Großer Double Up Tag Erst TwoStone, dann Thunny, dann Kiba
Taktik im Team: Double Up-Tag mit TwoStone, Thunny und Kiba dominiert.

Im Double Up-Modus von Teamfight Tactics demonstrierten TwoStone, Thunny und Kiba ihr Können. Sie passten ihre Strategien an, diskutierten Item-Entscheidungen und meisterten Herausforderungen. Ein Tag voller taktischer Wendungen und Teamwork führte zum Erfolg. Die Spieler zeigten beeindruckende Leistungen.
Ankündigung Double-Up-Turnier und Teamzusammensetzung
00:05:31Es wird ein großes Double-Up-Turnier am sechsten geben, und die Teilnehmerliste ist fast vollständig. Genannte Namen sind Brück hier Toni-Maxime, Wett-Jungler und Löscher. Es wird überlegt, Sven einzuladen, aber es gibt Bedenken. Die Teamzusammensetzung und die Teilnahme weiterer bekannter Namen aus der TFT-Szene werden diskutiert. Es wird überlegt, wer Visionaries spielen könnte, wobei Renata als gute Option genannt wird, gefolgt von Nunu und Morgana als Notfalloptionen. Die Vorliebe für Prismatic-Runden wird angesprochen, wobei die Meinung vorherrscht, dass weniger Ressourcen, die das Spiel kostenlos zur Verfügung stellt, besser sind, solange der Power-Level-Unterschied nicht zu groß ist. Es gibt eine kurze Diskussion darüber, ob es auf dem PBE bereits Double-Up gibt, wobei die Informationen möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand sind.
Durchschnittlicher Double-Up-Tag und Bewertung der Multitasking-Fähigkeiten
00:18:04Es wird festgestellt, dass es ein durchschnittlicher Double-Up-Tag ist, aber es ist ungewöhnlich, an einem Tag mit drei verschiedenen Personen Double-Up zu spielen. Am Ende soll eine Bewertung geschrieben werden, wobei die Multitasking-Fähigkeiten beeindrucken, obwohl betont wird, dass die Anwesenheit des Hundes Bibi auf dem Schoß die Situation beeinflusst. Währenddessen wird über das Item-Management diskutiert, wobei AP auf Echo und Crit verteilt werden sollen. Es soll entschieden werden, ob Einzelitems benötigt werden. Echo soll in die Mitte platziert werden, damit Chandel für ihn tankt, und eine Scrap, die aktuell kein Teil leitet, soll mit Braum belegt werden. Es wird überlegt, ob eine Krone oder ein goldenes Ei genommen werden soll, wobei das goldene Ei bevorzugt wird.
Diskussion über TFT-Sets, Bibi's Anwesenheit und Tim's Besuch
00:34:19Es wird über das neue Set und das alte Set diskutiert, wobei das Verständnis des alten Sets betont wird. Die Häufigkeit neuer Sets pro Jahr (drei Mal) wird als potenziell anstrengend für das ständige Umlernen thematisiert. Bibi wird in der Kamera gezeigt, wie sie versucht, auf den Schoß zu kommen, was als Zeichen der Anerkennung während des Unwetters interpretiert wird. Tim steht in der Tür, was zu einer geteilten Aufmerksamkeit führt. Es werden liebe Grüße von Johnny ausgerichtet. Tim nimmt Bibi mit, was die Situation entspannt. Es wird beschlossen, eine Runde zu gewinnen, und eine Playlist wird geteilt. Der Conqueror-Abschieds-Day wird angesprochen, da das neue Set bald kommt. Es wird überlegt, was am besten zu spielen ist, wenn Conqueror gespielt wird, wobei dicke Tanks empfohlen werden. Es wird eine Jam-Session erwähnt, die auf Twitch zu sehen ist, wobei Tust und Loosh oft League streamen, aber auch mehr TFT gespielt werden soll.
Conqueror-Einheitenmangel, flexible Namen und DVE-Modus
00:42:34Es wird festgestellt, dass keine einzige Conqueror-Einheit gefunden wurde, was als enttäuschend empfunden wird. Die unterschiedlichen flexiblen Namen werden gelobt, wobei "Glück ist eine Hure" und "der aufziehende Sturm" genannt werden. Es wird erklärt, dass die coolen Schriftarten im Spiel durch den DVE-Modus (Chong's Trial) erlangt werden können, bei dem Aufgaben gelöst werden müssen. Es wird über die Lore von Champions diskutiert, insbesondere über Lissandra und Aiwans. Lissandras Lore wird als Genozid interpretiert, während Aiwans Geschichte als positives Charakter-Development hervorgehoben wird. Es wird überlegt, dass Lissandra im nächsten Leben ein Yeti werden könnte. Es wird über Sprichwörter philosophiert, insbesondere über "Mal ist mal der Baum" und "Mal ist mal der Hund", wobei die Frage aufgeworfen wird, ob dies nur Boomer sagen. Es wird festgestellt, dass keine zweite Conqueror-Unit in Stage 2 gefunden wurde.
Spielstrategie und Item-Entscheidungen
01:02:46Es wird überlegt, ob Warwick statt Mundo gespielt werden soll und welche Items für Warwick geeignet sind. Der Fokus liegt auf dem Leveln, um stabil zu werden, obwohl die aktuelle Situation als instabil eingeschätzt wird. Es wird überlegt, Gold auszugeben und ein Bruiser-Item für Warwick auszuwählen. Es wird über die Stärke der Reni diskutiert und die Notwendigkeit betont, Gold auszugeben, um die Situation zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für Level gehen oder für Champions rollen soll, wobei die Antwort von der Stabilität abhängt. Es wird erwähnt, dass der Golem stark ist, aber die Situation dennoch problematisch ist. Es wird festgestellt, dass die Front gefallen ist, aber die Reni gut war, was zu der Aussage führt, dass man Anlauf nehmen muss, um erfolgreich zu sein.
Diskussion über Stabhochsprung und Jugendturnen
01:07:24Es entwickelt sich ein Gespräch über Stabhochsprung, wobei die Gesprächspartner sich über die Absurdität dieses Sports und die Frage, wo man ihn ausüben kann, austauschen. Einer der Teilnehmer berichtet von seinen Erfahrungen beim Jugendturnen, wo er eine Art von Stabhochsprung ausprobiert hat. Es wird darüber diskutiert, ob Jugendturnen mit Sportfrüherziehung vergleichbar ist und wie dort verschiedene sportliche Aktivitäten angeboten werden. Der Gesprächspartner erzählt von seinen Erfahrungen mit Stäben und dem Springen über Hindernisse im Rahmen des Jugendturnens. Es wird festgestellt, dass Jugendturnen eine Möglichkeit bietet, verschiedene sportliche Aktivitäten auszuprobieren, und dass es eine Art Sportunterricht für normale Menschen ist.
Double Up Strategien und Herausforderungen
01:10:23Es wird über die Strategie für Double Up gesprochen, wobei der Fokus auf Family und Conqueror liegt. Es wird diskutiert, ob man in Stage 2 rollen sollte, wobei betont wird, dass dies in der Regel nicht sinnvoll ist, da man Zinsen generieren möchte. Es wird erörtert, wann man am besten rollt und levelt, wobei 3-1 als wichtiger Zeitpunkt genannt wird. Es wird überlegt, welche Einheiten und Embleme man wählen sollte, und es wird die Bedeutung von Rerolls hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeiten mit Conqueror gesprochen und die Notwendigkeit betont, den Mitspieler zu coachen. Es wird überlegt, welche Items man dem Mitspieler schicken kann, und es wird die Bedeutung von Teamwork und Unterstützung betont. Es wird überlegt, welche Einheiten man verkaufen sollte, um Platz auf der Bank zu schaffen, und es wird die Wichtigkeit von Weile 3 hervorgehoben.
Die Stämme, PBE und Double Up Turnier
01:22:41Es wird über die "Die Stämme"-Zeit gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es ein hohes Investment war, sich nachts Wecker zu stellen. Es wird überlegt, welche Komponenten man dem Mitspieler geben soll, und es wird die Bedeutung von Whisper für den Draven hervorgehoben. Es wird die Teilnahme am Double Up-Turnier am 6.4. erwähnt, bei dem auch andere bekannte Spieler dabei sind. Es wird über den Zwinker-Smiley diskutiert und warum er oft negativ konnotiert ist. Es wird überlegt, welche Einheiten man dem Mitspieler schicken kann, und es wird die Bedeutung von 3-Star-Units hervorgehoben. Es wird überlegt, welche Items man für Vi bauen soll, und es wird die Frage aufgeworfen, ob man leveln sollte. Es wird überlegt, welche Einheiten man verkaufen kann, und es wird die Bedeutung von Sevika hervorgehoben.
Late-Game Strategien und Team-Dynamik im Double Up
01:35:31Es wird überlegt, wie man im Late-Game noch stärker werden kann, wobei Level 9 und 6 Pit Fighter als Optionen genannt werden. Es wird überlegt, welches Artefakt-Item man wählen soll, und es wird die Bedeutung von CV-Car hervorgehoben. Es wird überlegt, welche Einheiten man verkaufen kann, und es wird die Unrealistisch von Imbesser 3 hervorgehoben. Es wird überlegt, welche Einheiten man dem Mitspieler schicken kann, und es wird die Bedeutung von Champion-Duplikatoren hervorgehoben. Es wird überlegt, welche Items man für die Einheiten bauen soll, und es wird die Bedeutung von Family im Leben hervorgehoben. Es wird überlegt, welche Einheiten man hochmachen soll, und es wird die Bedeutung von Urgurt 3 hervorgehoben. Es wird über die Stärke von Urgurt diskutiert und ob er generft wurde. Es wird überlegt, wie man eine spektakuläre Win-Condition erreichen kann, und es wird die Bedeutung von Swain hervorgehoben.
Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Projekte
01:48:19Es wird auf den Stream von 2Stone hingewiesen, der Lore-Content auf YouTube anbietet, insbesondere für Fans von Arcane. Es wird betont, dass es Spaß gemacht hat und eine Freude war. Es wird erwähnt, dass es weitere Streams mit anderen Partnern geben wird. Es wird über die Elo der verschiedenen Mitspieler gescherzt. Es wird sich für die Zeit bedankt und viel Spaß für die zukünftigen Streams gewünscht. Es wird sich in der Arena wiedergesehen. Es wird erwähnt, dass es ein Trier-Tag ist. Es wird über das Timing des Beitritts eines Zuschauers gestaunt. Es wird über die Frustration gesprochen, sich ins neue Set einzuarbeiten, da es zu viel gleichzeitig ist. Es wird eine Pause eingelegt und das alte Set gespielt. Es wird die Sorge geäußert, zu viel zu spielen und dann keine Lust mehr zu haben. Es wird auf den Tab von Solo verwiesen, wo man sehen kann, welche Coms gut sind. Es wird auf die zwei Anomalien hingewiesen, die das Spiel kaputt machen. Es wird sich auf das Double Up mit Legenden gefreut und die Double Up-Legende selbst am Start begrüßt.
Strategische Überlegungen und Teamzusammensetzung für Double Up Turniere
01:59:55Es wird darüber diskutiert, wie Teams vorgehen, um andere aus ihren Spots zu drängen, was als eine aggressive Strategie wahrgenommen wird. Die Aura eines Spielers und dessen Ankündigungen, wie das Spielen eines bestimmten Champions, können andere beeinflussen. Die Teilnahme von Soda an Double Up Turnieren wird positiv aufgenommen. Es wird bedauert, dass Kevin Parker nicht teilnehmen kann, aber die mögliche Teilnahme von Tobias wird als positiver Ersatz betrachtet. Die Streamer sprechen über ihre eigenen Teamzusammensetzungen, wobei einer einen Swain erwähnt, der auf seinen Einsatz wartet, und der andere plant, Wender zu spielen und nach Einheiten für Mini zu scouten. Die Taktiker konnten sich anfangs noch blocken, was jetzt durch die Mini-Codierung erschwert wird. Es wird über die Unterschiede zwischen der ersten Version von TFT und der aktuellen gesprochen, wobei die Nostalgie für frühere Versionen angesprochen, aber auch deren Mangel an Komplexität betont wird. Das Karussell zum Start war folgert und es gab quasi nichts außer Juni.
Erinnerungen an frühe TFT-Zeiten und Double Up mit Pros
02:01:42Es werden Erinnerungen an die frühen Zeiten von TFT ausgetauscht, einschließlich der Bedeutung von schnellem Klicken und niedrigem Ping für den Vorteil im Spiel. Die Serverstandorte in Amerika bei Weltmeisterschaften wurden als Nachteil für einige Spieler wahrgenommen. Das Karussell mit Two-Kost-Einheiten wird als absurd und Zeichen anderer Zeiten beschrieben. Der Schwierigkeitsgrad, gute Einheiten zu bekommen, wird angesprochen, und die Frage, ob man auf dem aktuellen Level rollen sollte, wird aufgeworfen. Die Effektivität der gespielten Wenders wird infrage gestellt. Es wird die Vorfreude auf das Double Up mit professionellen Spielern geäußert, wobei die Herausforderung betont wird, dass auch Profis nicht immer an solche Formate gewöhnt sind. Maxim wird als starker Spieler hervorgehoben, der bei früheren Turnieren beeindruckt hat. Es wird überlegt, ob man alte TFT-Inhalte zeigen sollte, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Optionen für Items und Champions, wobei ein Component Anvil bevorzugt wird.
Item-Entscheidungen, Strategieanpassungen und Team-Dynamik im Double Up
02:08:10Es wird über die Wahl zwischen verschiedenen Belohnungen diskutiert, darunter ein zufälliges Artefakt-Item, ein 5-Cost-Champion und Gold. Die langfristige Strategie des Gangplanners wird in Betracht gezogen, aber seine manchmal muffelige Art wird angesprochen. Die Nichtnutzung eines Radiant Items wird bedauert, da es potenziell fehlenden Schaden hätte ausgleichen können. Es werden Einheiten und Items ausgetauscht, wobei der Fokus auf der Optimierung der Ausrüstung für Swain als Carry liegt. Es wird überlegt, wie man Infinity Edge und andere Items am besten einsetzt und reforged. Die Bedeutung von Giant Slayer für Dinami wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Teamzusammensetzungen vorgeht, und die Stärke der ersten Gegner wird eingeschätzt. Es wird überlegt, welche Items und Champions dem Teampartner geschickt werden sollen, wobei Violet und Mana-Items für einen bestimmten Champion in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit, sich vernünftig zu drehen, und die daraus resultierende unkonventionelle Spielweise werden angesprochen.
Spielverlauf, Item-Optimierung und strategische Anpassungen im Double Up
02:22:29Es wird darüber gesprochen, welche Items für bestimmte Champions am besten geeignet sind, wobei GT und End of Justice erwähnt werden. Die Stärke von Swain als Carry wird betont, insbesondere mit Sniper-Fokus. Es wird überlegt, ob man Mordekaiser statt Rell mitnehmen sollte. Die extreme Stärke eines Swains mit zwei Radiant Items und einem Artefakt-Item wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass jemand Automata spielt, was die Strategie beeinflusst. Der hohe Schaden, den ein Swain verursacht, wird bestaunt. Es wird überlegt, ob man eine Leblanc 2 spielen sollte, aber entschieden, dass sie nicht benötigt wird, um zu gewinnen. Die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Verständnisses zwischen den Spielern wird betont, insbesondere in Bezug auf den Swain Carry. Es wird diskutiert, ob eine bestimmte Strategie üblich ist oder nur eine spontane Entscheidung war. Die Effektivität von Family-Mail wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Mana-Kostenreduktion. Es wird überlegt, welche Einheiten dem Teampartner geschickt werden sollen, wobei Elyse oder Mordekaiser bevorzugt werden. Das Potenzial des Bender Hero Augments wird erkannt, obwohl es auf den ersten Blick unscheinbar wirkt.
Planung und Ankündigung zukünftiger Streams
03:05:55Es wird erwähnt, dass der Streamer bereits mit TwoStone gespielt hat und plant, danach mit Thunny und Kiba zu spielen. Es wird ein Zuschauer erwähnt, der süchtig nach Arena ist. Des Weiteren wird ein Tool erwähnt, das bei der Übersichtlichkeit helfen soll. Es wird kurz über ein Match mit Tolkien gesprochen, das als spannend eingeschätzt wurde, aber letztendlich nicht zustande kam. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Energy-Pulver und die negativen Auswirkungen auf seinen Schlaf, was zu einer Traumatisierung geführt hat. Er kündigt an, dass die Double Up-Woche weitergeht und dies die letzte Runde mit Toony in diesem Set sein wird. Es wird überlegt, ob man zum Abschluss noch eine Conqueror-Runde spielen soll. Der Streamer tauscht Items mit seinem Mitspieler und überlegt, welche Strategie am besten ist. Es wird überlegt, ob man Tristana spielen soll und wie man Conqueror Stacks optimal nutzen kann. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Conqueror-Emblem und spricht über die Seltenheit von drei Emblemen in einem Set. Es wird diskutiert, wer von beiden das Set 13 mehr gespielt hat.
Spielstrategien, Item-Diskussionen und Herausforderungen im Double Up Modus
03:27:02Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Angriffsgeschwindigkeit und lobt die taktische Tiefe des Spiels. Er vergleicht es mit früheren Versionen, in denen man schneller alles gesehen hatte. Es werden verschiedene Augments wie Component Anvil und diebische Handschuhe diskutiert. Der Streamer überlegt, gegen wen er als nächstes spielen wird und welche Kombinationen möglich sind, einschließlich Pitfighter Gangplank. Es wird überlegt, welche Einheiten und Items am besten geeignet sind, wobei Caitlyn und Vai als Carry-Optionen in Betracht gezogen werden. Der Streamer freut sich über eine Tristana und diskutiert, ob er lieber die Tristana oder die Illaoi haben möchte. Es wird bedauert, dass man in den Kämpfen nicht helfen konnte. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Reforger und freut sich über gefundene Items. Es wird überlegt, ob man auf Five-Cost-Champions angewiesen ist. Der Streamer berichtet von einem unglücklichen Zufallsartefakt und äußert den Wunsch nach einem Reforger. Es wird überlegt, wie man Level 9 erreichen kann und welche Items für Urgott und Ezreal gesucht werden sollen. Der Chat wird für seine Freundlichkeit gelobt. Der Streamer äußert Bedenken wegen eines möglichen Report Checks und bedauert, dass er einen bestimmten Gegenstand nicht schicken kann. Es wird überlegt, wie man mit einer Frying-Pin umgehen soll und welche Optionen es gibt, wie z.B. Bitfighter. Der Streamer tauscht einen 5-Cost-Champion gegen sieben Gold und ein zufälliges Artefakt. Es wird überlegt, ob man einen Duplicator für Warwick oder Viktor verwenden soll. Der Streamer kämpft mit der Stabilisierung seines Teams und der Balance zwischen Damage und Tankiness. Es wird überlegt, wie man die Aufstellung verbessern kann, um gegen bestimmte Gegner besser bestehen zu können. Der Streamer und sein Partner analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Gegner und suchen nach Möglichkeiten, ihre Strategie anzupassen.
Teamwork, Strategieanpassung und Reflexion über die Spielrunde
03:47:52Der Streamer und sein Partner arbeiten zusammen, um die Illaoi zu bekommen und den ersten Platz zu erreichen. Sie diskutieren über die beste Ausrüstung für Illaoi und experimentieren mit verschiedenen Aufstellungen. Der Streamer reflektiert über seine Entscheidungen und versucht, seine Strategie anzupassen, um gegen starke Gegner wie den Smeech-Typen zu bestehen. Es wird überlegt, wie man die Kate besser positionieren kann, um den Schaden zu maximieren. Der Streamer erkennt, dass es schwierig ist, gegen 6 Bruiser anzukommen und bedauert die Niederlage. Trotzdem wird die Runde als unterhaltsam und intensiv empfunden. Der Streamer lobt den Pivot und den Wechsel von Conqueror und empfiehlt den Zuschauern, Tuddys TFT-Content anzusehen. Es wird überlegt, wie man Illaoi effektiver einsetzen kann, z.B. mit Art Ranger. Der Streamer bedankt sich für die gemeinsame Zeit und verabschiedet sich. Es wird angekündigt, dass es mit Kieber weitergeht. Der Streamer freut sich über die vielen Double-Up-Runden und kündigt zwei weitere Runden mit Kieber an. Er spricht über seinen Abstieg in der Flex Queue und seinen Wunsch, Master im Stream zu erreichen. Der Streamer erwähnt den Arena-Gott-Titel und die Herausforderung, mit 32 Champions den ersten Platz zu erreichen. Es wird über einen perfekten Spielzustand gesprochen und sich gefragt, ob DJ Tanya noch die Musik macht. Der Streamer wundert sich über fehlende Titel und fragt, ob man sie kaufen kann. Es wird festgestellt, dass man mit jedem Champ einmal gewinnen muss, um bestimmte Titel zu erhalten. Es wird angekündigt, dass es mit Kieber weitergeht und noch zwei Abschlussrunden gespielt werden.
Herausforderungen im Double Up und Arena Modus, Diskussionen und Abschied vom alten Set
04:00:58Der Streamer scherzt über die 'geklaute' DoubleUp-Partnerin und betont, dass Arena mehr im Fokus stand. Es wird erklärt, dass die Double Up Session mit Tanja nur zustande kam, weil der Streamer wusste, dass der andere arbeiten musste. Die benötigten Siege für den Arena Court Title wurden von 168 auf 60 reduziert. Der Streamer fordert Fili zu einem 1v1 Aram heraus, mit speziellen Regeln. Es wird über den Account-Bann eines Riot-Mitarbeiters gescherzt. Der Streamer wird von Kiba in Double Up geboostet, nachdem er zuvor von Katrin versetzt wurde. Es folgt ein Gespräch über die Chronologie der Versetzung und Schuldzuweisungen. Der Streamer wird für sein Verhalten kritisiert und es wird über die Erlaubnis für das Boosting diskutiert. Der Streamer lädt Kiba ein, gemeinsam zu streamen und fragt nach einem gemeinsamen Chat. Es wird über die letzte Runde und die deutsche Spielweise des Streamers gescherzt. Der Streamer bereitet sich auf eine Podcast-ähnliche Situation vor und es wird über die Abwerbung von Mods gescherzt. Der Streamer begrüßt die Zuschauer auf YouTube und kündigt die letzten Double Up Runden im aktuellen Set an. Es wird über den Abschied vom alten Set gesprochen und die Freude auf Neues betont. Der Streamer fragt nach Empfehlungen für seinen Spot und erhält Tipps von Kiba, die ihm rät, Lux zu verkaufen und auf Akademie zu setzen. Es wird über die beste Unit diskutiert und Kiba gibt Ratschläge zur Spielweise. Der Streamer erhält den Tipp, Fernbeziehung zu spielen und Zaubermeisterwappen zu wählen. Es wird über die Bedeutung von Tempo und Eco im Spiel gesprochen. Kiba stellt ein Set bereit und gibt weitere Anweisungen. Der Streamer spielt eine Mischung aus Visionary und Zaubermeister und es wird über das Kochen im Spiel gescherzt. Kiba hält die Renata warm und gibt Tipps zur Verbesserung der Spielweise. Der Streamer bleibt locker und freut sich über die Zusammenarbeit. Es wird über die Gründe für vorherige Niederlagen diskutiert und Kiba gibt ehrliche Einschätzungen. Der Streamer hat einen Interessenkonflikt bezüglich Nami und Renata und Kiba gibt Ratschläge zur Entscheidung. Es wird über Tanja's Golden Egg gebaitet und die Gier der Spieler thematisiert.
Pläne für die Woche und Erfahrungen mit Events
04:24:43Es wird über die Pläne für die kommende Woche gesprochen, wobei erwähnt wird, dass am Wochenende ein Arena-Turnier stattfindet, an dem nicht teilgenommen wird, aber Unterstützung zugesichert wird. Es folgt ein Gespräch über eine Experian Live-Watch-Party in Köln, bei der Pius spielen wird. Es wird festgestellt, dass der Streamer noch nie auf Events wie der Gamescom war und geteilte Meinungen darüber gehört hat. Ein Prime-League-Final wird als einziges Live-Event erwähnt, bei dem der Streamer entweder als Spieler oder Moderator beteiligt war. Abschließend wird kurz über das Leveln in TFT auf 3-2 gesprochen.
Discord Nitro, Dialobys und Emote-Coaching
04:28:30Der Verlust von Discord Nitro für einen Tag wird thematisiert, da die Emotes vermisst wurden. Es wird kurz über die Geschwindigkeit der Dialobys und die Schwierigkeiten beim Zurechtkommen im Spiel gesprochen. Des Weiteren wird ein Emote-Coaching erwähnt, dessen Details jedoch privat bleiben. Es wird überlegt, Visionäre loszulassen und Heimerdinger ins Spiel zu bringen. Die Performance von Renata wird kritisiert und der Raid von Toni wird erwähnt. Es wird über die Vorliebe für Raufbolde gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob ein Heimerdinger als Zaubermeister gut ist.
Board-Analyse, Item-Diskussion und Strategieüberlegungen
04:37:46Das Board wird analysiert und es wird festgestellt, dass es Sinn macht, obwohl der Bot schwach ist. Die Frontline wird als ausreichend stabil angesehen. Es wird überlegt, LeBlanc ins Spiel zu bringen und Zyra dafür zu entfernen. Es wird diskutiert, ob ein Ausblick gespielt wurde und welche Augments gewählt wurden. Sniper haben Schwierigkeiten und es wird überlegt, warum so viele Gegner auf das eigene Board kommen. Trotzdem wird der Gewinn als Ziel beibehalten. Nach einem erreichten vierten Platz wird die Raufbeute infrage gestellt und eine erneute Runde mit Raufbolden in Nightmare geplant. Abschließend wird die Zusammenarbeit mit Riot erwähnt, um sich gutzustellen und nicht zu boosten.
Double-Up-Runde, Lieblings-Unit und Teaser zum Sturm
04:43:43Es wird die letzte Double-Up-Runde des Sets eingeläutet. Der Wunsch nach einem Gangplank wird geäußert und im Gegenzug ein Lux versprochen. Schrottsammler wird als spielbare Option diskutiert. Es wird über Lichtgegenstände und deren Verteilung gesprochen, wobei die Frage aufkommt, ob ein Lichtgegenstand auf einem Carry besser ist als drei perfekte Gegenstände. Der Gangplank wird als Lieblings-Unit im Set bezeichnet. Es wird über das Arena-Turnier und den aufziehenden Sturm gesprochen, wobei der Chat neugierig gemacht wird, ohne Details preiszugeben. Es wird betont, dass es sich um ein Hobby handelt, das Spaß zurückbringen soll. Abschließend wird über Spotify und GEMA gesprochen und die Nutzung von Discord und Teamspeak verglichen.
Reichtum im Spiel, Unit-Wünsche und Strategieanpassungen
04:54:23Der Reichtum im Spiel wird thematisiert, im Gegensatz zur finanziellen Situation im realen Leben. Es wird überlegt, welche Units benötigt werden, wobei Corki, Rumble und Echo genannt werden. Es wird diskutiert, wann man für 4-Cost-Units rollt und ob Level 8 oder 9 besser ist. Es wird überlegt, ob man alles verrollen oder bis zum Eldadrake warten soll. Ein schwaches Board wird aufgestellt, um zu verlieren und mehr Gold zum Rollen zu bekommen. Nach dem Verlust wird versucht, das Board wiederherzustellen und die passenden Units zu finden. Trotzdem wird gewonnen, was zu Überraschung führt. Abschließend wird der erreichte Emerald-Rang in Double Up gefeiert und sich bei Kiba für das Boosting bedankt.
Abschied, Dank und Ankündigung für den nächsten Stream
05:17:38Es wird sich verabschiedet und sich für die Unterstützung bedankt. Der Stream wird als einer der coolsten der letzten Wochen bezeichnet. Es wird die angenehme Atmosphäre und den Event-Charakter des Double-Up-Tags hervorgehoben. Es wird die Holy Trinity aus gutem Content, guter Stimmung und vielen Zuschauern erwähnt. Es wird angekündigt, dass der nächste Stream ein Dark Souls 1 Coaching mit Maxim ab 15 Uhr sein wird, gefolgt vom Casten der Kaufland Angry Nights in der Prime League um 20.30 Uhr. Abschließend werden die Zuschauer zu Kiba geschickt und sich für das Dabeisein und die Raids bedankt.