Ich bin GRANDMASTER Samstag+Sonntag spiel ich EM QUALI!

lpgjustjohnny analysiert TFT-Strategien und Bug-Entdeckungen im kompetitiven Spiel

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Spielstart und Strategieüberlegungen

00:05:11

Der Streamer startet das Spiel mit einer hohen Elo-Lobby und spricht über die langen Q-Times als ein Problem. Er analysiert die anfängliche Spielsituation, inklusive der Gegner-Kompositionen und überlegt, wie er seine Strategie anpassen muss. Dabei werden verschiedene Champions und Items diskutiert, sowie die Vor- und Nachteile verschiedener Spielweisen abgewogen. Er entscheidet sich für eine bestimmte Komposition, obwohl er sich der Herausforderungen bewusst ist, die mit dieser Wahl einhergehen. Es wird auch überlegt, wann und wie man am besten rollt, um die gewünschten Einheiten zu erhalten und die Items optimal zu nutzen. Die Schwierigkeit, gute Carry-Items zu bekommen, wird hervorgehoben, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird auch über die Positionierung der Einheiten gesprochen, um gegen bestimmte Gegner besser bestehen zu können.

Comp-Analyse und strategische Anpassungen

00:28:52

Es wird eine Analyse der aktuellen Comp durchgeführt und überlegt, ob diese noch ins aktuelle Meta passt. Der Streamer denkt darüber nach, die aktuelle Kopp aus seinem Repertoire zu entfernen, da sie entweder einen starken Start oder ein krasses Augment Enablungstool benötigt, was beides nicht vorhanden war. Er spricht über alternative Strategien und Positionierungen, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Die Items werden als schlecht bewertet und es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen, indem man auf Platzierungen spielt und versucht, die Items für den Djinn zu optimieren. Es wird auch überlegt, welche Augments am besten geeignet wären und wie man diese optimal nutzen kann. Der Streamer hadert mit seinen Entscheidungen, insbesondere mit der Wahl des falschen Augments, was seine Situation zusätzlich verschlechtert.

Midgame-Strategie und Item-Priorisierung

00:48:53

Der Fokus liegt auf der Optimierung der aktuellen Spielsituation, wobei der Streamer überlegt, wie er seine begrenzten Ressourcen am besten einsetzen kann. Er spricht über die Bedeutung einer stabilen Frontline und die Notwendigkeit, die richtigen Items für seine Carries zu bauen. Es wird auch über die Positionierung der Einheiten diskutiert, um die Effektivität der Komposition zu maximieren. Der Streamer rollt, um seine Einheiten zu verbessern und die benötigten Items zu finden. Er analysiert die Gegner-Kompositionen und passt seine Strategie entsprechend an. Die Schwierigkeit, die richtigen Items zu bekommen, wird erneut hervorgehoben, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird auch überlegt, welche Einheiten man halten sollte und welche man verkaufen kann, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Der Streamer betont die Wichtigkeit, gierig zu sein und Stars Duden zu klicken, wird dafür aber direkt bestraft.

Bug-Analyse und strategische Entscheidungen

01:04:36

Es wird ein Bug im Spiel entdeckt, der die Effektivität bestimmter Augments beeinträchtigt. Der Streamer analysiert die Auswirkungen dieses Bugs auf seine Komposition und überlegt, wie er seine Strategie anpassen muss. Er spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Augments und entscheidet sich für eine bestimmte Kombination, obwohl er sich der Risiken bewusst ist. Es wird auch überlegt, welche Items man bauen sollte und welche man lieber vermeiden sollte. Der Streamer hadert mit seinen Entscheidungen und fragt sich, ob er die richtigen Schritte unternommen hat. Er betont die Wichtigkeit, flexibel zu sein und sich an die sich ändernden Umstände anzupassen. Es wird auch über die Positionierung der Einheiten diskutiert, um die Effektivität der Komposition zu maximieren. Der Streamer analysiert die Gegner-Kompositionen und passt seine Strategie entsprechend an.

Reflexion über Spielentscheidungen und zukünftige Strategien

01:41:46

Der Streamer reflektiert über seine Entscheidungen im Spiel und analysiert, was er hätte besser machen können. Er spricht über die Bedeutung von Item-Management und Positionierung, um die Effektivität seiner Komposition zu maximieren. Es wird auch überlegt, welche Strategien in Zukunft besser geeignet wären und welche man lieber vermeiden sollte. Der Streamer betont die Wichtigkeit, aus seinen Fehlern zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern. Er analysiert die Gegner-Kompositionen und überlegt, wie er seine Strategie in Zukunft besser anpassen kann. Es wird auch über die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gesprochen, um in einem sich ständig verändernden Spiel erfolgreich zu sein. Der Streamer spricht über seine zukünftigen Pläne und Strategien, um seine Leistung zu verbessern und seine Ziele zu erreichen. Er analysiert auch die Meta und überlegt, welche Kompositionen in Zukunft stark sein werden.

Pivot-Entscheidungen und Karussell-Strategie

01:59:41

Der Streamer steht vor der Entscheidung, einen Pivot zu vollziehen und seine Komposition komplett zu verändern. Er analysiert die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen und entscheidet sich für einen bestimmten Weg, obwohl er sich der Risiken bewusst ist. Es wird auch über die Karussell-Strategie gesprochen und überlegt, welche Items und Einheiten man priorisieren sollte. Der Streamer betont die Wichtigkeit, flexibel zu sein und sich an die sich ändernden Umstände anzupassen. Er analysiert die Gegner-Kompositionen und passt seine Strategie entsprechend an. Es wird auch über die Bedeutung von Wirtschaftlichkeit und Item-Management gesprochen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer spricht über seine zukünftigen Pläne und Strategien, um seine Leistung zu verbessern und seine Ziele zu erreichen. Er analysiert auch die Meta und überlegt, welche Kompositionen in Zukunft stark sein werden. Er analysiert, ob er greenen darf, um ein Prodigy-Emblem zu bekommen.

Qualifikations-Update und Positionsanalyse

02:11:42

Es wird bekannt gegeben, dass die Qualifikation für ein bestimmtes Event nicht möglich ist, da der Snapshot bereits erfolgt ist. Der Streamer analysiert seine Positionierung und überlegt, wie er sie verbessern kann, um gegen bestimmte Gegner besser bestehen zu können. Er spricht über die Bedeutung von Frontline und Backline und wie man sie optimal positioniert, um die Effektivität der Komposition zu maximieren. Es wird auch überlegt, welche Items man bauen sollte und welche man lieber vermeiden sollte. Der Streamer betont die Wichtigkeit, flexibel zu sein und sich an die sich ändernden Umstände anzupassen. Er analysiert die Gegner-Kompositionen und passt seine Strategie entsprechend an. Es wird auch über die Bedeutung von Wirtschaftlichkeit und Item-Management gesprochen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer spricht über seine zukünftigen Pläne und Strategien, um seine Leistung zu verbessern und seine Ziele zu erreichen. Er analysiert auch die Meta und überlegt, welche Kompositionen in Zukunft stark sein werden.

Endgame-Strategie und Item-Optimierung

02:38:58

Der Streamer konzentriert sich auf die Optimierung seiner Komposition für das Endgame. Er überlegt, welche Items er auf welchen Einheiten platzieren soll, um seine Chancen auf einen Sieg zu maximieren. Dabei wird auch die Clone Facility berücksichtigt und wie diese die Positionierung beeinflusst. Er analysiert die Gegner-Kompositionen und passt seine Strategie entsprechend an. Es wird auch überlegt, welche Einheiten man noch rollen sollte, um die Komposition zu verbessern. Der Streamer betont die Wichtigkeit, flexibel zu sein und sich an die sich ändernden Umstände anzupassen. Er spricht über seine zukünftigen Pläne und Strategien, um seine Leistung zu verbessern und seine Ziele zu erreichen. Er analysiert auch die Meta und überlegt, welche Kompositionen in Zukunft stark sein werden. Er spricht darüber, dass die Seraphine durch einen Bug jede Runde Damage verliert und er sie nur für Prodigy 5 spielt.

Spielanalyse und Strategieüberlegungen

02:42:31

Es werden verschiedene Spielsituationen und Strategien im Detail analysiert. Zunächst wird die Sinnhaftigkeit von Completed-Item-Entwicklungen diskutiert und festgestellt, dass diese nur noch in begrenzter Form existieren. Der Fokus liegt auf Masterwork-Upgrades und der Anpassung der Spielweise an gegnerische Taktiken, insbesondere gegen einen Kuboku-Sniper mit Horizon-Focus. Es wird die Notwendigkeit betont, die eigene Backline zu schützen. Eine frühe Niederlage gegen einen Gegner mit 3 AP wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob ein früheres Level-8-Roll sinnvoller gewesen wäre. Die aktuelle Teamzusammensetzung, insbesondere die Rolle von Jinx, wird kritisch hinterfragt, wobei die Interaktion mit Yumi und die Positionierung von Ezreal im Hinblick auf die Carries diskutiert werden. Es wird die Stärke von Santa hervorgehoben und die Überlegung angestellt, ob man von Yumi etwas reduzieren kann, um Shadowclone Mizer 3-Star mit Biting Jewel zu verstärken. Abschließend wird die Bedeutung schneller Gegnereliminierung und die relative Unbedenklichkeit von Sky-Perser in diesem Kontext betont.

Rückblick auf Spielrunden und Content-Planung

02:53:48

Es wird über die vergangene Spielrunde reflektiert, wobei der Fokus auf der Effektivität von Double Blighting Jewel liegt und die Überlegung angestellt wird, ob dies von Anfang an der richtige Ansatz gewesen wäre. Es wird betont, dass Malza nicht unbedingt Power benötigt. Die Runde wird als "geiler Banger" bezeichnet, was die Zufriedenheit mit dem Ausgang widerspiegelt. Es wird angedeutet, dass aufgrund der Fülle an Content möglicherweise ein Video auf dem dritten Kanal veröffentlicht wird. Die Funktionsweise von Seraphine im Zusammenspiel mit Sniper-Focus wird erläutert, insbesondere in Bezug auf die Zielauswahl im Late-Game. Es folgt ein kurzer Rückblick auf die Ergebnisse gegen den Spieler Gottlos-Harp, wobei eine positive Bilanz gezogen wird. Abschließend wird erwähnt, dass es kein Update bezüglich Martin gibt, obwohl ein Gesprächsangebot besteht, das aufgrund von Turnierverpflichtungen nicht wahrgenommen werden kann.

Strategische Entscheidungen und Risikobereitschaft

03:09:35

Es wird über die Möglichkeit eines Spatula-Drops spekuliert und die potenziellen Vorteile, wie eine zusätzliche Unit, diskutiert. Die Entscheidung, auf den Spatula-Drop zu gambeln, wird als riskant, aber potenziell lohnend dargestellt. Es wird betont, dass selbst mit einer zusätzlichen Unit möglicherweise nicht genug ist, um eine Niederlagenserie zu verhindern. Die Notwendigkeit, die richtige Unit zu finden, wird hervorgehoben, wobei Cannon, Malfight, Fakka, Gemma, Nico und Fassanta als wichtige Kandidaten genannt werden. Die Bedeutung guter Stargarden-Units wird betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Ari eine gute Wahl ist und die Notwendigkeit eines Cassante und Ken hervorgehoben. Die aktuelle Strategie wird als "Sex Protector" bezeichnet. Abschließend wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, von der Djinn-Line besiegt zu werden, und verschiedene Optionen zur Verbesserung der Situation, wie der Austausch von Malford durch Sante, werden diskutiert.

Fußballmanager und Strategieanpassungen

03:28:38

Es wird kurz der neue Fußballmanager erwähnt, der optisch kaum von seinem Vorgänger abweicht. Der Fokus liegt aber auf dem Gameplay. Es folgt die Feststellung, dass ein erneutes Spielen mit Nico nicht erwünscht ist, da entweder Star Guardian oder Protector gespielt werden. Es wird die Rückkehr zu Federal Academia angekündigt. Es wird die Frage aufgeworfen, wo zuerst getanzt werden soll, wobei Hanibz als erster Kandidat genannt wird. Es wird die Anwesenheit von vier Syntras festgestellt und die Überlegung angestellt, ob ein Levelaufstieg sinnvoll wäre. Es wird kurz auf die EMEA-Videos eingegangen und die positive Auswirkung auf den Zuschauer Klopferbob hervorgehoben. Abschließend wird die Schwierigkeit betont, ohne die beste Frontline zu spielen, und die Bedeutung von Rising Chaos Syntra hervorgehoben.

Item-Entscheidungen und strategische Anpassungen im Spielverlauf

03:45:10

Es wird die Notwendigkeit betont, Tank-Items zu finden, idealerweise Bait Overflow. Der Name-Change des Streamers wird kurz erwähnt und positiv aufgenommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man aus einer Full-Win-Streak heraus darf. Der neue Name des Streamers, LPGottloser Hyrule Johnny, wird vorgestellt. Es wird festgestellt, dass Cassante und Leonid auf Level 6 nicht für jeden fair sind. Es wird spekuliert, was sich Löscher denkt, da der Streamer beim letzten Mal in der Lobby zwei Spatulas bekommen hatte. Es wird die klassische Seraphine Level 7 Strategie erwähnt und festgestellt, dass es sich um einen Seraphine-Hit handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man gepinkt wird, da die Situation in 3-3 gegen Cassante, Leona und Seraphine nicht ideal ist. Es wird überlegt, welche Rolle in League-Sprache gespielt werden soll, wobei Guidance erwähnt wird. Es werden Battle Academia Units identifiziert, die als wichtig erachtet werden. Abschließend wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, eine Armor zu sichern.

Analyse von Spielentscheidungen und Strategien

04:02:29

Es wird festgestellt, dass Tankzilla nicht effektiv ist, da man gegen gute Gegner nicht bis zu dem Punkt kommt, wo man es einsetzen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer realisiert hat, was passiert. Es wird ironisch kommentiert, dass man sich bei der Weltmeisterschaft befinde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich gelohnt hat, eine bestimmte Entscheidung zu treffen, da der Streamer nicht um den Lobby-Sieg spielt. Es wird festgestellt, dass es keine Chance gegen einen bestimmten Gegner gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es wichtig ist, Items zu erwähnen, wenn man sie haben möchte. Es wird festgestellt, dass die Leona nicht so viel gefokust werden darf. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Tankzilla nicht pickbar ist und festgestellt, dass er auf diesem Niveau einfach zu schlecht ist. Es wird eine schöne Runde von Da Vinci gelobt und Solo-Leveling als schöner High-Roll into Forward-Thinking bezeichnet. Es wird die Interaktion zwischen Loons und Sante noch nie gesehen. Es wird festgestellt, dass man die Lobby besser scouten muss, um zu wissen, dass man hier nie für First spielt. Abschließend wird festgestellt, dass man in 4-1 für Yuumi 2 zu Ende rollen muss.

Spielverlauf und strategische Überlegungen

04:24:14

Es wird festgestellt, dass man gerade auf die Fresse bekommt, was bis zu einem gewissen Maß okay ist. Es wird die Goldanzahl des Gegners analysiert und festgestellt, dass er 40 Gold hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Bekennung wie mit Renekton und dem Golem gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es jetzt Power-Fusion-Dance gibt und ob man eine Unit fressen kann. Es wird festgestellt, dass der Golem ignoriert wird und die Backline angegriffen wird. Es wird festgestellt, dass das unfair ist. Es wird festgestellt, dass man das mit dem Sektding immer falsch gemacht hat, weil es nicht so gut bedeutet hat. Es wird festgestellt, dass es sein kann, dass da einfach elf Lose stehen und man verliert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in 4-1 rollen darf und nochmal 10 Gold mehr bekommt. Es wird festgestellt, dass es irgendwie unangenehm ist. Es wird festgestellt, dass es cool wäre, wenn der Golab ein bisschen tinkiger wäre. Es wird festgestellt, dass das jetzt drei Arios waren. Es wird festgestellt, dass sie alle vergiftet sind. Es wird festgestellt, dass er bei einem guckt, ob man wolle. Es wird festgestellt, dass man in seiner Stelle wohl auch machen würde. Es wird festgestellt, dass man Ordnung braucht. Es wird festgestellt, dass es mechanically kaum machbar ist. Es wird festgestellt, dass es nicht terrible ist. Es wird festgestellt, dass man eine Jumi gewollt hat. Es wird festgestellt, dass der clean war.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

04:36:58

Es wird angekündigt, dass man sich um organisatorische Dinge kümmern muss und sich am Samstag und Sonntag wiedersieht. Es wird die Gelegenheit erwähnt, Maxim reinzubringen und den Zuschauern viel Spaß dabei gewünscht. Es wird angedeutet, dass man am Morgen möglicherweise nicht streamt, um Vorbereitungen zu treffen. Es wird angekündigt, dass am Samstag und Sonntag die EM-Quali gestreamt wird und die Zuschauer dazu eingeladen werden, dabei zu sein. Es wird sich für das Dabeisein bedankt und ein bezaubernder Tag gewünscht. Abschließend wird sich verabschiedet.