TFT EM mit drei deutschen Tag 1
Deutsche TFT-Spieler meistern Herausforderungen am ersten Tag der Europameisterschaft

Am ersten Tag der TFT Europameisterschaft standen drei deutsche Spieler im Rampenlicht. Trotz Herausforderungen demonstrierten sie strategisches Geschick. Der Tag war geprägt von unerwarteten Wendungen, taktischen Anpassungen und intensiven Kämpfen um die Vorherrschaft im Spiel. Die Spieler mussten sich ständig an neue Situationen anpassen und ihre Strategien überdenken, um im Wettbewerb zu bestehen.
Begrüßung und Lob für Engagement
00:01:02Es werden Grüße an alle im Chat ausgesprochen. Es wird die Hilfsbereitschaft hervorgehoben, insbesondere die Unterstützung bei den Lobbys. Die Wertschätzung für das Engagement wird betont. Es wird erwähnt, dass Solo sich nicht für das Turnier qualifiziert hat, was im Laufe des Streams noch thematisiert werden wird. Nilo empfand es als sehr angenehm, neben ihm zu sitzen und lobt ihn als Sitznachbarn. Es wird über vergangene Erlebnisse gesprochen, wie nächtliches Schreien beim Spielen und das Gefühl, sicher zu sein, was zu weniger Coaching führte. Es werden die teilnehmenden deutschen Spieler genannt: Kevin Parker, Wetjungler und Löscher, wobei Löschers Qualifikation mit den zweitniedrigsten Punkten und seine hohe Bewertung in Tierlisten diskutiert werden.
Diskussion über Löschers Streaming-Verhalten und Turnierbedingungen
00:03:13Es wird darüber gesprochen, warum Löscher nicht streamt, und vermutet, dass er sich auf seine Dissertation und das TFT-Spiel konzentriert. Es wird Verständnis dafür geäußert, dass er nicht streamen kann, da er zwei große Projekte hat. Die Teilnahme von Kevin Parker an der Europameisterschaft wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass das Seeding-Verfahren unglücklich war, da die besten Spieler nicht gleichmäßig verteilt wurden. Es wird betont, dass die Konkurrenz stark ist, und Spieler wie Stinky Abuser werden als ernstzunehmende Gegner genannt. Die mögliche gesundheitliche Verfassung einiger Teilnehmer aufgrund der Gamescom wird angesprochen. Es wird kurz ein technisches Problem mit dem Scud-Overlay erwähnt, das jedoch schnell behoben wird.
Anmerkungen zu Zeitverzögerungen und Meta-Diskussion
00:07:08Es wird auf die Kommentare bezüglich der Zeitverzögerungen eingegangen und betont, dass das Problem bekannt ist und als ebenso störend empfunden wird. Es wird spekuliert, dass ein neuer Patch oder der Turnierserver die Ursache sein könnten. Die equal aufgeteilten Lobbys mit jeweils einem deutschen Vertreter werden erwähnt. Kevin Parkers Spiel wird analysiert, insbesondere sein Fokus auf Tumorch-Value und die Urgot-Line. Die aktuelle Meta wird diskutiert, wobei Emissaries, Sorceran, Corki und Tristana als starke Optionen genannt werden. Die Corki-Line wird als besonders interessant hervorgehoben, da sie auf der Gamescom LAN noch nicht so präsent war. Academy Lines und Sniper werden ebenfalls erwähnt, wobei Sniper trotz eines Nerfs weiterhin als spielbar angesehen wird. Quickstriker werden als potenziell stark angesehen, insbesondere im Midgame, und es wird auf unterschiedliche Einschätzungen in nordamerikanischen Tierlisten hingewiesen.
Einschätzungen zu den deutschen Teilnehmern und Strategie-Überlegungen
00:17:25Es wird die Vorbereitung der deutschen Teilnehmer diskutiert, wobei Löscher aufgrund seiner Turniergewinne optimistisch eingeschätzt wird, während Kevin Parker mit seiner Historie, oft weit zu kommen, aber selten zu gewinnen, zu kämpfen hat. Kevin Parker wird in vielen Tier-Lists hoch bewertet, was auf seine starke Leistung und Konstanz zurückzuführen ist. Es wird über die Bedeutung von Motivation gesprochen, insbesondere im Hinblick auf negative Bewertungen in Tierlisten. Es wird analysiert, dass Boards allein nicht ausreichen, wenn man keine Akali- oder Nocturne-Items hat. Kevin Parker rollt auf Level 7, um die M-Besser zu treffen, was jedoch mit Unsicherheit betrachtet wird, da auch gute Items und Augments nicht immer zum Sieg führen. Es wird die Notwendigkeit betont, auch Tanks wie Leona 3 oder Loris 3 zu treffen. Kevin Parker trifft die im Besser, was als positiv bewertet wird, aber die Items werden als nicht besonders gut eingeschätzt. Er nimmt Heroic Grabback, um das Spiel nicht entgleiten zu lassen, spielt aber nicht mehr für den Top 2. Es wird die Situation zwischen Platz 4 und 6 beschrieben, die für Kevin Parker ungünstig ist.
Analyse von Kevin Parkers Spiel und Meta-Erwartungen
00:30:36Kevin Parkers Spiel wird weiter analysiert, wobei seine Chancen gegen Safo und Travis Scott diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass er gegen Travis Scott wahrscheinlich nicht gewinnen kann. Kevin Parker belegt den siebten Platz. Es wird überlegt, welche Comps im Turnier am häufigsten zu sehen sein werden. Die Erwartungen an die Meta werden diskutiert, wobei Sniper trotz eines Nerfs als potenziell stark angesehen wird. Emissary und Corki werden als häufig gespielte Comps erwartet. Es wird eine witzige Situation bei Savo erwähnt, der auf Nature 1 HP ist und seine Items für Mel opfert. Es wird das 4 Emissary, 4 Form Swopper Board besprochen und die Bedeutung von Gangplank 3 hervorgehoben. Das Spiel wird als eine neue Metastufe betrachtet. Kevin Parkers Start wird als schlecht bewertet, aber es wird betont, dass noch nicht aller Tage Abend ist. Es wird auf die VODs bei Nomi auf Twitch verwiesen, wo alle Runden zu sehen sind.
Technische Probleme und Zuschauerinteraktion
00:39:51Es wird angekündigt, dass die Werbeintervalle nicht wie geplant eingehalten werden können. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch Subscriben Werbung zu vermeiden. Es werden Zuschauer begrüßt und auf technische Probleme hingewiesen, insbesondere mit dem Raspberry Pi. Es wird Dominik für Subgifts gedankt und betont, dass dies nicht verpflichtend ist. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter Warcraft 3, Jeremy Stacks Topmodelzeit und Flexcube. Es wird erwähnt, dass WhatsApp ebenfalls abgestürzt ist, was auf ein allgemeines Problem hindeutet. Es wird spekuliert, dass die Lobby möglicherweise ohne sie gestartet ist und sie nur den Chat nicht sehen können. Es wird vermutet, dass der Turnierserver komische Sachen anzeigt.
Diskussion über Nationalität und Spielstrategien
00:47:43Es wird über Nationen gesprochen, die man eventuell nicht vertreten möchte, was zu neutralen Flaggen führen kann, ähnlich wie bei Olympischen Spielen. Der Fokus liegt auf der persönlichen Entscheidung und der Unterstützung von positiven Personen. Omni wird für einen unpassenden Witz kritisiert, wobei Carina, eine Mod, als Fan von schlechten Witzen dargestellt wird. Es wird spekuliert, ob Carina in der Lage ist, in Chats durchzugreifen oder ob sie die Situation sogar befeuert. Löcher hat im vorherigen Spiel eine gute Platzierung erreicht und es wird die hohe Dichte an erfahrenen TFT-Spielern in den Top 32 hervorgehoben, darunter Petik und Travis, die bereits große Erfolge erzielt haben. Anschließend wird das zweite Spiel der TFT Europameisterschaft angekündigt, mit der gleichen Lobby wie im ersten Spiel, jedoch mit der Hoffnung auf ein besseres Ergebnis, nachdem Kevin im vorherigen Spiel den siebten Platz belegte.
Analyse von Kevin Parkers Spielstrategie und Meta-Überlegungen
00:50:37Es wird Kevins Entscheidung analysiert, im vorherigen Spiel schnell auf Quickstriker zu setzen, obwohl er andere Optionen gehabt hätte. Seine Flexibilität innerhalb verschiedener Lines wird hervorgehoben, was die Kritik relativiert. Die Ambusher-Line wird diskutiert, wobei die Bedeutung von Cooking-Pod für Lebenspunkte und die Kombination mit Bruisern und Quick-Trackern erörtert wird. Meech wird hauptsächlich in Verbindung mit Cam Baron gesehen. Es wird die überraschend gute Bewertung von Virtue diskutiert, die auf der Spielbarkeit von 2Cost Rirol basiert, obwohl der Streamer nicht durchgehend 2Cost Rirol von Kevin sehen möchte, da es statsmäßig nicht lohnend erscheint. Die Meta hat sich verlangsamt, wodurch 2Cost-Rerole weniger effektiv ist, besonders wenn man nicht der Einzige ist, der diese Strategie verfolgt. Tristana wird als möglicher Carry diskutiert, aber es wird betont, dass sie snowballen muss, um effektiv zu sein. Es wird spekuliert, ob Kevin ein Gunblade in Betracht zieht und die Items anderer Spieler werden kurz durchgegangen.
Diskussionen über Spielmechaniken und Strategieanpassungen
00:57:05Die Wahrscheinlichkeit, dieselbe Komponente aus PvE-Runden zu erhalten, wird diskutiert, wobei Attack Speed ausgenommen ist, da es aus dem Karussell stammt. Ein Fehler im Chat wird angesprochen, bei dem ein Link gepostet wurde. Die Situation von Diga Sparta wird als bitter beschrieben, da er versucht, seinen Cam Baron durchzubringen. Es wird auf Kevins frühere Möglichkeit hingewiesen, Travis zu griefen, was das Spiel beeinflusst hätte. Kevins Spot wird als besser als im letzten Spiel bewertet, da er gute Items und Upgrades hat. Es wird überlegt, ob er Re-Rolls machen sollte, um keine weiteren zu verschwenden. Digga Sparta nimmt den Cashout für Smith, während Ken Kitade bereits Scar 2 hat. Family Re-Roll und ein Artefakt für N werden als merkwürdig bezeichnet. Kevins Spot wird als dürftig eingeschätzt, was 3-2 entscheidend macht. Das Treffen von Blitzcrank wird als besser als das von Tristana empfunden, obwohl es sich nicht gut anfühlt. Es wird festgestellt, dass Xperia eine Zweier Tristana spielt, während Jedesor kein Tristanas kauft.
Spielverlauf, Shoutouts und Meta-Analyse
01:08:53Es wird über den weiteren Spielverlauf diskutiert, einschließlich der Bedeutung von Fight-Gewinnen und der Effektivität von Tristana. Ein Shoutout geht an Kevin für ein neues Thumbnail-Bild. Es wird über die Vorhersagekraft des Streamers und die Wichtigkeit von Kevin Parker im Turnier gesprochen. Die Bedeutung von S-Shield 3 und Guardbreaker wird hervorgehoben. Leona wird fertiggestellt, während Tristana lieber die Ray gehabt hätte. Corkis Verhalten im Kampf wird analysiert und die Items auf S-Rail werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass Tristana normalerweise das One-on-One gegen Serie gewinnt. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich Kevins Chancen im Turnier und befürchtet ein baldiges Ende. Erwähnung eines Shoutouts an Kevin für das Thumbnail-Bild. Diskussion über Anomalien und deren mögliche Entfernung im nächsten Set. Tristana hat inzwischen 35-36% zusätzlichen Schaden, was als wenig angesehen wird. Es wird die Bedeutung von Redemption auf einem Secondary Tank hervorgehoben. Überraschung über Kevins Stabilität im Spiel und die knappen Fights. Die Set-Mechanic der Anomalien wird voraussichtlich verschwinden. Ein 6. Sentinel wird gefunden, was als starkes Board auf 8 angesehen wird.
Strategieanpassungen und Spielbeobachtungen
01:16:12Der Vorteil des Singed wird hervorgehoben, der den Bonus-Attack-Speed für Tristana erhöht. Es wird kritisiert, dass Urgoth über Loris gewählt wurde, möglicherweise um vier Sentinel-4 Artillerist zu spielen. Die Sorge um eine Violett-Einheit, die auf Tristana springt, wird geäußert. Es wird diskutiert, ob Kevins Spot Glück oder Können war. Die Entscheidung, den Urgott zu halten, wird hinterfragt, möglicherweise in Erwartung eines Artilleristen im Karussell. Die Unterstützung durch Pyjama-Urgott wird hervorgehoben. Supportive Tank Items auf Singed werden erwähnt. Der Ezreal macht initial mehr Schaden als Tristana, was zu einem Singed-Buff führt. Es wird betont, dass Kevin genau über der Welle schwimmt und es geschafft hat, genug Power zu haben. Angst vor dem Smi-Sport wird geäußert. Kevin Parker führt nun überraschend. Die bisherigen Einschätzungen werden revidiert. Es wird festgestellt, dass Tristana spielbar ist, obwohl der Spot nicht gut war und er schlechte Hits hatte. Die Lobby wird als besonders günstig für ihn angesehen. Es wird überlegt, ob die Emissary Tristana-Variante stärker wäre. Die Kämpfe von Experian und DDoSor werden beobachtet, um das Überleben zu sichern.
Spielentscheidungen und Analyse des Spielverlaufs
01:22:39Es wird festgestellt, dass Kevin Parkas nicht mehr einzuholen ist. Travis hat nur Akali-Reroll und die Sentinels nicht gut getroffen. Kevin addet Victor und gewinnt wahrscheinlich. Es wird überlegt, welchen Titel man für das Video wählen soll, der nicht die Ahnungslosigkeit des Analysten betont. Das Learning für den Streamer ist, dass er zu viele Urgotts kauft und man einfach nur Tristana Astral rollt. Die 4-Emissary-Variante wird als besser angesehen. Es wird spekuliert, dass die besten Tristana-Varianten bisher übersehen wurden. Ein Ghost-Fight zwischen Yerosaur und Kevin wird erwartet. Der Astral wird weiter weggestellt, um die Akali einzuladen. Es wird betont, dass Tristana auch hinten raus gefährlich ist und nicht in ein Powerloch fällt. Die Entscheidung, den Artillerist-Buttler nicht mitzunehmen, wird kritisiert. Es wird festgestellt, dass Rumble erst ab einem Upgrade ebenwürdig ist. Kevin will mit 45 HP diese Lobby Turbo Free mit einem First Place. Es wird überlegt, Tristaner deutlich höher zu raten. Der Streamer ist betrübt über seine Vorhersagequalitäten.
Abschluss des Spiels und Ankündigungen
01:26:30Es wird betont, dass Kevin schlecht getroffen hat und es trotzdem für einen Sieg gereicht hat. Jeder, der sich in den YouTube-Kommentaren auslässt, wird auf Lego treten müssen. Glückwünsche an Kevin, der nach dem siebten Platz zum Start ein First Place erreicht. Löscher hat parallel dazu zwei Manntritten gemacht. World Drangler hatte einen siebten Platz zum Start. Das weitere Ergebnis wird in den nächsten Videos zusammengefasst. Es wird betont, dass Spotten erlaubt ist. Richard soll sich auf sein Turnier konzentrieren. Das Keyword für ein Giveaway ist Kevin Parker. Es gibt Trader Tokens zu gewinnen. Es wird eine Pause angekündigt, in der neue Lobbys ausgelost werden. Der Streamer macht wahrscheinlich zwei Runden ohne Cam, da er Bauchprobleme hat. Es wird festgestellt, dass der Streamer keine Pause macht. Die neuen Lobbys sind bereits da. Es wird festgestellt, dass es viel zu früh ist für neue Lobbys. Die beste Runde aller Zeiten wird erwähnt. Der Streamer geht voll auf in diesem YouTube-Game. Es wird über Kommentare diskutiert, die den Begriff Banger kritisieren. Coco hat den krankesten Schnitt of all time mit einem 2-6-Average.
Diskussionen über Cast-Akzente und Fußball-Tipps
01:34:32Es wird festgestellt, dass die Casts aktuell einen Lauf haben und unterschiedliche Akzente gesetzt werden. Der Twitch-Chat wird nach Fußball-Tipps gefragt, insbesondere zur Aufstellung von Jürich gegen FC Bayern oder C-Sieger gegen Freiburg. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Aufstellungen diskutiert, einschließlich der Leistung von Rasenball Leipzig. Der Streamer fragt nach Meinungen zu Sander, einem Gladbacher Mittelfeldspieler. Es wird festgestellt, dass Leipzig in der Champions League als Tabellenvorletzter ausgeschieden ist. Die Trainer Golems bei der TFTM werden erwähnt. Löscher und Wedjangner sind die deutschen Vertreter in dieser Lobby. Coco wird als wahrscheinlich bester europäischer Spieler bezeichnet. Löscher ist auf dem achten Platz, Wedjangner auf dem 17. Platz. Der Streamer macht die Kamera aus, da er Bauchprobleme hat. Nomi übernimmt und erzählt, warum Löscher gewinnen wird. Löscher hat die Dreamhack am Anfang des Sets gewonnen und war auch bei der Gamescom-Lahn in Köln stark. Er hört hartes Metal, um sich zu fokussieren. Der Spot von Jungle wird als bodenlos bezeichnet. Er startet mit Sniper, Black Rose Enforcer und Silverrockmins. Löscher startet mit Maddy ein Step 1 und Silver Swoon.
Wettjungler vs. Löscher: Analyse und Strategie
01:42:21Es wird die Spielsituation von Wettjungler und Löscher analysiert, die beide starke Boards aufgebaut haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sie nicht frühzeitig aufeinandertreffen. Löscher gewinnt das Duell gegen Wettjungler, was aus deutscher Sicht positiv bewertet wird. Löscher hat die Infoaster aufgestellt, was ihm einen Vorteil verschafft. Nach dem Spiel mit Löscher über seine Strategie auf der Gamescom-Lan gesprochen, wo er knapp die gleiche Punktzahl wie der Sprecher erreichte. Löscher versteht seine Fehler und konzentriert sich darauf, TFT zu spielen und weniger auf riskante Two-Cost-Strategien zu setzen. Dies steht im Gegensatz zu Kevins Ansatz. Es wird festgestellt, dass Löscher Level 6 vermeidet und stattdessen auf höhere Level setzt, was als richtig angesehen wird. Der Streamer hat Probleme mit dem Ingame Overlay und erhält Unterstützung aus dem Chat. Es wird die Entscheidung von Löscher analysiert, ohne Level 6 einen Winstreak zu erzielen, was positiv hervorgehoben wird. Er hält sich die Option offen, Watcher zu spielen, da die Serie sich aufdrängt.
Entscheidungen im Spiel: Items, Enforcer und Family
01:46:55Es wird über die Herausforderungen mit der Ausrüstung gesprochen, insbesondere über die Wahl der Tasse. Die Entscheidung von Löscher, Zweier-Kamel liegen zu lassen, wird als mutig bezeichnet. Die Enforcer werden diskutiert, wobei auf ein Meta-Video von Froden verwiesen wird, das besagt, dass acht Enforcer oft nicht optimal sind. Stattdessen wurde eine Strategie mit zehn Enforcern gespielt. Der Streamer gibt zu, Tukos Rivol nicht mehr zu spielen. Es wird über Xuzos Bucky Baddies und seine Family-Komposition gesprochen. Es wird festgestellt, dass er Tempo Family spielt, aber es wird bezweifelt, dass er Family tatsächlich spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sein Golem viel Schaden macht. Der Verdjungler sieht souveräner aus, mit Sniper-Hinforcer. Es wird ein Durchgang durch die Boards gemacht, wobei Coco, Canvas und Casey Double erwähnt werden. Coco wird als jemand beschrieben, der auf Level 7 rollt, um Gangplank zu finden. Es wird spekuliert, dass er Echo oder Corki aus dem Karussell mitnimmt.
Strategie und Taktik: Enforcer, Scrap und Winstreaks
01:51:56Es wird über drei Spieler mit Family Emblem gesprochen und Rick Chop, Nettle Mitch erwähnt. Die Strategie, Loris Blitzcrank Twisted Fate zu rollen, wird als ansprechend empfunden. Es wird Löschers Entscheidung, auf Level 6 zu bleiben, analysiert, um die Series restunnen zu wollen, was jedoch das Risiko birgt, die Streak zu verlieren. Coco wird als jemand beschrieben, der Level 7 gegangen ist und jetzt 6 Scrap hat. Er erhält die Zweier-Powder und upgraded Champions. Seine beiden Belts werden zu Guardbreakern auf Gangplank und Corki. Er hat noch drei Komponenten übrig und könnte ein Last Whisper anstreben. Löscher hat eine 10er-Winstreak und geht auf Level 7. Es wird die Sorge geäußert, dass er keine weiteren Series getroffen hat. Er hält von der Line nicht viel und könnte im Zweifel auch Twitch spielen. Er entscheidet sich für Double Rage Blade statt Infinity Edge, was als ungewöhnlich angesehen wird. Ihm scheint Level 7 wichtiger zu sein, um die 6 Watcher spielen zu können. Er nimmt Call to Chaos und rollt nicht einmal, was als schlechtes Vorbild dargestellt wird. Coco bekommt Call to Chaos und reforged seine Items.
Spielverlauf: Upgrades, Positionierung und Entscheidungen
01:58:18Coco hat sich einen Ionic gebaut. Es wird die Situation von Weichang analysiert, der ein weiteres Infosar-Emblem bekommen hat. Löscher hat die Cockmasters dafür gesailed und immer noch keine Serie getroffen. Scar kriegt die Uhr nicht mehr durch. Canvas ist am Abnippeln und spielt die Quickstriker-Line mit Max Cap. Coco hat einen zweiten Corki gefunden und die Laue auf zwei. Seine Medipositionierung wird als sehr geil empfunden. Löscher behält seine 15er Winstreak. Coco hat Probleme bekommen und nur noch 16 AP. Ihm fehlen Corki und Echo. Rumble-Upgrades sind schön, aber sie kosten Geld. Coco hat Spreading Anomaly. Er trifft beide Upgrades. Es wird überlegt, ob er dir am Besser verkauft. Xuzo hat Nami 3 und Sven 3 fertig. Coco hat nur noch drei HP. Er nimmt das Rumble-Upgrade. Wettjungler sieht auch nicht so schwach aus. Coco hält sich in der Partie. Nettelmatch droppt als Sechster raus. Wettjungler hat Blaster und Kati weit zusammenbekommen. Coco gewinnt seinen Fight gegen Löscher und ist der Erste, der dessen Streak bricht.
Entscheidungsfindung und Spielausgänge
02:06:08Es wird über eine Blue-Buff-Caitlin für das Enforcer-Acht-Board gesprochen. Wettjungler versucht, die 10 Enforcer zusammenzukriegen. Er bekommt ein enormes Upgrade. Die Items werden auf die Wahl umpositioniert. Weigel ist immer gegen Violet. Löscher verliert, hat aber noch Outz hinten raus. Er hat früh von Cogmar 3 Abstand genommen. Bajangla hat drei Casts auf May. Er gewinnt den Fight. Coco hat die Anomalie gut gespreadet. Alle seine Champions haben gute Items. Es wird überlegt, ob er hier Reduction mit reinnehmen soll. Wei Chang ist im Drei gegen Coco. Redjungler droppt raus. Löscher gewinnt den Fight. Redjungler ist auf dem dritten Platz. Xuzes Board ist insane. Löscher hat gute Chancen, die Partie zu gewinnen. Er geht jetzt Level 9 und hat den Viktor noch in der Hinterhand. WeJungler droppt raus. Xuzo verliert seinen Fight gegen Löscher. Löscher beendet ein 16-Win-Streak-Game. WeJungler hat sich extrem gut gerettet. Löscher gewinnt den 1. Platz.
Strategische Wendungen und unerwartete Ergebnisse
02:13:08Es wird überlegt, Black Rose bei Xuzo reinzupacken, um Zeit zu erkaufen. Die Krabbe auf dem Scar macht extrem viel aus. Xuzo rollt für Tristana 3 und hittet sie mit dem letzten möglichen Roll. Auch der Warwick hittet ebenfalls frech auf 7. Elise steht gefährlich und macht gar nichts. Der Warwick hat in der Backline extrem aufgeräumt. Löscher stellt relativ viel die Frontline auf eine Seite und die Backline auf die andere. Echo 2 wird fertig. Löscher holt sich den verdienten 1. Platz. Er war vor dieser Partie auf dem achten Platz mit zwölf Punkten und springt damit jetzt auf 20 nach drei. Kevin Parker hat den dritten Platz gemacht und steht mit 16 Punkten ebenfalls sehr gut da. Uwe Changler holt sich auch einen dritten und ist damit auf 14 Punkten. Alle drei Deutschen sind damit auf Kurs, Tag 2 zu erreichen. Die nächste Runde gibt es morgen um 11. Wenn man die Geo-Lease checken will, dann soll man auf Twitch auschecken.
TFT-Strategien und Meta-Diskussionen
02:20:55Es wird erklärt, was die Spread Anomalie macht. Der erste Speck gibt 10% AD und AP, jeder weitere 2. Es wird gefragt, ob schon TFT seit der Beta gespielt wird. Die beste Kumpel im Moment ist alles sehr eng beieinander. Serie Uncontested ist ein bisschen höher. Das Tarnak ist eine ST-Compass. Liebungszeit ist wahrscheinlich 6.5, aber einfach aus Nostalgiegründen. Man weiß schon über, was das nächste Set geht. Während der Beta wurde noch viel Dota Autochess gespielt. Es wird das Scoreboard präsentiert. Löscher ist mit 20 Punkten auf dem starken zweiten Platz. Kevin Parker mit 16 auf einem überragenden zehnten. Wedjungler mit 14 ebenfalls auf einem vierzehnten Platz. Es wurden gute Spiele gesehen bisher. Dizek hatte parallel wohl auch ne Runde mit nem 100 HP Win. Es wird überlegt, ob geflamed wird. Academy Research wird diskutiert. Cloning Facility wird als crazy bezeichnet. Warpath liegen lässt, Loros? Und no Scout, no Pivot. Das ist beides bodenlos.
Taktische Entscheidungen und Spielverläufe
02:25:28Der Tech-Speed wird auf den Gangplank gepackt, statt die Träne. Es wird über Warling Trainer bei Wejangla diskutiert. Powder Rehole kann man leider momentan dann doch nicht mehr spielen. Es wird Reefborged. In Scrap ist es auf jeden Fall gut, wenn man einfach einen zusätzlichen Champion hat, der die Schilde hat. Goldschangler hat eine Arcade gefunden. Es wird der Spot von Lesha erklärt. Cloning Facility ist gut, weil man drei Kosts aus der Box bekommen hat. Scrap 4 macht einiges. Es wird überlegt, den Six nach vorne zu stellen. Seitdem habe ich immer sehr gerne Cloning Facility gedrückt. Xuzo spielt Shopglitch, Renata, Camberon mit 4 Loosers und 35 Stacks. Clemu hat 4 Nocturnes, 2 Akalis und spielt auch Shopglitch. WedgeAngler muss sein Winstreet biten und trifft auf Coco mit Serie 2. WedgeAngler hat tatsächlich jetzt die Serie 2 Star besiegt. Löscher dreht eine Kochstunde.
Analyse von Kompositionen und Item-Entscheidungen
02:31:03Diskussion über die Stärke von Dominator-Kompositionen und die Bedeutung von Klonen im Spiel. Es wird analysiert, warum NoScout-Pivot-Kompositionen effektiv sind, besonders mit One-Cost-Champions wie Family, die frühzeitig Stacks aufbauen. Ein konkretes Beispiel ist Double, der Family von Anfang an auf dem Board hat. Es wird kritisiert, dass Löscher eine ähnliche Strategie mit Violet und Titans nicht sofort umgesetzt hat. Des Weiteren wird die Bedeutung von Loot-Subscription hervorgehoben und wie ein Family-Emblem das Spiel verändern könnte. Löschers Blitzkrank-Fund aus der Creepround wird als bedeutend erachtet, wobei erwähnt wird, dass er diesen Champion überraschenderweise auch im Turnier eingesetzt hat. Die Vielseitigkeit von Manaflow wird in Frage gestellt, während die Optionen Portable Fortis und Emissary Garen als potenziell stark eingeschätzt werden. Die Entscheidung, sich auf eine bestimmte Strategie festzulegen, wird als klug erachtet, insbesondere im Hinblick auf Cassio 2, die zusätzliches Tempo bringt. Doubles Violet 3 mit Unleashed wird als extrem stark angesehen, was für Juggler mit seinem 100% Winstreak problematisch ist. Abschließend wird Vajanglas zurückhaltende Investition trotz 50 Gold auf der hohen Kante thematisiert, was Fragen aufwirft, ob dies für Smish gedacht ist.
Bewertung der Quickshaker-Line und strategische Items
02:34:30Die Analyse der Quickshaker-Line wird fortgesetzt, wobei ihre Stärke zwischen Platz 3 und 6 eingeordnet wird. Es wird hervorgehoben, dass Clemu aufgrund seiner unendlichen Ressourcen einen extrem guten Spot hat und normalerweise alle Fights im Midgame gewinnen sollte. Allerdings wird bezweifelt, dass er eine Streak durchziehen kann, da Double wahrscheinlich zu stark ist. Ein Vergleich mit einem vorherigen Spiel, in dem Fisted Fade 3 am Ende nicht genug geleistet hat, wird gezogen, wobei die Arc-Enders-Variante als stärker eingeschätzt wird. Es wird betont, dass die Quickstreaker-Bots wahrscheinlich nicht gut genug sind, und die frühen Items auf Arcadi als stabiler im Midgame angesehen werden. Die Bedeutung der Loot-Substription für Koko wird hervorgehoben, da er von einem Emblem profitieren könnte, während Löscher eine Träne als vierten Pick erhalten hat, was für Blue-Buff auf Cassio wichtig ist. Die potenziellen Probleme mit einem Spatula-Drop für Löscher werden angesprochen, da Black Rose im Vergleich nicht stark genug erscheint. Kevin Parkers Vendor Hero Augment mit Family Emblem in einer Parallel-Lobby wird diskutiert, wobei Zweifel an der Umsetzbarkeit geäußert werden. Coco Spots Entwicklung wird positiv bewertet, wobei seine Flexibilität durch Twitch hinten raus und die Pyraments auf Twitch als sehr stark hervorgehoben werden.
Xuzos Cashout und strategische Entscheidungen
02:38:13Xuzo steht vor einem Problem mit seinem Cashout während Shopglitch, aber Renata 3, Doppelsinch 3 und Morgana 3 sowie 60 Gold mildern die Situation. Seine Fähigkeit, die Situation zu analysieren und nicht zu paniken, wird gelobt. Besonders positiv werden seine Campbell-Items für Renata hervorgehoben. Der Erhalt von Malz wird als extrem glücklich und potenziell unfair angesehen, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob er ein Mana-Item reforgen sollte. Trotz des Fehlens eines Mana-Items hat er viele Optionen, darunter Nishos Tuf, das sowohl auf Malser als auch auf Renate gut ist. Insgesamt wird sein Spot als verrückt und extrem swimming bezeichnet, obwohl ihm eine Frontline fehlt. Für Löscher geht es um alles, und er muss die richtigen Entscheidungen treffen, um im Spiel zu bleiben. Die Optionen Greater Moonlight, Amumu 4 und Morgana 4 werden diskutiert, wobei betont wird, dass er Dominator spielen muss, wenn er Domination wählt. Seine Entscheidung, den Amumu nicht zu klonen, wird hinterfragt, aber es wird erklärt, dass dies aufgrund eines Bugs mit Greater Moonlight geschieht. Trotz einiger Herausforderungen und fehlender Items für Amumu wird Löscher ermutigt, an seine Comeback-Story zu glauben.
TFT EM Tag 1: Deutsche Spieler im Fokus
03:08:32Die Zusammenfassung beginnt mit der Begrüßung zum fünften Spieltag der TFT Europameisterschaft, wobei der Fokus auf den deutschen Spielern WetJungler, Kevin Parker und Deutsche liegt, die auf den Plätzen fünf und sechs positioniert sind. Es wird betont, dass am ersten Tag das Sammeln von Punkten entscheidend ist, da diese nicht für den zweiten Tag zurückgesetzt werden. Der Fokus liegt besonders auf WetJungler, da er nur einen geringen Vorsprung vor dem Cut hat, der die letzten acht Spieler eliminiert. Die Lobby wird als potenziell schwächer als in vorherigen Spielen eingeschätzt, wobei Tartman als Führender hervorgehoben wird. Wetjungla startet mit einem potenziellen Visionary Opening, ist aber noch flexibel. Seine Entscheidung für Lucky Gloves anstelle einer Kette wird als mutig angesehen, da er nun Full Prismatic spielen kann. Der Academy-Rebel-Spot wird als mögliche Alternative diskutiert, aber er hatte nicht die passenden Items. Living Forge bei Tartman in Kombination mit Guardbreaker und Sniper-Fokus wird als starke Kombo angesehen. Trotz eines verlorenen Fights hat Wetjungler nicht investiert und hält noch an Twisted Fate fest, was auf einen möglichen Wechsel zu Quickstriker hindeutet. Die Bedeutung von Krit in der Frontline wird betont, da Krit auch Dodge ist und somit einen Mehrwert bietet. Upward Mobility ist offen, was bedeutet, dass ein Full-Lose-Streak für Regina kaum anspielbar ist.
Spannung und Strategie am ersten Tag der TFT EM
03:33:36Der erste Tag der TFT EM neigt sich dem Ende zu, und die Spannung bleibt hoch. Tartmint sichert sich einen achten Platz, während KC Double und Dizek ebenfalls um Positionen kämpfen. Besonders hervorzuheben ist, dass sich keiner der Spieler entscheidend absetzen konnte, was die Spannung für den zweiten Tag mit Blick auf die deutschen Teilnehmer Kevin Parker und Löscher zusätzlich erhöht. Es wird analysiert, dass ein vorherrschender Trend ist, dass es keine Six-Cost-Two-Star-Einheiten gibt, was das Spiel weniger unberechenbar macht. Stattdessen wird der Fokus auf kluge Entscheidungen gelegt, wie das Auswählen von 'Call to Chaos' in Kombination mit 66 Gold, was als eine gute Combo angesehen wird. Trotzdem gibt es auch unerwartete Wendungen, wie den Call to Chaos von Boris No Name, der ihn trollt und Sniper, Academy und Rebel Plus 1 hervorbringt.
Strategische Wendungen und unerwartete Ergebnisse
03:38:05Die Analyse des Spielgeschehens zeigt, dass Experian Schwierigkeiten hat, mit dem Tempo der Lobby mitzuhalten, trotz der 4-Emissary-Corki-Variante. CW entscheidet sich für Civica 2 und trifft Elise 2 sowie einen Swain, was ihn dazu bringt, vier Formshopper zu spielen. Es wird diskutiert, ob dies ein Fehler ist, da der 2er Jays schwer einzuschätzen ist. Wettjungle verliert seinen Kampf deutlich, erreicht aber Level 9, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht, da der Malser-Hit benötigt wird. Es wird spekuliert, dass das Rebel-Board schlagbar ist und Wettjungle alle anderen gut schaffen kann. Casey Double wird für sein kluges Positioning gelobt, das seinen wichtigsten Carry, Gangplank 2, in der Backline schützt. Es wird festgestellt, dass Six-Course Schwierigkeiten hat und verzweifelt nach Abhilfe sucht, wobei Dominator nicht gut genug ist und die vier Formstopper getroffen werden müssen.
Ausblick auf die kommenden Tage und das Turniergeschehen
03:55:33Es wird angekündigt, dass es morgen um 16 Uhr weitergeht, mit derselben Startzeit für alle drei Tage (Freitag, Samstag, Sonntag). Zudem wird auf die Weltmeisterschaft vom 14. bis zum 16. verwiesen, die ebenfalls auf Twitch zu sehen sein wird. Im Juli ist ein Urlaub geplant, was zu Diskussionen führt. Es wird festgestellt, dass Silver Augment eine schöne Abwechslung ist, nachdem es viele Trainer Golems und Triple Prismatic gab, die die Lobby overpowered haben. Die Einbindung der Camps auf dem Mainstream wird als cool empfunden, da bei der Europameisterschaft auch Content delivered werden muss. Es wird diskutiert, ob Scuddle Paddle One-Cost-Reroll attraktiver macht oder schwächer, da man schneller outpaced wird. Es wird festgestellt, dass es schlecht ist, wenn man bei One-Cost-Rerole am Anfang nicht trifft, da man weniger Zinsen macht.
Strategische Entscheidungen und unerwartete Wendungen im Spielverlauf
04:11:37Es wird überlegt, ob ein Pitfighter-Spatula eine Option sein könnte. Es wird beschlossen, erstmal zu schauen, was das Orkman bringt, da Family Emblem nur richtig geil ist, wenn man auf 5 kommt. Die Frage ist auch, ob das tempomäßig zu wenig ist. Es wird festgestellt, dass selbst Family Emblem bedeutet, dass es Probleme gibt, den Haste fetzig zu machen. Insofern hätte man überlegen sollen, ob der Pitfighter Crown, Reroy, Family kriegen, Game gewinnen. Es wird analysiert, dass Family viele Outs hat und jedes Spiel, wo man Spartel bekommt, eigentlich gut ist. Allerdings wird angemerkt, dass Spartel nicht immer sofort zu Funbinder wird. Es wird festgestellt, dass die Lobby knapp ist und Dizek maximal risky unterwegs ist. Sein Board sieht aber sehr viel besser aus. Es wird analysiert, dass Dizek alles hat, aber die Line nicht mehr gut ist.
Deutsche Spieler im Fokus: Herausforderungen und Erfolge
04:24:26Es wird eine Parallelmeldung aus Kevin Parkers Lobby gegeben, dass er einen Double-Aid mitgenommen hat, was eine kleine Challenge für ihn darstellt. Es wird gehofft, dass Wettjungle noch liefern kann. Casey Double hat seinen Banished Mage nutzen müssen und überlebt nicht noch einmal. Es wird analysiert, dass sein Board nicht reicht, da er eine schwache Frontline hat. Weijangler erreicht die Top 2 und trifft im 1 gegen 1 auf den 2 und 3 von Dysig. Er hat alle Tools, die er braucht, aber der Rule von Elise ist toxic für ihn. Es wird festgestellt, dass Wet Jungler sich einen Burst holt und das Spiel gewinnt. Damit katapultiert er sich ganz weit nach vorne. Er hatte vor die 23 Punkte und kommt jetzt auf 31. Kevin Barker steht mit 26 Punkten da. Löscher hat einen fünften Platz erreicht und steht bei 31 Punkten.