TFT WM FINALE mit einem Europäer!

TFT WM Finale: Europäer kämpft um den Titel – Ping-Probleme und Strategie-Analyse

TFT WM FINALE mit einem Europäer!
LPGjustJohnny
- - 07:30:50 - 53.866 - Teamfight Tactics

Die TFT-Weltmeisterschaft erreicht ihren Höhepunkt. Im Finale kämpft ein europäischer Spieler um den Titel. Es werden Ping-Probleme bei internationalen Turnieren thematisiert und Lösungsansätze diskutiert. Eine umfassende Analyse der Spielstrategien, Item-Entscheidungen und Team-Kompositionen bietet Einblicke in die Meta und die taktischen Feinheiten des Wettbewerbs. Die Zuschauer werden aufgerufen, Spoiler zu vermeiden, um das Erlebnis nicht zu beeinträchtigen.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

WM-Zeitplan und Ping-Problematik

00:02:28

Der Streamer äußert sich erfreut darüber, dass die WM-Spiele bereits um 13 Uhr beginnen, was ihm ermöglicht, den restlichen Tag flexibler zu gestalten. Er thematisiert die Ping-Problematik bei internationalen TFT-Turnieren und die damit verbundene Ungleichheit für Spieler aus verschiedenen Regionen. Die Idee, einen künstlichen Ping für alle Spieler einzuführen, wird als mögliche Lösung diskutiert, obwohl auch hierbei technische Schwierigkeiten und Bedenken bestehen. Die aktuellen Serverstandorte werden angesprochen und die Frage aufgeworfen, inwiefern die Finalteilnehmer von guten oder schlechten Pings profitieren. Es wird auch erwähnt, dass nordamerikanische Spieler sich schnell über schlechten Ping beschweren und Remakes fordern, was als verwöhnte Haltung wahrgenommen wird. Die Möglichkeit, Sponsoren wie NordVPN oder AWS einzubinden, um die Ping-Problematik anzugehen, wird in Betracht gezogen.

Finale der TFT-WM: Teilnehmer und Format

00:10:56

Es wird auf die Wichtigkeit hingewiesen, Spoiler im Chat zu vermeiden, um das Zuschauererlebnis nicht zu beeinträchtigen. Das Finale der TFT-WM beginnt, und die Top 8 Spieler werden vorgestellt, darunter der türkische Vertreter Klikonen. Das Checkmate-Format, bei dem ein Spieler 20 Punkte erreichen muss, um das Turnier zu gewinnen, wird erläutert. Die Co-Caster Nomi und Löscher werden begrüßt, und Löscher drückt seine Unterstützung für Klikonen aus. Es wird betont, dass Klikonen und Darkis in letzter Zeit die stärksten türkischen Spieler waren. Auch Robin Stones und Vision Alverson werden als starke Konkurrenten genannt. Nomis Blick auf die Overlays und die Wichtigkeit der Augment-Übersicht wird hervorgehoben, während die Items am unteren Rand als gewöhnungsbedürftig empfunden werden.

Qualität des Streams und Beobachter-Funktion

00:15:33

Die Gründe, warum nicht selbst spektatiert werden kann, werden erläutert. Es wird erklärt, dass die Möglichkeit, bei einer Weltmeisterschaft überhaupt spektatieren zu können, bereits ein Fortschritt ist. Riot habe mehr Observer-Slots im Tournament Client geschaffen. Die Prio auf anderen Watchpartys und Co-Streamern, wie einem türkischen Streamer aufgrund des türkischen Vertreters, wird betont. Die Qualität des Cleanfeeds über den RTMP-Stream wird als bestmögliche Lösung dargestellt, obwohl sie nicht ideal ist. Es wird bedauert, dass keine Sichtwechsel oder Orkwans angezeigt werden können. Die Anwesenheit der Cams, die die Spieler zeigen, wird positiv hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass Klikonen von französischen Fans unterstützt wird. Unterschiede zwischen chinesischen Vertretern und Qualifikationssystemen werden angesprochen.

Analyse der Openings und Spielstrategien

00:18:10

Die Openings der Spieler werden analysiert, wobei Pekons starker Jax und Kamboulés besseres Board hervorgehoben werden. Es wird diskutiert, ob Duplikatoren verwendet wurden und wie wichtig es für Kamboulé ist, eine Siegesserie zu starten. Y3s Kogma-Line wird erwähnt, und die Gegenüberstellung der beiden Shopkins-Spieler wird als vorteilhaft für den Klingfield angesehen. Die positiven Aspekte des Clifield werden hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, sich auf die Shopster zu konzentrieren. Worth-the-Wait Zyra wird diskutiert, und Löscher äußert sich positiv über die Buffs der Unit. Prismatic Ticket wird erwähnt, und die unbalanced Natur von Slamming Forward Thinking wird betont. Der wichtige Fight zwischen den Winstreak-Leuten wird beschrieben, und die Stärke von Shop Glitch und blaming forward thinking wird hervorgehoben.

Cypher-Komposition und Item-Entscheidungen

00:23:42

Die Cypher-Rero-Komposition wird thematisiert, und die Nahrungskette im Tierreich sowie im echten Leben, mit Forward Thinking an der Spitze, wird angesprochen. Die Gefahr, dass der andere Cypher-Spieler trifft und besiegt, wird erwähnt. Die Item-Slams und die Möglichkeit eines M-Switches werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Annie und Spatula. Summertimeers Entscheidung, die Sput zu nehmen, wird analysiert, und die Frage aufgeworfen, ob er sie primär wegnimmt, damit Xiao Yu sie nicht bekommt. Die Slams schreien es förmlich ins Gesicht, und die Armut von Summertimeer trotz Burry Treasure wird festgestellt. Die Graves-Komposition wird erwähnt, und die unterschiedliche Handhabung durch Senbay wird hervorgehoben. Cambolet und Robinsons Erfolge mit der Comp werden ebenfalls genannt.

Klikonens Spiel und Mana-Zane-Pick

00:26:07

Klikonens Spiel wird beobachtet, und sein später Nitro-Einsatz sowie sein Wexotec-Board werden thematisiert. Der Mana-Zane-Pick wird als interessant erachtet, da es sich um ein 'viel Good Augment' handelt, das jedoch nicht immer gut performt. Die Artefakte werden als nischig beschrieben und ihre Interaktionen mit bestimmten Einheiten als problematisch angesehen. Es wird betont, dass Riot einen schmalen Grat zwischen spaßigen Artefakten und Balance finden muss. Der Rolldown von Summertimeer wird bedauert, da er nicht gezeigt wurde, und die Schwierigkeit für Valjean Iverson, den Gallio zu treffen, wird aufgrund der begrenzten Anzahl im Pool hervorgehoben. Die Frage, wo die Gallius herkommen, wird aufgeworfen, und Forward Thinking, nicht fertig zu werden, wird als selten angesehen.

Vision Alversons Strategie und Cypher-Dominanz

00:29:28

Die riskante Strategie von Vision Alverson, in den Gallio zu investieren, wird diskutiert, und die Frage aufgeworfen, ob es eine bessere Transition gegeben hätte. Es wird argumentiert, dass es in der aktuellen Meta der korrekte Play ist, obwohl es im normalen TFT nie der Fall sein sollte. Die Cypher-Komposition wird als Head & Shoulders über dem Rest angesehen, und die Alternativlösungen werden in Frage gestellt. Summertimeers wahrscheinliches Ausscheiden wird prognostiziert, und die Freude darüber, dass es in der ersten Lobby direkt zwei Cypher-Spieler gibt, wird geäußert. Es wird erwartet, dass primär zwei Cypher-Spiele zu sehen sein werden, da die Meta sonst unausgeglichen ist. Die Balancierung von TFT durch die Wahl der besten Komposition durch mehrere Spieler wird erläutert.

Meta-Entwicklung und Two-Cost-Reroll

00:32:28

Die klare beste Loose-Street-Comp (Cypher) und die klare beste Tempo-Comp (Exotech) werden identifiziert. Die Erwartung, dass viel Boomboard gespielt werden würde, hat sich nicht erfüllt, stattdessen dominiert Cypher. Dies führt zu mehr Two-Cost-Reroll, wie Zen-Buys Tisted Fate-Reroll und Graves-Reroll. Elias' Punkt, dass die Boom-Ball-Problematik in Scrims bereits sichtbar war, wird angeführt. Galio 3 bei Summertime wird als Problem für den anderen Cypher-Spieler gesehen. Die Saro von Balzen hat zinge Target Burst, aber der Galio lässt sich nicht bürsten. Der Shop Glitch wird gezeigt, und Klikonens Galio wird erwähnt, den er jedoch aufgegeben hat. Valjean Iverson hatte mehr Ressourcen und ist deswegen schon Level 8 gegangen.

Analyse von Klikon's Strategie und Board-Zusammensetzung

00:41:16

Die Analyse von Klikon's Spielweise zeigt, dass er sich bis zum Ende von Stage 3 alle Optionen offen gehalten hat. Er ging in Level 8 und rollte, um zu sehen, welche Einheiten er trifft. Möglicherweise hat er Aurora früh gefunden, was seine Entscheidung für die Indies beeinflusst hat. Sein Dynamo-Board ist gut, besonders mit den passenden Items, die ihm helfen, sich gegen die leicht 'scuffed' Boards der anderen durchzusetzen. Kobuko als AD-Carry verstärkt sein Board zusätzlich, besonders auf Level 8. Robertson hingegen setzte auf Maximum Vanguard Bot und kam gut durch die Lobby, wobei seine Zyra und Vi Felix P. sparten. Klikon verlor seinen Kampf, aber es besteht noch Hoffnung. Sein Board besteht aus Maner auf der Elise und einer Aurora 1, was noch Raum für Verbesserungen lässt. Die Frontline aus Shogart und Sejuani bietet Stabilität, aber die Legendaries haben bisher nicht funktioniert. Die Fighting Augments von Robinsons Max von Vanguard Board sind sehr effektiv, besonders das TT auf der Weih mit Bad Luck Protection. Er kam mit viel Tempo ins Spiel und der Urgott wurde von Aurora aufs Board gebracht. Trotzdem gewinnt Aurora den Fight.

Klikon's taktische Anpassungen und Herausforderungen im Kampf

00:43:33

Klikon positionierte seine Elise bewusst auf die andere Kartenseite, um die Zaya und den Afeios nicht mit der Sejuani zu CC'n, sondern die gesamte Frontline, einschließlich des gefährlichen Garen, zu kontrollieren. Auf Level 2 ist Garen eine der besten Einheiten im Spiel, die es zu schlagen gilt. Interessanterweise wirft er den Urgott anstelle des Koboku rein. Der Garen kommt von hinten, aber die Sejuani erwischt ihn. Trotzdem ist das Upgrade auf dem Garen zu stark, um die Frontline zu halten. Der Garen läuft durch und nimmt den Jinn raus, aber die Aurora hat noch Zeit. Die Elise hat auch wieder Zeit in der Kartenecke, aber es reicht nicht für Klikon. Er bekommt Legendary of 2 aus dem Karussell. Um den DPS zu erhöhen, müssen die Vi und der Garen früh rausgenommen werden. Die Elise wird natürlich applied, aber 80% Durability ist einfach unglaublich viel Schaden, der verloren geht. Der DPS ist niedrig auf Aurora 1, Elise 2 und einem Gin, da fehlt auch die Morgana. Bronze for Life ist vorhanden, deswegen ist auch Nitro hier auf dem Board, also eine ganze Menge Damage. Es muss gut auf die richtigen Units mit der richtigen Priorisierung gebracht werden, damit mit der schlechten Unit Quality hier durchgekommen wird.

Entscheidende Wendungen und strategische Anpassungen im finalen Kampf

00:46:37

Die Sejuani steht weit rechts und der Ogurt kommt früh rein, während der Garen am Ende der Karte steht. Der Ogurt macht ordentlich Schaden und die Elise ist gut beschützt mit dem Sterax auf dem Ogurt. Der Chogart hält lange aus und der Garen wird von der Elise rausgenommen. Ein weiterer Fight wird gewonnen, was sehr wichtig ist. Das Derax wird auf den Urgott gepackt und er wird ein weiteres Item kriegen. Die Positionierung ist entscheidend, wobei der Aphelios im Anti-Sea-True Positioning ist. Die Xai hat eine QSS, also kann man sich auf die Frontline-Units fokussieren oder den Aphelios cheesen. Der Chogart hat gute Arbeit geleistet, also sollte darauf geachtet werden, dass er nicht direkt in der Xayah Ultrin steht. Aurora 2 ist ein wichtiger Power Spike. Der Garen hat ein QSS bekommen, das heißt, die C-Juan ist dem gar nichts mehr. Der Garen ist die große Gefahr, weil der nicht aufzuhalten ist, nicht zu bremsen ist. Der Elise macht guten Schaden, der Zogart wird aber diesmal früh rausgenommen, weil die Marksmen gesplittet sind. Robinson holt sich den ersten Win, aber Klickonen, der europäische Vertreter, wird Zweiter.

Strategie und Meta-Analyse für das TFT-Weltmeisterschaftsfinale

01:02:10

Das Spiel beginnt auf dem zweiten Kanal aufgrund der sieben Spiele an Tag zwei. Nomi erklärt, dass man zuerst 20 Punkte braucht, um dann den Checkmate zu holen, also eine Runde zu gewinnen. Am Anfang ist es wichtig, solide zu spielen und sechs, sieben Punkte zu sammeln. Die Meta wird von Skyfall dominiert, aber erwartet wird, dass die Comp von zwei Leuten gespielt wird. Cypher ist eine gute Möglichkeit, den Sieg sicherzustellen, besonders wenn man damit den Sieg von einem anderen Cypher-Spieler verhindern kann. Kingslayer wird von Klikonen eingesetzt, was bedeutet, dass er für jeden gewonnenen Fight mehr Gold bekommt, wenn der Gegner mehr HP hat als er selbst. Damit will man Stage 2 immer maximal verlieren und dann zurückschlagen. Cypher ist hier wahrscheinlich die konstanteste Lösung, weil man damit halt auch relativ konsistent auch ein relativ starkes Board dann ab 3, 5, 4, 1 stellen kann, womit man sich dann das Geld wiederholen kann, Wisch und Ikon wieder aufbauen kann, um dann den Rest vom Board fertig zu rollen. Klikon hat revealed, dass sein Name aus seinen Initialien und dem französischen Wort für Einhorn besteht.

Strategische Entscheidungen und Augment-Analyse im frühen Spielverlauf

01:08:30

Klikon trifft auf Cypher, was als unfair bezeichnet wird, da sein Start sehr gut aussieht. Die unterschiedliche Aussprache seines Namens wird diskutiert, wobei 'Kliko' als Abkürzung vorgeschlagen, aber abgelehnt wird. Klikon befindet sich in einer Loose-Streak und hat 70 AP durch Cypher gestackt, was einen sehr schönen Start für den türkischen Vertreter darstellt. Er hat Kingslayer angeklickt, was bedeutet, dass er für jeden Fight, den er gewinnt, ein Gold mehr bekommt, wenn der Gegner mehr HP hat. Summertimeer hat AFK genommen, was es schwer macht, eine gute Loose-Streak zu erzielen, da er die Units nicht runternehmen kann. Er gewinnt jedoch den ersten Fight nach vier Losses und hat dadurch sehr viel Gold. Klikon bekommt Fire Sale als zweites Augment, was bedeutet, dass er pro Runde eine bis zu 3 Cost Unit kostenlos kaufen kann. Er nimmt den Cashout, da die Cypher-Units ihre AD und AP erst kriegen, nachdem man den Cashout genommen hat. Er slamt Herzi, was ein gutes Galio-Item ist, aber Infinity Age für Draven erschwert. Er will in dieser Phase stark sein, um halt ihn dann über Kingslayer wieder zu recovern.

Mid-Game Strategie und taktische Anpassungen

01:14:12

Chaoyu pusht früh auf Level 7, was bei dieser Weltmeisterschaft selten gesehen wurde. Dies könnte auf ein Mobile-Mindset zurückzuführen sein, bei dem schnelle, klare Entscheidungen getroffen werden. Klikon hat drei Wins in Folge und sein Konto ist voll, was seinen Spot verbessert. Er hat fünf Galliös, was als sicherer Win angesehen wird. Da Cypher nur von einem gespielt wird, ist es besonders stark, insbesondere in Kombination mit Kingslayer. Er hat bis zu 10 Gold runtergerollt und war in 3-2 fast blank, steht aber jetzt in 3-7 sehr gut da. Er hat keine so richtig schönen Items und ein Ei, das er relativ spät auscashen wird. Er hat drei Items auf Aphelios und eins auf der Jinx, wobei Tank-Items fehlen. Bait Overflow wird genommen, um das zu lösen, was nochmal 60 HP obendrauf gibt. Sword-Overflow wird genommen, da die Schwerter zusätzlich noch Attack-Speed geben. Es wird versucht, Galio, Draven und Double-Off-Full-equipen. Das Drage trifft auf den Full-Win-Streaker, aber hier wird die Reise enden.

Erfahrungen und Beobachtungen vom Turnier

01:20:30

Die Atmosphäre bei solchen Turnieren ist intensiv, besonders durch die Anfeuerung. Eigene Erfahrungen in NA zeigen, wie stark der Einfluss sein kann, wenn man von Leuten unterstützt wird, die selbst zur Weltspitze gehören. Die Kameradschaft unter den Spielern wirkt besonders ausgeprägt. Klikonen hat zusätzliche Preisgelder gewonnen, da er gegen jemanden gewonnen hat, wodurch er extra Geld bekommen hat. Er macht seine Sache sehr gut. Zhaoyi spielt sehr gut mit Leona 2 und Daffaeus 2. Die anderen Boards sind teilweise noch ganz schön schwächlich. Summertime zum Beispiel hatte noch keine wichtigen Upgrades. Exotec-Board sieht noch vielversprechend aus bei Cambolay. Serie 2, Viego und Sejuani sind mit auf dem Board.

Spielverlauf und Strategieanalyse

01:22:13

Es werden die Kämpfe analysiert, die gerade passiert sind. Der Fokus liegt auf dem Rolldown von Spielern, die versuchen, ihre Einheiten zu vervollständigen. Jemand stellt 15 Punkte nach zwei Spielen auf, was als absurd bezeichnet wird. Ein anderer Spieler wird wahrscheinlich mit einem achten Platz abschließen. Ein Board, das in Stage 3 akzeptabel gewesen wäre, reicht jetzt nicht mehr aus. Der Spieler läuft Gefahr, als Achter auszuscheiden, was sehr bitter ist, besonders mit einer Exotech-Line, die eigentlich eine gute Windstreet-Line ist. Ein Spieler hat die Lobby gewonnen und ist jetzt achtsangegangen. Das ist richtig bitter. Es gab kaum Upgrades auf dem Board in Stage 4, was als Beleidigung der Shops angesehen wird. Akis Positioning wird als super spannend hervorgehoben.

Positionierung und Item-Entscheidungen

01:23:58

Aki profitiert von einem Gargolz an der Frontline und Fortune in der Ecke. Die Backline wird gesnipet, was als Giga-Five bezeichnet wird. Die Leona läuft links vorbei und lockt den Main-Tank in die eigene Backline. Die Positionierung der Miss Fortune ist entscheidend, um den Kampf zu gewinnen. Es wird über ein MF-Positioning-Puzzle gesprochen und wie man Anti-Segu-Positioning bestrafen kann. Der Twitch-Chat hat Wetten abgeschlossen, ob der Cashout gezeigt wird. Das Radiant Gargoyles wird als bestes Radiant Item angesehen. Es gab die Option für einen Radiant Infinity Edge, aber die Gargoyles waren die bessere Wahl. Viele Spieler haben Bait Overflow genommen, was zu Doppel-Warmox und Radiant Gargoyles führt. Klicquo hat einen Fight verloren und reforged ein Item. Er hat ein Sterax bekommen, was als ein bisschen greedy angesehen wird. Die Exo-Tech-Boards verlieren beide. Radiant Stoneplate und Graberdons Reforged werden als gierig bezeichnet.

Spielentscheidungen und Strategien im späteren Spielverlauf

01:27:48

Radiant Kiosk S ist es am Ende geworden. Radiant Deathblade in Kombination mit noch einem Deathblade. Der Draven hat alles gekillt. Glico wird als Maschine bezeichnet. Gunblade Draven ist ein Drain Tank. Ein Spieler ist langsam vollgeladen mit Items. Summertime ist mit 23 HP und einer 4er Winstreak extrem stark geworden. Das Rating Gargoyles auf dem Choker war unfair. Elise 3 wird erreicht, was selten geworden ist. Er muss auf jeden Fall noch 9 kommen und da denke ich mal, um gegen das Cypher-Bot zu bestehen, dann noch ein paar Legendaries reinkriegen. Die Leonas zu halten, da unglücklich wichtig. Es kommt wieder zu einem MF-Showdown und dem Positioning von der Missfortune. Summertime hat den Sack zugemacht und eine Elise-Drei dazu. Der Chogard vorne ist so stable, dass halt 8 Units reichen. Es werden verschiedene Vanguard-Ports verglichen und wie sich Items auf diese auswirken.

Analyse der Kämpfe und Teamzusammensetzungen

01:30:18

Senpai hält fünf Leute, aber Xichronen hat zu viel. Der Cho'Gard macht einen guten Job in der Frontline, aber der Galio ist unsterblich. Der Cho'Gard ist wie ein WoW-Endboss. In der Overtime kriegen alle mehr Damage, weniger Heilung, weniger Schilde. Summertimeer wurde in einem Ghostfight bezwungen. Klikonen und Koboku 2-Upgrade. Die Poppy Renekton-Koboku-Variante ist im Late-Game extrem stark. Klico mit einer 6er-Win-Streak. Bajin hat den Fight verloren und Xiaoyu versucht, die Wei zu halten. Im Fight um Platz 3 gewinnt Vision Iverson problemlos. Radiant Gunblade ist ein Difference Maker. Riko hat seinen Fight verloren gegen Summertimer. Kikone ist allerdings abfighten. Der Draven zieht die Ultimae. Top 2 ist auf jeden Fall damit jetzt natürlich garantiert für Klikorn. Das bedeutet auf jeden Fall ja schon mal, dass er hier mit 14 Punkten rauskommt aus den ersten zwei Partien.

Spielentscheidungen und Taktiken im Finale

01:35:18

Summertime, dieser Chuggard, der absolut crazy strong ist. Der Set geht auf die Miss Fortune. Die Elise ist da weit vorgelaufen und wird möglicherweise gefährlich. Die Frontline sind ja beide sehr stabil und tatsächlich ist die Elise rausgenommen und dann ist da kein Damage mehr auf der Seite von Summertime. Er hat einen wichtigen Punkt. Die Positionings, die Summertime jetzt hier über das Game gezeigt hat, sehr, sehr interessant. Die Seiju-Ultimate wird hier ganz ordentlich reinpfeffern. Der Draven hat vorhin jetzt schon richtig viel Damage gemacht. Die Korne ist sehr, sehr happy. Macht nochmal 8 Punkte, ist auf 17. Klikonen allerdings mit 15. Schon drei Punkte Abstand auf den zweiten. Wichtig wird es jetzt im nächsten Game, einen Top 4 mitzunehmen. Damit kommen wir nämlich auf die 20 Punkte oder mehr, die wir brauchen, damit wir dann über den nächsten Win das Checkmate aufzulösen. Man braucht 20 Punkte und ab dem Moment, wo man 20 Punkte hat, wird man Weltmeister, wenn man eine Lobby gewinnt.

Vorstellung des neuen Sets KO Colosseum

01:40:22

Das neue Set KO Colosseum wird vorgestellt. Taktiker kämpfen um Ruhm und Reichtum. Es gibt Team-Dream-Teams und die Möglichkeit, Dominanz zu zeigen. Battle Academia trifft auf Mighty Mech. Die Fähigkeiten der Battle Academia werden mit jedem Breakpoint verbessert. Der Mighty Mech heilt für einen Teil des Schadens, den sein Team verursacht. Gwen und die Soulfighter Squad treten gegen die Star Guardians an. Soulfighters erhalten mit jeder Sekunde Bonus True Damage. Star Guardians bringen einzigartige Teamwork-Boni. Crystal Gambit trifft auf Luchadores. Luchadores springen mit wenig Leben in die Luft und landen mit einem Body Slam. Crystal Gambit verliert, aber sie spielen auf lange Sicht. Mentor, Lee Sin und die Crew werden als neue Einheiten vorgestellt. Power-Ups geben Einheiten einzigartige Eigenschaften. Es gibt Power-Ups wie RoboRanger, Shadow Clone und Hungry Hero. Es gibt auch Optionen, die aufeinander aufbauen. Zy und Rakan erhalten ein einzigartiges Power-Up, das ihre Partnerschaft wiederherstellt.

Neuerungen und Änderungen im Gameplay

01:48:20

Es gibt ein Update zu den Platzierungen. KO Coliseum bringt eine große, immergrüne Aktualisierung namens Roles Revant. Einheiten passen nicht in eine Einheitsgröße. Sie sollen das tun, was man von ihnen erwartet, basierend auf ihrer Rolle im Spiel. Jede Champion wird eine von sechs Rollen haben: Tank, Fighter, Assassin, Marksman, Caster und in besonderen Fällen Specialist. Tanks sind jetzt die einzige Rolle, die Mana durch das Einstecken von Schaden erhält, und sie werden eher von Feinden angegriffen. Fighters, Assassin und Marksman generieren Mana hauptsächlich durch Angriffe. Casters erhalten jetzt Mana im Laufe der Zeit. Tier of the Goddess gewährt jetzt Mana-Region anstelle von Flat-Mana. Specialists generieren Ressourcen auf ihre eigene Weise. 5-Cost Varys, ein Caster, der Mana von Champions erhält, wenn diese sterben. Mit mehr Manna-Region und mehr Enemies zu sterben, kann er für länger und länger casten.

TFT Pro Circuit und Paris Open

01:50:38

Mit Kao Coliseum startet der neue TFT Pro Circuit, der die besten TFT-Spieler für ihre Konstanz belohnt und ihnen hilft, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es gibt regionale Wettbewerbe, um sich für den TPC zu qualifizieren. Die Paris Open wird geplant. Sie wird mit 768 Spielern größer sein als die ersten beiden Opens. Es wird ein Tag-zwei-Event für 4v4 mit einem Preispool von 10.000 Dollar geben, der allen Teilnehmern offensteht. Es wird einige Updates in der Turnierstruktur geben.

Kosmetische Neuerungen für KO Colosseum

01:52:20

Es werden kommende Kosmetika für KO Colosseum vorgestellt, darunter die Spirit Blossom Arena. Prestige Chibi Spirit Blossom Ahri und Chibi Spirit Blossom Lydia werden vorgestellt. Es gibt einen neuen Polo mit einem Restorativen Onsen. Heidun-Fresh Unbound und seine Finisher kommen mit dem Release-Patch. Das Chaos Coliseum startet am 30. Juli.

Eindrücke und Diskussionen zum neuen Set

01:54:29

Das DevTrop-Video wurde thematisch sehr gut umgesetzt. Die Vorstellungen sind zwischen Humor und Cringe. Die Variante fand ich wirklich sehr stark. Es bietet sich auch mehr an, wenn du das, also die anderen sind natürlich thematisch für Menschen nicht so leicht umzusetzen. Normalerweise kam der Draft Drop immer, sobald wir einen Champion hatten. Wenn man an Playtests teilgenommen hat, durfte man nach dem Death Drop auch darüber sprechen. Es wird diskutiert, ob ein DevDrop ein Embargo beenden würde. Mortoc hat gesagt, DevDrop ist Deadline. Es wird über die System Changes diskutiert. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Menschen, die um Erlaubnis fragen und die, die um Entschuldigung bitten. Die Änderung mit den Rollen bin ich sehr gespannt. Das thematisch holt das voll ab. Das erinnert an RTL-2-Serien. Das, was man ingame gesehen hat, fand ich, sah eigentlich relativ clean aus. Es wirkte so, als gäbe es halt ein paar Charaktere, die schon sehr flashy Animationen haben.

Technische Aspekte und Spielbalance

01:59:50

Die 5-Cost sollen Flash sein. Ride beherrscht es, ihr Game für Potato-PCs zu balancen. Es wurden einige Trades gesehen, wo es viele Units von gab, also potenzielle Virt-Kills. Soulfighter, Battle Academia, Star Guardian. Viele Trades, die ihr einfach nehmen könnt und ganz oft spielen könnt. Und ich glaube, das ist zum Setstart immer sehr, sehr gut. Es wird in TFT Weltmeisterschaft Game 3 gesprungen. Klikonen steht mehr als so gut da. Der ist nämlich tatsächlich aktuell Erster. Und das ist ja crazy. Wir haben ein Checkmate-Prinzip, das heißt, man braucht 20 Punkte und danach muss man eine Lobby gewinnen und Weltmeisters werden. Das heißt, er braucht 5 Punkte. Also ein Top 4 wäre jetzt das Wüste der Gefühle.

Europäische Hoffnungen und Turnierstrategie

02:02:24

Die Chance ist auf jeden Fall sehr gut, dass er das hinkriegen kann. Er hat bei der Europameisterschaft einfach zwei Tage komplett mit dominiert. Er ist insgesamt so gut in dem Set ist, dass er wirklich einfach auch gegen die Besten der Welt wirklich sehr lange gute Leistungen abrufen kann. Top 4 ist auch sehr viel schwerer zu denien als First Place. Summertimeer, der braucht ja genau First Place, um auch als zweiter Person auf diesen Punkt der Threshold zu kommen. Für den Rest geht es einfach darum, möglichst gute Platzierungen zu machen. Klikonen griffen irgendwie zumindest leicht im Hinterkopf, aber ich glaube, das spielt bei den Spielern tatsächlich noch nicht eine so große Rolle, gerade in den Top 4 zu den neuen. Black Market. High-End-Shopping ist allerdings der Weg. Wir werden Boomboard sehen. Krikon geht in die Runde, wo er topiert muss, mit Hedgefront rein. Die Iron Shopping bedeutet einfach, die Units, die du im Shop hast, sind als wärst du ein Level höher.

Analyse der Spielstrategien und Item-Entscheidungen

02:04:43

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Strategien im Spiel, insbesondere um den Einsatz von Hedgefonds und dessen Auswirkungen auf das Erreichen von Level 9. Es wird analysiert, ob es Ausnahmen von der Regel gibt, Level 9 mit Hedgefonds zu erreichen, oder ob alternative Optionen wie Leblanc in Betracht gezogen werden können. Die Bedeutung der Prismatic-Ticket-Spiele wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass bestimmte Linien wie We-Roll und Moonbot nicht mehr verfügbar sind. Die Schwierigkeit, den Gameplan frühzeitig zu erkennen, wird betont, da er stark davon abhängt, wie gut die anderen Spieler bereits getroffen haben, wenn Level 9 erreicht wird. Razens QSS-Slam wird als spannend, aber potenziell unnötig frühzeitig bewertet, da frühe Item-Slams nicht immer erforderlich sind. Es wird spekuliert, dass Razen möglicherweise versucht, frühzeitig Geld zu machen, um dann in 2-Kos oder ähnliches zu investieren, möglicherweise unterstützt durch High-End Shopping.

Diskussion über Comp-Entscheidungen und Strategien

02:06:59

Es wird über die Sinnhaftigkeit bestimmter Comp-Entscheidungen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Cypher- und Bluebot-Spielweisen. Die Problematik, gegen beide genannten Strategien zu verlieren, wird angesprochen, und die geringe Anzahl an Free Slots in der Comp wird als limitierender Faktor hervorgehoben. Die Abhängigkeit von Zack 2 und dem Treffen des Flut-Units wird als Schwäche identifiziert. Alternativ wird Dynamo als möglicher Spot für Blubuff in Betracht gezogen. Es wird die Strategie von Klikonen analysiert, der mit Hedgefonds auf Level 9 gehen möchte und plant, Dynamo-Units zu nutzen, da diese von Boomboard-Spielern nicht gekauft werden. Dieser Plan wird als potenziell gut bewertet, aber der Erfolg hängt davon ab, ob Umbot überhaupt gespielt wird. Die Möglichkeit von Divinicorp oder einer Dynamo-Version um Kupo und Renekton wird ebenfalls in Betracht gezogen, aber als ungünstiger für den Stream angesehen.

Dynamo-Line und alternative Strategien

02:14:16

Die Dynamo-Line ist stark umkämpft, was es ratsam macht, diese zu vermeiden oder alternative Strategien zu entwickeln. Es wird gehofft, dass Klikorne mit seinen 100 Gold einen anderen Gameplan im Hinterkopf hat, wobei Wexotech als ausreichend für Top 4 angesehen wird. Die High-End-Shopping-Spieler sind noch unentschlossen. Der Bluebuff wird als sehr gut bewertet, besonders später auf Urgoth. Es wird betont, dass genügend Frontline-Units vorhanden sein müssen, damit die Morgana effektiv agieren kann. Das Spiel gegen einen Pfeiffer-Spieler, der eher verlieren will, wird erwähnt, und die Bedeutung des Derax für den Draven wird hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise besser gewesen wäre, den Lost zu nehmen, um den Gegner zu griefen, aber das Saven von HP wird ebenfalls als positiv angesehen. Die gegenseitigen Vorteile der schwachen Spieler werden hervorgehoben, da sie weniger HP verlieren als bei starken Gegnern.

Analyse von Klikonens Spielstil und Strategie

02:19:48

Klikonen hält sich die Wechsel-Tech-Option offen. Trotz nur 20 HP und 120 Gold plant er, noch eine Runde abzuwarten. Er hat Last Stand erhalten, was ihm ein Extraleben bei 0 HP gibt. Es wird gehofft, dass er sein Board fertigstellt, bevor er unter 20 HP fällt. Senpai hat kein Bonusleben, aber ein starkes Board. Die Sage-Ultimate kommt zu spät, um den Falk aufzuhalten. Der Draven setzt sein Ultimate ein und räumt auf. LeBlanc 3-Star ohne Items ist überraschend, aber er hat Püssing-Notes, was bedeutet, dass seine Spells kritisch treffen und die Armor reduzieren können. Die Boards der anderen Spieler werden kurz analysiert, darunter Sepp mit Garen, Camboley mit Miss Fortune 2, Elise mit Dynamo-Line, Summertimeer mit Nitro-Dynamo-Board, Robinson mit Jogart und Fiddy Sticks Carry, Vision Iverson mit Boom-Board-Board und Standby mit Cypher-Com. Klikonen geht Level 9 und muss jetzt treffen, stellt auf und braucht die Legendarys. Er hat den Urgott aus dem Karussell mitgenommen und das eine extra Leben noch. Er verliert aber das Geld ist alle und der Urgott ist nicht Level 2 geworden. Die Aurora-Tuster bringt zumindest nochmal den Urgott aufs Wort. Er hat Last Stand. Wenn er den Fight verliert, kriegen alle seine Units nochmal mehr AP und Omni-Vamp.

Spielverlauf und Strategieanalyse

02:26:24

Es wird analysiert, dass Glicorne eine gute Chance hat, unter die ersten Vier zu kommen. Spotlight ist gut mit Vex. Wex wandelt Extra-Damage in Heilung um. Das Bot will man nicht treffen. Klikonen hat Glück, weil der Garen ein Monster ist. Boom-Bot-Sacks sind stark. Der Garen tankt sich durch die Backline. Klikonen bekommt eine Vierer-Windstreak. Elise 3, Draven, Galio, LeBlanc 3 und Boombox Boards sind gefährlich. Zen-Bai und Vaisen-Eiwachsen sind quasi unbesiegbar. Klikonen muss Glück haben und Aki oder Kambolil besiegen. Für Vasion und Biko sind die Items sehr wichtig. Klikonen hat Boomboard 4 mit Hunter Missile. Chaoyu ist gefährlich mit der Elise 3. Chaoyu fliegt raus. Aber Tikkun fliegt raus und wird Sechster. Er braucht den vierten Platz, um auf Checkmate zu stellen. Summertime ist auch früher ausgeflogen. Klikonen ist immer noch ganz vorne mit dabei. Vajon hat sich stabilisiert. Im Duell von crackten Boards braucht die Miss Fortune lange zum Mana aufbauen und ist schnell down. Aki hat den dicken Lebenspunkte-Vorsprung aus dem Early-Game rausgenommen. Die beiden Tempo-Spieler chillen mit ihrem relativ sicheren Top 4. Summertimeer hat Halbtempo gespielt und die Switch nicht durchbekommen.

Zusammenfassung des Spiels und Ausblick

02:36:46

Aki hat die Lobby gewonnen und springt auf 18 Punkte. Klikon wird drei Punkte dazu bekommen und bei 18 sein. Summertime ist auf 13 Punkte. Es wird gelobt, dass Aki das Spiel nach Hause gebracht hat. Klikon kann auf Checkmate stellen, hat es aber nicht geschafft. Nächstes Game hat er die zweite Chance. Es wird sich bei Brücki und Autofill bedankt. Es wurde der DevTrop für das nächste Set gesehen, der sehr gut aussieht. Es wird berichtet, dass das neue Set schon angespielt werden durfte und es sehr geil ist. Die Set-Mechanik ist kompliziert, da man ständig die Möglichkeit hat, Champions zu boosten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es zu fiddlig wird. Es wird positiv hervorgehoben, dass mehr Ressourcen reinkommen und man die Units waffen kann. Es wird betont, dass es nicht so ist, dass die Ressourcen dabei helfen, die S-Tier-Comps durchzuforcen. Das Potenzial für kreative und flexible Lösungen wird hervorgehoben. Die Komplexität ist insane. Die Visual Clarity war ein großer Kritikpunkt, da sehr viel passiert. Es wurde mit den Devs darüber gesprochen. Es wird betont, dass man die Powersnacks immer wieder runternehmen kann. Die Flexibilität ist maximal gegeben.

Eindruck vom neuen TFT-Set und Animationen

02:43:30

Das neue TFT-Set fühlt sich frisch an, da viele neue Animationen implementiert wurden. Die Unterscheidbarkeit der Einheiten ist verbessert, was es einfacher macht, sie zu erkennen. Es gibt viele Anspielungen auf Animes, was besonders Anime-Fans ansprechen dürfte. Die Einheiten haben alle einen eigenen Cast und schießen etwas herum. Sobald man weiß, was die Unit macht und zu erwarten hat, was die da für Projectiles rumfliegen lässt, dann ist man da auch wieder drin. Die Klassen haben Einfluss darauf, wie man Mana kriegt. Fighter zum Beispiel kriegen 10 Mana mit dem Auto-Attack, Kaster nur 7. Dafür haben sie allerdings Mana-Rack als Stat eingeführt. Das heißt, Kaster kriegen 2 Mana-Rack. Das heißt, auch wenn man niedrigere Tag-Speed-Werte hat, kommt man gut an Mana. Das hat viel Einfluss. Das viel entscheidendere ist allerdings das Aggro-Verhalten. Es gibt drei Aggro-Varianten: Tanks ziehen immer Aggro, Assassinen behandeln alle anderen Klassen wie Tanks, und die restlichen Klassen verhalten sich neutral. Dies ermöglicht es, das Positioning im Profibereich zu optimieren und Casuals zu helfen, die oft alles in die Frontline stellen. Das Rollen-Upgrade ist wahrscheinlich der große Wurf.

Systemänderungen und Item-Identität

02:47:17

Es wird betont, dass alle vier Monate ein komplett neues Spiel erscheint und das neue Set sich nicht wie ein Recycled anfühlt. Die Systemänderungen sind gigantisch und bieten viel Spielraum. Die Mana-Generation wurde überarbeitet, wodurch die Item-Identität von Mana-Items klarer wird. Rageblade ist für Seraphine unattraktiver, da sie nur noch sieben Mana-Power-Titel kriegt. Nashos Tooth und Rageblade unterscheiden sich deutlicher voneinander. Es gibt viele kleine, verrückte Sachen, die man nur selten sieht. Ein Beispiel ist der Battlecruiser, der erscheint, wenn man alle Einheiten auf Streetstars hat und alle Gegner tötet. Ein neues Augment gibt HP pro Reroll, was zu einer Siebier mit 4000 HP führte. Die Prismatic-Trades wurden geändert, sodass man beispielsweise bei Battle Academia 17 completed Items benötigt, um Prismatic zu erreichen. Das nächste Set wird wieder der kurze Wurf, wo am meisten Geld und Zeit in die Entwicklung investiert wird.

TFT Weltmeisterschaft Spiel 4

02:53:20

Es wird auf die Punktesituation bei der TFT-Weltmeisterschaft eingegangen. Aki und Klikor haben jeweils 18 Punkte und brauchen nur noch wenige Punkte für den Checkmate. Summertimeer und Xiaoju benötigen einen Top 2 Platz, um noch eine Chance zu haben. Es werden vier bis acht Games gespielt, und das Checkmate-Format wird erläutert. Glykonen, der europäische Vertreter, liegt mit 18 Punkten auf dem geteilten ersten Platz und benötigt nur noch zwei Punkte für den Checkmate. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Spieler in dieser Runde den Checkmate erreichen können. Cypher scheint die beste Komposition zu sein, aber wenn man gegrieft wird, ist es schwer, damit durchzukommen. Für den For Funpatch am Mittwoch wird empfohlen, Backline ARD Tempostarts mit Kogma Kindred zu spielen. Wichtig ist, Upgrades in der Frontline zu haben. Rast Hero Augment wird bei TFT Academy als Free Top 4 bewertet, ist aber schwer zu treffen und benötigt spezifische Items.

Spielanalysen und Strategien im laufenden Wettbewerb

03:01:55

Es wird analysiert, dass Kriegkoden viele Two-Costs spielt und Cypher mit drin hat, was gut zu einer Blah-Reroll Strategie passt. Es wird vermutet, dass jemand eine zweite Pfanne bekommen haben könnte. Robin geht früh auf Level 6, was aber nicht viel bringt. Die Kinnut macht mit Rapid-Fire einen Unterschied. Es wird ein gehacktes Karussell und ein Gold Drop erwähnt. Robinson hat Cypher auf dem Board mit Spirit Link und Tiny Titans. Er will verlieren, um einen hohen Cypher-Cashout zu bekommen. Clickhornen drückt die Leblanc durch und hat kein Interesse an einer Loose-Streak. Vasion überlegt, mit dem höheren Cypher-Cashout etwas anderes zu spielen. Es wird ein 750er Cashout erwartet. Zen by die, der Graves-Spezialist, hat das Radiant-Item mitgenommen und sich mit Pandoras Bench das D-Rax für den Graves ausgesucht. Die Chinesen spielen Graves sehr aggressiv oder gehen auf maximalen Greed. Krikonen spielt seine Strategie auf und ist aktuell erster, geteilter erster. Er braucht nur noch einen siebten Platz, geht aber mit Cypher Risiko. Robinson hat eine Winstreak. Es wird ein Fight von Klikone gezeigt, der seinen Galio verliert, aber mit Raz einen Secondary Tank hat. Robinson geht nicht in die Cypher-Komposition und wechselt zu Exotec.

Weitere Spielentwicklungen und Augment-Entscheidungen

03:09:34

Aki könnte mit dem Treffen von Aya Nugot eine Transition anfangen. Er spielt Brawl for Life Dynamo Nitro und 6 Golden Ox auf Level 6. Zanba kann mit gutem Tempo viele Items fahren. Klikon will mehr Combat Power und wählt Band of Thieves. Summertimeer hat ein Vigo 2 im Angebot, spielt aber Exotec 5, da ihm eine Seju fehlt. Sein Mordekaiser ist Level 1. Trikonen hat eine Illaoi-3 und eine The Blow-3. Es wird überlegt, ob der zweite Tank in der Comp Value hat. Summertimeer hat 13 Punkte, Aki 18. Aki braucht nur einen siebten Platz. Er spielt BoomBot Mod und Bruiser. Robinson sollte keine Chance haben. Senpai hat einen Graves Level 3, aber sein Mordekaiser ist immer noch Level 1. Er hat Gulenogs 6 drin. Er wählt Audible Fortune und Techie Varus. Senba hat genug für Loot gegreedet und geht von 6 auf 4 Golden Ox runter. Arki hat einen riesen Sprung gemacht und braucht nur einen siebten Platz. Vaeson hat eine 5er Windstreak mit Exotac. Cho Yu spielt Miss Fortune 2 mit Nobis Sacrifice. Bayesian hat Luft nach oben und könnte das Dynamo-Emblem auf die Vex bewegen. Der Gin verliert gegen Aurora. Der Wego ist unsterblich, macht aber nicht viel Damage. Summertimeer wird komplett veräppelt und darf nicht Achter werden. Klikonen hat Graydon Galio fertig und stellt Checkmate. Ab der nächsten Lobby bedeutet ein Lobby-Win den WM-Titel. Das gilt auch für Aki.

Senpai's Graves Strategie und Klikons möglicher vierter Platz

03:23:17

Senpai demonstrierte erfolgreich den Graves-Build, wobei er Tempo-Kontrolle und Spielverständnis nutzte, um Golden Ox Procs zu maximieren. Trotz des Risikos, dass Rageblade-Builds fehlschlagen, setzte er konsequent auf Golden Ox. Währenddessen kämpfte Klikon um den vierten Platz, wobei sein Exotec-Board gegen ein starkes Exotec-Board antrat. Klikon schied wahrscheinlich als Vierter aus, da der Graves-Build auf der anderen Seite des Spielfelds den Urgott ausschaltete. Zanbei benötigte einen Lobby-Sieg, um Checkmate zu erzwingen und Druck auf die Gegner auszuüben, während Vision Iverson ebenfalls Punkte brauchte. Der Varus-Build, verstärkt durch Dynamo-Embleme, erwies sich als stark, und Aki hatte bereits die Möglichkeit, Checkmate zu stellen. Welchen Sport zeigte eine massive Kochung und verwehrte dem Gegner einen Vorteil. Trotzdem hat der beste App hier noch den Rennen. Koboku wird lange nicht eingreifen können, während der Varus viel Schaden macht. Die Serie muss helfen, wird aber fokussiert. Boom-Bot 6 verursacht viel Schaden, auch durch die Tanks.

Checkmate-Möglichkeiten und Lobby-Dynamik

03:28:57

Es wurde festgestellt, dass Vajon Iverson durch den Ausgang des vorherigen Kampfes daran gehindert wurde, Checkmate zu erreichen, während Glicon und Aki nun die Möglichkeit dazu hatten. Aki hatte sich durch die letzten beiden gewonnenen Runden ein Momentum aufgebaut. Um Weltmeister zu werden, benötigt man 20 Punkte und einen Lobby-Sieg. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob die Urgott- und Cypher-Kompositionen ausreichend contestet werden können. Klikon, der europäische Vertreter, hatte weiterhin alle Möglichkeiten, den Titel zu gewinnen. Es wurde spekuliert, dass es einen Niveauunterschied in der Finallobby geben könnte, wobei Klikon und Aki stark wirkten. Senpai zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, den Graves-Build zu spielen. Vajon Iverson benötigte nur noch einen Punkt und würde sich darauf konzentrieren, Aki und Klikon zu griefen. Die Preisgelder wurden nach Punkten verteilt, was einen zusätzlichen Anreiz bot. Aki war Coach für das VV4-Team bei den Flash Wolves und hatte außerhalb der Tacticians Cups nicht viel performt, aber APEC gewonnen.

Dank an Unterstützer und Einblick in die NA-Szene

03:38:22

Ein Dank ging an Löwmann Teil für die Unterstützung. Die Zuschauer wurden ermutigt, mit den Codes Nomi oder Johnny 10% zu sparen. Max wurde für ihre Hilfe bei den NA-Trips gelobt, einschließlich der Bereitstellung einer Kreditkarte für Internet und Tipps zu Essen. In NA ist es schwierig, sich gesund zu ernähren, ohne viel Geld auszugeben. Es wurde eine Anekdote über Sodbrennen-Medikamente bei einem NA-Event erzählt, was die dortige Medikamentenkultur verdeutlicht. Die TFT-Weltmeisterschaft Game 5 stand bevor, und es wurde erklärt, dass man 20 Punkte benötigt, um Checkmate zu spielen und die Lobby zu gewinnen. Klikon hatte die Chance, Weltmeister zu werden, während Vision Iverson mit 19 Punkten die Möglichkeit hatte, die Führenden zu griefen. Es wurde spekuliert, dass Vision Iverson primär darauf achten würde, mitzugriefen, aber trotzdem Placements maximieren wollte.

Coms, Strategien und Augments im Finale

03:49:08

Die Coms der Spieler wurden analysiert, wobei Xiaoyu's Open Forge und Klikon's Double Bastion hervorgehoben wurden. Senpai's ungewöhnliche Komposition wurde diskutiert, und die Frage aufgeworfen, ob er etwas besser mache als andere Spieler. Es wurde festgestellt, dass niemand Graves spielt, außer Senpai. Krikonin kaufte klugerweise eine Sejuani, um den Start zu verhindern. Aki und Klikon waren beide in Exotek, was den Rest der Lobby freute, da sie gleichzeitig gegrieft werden konnten. Die Kombination aus Crown, Garland und Chassis auf Mordekaiser wurde als sehr gut befunden, aber Mordekaiser wurde auch oft gegrieft. Klikon hatte Spirit Link, was ihm kein Tempo gab, aber als Lebensversicherung diente. Vajon Iverson ging für Cypher und nahm Last Stand, was maximales Risiko bedeutete. Die Preisgelderunterschiede wurden als so bedeutend erachtet, dass kein Spieler seinen Platz für einen Grief riskieren sollte. Es wurde spekuliert, dass Aki mit seinen geringen Turniergewinnen noch nicht ausgesorgt habe.

Spielanalyse und Strategieüberlegungen

04:07:39

Die Analyse des Spiels zeigt, dass Leblanc Schwierigkeiten hat, Galio zu besiegen, während Aki 55 Gold erreicht hat und sich gegen das Rollen für die Serie entschieden hat, aber Double-Serie auf dem Board hat. Es besteht die Befürchtung, dass kein übermächtiges Board vorhanden ist, da Vasion mit dem Prismatic ohne Fighting Power nicht hoch genug punktet und die Exotec Boards gegen Griefer nicht effektiv sind. Kamboli hat noch nicht den vollen Wert auf dem Binary, während Robinsons Combat Augments und Sword-Overflow für full-equipte Double-Carries viel Power bieten. G.R.U. hat immer noch keinen Gallius 3-Star, und Summertimeer fällt auf 1 HP, was bedeutet, dass Krikon immer noch nicht hitten kann. Basen ist happy, da Ciao Ju raus ist und Setz 2 getroffen wurde, was viel Potenzial bietet. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, Gallio zu besiegen, was die Notwendigkeit von AP Damage hervorhebt. Die Lobby wird knapper als erwartet, Robinsons dominiert momentan noch, aber die Maxon Vanguard Kompf ist hinten raus nicht stark genug. Aki ist traurig, keine CG2 gefunden zu haben, und Robinson hat vielleicht Leona rausgekauft. Ohne Serie 2 hat er einfach den Damage nicht und DC Journey hat die beiden Marks noch nicht getroffen.

Aki's Chancen und Klikons Strategie

04:12:51

Summertimeer ist raus, die Serie wird frei und Aki trifft sie, was schlechte Neuigkeiten für Klikon sind. Aki verliert trotzdem gegen die Hälfte der Lobby, aber Klikon hat noch ein bisschen AP-Vorsprung. Klikon spielt aktuell auf die Garen Wind Condition und will sein Gold zusammenhalten, um Garen 2 zu finden. Seto Ultimate war huge, aber der Mordekaiser ist unüberwindbar. Aki hat zweimal die Sage Gold auf die Serie gekriegt, aber es reicht nicht, weil er schlicht deutlich weniger Damage austeilt. Robinson braucht einen dritten Platz und es sieht sehr gut aus mit seinen 76 AP, während Vision Iverson nur einen Punkt braucht, aber auf Lobby win zielt. Vision I-Version geht Level 9 und findet Infinity Edge für den Draven. Klikonen hat auf 0 gerollt und hofft, dass der zweite Garen und die zweite Serie dazukamen. Es wird die Frage aufgeworfen, inwiefern man gegen Roman Songz und gegen Rageen kann.

Schicksalsschläge und taktische Wendungen

04:15:12

Klikonen ist auf 5 HP und hat jetzt Exotec bekommen. Serie 2 und Exotec-Mod endlich auf dem Garen. Die Items werden geschifftet, aber es ist nur ein Garen 1. Die Serie muss viel treffen, aber davor steht ein Rastrei und die Zijuani wird Support angegangen. Der Graves geht jetzt in die Backline und die Serie ist völlig besoffen. Aki ist noch im Spiel und darf hier niemals Erster werden. Robinson sieht es richtig gut und hat Renekton 2 mit aufgepackt. Er ist durchgelaufen mit dem Renekton auf der Serie. CJ kriegt aber keinen Cast mehr durch und dann reicht das. Deutlicher Sieg für Robinson. Aki damit auch raus. Wir kriegen also noch eine weitere Runde spektakuläres DFT geboten. Robinson, Senpai und Vajon Iverson sind durch. Alle stellen also auf Checkmate. Das bedeutet, wir haben gleich fünf Spieler, die Weltmeister werden können in der nächsten Lobby. Vajon nimmt jetzt hier zumindest mal die Zaya und die Leona mit raus. Renekton jetzt auch mit zwei Items. Der Graves, der ist jetzt auch schon relativ angefragt. Kommt jetzt auf die Carries. Hebt ihn nicht. Aber dann übernimmt der Gott von TFC, nämlich Garen. Einfach die Verantwortung und macht das exzellent.

Senpais Triumph und Strategie

04:18:30

Zenbai hat wieder hinten raus. Er setzt sehr stark auf Renekton und Garen hinten rauszusetzen, nachdem er da mit Graves 3, Senna 3 stabilisiert. Die Vini-Spatula haben natürlich jetzt hier auch mit dabei. Vision verliert den Fight und prockt Last Stand. Senpai gewinnt gegen alle, weil sein Garen zu krass ist. Er kriegt auf vielen Units extra Items. Er hat zwei Sets. Jetzt hat er sogar noch Edge of Night. Robinson droppt auf 7 HP. Sehr gutes Positioning von Vajen. Er hat sofort mit dem Set, den der Fails rausgenommen und dann war einfach nicht mehr genug Damage da. Er muss natürlich komplett gambeln, dass er auf der richtigen Seite steht. Semper hat 50 Deut. Die Golden Ox Box ist ab der Stage auch irgendwie schon für alle Golden Ox Unit 7% Damage Amp oder so. Vasion arbeitet vor allem mit dem Koboku. Der Set geht sofort auf den Urge drauf. Der Grace tankt sich langsam durch. Der Set ist nochmal weggedashed. Der Draven steht noch. Aber hier kommt die Kabel. Aber die Ultimate, kein viel. Raz ist allerdings noch standing und die Senna der Interholds. Stand by und sein Grace ist eine Liebesgeschichte Sondergleichen. Vasion hatte einfach das Über-Cypher-Board. Er hat alles zusammengekriegt. Er ist trotzdem Level 10, er hat Last Stand, also unendlich Stats. Und trotzdem schafft es Standby das zu besiegen.

Checkmate-Situation und YouTube-Ankündigung

04:24:19

Aki hat 31 Punkte, Klikornen 27 Punkte, Vajon Iverson 26 Punkte, Zenbay 26 Punkte und Robinsons 20 Punkte. Damit haben wir fünf Leute auf Checkmate für die nächste Runde. Einer davon ist Klikorn. Der steht aktuell immer noch auf einem ganz, ganz starken zweiten Platz. Der kann Weltmeister werden. Und ob es wird, das seht ihr auf YouTube. Das neue Set-Video ist ready. Klick mir einen Link. Ihr könnt in den Kommentar schreiben, wo ihr einfach nur schreibt, WM ist geil. Das sind die aufwendigsten Videos für mich immer. Das steckt jetzt vor meiner Lebenszeit allein 30 Stunden drin. Mein Cutter hat die letzten vier Tage dann geschnitten. Ich bedanke mich von Herzen, wenn ihr andere drauf klickt. Die machen gerade den Deathdrop. Embargo lüftet. Das ist super Werbung. Es ist wirklich so insane, wie viel Zeit da da reinspringt. Bitte Kommentare schreiben, Link drücken, zu Ende gucken, feiern. Ich finde es diesmal besonders hübsch. Kommentar schreiben, durchlaufen lassen und dann nach dem Finale dann erst final schauen. Das wäre absolut insane.

Partnerschaft mit Instick und Urlaubsankündigung

04:28:27

Checkt auch gerne mal meinen Partner Instick aus. Ist eine wunderschöne Partnerschaft. Die haben jetzt nochmal verlängert um drei Monate. Unterstützen weiterhin die Patch Notes. Dort findet ihr halt eben diese kleinen Sticks. Die sind preis-leistungsmäßig einfach killer. Und die löst ihr in Wasser auf. Und habt dann zuckerfreie, geile Getränke, die überlecker schmecken. Das Ganze gibt es auch mit Koffein. Mit meinem Code spart ihr Prozente. Das Set kommt am 30. Juli. Ist wahrscheinlich ab Dienstagabend auf dem PBE spielbar. Ich mach tatsächlich auch Urlaub. Nämlich Donnerstag nächste Woche. Bis zum 28. wird es keine Streams geben. Ich habe jetzt sechs Wochenenden durchgearbeitet und das neue Set-Video ist immer ultra krass. Ich gehe mit einem richtig schönen Gefühl in den Urlaub. Geh nämlich nach Vegas, Baby. Ich gönne mir diesmal auch weniger PBE. Ich habe auch gemerkt, dass der Kotte bei euch gar nicht so krass ankommt. Also ob ich jetzt PBE spiele oder nicht, juckt die Leute eigentlich weniger. Stattdessen gibt es dann halt noch richtig schön viele WM-Casts und dann halt Challenger-Push.

PBE-Erfahrungen und Vertical Trades

04:32:49

Es ist cool, wenn du da mit Freunden drin bist und ein bisschen daddelst. Auch um das Set kennenzulernen. Gerade wenn man sich dann auch auf die Season vorbereiten muss. Aber die meisten Leute, du kannst es halt nicht selbst spielen. Dann ist es ganz cool, sich das mal einmal anzugucken, aber so ein, zwei Tage reichen eigentlich auch. Ich brauche schon manchmal einen Ticken länger. Also nur zum Angucken, um zu verstehen, worum es geht. Wenn du selbst spielst, brauchst du ein paar mehr Tage. Ich werde mir vielleicht im Urlaub einfach mal ein, zwei Runden anschauen, weil ich glaube, das, was für mich immer entscheidend ist, ist einfach zu verstehen. Im Early Season Grind, welche Units strong sind. Und das lernst du auf dem PBE eh nicht, weil die sich ja ständig ändern. Ich finde, einfach Winstreak durchdrücken und stärkstes Ball spielen. Oft den leichteren Approach, um am Anfang zu grinden. Oder halt auch, wenn du genau weißt für deine Loose Streaks, wie viel du treffen musst, um zu stabilisieren auf deinen Greedy Balls. Es werden eine große Menge Leute auf was relativ Neues, was noch nicht unglaublich verindustriert ist, losgelassen. Es gibt einfach gefühlt zwei mehr als sonst. Es gibt einfach mehr Verticals und ich habe die auch gefragt, wie stark sollten die sein? Und die meinten in ihrer perfekten Forschung sowas wie Street Demon und Anima Squad, wenn man ins Verticals spielt, eine Art hier kommt.

WM-Finale und Spielanalyse

04:36:22

Wir sind angekommen im Game Nummer 6. Die letzten Weltmeisterschaften waren immer noch 4 oder 5 Games zu Ende. Wir freuen uns sehr, dass es hier weitergeht. Wir haben immer noch einen europäischen Vertreter natürlich. Klikonen. Und der ist aktuell overall Zweiter. Wir spielen Checkmate. Man braucht 20 Punkte. Da muss man die Lobby gewinnen. Und dann ist man Weltmeister. Und es haben 5 der 8 Teilnehmer jetzt tatsächlich Checkmates. Sie haben 20 Punkte. Wenn einer aus dieser Gruppe erster wird, dann ist der Weltmeister. Klikon aktuell auch Zweiter, das ist auch preisgeldmäßig ganz wichtig. Der Erste kriegt 150.000, der Zweite kriegt 50.000 Euro mit Wert von den LegendX. Wir hoffen natürlich auf einen geilen Start. Der hat tatsächlich gerade den Graves. Den haben wir bis jetzt viel von Zambai gesehen. Der hat an Tag 1 und 2 allein viermal Graves gespielt. Jedes Mal Top 4. Alle wollen Graves spielen. Senpai ist einfach ein Treadsetter. Ist das jetzt wirklich, weil die es gesehen haben und es jetzt mehr im Kopf ist? Ist das recently biased? Haben die einfach alle Spots oder spielen die einfach nur gerne Grace to Merlin? Kikoran hat aber glücklicherweise ja den Kogmat 2 noch getroffen. Und hoffentlich hat er dann für den die Items gebaut, statt jetzt direkt die Grace Items. Wir haben glaube ich nur ein krasses Lustigordnung gesehen mit Patience Study. Und damit halt auch nur einen wahrscheinlich erstmal, der hier primär Cypher anspielen will. Summertime ist nicht im Checkmate. Also selbst wenn er das hier überragend durchkriegen würde, ist das erstmal nicht Game Over.

Analyse der Spielerstrategien und Item-Entscheidungen

04:49:26

Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Aufstellungen und Item-Kombinationen. Vanguard Marksman ist eine Option, aber Exotec wird als Hauptplan betrachtet. Gio Yu wählt ein Marksman-Emblem, was die Exotec-Line für Klikonen attraktiver macht. Summertime hält sich AMP offen, mit Nidalee und Annie als möglichen Optionen. Last Stand könnte in AMP mit vielen Ressourcen und zusätzlichen Lebenspunkten gut funktionieren. Cypher ist mit zusätzlichen Leben anders spielbar, was auch Vazen neue Gewinnmöglichkeiten in Stage 4 eröffnet. Summertime setzt auf eine 6er-Lose-Strategie und geht bis 4-3, aufgrund der zusätzlichen RP. Kampoli hat einen Duplikator und zwei Lesser-Duplikatoren, was Summer Times Entscheidung beeinflusst. Es wird erwartet, dass Summertime auf Level 9 geht und Dynamo Legendary anstrebt. Sein siebter Winstreak verschafft ihm extrem viel Gold, was ihm erlaubt, über Vorkost-Streerol oder Miss Fortune 3 nachzudenken. Summertime nimmt den Cashout nicht und hat eine unangenehme Spot-Situation aufgrund seiner Items.

Ressourcenmanagement und strategische Level-Ups

04:52:25

Die Spieler halten ihr Gold zurück und scheuen sich vor einem frühen All-In. Klikonen sieht schwächer aus, da andere Spieler frühzeitig Level 8 erreicht haben. Summertime profitiert von der schwächenden Konkurrenz und gewinnt einen Kampf. Er sammelt Embleme und plant für Dynamo 4, was auf ein Syndicate-Emblem hindeutet. Xavi hat bereits seine Miss Fortune 2 gefunden, was ein Vorteil ist. Robinsons baut eine andere Late-Game-Rune-Condition auf, verliert aber wahrscheinlich die nächsten Runden. Summertime nimmt den Warpath Cashout, erhält aber wenig. Er hat viel Geld und plant Urgott-Rolls. Er muss highrollen, aber es ist möglich. Senpai hat keine starken Bots, was es Summertime und Vasion erleichtert. Kambule überlässt den Spot und hat drei Dupes. Robinson hat auch noch seinen Dupe. Klikonen ist Level 8, hat aber keine C2-2 oder Serie 2. Summertime wird Item-Shuffles sehen, sobald er etwas Besseres als Leona findet.

Entscheidende Kämpfe und Spieler-Eliminationen

04:56:32

Summertime muss überlegen, wie er es löst. Das ist auf jeden Fall big für Summertime. Vancouver hat Reforged, weil er ein Ligo oder Garen Item haben will. Die Maximum Missfortune kriegt den Cast durch, aber wächst. Uga 2 wird fertig und das ist auf jeden Fall natürlich richtig big bei Summertimer. Zen-Buy versucht noch verzweifelt, irgendwas zusammenzukriegen, hat die letzten sechs Files verloren und spielt eine Zaya eins. Der ist schachmatt. Cybernetic-Buy kann vorne noch mal so ein bisschen kürzlich Front einschaffen. Zen-Buy ist raus. Summertime ist die Hoffnung für alle, die gerne noch mehr TFC sehen wollen. Er farmt jetzt sechs Decks. Sembal wird übrigens dadurch auf 19. Aki hat die Miss Fortune 2 getroffen. Kamboulé ist mit dem Cypher-Board fertig geworden. Aki wird ihnen sagt, ihr aus seiner Sicht bestmöglich zu machen. Robinsons hat komplett die Comp gewechselt. Klikun geht gerade unter. Robinsons hat eine gute Chance zu gewinnen. Klikon wird die Lobby nicht gewinnen. Summertime darf jetzt hier nichts verlieren.

Spannungsgeladene Momente und strategische Wendungen

05:02:28

Klickhorn überlebt. Robinson wird für Brand Niko 3-Star gehen wollen. Kamboulet spielt die Cypher-Line. Klinkonen trifft die Serie 2. Klikonen drückt die Daumen. Er schafft es nochmal mit der Seju. Die Serie unten in der Mitte muss jetzt irgendwie zaubern. Der Mordekaiser hält den Laden noch zusammen. Aber die Armor wird weggeschwendet. Seju kriegt nochmal die Ultimate durch. Das war wichtig. Der Varus hat das gecarried mit seiner etwas absurden Itemization. Robinsons kann jetzt hier holen. Alle wissen, Niko3 gewinnt das Game. Summertime hat die Niko. Kilkonen verliert. Summertime noch einen Fight zu überleben. Klinghorn hat alles rausholt, glaube ich, aus seinem Spot. Kamboulé spielt hier auch noch eine Rolle hier. Robinson kann seinen Duplicator noch gut mit einbauen. Neniko könnte auch einfach droppen. Es gibt so viele Wege, wie er dieses Game jetzt beenden kann. Er ist bereit, seinen Signature-Dance noch einmal zu zeigen. Es ist ein Leonides-Drop. Er braucht ihr Niko oder er ist tot? Robinson ist raus. Summertime gegen Cumbully. Der Zac ist zu strong. Robinson spielt raus.

Entscheidende Kämpfe und das Finale

05:07:01

Summertimeer lebt noch. Die Zacks, die reingeworfen werden, haben keine Stacks. Wir haben wieder zwei ganz entscheidende Fights. Summertimeer macht richtig Stress. Der Graves kommt tatsächlich auf den Kopf mal an und darf nicht auf den Ur-Ritt gehen. Aber dann sollte der Zack das eigentlich im Sack haben. Die Hütte brennt, Leute. Acht Affeliers sind am Start. Es braucht nur noch so wenig. Und er hat natürlich auch die Ressourcen gehabt, um sowas anzuspielen. Er kann vashen, kann jetzt selber das Cypher-Bot töten, was die beiden Apeios hält. Summertime muss natürlich weiter gewinnen, wenn wir noch eine Runde sehen wollen. Kambule fliegt drauf. Die Apeis sind im Pool. Wer ist der Aphelios? Wer hat den Aphelios? Wer kann ihn rauskaufen, bevor Vision ihn bekommt? Vision Iverson hat die Geistesgegenwärtigkeit zu haben. Er kriegt erst noch einen Mod. Ein Aphelios und er wäre Weltmeister. Aki hat einen Aphelios. Summertimeer ist wahrscheinlich der Endgegner hier. Vajian Iverson, der hat jetzt noch mal einen grünen Ox-Mod bekommen. Summertimeer hat jetzt hier einen Vigo-Klon Urgott. Er hat keinen Aphelios, der hat keinen gefunden. Er würde ihn natürlich auch kaufen, er würde ihn auch versuchen zu denyen. Summertime muss hier irgendwie noch ein weiteres Game ermöglichen.

Dramatische Wendungen und das Erreichen des Finales

05:10:50

Aki sollte gleich rausfliegen. Gibt es jetzt einfach den letzten Aphelios doch noch für Vajon Iverson? Er hat noch alles Witz. Aki hat einen Aphelios. Das heißt, einer ist noch im Pool. Summertime hat ja natürlich auch noch eine Chance, den Aphelios zu besiegen, wenn er Legendaries holen kann. Die AP-Bar hat nur Vashen Iverson. Nur der kann sich Niederlagen noch erlauben. 30 Gold für einen Aphelios. Er ist im Rolldown. Er hat alles angespannt. Einer hat failures bei Aki, vielleicht inzwischen noch einer bei Summertimeer. Es ist absolut crazy. Wenn Summertimeer gewinnt, sehen wir noch ein weiteres Game. Die beiden anderen können hier Weltmeister werden, aber Aki ist jetzt im Royale gegen das Last Stand übermenschlicher Zagbord. Der Säck ist zu stark. Summertime hat den ersten Aphelios. Einer ist noch ein Gold. Wir sehen oben das Boom-Board-Board und unten das Garen-Board. Der Grace versucht natürlich am Rand durchzukommen. Der Sekt ergibt Erfolge aus, aber der Graves fällt dann doch relativ schnell. Die QSS hält ihm nicht ewig. Arfeios, wird er was verkaufen? Moneywise ist, glaube ich, auch nicht ganz. Summertime gewinnt, kriegen wir noch ein Game.

Entscheidungsschlacht und Ankündigung des finalen Spiels

05:14:47

Wir sehen den Fight in der schlechtmöglichsten Perspektive. Vajon Iverson verliert diese Runde. Er kann wieder nicht gewinnen. Der Fluch bleibt bestehen. Und Summertimeer wird erster. Wir kriegen unfassbarer Weise noch ein weiteres Game. Robinson hatte das ja schon stark angespielt. Vision Iverson, muss man einfach sagen, alles richtig gemacht. Es scheppert ja komplett. Klikhornen spielt natürlich nächste Runde auch um den Sieg, aber auch das Preis geht so ein bisschen im Auge behalten. Die ersten sind Vision mit 33 und Aki mit 37. Wir kriegen kein Game 7. Das ist völlig absurd. Es sind alle acht. Also das wird jetzt auch maximale Fiesta. Aki, der ist ja schon safe Zweiter. Dem kann ja nichts passieren. Ich möchte auf jeden Fall viermal Open Fort sehen. Das finale Game gibt es auf dem Drittkanal heute Abend. Es droppt uns ne von. Das hat mich wirklich mit Version zusammengebrochen. Daran kannst du sehen, wie leicht es auch ist, das irgendwie zu denyen. Ich weiß, dass du da tatsächlich sehr schlecht eingestellt bist. Chao Yu hat hier auf jeden Fall einen Vorsprung. Kamuli griefte seinen Landsmann und wird dann auch von Vasion rausgenommen. Das ist halt ziemlich stressig, da auch im Blick zu behalten, wer da quasi gerade auf wie vielen Kopien ist. Wir sehen die Punkte nochmal eingeblendet.

Ausblick auf das finale Spiel und Dank an die Community

05:19:49

Wir hoffen, dass für Klikornen in der letzten Runde... Ich habe mein Game, womit ich Changer getetet habe, habe ich mit Sugar 3 gewonnen. Ich habe gesagt, das wird keiner anspielen und es haben drei Leute angespielt. Wir sind kurz vorm finalen Game. Und das schließt natürlich auch so ein bisschen unsere Set-Coverage ab. Es gibt in ganz Deutschland nur einen Menschen, der mehr TFT gezeigt hat als ich. Und das ist tatsächlich der junge Mann hier bei mir im Call. Nämlich Nomi. Der wird jeden Tag streamen von 16 bis 20 Uhr außer Dienstag. Der wird außerdem NA auch noch für euch mitcovern. Wenn ihr also das Gefühl habt, boah, TFT eSports, finde ich geil, dann ermöglicht es doch gerne einmal ein Follow bei Nomi dazulassen. Gebt Ihnen die Möglichkeit, auf Partner zuzugehen. Lasst einmal ein Follow da. Ich würde mich sehr freuen, auch noch in einem Jahr oder in zwei mit Nomi an der Seite hier alles kommentieren zu dürfen. Wir haben halt die Möglichkeit, unendlich viel geilen Content zu zeigen, nächstes Set und ich habe da einfach wirklich Freude dran und wie du sagst, auch mit dir zusammen. Mein Bot schwammt ein bisschen. Mein Freund TFT, vielen Dank für den Sub. Talim mit Gifte-Subs, vielen, vielen Dank. Priskuli hat auch nochmal Subs gegiftet. Absolut crazy. Support ist sehr appreciated. What the fuck? Junge, sieht das krass aus. Halbtrain Stufe 7, wenn ihr noch einen Twitch Prime habt, dann lasst ihr noch gerne da. Das ist mein Mann. Ich bin jetzt für Summertime.

Spieleindrücke und Taktiken im späteren Spielverlauf

05:28:42

Es wird über verschiedene Strategien und Augments diskutiert, darunter Samira-Comps und das Renekton-Prinzip. Ein besonderer Fokus liegt auf dem 'Grün-Ox-Emblem' und dessen potenzieller Anwendung durch Senba mit Graves. Die Bedeutung von Ressourcenmanagement durch Crackgrave und Eco-Augments wie Crab Rave wird hervorgehoben. Es wird analysiert, wie diese Augments den Übergang zu Level-9-Bots und Cypher-Comps beeinflussen, wobei die Gefahr eines Item-Crashouts besteht. Des Weiteren wird die Wichtigkeit von Windstreaks und der Einfluss von Items wie Hunter Missile auf Boomboard-Comps erörtert. Es wird auch auf die potenziellen Storylines eingegangen, falls Senba mit Graves erfolgreich ist, und die Notwendigkeit von Spatulas für bestimmte Spots betont.

Analyse von Spielentscheidungen und Team-Kompositionen

05:33:40

Die strategische Positionierung gegen Vega wird hervorgehoben, um AOE-Schaden zu minimieren, sowie die Bedeutung von Split-Positionierung und Tank-Fähigkeiten. Es wird die Effektivität von Investitionen in bestimmte Einheiten und die Auswirkungen von Hunter Missile auf Boomboard 6 erörtert. Senbas Golden Ox Strategie wird thematisiert. Die Bedeutung von Mordekaiser 2 und Jin 2 für den Board-Aufbau wird analysiert. Es wird auf die Stärken und Schwächen von Late-Game-Specialist-Strategien eingegangen, insbesondere in Bezug auf Renekton 2 und Cypher-Stacks. Abschließend wird die Bedeutung von Windstreak-Boni und die Notwendigkeit, Schlüssel-Units wie Mordekaiser zu treffen, betont, um in der aktuellen Stage erfolgreich zu sein.

Taktische Manöver und spielentscheidende Momente

05:39:24

Es wird die Bedeutung von Late-Game-Strategien und die potenziellen Auswirkungen von Renekton 2 mit Rapid Fire diskutiert. Der Fokus liegt auf kritischen Kämpfen und der Notwendigkeit, Winstreaks zu halten, wobei Giant Slayer eine entscheidende Rolle spielt. Die Stärke von Vega 3 und Bastion 6 wird analysiert, und es wird betont, wie wichtig es ist, bestimmte Boards nicht zu unterschätzen. Es wird die Bedeutung von Eco-Augments und der Aufbau von Cypher-Boards hervorgehoben, wobei die Gefahr von Item-Crashouts besteht. Die Analyse erstreckt sich auch auf die Entscheidungen von Spielern wie Kambolay, der mit Monetization experimentiert, und die potenziellen Konsequenzen solcher risikoreichen Strategien. Abschließend wird die Bedeutung von Schlüssel-Units wie Galio 3 und Draven 3 für den Erfolg von Cypher-Boards betont.

Analyse der finalen Spielphasen und Strategien

05:52:01

Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in der aktuellen Meta mit Woombot- und Cypher-Strategien zu konkurrieren, und die Notwendigkeit, alternative Gamepläne mit höherem Ceiling zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von 4-Cost-Units und der Herausforderung, diese in den Shop zu bekommen, insbesondere wenn andere Spieler den Shop blockieren. Es wird die Strategie von Glikonen analysiert, der auf Serie 2, Seju 2 und Garen setzt, und die Bedeutung von Pair of Force für seinen Board-Aufbau hervorgehoben. Es wird die Stärke von Aki mit Late-Game-Specialist und die Notwendigkeit für Draven, Überstunden zu leisten, um erfolgreich zu sein, betont. Abschließend wird die Bedeutung von Positioning und CC gegen Schlüssel-Units wie Garen hervorgehoben, um in den finalen Kämpfen die Oberhand zu gewinnen.

Entscheidungen und Wendepunkte im Turnierverlauf

05:57:39

Die Analyse konzentriert sich auf die finalen Konfrontationen und die entscheidenden Momente, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Summertimeer eine Chance hat, mit seinem Garen-Board zu competen, und die Stärke von Garen-Ultimates in Kombination mit Boomboard hervorgehoben. Die Bedeutung von Positioning und die Fähigkeit, den Gegner auszuspielen, werden betont, insbesondere im Hinblick auf Senpai und seine Graves-Comp. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Aki auf Level 10 noch etwas verändern kann, und die Stärke von Summertimeers Garen-Board mit Rapid-Fire-Emblem und Edge of Night für den Vigo analysiert. Abschließend wird die Bedeutung von CC gegen Garen und die Fähigkeit, Damage zu fokussieren, hervorgehoben, um in den finalen Kämpfen erfolgreich zu sein.

Finaler Kampf und Weltmeistertitel

06:03:17

Es wird analysiert, wie Summertimeer die Positionierung von Einheiten nutzt, um den Gegner auszuspielen, und die Bedeutung von CC durch Komokus hervorgehoben. Die Frage, ob der Vega im Board von Aki eine Rolle spielt, wird aufgeworfen, und die Bedeutung von Items wie Chalice betont. Der finale Kampf wird detailliert beschrieben, wobei der Fokus auf der Rolle von Garen und den CC-Fähigkeiten von Einheiten wie Kuboko liegt. Es wird analysiert, wie Aki durch den Zag und den Urgott Druck ausübt, aber Summertimeer letztendlich mit seinem Garen-Board die Oberhand gewinnt und den Weltmeistertitel erringt. Abschließend wird die Freude über den Sieg und die Emotionen im Publikum beschrieben, sowie die Bedeutung des Titels für Summertimeer und die APEC-Region hervorgehoben.

Abschluss des TFT WM Finales und Ausblick

06:08:22

Aki erreichte den vierten Platz mit 44 Punkten, wobei der Abstand zum zweiten Platz acht Punkte betrug. Trotz eines schwierigen Starts ab dem vierten Spiel zeigte er eine bemerkenswerte Leistung mit nur einem Bottom-Platz. Klikon präsentierte sich ebenfalls solide mit einem sechsten Platz als schlechtestem Ergebnis. Das Checkmate-Format sorgte für Spannung, auch wenn es aus Spielerperspektive herausfordernd sein mag. Nach der Ergebnisübersicht kündigt der Streamer Urlaub an und verweist auf den Zweitkanal für Informationen zum neuen Set, inklusive Gameplay. Er freut sich über Kommentare und kündigt den Pro Circuit im neuen Set an, bei dem sich europäische Top-Spieler messen werden. Das Ziel ist es, im nächsten Set als Challenger an den Trials teilzunehmen, um bei NIM dabei zu sein.

Danksagungen und Solo-Queue-Pläne

06:10:33

Es bedankt sich bei Löscher für die Unterstützung während des Wochenendes und lobt dessen Expertise und Fähigkeit, TFT-Wissen verständlich zu vermitteln. Er betont, wie sehr er die Einbindung in die Events schätzt und dankt dem Chat für den Support. Der Streamer plant, Decay-Games zu sammeln, um den Challenger-Rang während des Urlaubs zu halten, und wird Solo-Queue spielen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, anderen eine Freude zu machen und lobt den positiven Beitrag des Chats, auch wenn es gelegentlich Kritik gibt. Er freut sich auf die Champions League mit Löschern in der Zukunft, jedoch nicht im nächsten Set. Die Trials und Cups bleiben im Wesentlichen erhalten, während die 32 O-League-Spieler in einem separaten Turnier um die Qualifikation für die Worlds kämpfen.

Partnerschaft mit Groover und Community-Interaktion

06:15:09

Vor dem Übergang zur Solo-Queue wird auf die Partnerschaft mit Groover hingewiesen, mit speziellen Rabattcodes für Mieter-Hours und flexible Optionen. Der Streamer betont die Vorteile des Testens verschiedener Geräte wie Konsolen, Handys und Smartwatches über Groover. Er bedankt sich bei Groover für die Unterstützung der Streams und freut sich über die Partnerschaft. Anschließend wird die Community nach ihrer Meinung zum Event gefragt und die Begeisterung für TFT eSport hervorgehoben. Es wird eine Lösung für die Zusammenarbeit mit Cars gesucht, wobei die Turnier Vorbereitung Priorität hat. Der Streamer reflektiert über das vergangene Set und die Vorfreude auf das neue Set, welches er bereits spielen durfte.

Reflexionen zum Spiel und Übergabe an Nomi für Set 15 Einblick

07:29:50

Es wird über ein stark gespieltes Uri-Spiel reflektiert und die Vermutung geäußert, dass Kragas als Item möglicherweise besser gewesen wäre. Nomi ist online und wird einen Einblick in Set 15 geben, inklusive Gameplay-Material. Der Streamer bedankt sich für das Einschalten und die Teilnahme und kündigt an, dass es morgen keinen Stream geben wird, aber möglicherweise einen Bonus-Stream am Dienstag und den letzten Stream vor dem Urlaub am Mittwoch. Er wünscht den Zuschauern alles Gute und verabschiedet sich mit der Ankündigung, ein Feierabend-Bier zu genießen.