Ich bin GRANDMASTER Hab gestern +280LP gemacht lul
TFT: Grandmaster-Rang erreicht, Strategie-Analyse und Turnier-Ausblick

Der Spieler erreichte den Grandmaster-Rang in TFT und analysiert seine Spielstrategien, Item-Entscheidungen und Teamzusammenstellungen. Er spricht über vergangene Fehler, gibt Einblicke in seine Entscheidungsfindung und blickt auf anstehende Turniere und die EM-Qualifikation. Zudem wird ein problematischer Bug im Spiel angesprochen.
Erreichen des Grandmaster-Rangs und Spielstrategien
00:05:58Nach einer Phase des intensiven Spielens und dem Erreichen des Grandmaster-Rangs mit 500 LP, was 120 Punkte über dem erforderlichen Cut-Off liegt, beschreibt der Streamer das Gefühl als "krass". Er berichtet von Gesprächen mit Carina über das Erreichen des Cut-Offs und den Versuch, sich für die EM-Qualifikation zu qualifizieren, obwohl dies unwahrscheinlich war. Er erklärt, dass er am Vortag mit etwa 217 AP aufgestanden sei und sich das Ziel von 500 LP als "völlig absurd" erschien. In den letzten vier Spielen erzielte er drei erste Plätze und beendete sein letztes Spiel um 20:40 Uhr, was ideal war, um sicherzustellen, dass die Runde gewertet wird. Er diskutiert verschiedene Teamzusammensetzungen und Strategien, einschließlich der Überlegung, ob er für die M-Qualifikation noch etwas üben sollte, kommt aber zu dem Schluss, dass er die wichtigen Spotseiten spielen kann und sich nicht weiter vorbereiten muss.
Diskussion über Comps, Item-Entscheidungen und Spielverlauf
00:14:34Es wird über verschiedene Comps und Item-Entscheidungen diskutiert. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Zyndra für Stargardien und die Optimierung des Boards. Er erklärt seine Entscheidung für das Prology-Emblem aufgrund des AP-Bonus und der Notwendigkeit von AP-Komponenten. Er analysiert den Spielverlauf und bedauert, zu wenig gescoutet zu haben, was zu einem verlorenen Kampf führte. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen Burst-Schaden anzukommen, und die Notwendigkeit, das Board anzupassen. Er erklärt, dass das Board durch das Prodigy-Emblem auf Level 8 viel stabiler ist, aber auf Level 9 noch stärker wird. Er bedauert, Kassante weggerollt zu haben, was ein großer Fehler war. Es wird überlegt, ob Seraphim besser als Suntra ist, insbesondere im Zusammenhang mit dem Prodigy-Emblem. Der Streamer betont, dass er nicht jedes Spiel gewinnt und analysiert verlorene Kämpfe, wobei er Fehler wie mangelndes Scouting und falsche Item-Entscheidungen eingesteht.
Spielstrategie und Entscheidungsfindung in TFT
00:47:58Der Streamer analysiert seine Spielstrategie und Entscheidungsfindung in Teamfight Tactics (TFT). Er diskutiert die Bedeutung von Economy Augments und das Rollen vor anderen Spielern, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Er bedauert es, Solo-Leveling nicht gewählt zu haben und kritisiert seine Item-Entscheidungen. Er spricht über die Schwierigkeit, in einer AD-lastigen Lobby zu spielen und die Notwendigkeit, sich anzupassen. Er analysiert die Boards der Gegner und versucht, einen Pivot-Plan zu entwickeln. Er spricht über die Herausforderungen, mit contested Comps umzugehen, und die Bedeutung von Item-Slamming. Er erklärt, dass er in 4-1 oder 4-2 auf 0 Gold rollt, um seine Units zu verbessern. Er bedauert, dass zwei andere Spieler auf AP gepivotet haben, was seine Strategie beeinträchtigt hat. Er betont die Bedeutung von Scouting und Anpassungsfähigkeit, um in TFT erfolgreich zu sein.
Analyse von Spielentscheidungen und Strategien in TFT
01:15:26Der Streamer analysiert seine Entscheidungen und Strategien im Spiel. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen bestimmte Teamzusammensetzungen anzukommen, insbesondere solche mit Double Archangel. Er betont die Bedeutung von Battle Academy und die Notwendigkeit, für Top 4 zu spielen. Er erklärt seine Entscheidung, auf Level 9 zu rollen und zwei Remover zu verwenden. Er analysiert die Boards der Gegner und passt seine Strategie entsprechend an. Er spricht über die Bedeutung von Braum als Tank und die Notwendigkeit, Items zu optimieren. Er bedauert es, Dream Roo auf Sintra verwendet zu haben, was ein Fehler war. Er analysiert die Positionierung seiner Einheiten und versucht, Yasuo davon abzuhalten, auf seine Yumi zu springen. Er spricht über die Bedeutung von Jarvan und die Notwendigkeit, eine Dirty Edge of Night Yumi Tech zu spielen. Er betont, wie stabil sein Board trotz Contesting war und dass er oft dieselbe Komp spielt. Er analysiert die Vor- und Nachteile von Item-Slams und die Bedeutung von Challenger-Infos.
Herausragende Runde und Lob an TikTok und YouTube
02:09:36Es wird eine besonders beeindruckende Runde geschildert, in der trotz eines starken Gegners mit zwei Star Guardian-Emblemen und 'The Stars Awaken', ein Sieg errungen wurde. Die Seraphine mit Triple Sniper Focus wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben. Es wird betont, dass dieser Erfolg nicht in einem normalen Spiel, sondern auf Challenger-Niveau erzielt wurde. Der Streamer grüßt TikTok und YouTube und bezeichnet die Runde als 'Banger'. Er vergleicht die aktuelle Erfolgswelle mit früheren Erlebnissen und stellt fest, dass die letzten 20 Spiele einen bemerkenswerten Aufstieg von 250 auf 650 Punkte brachten, mit einer hohen Gewinnrate und Top-4-Platzierungen.
Teilnahme am TC Cup und EM-Vorquali
02:13:41Es wird die wahrscheinliche Teilnahme am TC Cup und der EM-Vorquali am Wochenende angekündigt, basierend auf einem Warteplatz von Position 17. Der Streamer bedankt sich bei 'Honesty' und 'Salvia' für die Unterstützung. Es wird die Bedeutung von Backline-Slam und Jinx-Skills hervorgehoben, sowie die überraschende Effektivität von Rise in der Komposition. Abschließend wird Carina gebeten, aus dem Video einen TikTok-Clip der 'Atombomben Seraphine' zu erstellen.
Kurzer Aufstieg kurz vor Challenger
02:18:52Es wird die aktuelle Erfolgswelle hervorgehoben, die den Streamer bis auf 50 Punkte an den Challenger-Rang herangebracht hat, was einen potenziellen Übersprung des Grandmaster-Ranges bedeuten würde. Der schnelle Aufstieg von Master zu Challenger innerhalb von 24 Stunden wird als außergewöhnlich dargestellt. Die Lobby wird als hochkarätig besetzt beschrieben, und es werden Strategien für den Spielstart erläutert, darunter die Kombination von Synthra und Swain, um Crystal Gambit zu ermöglichen. Es wird die Bedeutung von Zusatzressourcen durch Woosstreak betont und verschiedene Optionen für den Spielverlauf werden diskutiert.
Anstehende Turniere und Casts
02:45:05Es wird ein Ausblick auf die kommenden Turniere gegeben: Das TFT Trials am aktuellen Wochenende, die EM-Quali in der folgenden Woche und TCP 2 in der darauffolgenden Woche. Der Streamer wird an allen teilnehmen oder sie casten. TCP 2 wird als gemischtes Turnier mit Teilnehmern aus NA und EU beschrieben, wobei die deutschen Teilnehmer in NA antreten, was voraussichtlich eine Nachtschicht für den Streamer bedeutet. Nomi wird ebenfalls als Caster erwähnt, und Zuschauer, die den Streamer nicht sehen möchten, können sich Nomis Cast ansehen.
Diskussion über Bug-Abusing und dessen Auswirkungen
02:59:01Es wird ein Problem mit Bug-Abusing im Spiel angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Influencern, die solche Exploits vorleben. Der konkrete Bug betrifft Caitlyn und Protector's Vow, wodurch Caitlyn sofort ihre Ult auslöst und die kleinen Einheiten durch den Proc ebenfalls sofort ulten, was zu einem unfairen Vorteil führt. Es wird kritisiert, dass solche Bugs nicht schnell genug behoben werden und dass Influencer, die diese Bugs nutzen, eine negative Vorbildwirkung haben. Der Streamer äußert die Vermutung, dass der Bug gebannt werden wird.
Streamende und Ankündigung für Morgen
03:16:07Der Stream wird aufgrund von dringenden Aufgaben im Hintergrund früher beendet. Es wird angekündigt, dass Nomi stattdessen in die Bresche springt. Der Streamer hat sich für ein Turnier am Samstag und Sonntag qualifiziert und kündigt an, dass er auch in den nächsten Tagen weiter üben wird. Für den morgigen Tag wird ein Stream ab 13 Uhr in Aussicht gestellt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Dabeisein und verabschiedet sich.