TFT EM Quali mit vielen deutschen! (ja, auch Sologesang)
Deutsche Spieler meistern TFT EM Qualifikation: Strategien und Herausforderungen

Deutsche Spieler zeigten in der TFT EM Qualifikation ihr Können. Von Haudraufs Family-Emblem bis zu Tobias' Warwick-Zyra-Strategie wurden verschiedene Ansätze verfolgt. Schwierigkeiten und strategische Anpassungen prägten den Weg zur Qualifikation, wobei entscheidende Kämpfe und unerwartete Wendungen den Ausgang beeinflussten.
TFT Europameisterschaft und Gamescom Ankündigung
00:05:13Es steht die TFT Europameisterschaft an und der Kanal präsentiert die besten Runden. Am kommenden Wochenende findet die Gamescom statt, wo der Streamer vor Ort sein und am Turnier teilnehmen wird. In der darauffolgenden Woche ist die TFT-EM, gefolgt von einer Pause und dann die TFT-WM. Aufgrund der Vielzahl an Spielen werden nur die besten Momente gezeigt. Tobias, bekannt aus Backpack Battles, ist wieder dabei. Es wird interessant, da auch Haudrauf mit seinem eigenen Stil dabei ist, sowie Tiger TCG, ein deutscher Vertreter, der möglicherweise zum ersten Mal dabei ist. Der Streamer bittet Tiger TCG, sich per DM zu melden, um mehr über ihn zu erfahren und ihn besser vorstellen zu können. Tobias hat ein gutes Portal erwischt, nämlich Trainer Golems, mit Sorcerer und Experimental, was ihm Flexibilität bietet. Er entscheidet sich für Patient Study, was gegen Ugurt Reroy spricht. Die Eröffnung mit dem Zweier Draven ist gut, um zu farmen und Conqueror Stacks zu sammeln. Das Commitment zum Bloodthirster deutet auf Pit Fighters hin. Viele Co-Streamer sind sich einig, dass Sorcerer oft gespielt werden wird, was eine gute Chance für Tobias darstellt.
Haudrauf's Family-Emblem und Strategie
00:08:14Haudrauf hat ein Conqueror-Emblem in Kombination mit einem Family-Emblem erhalten. Family war in der Meta dominant, aber der Streamer ist froh, dass es weniger gespielt wird. Ein Emblem for free ist jedoch nett, besonders wenn man später die 5 anspielen kann. Mit Superstars würde er davon ausgehen, dass er tatsächlich da drin bleibt. Normalerweise erhält man nicht mehrere Embleme, aber auf dem Dummy hat man gute Chancen dafür. Bei 4 Family und einem Loonstreakt könnte er aus dem Karussell eine Spatula bekommen. Wenn man in 3-2 spätestens 5 Family auf dem Board hat, erhält man über den 5 Family Bonus viele zusätzliche Ressourcen. Er ist ein Fan von Powder, aber es wird wahrscheinlich Violet sein. Second Items sind klassischerweise Draven. Man will in diesem Setup möglichst viele Artefakte sammeln, da Violet damit sehr gut synergiert. Rapid Fire Cannon ist auf Draven gar nicht so schlecht. Er ist überrascht von den vier Re-Rolls, die man über Superstars kriegt. Er ist jetzt mit 4 Family in der Lage, den ersten Fight zu gewinnen. Es ist ungünstig, weil man eigentlich 3 Loose bis Karussell spielen will. Die deutschen Vertreter sind momentan am unteren Ende des Boards. Die Starts von Tobias und Haudrauf haben Potenzial, da man bei den Dummies immer eine Option haben möchte.
Tiger TCG's Enforcer-Line und Herausforderungen
00:10:27Tiger TCG spielt die Enforcer-Line mit extra Sniper, was im Early-Game Playmöglichkeiten bietet. Die Prowler's Claw wird wahrscheinlich auf Y landen. Dass er auf Triple Loose steht, überrascht den Streamer. Der Zweier Daru ist eigentlich ziemlich gut im Early-Game, aber man möchte in der Enforcer Line gerne Step und Maddy treffen. Er hat keine Chance gegen Slark, der eine Winstreak hat. Die positive Nachricht ist, dass er eine 5er Loose-Streak mitnehmen kann und Bonus-Gold bekommt. Tobias hat 3 Lose into 2 Wins. Er hat sich für das Rage Build entschieden. Durch das Ragebait hat er die Option, auch Twitch parallel zu spielen, falls Experimental 5 oder 7 Option ist. Mit Patient Study könnte er Experiment durchdrücken. Pit Fighter ist erstmal ganz solid im Early- und Mid-Game. Experiment plus 1 ist sehr gut direkt im Midgame, weil man seine Champions quasi kopieren kann. Hinten raus kann Titch funktionieren, aber es ist ein weiter Weg. Wenn er Warwick am Ende treffen kann, hat er gute Chancen. Der Start ist aber trotzdem nicht überragend. Tiger darf den Fight nicht gewinnen, das ist ein Big Misplay. Er hat weiterhin den Darius und den Amumu gespielt. Er hat gegen Tartman gespielt und hatte nicht so viele schwache Gegner. Dadurch hat kein Deutscher eine vernünftige Streak.
Tobias' Strategie mit Warwick und Zyra
00:29:14Es wird überlegt, ob Tobias noch für die Top 4 gehen kann. Er hat den Warwick gehittet und hat einen Duplicator. Es wird besprochen, dass er 7 Experiment Warwick 2 spielen könnte. Der Bloobuff wurde reforged und hat Spellcrit rausbekommen, was geil war, weil er noch einen Guardbreaker ready machen konnte. Als Anomalie wurde Nothing Wasted genommen, das heißt, wenn eine Unit stirbt, gibt sie das Mana ab an die Zyra, das heißt, die war nicht mehr abhängig vom Blue Buff und hat jetzt mit den drei Items und Level 4 extrem viel Power. Bei 4-Star-Units kriegt man denselben Effekt in der AP-Verwertung, der von 2 zu 3-Star passiert, dann auf 4-Star. Der Warwick gilt momentan als ein bisschen broken. Wenn man den Warwick in sieben Experiment hat, dann ist der Todes broken und wird hier eine ganze Weile die Lobby noch beherrschen können. Er holt tatsächlich dann hier diesen Winstreak Spieler nochmal ab. Es wird nochmal ein Kompliment für Greater Moonlight und auch der Blue Buff Reforge ausgesprochen. Level 9 ist hier auf jeden Fall noch drin und da muss man halt schauen, ob man da noch rollen will. Es wird überlegt, Morgana zu spielen, einfach nur damit Schäden verringert werden.
Tobias' Comeback und Sieg
00:41:36Tobias entscheidet sich am Ende für das Titans. Es ist ein Kaperfight und er hat nur diese eine Chance. Er hat Hilfe bekommen, aber er hat sich selbst die Chancen gegeben, dazwischen mit ein bisschen Support die Lobby wirklich wunderschön umzudrehen. Greater Moonlight anzuklicken war brillant. Die AP-Items, die er slammen musste, hatte sich die Option eben offen gehalten und dann am Ende den Warwick recht früh getroffen. Mit dem Duplicator immer Optionen gehabt, am Ende noch auf ein aggressiveres Winout zu gehen. Er hat sich für den Level 10-Push entschieden. Auf Level 9 hätte er für Twitch 3 gehen können. Wusste allerdings im Experiment, dass er auch contestet wäre. Entsprechend natürlich schwer gewesen, im 101 dann den Twitch 3-Star zu kriegen. Und hat dann zwischendurch sogar noch die Mugena gehalten als Option gegen die Scrap. Aber dass Scrap 9 hier dritter, vierter wird, ist absurd. Die Experimente sind am Ende zu stark. Es wird angekündigt, dass es am ersten Tag 6 und am zweiten Tag 6 und am dritten Tag sogar 7 Spiele gibt. Es wird empfohlen, auf Twitch vorbeizuschauen. Die besten Momente aus deutscher Perspektive werden wie immer hier gezeigt. Es wird empfohlen, auch bei Tubius vorbeizuschauen, der regelmäßig streamt.
Spielübersicht und Lobby-Zusammensetzung
00:48:58Es wird die zweite Runde in derselben Lobby gespielt, in der die deutschen Vertreter Tiger, Tobias und Haut drauf erneut antreten. Der Fokus liegt darauf, dass Tiger und Haut drauf nach ihren anfänglichen Schwierigkeiten eine zweite Chance erhalten, sich zu beweisen. Es wird die Strategie von Tiger analysiert, der versucht, Sorcerer aufzustellen, eine Taktik, die in der ersten Runde überraschenderweise fehlte. Es wird diskutiert, warum Sorcerer in dieser Runde möglicherweise weniger attraktiv ist, insbesondere im Vergleich zu früheren Versionen, und welche anderen Optionen für Tiger in Betracht kommen könnten. Hau drauf setzt auf Category 5 ohne ein spezifisches Setup, was als riskant angesehen wird. Tobias hingegen wählt Renata und Scout, was vielversprechend aussieht. Es wird spekuliert, welche Optionen Hau drauf noch offenstehen und wie er seine Strategie anpassen könnte, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Möglichkeit von Academy-Items und deren Einfluss auf die Strategien der Spieler erörtert.
Mid-Game Strategien und Item Entscheidungen
00:55:59Die Spieler befinden sich in der Mid-Game Phase, in der Item-Entscheidungen und Augment-Auswahlen eine entscheidende Rolle spielen. Tobias überrascht mit einem QSS auf Cinch, was als ungewöhnlich gilt, aber möglicherweise darauf abzielt, weniger hart zu verlieren oder im Late-Game die Renata abzusichern. Hau drauf profitiert von einem S-Trail im Karussell, was ihm ermöglicht, Tempo aufzubauen. Es wird die Bedeutung von Tipps und Ratschlägen von anderen Spielern, insbesondere Tugius, hervorgehoben, der sich intensiv mit Renata auseinandergesetzt hat. Es wird analysiert, welche Optionen Tobias im Mid-Game hat, einschließlich des Rerollens für Cinch 3 oder Renata und Ray. Die Augment-Auswahl von Tobias wird als nicht so entscheidend angesehen, während Hau drauf auf Heroic Grabback setzt. Es wird die Bedeutung von Upgrades und Ressourcenmanagement in dieser Phase des Spiels betont. Die Shops der deutschen Vertreter werden als hervorragend beschrieben, was ihnen potenziell Vorteile verschafft.
Emblem Wahl und Late-Game Setups
01:01:13Tiger entscheidet sich für ein Sorcerer Emblem, was die Frage aufwirft, ob dies die beste Option ist, da Sorcerer plus 1 nicht mehr so stark ist wie zuvor. Es wird diskutiert, welche Einheiten von dem Emblem profitieren könnten, wie Gangplank oder Darius, und welche Late-Game-Setups für Sorcerer in Frage kommen, insbesondere im Hinblick auf Garen oder Elise. Tiger wählt Zoe anstelle von Emissary, was überraschend ist, da Emissary im Mid-Game als wichtiger erachtet wird. Es wird die Bedeutung von Damage Reduction durch Sorcerer 6 betont, die eine gewisse Fake-Tankiness verleiht. Es wird analysiert, wie Tobias auf Level 5 slowrollt und welche Einheiten er benötigt, um sein Board zu stabilisieren. Tiger hat mit Dysig und Unleash zu kämpfen, was den Ausgang des Fights beeinflusst. Es wird die Bedeutung von Garen im Late-Game-Setup der Sorcerer hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob Tiger möglicherweise zu nervös war und sich für Black Rose anstelle von Emissary entschieden hat.
Schwierigkeiten und Strategieanpassungen
01:10:12Die deutschen Vertreter befinden sich in schwierigen Situationen, wobei Tobias' NoScout und Pivot jedoch weiterhin viel Potenzial bieten. Er versucht, Renata und Rel 3 zu finden, um sein Board zu verstärken. Es wird ein Fight zwischen Tobias und Tiger analysiert, wobei Tiger Schwierigkeiten hat, trotz seines Toolstar-Setups. Tobias hat Probleme mit einem Mordekaiser und muss sich auf seine Renata verlassen. Es wird diskutiert, ob Mage Armor eine gute Wahl für Tobias ist, und es werden alternative Optionen in Betracht gezogen. Tobias verliert Lebenspunkte und muss in 5-1 alles fertigstellen. Hau drauf erhält ein Upgrade für Rumble, während Tobias mit seiner Ordnung-Kombination zu kämpfen hat. Er verliert gegen einen Zweier-Garen, was seine Situation weiter verschärft. Tobias scheidet mit einem achten Platz aus, was als herzzerreißend empfunden wird. Es wird spekuliert, dass Tiger sich möglicherweise für Black Rose entschieden hat, weil die Garens weg waren. Slug stabilisiert sich mit seiner Scrap-Variante, hat aber Probleme mit den Items für Corki. Er erhält jedoch wahrscheinlich Infinity Edge oder Last Whisper aus dem Karussell.
Taktiken und Teamkompositionen
01:41:55Es wird über verschiedene Teamkompositionen gesprochen, darunter Renata und Nunu, wobei letzterer mit Bruiser Plus Eins gespielt wird. Im Vergleich zu einer vorherigen Partie wird hier Level 6 gepusht, um schnell auf 6 Visionary zu kommen. Stereo Knight wird erklärt, was bedeutet, dass One-on-Two-Cost-Einheiten direkt als Two-Star-Einheiten im Shop erscheinen können, was besonders nützlich ist, wenn man eine Komposition spielt, die viele One-on-Two-Cost-Einheiten beinhaltet. Dies ermöglicht es, später Vex und Morgana auf drei Sterne zu treffen. Es wird erwähnt, dass ein Family-Spieler namens Undead anwesend ist, möglicherweise der französische Undead, mit dem der Streamer in LA war. Es wird betont, dass es problematisch werden könnte, da drei Leute mit einem Rebel-Emblem auf den Watchern spielen, was zu vielen Rebel-Boards führen könnte. Pal hat gute Items und eine Academy plus 1, was ein stabiles Mid-Game verspricht. Solo hält die Vex und hat Reign and Gold, Level 5 in 2.5 und bis jetzt nur Wins mit Corki, was sehr gut ist. Es wird jedoch gewarnt, dass es für Solo gefährlich werden könnte, wenn er es schafft, durchzustreakten.
Spielstrategien und Wettbewerbssituation
01:45:24Ein Spieler mit U-God 2 und Gold-Collector versucht, Tempo zu machen. Solo hält Vex im Auge. Solo hat mit Reign and Gold und Corki einen sehr guten Start hingelegt. Es wird betont, dass es für Solo gefährlich werden könnte, wenn er es schafft, durchzustreakten. Es wird diskutiert, dass Solo sein Ezreal verkauft hat, um mehr Gold zu bekommen, was riskant ist. Scrap 6 könnte ein Thema sein, aber dafür bräuchte er den Echo. Solo braucht unbedingt einen Win. Löscher hat eine 5er Loose Streak mit wenig HP, während Soda eine 5er Winstreak hat. Jungler hat seine Winstreak an Solo abgegeben. Löscher ist ein flexibler Spieler, der mehr Lines als die meisten auf dem Schirm hat und auch ein Turnier gewinnen kann. Es wird erwähnt, dass alle sehr viel Family gespielt haben. Löscher muss aufpassen, dass er nicht zu viele Lebenspunkte verliert, da Opal und Andepp Rebel plus eins haben könnten. Solo hat Punks of a Life-Ads Option, während Wedge Jugner Ambusher 5 fertig hat. Undead hat sich für Pongso for Life entschieden. Opal hat einen Academy Crown dazu genommen.
Augments, Teamaufstellungen und Spielverlauf
01:49:22Es wird die Bedeutung von Emblemen und Augments für den weiteren Spielverlauf hervorgehoben. Insbesondere wird auf die potenziellen Auswirkungen von Rebel-Emblemen auf andere Spieler eingegangen. Die verschiedenen Augments der Spieler werden analysiert, darunter Blazing Soul 2 für Renata, Punks of a Life-Ads Option für Solo und Academy Crown für Opal. Es wird festgestellt, dass Red Shiner mit Ambusher 5 sehr stark ist und das Spieltempo beeinflussen kann. Die Kombination von Fireflight und Watchtower wird als extrem gut beschrieben. Es wird festgestellt, dass Luffy auf Level 6 einen Echo 2 hat, was als unfair stark angesehen wird. Löscher hat 5 Renatas, 7 Morganas und 5 Zinscht. Er nimmt Scavenger als Augment, um von seinen Zen-Shadern zu profitieren. Es wird die momentane Stärke der deutschen Spieler in der Lobby hervorgehoben, wobei Sorge um Solo geäußert wird. Die verschiedenen Boards der Spieler werden im Uhrzeigersinn durchgegangen, wobei die Stärken und Schwächen der einzelnen Aufstellungen analysiert werden. Solo entscheidet sich für das Augment Last Chance für Echo, was für seinen Corki gut sein könnte. Solo nimmt Infectious Animality, was als komplett broken angesehen wird.
Spielentscheidungen, Strategien und Lobby-Dynamiken
01:58:51Es wird die aktuelle Situation der drei deutschen Spieler in der Lobby bewertet, wobei Solo als derjenige gesehen wird, der die größten Schwierigkeiten hat. Die Stärke der Lobby wird insgesamt als sehr hoch eingeschätzt. Die Boards der Spieler werden im Detail analysiert, wobei auf die jeweiligen Teamzusammensetzungen und Items eingegangen wird. Es wird diskutiert, welche Augments für Solo am besten geeignet wären, insbesondere im Hinblick auf seinen Rumble. Die Entscheidung von Solo, sich gegen Minimis zu entscheiden, wird hinterfragt. Es wird festgestellt, dass Solo viel Mixed Damage hat. Es wird ein Cashout von Chang'e erwartet. Reni 3 ist für Löscher von Vorteil. Das Ambusher-Board hat nicht so viele Smiches rausgekauft. Solo hat den Runway getroffen. Red Jungler verliert gegen Löscher, der wiederum gegen Solo verloren hat. Die ganze Lobby spielt Echo. Solo trifft auf den Führenden der Lobby. Löscher ist am Tanzen und geht jetzt Level 9. Die beiden gegeneinander, also einer von beiden wird jetzt hier sich leider in den Sächsten mitnehmen müssen und es sieht sehr danach aus, dass es Solo ist.
Diverse Themen und Beobachtungen
02:35:39Es werden verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter Item-Kombinationen wie Morellus und Tech-Speed, sowie die Schwierigkeit, Orkman-Kompositionen zu erkennen. Es gibt Überlegungen zu Snacks und der Begeisterung für den Aufstieg von Köln im Fußball. Die Problematik, Fußballmatches aufgrund von Arbeit zu verpassen, wird angesprochen. Zudem wird ein Nomi-Streak erwähnt und ein Trey Tracker als spannendes Element hervorgehoben. Die frühere Anivia-Spielstärke in League of Legends wird reflektiert und die Langeweile des Champs diskutiert. Es folgt die Analyse von Elia's Trade Tracker und die Schwierigkeit, das Koi-Dot zu überlisten. Die Frage nach der Arbeitsumgebung und das Befinden von Nico und Katharina werden thematisiert. Der Black Cleaver und seine Auswirkungen werden kurz angeschnitten. Abschließend werden Genesungswünsche an Carina gesendet und Probleme mit dem Account aufgrund eines Bugs erwähnt, der das Spectating verhindert.
Elia's Spielsituation und Strategie
02:41:56Elia's aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei die Anzahl der Trades und die Notwendigkeit einer Transition hervorgehoben werden. Die Frage, ob man einen Rolldown ohne Wissen über die zu treffenden Einheiten spielen soll, wird aufgeworfen. Scrap wird als potenziell gut bewertet. Es wird diskutiert, ob für Trade Tracker mittlerweile 9 Einheiten benötigt werden. Der Fokus liegt auf einer Transition von Elia nach einem verlorenen Fight. Die Bedeutung von Echo 2 und Klink 2 für den Trend, Scrap 6 zu spielen, wird betont. Die Entscheidung, Jays höher zu bewerten als Y, überrascht. Es wird angemerkt, dass man mit Trail Tracker immer Scrap spielt, da man keine Embleme doppelt bekommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Elia Trade Tracker ohne Trade Tracker spielt und wie lange er ohne Ordnung durchgehalten hat. Abschließend wird überlegt, welche Items für Elia am besten geeignet wären, wobei Warmox und Bramble zur Debatte stehen.
Spielanalysen und Strategieüberlegungen
02:46:50Es wird festgestellt, dass Elias Anomalie eine Scaling-Anomalie ist, was positiv bewertet wird. Die Frage, ob Elias Trade Tracker fertig ist, wird verneint, und seine Spielweise ohne diesen wird als ungewöhnlich angesehen. Es wird überlegt, welche Items am besten geeignet wären, wobei Warmox und Guard Cry zur Debatte stehen. Die Entscheidung, Bramble zu wählen, wird kritisiert, da Warburgs Krongrat in der aktuellen Meta als bessere Option angesehen wird. Es wird erwähnt, dass Odessa von der Regie bevorzugt wird, was möglicherweise die Perspektive beeinflusst. Es wird spekuliert, welcher Champion die Anomalie hat, die jede Runde wechselt. Elias Ausscheiden wird thematisiert, und es wird analysiert, wie er seinen Fight verloren hat und welchen Platz er erreicht hat. Die Stärke eines bestimmten Boards wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass Elias sechster Platz keine gute Neuigkeit ist. Es werden Codes im Chat erwähnt, und es wird darauf hingewiesen, dass man diese im Shop im Client einlösen kann, um TFTX und andere Dinge zu erhalten.
Lobbyauswahl und Spielvorbereitung
03:09:50Die Lobbys sollen im Spreadsheet zu finden sein, aber es gibt Schwierigkeiten, diese zu sehen. Es wird überlegt, welche Lobby ausgewählt werden soll, wobei Solo und Kevin Parker in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung fällt auf Kevin Parker, da er und Elia knapp vor dem 64. Platz stehen. Es wird angemerkt, dass Elia und Kevin alleine in ihren Lobbys sind, was als ungewöhnlich angesehen wird. Die Anmeldung wird als Rettung in der Not angesehen. Es wird festgestellt, dass Tobi sehr stark ist und dass Elia und Kevin noch in keiner Lobby sind. Es wird die Arbeit von Narkis gelobt, aber entschieden, ihn nicht zu zeigen, da er noch spielt. Kevin Parker wird in eine Lobby eingeladen und tritt dieser bei. Es gibt Überlegungen zum Spiel und zur Aufstellung. Die Frage, warum RB Leipzig ihr Line-Up noch nicht verkündet hat, wird aufgeworfen. Es wird erwähnt, dass der Streamer an einem Playtest für das We2Play Elden Ring teilgenommen hat, aber keine Game Time hatte. Es wird angekündigt, dass es morgen einen Kasten-Scream mit Maurice Weber über Hexpack-Truhen und Saudi-Arabien geben wird.
Spannungsgeladene Kämpfe und knappe Entscheidungen im Early- bis Mid-Game
03:44:12In den frühen Phasen des Spiels zeigt sich, dass das Scrapboard mit Little Buddies eine stärkere Präsenz hat als üblich. Ein Kampf zwischen Kevin Parker und Dominator Six, dem Top-Spieler der Lobby, verdeutlicht die Intensität. Dominator Six setzt auf Silko mit Mana Flow, was zu einer kontinuierlichen Produktion von Beutlingen führt, die Kevins Board unter Druck setzt. Trotz einer ungünstigen Positionierung von Jinx und dem Fehlen von Ambusher scheint Kevin Parker gute Chancen zu haben, da sein DJings-Board gut ausgestattet ist. Ein unerwarteter Reforge bringt zusätzliche Möglichkeiten. Das Positioning spielt eine entscheidende Rolle, und Kevin Parker beeindruckt mit seinen Fähigkeiten. Das Spiel entwickelt sich zu einem Herzschlagfinale mit geringen HP-Werten für die Spieler. Kevin Parker spielt aggressiv und rollt nicht, während er Echo im Roll hat. Ein Fünfter Platz für Kevin am Ende, die Lobby besteht aus direkten Konkurrenten aufgrund des Swiss Seedings, und er wäre fast an der Krabbe gestorben.
Strategische Wendungen und unerwartete Ergebnisse im Late-Game
03:47:48Im späteren Verlauf des Spiels wird deutlich, dass Renata-Boards tendenziell gut gegen bestimmte Aufstellungen aufgestellt sind, wobei die Schilde eine wichtige Rolle spielen. Die Intensität des Spiels wird als höher wahrgenommen als in der Erinnerung, mit schnellen und anstrengenden Kämpfen. Dominator Six, der lange Zeit die Meta dominiert hat, hält stark zusammen, findet aber erst spät einen Morde, was möglicherweise den Unterschied ausmacht. Das Renata-Board gewinnt gegen das Scrap-Board, was zu einem Herzschlagfinale mit knappen HP-Werten führt. Canbiz gewinnt gegen Dominator und wird Dritter, trotz eines herausragenden Setups. Die Entscheidung, den Blue-Buff der Mogenna über den Heimerdinger zu geben, erweist sich als richtig, da Scrap keine Chance hat. Es wird angemerkt, dass Scrap in den meisten Fällen nicht mehr gut genug ist, außer im Spot von Kampitz. Die AP-Bots erscheinen zuverlässiger, und das Dominator-Setup ist optimal, wenn Renata verliert.
Salvis Weg zur Qualifikation: Strategie, Herausforderungen und entscheidende Momente
03:57:14Im letzten Spiel des Tages befindet sich Salvi in einer entscheidenden Position, um sich für die Top-64 zu qualifizieren. Mit 21 Punkten benötigt er ein Top-Ergebnis, während Hau drauf mit 17 Punkten kaum noch Chancen hat. Die Lobby ist stark besetzt, unter anderem mit Dacem und Kenobi. Es wird ein neuer Patch angekündigt, was die Vorbereitung beeinflusst. Haut drauf setzt auf eine riskante Strategie mit 40 Gold und Open Fort, was gemischte Reaktionen hervorruft. Salvi hingegen hält seine 100 HP und pusht auf Level 6, um seine Streak zu behalten. Er investiert in einen knappen Fight und behält die Oberhand. Haut drauf experimentiert mit Morgana Rirol, während Salvi sich auf den Rageplay konzentriert. Salvi verliert einen wichtigen Kampf, hält aber weiterhin viel Gold. Er erreicht Level 9 und stellt ein starkes Board zusammen, während Joe ausscheidet. Hau drauf scheidet als Siebter aus, und Salvi steht vor der Herausforderung, gegen Dalsom zu bestehen, um seine Qualifikation zu sichern.
Entscheidende Kämpfe, unerwartete Wendungen und die finale Qualifikation
04:15:57Salvi bringt sehr gute Upgrades mit und besiegt Dalsom, was für die gesamte Lobby von Bedeutung ist. Er erreicht die Top 3 und sichert sich damit seine Teilnahme am zweiten Tag der TFT-EM-Qualifikation. Kevin Parker erreicht ebenfalls die Top 3 und sichert sich somit seine Qualifikation. Solo-Gesang, Elia, Becker und Hautrauf scheiden hingegen aus. Das Spiel zeichnet sich durch unerwartete Wendungen und strategische Entscheidungen aus. Delsom, der auf eine riskante Anomalie setzt, erreicht die Top 4. Salvi setzt auf Zoe und erreicht damit den ersten Platz. Kevin Parker wird Zweiter und ist ebenfalls qualifiziert. Tobias legt eine beeindruckende Performance hin und gewinnt seine Lobby. Am Ende des Tages stehen Salvi und Kevin Parker als erfolgreiche deutsche Vertreter fest, die sich für den zweiten Tag der TFT-EM-Qualifikation qualifiziert haben. Der Streamer gibt bekannt, dass es am morgigen Tag ab 16 Uhr mit dem TFT-Cast weitergeht. Bei ihm gibt es ab 14 Uhr vorher noch einen Talk über Riot Games mit Maurice Weber mit und bei ihm.