!Soulkeepers Run - mein erster no death run in Dark Souls 1! (Ex-DLDU) Instick neuer Partner!
Dark Souls: Erster No-Death-Run gestartet - Neue Herausforderung im Remaster!
Beginn des Dark Souls No Death Runs und Vorbereitung
00:05:52Der Streamer startet seinen ersten Dark Souls No Death Run als Teil der Soulkeepers und betont, dass dies eine einmalige Sache sei. Er hat sich als Holzfäller verkleidet und scherzt über sein Aussehen. Der Charaktername wird 'Sorry Maxim' lauten. Erwähnt Testläufe, bei denen er unerwartet oft am Tutorial-Boss gescheitert ist, und äußert seine Nervosität bezüglich des Runs. Er erklärt, dass er auf seinen ICE-Fahrten geübt hat und dass der Chat ihm als Kompass dienen soll. Er hat Probleme mit der Dunkelheit im Spiel und betont, dass er sich benehmen möchte, da er neu in der Community ist. Er gibt an, dass er Dark Souls einmal durchgespielt hat und ein Coaching von Maxim bekommen hat. Erwähnt, dass er 37 Stunden für seinen ersten Playthrough gebraucht hat und jetzt im Schnitt zwischen einer und drei Stunden liegt.
Tutorial-Boss und erste Schritte im Spiel
00:07:44Der Streamer äußert seine Angst vor dem Tutorial-Boss, da er in den Testläufen oft daran gestorben ist. Er geht kurz die Tastensteuerung durch und besiegt den Boss dann überraschend problemlos. Er ist erleichtert, das Schlimmste hinter sich zu haben. Er sammelt Brandbomben ein und orientiert sich neu, wobei er sich an Maxims Strategien orientiert, diese aber leicht abwandelt. Er betont, dass er keinen Speedrun macht, sondern froh ist, wenn er überlebt. Er konzentriert sich und rennt, anders als Maxim, wie ein normaler Mensch in Computerspielen. Er gesteht, dass er in seinem Testrun an dieser Stelle gestorben ist, bleibt aber tiefenentspannt. Er nimmt Schaden und muss sich setzen, vermeidet aber Stress und sprintet nur kurz, um die Treppe nicht zu verpassen. Er benutzt Seelen im Aufzug, um keine Zeit zu verschwenden, und hat kurz Orientierungsprobleme.
Menschlichkeit, Spielfortschritt und Interaktion mit dem Chat
00:20:27Der Streamer fragt den Chat, welchen Vorteil es bringt, früh die menschliche Gestalt anzunehmen, da er sich eine Menschlichkeit sparen würde. Er erklärt, dass er nicht hier ist, um Dinge zu one-shotten, sondern um zu überleben, und behält daher lieber ein Schild in der Hand. Er verliert HP, weil er nicht dodgen kann, und poppt eine Menschlichkeit. Er gibt zu, panische Angst zu haben, obwohl er stressresistent ist. Er betont, dass dies ein offizieller Run ist, und entschuldigt sich, falls er sich mit den Regeln nicht auskennt. Er macht eine Heavy Attack, die Maxim nicht mag. Er geht durch den Nebel und weiß nie, wo er rauskommt, was er als Vorteil des Dummseins bezeichnet. Er wird von Pfeilen getroffen und stirbt fast. Er kauft Sandbomben, die er wahrscheinlich nicht benutzen wird, und redet mit einem NPC. Er macht keine Heavy Attack, da Maxim das nicht mag. Er benutzt keine Messer, da er nicht wie ein Mensch aussieht, der Messer hat.
Angst vor Gegnern und Strategien
00:33:48Der Streamer beschreibt, wie er früher einen bestimmten Gegner immer besiegt hat, aber seit Maxims Coaching Angst vor ihm hat. Er besiegt den Gegner dann aber doch recht einfach. Er verläuft sich und macht das Ding runter. Er kämpft gegen Ratten und wird vergiftet. Er überlegt, was oben ist, obwohl er eine Leiter sieht. Er kämpft gegen einen Gegner und wird fast getroffen. Er kommentiert, dass er den Text nicht kann und die Melodie falsch ist. Er wird von Maxim gecoacht. Er kombiniert Jump und Attack und scheitert. Er beleidigt einen Gegner auf Anweisung von Maxim. Er macht einen Profi-Move und stirbt fast. Er geht zu André, um seine Waffe zu verstärken, stellt aber fest, dass er nicht genug Menschlichkeit hat. Er besiegt einen Gegner und sammelt Vorhütersäle ein. Er geht zurück zu André und macht plus 5. Er hat Notizen von Maxim bekommen. Er kämpft gegen Skelette und macht plus 5.
Hydra-Strategie und Spieltaktiken
01:19:23Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob die Hydra jetzt angegangen werden soll, wobei Pfeile als einfacherer Weg hervorgehoben werden. Es wird kurz auf Maxim Bezug genommen und dessen Spielweise erwähnt, insbesondere das kurze 'Reindippen'. Es folgen Überlegungen zur optimalen Vorgehensweise gegen die Hydra, einschließlich des Einsatzes von Pfeilen und alternativer Routen, um das Tor zu umgehen. Der Streamer plant, die Hydra mit Pfeilen zu bekämpfen und erinnert sich an frühere Erfahrungen mit diesem Gegner. Er überlegt, ob er das Tor öffnen soll oder nicht, und zieht in Erwägung, einen Heimkehrknochen zu verwenden, falls er es nicht öffnet. Es wird kurz auf das Spiel 'First Ins Krieg' angespielt und die Geduld als Tugend hervorgehoben. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Angriffstaktiken, einschließlich Heavy Attacks und Jump Attacks, um die Gegner zu besiegen, wobei er sich darauf konzentriert, nicht zu sterben. Er reflektiert über die Schwierigkeit des Kampfes und die Notwendigkeit von Geduld, während er versucht, die Hydra zu besiegen. Er erwähnt, dass er von Maxim gelernt hat, wie man bestimmte Taktiken anwendet, und experimentiert mit verschiedenen Strategien, um die Gegner zu überwinden.
Erwähnung von Assassin's Creed Shadows Rook und Spielmechaniken
01:26:17Es wird kurz Assassin's Creed Shadows Rook erwähnt, das als gutes Spiel gelobt wird, wobei der Streamer betont, dass seine Meinung gekauft sei, er aber dennoch viel Spaß damit hatte. Der Fokus liegt auf den bevorstehenden Kämpfen und der Frage, wie viele Parry-Chancen man sich geben soll. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten pariert und welche Strategien am effektivsten sind. Der Streamer reflektiert über frühere gemeinsame Erlebnisse mit jemandem namens Simon und betont die Bedeutung von Heavy Attacks. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, noch einmal nach oben zu gehen, um eine Seele zu holen, aber der Streamer entscheidet sich dagegen. Er kommentiert seinen Spielfortschritt und überlegt, welche Ausrüstung er verwenden soll, wobei er verschiedene Optionen wie die Black Knight Armor in Betracht zieht. Es wird kurz über die Regeln des aktuellen Spieldurchgangs diskutiert, insbesondere welche Ausrüstung erlaubt ist und welche nicht. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht von einem Gegner überrascht zu werden, während er klettert, und betont, dass es sehr ärgerlich wäre, wenn etwas herunterfällt.
Kommunikation bezüglich Website-Listung und Hydra-Taktiken
01:30:58Es wird eine Nachricht von einem Schiedsrichter erwähnt, der darauf hinweist, dass der Streamer noch nicht auf der Website gelistet ist, was zu Verwirrung führt. Der Streamer erklärt, dass er nicht genau verstanden hat, worauf der Schiedsrichter hinauswollte. Es wird über die beste Taktik gegen die Hydra gesprochen, einschließlich des Stapelns der Gegner und des Angriffs von oben. Der Streamer gibt zu, dass der Hydra-Teil nicht seine Lieblingsdisziplin ist, da er lange dauert und er nicht sehr talentiert darin ist, die Köpfe abzuschlagen. Er erinnert sich an frühere Durchgänge, in denen er viel Zeit an dieser Stelle verbracht hat, da es sehr mühsam war. Der Streamer erzählt eine Anekdote, wie er einmal von einem Ice Golem überrascht wurde, nachdem er die Hydra besiegt hatte. Er äußert Frustration über seine Treffsicherheit beim Zielen auf die Hydra-Köpfe und gibt zu, dass er etwas Geduld benötigt.
Ankündigung einer Partnerschaft mit Instec
02:25:04Es wird die Müdigkeit des Streamers thematisiert und die Suche nach Alternativen zu koffeinhaltigen Getränken. In diesem Zusammenhang wird die neue Partnerschaft mit Instec vorgestellt, einem Unternehmen, das zuckerfreie Getränke anbietet. Der Streamer erklärt, dass Instec auf ihn zugekommen ist, nachdem er in der Vergangenheit bereits ähnliche Themen angesprochen hatte. Er lobt die Preisgestaltung der Produkte und betont, dass die Größenangabe sich auf die Flüssigkeitsmenge bezieht, für die das Produkt ausgelegt ist. Der Streamer berichtet von seiner ehrlichen Rückmeldung an Instec bezüglich der Energy-Getränke und deren Cola-Geschmack. Er schildert, wie Instec daraufhin neue Sorten entwickelt hat, die seinen Wünschen entsprechen. Der Streamer hebt hervor, dass er das Eistee-Testpaket von Instec durchprobiert hat und besonders von der Sorte Himbeelimette positiv überrascht war. Er empfiehlt die Produkte und weist auf die Möglichkeit hin, mit dem Code 'Johnny' 12% Rabatt zu erhalten und ihn somit zu unterstützen. Zudem freut er sich, dass Instec die Patch Notes unterstützen wird, ein Format, das sich sonst nicht refinanzieren lässt. Abschließend betont er, dass er die Partnerschaft als langfristig und passend empfindet und sich darauf freut, in Zukunft darüber zu berichten.
Tipps und Strategien für Teamfight Tactics (TFT)
02:41:07Es werden verschiedene Strategien und Team-Kompositionen in TFT diskutiert. Dabei geht es um den Einsatz von Techies, AP-Builds, Tank-Items und Frontline-Strategien. Kobuko wird als möglicherweise 'Todes-Broken' bezeichnet, wobei Annie als stärkste Variante gilt, aber spezielle Items benötigt. Es wird auch überlegt, ob man Level 10 spielen sollte, was aber eher unüblich ist. Stattdessen wird empfohlen, auf Level 9 zu spielen und Late-Game-Optionen wie Samira in Street Demon-Kompositionen zu berücksichtigen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Early-Game-Setups zu nutzen, um ins Late-Game zu kommen, und wie stark Strategists im Late-Game sind. Es werden auch verschiedene Carry-Optionen wie Brand und Jinx diskutiert, sowie die Bedeutung von unendlich viel Geld durch Hacks und Eco-Sachen im Spiel. Abschließend werden Tier-Comps, Re-Roll-Boards und Vanguard-Dynamo-Varianten erwähnt.
Ankündigung Dark Souls und TFT Coaching
03:12:44Es wird angekündigt, dass Dark Souls Material und ein TFT-Coaching auf dem Zweitkanal erscheinen werden. Der Streamer äußert Verwirrung über seine Kameraeinstellungen und begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Ranked-Spiel im neuen Set. Er erklärt, dass er seine Aufmerksamkeit aufgrund paralleler Events auf verschiedene Kanäle verteilen muss, einschließlich der Arena von Autofill und dem DAX-Plan auf dem Drittkanal. Der Streamer erwähnt einen Prismatic Start und einen Zweifel-Drop, die im Auge behalten werden sollten. Er spricht über mögliche Starts mit Street Demon oder Rapid Fire und erwähnt ein kürzliches Coaching von Genomi, das auf dem Kanal verfügbar ist. Der Streamer plant, zwei Rapid Fire Units und zwei Vanguards zu spielen, falls alles andere fehlschlägt, und erwägt Seraphine für ein Niemalsquad.
Erste Eindrücke und Strategieanpassungen im Ranked-Spiel
03:21:23Der Streamer kommentiert den Spielverlauf, erwähnt den Erhalt eines Hacks und diskutiert die Stärke von Rapid Fire 4. Er spricht über den Versuch, einen Eventrout-Slam zu antizipieren und bedauert, keinen spektakulären ersten Ranked-Equid-Round bekommen zu haben. Es wird überlegt, wie stark man mit gutem Gewissen sein darf, und Optionen wie Last Stand werden in Betracht gezogen. Der Streamer analysiert Heilungseffekte seines Galio und betont, dass Bastion Rapid Fire angenehm ist. Er plant, sich die Artipacks genauer anzusehen, um ein Streber zu sein, was er aber ablehnt. Der Streamer beschreibt seine Strategie, in den ersten Sekunden des Kampfes keinen Schaden zu verursachen und dann seinen Rageplay Draven Maß nehmen zu lassen. Er passt seine Positionierung an, um den Galio optimal zu nutzen, und überlegt, den Set zu spielen.
Spieleindrücke, Strategieanpassungen und Zuschauerinteraktion
03:42:29Der Streamer analysiert seine aktuelle Teamzusammensetzung, bestehend aus 6 Bastion, 5 Exotec, 4 Rapid Fire und 2 Divine Corp, und überlegt, welche Einheit die letzte sein soll, wobei Koboku als Standardoption genannt wird. Er kommentiert die Flexibilität des Sets im Vergleich zu früheren Sets und die Vorteile, die er durch den Bau eines Emblems erhält. Der Streamer überlegt, Evenshot auf einen tankigeren Champion zu verschieben und kommentiert die Menge an Inhalten im Spiel. Er erwägt, Samira 2 mit einem Strategist Emblem einzusetzen, und analysiert den Schaden seiner Einheiten. Der Streamer nimmt weitere Anpassungen an seiner Aufstellung vor, um seine Gewinnchancen zu verbessern, und betont die Bedeutung von Kobokus Positionierung. Er reflektiert über den intensiven Start ins Set und bedankt sich bei Nomi für das Coaching. Abschließend werden Zuschauerkommentare vorgelesen und auf den neuen Partner Instinct hingewiesen.