Platz 3 aktuell ! Soulkeepers no death Dark Souls 1 Run!
Dark Souls: No Death Run - Spieler erreicht Platz 3 nach riskanten Manövern

Der Spieler erreichte in 'Dark Souls: Remastered' bei einem 'No Death Run' den 3. Platz. Nach anfänglicher Frustration über Tode und Reflexion über den Rang, gelang die Erkundung von Neulondo. Strategische Vorbereitung und riskante Manöver führten zum Erfolg. Der Spieler analysierte seine Leistung und plant zukünftige Durchläufe.
Erkundung von Neulondo und Vorbereitung auf den Kampf
00:00:00Der Stream beginnt mit der Erkundung eines dunklen und gefährlichen Gebiets, Neulondo, in Dark Souls. Es werden verschiedene Gegnertypen identifiziert, darunter Schleimköpfe, Ghule und 'Sperm Spinner', die als sehr gefährlich eingestuft werden. Es wird überlegt, ob bestimmte Gegner drei Punkte geben und wie man am besten mit ihnen umgeht. Der Fokus liegt auf dem Überleben in diesem Gebiet, wobei der Streamer verschiedene Taktiken ausprobiert und sich der Gefahren bewusst ist. Ziel ist es, die Riesenglut zu erreichen, aber vor Arnoldo soll ein Cut gemacht werden. Der Streamer spricht über die Herausforderungen des Spiels und die Notwendigkeit, Fallen zu vermeiden, wobei er auch humorvolle Einlagen wie Kinderlieder einstreut. Erwähnt wird auch, dass er fast einen wichtigen Gegenstand vergessen hätte, was die Schwierigkeit des Spiels unterstreicht. Es wird die Vorbereitung auf ein bestimmtes Gebiet beschrieben, indem man sich vorher ansieht, wie andere Spieler, wie Maxim, es bewältigt haben. Der Streamer betont, dass er cooler sei als Maxim und schon da war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Feuerhüterseele nehmen soll, da dies riskant sein könnte. Der Weg dorthin ist dünn und es erscheinen Geister, die man bekämpfen muss. Der Streamer testet, ob er die Geister besiegen kann und aktiviert zur Sicherheit ein weiteres Item.
Dankbarkeit und Vorbereitung auf Dark Souls Playthrough Teil 3
00:09:24Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu Dark Souls Playthrough Teil 3 und zeigt sich dankbar, etwas Schwieriges überlebt zu haben. Er erwähnt, dass er 20 Flast hat, was sehr gut ist. Es wird die Notwendigkeit eines Gegenstands zur Aufdeckung von Dingen im Henoduct angesprochen und überlegt, wo dieser zu finden ist. Der Streamer fragt im Chat nach, wie viele von diesen Gegenständen benötigt werden und ob man sie immer wieder reaktivieren muss. Er äußert Irritation darüber, dass der Aufzug nicht da ist, wo er sein sollte. Es wird die Idee verfolgt, zu einer bestimmten Brücke zu gehen, und der Streamer hat sich vorbereitet, indem er sich angesehen hat, wie andere Spieler, wie Maxim, dort vorgegangen sind. Er betont, dass er full Steinmann und sogar full Havel geht und cooler ist als Maxim. Der Streamer fragt sich, ob er sonst noch etwas benötigt und erwähnt Köderschäden, die er aber nicht braucht. Er begrüßt Wanderflug und bemerkt, dass es ganz schön gruselig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Feuerhüterseele nehmen soll, da dies riskant sein könnte. Der Streamer bemerkt, dass er keinen Schaden nimmt, was gut ist. Er erwähnt, dass Maxim vor diesem Weg Schiss hatte und er nicht weiß, warum.
Frustration über den Tod und Reflexion über den aktuellen Rang
00:18:32Der Streamer äußert Frustration über einen unerwarteten und ärgerlichen Tod im Spiel, der seine Vorbereitung zunichtemacht. Er hatte bereits Pläne für den weiteren Verlauf des Spiels gemacht. Trotz des frustrierenden Todes erreicht er 146 Punkte. Er gibt zu, dass die Art und Weise seines Ablebens enttäuschend ist. Er räumt ein, dass Froschi nun die Gelegenheit hat, ihn zu überholen, da dies ihr Ziel war. Aktuell belegt er Platz 3, rechnet aber damit, von Matteo und Kutscher überholt zu werden. Er spekuliert darüber, ob es für die Top 10 reichen wird. Der Streamer erinnert sich daran, wie Bess eine Pause eingelegt hat und Ornod am nächsten Tag gestorben ist, was er als traurig empfindet. Er bedauert, dass er nicht aus einer Situation herausgetumbelt ist und einfach hätte Double-Tumbeln sollen. Der Tod fühlt sich schlecht an, aber er hat die meisten anderen Tode gesehen. Er kann zufrieden sein, aber es ist nervig, weil er viel Zeit investiert hat. Er hätte gerne noch Sterzigkeit reingeholt. Der Streamer erwähnt, dass er sich ein Video angesehen hat und Sound geben kann. Er wollte Renata machen, hatte aber überlegt, die Geister zu überspringen, da er dort in seinem ersten Playthrough gestorben ist. Er glaubt, dass es richtig ist, zur riesigen Glut zu gehen, die er für plus 15 braucht. Es ist schade, weil es im nächsten Gebiet noch viele Punkte gibt. Er erwähnt, dass Maxima ein richtiger Maxim ist und nur noch einen HP hat.
Reflexion über Leistung, Erwartungen und zukünftige Pläne
00:27:11Der Streamer spricht über seine Vorbereitung auf Arena, Dark Souls und TFT. Er berichtet, dass es bei Arena sehr gut lief und er mit seinem Team Dritter wurde und 1000 Euro gewann. Bei Dark Souls war sein Ziel, 100 Punkte zu schaffen. Er gibt zu, dass er sich ein bisschen ärgert, dass nicht mehr drin war, obwohl er weiß, dass es übel cool ist. Er hat den Anfang gespielt, um Save, Powers Tutorial und so zu schaffen. Früher war er scheiße drauf und froh, 50 Punkte gemacht zu haben, aber jetzt ärgert er sich, weil er weiß, dass er eine 50 gut kann. Er spricht über die Weirdness von Zahlen und wie sich 300 Zuschauer nach 500 Zuschauern schlechter anfühlen, obwohl es dieselbe Zahl ist. Er versucht, Zahlen nicht im Kontext des Moments zu sehen, sondern in einem größeren Kontext. 146 Punkte sind übelgeil, auch wenn sie sich jetzt scheiße anfühlen. Er vergleicht dies mit Hodders 50 Punkten, die sich eigentlich gut anfühlen sollten, sich aber erstmal Kacke anfühlen. Er findet, dass man sich nicht dämlich ärgern sollte, wenn man lucky war und davon ausgehen sollte, lucky zu bleiben. Er findet das Konzept mega nice, glaubt aber, dass man mehr Zeit lassen sollte. Er ist überrascht, dass sich die Teilnehmer so wenig Zeit nehmen. Er überlegt, ob es smart wäre, Freitag bis Donnerstag zu machen, statt Montag bis Sonntag. Er müsste morgen nach dem Double Up Turnier zu Ende spielen. Er hätte Bock auf Dark Souls 2 und 3, aber es gibt einfach keine Zeit, da das neue TFT-Set released wurde und das Arena-Turnier war. Er würde bei Dark Souls 1 nochmal mitspielen, wenn es nochmal wäre. Er glaubt, dass Dark Souls 1 Competition mittlerweile durchgelutscht ist. Maxim kann das ja gefühlt mit geschlossenen Augen machen.
Item-Entscheidungen und Strategieüberlegungen
01:42:44Es geht um die optimale Item-Verteilung und Strategieanpassung im Spiel. Zunächst wird überlegt, wie man Windstreak aufrechterhalten kann, wobei die Positionierung von Seraphine eine Rolle spielt. Die Items auf den Einheiten sind noch nicht ideal, aber akzeptabel, wobei Aurora-Items bevorzugt werden. Es wird diskutiert, ob man Sejuani als Main-Tank einsetzen soll, bis man Leona erhält, wobei Sai und Leona als wichtig erachtet werden. Der Streamer reflektiert über verpasste Gelegenheiten, wie das Verpassen von Anima Squad 7, und überlegt, welches Radiant Item am besten geeignet wäre. Es wird analysiert, dass die aktuelle Komposition nicht stabil genug ist, insbesondere die Frontline, und dass Anpassungen notwendig sind. Der Streamer äußert sich humorvoll über die Verwechslung von Aurora McSire und reflektiert über mögliche Alternativen im Spiel.
Probleme mit der Komposition und Item-Optimierung
01:51:24Es wird überlegt, welche Unit anstelle einer anderen gespielt werden könnte, und festgestellt, dass nicht genügend Remover vorhanden sind, was den Neuaufbau von Seraphine erforderlich macht. Die Frage, ob Titans auf Renekton oder Giant Slayer auf Vayne gespielt werden soll, wird diskutiert, wobei die aktuelle Goldmenge berücksichtigt wird. Der Streamer äußert Panik aufgrund der niedrigen HP und sucht nach der besten Unit von der Bank durch Aurora. Es wird festgestellt, dass ein Gegner mit Doombots 6 und Kuboku 2 sehr stark ist und die Lobby wahrscheinlich gewinnen wird. Der Streamer plant, Level 9 zu erreichen und überlegt, welche Items für Renekton am besten geeignet sind. Es wird analysiert, dass andere Spieler einfach Level 9 pushen, obwohl ihre Forsters nicht geboostet sind, was ein höheres Risiko birgt, aber erfolgreich ist.
Analyse der Spielweise und strategische Überlegungen für zukünftige Runden
01:58:46Es wird die Theorie diskutiert, dass Renekton nach zwei Auto-Attacks ins Spiel kommt und 80% Bonus-Attack-Speed erhält, was bedeutet, dass es besser gewesen wäre, die HP zum Tanken zu nutzen. Der Streamer erkennt, dass viele Legendary Two-Stars so stark sind, dass sie alles andere übertrumpfen. Die aktuelle Strategie scheint nicht zum Sieg zu führen. Es wird festgestellt, dass der Gegner Aurora 2 getroffen hat und dadurch gewonnen hat. Der Streamer überlegt, ob er Achtlinge geben und in 4-1 rollen oder in 4-1 rollen soll, um Exire 2 zu bekommen. Abschließend wird festgestellt, dass der Stream mit einer Serie von Platzierungen von 1, 3 und 5 beendet wird, wobei ein Gegner Nito durchgedrückt hat und Erster wird.
Ankündigungen und Verabschiedung
02:04:09Es gibt eine Ankündigung bezüglich eines pinken Notfalls, und der Streamer kündigt an, möglicherweise morgen von 11 bis 15 Uhr wieder da zu sein und sich über Zuschauer freuen würde. Zudem wird bekannt gegeben, dass TFC am Sonntag beim Double Up Turnier von 11 bis 15 Uhr teilnimmt, was bedeutet, dass der Streamer das ganze Wochenende über von 11 bis 15 Uhr zu sehen sein wird. Der Streamer bedankt sich für den Support und die Zuschauer, die eingeschaltet haben, und verspricht, morgen wiederzukommen. Abschließend wird versprochen, das Versprochene zu tun, und der Stream wird beendet.