TFT WM LIVE aus Spanien Tactician's Crown Tag 2 mit @youbetterknowme Emma

TFT WM: Tag 2 der Tactician's Crown – Analyse und entscheidende Matches

TFT WM LIVE aus Spanien Tactician's C...
LPGjustJohnny
- - 06:57:10 - 18.931 - Teamfight Tactics

Die TFT-Weltmeisterschaft in Alicante geht in den zweiten Tag. Spieler vertreiben sich die Wartezeit mit Geogässer, während im Hintergrund über die Dominanz asiatischer Teams gesprochen wird. Wichtige Ankündigungen stehen an, darunter ein Interview mit Max, dem TFT-EMEA-E-Sport-Lead. Strategien, Lobby-Analysen und Item-Entscheidungen werden detailliert besprochen, während die Risikobereitschaft und Legendary Comps der Spieler im Fokus stehen.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Vorbereitungen und Erwartungen für den Tag

00:20:18

Der zweite Tag der TFT-Weltmeisterschaft in Alicante beginnt mit einer entspannten Atmosphäre, da die Technik reibungslos funktioniert und das Team gut vorbereitet ist. Die Vorfreude auf das Casting ist groß, auch wenn der erste Tag von Stress geprägt war. Das erste Spiel des Tages startet um 10 Uhr, was noch etwas Zeit für Gespräche und Analysen lässt. Ein besonderes Highlight sind die neuen Stinger, die für eine höhere Produktionsqualität sorgen. Es wird über die Platzierung von Wetjungler, dem deutschen Vertreter, gesprochen, der derzeit aufholen muss, um in die Top 24 zu gelangen. Die Strategien der Spieler, insbesondere die von Wetjungler in den vorherigen Runden, werden diskutiert, wobei festgestellt wird, dass viele Spieler ähnliche Taktiken verfolgen, was zu Engpässen führen kann. Die Unterstützung der Community wird als außergewöhnlich wertvoll hervorgehoben.

Einblicke hinter die Kulissen und internationale Perspektiven

00:23:40

Hinter den Kulissen der TFT-Weltmeisterschaft gibt es interessante Einblicke: Spieler vertreiben sich die Wartezeit mit Geogässer. Es wird über die Co-Streamer gesprochen, insbesondere über die europäischen und amerikanischen Vertreter, die sich Sorgen um die Leistung ihrer Spieler machen, da asiatische Teams, insbesondere aus China und APEC, stark dominieren. Die Suche nach zweiten Staatsbürgerschaften unter den Co-Streamern, um mehr Spieler aus ihren Regionen zu unterstützen, wird humorvoll thematisiert. Es wird auch über die physische Präsenz der Spieler und die beeindruckende Größe der Siegertrophäe, der Crown, gesprochen. Die Möglichkeit, den Pokal anzufassen, wird als besonderes Privileg betrachtet, das sich nicht jeder traut.

Ankündigungen und Spieleranalysen

00:27:09

Es werden wichtige Ankündigungen für den Stream gemacht: Nach Game 2 gibt es eine große Ankündigung, die nicht direkt mit dem neuen Set zusammenhängt, aber als 'mega sick' beschrieben wird. Nach Game 4 folgt ein Interview mit Max, dem TFT-EMEA-E-Sport-Lead, das auf Deutsch stattfinden und sich um die Pro-Szene sowie die Ankündigung nach Game 2 drehen wird. Das neue Set wird als sehr beeindruckend beschrieben, insbesondere die hochwertigen Videos, die im Vorfeld veröffentlicht wurden. Die Leistungen einzelner Spieler werden analysiert, darunter Tomino, der sich als Überraschung des Turniers erweist, und Double, der durch seine konsequente Spielweise überzeugt. Die Flexibilität der Spieler, verschiedene Kompositionen zu spielen, wird als entscheidender Faktor für den Erfolg hervorgehhoben. Die Diskussion über die besten Regionen und die Enttäuschung der amerikanischen Co-Streamer über die Leistung ihrer Spieler rundet die Analyse ab.

Strategien, Lobby-Analyse und Ausblick auf den Spieltag

00:36:02

Die Standings und die bevorstehenden Spiele werden detailliert besprochen. Die Gefahr, dass Wetjungler nach dem ersten Spiel ausscheidet, wird thematisiert, wobei die Hoffnung auf eine gute Leistung groß ist. Eine Anekdote über die morgendliche Routine des Streamers, der sich mit Musik motiviert, wird geteilt. Die Trainingseinrichtungen der Spieler in Spanien werden beschrieben, wobei die ungewöhnliche Schlaftaktik einiger Spieler zur Leistungssteigerung erwähnt wird. Die Geschichte von CMB und Kittags, die nach vier Jahren Pause wieder bei der Weltmeisterschaft dabei sind, wird erzählt. Die Lobby für die nächsten Spiele wird analysiert, wobei die brasilianischen Spieler als besonders bedrohlich eingestuft werden. Die Bedeutung der letzten drei Runden wird hervorgehoben, da sie über die Qualifikation für Tag 3 und das Preisgeld entscheiden. Die enttäuschende Leistung der amerikanischen Spieler wird erneut angesprochen, während die chinesischen Spieler als starke Konkurrenten erwartet werden. Die Hintergrundgeschichte von DeHua, einem deutsch-amerikanischen Spieler, wird beleuchtet, und die Hoffnung auf seine weitere Erfolgsgeschichte wird ausgedrückt.

Analyse der Item-Entscheidungen und Spielerstrategien

00:57:14

Es wird über die Item-Entscheidungen der Spieler diskutiert, insbesondere über Garen Hero Augment und die möglichen Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Die Strategie von Tiny Team mit Xayah und Heaviest of Crown wird beleuchtet, sowie die Überlegungen, mehr Risiko einzugehen. Die Effektivität von Even Shroud und Spearslam in Verbindung mit Jinx-Lines wird hinterfragt, während die potenziellen Vorteile für Estreal durch A-Damage hervorgehoben werden. Eine überraschende Item-Entscheidung in Richtung Juggernaut wird erwähnt und die Bedeutung von Frontline-Setups in Battle Academia-Konstellationen betont. Die schlechte Ausbeute von Aura Farming bei Quintela, der Varus erhält, wird als ungünstiger Start bewertet. Die Stärke von Garen mit Adaptive Sterax und Nafiri wird als unfair beschrieben, was die hohen Einsätze des Spiels unterstreicht.

Risikobereitschaft und Legendary Comps

00:59:41

Es wird die Vermutung geäußert, dass Vajangla heute mehr Risiko eingehen und vermehrt Legendary Comps spielen wird, da seine bisherige Strategie nicht erfolgreich war. Die Wichtigkeit von Shoujin Sterex für bestimmte Builds wird betont. Die Stärke von Garen mit Adapt the Fame wird hervorgehoben, insbesondere seine Heilung durch Ultimates und der zusätzliche AP-Gewinn. Die Entscheidung, frühzeitig zu preleveln, wird als überraschend bewertet, da dies üblicherweise nach drei Siegen geschieht. Der bevorstehende Kampf gegen Kalista wird als gefährlich eingeschätzt, wobei die gute Positionierung der eigenen Einheiten und die Rolle von Rail bei der Blockierung von Schüssen diskutiert werden. Die Effektivität von Garen als Einheit wird erneut als 'frech' bezeichnet, insbesondere auf Level 1.

Analyse der Augments und Spieler-Setups in der Lobby

01:01:24

Eine detaillierte Betrachtung der Augments in der Lobby zeigt verschiedene Strategien der Konkurrenz. Ironbog wird als hoch bewertet mit Gold Augments, insbesondere Mizer wird als 'kriminell' bezeichnet. True Trick in Kaiser und Kaiser Reroll werden als spannende Ansätze erwähnt, die bereits am Vortag erfolgreich waren. Dead Deer Blades, Treasure Hunter Crew und Price Fighter werden ebenfalls analysiert, wobei letzterer auf das Erlangen von Item-Komponenten durch Siege abzielt. Die Abwesenheit von Double Trouble in der Lobby wird festgestellt. Die clevere Nutzung des Artefakts für Maiserhaar zur möglichen Contestierung wird diskutiert. Die Nervosität vor einem entscheidenden Kampf von Werdschangler wird geteilt, wobei die Stärke von Synthra und Ray Tuster sowie die Bedeutung von Garen 1 mit Sterex hervorgehoben werden. Die Mechanik von Scavenger, der Items für Kills fallen lässt, wird als unfair beschrieben.

Finanzielle Unterstützung und spannende Entwicklungen im Stream

01:03:15

Der Streamer bedankt sich für die finanzielle Unterstützung durch Twitch Prime und betont, dass dies seine finanzielle Situation erheblich verbessern würde. Die hohe Zuschauerzahl von tausend wird erfreut zur Kenntnis genommen. Es wird über CMB berichtet, der gestern in den Spielen wenig zu sehen war, aber bei den Play-Ins gut performt und sich durch zwei Wochen Riesens gekämpft hat. CMB bringt zwei unkonventionelle Strategien für die Worlds mit, indem er nur Kaiser und Akali spielt. Die Effektivität von Kaiser, die durch jeden Kill 1% AD aufbaut, wird betont, insbesondere wenn sie sofort auf Two-Star ist. Persönliche Glückwünsche an Feli für das Erreichen von Emerald und gute Reise werden ausgesprochen. Die Diskussion über Preleveling und Leveling-Fehler wird fortgesetzt. Die Stats von Heavyweight Smulder werden als überraschend gut bewertet, im Gegensatz zu Heavyweight mit anderen Kombinationen.

Strategische Entscheidungen und Kampfverläufe

01:06:49

Es wird die Frage erörtert, was Wei Zhang in den nächsten beiden Partien benötigt, um erfolgreich zu sein, wobei zweimal Top 3 oder zweimal Top 4 als mögliche Ziele genannt werden. Die Bedeutung von Syndra 2 und die sechste Kaiser-Einheit werden diskutiert, wobei die Unsicherheit über die genaue Zuordnung bei den nordamerikanischen Vertretern angesprochen wird. Die Schwierigkeit, sechs Kaiser im bevorzugten Spielstil zu haben, wird als extrem bewertet. Die Anzahl der Stacks bei Garen wird erwähnt. Eine Analyse von Quintellas Crystal Gambit Stacks und seiner theoretischen Option auf Crystal Gambit 5 wird durchgeführt. Die Situation von Crew mit Siver 3 und wenig Gold wird beleuchtet, sowie die Möglichkeit, Double Down zu drücken. Die Ankündigung eines Death Drops für das neue Set mit 100 Champions wird erwähnt. Der Kampf gegen Akali und Darius 2 wird als schwierig eingeschätzt, wobei die geringe Goldmenge des Gegners beachtet wird. Quintellas verpasster Cashout und die Notwendigkeit eines vernünftigen Boards werden diskutiert, wobei die Optionen für Kale und Fury Break in Betracht gezogen werden.

Verluste und Comeback-Möglichkeiten

01:11:32

Bad Jungler verliert gegen das Crew-Board, ist aber auf Level 7 mit 50 Gold, was eine Level-8-Rolldown-Situation in 4-2 ermöglicht. Es wird diskutiert, ob Malz 2 und 6 Bastions eine glimpfliche Option wären, um dann auf Level 9 zu gehen. Die Items für Yuumi und die Nutzung von Blue Buff mit Super Genius werden erwähnt. Ein Bow als Item wird als 'ziemlicher Mist' bezeichnet, aber die theoretische Option, Malzahar zu spielen und Level 9 zu erreichen, wird in Betracht gezogen, da noch 68 Leben vorhanden sind. Die Hoffnung, dass Noxus Trap direkt auf Malzahar kommt, wird geäußert. Der Einsatz von Adapted Fail als Tankiness für Malzahar wird erklärt, um Remover und Power-Up-Remover zu sparen. Die Strategie, auf Level 8 zu recovern und dann in Stage 5 auf Level 9 zu gehen, wird als Plan genannt. Ein gewonnener Kampf gegen Jinx wird als gut bewertet, obwohl Malzahar trotzdem fällt. Die unaufmerksame zweite Crystal Gambit-Runde wird bedauert. Explosive Growth wird als riskant, aber gut befunden, wobei die XP-Gewinnung über vier Runden und die Notwendigkeit, nicht zu viele HP zu verlieren, thematisiert werden. Die Strategie, 3-6 Crystal Gambit zu spielen, wird als 'Perfect Read Spot' bezeichnet. Der Kampf gegen Schäcke und das ähnliche Setup werden analysiert, wobei der Enemy-Mindsahar und Cassante als entscheidende Faktoren genannt werden. Elf HP-Verluste werden als kritisch bewertet, da dies die Überlebensfähigkeit in den nächsten Runden stark einschränkt.

Kritische Phase und strategische Anpassungen

01:15:39

Der Spieler wechselt schweren Herzens seine Strategie, nachdem die vorherige Runde nicht gut verlief und viele Leben verloren wurden. Die Gefahr, vor Level 9 zu sterben, wird real. Es wird die Rechtfertigung diskutiert, volles Risiko zu gehen, um das große Ziel, den Finaltag zu erreichen, zu verfolgen. Eine Seraphine im Karussell wird als 'huge' bezeichnet, obwohl noch eine Rott benötigt wird. Die Wichtigkeit von Jules Gaunt und die langfristige Nutzung von Maisas Items für Seraphine werden betont. Die Möglichkeit, kurzfristig mehr Prodigies über Yuumi zu spielen, wird verworfen. Die Gegner Ironbog und Kaiser werden analysiert, wobei die Schwierigkeit, Cassante zu besiegen, hervorgehoben wird. Das erneute Verlieren von 16 AP führt zu nur noch 15 AP, was eine kritische Situation darstellt. Die Entscheidung, in 4-6 auf Level 9 zu gehen und dabei 11 XP zu verschwenden, wird als letzter Ausweg betrachtet, obwohl der Nutzen fraglich ist. Der Kampf gegen Braum wird als schwierig eingeschätzt, da die eigenen Einheiten nicht genug Schaden verursachen. Das Verlieren des Crystal Gambit Cashouts wird als schmerzhaft empfunden, aber die Hoffnung auf Seraphine 2 bleibt bestehen. Die fehlenden Upgrades in der Frontline und die Notwendigkeit, dass Seraphine schnell castet, werden als Herausforderungen genannt. Ein gewonnener Kampf gegen Ironbock gibt etwas Hoffnung, da ein extra Leben gewonnen wird. Die strategische Entscheidung, Lebenspunkte für den Cashout zu tauschen, wird als akzeptabel bewertet. Die fehlende Frontline und die Notwendigkeit, weiter zu rollen, werden als Probleme genannt. Die Thief Scrolls auf dem Braum werden als sinnvoller erachtet. Die Entscheidung, Stargardentrar und Prodigy 2 gegenüber Zyra zu bevorzugen, wird diskutiert. Ein harter Kampf gegen Akali und Darius wird erwartet, wobei die schlechte Positionierung des Spielers hervorgehoben wird. Das Verlieren gegen Quintella wird als Rückschlag betrachtet, da dieser in einer Windstreak ist.

Intensive Kämpfe und knappe Entscheidungen

01:22:15

Die Intensität des Spiels wird durch die engen Kämpfe und knappen Entscheidungen verdeutlicht. Das Set wird als 'krank' bezeichnet, was die Schwierigkeit und Unvorhersehbarkeit unterstreicht. Ein Sieg gegen Max Arcana, Blighting Jewel und Milsa wird als möglich erachtet, wenn Seraphine gut kritet. Die Positionierung von Braum, um Kessante nach rechts hinten zu werfen, wird als entscheidend für den Kampfverlauf genannt. Ein wichtiger Sieg gegen Iron Borg bringt den Spieler in die Top 6 und gibt Hoffnung. Die Notwendigkeit, niemanden zu 'deutschen', sondern auf die eigene Stärke zu vertrauen, wird betont. Die Analyse der Gegner-Boards zeigt eine Mischung aus gewinnbaren und schwer gewinnbaren Kämpfen. Ein 'gigantischer Roll' auf Braum mit Blue Buff wird als bemerkenswert beschrieben, obwohl der eigene Braum wenig Schaden verursacht. Das Fehlen von Crits bei Seraphine führt zu einem sechsten Platz, was als bitter empfunden wird. Die Hoffnung, in der nächsten Runde einen First zu erreichen, bleibt bestehen. Der Abstand zu den oberen Plätzen wird als besorgniserregend empfunden. Die Leistung anderer europäischer Spieler wird ebenfalls kurz beleuchtet, wobei Gooboster mit einem First und CMB mit mehreren zweiten Plätzen hervorstechen. Die Uhr im Stream wird als irritierend empfunden, da sie anscheinend weggesetzt wurde. Der Streamer bittet die Zuschauer, seinen YouTube-Kanal zu abonnieren, um ihn bei Partnern zu unterstützen.

Aktuelle Turnierlage und deutsche Spieler

01:34:53

Der Streamer kommentiert die aktuelle Turnierlage, insbesondere die Leistung von Huard, der mit einem vierten Platz 39 Punkte erzielt hat und somit gute Chancen hat, in die Gruppe der Plätze fünf bis zwölf aufzusteigen. Es wird betont, dass die deutschen Spieler, insbesondere Witching, für den ersten Platz spielen müssen, um sich zu qualifizieren, da der Rückstand auf Platz 24 vier Punkte beträgt, was als fast unaufholbar gilt. Ein erster Platz würde acht Punkte bringen und die Chancen erheblich verbessern. Neben Witching wird auch Dehua als deutschsprachiger Vertreter erwähnt, der für die amerikanische Region antritt und aktuell auf dem neunten Platz liegt. Die Spannung steigt, da nach zwei weiteren Runden erneut ein Cut erfolgen wird, was die Situation für die Spieler noch dramatischer macht.

Ankündigungen und Stream-Interaktionen

01:37:31

Es wird ein 'krasses Announcement' nach Game 2 angekündigt, das den Streamer mental vorbereitet. Viele Zuschauer von YouTube wechseln zu Twitch, was als sehr positiv empfunden wird. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer extra einen Twitch-Account erstellt haben, um den Stream zu verfolgen. Der WM-Spieltag umfasst sieben Spiele, was als Bonusrunde betrachtet wird. Die Vorteile von Twitch, wie die Interaktion mit anderen Zuschauern und den Castern, werden hervorgehoben. Zudem wird auf ein Event mit Maxime Leu hingewiesen, das von 15 bis 21 Uhr stattfindet, wobei der Streamer aufgrund seiner Anwesenheit bei der TFT-Weltmeisterschaft in Spanien nicht teilnehmen kann. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, nach der TFT-Weltmeisterschaft mit League of Legends zu entspannen.

Strategie und Spielverlauf in Game 2

01:43:21

Game Nummer 2 des zweiten Tages, insgesamt Game Nummer 8, beginnt. Die Spieler befinden sich in einer Do-or-Die-Situation. Insbesondere Witching muss den ersten Platz erreichen, um seine Chancen auf das Weiterkommen zu wahren. Die Strategie 'Patient is a Virtue' wird diskutiert, bei der Spieler zehn Runden lang keine Champions kaufen, um dann auf Level 8 mit 20 Rerolls ein starkes Board aufzubauen. Dies birgt maximales Risiko, ist aber eine gängige Pro-Strategie. Der Spielverlauf zeigt, wie Witching versucht, mit einer Jenna-Koboku-Reroll-Komposition zu gewinnen, während Konkurrenten wie Ironbock ebenfalls starke Boards aufbauen. Die Bedeutung von Items und Augments wie 'Blighting Jewel' wird hervorgehoben, die das Spielgeschehen maßgeblich beeinflussen können.

Herausforderungen und Entscheidungen im Spiel

01:50:58

Der Streamer und sein Co-Caster analysieren die schwierige Lage von Witching, der gegen starke Konkurrenten wie Ironbock und Quinter ankämpfen muss. Ironbock überrascht mit einer 'Kiro Augment' und einer 'Nacous Two Full Winstreak'. Es wird diskutiert, wie wichtig es für Witching ist, den ersten Platz zu erreichen, da ein zweiter Platz wahrscheinlich nicht ausreichen würde, um weiterzukommen. Die Komposition von Witching mit Jenna und Koboku wird optimiert, wobei Entscheidungen über Items und das Timing von Rerolls getroffen werden. Die Spannung steigt, als Witching ein 'krankes Legendary-Board' besiegt, aber gleichzeitig feststellt, dass Konkurrenten wie Ironbock durch glückliche Augments und Items wie 'Blighting Jewel' einen enormen Vorteil erlangen. Die strategischen Entscheidungen der Spieler, wie das Locken des Shops für bestimmte Champions, werden detailliert besprochen.

Analyse und Diskussion der Spielstrategie

02:14:23

Es wird eine intensive Analyse der aktuellen Spielsituation vorgenommen, insbesondere des Kampfes gegen den „Wettjungler“. Die Strategie des Gegners, insbesondere die Positionierung des Braum, wird kritisch beleuchtet, da dieser im Meppen-Süd steht, während der eigene Kampf in Frankfurt stattfindet, was zu einer ungünstigen Situation führt. Die Sprecher diskutieren über die optimale Positionierung von Braum in der zweiten Reihe, jedoch nicht gegen Kuboku. Es wird festgestellt, dass der Gegner, Wettjungler, über viel Crowd Control (CC) verfügt, insbesondere durch Jarvan und Kuboku, was das Matchup als sehr schwierig erscheinen lässt. Die Wichtigkeit der Stuns von Koboku wird hervorgehoben, um den gegnerischen Braum möglichst lange zu beschäftigen. Trotz guter Positionierung und Bemühungen, wie dem Einsatz von Kestante, reicht es am Ende nicht aus, da Without You zu stark ist und die gesamte Crystal Gambit erhält, obwohl er nur einen Gegner eliminiert. Es wird vermutet, dass der Kampf ein Fifty-Fifty war, bei dem die Entscheidung, wen Braum angreift, entscheidend war. Die Sprecher äußern ihre Enttäuschung über das Fehlen eines Protectors War, der ihnen nach „deutschem Recht“ zustehen würde und diskutieren, ob Adapted Fam oder ein früherer Jarvan CC die Situation hätte ändern können.

Enttäuschung über das Ergebnis und die Auswirkungen auf die Platzierung

02:16:56

Die Diskussion dreht sich um mögliche Upgrades wie Udia 3 oder Sender 3, die jedoch von Riot nicht zugelassen werden. Die Kämpfe werden als sehr knapp beschrieben, und der Level 9 Ed wird als nicht ausreichend effektiv befunden. Ein weiterer Kampf gegen Ironbog, den man zuvor im Ghostfight besiegt hatte, wird thematisiert, wobei das Problem der Darius-Einheit hervorgehoben wird. Die Sprecher loben die Spielweise des Wettjunglers, insbesondere seine Fähigkeit, unter hohem Druck zu performen und eine Jenna Kuboku Reroll-Strategie erfolgreich umzusetzen. Trotz dieser Leistung wird befürchtet, dass es für eine höhere Platzierung nicht reichen wird, da die direkte Konkurrenz, insbesondere Ironbock, gepunktet hat. Die aktuelle Punktesituation wird analysiert, wobei Wettjungler mit 33 Punkten abschließt und Ironbock davor liegt. Es wird festgestellt, dass viele Spieler 34 Punkte haben, was den Tiebreaker schwierig macht. Die Hoffnung auf das Erreichen des Tiebreakers bei 34 Punkten, der für die Qualifikation wichtig gewesen wäre, zerschlägt sich. Die Ergebnisse anderer europäischer Spieler wie Tomino, der ebenfalls stark performt, und Huhr, der einen achten Platz belegt, werden kurz erwähnt. Die Sprecher erkennen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Wettjungler die nächste Runde erreicht, da die benötigten Kombinationen von Punktzahlen bei anderen Spielern nicht eintreten. Die Bestätigung, dass Ambuli den 5. Platz belegt, bedeutet das Ausscheiden des Wettjunglers, der vier Punkte mitnimmt und den Tiebreaker bei 34 Punkten verpasst.

Analyse des knappen Ausscheidens und die Zukunft des Spielers

02:22:11

Die Aktualisierung der Ergebnisse zeigt, dass der Spieler auf Platz 25 landet, was als äußerst bitter empfunden wird, da es nur um einen einzigen Punkt ging, der durch einen Blighting-Jewel-Fehler verloren ging. Die Sprecher drücken ihr Bedauern über diese knappe Niederlage aus, die sich wie ein Stich ins Herz anfühlt. Obwohl der Gameplan als gut befunden wurde und viel Potenzial hatte, reichte es am Ende nicht aus. Der finanzielle Unterschied zwischen Platz 25 und 27 wird kurz thematisiert (4.500 Euro vs. 4.000 Euro), wobei betont wird, dass es nicht nur um Geld, sondern auch um Ruhm und Ehre geht. Trotz des bitteren Ausscheidens wird die Leistung des Spielers, der sich am Vortag gerettet und preisgeldtechnisch einen großen Sprung gemacht hatte, gewürdigt. Es wird hervorgehoben, dass er sich zum wiederholten Mal in der internationalen Spitze präsentiert und sich für den TFT Pro Circuit qualifiziert hat, was bedeutet, dass er auch im nächsten Set eine wichtige Rolle spielen wird. Seine eindrucksvolle Rückmeldung nach einer verpassten Qualifikation und seine Fähigkeit, mit den Besten der Welt mitzuspielen, werden gelobt. Er wird als einer der besten Deutschen und nach aktuellem Stand sogar als der beste Deutsche in Bezug auf Turnier-Performance bezeichnet. Seine Teilnahme am Pro Circuit im nächsten Set wird ihm ermöglichen, sich über Turniere für die Rätsel zu qualifizieren, ohne viel „Leather drücken“ zu müssen, was in der Vergangenheit gut für ihn funktioniert hat.

Ankündigung des TFT Grind Bootcamps in Berlin

02:24:54

Es wird erwartet, dass der Spieler insgesamt den 27. Platz belegen wird, was zwar 500 Euro weniger Preisgeld bedeutet, sich aber emotional besser anfühlen könnte. Die Sprecher kündigen an, dass für YouTube die weiteren Runden ab dem morgigen Tag hochgeladen werden, wobei der Fokus auf DeHua, dem zweiten deutschsprachigen Vertreter, liegen wird. DeHua wird als Spieler mit einem anderen Spielstil beschrieben, der aggressiver in die Re-Roll-Spots geht, im Gegensatz zu Wettjungler, der auf riskante Runden und starke Boards am Ende setzte. Diese unterschiedlichen Herangehensweisen sollen den Zuschauern eine vielfältige Meta-Perspektive bieten. Es wird eine große Ankündigung gemacht: Ein Bootcamp in Berlin vom 2. bis 6. Dezember zum Start des neuen Sets am 3. Dezember. Ziel ist es, die deutsche TFT-Szene zu stärken, da es an deutschen Meisterschaften und Treffpunkten für Tier-Zwei-Spieler mangelt. Das Bootcamp wird sechs Teilnehmer umfassen, darunter Broken, Coinit, Kevin Parker und Löscher, die alle für ihre spezifischen Stärken und Spielstile bekannt sind. Die Teilnehmer erhalten Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung bezahlt. Das Bootcamp wird in der eSports Factory in Berlin stattfinden und täglich Content für die Community bieten, darunter die Vorstellung von Meta-Kompositionen und Tierlists. Die Sprecher betonen, dass das Bootcamp nicht nur den Teilnehmern, sondern der gesamten deutschen Szene zugutekommen soll, indem es Wissen teilt und die Community zusammenbringt. Riot Games unterstützt das Projekt finanziell, was die Umsetzung ermöglicht und die Bedeutung des Events unterstreicht. Die Hoffnung ist, dass das Bootcamp so erfolgreich wird, dass es in Zukunft regelmäßig stattfinden kann, um die deutsche TFT-Szene nachhaltig zu fördern.

Erwartungen an das Bootcamp und die Rolle der Teilnehmer

02:35:11

Die Sprecher äußern ihre Begeisterung für das bevorstehende Bootcamp und sehen es als eine Art „Traumurlaub“, obwohl es intensive Arbeit bedeutet. Die Kombination aus dem Spielen eines geliebten Spiels und dem Austausch mit anderen Spielern wird als äußerst erfüllend beschrieben. Es wird betont, dass die Auswahl der Teilnehmer auf Kriterien wie TFT-Fähigkeiten und die Bereitschaft zum Streamen basierte, um die Szene über aktive Streamer zu fördern. Es ging nicht darum, die absolut besten Spielerinnen zu holen, wenn diese keine Content Creation betreiben möchten. Die Sprecher sind gespannt darauf, wie die unterschiedlichen Lernansätze der Teilnehmer – Löscher mit einem globalen Ansatz, Kevin Parker und Broken Arm mit Fokus auf einzelne Lines – zusammenwirken werden. Sie hoffen, voneinander profitieren zu können, insbesondere um die eigene Tendenz zu flexiblen, aber weniger detaillierten Spielweisen zu verbessern. Die Gruppensituation wird als freudvoll erwartet, da die Teilnehmer sich bereits kennen und gut miteinander auskommen. Es wird angenommen, dass alle gut mit potenziellen Niederlagen umgehen können. Die Lobby für das nächste Spiel startet, und es wird darauf hingewiesen, dass noch fünf weitere Spiele anstehen. Die Sprecher entschuldigen sich für verpasste Subs aufgrund der Eile, das Spiel zu starten und Werbung zu schalten.

Fokus auf DeHua und die TFT Weltmeisterschaft

02:40:10

Die TFT Weltmeisterschaft geht in den zweiten Tag, und das dritte Spiel des Tages, insgesamt das neunte, beginnt. Leider ist der deutschsprachige Vertreter Wettjungler bereits ausgeschieden. Der Fokus liegt nun auf DeHua, dem zweiten deutschsprachigen Vertreter im Turnier, der für die amerikanische Region antritt, aber deutsche Wurzeln hat. DeHua ist sehr gut unterwegs und hat nach acht Spielen bereits 40 Punkte, womit er sich in einer guten Ausgangssituation befindet, um das Finale zu erreichen. Die Livestandings sind für die Zuschauer sichtbar, was eine bessere Übersicht ermöglicht als für die Kommentatoren. Es wird erklärt, dass heute sieben Spiele stattfinden, statt der üblichen sechs, aufgrund eines Bonusspiels für die Ränge 5 bis 12, die um die letzten Qualifikationsplätze kämpfen. Die Top 4 qualifizieren sich direkt nach sechs Spielen für den Finaltag. Die aktuelle Lobby wird als extrem stark beschrieben, mit weiteren europäischen Vertretern wie Benzak und Gobosteur aus Frankreich. Gobosteur wird besonders hervorgehoben, da er sich nach zwei früheren Misserfolgen bei den Worlds nun in einer sehr guten Position befindet und sogar Chancen hat, sich vorzeitig für den Finaltag zu qualifizieren. Weitere starke Spieler wie Sang-Yob aus Korea, Lau-Wu und Kitux aus China sowie Mike Hale aus Lateinamerika sind ebenfalls in dieser Lobby vertreten. DeHua startet mit Pandora's Items und einem Radiant Rabadon, was auf eine Janna Reroll-Strategie hindeutet. Es wird befürchtet, dass Michael ebenfalls eine Janna-Strategie verfolgen könnte, was das Matchup erschweren würde. Die Augments der anderen Spieler, wie Burst Day Present für Laowu und Living Fortune für Vencek, werden kurz erwähnt.

Strategische Überlegungen und Spielverlauf

02:47:47

Der Kampf von Dihua wird vorerst beobachtet, bevor auf andere Spieler eingegangen wird. Gobosteur, ein weiterer Spieler, wird erwähnt, der mit Caretakers Chosen ein Radiant Item erhält und mit Lidastouch auf Gnar auf Geldwirtschaft setzt, mit einer Heavyweight Frontline, die später zu Juggernaut mit Legendaries werden soll. Nach einer kurzen Unterbrechung kehrt der Sprecher zurück und kommentiert die Radiant-Rabadon-Wahl als potenziell sehr stark. Die Strategie, Janna zu spielen, wird diskutiert, wobei die Möglichkeit, dass Mikel ebenfalls Janna spielt, eine schnellere Entscheidung erfordern könnte. Die Entscheidung, Sunfire zu slammen, wird als Temposlam gerechtfertigt, da vier Wins dies rechtfertigen. DeHua, der deutschsprachige Vertreter, steht im Fokus. Es wird erwähnt, dass er im letzten Spiel etwas an Punkten eingebüßt hat, aber als Elfter immer noch Chancen auf das Tiebreaker-Game hat. Das Ziel ist es, die unteren 8 Plätze zu vermeiden. Die Möglichkeit, in der letzten Runde auf Double zu wechseln, wird in Betracht gezogen. Die Windstreak geht leider verloren. Die Augments Crystal Gambit und Titanic Titan werden diskutiert, wobei Titanic Titan ein Level 9-Plan wäre, den D.Hua jedoch nicht präferiert. Rick Chop, Milsa, Jace, Darius werden als alternative Optionen genannt. Der Sunfire-Item wird als etwas ungünstig für diese Optionen angesehen, aber Pandora's Items bieten die Möglichkeit zum Reforgen. Das Optimieren durch das Entfernen und Wiederanlegen von Items, um den Spielverlauf zu beeinflussen, wird beobachtet. Die Idee, das Rabadons zu ändern, um eine Recoast-Reroll mit etwas anderem zu spielen, wird erwähnt, wobei Cockmann oder Smalldown als Optionen in Betracht gezogen werden. Blue Buff wird als gut für Smolder befunden, und Radiant Infinity Edge als Best Out. Der Treffer eines Malzahar wird kommentiert, wobei das entfernte Rabadon als schade empfunden wird.

Analyse der Lobby und Item-Strategien

02:52:13

Der Streamer analysiert die Lobby und stellt fest, dass Darius als Radiant Head of Justice eine gute Wahl ist, um Schaden zu minimieren, da Kog'Maw und Smolder oft umkämpft sind. Er muss einen Plan B finden, da seine ursprüngliche Wahl contested ist, und entscheidet sich für Malzahar. Es wird auch über die Effektivität von Werbung im Spiel gesprochen, wobei die Zuschauer berichten, dass sie keine Werbung sehen. Die Diskussion dreht sich auch um die Nutzung von Removern für Items und die strategische Entscheidung, Units wie Cassante zu kaufen, die jedoch schnell von anderen Spielern aufgegriffen werden. Der Streamer ist erfreut, dass die Werbung im Spiel nicht angezeigt wird, was auf eine erfolgreiche technische Umsetzung hindeutet.

Tiefes Rollen und unerwartete Begegnungen

02:54:47

Der Streamer entscheidet sich für ein tiefes Rollen, um alle Einheiten auf 2-Sterne zu bringen, was überraschend ist, aber notwendig, um eine 3er-Streak aufrechtzuerhalten. Er trifft auf Lauwu, der einen 9er-Streak hat, und Gubustor, einen französischen Spieler. Die Entscheidungen des Streamers, wie das Behalten von Shojin, sind für die Kommentatoren teilweise unverständlich. Es wird auch angemerkt, dass Seraphine eine gute Ergänzung zum Team wäre, um die Heavyweight-Synergie zu verstärken, aber aus Kostengründen zunächst nicht gekauft wird. Die aktuelle Strategie zielt darauf ab, durch gute Items in der aktuellen Phase des Spiels nichts mehr tun zu müssen.

Prismatic Augments und strategische Entscheidungen

02:58:07

Die Auswahl eines Prismatic Augments, wie 'Tiny but Deadly', ist vorteilhaft, da Darius schnell nach vorne preschen kann. Die Entscheidung, tief zu rollen, um Poppy zu finden, wird als riskant angesehen, da nicht genügend Gold vorhanden ist. Trotzdem wird die Strategie durchgezogen, um einen Winstreak zu sichern. Das Team tritt gegen einen Volibear 1 an, was als überlebbar eingeschätzt wird. Es wird auch ein Blick auf Gubustors Board geworfen, der mit zwei Radiant Items auf Volibear spielt und hintenraus brutal stark sein wird. Die Effektivität von Malzahar 3 und Seraphine 2 wird diskutiert, wobei letztere als Monster bezeichnet wird.

Verluste und Reparaturversuche

03:00:05

Bensek erleidet einen Verlust, kann sich aber dank Radiant-Items in der Frontline und Fishbone Smolder reparieren. Es wird erwähnt, dass 34,40 XP gekauft wurden, um mit 53 Gold auf Level 9 zu gehen. Ein guter Verlust führt zu einem Cashout von 314 Gold, was Bensek ein Extra-Leben sichert. Die Schwierigkeit, Poppy zu finden, wird hervorgehoben, da viele Stargarden-Boards die Poppys bereits aufgekauft haben. Mikel, obwohl er nur 22 HP hat, wird als gefährlicher Gegner für Bensek angesehen, da er ein fertiges Koboku-3-Board besitzt. Das Matchup gegen Koboku wird als eklig beschrieben, da Darius viel CC abbekommt.

Beeindruckende Boards und knappe Siege

03:05:34

Die Boards werden als extrem stark beschrieben, insbesondere Darius mit Noxus-Trap, der quasi unsterblich ist und Hooks in die Backline platziert. Ein Sieg gegen ein Legendary Board wird als beeindruckend empfunden. Mikel, der mit Janna unterwegs ist, hat alles richtig gemacht. Der Weg zu Level 8 ist noch lang, da immer noch vier Heavyweights aktiv sind. Ein Blick auf Ketux' Board zeigt eine Kombination aus 6 Bastion und 6 Edge Lord, was zu hohem Schaden führt. Ohne You spielt Seraphine 2 und Twisted Fate 2, hat aber nur einen Braum 1 und zwei Economy Augments, was erklärt, warum er besiegt werden kann.

Herausforderungen und unerwartete Strategien

03:07:41

Die Schwierigkeit, Poppy für D.Hua zu finden, wird als 'unfortunate' bezeichnet, da es keine logische Erklärung dafür gibt, dass keine Poppys verfügbar sind. Varus 2 als Main Carry wird als ungewöhnlich angesehen, aber durch Braum 2 und ein Birthday Present erklärt. D.Hua ist Level 8 ohne Gold und hat immer noch keine Poppy. Braum wird als effizienter Gegner beschrieben. Ein Aatrox 2 im Shop wird als wichtig erachtet. Gubustor, der Volibear spielt, wird als stark eingeschätzt, obwohl er nicht viel in der aktuellen Runde machen kann. Die Schönheit von Gubustors Board mit Radiant Karten und Slayer wird hervorgehoben.

Winstreak und perfekte Items

03:09:48

D.Hua und sein Gegner sind beide nur noch mit einem Leben unterwegs. Das Winning Board hat einen 10er Winstreak mit Twisted Fate, der seit 10 Runden auf dem Board ist und Artefakte trägt. Das Board profitiert von zwei exzellenten Augments, Giant & Mighty und Item Grabback, die perfekt für Lee Sin und Set sind. Es wird überlegt, wie D.Hua seine Situation verbessern kann, indem er Items von Koboku auf Poppy zieht. Er trifft auf Ketux, der ein 6 Edge Lord und 6 Bastion Board hat, was ein schwieriges Matchup darstellt. Trotzdem gelingt es, den Braum zu besiegen, was einen weiteren Top 4 Platz sichert.

Spitzengruppe und Qualifikationskampf

03:12:26

Der Streamer bleibt in der Spitzengruppe, während Gobosteur um die Top 4 der Gesamtwertung kämpft, um sich frühzeitig für den Finaltag zu qualifizieren. Gobosteur liegt auf Platz zwei mit 49 Punkten, D.Hua auf Platz 11 mit 40 Punkten, und Without You holt auf. Der Kampf um die Top 4 wird sich über drei weitere Spiele erstrecken. Es wird erwähnt, dass Johnny Radiant Hand of Just ohne Cutter-Gameplay gespielt hat, da es keine Option war. Lee Sin Reroll wird gespielt, wobei der rechte Lee Sin die Frontline unter Druck setzt. Die Seraphine-Cast wird als gefährlich und klug beschrieben.

Flexibilität in Reroll-Kompositionen und Spielerstrategien

03:32:47

Die Diskussion dreht sich um die Flexibilität von Reroll-Kompositionen in der Silberlobby, wo zusätzliche Items eine entscheidende Rolle spielen können. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung von Pandora's Bench-Crew für Reroll-Strategien. Ein Spieler namens Dehua zeigt eine beeindruckende Flexibilität, indem er nicht starr an einer Komposition festhält, sondern spontan zwischen verschiedenen Reroll-Optionen wechseln kann. Dies wird als ein positiver Unterschied zu anderen Spielern betrachtet, die oft nur eine Strategie verfolgen. Es wird auch die Strategie von Ghostur beleuchtet, der versucht, den direkten Einzug ins Finale zu schaffen, indem er Midas Touch Syndra spielt. Ein weiterer Spieler, Patience is a Virtue, setzt auf einen Darius Carry in Kombination mit Supreme Cell und Heavyweight, wobei die Möglichkeit besteht, später auf Samira Jinx umzusteigen. Die Vielseitigkeit der Strategien und die Anpassungsfähigkeit der Spieler an die Gegebenheiten des Spiels werden als entscheidende Faktoren für den Erfolg hervorgehoben.

Item-Optimierung und strategische Entscheidungen

03:36:02

Es wird die strategische Entscheidung eines Spielers diskutiert, einen Fight absichtlich zu verlieren, um möglicherweise bessere Items zu erhalten. Dies wird als eine riskante, aber potenziell lohnende Taktik angesehen, um die Komposition zu maximieren. Die Wahl zwischen Heavyweight Spatula für Malzahar oder einem Jewel Gauntlet für Janna wird abgewogen, wobei der Jewel Gauntlet als relevanter erachtet wird, da Janna bereits auf dem Board ist. Diese Entscheidung dient auch dazu, anderen Spielern frühzeitig zu signalisieren, welche Line man spielt, um Konkurrenten abzuschrecken. Die Kombination von 'Good for Something' mit Shadow Clone wird als clevere Strategie zur Goldgenerierung beschrieben, da das Sterben von Units eine 50%ige Chance auf Gold-Drops bietet und Shadow Clones ebenfalls zählen. Die Bedeutung von Item-Synergien und das frühzeitige Setzen von Signalen an die Gegner werden als Schlüsselelemente für den Erfolg im Spiel dargestellt.

Entwicklung der Spielerstrategien und Team-Kompositionen

03:39:54

Die Entwicklung der Spielerstrategien wird detailliert betrachtet, insbesondere die Anpassung an verschiedene Team-Kompositionen. Die Flexibilität von Dehua wird erneut hervorgehoben, der ein Ionic als Frontline präferiert und kleine Details zur Optimierung seiner Komposition nutzt. Die Strategie von Sanyab, der Arthrox 3 spielt und möglicherweise Kolosse als zweiten Snack in Betracht zieht, um das Midgame zu dominieren, wird ebenfalls analysiert. Die Bedeutung von 'Golden Gloves' als einzigartige Augment für Kobuko wird erwähnt, die es ermöglicht, Items von Uria zu erhalten. Die Diskussion beleuchtet auch die Herausforderungen, mit denen Spieler wie Bensek konfrontiert sind, der Schwierigkeiten hat, seine Strategie umzusetzen und Fights verliert. Die Anpassungsfähigkeit an die verfügbaren Augments und Items sowie die Fähigkeit, die Team-Komposition dynamisch anzupassen, werden als entscheidend für den Erfolg in den späteren Phasen des Spiels dargestellt.

Spannende Endphase und das Interview mit Riot Max

03:51:09

Die Endphase des Spiels ist von knappen Fights und strategischen Entscheidungen geprägt. Die Seraphine-Boards erweisen sich als besonders stark, insbesondere in Kombination mit Lucky Gloves und Radiant Thieves Gloves. Die Spieler kämpfen um jede Platzierung, da die Punkte für den Einzug ins Finale entscheidend sind. Die europäischen Vertreter haben es schwer, sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Trotzdem schafft es Gobosteur, sich in die Top 4 zu spielen, was seine Chancen auf das Finale aufrechterhält. Die Spannung wird durch die Analyse der verschiedenen Team-Kompositionen und ihrer Stärken und Schwächen aufrechterhalten. Nach der intensiven Spielphase folgt ein Interview mit Max von Riot Games, der als Product Lead für TFT eSports in EMEA und Amerikas tätig ist. Er spricht über seine umfangreichen Aufgabenbereiche, die die halbe Welt umfassen, und seine Beteiligung am Bootcamp in Deutschland. Das Interview bietet Einblicke in die organisatorischen Aspekte des eSports und die Rolle von Riot Games bei der Unterstützung der Spieler.

Einblicke in die Paris Open und den TFT Pro Circuit

04:11:45

Es wird über die Paris Open gesprochen und die Rolle bei Riot Games, die den Überblick über alle Regionen behält, anstatt in einzelnen Regionen aktiv zu sein. Die Person ist bestrebt, Deutschland gut zu repräsentieren und andere Länder zu unterstützen, wenn sie coole Initiativen sehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, proaktive Initiativen zu unterstützen, anstatt alles selbst zu machen. Die Unterstützung für Bootcamps wird als sehr wertvoll hervorgehoben. Es wird auch auf das erste Set des TFT Pro Circuit zurückgeblickt, das als großer Erfolg gewertet wird. Die Idee dazu entstand letztes Jahr bei den Macau Open. Der Pro Circuit mit 32 Spielern erleichtert das Storytelling und bietet den Profis mehr Stabilität, da sie für das gesamte Set gesichert sind und nicht um Qualifikationen bangen müssen. Das Preisgeld wurde verdoppelt, was zu einem positiven Feedback der Spieler führte. Kleinere Anpassungen, wie die Erhöhung der direkten Qualifikationsplätze für die Regional Finals von Top 12 auf Top 16 in Woche 2, werden vorgenommen, um die Stabilität weiter zu verbessern und den Ladder-Anteil zu reduzieren. Der TPC wurde global ausgerollt, sogar in China, und es wird überlegt, wie man TPC-Spieler zum Ladder-Play anspornen kann, da viele derzeit keine Solo-Q mehr spielen.

Positive Umstrukturierungen bei Riot Games und Zukunftsaussichten für TFT

04:18:06

Es wird über die Umstrukturierungen bei Riot Games gesprochen, die trotz anfänglicher Ängste in der Community als sehr positiv für TFT wahrgenommen werden. Anstatt einer Person, die den E-Sport unterstützt, gibt es nun drei Personen, was die Mathematik aufgehen lässt und als sehr vorteilhaft für TFT angesehen wird. Es wird die Hoffnung auf viele coole Projekte im Jahr 2026 geäußert, insbesondere mit einem stärkeren Fokus auf Community-Organized Play. Dies lässt die Möglichkeit einer deutschen Meisterschaft wieder aufleben. Die Person beschreibt ihre Arbeit als spaßig im Vergleich zu ihrer früheren Tätigkeit bei Siemens und genießt es, auch nach Feierabend noch TFT-Esports zu verfolgen. Es wird erwähnt, dass trotz des Ausscheidens von vier europäischen Spielern in einer Runde, darunter Benzik, Double, Tartman und Travis, die Stimmung weiterhin optimistisch ist. Es wird überlegt, wie man Spieler wie 'DeHua', der Deutsch spricht, stärker als europäischen Vertreter hervorheben kann, um den europäischen Zusammenhalt zu stärken, ähnlich wie bei der letzten Weltmeisterschaft mit 'Solo'.

Zukünftige Ziele für TFT: Storytelling und Zuschauerbindung

04:22:25

In Bezug auf die Zukunft von TFT wird betont, dass das Format des Turniers bereits gut aufgestellt ist und sich in den nächsten ein bis zwei Jahren voraussichtlich nicht wesentlich ändern wird. Das Hauptziel für das kommende Jahr ist es, das Storytelling zu verbessern. Es sollen Spieler identifiziert werden, die der breiteren Masse vorgestellt werden können, um emotionale Investitionen und Interesse zu wecken. Obwohl sehr viele Menschen TFT spielen, schauen vergleichsweise wenige zu. Dies soll sich ändern, indem die Geschichten der Spieler besser herausgearbeitet und auf der Bühne präsentiert werden. Der Co-Stream soll beibehalten und weiter verbessert werden, ebenso wie die Overlays, die durch den 'Autopiloten' bereits sehr fortschrittlich sind. Es wird erwähnt, dass die Admins im Turnier sehr unterstützend sind. Die Möglichkeit einer deutschen Meisterschaft wird erneut angesprochen, und es wird versprochen, dass es dazu bald weitere Informationen geben wird. Die Freude über die Gelegenheit, nicht nur deutsche Spieler, sondern auch den ranghöchsten E-Sport EMEA-Vertreter interviewen zu können, wird ausgedrückt.

Live-Casting und Turniergeschehen mit Emma

04:28:22

Emma übernimmt das Live-Casting, da Johnny kurzzeitig abwesend ist, um ein zusätzliches Headset für einen möglichen Gast, Wettjungler, zu organisieren. Es wird erklärt, dass sie sich in einem Duostream befinden und Emma's Chat sichtbar sein sollte. Sie erwähnt humorvoll, dass ihre 'Brand' von Model-Labels gestohlen wird und sie nun auch noch umbenannt wird. Das Spiel beginnt, und Emma konzentriert sich auf die letzte Hoffnung der Deutschen und Europäer, da Wettjungler ausgeschieden ist. Sie erklärt, dass sie zu Beginn der Spiele immer auf die Ready-Checks der Spieler warten, um internationale Probleme zu vermeiden. Emma betont, dass Tomino nicht vergessen wird, aber die Prioritätenliste des deutschsprachigen Casts zuerst die deutschen Vertreter, dann die Europäer und schließlich andere Nationen berücksichtigt. Sie bestätigt, dass Wettjungler ausgeschieden ist, aber die Möglichkeit besteht, dass er für ein Interview oder eine Runde mitcasten könnte, was Johnny gerade zu organisieren versucht. Der Fokus liegt auf DeHur, der sehr viel Janna Reroll spielt und gute Chancen hat, den Finaltag zu erreichen, sowie auf dem Franzosen Gobusteur. Die Stärke der APEC-Region wird hervorgehoben, und die Lobby wird als sehr hart beschrieben. Es wird auch über die chinesische Mobile-Version von TFT gesprochen und die Möglichkeit, dass Supercell in der Meta eine Rolle spielen könnte, basierend auf einem brasilianischen Spieler, der damit erfolgreich ist.

Analyse des Spielverlaufs und Community-Interaktion

04:37:01

Emma hofft, dass Johnny Wettjungler getroffen hat, damit dieser noch eine Runde mitcasten kann, was eine tolle Ergänzung wäre. Es wird eine Diskussion über die Anzeige des Livestandings geführt, da es im Mainstream wahrscheinlich noch viel darüber gesprochen wird. Emma stellt fest, dass der Code für Gutscheine zwischenzeitlich geändert wurde. Sie geht auf die Situation von Gobusteur ein, der sehr gute Items für Malphite erhalten hat und ein Crew-Setup in Betracht zieht. DeHua hat ebenfalls gute Items, benötigt aber noch Zeit, um richtig stark zu werden. Es wird bedauert, dass die Syndra so lange überlebt, aber ein Win-Streak scheint wahrscheinlich. Emma erklärt erneut die Prioritäten des Casts: zuerst deutschsprachige Vertreter, dann Europäer und dann neue Gesichter wie Tomino, um die Zuschauer mitzunehmen und es nicht zu kompliziert zu machen. Der Teamplaner wird als wichtiges Tool im E-Sport hervorgehoben, das jeder nutzen sollte. Das Scoreboard ist nun ausgeblendet, was die Übersicht verbessert. Emma äußert sich besorgt über DeHua's Situation bei den Prismatic Augments, da er möglicherweise auf Level 6 rollen muss. Die Überlegung, alternativ Malzahar zu spielen, wird diskutiert. Die Stärke der APEC-Region wird durch die hohe Spielerzahl erklärt, was zu mehr Spitzenspielern führt. Es wird eine 7er Win-Streak für DeHua festgestellt, was seinen Spot deutlich verbessert. Shekko hat parallel Katarina 3 fertiggestellt, was eine gute Nachricht für DeHua ist, da Champions aus dem Pool entfernt werden.

Technische Herausforderungen und Turnier-Highlights

04:43:30

Es wird eine intensive technische Diskussion beschrieben, die Spanisch, Deutsch und Englisch umfasste, um ein drittes Headset zu organisieren. Leider ist das Interface für Mikrofone ausgelastet, sodass nur ein Headset zum Zuhören angeboten werden kann, was als nicht sinnvoll erachtet wird. Emma kommentiert humorvoll, dass sie auch alleine gute Casts liefern kann. Es wird eine Frage zur Gültigkeit des Gutscheincodes in Österreich und der Schweiz gestellt, die geklärt werden soll. Emma lenkt die Aufmerksamkeit auf die Top 4, die sich abgesetzt haben und um die direkte Qualifikation kämpfen, wobei Gobusteur eine Chance hat. Für DeHua geht es darum, mindestens den 12. Platz zu verteidigen und nicht zu viel Rückstand auf den 8. Platz aufzubauen. Die Top 6 haben sich ebenfalls abgesetzt und kämpfen um die Top 4 und den Fortschritt in die Top 8. DeHua spielt Mage Janna und hat den Udyr, aber nicht den Yasuo. Gobusteur spielt Crew und hat eine Janna 2-Star. Die Stärke der APEC-Region wird erneut betont und auf die große Spielerbasis zurückgeführt. Es wird eine 7er Win-Streak für DeHua hervorgehoben, die seinen Spot deutlich verbessert. Shekko hat Katarina 3 fertiggestellt, was den Champion-Pool beeinflusst. Die Stimmung unter den ausgeschiedenen Spielern ist sehr begeistert und macht viel Stimmung. Es wird über 'Bade Overflow' und 'Blazing Soul' als interessante Augments diskutiert. Gobusteur's Rolldown mit 'Call to Chaos 3 Lucky Item Chest' wird als illegal gut beschrieben, was seine Stärke erheblich verbessert. Der Spitzenreiter des Turniers mit zwei Star Guardian Spatulas wird ebenfalls erwähnt.

Analyse von DeHuas Spiel und Teamzusammenstellung

04:51:36

Die Zuschauer verfolgen DeHua, der versucht, die nächste Runde zu gewinnen. Seine Strategie mit Udyr und Sunfire wird als ungewöhnlich, aber effektiv beschrieben, da Sunfire gute Stats liefert. Es wird erwartet, dass DeHua diese Runde ohne größere Probleme gewinnt. Gleichzeitig wird Crystal Gambit angespielt, was zwar nicht optimal, aber dennoch solide ist. Die Langsamkeit von Jena wird als störend empfunden, da sie durch fehlende Mana-Items nur langsam castet, aber jeder Cast enormen Schaden verursacht. Die Stimmung unter den ausgeschiedenen Spielern ist positiv, da sie das Event feiern, anstatt traurig zu sein. Es wird überlegt, ob man dies illegal filmen könnte, aber es wird befürchtet, Ärger zu bekommen. Atomino befindet sich in einer kritischen Lage auf dem siebten Platz, was die Chancen auf eine Top-4-Platzierung schmälert. Jenna ist nun mit dem Dupe fertig, und das Team ist bereit. Die Situation von YBY1 wird als schwierig beschrieben, da er die Jinx 2 nicht getroffen hat, was in seinem Setup mit Doppel-Star-Guardians-Partnern brutal ist.

Herausforderungen und Strategien der Spieler

04:53:31

Gebusteour steht vor großen Problemen, da der Sixer sehr teuer ist und Shen noch nicht fertiggestellt wurde. Trotz eines gepushten Levels auf Stufe 7 und der Nutzung von Ironbog mit Bastion Cogmore in der Dawncore-Variante, fehlt ihm der notwendige Mana-Sein auf Braum, der als extrem stark eingeschätzt wird. Er muss dringend treffen, um nicht weiter zurückzufallen. YBY1 hat Schwierigkeiten, die Jinx 2 zu finden, was in seinem Setup mit Doppel-Star-Guardians-Partnern verheerend ist. DeHua hingegen ist auf einem guten Weg und trifft auf ein starkes Board mit Double Prauben, Twisted Fate und Seraphine 2, was ein hohes Schadenspotenzial verspricht. Trotzdem wird die Situation für DeHua als gewinnbar eingeschätzt, da Titans auf Jena besser funktioniert als erwartet und viele Stats liefert. Gubustor verliert erneut gegen Shako, da Shen nicht fertig wird und der True-Bonus auf höchster Stufe fehlt, was entscheidend für den Schaden von Twisted Fate ist. Es wird diskutiert, ob ein Dupe oder ein Rageblade für Twisted Fate besser gewesen wäre.

Kritische Phase und Team-Updates

04:56:03

DeHua kauft konsequent Two-Cost-Units auf, was angesichts vieler bereits gekaufter Two-Cost-Units Hoffnung weckt. Allerdings ist Shen durch Sanja umkämpft, was die Situation erschwert. Ein Wolfsdorf und Nashors werden für Ryze vorgesehen, aber da dieser noch nicht verfügbar ist, trägt Suho die Items stellvertretend. Ein Gunblade oder Spellcrit wären weitere Optionen. Das Duell zwischen dem französischen und deutschsprachigen Spieler, Gobosteur und DeHua, spitzt sich zu. Gobosteur muss sich in die Top 80 vorkämpfen, um sich frühzeitig zu qualifizieren. Seine Lage wird als düster beschrieben, obwohl er eine kleine Goldspritze erhält und Level 8 erreicht. Ein Level-Up für Shen 2 wird als nicht relevant genug erachtet, da er nicht trifft. Schließlich gibt er Shen auf, verkauft den Two-Star Shen und pusht das Level, um Leo ins Spiel zu bringen, in der Hoffnung, nicht Letzter zu werden. Es wird erwartet, dass er drei Plätze gutmachen könnte, aber nicht gegen seinen aktuellen Gegner. Das Bastion-Board ist nun ausgeschieden, aber es hatte zuvor besiegt. Iron Bock zeigt sich mit einem starken Board und könnte um den Lobbysieg spielen.

Karussell-Phase und Ausblick auf das Finale

04:59:21

Nach einer knappen Niederlage geht es für DeHua ins Karussell. Sein Board ist nahezu fertig, und er plant, Level zu pushen, um Senna und Ryze hinzuzufügen. Das Seraphine 2 Twisted Fate 2 Board mit zwei Eco-Augments und ausreichend Power sieht nach einem Lobbysieg aus. Iron Bug könnte mit Braum 2 und Swain 3 ebenfalls um den Lobbysieg kämpfen. Cyril ist mit Bronze for Life unterwegs, was ihm einen beträchtlichen Schadensbonus verleiht und mit Yone 2 und Giant Slayer als Carry sehr stark ist. Ein Bastion Board wird als sehr schwach eingeschätzt. DeHua trifft auf ein unfertiges Bastion Board und gewinnt überraschend, was seinen frühen Nasher Slam und die AP-Werte unterstreicht. Die Frage, warum DeHua noch keinen Ryze gesehen hat, wird aufgeworfen, was die langsame Cast-Rate von Jena erklären würde. Die Items sind auf Jena nicht so hilfreich wie auf Ryze. Lange Kämpfe sind für DeHua gut, aber noch besser für Dawncore. Die Frontline von DeHua ist extrem mächtig, aber Braum kann sie ausschalten. Das Bestion Board ist nun raus, aber es hatte zuvor besiegt. Iron Bock ist mit einem starken Board und Augments wie Tiny But Deadly und Points of Alive unterwegs, was als das schönste Board des Turniers beschrieben wird. Es wird erwartet, dass dieses Board, das Gwen 2, Yone 2, Jarvan 2 und Ryze beinhaltet, sehr schwer zu schlagen ist. Iron Buck ist nun ausgeschieden. Es wird über die Reforge-Fähigkeiten von Wemang gesprochen, die als sehr gut bewertet werden. DeHua ist Zweiter, wenn er diesen Kampf verliert. Das schönste Board des Turniers gewinnt tatsächlich, und DeHua gewinnt seinen Ghostfight gegen dieses Board. Es wird spekuliert, dass Ponce for Life in Ghostfights nicht funktioniert. DeHua muss im direkten Duell gewinnen, aber seine Items, insbesondere der Radiant Red Buff auf Uli, werden als problematisch angesehen. Das Spiel ist sehr schwer zu gewinnen, und die Berliner Teams versuchen alles. DeHua erreicht Top 3.

Diskussion über Item-Effekte und Turnierverlauf

05:06:22

Es wird diskutiert, ob die Level-10-Boards mit Legendaries auf 2 und Radiant Items irgendwann gewinnen dürfen. Die Effekte von Nishos Tooth und Blubuff auf Mana-Regeneration werden mathematisch analysiert, um die Geschwindigkeit von Jenas Casts zu bewerten. Johnny glaubt, dass der Unterschied keine Rolle mehr spielt, da die anderen Boards ebenfalls gewinnen werden. Das 'schönste Board der Welt' gewinnt tatsächlich. Es wird der Wunsch geäußert, ein Highlight-Play von Yone zu sehen, da dieser im gesamten Set nie wirklich Schaden verursachen durfte, bis zu diesem Weltmeisterschaftsauftritt. Die Leistung von Yone wird als sehr stark und das Board als das 'schönste Board der WM' bezeichnet. Die Punktesituation von Gubstoll (60 Punkte) und Tomino (59 Punkte) wird als knapp beschrieben, mit einem großen Sprung nach vorne für CMB. Carly und Kaiser werden für ihre Leistung gelobt. Es ist noch alles drin für Tomino und Gubstoll, um sich für die Top 4 zu qualifizieren, obwohl es tricky wird. Zwei Europäer im WM-Finale wären fantastisch. DeHua muss sich Sorgen um die Top 12 machen, aber seine Punkte sind nicht eingetragen. Das 'schönste Board der WM' wird erneut hervorgehoben. Es wird eine Partnerschaft mit 'Löwenanteil' angekündigt, bei der Zuschauer mit den Codes 'Johnny' oder 'Nomi' 10% Rabatt auf Produkte erhalten. Neue Sorten wie Butter Chicken, Hühnerfrikassee und Paprikahirnchen werden vorgestellt. Es gibt bis zu 25% Rabatt im Black Manf, plus zusätzliche 5% mit den Codes.

Gewinnspiel und kulinarische Experimente

05:11:44

Es wird ein Gewinnspiel angekündigt, bei dem vier Gewinner einen 25-Euro-Gutschein von Löwenanteil erhalten. Das Codewort für das Gewinnspiel ist 'Danke, Löwenanteil', zusammengeschrieben. Der Löwenanteilvorrat des Streamers ist leer, was die Freude über die Gutscheine unterstreicht. Es wird erwähnt, dass Nomi beim Bootcamp von Löwenanteil 40 Gläser zur Verfügung gestellt bekommt und daraus leckeres Essen zubereiten wird. Es werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten mit Löwenanteil-Produkten besprochen, um den Teilnehmern Abwechslung zu bieten. Lasagne und Wraps wurden bereits erfolgreich ausprobiert. Veganes Gulasch wird als Favorit genannt. Im Dezember sollen weitere Experimente folgen. Es wird angeregt, den Code oft zu nutzen. Der Streamer geht zu Jungler, um ihn zu informieren, dass er nach der Runde vorbeikommt. Es wird ein Announcement erwartet, dessen Zeitpunkt jedoch unklar ist. Die Kameratechnik wird gelobt, da auf Feedback schnell reagiert wurde.

Gewinner des Giveaways und Turnierstand

05:15:27

Die Gewinner des Giveaways sind Junior Winter, Frankie for Fingers, Heisenberg und Tomate 2. Sie werden gebeten, Karina eine DM auf Twitch zu schreiben, um ihre Gewinne einzufordern, da sie nicht direkt kontaktiert werden können. Andernfalls werden die Gutscheine neu verlost. Ein Blick auf die Tabelle zeigt einen sehr spannenden Turnierstand. Die APEC-Region ist stark vertreten, was die hohe Anzahl an Spielern aus Vietnam, Korea und Hongkong erklärt. Es wird ein Interview mit WorldJungler angeboten, was gerne angenommen wird. Fotos werden gemacht, um schöne Bilder vom Event zu erhalten. Die Zuschauer warten in der Lobby auf Spiel 6 von 7 und drücken Tomino weiterhin die Daumen. Es wird erwähnt, dass zwei Spieler in einer Lobby unterstützt werden, während in der anderen nur Tomino ist. Gobosteur und Tomino sind nicht in derselben Lobby und könnten theoretisch beide gewinnen. Sanjab und Without You sind in der aktuellen Lobby. Die schnelle Reaktion des Kamerateams auf Feedback wird gelobt. Die Temperatur im Raum ist ungewöhnlich warm.

TFT-Weltmeisterschaft Tag 2: Zwischenstand und Ausblick

05:18:51

Willkommen zum zweiten Tag der TFT-Weltmeisterschaft, wo die Top 8 für das morgige Finale im Checkmate-Format ermittelt werden. DeHua, ein deutschsprachiger Vertreter aus Nordamerika, steht bei 54 Punkten. Spieler, die nicht unter den Top 12 sind, scheiden nach dieser Runde aus, während die Plätze 5 bis 12 eine weitere Runde spielen, wobei die Punkte bestehen bleiben. Realistisch gesehen muss DeHua in zwei Partien 5 Punkte aufholen, um ins Finale zu kommen. Jeder Platz nach oben bedeutet 1000 Euro Preisgeld. DeHua wird voraussichtlich Top-Ergebnisse anstreben, um seine Chancen auf das Weltmeisterschaftsfinale zu wahren. Gobosteur und Tomino, die europäischen Vertreter, wollen sich frühzeitig für den Finaltag qualifizieren. Gobosteur ist nur einen Punkt von der Qualifikation entfernt, Tomino zwei Punkte. Ein erster Platz würde ihnen das letzte Spiel des Tages ersparen. Es gibt sieben Spiele am zweiten Tag. Die Video-Uploads auf den YouTube-Kanälen werden erläutert: Das aktuelle Spiel läuft auf dem Drittkanal, das siebte Spiel auf dem Zeitkanal. Ein Upload ist für morgen um elf Uhr geplant, danach wird ein Tag pausiert, bevor es auf dem Zeitkanal weitergeht. Es wird über die Wahl von Garen als Champion diskutiert, wobei Yuumi oder 6 Bastion Prodigy als Alternativen genannt werden. DeHua bevorzugt Kaisa, obwohl die Items eher für Kaisa geeignet wären. Die Situation von YBY1 mit Kaisa 2 und Garen 2 wird als unangenehm beschrieben, da DeHua tendenziell schneller die benötigten Units wie Yuumi und Leona erhält. Die drei Augments in dieser Stage werden als überraschend empfunden. Die Strategie mit Garen, Swain, Syntra und Zyra im Late Game wird diskutiert, ebenso wie eine mögliche 5 Crystal Gambit Ash mit Garen 3. DeHua hat zwischenzeitlich Synthra verkauft, um Kaisa zu spielen. Die Situation wird als herausfordernd für DeHua eingeschätzt.

DeHuas Kampf um den Einzug ins Finale

05:24:52

DeHua ist im Karussell früh dran, aber YBY1 darf als Erster wählen, was als 'Frechheit' empfunden wird, da er sich zuvor mit einem Augment einen Vorteil gesichert hat. DeHua nimmt sich einen Bau mit, um Last Whisper Krakens zu bauen und Korrosus zu lösen. Es wird diskutiert, wann Garen verkauft werden sollte, falls DeHua dies plant. 'True Trick' und 'Aim for the Top' werden als späte Augments bewertet. 'Another One' wird als nicht so schlecht angesehen, während 'Aim for the Top' zu spät kommt, da bereits dreimal XP verpasst wurde. Udyr wird als super wichtig erachtet. Es wird diskutiert, ob Udyr oder Garen wichtiger ist, wobei der Fokus auf Swain und Garen liegt. Das Spiel ist sehr kompliziert, und DeHua muss riskieren, um nach vorne zu kommen, da er auf dem zwölften Platz liegt und viele Verfolger hat. Iron Bock, einer der Verfolger, ist auf einem Winstreak mit 79 HP. Gobustor ist mit Aura Farming und Sunfire Board sehr potent und kocht maximal. Die Gefahr durch die Kay wird thematisiert, wobei Garen dagegenhalten könnte, aber Crystal Gambit nur zweimal voll ist. Die Option, das Emblem zu reforgen, wird erwähnt. Schlechte Komponenten für 'Another One' bedeuten, dass DeHua auf weitere Items warten muss, was die Situation äußerst brenzlig macht. Er sammelt Items durch den Portemonnaie, um AP zu sichern. Stryker setzt sich auf Astral statt Garen, was als 'mies' empfunden wird. DeHua versucht, Lebenspunkte zu verteidigen, und der Garandrei ist ein dickes Upgrade. Eine Ash im Karussell wäre die einfachste Option. Iron Bock ist mit 'Double Trouble' in Meisehaar unterwegs und könnte Erster werden. Ein relativ billiger Weg, Crystal Gamut ins Spiel zu bringen, wird gefunden. SV übernimmt Carry-Aufgaben. Eine 5 Crystal Gamut-Aufstellung wäre der Standard-Play. Ein Positionsfehler von Astray wird analysiert, der dazu führt, dass DeHua Platz gibt. Es wird angenommen, dass DeHua den Kampf immer verlieren würde. Es wird überlegt, ob eine Ash im Karussell ist. Die Spannung steigt.

Analyse der Spieler-Setups

05:32:30

Es folgt eine detaillierte Analyse der aktuellen Spieler-Setups, beginnend mit der Two-Trick-Cutter-Strategie, die bereits fünf Cutter und den Class-President für Battle-Academia-Units umfasst. Twilight Assault, der Shen-Hero-Augment, erweist sich als schwer umzusetzen für die Bastion-Boys. Patient-Study-Spieler versuchen, High-Level zu erreichen, während sie Jinjinakoboku-Reroids nutzen, eine seltene Kombination. Checo, der Brasilianer, setzt auf eine offene Pfanne mit Kogmo, was als sehr potent eingeschätzt wird. Gbos Dörr, dem die Daumen gedrückt werden, hat gute Chancen mit Aura-Farming, da Lee Sin auf 4-3 dazukommt, jedoch mit hohem AP-Verlust bis dahin. Dehua Malz 2 wird fertiggestellt, was auf ein Malsahar-Ramos-Setup von Ironbock hindeutet, der auf Treasure Hunt Double Trouble setzt, um zwei 2-1er zu erhalten und einen hohen Crystal Gamut Cashout zu erzielen, obwohl ein Bluebuff auf Malsahar bevorzugt würde. TU hat auf Level 7 All-In für Ash gespielt, diese aber verpasst, profitiert aber von KristaGambit 5.

Strategische Entscheidungen und Kampfanalysen

05:34:27

Eine 4-Bastion-Line wird in Betracht gezogen, auch wenn die Aufgabe von Malsar zunächst ungewöhnlich erscheint, da Items für HD-Champions gebaut wurden. Die Runde von LeHua wird als strategisch wichtig bewertet, um mit 5 Crystal Gambit zusätzliche Belohnungen durch viele Kills zu sichern. Sang-Yob spielt Shen-Ri-Roll, erzielt jedoch nur drei Kills, was für weitere Crystal Gambit Cashouts schlecht ist, da zwölf Kills für den nächsten Cashout benötigt werden. Ironbock, der bereits auf Malsaha Reroll vorlevelt, integriert Rammus und wählt zwischen Darius- oder Nico-Frontline, wobei Malsaha auf Level drei gebracht werden muss. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und suboptimaler Items wird Ironbocks Setup mit zwei Malser H2 als stark genug in dieser Phase eingeschätzt, obwohl der Schaden theoretisch noch zu gering sein könnte und die zweite Kiste noch nicht geöffnet ist. Ein Kampf gegen Jenna 2 Koboku 2 mit vier Veteranen zeigt, dass selbst ein Rambler getötet werden kann, was enger war als erwartet.

Entscheidende Phasen und Spieler-Schicksale

05:37:09

Double Trouble wurde vor dem Turnier viel diskutiert, aber selten gespielt, wobei jeder, der es erhielt, es nutzte. Eine weitere Schatztruhe wird geöffnet, bringt aber keine entscheidenden Vorteile für die abgerundete Komposition. Gobosteur erhält seinen Cashout auf N4-3, während Braum 2 auf Level 8 überrascht. DeHua verliert erneut, was den Effekt von Crystal Gambit unterstreicht, und benötigt dringend Kills, obwohl er keine Ashe hat. Das Spiel entwickelt sich zu einem Fast 8, wobei Kobustor mit Lee Sin 2 sein Power-Level immens steigern könnte. Ironbock verliert mit Double Trouble, muss aber weiterhin rollen, um den zweiten Malz 2 und Rammus zu treffen. Trotz 6 Nico, die nicht ideal sind, trifft er den zweiten Malz, was ein gutes Damage-Upgrade darstellt. Der Kampf gegen Dehua, der Jinx 2 getroffen hat, ist entscheidend. Braum und Jinx setzen Dehua unter Druck, während Malser das Board anzündet. Der Garen muss lange überleben, während Kessante von Jinx ausgeschaltet wird. Gobusteur verliert trotz Lee Sin Tuster und Braum Tuster auf Level 8, was die Stärke von Shen Hero Agment unterstreicht. Critical Threat an Flinching für Lee Sin wird als sehr stark bewertet, obwohl er keinen Schaden macht. Nico wird zum Main-Tank, und Prodigy Emblem ist fertig.

Spannende Endphase und Interview mit Wettjungler

05:40:41

Der Kampf gegen die Cutter ist weiterhin offen, wobei Lee Sin und Braum gegen sie antreten. Braum wird ausgeschaltet, aber Lee Sin arbeitet weiter und die Cutter-Rina geht down. Dehua verliert den nächsten Kampf gegen seine Bread-and-Butter-Comp zum fünften Mal in Folge, was seine Position gefährdet. Er hat Crystal Gamet 5 geopfert, um das stärkstmögliche Board zu stellen. Für Dehua geht es darum, nicht die Top 12 zu verlieren. Gobosteur und Ironbock sind beide extrem stark und könnten die Lobby gewinnen. Ironbock bleibt mit 1 HP im Spiel, was als 'crazy' beschrieben wird, da er vier Punkte aufholen muss, aber mit Ramos und zwei Malsars die Lobby gewinnen könnte. Gobusteur könnte eine Chance haben, Ironbock zu besiegen. Tomino ist parallel auf einer 10er Windstreak. Ein Interview mit Wettjungler reflektiert den Tag und das Event. Er hatte Spaß, aber die ersten Games waren schwer, da er kein Fan von Loose Streak ist und oft Crystal Gambit spielen musste. Er hatte Pech mit Jinx-Rolls und war oft contested, was zu frustrierenden Spielen führte. Er erreichte Tag 2, musste aber volles Risiko gehen, da er weit hinten lag. Er bereute, im ersten Game nicht mutiger gewesen zu sein, was ihn das Weiterkommen gekostet haben könnte. Er pushte Level 9 und rollte runter, gewann aber unglücklicherweise einen Kampf, wodurch er den Crystal Gamble Cash Shot verpasste. Worlds zu erreichen war bereits ein großer Erfolg für ihn, und das Set 15 machte ihm nicht viel Spaß, weshalb er sich auf Set 16 freut. Er wird wieder streamen, sobald das neue Set startet, und es wird einen Ladder-Race in EU geben, auf den er sich freut.

Gobosteurs Situation und die Konkurrenz

06:14:25

Gobosteur befindet sich im Winner Circle und hat die Wahl eines Prismatic Augments. Es geht um ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Terry und CMB, einem brasilianischen Spieler. Gobosteur wählt 'Going Long', was ihm sofort 15 Gold gibt, ohne Zinsen, und ihn auf Level 5 pusht, wo er Poppy findet. Diese Strategie ist riskant, da sie auf Win-Streaks angewiesen ist, die Tomino mit einem zufälligen Darius 2 unterbricht. Tomino selbst ist in einer sehr guten Position und benötigt lediglich einen siebten Platz, um sich mathematisch zu qualifizieren, was den Fokus auf Gobosteur verstärkt.

Ankündigung des EU-Ladder-Race-Games und Bootcamps

06:20:50

Es wird ein EU-Ladder-Race-Game angekündigt, das nach Game 7 zusammen mit dem Streamer besprochen wird. Dieses Event wird Teil eines Bootcamps sein, das vom 2. bis 7. Dezember in Berlin stattfindet und sechs eingeladene Personen umfasst, einschließlich des Streamers selbst. Das Ladder-Race ist eine Survival-Challenge im neuen TFT-Set 'Lore & Legends' mit einem Gesamtpreispool von 20.000 Euro, aufgeteilt in Pro-, Advanced- und Casual-Kategorien sowie eine Community Ladder. Es soll verhindern, dass Top-EU-Spieler in andere Regionen abwandern und bietet eine Plattform für Wettkampf zu Beginn eines neuen Sets.

Shacos riskante Strategie und Gobosteurs Schwierigkeiten

06:24:37

Shaco, auf dem 11. Platz, geht mit 'Hedge Fund' und 'Restart Mission' volles Risiko, um den ersten Platz zu erreichen. 'Restart Mission' ermöglicht es ihm, Champions zu entfernen, ohne Gold zu verlieren, und so ein wertvolleres Board zu generieren. Gobosteur hingegen kämpft und verliert Kämpfe, was seine Position gefährdet. Trotz eines guten Starts mit 'Going Long' fehlen ihm die notwendigen Upgrades, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Die Situation sieht nach einem möglichen Bottom-2-Platz aus, was eine große Enttäuschung wäre, da er den Tag auf Platz zwei begonnen hatte.

Gobosteurs Ausscheiden und Tominos Finalqualifikation

06:41:10

Gobosteur scheidet trotz eines hervorragenden Ergebnisses bei der Weltmeisterschaft aus, da er nur drei Punkte mitnimmt und somit den Finaltag nicht erreicht. Er beendet den Tag als Neunter oder Zehnter, was eine große Enttäuschung ist, da er den Tag auf Platz zwei begonnen und lange in den Top 3 verbracht hatte. Tomino hingegen qualifiziert sich als Fünfter für das Weltmeisterschaftsfinale und ist damit der einzige europäische Vertreter. Ironbok schafft ein unglaubliches Comeback und qualifiziert sich ebenfalls, was die Dominanz der APAC-Region im Finale unterstreicht.