Der Moderator fragt, ob es beim dritten Mal einen Stonecutter geben wird. Blau hat am Ende einen Stonecutter gebaut. Der Gewinner erhält eine Tastatur und einen Basti-Plüschi. Der Moderator bedankt sich bei den Teilnehmern und bittet sie, die Bühne zu verlassen. Ein Zuschauer schenkt dem Moderator einen Holzbasti. Der Moderator wählt neue Teilnehmer für die nächste Runde aus. Eine Zuschauerin wünscht sich, dass die Person mit dem Handy nach vorne kommt. Der Moderator erfüllt den Wunsch der Zuschauerin. Die nächste Runde steht an, und die Teilnehmer können sich einen Spielmodus wünschen. Die Teilnehmer entscheiden sich für das Sammeln von Eisen.

Eisen-Challenge: Golem-Taktik, Schatzsuche und Gamescom-Abschied

03:23:56

Es wird eine neue Runde mit dem Ziel, so viel Eisen wie möglich zu sammeln, gestartet. Die Teilnehmer werden in Teams aufgeteilt und erhalten Anweisungen zum Sammeln von Eisen. Der Moderator legt eine vergessene Brille ab und wirft T-Shirts ins Publikum. Die Eisenrunde beginnt, und die Spieler starten ohne Ausrüstung. Es geht darum, Standardausrüstung zu sammeln, um Eisen abzubauen. Der Moderator erwähnt, dass Eisengolems 3-5 Eisen droppen können, was ein guter Start wäre. Ein Startdorf bietet Essen und Ausrüstung. Team Pink und Grün kämpfen um den ersten Eisengolem. Team Pink überlistet Team Grün und sichert sich das Eisen. Team Grün schnappt sich Weizen. Der Moderator schlägt vor, Schiffswracks nach Eisenbomben abzusuchen. Team Pink findet eine riesige Höhle mit viel Eisen. Team Grün sucht nach einem Schiffswrack und einer Schatzkarte. Team Grün findet die Schatzkarte und macht sich auf die Suche nach dem Schatz. Team Grün findet den Schatz und übernimmt die Führung. Team Pink hat eine Diaspitzhacke, aber auch Gefahren in der Höhle. Team Rot und Blau haben noch kein Eisen. Es wird ein Battle zwischen Pink und Grün erwartet. Team Pink fällt in Lava. Team Grün gewinnt das Eisen-Battle. Der Moderator gratuliert den Teilnehmern und bedankt sich für die Teilnahme. Die Teilnehmer erhalten Preise und Goodie-Bags. Der Moderator bedankt sich bei Basti für die Zusammenarbeit und verabschiedet sich von den Fans. Basti bedankt sich ebenfalls bei den Fans und lädt sie ein, bei den Rocket Beans vorbeizuschauen. Der Stream wird kurz unterbrochen.