EM Quali mit 18 (!) Deutschen!

TFT EM-Qualifikation: 18 deutschsprachige Teilnehmer kämpfen um den Titel

EM Quali mit 18 (!) Deutschen!
LPGjustJohnny
- - 04:40:20 - 9.142 - Teamfight Tactics

Die Teamfight Tactics EM-Qualifikation startet mit 18 deutschsprachigen Teilnehmern. Trotz Skepsis gegenüber der aktuellen Meta, werden verschiedene Strategien und Kompositionen analysiert. Darunter Heavyweight-Spartula-Kompositionen, Soulfighter-Openings und Two-Cost-Rerole-Kompositionen. Interviews zeigen den Ehrgeiz der Spieler, darunter bekannte Namen und neue Talente. Der Fokus liegt auf Meta-Entwicklungen, Spielanalysen und finalen Strategien.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

EM Qualifikation TFT: Teilnehmer und Meta-Einschätzung

00:05:45

Es nehmen etwa 17 Deutsche und ein Österreicher an der EM-Qualifikation teil, wobei einige neue Gesichter dabei sind. Es wird eine gewisse Skepsis bezüglich der aktuellen Meta geäußert, da der Streamer den neuen Patch bisher kaum gespielt hat. Nach einigen verlorenen Spielen im Ranked-Modus, plant er nun, sich intensiver mit dem Patch auseinanderzusetzen, nachdem die anderen Teilnehmer gespielt haben. Musikalisch gibt es leichte Probleme mit der Lautstärke, die aber angepasst werden. Es wird ein System vorgestellt, in dem Champions an der TFT Pro Circuit teilnehmen können. Erfreulich ist die hohe Anzahl deutscher Teilnehmer, darunter bekannte Namen wie Wet Jungler und neue Talente wie Kachaxi. Interviews wurden geführt, wobei Konsti besonders ambitioniert wirkt und bereits viel auf dem PBE gespielt hat. Es wird erwartet, dass er gut vorbereitet ist und möglicherweise überraschen kann. Der Streamer selbst hat sich eine Pause gegönnt und ist daher noch uninformiert über den Patch, was ihn in eine ähnliche Lage wie die Zuschauer bringt. Es wird die Dominanz von Two-Cost-Rerole-Kompositionen befürchtet, was die spielbaren Optionen einschränken könnte. Trotzdem gibt es auch andere Optionen, wie Kotzi mit Flickerblades und Living Forge, obwohl es auch hier Visual Bugs gibt.

Erste Eindrücke und Spielanalysen

00:10:35

Kachaxi hat die erste Runde mit Prismatic Destiny und Shopping Spree gewonnen, was ihm einen Vorteil verschafft. Es wird spekuliert, dass er auf Level 7 gehen und Malzahar spielen könnte. Sousa hat einen Gnar 3, der jedoch als nicht optimal angesehen wird, da er keinen zusätzlichen Schaden verursacht. Sousa könnte versuchen, die ersten Kämpfe zu verlieren, um Rage-Spread aus dem Karussell zu bekommen. Es wird diskutiert, dass Soulfighter-Openings stark sein könnten, insbesondere mit Samira, aber es gibt auch neue starke Optionen wie die Sayara Khan-Kombo und verbesserte Hero Augments. Die Wraves sind ebenfalls stärker geworden und können gut mit Malzahar kombiniert werden. Kachaxi hat früh viele Rerolls und nutzt Solar Brief, was eine gute Option ist, wenn Carries lange leben, aber wenig Teamunterstützung bieten. Kotzi sammelt Soulfighter auf der Bank und es wird spekuliert, wie gut diese Komposition sein wird. Viego könnte eine Alternative zu Ash in einer Duelist-Komposition sein. Sousa hat trotz wenig HP das Rage-Braid bekommen, was ihm helfen wird. Es wird überlegt, dass Konsti mit Soulfightern und Items wie Hand of Justice etwas Besonderes plant, möglicherweise in Kombination mit Volibear oder Wo-Die-Jinks. Es wird vermutet, dass Konsti extrem gut vorbereitet ist und man von ihm lernen kann.

Meta-Entwicklungen und Strategieanalysen

00:18:58

Silas spielt eine Heavyweight-Spartula-Komposition mit Malzahar und investiert früh, was als stark angesehen wird. Er nutzt Nine Lives, um Dupes zu erhalten und möglicherweise einen Varus zu bekommen. Shadow Clone scheint beliebter zu sein als Mage. Kachaxi spielt Caitlyn mit Radiant Refractor und Spear, was ungewöhnlich ist, aber auf eine 3-Cost-Rero-Line hindeutet. Der Jace ist jedoch von Silas rausgekauft, was die Situation erschwert. Luffy spielt mit ZEK3 und Ork und hat sein nächstes Upgrade getroffen. Es wird diskutiert, ob Bridge Angler stark genug ist. Wet Jungler hält sich Soulfighter offen und hat eine Gwen getroffen, was auf eine mögliche Transition hindeutet. Blue Buff Samira wird als überraschend, aber potenziell effektiv angesehen. Kacaxi gewinnt gegen Wet Jungler, der gezwungen ist, einen Fullpivot zu spielen. Konsti spielt Rapid-Fire-Cannon-Flicker-Blade-Viego, was als ungewöhnlich, aber potenziell stark angesehen wird. Er hat ein Efficient-Brown-Fall und ein wildes Board. Es wird spekuliert, dass er Socialite nutzen könnte, obwohl es generft wurde. Silas hat den Meiser 3 und gewinnt seitdem, er spielt 6 Heavyweight und 4 Braith. Er hat viele Ressourcen, um auf Level 8 zu gehen und den Malzahar fertigzustellen. Er spielt Social Light und wertet den Jace hoch, obwohl er ihn nicht upgraden kann.

Spiele gegen Ende und Analyse der Strategien

00:32:28

Silas spielt um den Sieg, während Konsti und Katsatschi die letzten Fights verloren haben. Wettsänger ist Level 9 gegangen und versucht, Legendaries zu finden. Er hat eine gute Itemisation mit Radiant Thieves Clothes auf Samira und Void Staff auf Gwen. Konsti's Viego sieht stark aus, verliert aber drei Fights in Folge. Er bekommt einen Peace Gloves Roll und Lucky Gloss mit Roll of the Dice. Wettsjunger fliegt gegen Katsatschi raus, der 8 Soulfighter mit Yone 2 spielt. Silas hat 9 Lives und gewinnt die Lobby auf Kosten von Malsar 3. Stilz spielt eine Mentor-Line-Up mit Senna 3, was zeigt, dass Re-Roll-Spots gespielt werden. Katsatschi kehrt den Varus und spielt gegen zwei Varus-Post und zwei Sniper. Er verbrennt, weil er die Poppy mit Double War Mox nicht gekillt kriegt. Silas hat eine 9er Winstreak und geht jetzt Level 10. Er hat Doppel-Seraphin und Katarzy müsste das jetzt dodgen. Er trifft auf Jinx und kann den zweiten Platz ausspielen. Es kommt zum Duell zwischen 3-Cost-Ri-Roll auf 3-Cost-Ri-Roll. Das Positioning macht einen großen Unterschied. Es gab keinen guten Start aus deutschsprachiger Sicht, aber sie nehmen den dritten, sechsten und siebten mit. Die nächste Runde wird auf YouTube gezeigt, aber es gibt viele Videos, die aufgeteilt werden müssen. Silas hat bei Checker gewonnen, aber es ist nicht sicher, ob es der deutsche Silas ist. In der Zwischenzeit wird geschaut, wie die anderen gespielt haben. Das Qualifikationsturnier für dieses wurde von Silas gewonnen, aber es ist wahrscheinlich nicht der deutsche Silas.

Diskussion über Crew-Units und Item-Builds

00:51:15

Es wird über die Strategie diskutiert, Crew-Units schnell auf 3-Star zu bringen und wie sich das auf die Hotze auswirkt. Einige argumentieren, dass dies wichtig ist, um die Hotze nicht für andere zu verändern. Andere meinen, dass das Freestaren von Mayfights und Sivir entscheidend ist, da das Spiel sonst vorbei sein könnte. Es wird auch die Frage aufgeworfen, welche Version am besten ist, da Sivir gebufft wurde. Sigil bevorzugt einen Chojin, den der Djinn nicht mit einbaut. Atomic ist besser, wenn man Elf auf dem Elf baut. Jakobit Jungler pusht mit Tiny Team Level und es wird beobachtet, ob er die Winstreak behält. Infinity Edge wird geslampt, was für Jinx erfreulich ist. Es wird erwähnt, dass Zahyarakan eklig ist und man für Fanservice fischen muss. Luffy hat den Fehler gemacht, Sünder zu geben, obwohl Starstune 1 und 2 in 2-6 sehr effizient sein können, da sie XP geben. WetJungler hat eine Chance auf eine 5er Windstreak, aber es ist knapp. Luffy wird Cogmao-Ri-Roll spielen und es wird spekuliert, welche Front er davor stellt, wobei Protektoren oder Heavyweights in Frage kommen. Konsti hat keine Xire und spielt Best Defense auf der Jenna.

Strategien und Herausforderungen im Midgame

00:55:47

Ork ist auf Zaya Rakan committed, was ein Problem werden könnte, da Konsti den Zaya Rakan schon rausgekauft hat. Die Lobbyform mit Zaya ist krass. Wettjungler hat gute Chancen, da Orkman relativ gut ist, aber nicht im 2-Kost-Ri-Roll drin ist, was im Midgame gefährlich werden kann. Last Whisper wäre gut für Jinx, aber er hat schon Even-Shout. Silas überlegt Luxury-Roll oder Soulfighter zu spielen. Kachaxi hat Malfight getroffen und in einen Dupe investiert. Die Items sind schon auf dem Gin. Artistic KO sieht cool aus, aber Double Strike mit Fishburne wird bevorzugt. Wenn kein Shredd vorhanden ist, ist Skypurser immer am besten. Statt für Sieger 3 zu dupen, findet er einfach Gin 3 auf Level 5. Diese spontan-aggressiven Rolls sind spannend. Der Spot, wann man in Crew rollt, ist immer ein bisschen weird. Es wird gesagt, dass man auf 50 Gold rollen soll, aber Stage 3 muss schon sein. Es wird analysiert, wie sich die Re-Roller aufgesplittet haben. Silas schwankt zwischen Two-Cost-Re-Roll und Soulfighter. Ginge bleibt im Malt drin. Luffy spielt die besten Frontländer für Kogma-Re-Roll. Katsachi spielt Jhin-Crew-Reyroll. Konsti könnte den Malz wegschnappen. Susa spielt Magmentor. Janga will in die Jinx rein. Ork spielt Zaya Rakan. Jungler hat die Poppy getroffen. Es wird überlegt, ob Nashers auf Jinx gespielt werden könnte, da es viel Mana gibt, wenn man crittet. Radiant Heart State wird genommen, was ein Tank-Item ist. Konsti wird beobachtet, da er sich ranhalten muss. Ork ist auf sieben Xayas. Jinch hat nur drei Mals rausgekauft. Es wird überlegt, ob der Spear auf Varus geswitcht werden kann. Ork trifft Zaya 3 und Kachaxi kommt vorbei. Es wird diskutiert, ob das für Kachaxi noch einfach ist.

Entscheidungen und Wendungen im Spielverlauf

01:03:36

Der Trick von Malz ist, die Backline abzuschießen. Es wird überlegt, ob die Zyra-Plant vor Jhin stehen sollte. Kachaxi braucht weitere Wins. Konsti will Teaming abnehmen für die Chance auf den Malsar. Er hittet Pandora's Bench auf Last und spielt Last Cannon. Konsti wird mit Zaya und Rakan fertig. Er hittet immer noch nicht seinen siebten Malsar. Das Spiel ist nicht gut gelaufen. Ork spielt eine Meta-prägende Komposition mit Zaya und Rakan. Der Malz ist besonders gut dagegen. Mit sechs Heavyweights ist es free. Konsti hat keine Upgrades getroffen. Er hat 100 Gold gerollt. Es gibt auch noch Fusion Dance als Option. Konsti braucht Frontline. Die Jinx ist mit Items versorgt, aber eine Jinx 1. Konsti könnte den Fight gegen die Poppy verlieren. Beide Spots von World Jungler und Consti sehen übel aus. Er spielt die drei Star-Guardians. Es ist interessant, dass hier Nico über Red ist. Das Board ist sehr billig. Solo, Savio und Elia müssen die EM-Quali nicht spielen. Konsti hat immer noch nicht die Poppy getroffen. Ork gewinnt jeden Fight, seit er Sarai und Rakan getroffen hat. Konsti mit Chase 3. Red Jungler hat wenigstens Fighting Augments. Kachaxi hat die Jinx zwei fertig. Red Jungler hat Braum-Pair, Varus-Pair für Jinx-Pair. Kachaxi hat die Jinx zwei fertig, aber die letzten Fights alle verloren. Jinx hat eine Poppy. Konsti hat verloren. Beide Spiele sind unglücklich gelaufen. Konsti steht mit Dabedarius da. Radiant Spear Kogma ist gefährlich. Die Frontline sieht dürftig aus. Konsti wird vielleicht noch den Fight gewinnen, weil die Poppy kein Damage hat. Sobald Konsti eine Poppy trifft, geht es ihm gut. Konsti hat ein gigantisches Upgrade in Form der Poppy. Kachaxi oder Konsti könnten rausfliegen. Konsti hat eine kluge Itemization. Bajangna nimmt einen Ape mit. Bajangna ist Zahir Rakan ausgewichen. Katschakzi, Konsti und Werdjunger könnten einen Triple-Loss hinlegen. Katschakzi hat keine Möglichkeiten mehr. Er hat kein Infinity Edge gefunden. Luffy haben wir lange nicht gesehen. Der Kogmar hat Niko 3. Consti ist auch raus.

Analyse des Spielausgangs und weitere Beobachtungen

01:15:20

Es war ein katastrophales Spiel aus deutscher Sicht. Der donkige Start von Auk hat funktioniert. Die deutschsprachigen Vertreter sind Zahira Khan gedodged. Er hat es mit wenig Ressourcen getroffen. Ork hat die Star Guardian-Spatula inzwischen der Jenner gegeben. Titan ist wichtig, um hinten im Fight nicht mehr CC zu werden. Der Kogmar war sehr früh getroffen. Silas hat acht Soulfighter. Das Konzept scheint immer ähnlich zu sein. Es gibt Über-Tanks, an denen man vorbeikommen muss. Susa spielt die Senna 3. Senna 3 mit Yasuo 3 wurde viel gespielt. Raid in Ashes Two Fries ist fein. Silas hat Luffy vor der Flinte. Er spielt noch Socialite. Shen ist überraschend mit seinen Double Formen. Samira hat sich von Kogma abschießen lassen. Auk ist raus. War ja früher so ein, ich picke das, um irgendwie noch in die Top 4 zu kommen Augment. Silas sollte eigentlich keine Chance haben ohne die Grenzen 2. Der Set war nicht isoliert. Die Top 2 sind Susa und Luffy. Die Senna sah besser aus als gedacht. Susa hat einen License 2. Ryze 2 bei Luffy. Guck mal, Kubuka hat einmal Guck mal CC'd. Jarren hat einmal Guck mal CC'd. Am Ende gewinnt Kogma Rirol. Er pickt vier Kogmas, nimmt die mit, hält die Option noch, und pickt dann Radiant Relics. Die anderen haben alle Investor da liegt. Game 3, 4 werden andere Lobbys sein. Mario Mad Pro hat die erste Runde gewonnen. Nuri steht bei 11 Punkten, Yamato bei 12. Da sind doch erfreulich viele da vorne mit dabei. Da sind auch bald alle Lobbys fertig. Kurz Pause. Machen wir so. Und dann sind wir wieder ready. Bis gleich.

Lobbyauswahl und Kommentare zu Spielern

01:28:49

Es werden Lobbys ausgewählt, wobei Lobby 7 mit vier deutschen Vertretern bevorzugt wird. Es wird kommentiert, dass es nervig ist, jedes Set einen neuen Account zu bekommen und alle neu enden zu müssen. Admins konnten helfen, als Löscher noch keinen Account hatte. Es werden fünf Franzosen in der Top 7 gesehen, die als Rivol-Weltmeister bezeichnet werden. Alle, die jetzt gesehen werden, haben zehn Punkte und sind über dem Cut. KP, Wedjungler und Narkis sind bedroht. Wedjungler ist es richtig scheiße gelaufen. Narkis hat sich sehr souverän durch den Tacticians Trial durchgearbeitet. KP und Narkis sind in derselben Lobby. Vier Deutsche sind ein starkes Argument. Die Lobby sieht machbar aus. Es wird kommentiert, dass Carina extra das Format geändert hat. Es werden sechs Games gespielt. Die vielen Formate werden als gut empfunden, da sie durchdacht sind und Spiele ohne Bedeutung minimieren sollen. Es wird erzählt, dass Schlotterbeck gekauft wurde, aber es der falsche war und er auch noch verletzt ist. Es wird kommentiert, dass kein Re-Roll gespielt werden kann und jedes Spiel Kale gespielt wird, um Level 9 zu erreichen und dann zu sterben. Es wird gefragt, ob ohne sie gespielt wird. Es sind Caster-Kollegen mit drin. Es gibt einen Ready-Check. Frau Prolo ist in der Türkei-Flagge unterwegs. Es steht die nächste Runde an, Runde Nummero drei. Es sind vier deutsche Vertreter dabei: Why You Met Pro, Löscher, Da Vinci und Exo. Es gibt zwei Disconnects. Es wird vermutet, dass der falsche Server gestartet wurde. Es wird kommentiert, dass immer die langsamste Lobby haben, was Wartezeiten minimiert.

Spielvorstellung und Analyse der deutschen Teilnehmer

01:37:18

Es wird über Griefe gesprochen. Es wird TFDM Qualifikation Game 3 vorgestellt. Die Plätze in der Tabelle liegen grob um 50, was gut wäre, um Tag 2 zu erreichen. Es sind vier Deutsche dabei: Da Vinci, Exo, Löscher und Why You Mad Pro. Why You Mad Pro war die Entdeckung des letzten Sets. Löscher hat erzählt, dass er dieses Set nochmal ein bisschen mehr tryharden möchte und seine Vorbereitung systematisieren will. Er hat wissenschaftlich gearbeitet und will gucken, wie weit er kommen kann. Es wird kommentiert, dass dies aber auch mehr mentale Last bedeuten könnte. Er hat einen großen Duop geserviert bekommen. Es wird weniger Item-Drops geben, aber dafür eine Menge Gold am Anfang. Double Rakan ist verdächtig. Solo Leveling ist immer noch gut und er hat den großen Duplicator dazu. Löscher ist stiltechnisch kein Re-Rollmeter. Seine größte Stärke ist, aus Random Boards irgendwie Tempo rauszuholen. Er wird sich das jetzt hier ganz genau anschauen. Er hat nicht den besten Solo-Leveling-Start. Es wird kommentiert, dass er einen Bow wollte. Es ist jetzt Edge of Night und Spearslam. Er nimmt Xayarakhand weg. Es sind sehr viele BF-Sorts, wer soll sie sonst nehmen? Edge of Night ist das beste Item in der Mentor-Line. Evering wird für den Support mit Twitch Prime gedankt. Da Vinci wird vorgestellt, der vorher noch nicht so bewusst wahrgenommen wurde. Er startet mit Scoreboard, Scrapper und Kaiser. Kaiser ist auf jeden Fall noch Weibel. Er hat keinen Rammus. Es wird kommentiert, dass Ramos immer noch okay ist. Es wird kommentiert, dass Kaiser eigentlich nur funktioniert hat über Darius 3 und halt Ramos 3, aber der macht tatsächlich ein bisschen weniger. Es gibt die Möglichkeit, noch Fischbund zu kriegen. Exo wird vorgestellt, der Juggernaut, Chris startet. Das ist ungewöhnlich. Juggernaut Chris hat einen spannenden Effekt bei über 40% Half-Kicks zu 30% Attack-Speed. Er hat keine Upgrades. Der Garen mit Artefakt ist zu stark. Exo ist einer der stärksten deutschen Vertreter, aber steht irgendwie nie so richtig im Vordergrund. Es wird kommentiert, dass Exo ein bisschen weniger gecovert wurde, als er vielleicht verdient hätte. Er hat den Belt nicht bekommen für zwei. Juggernaut Crest war früher sehr beliebt, als Mundo noch ein Champion war. Exo gewinnt souverän gegen Narutak. Solo-Leveling kommt nicht allzu gut durch. Vicky und Löscher wollen sich jetzt dodgen. Es ist Bluebuff Deathblade geworden bei Löscher. Das kann man in Kaiser spielen. Tien muss im Auge behalten werden, weil der auf einer Windstree ist und Heart of Gold dahinter laufen hat. Spirit Visit auf Artworks ist eine absolute Maschine. Timeskip ist so, dass man selten Units hailt. Löscher und sind sie jetzt beide hier mit der 5er Loose Freak. Es wird kommentiert, dass Löscher immer noch die Mentoren bevorzugt. Den Duschen finde ich ein bisschen überraschend. Es sind so vier verschiedene Mid-Game-Boards, die er sich darauf hängt. Es wird erzählt, dass Löscher die Musik auf der Map unerträglich findet und stattdessen Mette hört. Mecha Blade ist das neue Artbox-Ding. Edge of Night, beste Seite mit der Mentor-Line. Dazu das Deathblade, wo gesagt wurde, dass man nie committet. Hat er committet.

Analyse von Spielerstrategien und Item-Entscheidungen

01:48:13

Es wird über die Sinnhaftigkeit bestimmter Items und Augments auf verschiedenen Team-Kompositionen diskutiert. Dabei geht es um die Frage, warum ein Spieler 'Edge of Night' auf einer Mentor-Line verwendet und ob dies eine gute Wahl ist. Die Analyse umfasst auch die Beobachtung, welche Augments die Spieler wählen und wie diese zu ihren Strategien passen. Des Weiteren wird auf die Bedeutung von Goldmanagement und Level-Ups eingegangen, wobei die unterschiedlichen Ansätze der Spieler und ihre Auswirkungen auf das Spielgeschehen beleuchtet werden. Die Diskussion erstreckt sich auch auf die Flexibilität bei der Itemwahl und die Frage, ob bestimmte Items besser zu bestimmten Carries passen, wie beispielsweise Malzahar. Abschließend wird die aktuelle Situation verschiedener Spieler bewertet, wobei ihre Stärken und Schwächen sowie ihre potenziellen Strategien für das weitere Spiel analysiert werden. Dabei werden sowohl die Item-Builds als auch die Team-Kompositionen berücksichtigt, um eine umfassende Einschätzung der jeweiligen Erfolgsaussichten zu ermöglichen. Die Analyse der Spielerstrategien und Item-Entscheidungen zeigt die Komplexität des Spiels und die vielfältigen Möglichkeiten, die den Spielern zur Verfügung stehen, um ihre Gewinnchancen zu maximieren.

Bewertung von Spielerentscheidungen und Kompositionsstärken

01:53:09

Die Analyse konzentriert sich auf die Bewertung der Entscheidungen verschiedener Spieler im Hinblick auf ihre Team-Kompositionen und Item-Builds. Dabei wird insbesondere auf die Schwierigkeiten eingegangen, die entstehen, wenn man früh im Spiel unter Druck gerät und gezwungen ist, mit wenig Gold zu rollen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bewertung von 'Exos' Spiel, das als schwer verständlich eingestuft wird, obwohl er auf Juggernaut Ash setzt. Die Analyse umfasst auch die potenziellen Strategien, die 'Vigo' verfolgt, nachdem er auf Xile gewechselt hat. Des Weiteren wird die Bedeutung von frühzeitigen Treffern auf bestimmte Einheiten hervorgehoben, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Items von 'Why You Mad Bro' werden als überraschend für die gewählte Komposition bewertet, was zu einer Diskussion darüber führt, ob die Item-Wahl optimal ist. Abschließend wird die Notwendigkeit eines 'Ankers' im Spiel betont, der in schwierigen Situationen Halt gibt. Die Bewertung der Spielerentscheidungen und Kompositionsstärken verdeutlicht die Bedeutung von strategischem Denken und Anpassungsfähigkeit im Spiel, um auch in schwierigen Situationen bestehen zu können. Die Analyse zeigt, dass es nicht immer einfach ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen, und dass es oft von den individuellen Umständen und der aktuellen Spielsituation abhängt.

Spielverlauf, Strategieanpassungen und Teamzusammenstellungen

02:00:22

Der Fokus liegt auf dem weiteren Verlauf des Spiels, wobei verschiedene Strategieanpassungen und Teamzusammenstellungen der Spieler betrachtet werden. Es wird analysiert, wie sich 'Narutak' mit Viego 3 und Gwen schlägt und ob Kaiser im weiteren Verlauf des Turniers noch eine Rolle spielen wird. Die Bedeutung von Fisch-Augments wird hervorgehoben und die potenziellen Gewinnchancen von 'Ivan' auf Level 9 werden diskutiert, obwohl er noch den entscheidenden Malzahar benötigt. Die Analyse umfasst auch die Bewertung von 'Exos' finalem Rolldown und die Frage, wie viel Schaden seine Zyra verursachen wird. Des Weiteren wird die Stärke der legendären Kompositionen im Vergleich zu anderen Teamzusammenstellungen untersucht. Die Analyse des Spielverlaufs, der Strategieanpassungen und Teamzusammenstellungen zeigt die dynamische Natur des Spiels und die Notwendigkeit, sich ständig an neue Situationen anzupassen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler müssen ihre Strategien flexibel anpassen und ihre Teamzusammenstellungen optimieren, um ihre Gewinnchancen zu maximieren. Abschließend wird die Bedeutung von Glück und Pech im Spiel betont, da selbst die besten Strategien scheitern können, wenn das Glück nicht auf der Seite des Spielers ist.

Spielanalysen, Strategiebewertungen und Spannungsmomente

02:17:46

Das Spielgeschehen wird analysiert, wobei die Strategien der verbleibenden Spieler, darunter Exo, Wayumetro, Löscher und Vinci, bewertet werden. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Reroll-Lines und der Frage, ob diese am Ende erfolgreich sein werden. Die Analyse umfasst auch die Bewertung von Da Vincis Start mit Malfight 2 und Max Vitality sowie die potenziellen Risiken und Chancen dieser Strategie. Des Weiteren wird die Bedeutung von Item-Komponenten und die Notwendigkeit von Reroid-Optionen hervorgehoben. Die Spannung steigt, als Moguls Liebhaber auf ihre Kosten kommen und Winzig die Top 3 erreicht. Die Analyse der Spielanalysen, Strategiebewertungen und Spannungsmomente zeigt die Komplexität des Spiels und die vielfältigen Möglichkeiten, die den Spielern zur Verfügung stehen, um ihre Gewinnchancen zu maximieren. Die Spieler müssen ihre Strategien flexibel anpassen und ihre Teamzusammenstellungen optimieren, um ihre Gewinnchancen zu maximieren. Abschließend wird die Bedeutung von Glück und Pech im Spiel betont, da selbst die besten Strategien scheitern können, wenn das Glück nicht auf der Seite des Spielers ist. Die Analyse verdeutlicht die Notwendigkeit, sich ständig an neue Situationen anzupassen und die eigenen Entscheidungen kritisch zu hinterfragen, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Taktische Entscheidungen und Kämpfe im Mid-Game

02:45:45

Es wird überlegt, welche Einheiten zu entfernen sind, um Braum und Wodi zu integrieren. Die 8-12 Fighter Komposition wird als solide eingeschätzt. Ein Kampf zwischen Why You Mad Pro und Xayah wird analysiert, wobei die Frontline entscheidend ist. Überraschenderweise verliert Why You Mad Pro den Kampf, trotz ausreichender Frontline. Die Saiyan hält dank Gunblade stand, aber ein Morello auf Malz würde helfen. Es wird festgestellt, dass Bayern Mad Pro wahrscheinlich Vierter wird, was angesichts der vier deutschen Teilnehmer etwas enttäuschend ist. Er rollt für Darius, was als riskant angesehen wird. Stoneplay positioniert sich gut, aber Viego eskaliert langsam. Y.U. Mel Pro wird Vierter, was gut für Löscher ist, der Gwen 2 anpeilt.

Strategie, Scouting und Anpassung

02:49:53

Es wird diskutiert, dass 3-Cost-Reroal gegen 2-Cost-Reroal gewinnen sollte, besonders ohne 18 Legendaries. Ein Kompliment geht an Löscher für sein Scouting und seine Fähigkeit, die Strategien der Gegner zu erkennen und auszunutzen. Es wird überlegt, dass Löscher ohne Gönnen bald wahrscheinlich nicht gewinnen wird. Ein Kampf gegen Zaya Rakan wird analysiert, wobei Positioning eine wichtige Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass wenig Verständnis für die aktuellen Fights besteht, aber man lernt dazu. Der Kampf zwischen Wigotze und Löscher wird diskutiert, wobei das Titans ein entscheidender Faktor ist. Löscher wechselt die Seite und der Kampf wird erneut analysiert, wobei der Rakan diesmal vorne steht. Löscher muss seine Position anpassen, um nicht erwischt zu werden. Der Kampf von Vigo wird als kriminell bezeichnet, aber Löscher spielt perfekt und gewinnt.

Entscheidungen und Ergebnisse der Top-Spieler

02:55:06

Es wird analysiert, ob es gegen Saira Khan reicht. Cassante 2 wird fertiggestellt, was ein starkes Upgrade darstellt. Viego muss klüger stehen, um eine bessere Position zu haben. Löscher gewinnt die Lobby mit Vigo Streetstar. Wetschangler gewinnt seine Lobby und springt auf 15 Punkte. Kevin Parker hat einen schlechten Tag und scheidet aus. Narkis wird Zweiter und springt auf 16 Punkte. Vinci und Exo scheiden ebenfalls aus. Die Studi-Group wird für ihre Unterstützung gelobt. Es wird über den falschen Meta-Read gesprochen und wie dieser korrigiert wurde. Die Qualifikation für Trials wird erwähnt und wie Saivi dabei geholfen hat. Es wird über die Cut-Off-Punkte gesprochen und wer es geschafft hat. Die nächsten Lobbys werden vorgestellt und analysiert.

Strategie und Taktik in entscheidenden Runden

03:04:15

Es wird die nächste Runde angekündigt, in der Jitzak, Leinhardt und Hyrule mit drei deutschen Vertretern starten. Die entscheidende Phase des Turniers wird hervorgehoben, in der die Spieler durchschnittliche Platzierungen benötigen, um weiterzukommen. Die starken Gegner Illusive Z, Azu und Cent werden erwähnt. Leinhardt setzt eine ungewöhnliche Tech ein, indem er mehrere Nah aufstellt und verkauft. Es wird diskutiert, ob er eine Zaya bekommen sollte. Die Augments werden analysiert, wobei Winter Circuit und Treasure-Hand als Optionen genannt werden. Pandoras Items wird als interessant angesehen. Hyrule hat Golden Edge mit extra Attack Speed und sich auf Adi committet. Jitzak hat Pandoras-Items und committed sich im Mentor. Leinhardt hat den Last Whisper geslammt und ist damit A decommitted. Es wird über Jinx-Items diskutiert. Jitzak hat seine Pandoras-Items und committed hier komplett im Mentor. Hyrule hat noch die Windstreak. Leinhardt hat einen 4er Winstreak und überlegt, ob er rerollen soll.

Kritische Kämpfe und taktische Anpassungen

03:14:21

Ein Jarvan taucht auf, was für Leinhardt problematisch ist, aber er gewinnt trotzdem. Es wird über Items und Upgrades diskutiert. Leinhardt erhält Radiant Refactor. Hyrule spielt 7-Mech und führt das Golden Edge weiter. Jutz und Leinhardt haben einen siebener Winstreak. Es wird über die Crew-Variante gesprochen. Leinhardt hat die Streak noch am Laufen. Es wird über Eco-Augments diskutiert. Leinhardt explodiert hinten alles. Es wird über Socialite diskutiert. Hyrule hat seinen Golden Edge aufgegeben und dafür aber Fanservice getroffen. Es wird über Cent geschaut, der Christy Gambit noch am Rollen hat. Jinch hittet Kassante 2 im All-In für Mentor 4. Azur hat den Malz 2 fertig. Hyrule hat nicht weitergeholt. Leinhardt hat die Streak noch am Laufen und Stager hat ein Emblem mitgenommen. Leinhardt standrollt jetzt auf 8. Er spielt Double Samira. Hyrule hat den Fight gegen das Magmentor-Board. Die Items von Hyrule sind nicht so richtig insane. Der Malz ist fertig geworden. Sand liegt jetzt aber auf Level 9 auch noch den Braum-Tuster nach.

Entscheidende Momente und strategische Wendungen

03:31:32

Hyrule gewinnt den Fight souverän. Leinhardt verliert gegen die Nico. Elusif hat aber noch einen Fight verloren, seit er den Nico getroffen hat. Leinhardt, Yitzhak und Hyrule machen das hier so ein bisschen unter sich aus. Hyrule schaut, gegen wen Cent spielt. Nico kann nix. Ironheart verloren. Hyrule muss sich leider mit den Fünften hier begnügen. Cent hat gewonnen und bleibt also drin. Hyrule ist jetzt weiterhin quasi mit einer Top 4, wahrscheinlich Tag 2 dabei. Azu und Leinhard machen große Schritte in die richtige Richtung. Jizak hat nochmal die Option, um 119 zu hitten. Jizak spielt Yone tatsächlich auf dem Board. Der Fight gegen Sand sieht schwer aus. Sand geht einfach Level 10. Leinhardt ist die Frage, ob er noch viel machen kann. Cent würde er da jetzt jeden Varus rauskaufen. Jizzak verliert allerdings auch gegen Azo.

Spannungsgeladene Kämpfe und strategische Wendungen im Turnier

03:37:35

In den finalen Runden des Turniers spitzt sich die Lage dramatisch zu, insbesondere für die deutschen Teilnehmer. Jitzak steht vor der Herausforderung, Azo zu besiegen, um seine Position zu verbessern, während er gleichzeitig seine Items optimieren muss. Die Kämpfe sind von taktischen Entscheidungen geprägt, wie dem Wechsel von Items auf Yona, um die Scroves besser zu nutzen. Es wird deutlich, dass Positioning und das Ausnutzen von Item-Kombinationen entscheidend sind. Leinhardt kämpft um den Varus 2 Star, was seine Chancen erheblich verbessern würde. Jitzak wird am Ende Dritter, was für ihn ein enttäuschendes Ergebnis ist. Die Kämpfe sind hart umkämpft, und kleine Fehler können große Auswirkungen haben. Die Analyse zeigt, dass selbst das zweitstärkste Board am Ende nur den dritten Platz erreicht, was die Unvorhersehbarkeit des Turniers unterstreicht. Es wird auch die Bedeutung von Win-Streaks hervorgehoben, insbesondere für Sniper-Strategien.

EM-Qualifikation: Deutsche Spieler im Kampf um den Tag 2

03:49:05

Die EM-Qualifikation erreicht Gang 6 des ersten Tages, wobei drei deutsche Spieler – Hyrule, Leinhardt und Jitsak – um den Einzug in Tag 2 kämpfen. Die Lobby ist stark besetzt mit bekannten Namen wie Azu und Jinx, was die Konkurrenzsituation verschärft. Leinhardt fällt durch einen starken Start mit Gnar 2 und Siebel 2 auf, was jedoch ohne Golden Edge weniger effektiv ist. Verschiedene Strategien und Artefakte werden diskutiert, darunter Flighting Jewel auf Meiser und Worth the Weight bei Leinhardt. Jinch geht ein Risiko mit Crystal Gambit Emblem ein, um eine hohe Platzierung zu erreichen. Hyrule kämpft mit Problemen und setzt auf Blighting Druid, während Elusive Shadow-Clone-Fileser einsetzt. Leinhardt steht günstig, muss aber darauf hoffen, dass seine Kalistas rechtzeitig ulten können. Die Lobby ist geprägt von taktischen Entscheidungen und dem Versuch, die bestmöglichen Kombinationen zu finden.

Strategische Entscheidungen und unerwartete Wendungen im Turniergeschehen

03:55:56

Die Spieler stehen vor komplexen Herausforderungen und müssen schwierige Entscheidungen treffen, um im Turnier erfolgreich zu sein. Hyrule verliert sein gesamtes Board, um seine Lustig durchzubringen, während Elusive zum Endgegner wird. Jynsch setzt auf Double Down und Crystal Gambit, was Hyrule zwingt, sich neu zu orientieren. Elusive klaut den Malz, was die Situation weiter verkompliziert. Hyrule erhält einen Duplicator für den Miles, während Elusive auf Varus umschwenkt. Jinch nimmt einen Cashout, während Hyrule gegen Cent kämpft und versucht, die Blighting Jewel Power zu nutzen. Leinhardt spielt eine edle Kalista-Line mit vier Mentoren und vier Soulfightern. Ginge nimmt einen Cashout und erhält ein Radiant-Item. Die strategischen Entscheidungen der Spieler sind vielfältig und reichen von Item-Wahl bis hin zur Kompositionsanpassung. Es wird deutlich, dass Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, um in diesem kompetitiven Umfeld zu bestehen.

Deutsche Spieler kämpfen um den Einzug in die nächste Runde

04:04:57

Die deutschen Vertreter stehen unter Druck, eine Top-Platzierung zu erreichen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Hyrule benötigt einen zweiten Platz, Jitsak einen vierten und Leinhardt einen fünften. Vega macht einen großen Sprung nach vorne, während Narkis ausscheidet. Hyrule setzt auf Crystal Gambit, was jedoch nicht optimal für ihn läuft. Jitsak trifft auf Zaya 3 und Rakan, während Hyrule Malzer 2 trifft. Ginge gewinnt seinen Fight und erhält einen Cashout. Elusive spielt Mizer Reroll und Hyrule hofft auf eine Klatsche für den Malzer. Leinhardt spielt eine edle Kalista-Line mit vier Mentoren und vier Soulfightern. Asu versucht, sich mit Level-Ups zu retten, während Jynsch den Endgegner hat. Chewing spielt Drift Duo mit Senna 3 und Lucian 3. Die Spieler setzen auf verschiedene Strategien und Augments, um ihre Position zu verbessern und den Einzug in die nächste Runde zu sichern. Die Spannung steigt, da jeder Fehler das Aus bedeuten kann.

Dramatische Wendungen und bittere Niederlagen im Turnierfinale

04:14:21

Die finale Phase des Turniers ist geprägt von dramatischen Wendungen und bitteren Niederlagen für die deutschen Teilnehmer. Hyrule wird persönlich von Elusive weggelegt, was seine Chancen auf ein Weiterkommen drastisch reduziert. Leinhardt kämpft mit einem Kalista-Veteran-Board, das jedoch nicht die nötigen Upgrades erhält. Jitsack scheitert ebenfalls und Illusive nimmt den vierten Platz ein, was für beide das Aus bedeutet. Die deutschen Spieler scheitern knapp am Einzug in die nächste Runde. Ginch gewinnt die Lobby, was jedoch nicht die Enttäuschung über das Ausscheiden der deutschen Spieler mildern kann. Es wird die Bedeutung von Tiebreakern hervorgehoben, da mehrere Spieler die gleiche Punktzahl erreichen. Löscher gewinnt seine Lobby und sichert sich den Einzug in die nächste Runde. Nuri qualifiziert sich ebenfalls für den zweiten Tag. Leinhardt und Jitzak verpassen den Einzug aufgrund des schlechteren Tiebreakers. Es wird die mentale Stärke von WetJungler hervorgehoben, der sich nach einem schlechten Start noch qualifizieren konnte. Insgesamt erreichen neun deutsche Spieler den zweiten Tag, was einem 50-50-Cut entspricht.