Langer Coaching Tag Erst Mofred, dann Br0ken MORGEN STARTET DAS NEUE SET!
TFT: Vorbereitung auf Set-Start, Coaching mit Mofred zu Mechaniken & Strategien

Der neue TFT-Set steht vor der Tür. Eine Coaching-Session mit Mofred beleuchtet Set-Mechaniken, Power-Ups und Line Selection. Anfänger erhalten Einblicke in Grundlagen, während Fortgeschrittene Strategien verfeinern. Patch-spezifische Empfehlungen und Top-Kompositionen werden vorgestellt. Tipps für Early-Game-Entscheidungen und Strategieanpassungen runden das Angebot ab.
Vorbereitung auf den Set-Start und anfängliche Einschätzung
00:01:38Es erfolgte eine Vorbereitung auf den morgigen Set-Start, wobei der Streamer zugibt, noch nicht in Bestform zu sein und sich etwas verloren zu fühlen. Einige Spots seien zwar frei zugänglich, aber nicht in großer Anzahl. Es wird über Soulfighter-Kompositionen gesprochen und die Schwierigkeit, diese zu scouten, da der Streamer noch nicht gut genug darin ist. Ein Windstreak-Augment wird in Betracht gezogen. Es wird die Möglichkeit eines Whisper-Slams diskutiert, jedoch mit der Einschränkung, dass dies den potenziellen Bau eines Infinity Edge blockieren könnte. Der Streamer reflektiert über frühere Spielweisen und betont, dass man Lines bewusst spielen kann, auch wenn man nicht ausreichend scoutet. Das Erreichen von 50 Gold wird als bedeutend hervorgehoben, was die Möglichkeit eröffnet, zwei Kämpfe zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass ein fast vollständig aufgerüstetes Team in Stage 3 wahrscheinlich eine Gewinnsträhne erzielen kann. Der Streamer räumt ein, dass Augment Tailoring noch zu viele Traits aufweist und erklärt, wie ein bestimmter Trait den Zag heilt.
Coaching-Session mit Mofred: Set-Mechaniken, Power-Ups und Line Selection
00:36:45Einleitend wird Mofred als TFT-Spieler seit Set 1 vorgestellt, der seit Set 8 Coaching anbietet und Psychologie studiert. Er betont den Fokus auf Fundamentals in seinen Coachings und seine Erfolge in der deutschen Liga. Mofred teilt seine Einschätzung zum aktuellen Set und lobt die Set-Mechanik, die das gesamte Spiel beeinflusst und viele Entscheidungen hinzufügt. Er kündigt eine Präsentation über Power-Ups und Line Selection an, sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieler. Die Basics der Power-Ups werden erläutert, einschließlich ihrer Erscheinungszeiten, der Notwendigkeit, sie auf Front- und Backline-Units zu verteilen, und der Beeinflussung des Power-Up-Pools durch verschiedene Faktoren. Mofred erklärt, wie man Informationen über die Wahrscheinlichkeit bestimmter Power-Ups erhalten kann und wie dies das Spiel beeinflusst. Er warnt vor dem Forcieren von Power-Ups mit geringer Wahrscheinlichkeit und empfiehlt, Scaling-Power-Ups im Early-Game zu nutzen. Abschließend wird auf die Interaktion von Artefakten, Power-Ups und Hero-Augments hingewiesen, die coole Synergien ermöglichen.
Implikationen der Set-Mechanik und Werbeunterbrechung für Coachings
00:50:02Die Set-Mechanik wird als viertes Item für Carries und Tanks betrachtet, das Item Builds vervollständigen oder verbessern kann. Synergien mit Items und Artefakten werden hervorgehoben, und Beispiele für Power-Ups, die Schilde geben oder Angriffe verstärken, werden genannt. Es folgt eine Werbeunterbrechung für Mofreds Coachings, die sich auf Fundamentals, Item-Builds und Game-Reviews konzentrieren. Er bietet erschwingliche Coachings über Discord oder Fiverr an und betont die Bedeutung von Item-Synergien, Win-Streak vs. Lost-Streak und Eco-Management. Mofred gibt Einblicke in seine Masterarbeit und plant möglicherweise, nach deren Abschluss auf Twitch live zu gehen. Die Line Selection wird als schwierig empfunden, da viele Variablen wie Units, Items, Augments, Portale und die Set-Mechanik eine Rolle spielen. Augments, insbesondere Prismatic, Emblem und Hero Augments, haben den größten Einfluss auf die Line Selection, während generische Silber Augments weniger Einfluss haben.
Line Selection Strategien, Patch-spezifische Empfehlungen und Top-Kompositionen
00:57:43Das Scouting bei 2-1 vor der Augment-Auswahl ist entscheidend, um zu erkennen, welche Lines andere Spieler verfolgen. Es wird empfohlen, rückwärts zu gehen und zuerst die bestmöglichen Lines zu spielen. Damage-Items limitieren die möglichen Lines stärker als Tank-Items. Tank-Items können früh geslammt werden, ohne sich zu sehr zu committen. Patch-spezifisch werden 8 Soulfighter und 8/9 Star Guardian als Top-Lines genannt, wobei Embleme diese verstärken. Volibear Fast 9 wird ebenfalls erwähnt. 6 Heavy Darius Reroll ist stark. Crystal Gambit Cashouts sind S-Tier, besonders mit dem Vi-Hero-Augment. Abschließend werden die besten Kompositionen kurz durchgegangen. 8 Soulfighter ist teuer, aber stark, besonders mit Emblem oder Nafiri 2. 8/9 Star Guardian profitiert ebenfalls vom Emblem. Crystal Gambit hat einen guten Early- und Midgame-Spike und ist einfach zu spielen. Es wird betont, dass die genannten Lines mit Abstand das Beste sind, was man spielen kann.
Tipps und Strategien für TFT-Anfänger und fortgeschrittene Spieler
01:15:13Es wird diskutiert, ob man zu Beginn eines Sets immer auf einen Sieg spielen sollte. Die Antwort ist nein, aber Challenger-Spieler mit guten Grundlagen können risikobereiter sein. Wichtig ist, Top-4-Platzierungen zu erreichen und Hydro-Games zu erkennen. Ein nicht-Mainstream-Gameplan, wie das Bauen von Melee-Carry-Items und das Hoffen auf einen Yaoni 2 oder Lee Sin 2, wird als wenig erfolgversprechend angesehen. Coaching wird unabhängig von der Elo angeboten, wobei Anfänger besonders willkommen sind, um Grundlagen zu erlernen. Es wird betont, dass das Spiel Spaß machen soll und man sich nicht selbst limitieren sollte. Der Streamer verweist auf frühere Coaching-Erfahrungen, bei denen einfache Ratschläge große Auswirkungen hatten. Zudem wird auf den MoFIT-Twitch-Kanal verwiesen und auf mögliche Änderungen durch einen Patch hingewiesen, wobei der universelle Charakter der Tipps betont wird. Es wird erwähnt, dass Broken ein gutes Gespür für Einschätzungen hat und Syntra auf PBE vorhergesagt hat. Strom wird als Experte für den Early-Set-Bereich hervorgehoben, im Gegensatz zum Streamer selbst, der Schwierigkeiten hat, Änderungen richtig zu interpretieren. Es wird ein Artefakt im Willen erwähnt, das im letzten Set ein Hass-Encounter war, aber im aktuellen Set Power-Ups bietet, die zum Experimentieren einladen. Es wird empfohlen, früh zu klicken, da es viel zu tun geben wird.
Spielentscheidungen und Strategieanpassungen im Early-Game
01:20:16Es werden verschiedene Augments und Items diskutiert, darunter Spectre Cutlass, Haltcrusher und Nah 2. Es wird entschieden, eine Windstreak zu verfolgen und nach einer Frontline zu suchen. Das Rageplay für Gnar 2 wird als gut für die Windstreak bewertet, obwohl der Streamer es normalerweise nicht wählen würde. Karkenslayer wird an sich höher bewertet, aber nicht zum Windstreaken. Es wird überlegt, ob Golden Edge auf Minions funktioniert, und verschiedene Item-Kombinationen werden in Betracht gezogen, darunter Highcrusher Stoneblade und Protektors Vau. Die Bedeutung einer guten Frontline und das Potenzial von Mundo im Early-Game werden hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man Rageblade am besten einsetzt, entweder durch Reforger oder als totes Item. Die Seltenheit von Reforgern wird diskutiert. Die Wahl zwischen Even Shroud und Last Whisper wird erörtert, wobei Even Shroud bevorzugt wird. Es wird entschieden, auf Level 5 zu gehen, um die Windstreak zu unterstützen und Sniper zu spielen. Die Line Selection wird als schwierig angesehen, da Rageblade bereits geslammt wurde. Es wird überlegt, ob man in Richtung Ass Juggernauts gehen oder eine Line wählen sollte, in der die Items noch nützlich sind, wie Star Guardians. Es wird ein Positioning-Tipp gegeben, Koboku mit Tank-Items vor das Team zu stellen. Gunblade wird als spannende Option für Ash angesehen, da es gut mit Kraken und Rageblade harmoniert.
Mid-Game Strategie: Item-Entscheidungen, Positioning und Comp-Anpassungen
01:26:10Es wird überlegt, wie man mit einem bereits geslammten Rageblade umgeht und welche Carries dafür in Frage kommen. Die Entscheidung fällt schwer, da es wenige Five-Kost-Units gibt, die Rageblade wirklich wollen. Ein Positioning-Tipp wird gegeben, den Koboku mit den meisten Tank-Items nach vorne zu stellen. Gunblade wird als gute Option für Ash in Betracht gezogen, da es Synergien mit Kraken und Rageblade hat. Es wird überlegt, ob Infinity Edge für Ash eine Option ist, aber aufgrund des Tempos wird es verworfen. Es wird analysiert, welche Level-6-Adds am besten geeignet sind und ob man wegen Kuboku-Pairs rollen sollte. Der Gameplan ist, schnell auf Level 8 oder 9 zu kommen. Es wird diskutiert, ob man den Kuboko entfernen und die Items auf Set geben sollte. Sivir wird als Option über Mundo in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob Nafiri über Catelyn gespielt werden sollte, ähnlich wie Kogma im letzten Set. Es wird entschieden, Utility zu covern und Anti-Heal zu bauen, da dies extrem wichtig ist. Es wird überlegt, ob man für Ash spielen oder auf eine Level-9-Comp gehen soll. Die Items sind gut genug, um auch ein totes Weltspiel zu haben. Es wird entschieden, Giant Slayer oder Caitlyn-Slam zu bauen. Es wird der Ash-Spieler beobachtet, um zu sehen, ob er das wirklich durchzieht. Es wird über die Regenerative- und Spirit Link-Augments diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein Gegner vier Mentor hat und eine coole Synergie mit Horizon-Fokus hat.
Late-Game Entscheidungen und Anpassungen für den Sieg
01:36:19Es wird überlegt, 4-1-8 zu gehen, da man super-tiedig ist. Es wird analysiert, wer noch ein Juggernaut ist und ob Crown Guard eine gute Option ist. Es wird entschieden, den Uli irgendwie aufs Board zu bringen, statt dem Mundo. Es wird gelobt, dass die Voli-Bars mitgekauft wurden, um irgendwie auf 9 zu kommen. Es wird gefragt, wie gut Rage auf Jinx ist und es wird als okay bis gut bewertet. Es wird überlegt, Moonlight-nah zu spielen und in 2-4 Lucha Dors das Game zu spielen. Es wird erklärt, wie das Rudi Positioning funktioniert, um Infusionen zu bekommen. Es wird überlegt, ob man auf Level 9 Edge Lost spielen soll, aber durch das Moonlight mag man es, in Gnar zu bleiben. Es wird überlegt, Gunblade zu spielen, da man noch kein Anti-Heal hat. Es wird überlegt, den Power Remover zu nutzen, um eine richtige Novelie zu spielen. Es wird beschlossen, das nicht zu tun, da das Loser-Mentality ist. Es wird überlegt, TF-Zyra zu spielen oder in eine 4-Luchador-Genar-Variante zu pivoten. Es wird festgestellt, dass ein Aatrox auf dem Board ist. Es wird überlegt, was verkauft werden soll. Es wird gesagt, dass es ein schwieriger Spot ist, wenn man in dem Set ein Wagebait slammt. Es wird überlegt, den Shen zu adden. Es wird überlegt, den Gunblade vom Tank zu nehmen. Es wird überlegt, ob 4 Edge-Lot hier ein Ding ist. Es wird überlegt, einen Sniper zu cutten und die Gwen oder den TF zu adden. Es wird überlegt, einen Yoni zu hitten. Es wird über Power-Ups gesprochen und überlegt, Volibear zu powerupen. Es wird der siebte Set nicht genommen. Es wird Team Wohli gewählt. Es wird überlegt, Sniper zu re-adden. Es wird festgestellt, dass man immer noch keinen Prom-Zwei hat. Es wird überlegt, den Dienstes Restunt nach hinten zu stellen. Es wird überlegt, ob Yone besser als Voli ist. Es wird gesagt, dass das Argument eigentlich ganz gut ist. Es wird gesagt, dass die Position einmal zu wechseln ist. Es werden die Damage Logs vom Last Fight benötigt.
Strategische Überlegungen und Item-Management im Early- bis Mid-Game
02:21:42Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf der Optimierung des Boards und der Item-Auswahl liegt. Zunächst wird die Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand betont, gefolgt von einer Diskussion über die Sinnhaftigkeit des 'Double Down' Features in Abhängigkeit von der Stack-Anzahl im Early-Game. Es wird argumentiert, dass das Forcen von Double Down bei niedrigen Stackzahlen wenig Sinn ergibt und stattdessen ein normales Double Down bei drohendem Griefing sinnvoller sein kann. Die Bedeutung von Tank-Items wird hervorgehoben, da ein Mangel daran besteht. Es folgt die Analyse der Star Guardian Synergie, die als solider Splash beschrieben wird, da sie Einheiten bufft und in bestimmten Situationen, wie mit dem Spell Stunt, einen hohen Impact haben kann. Die Notwendigkeit von Upgrades wird angesprochen, wobei die bereits vorhandenen guten Einheiten und die Möglichkeit, Einweiß zu reiten, positiv hervorgehoben werden. Abschließend wird die beeindruckende Leistung von Lusion Damage ohne Power-Up und Item erwähnt und die Entscheidung zwischen Rakan und Poppy diskutiert.
Anomalien, Power-Ups und Item-Empfehlungen für verbesserte Synergien
02:25:02Es werden Tipps zu Anomalien und Power-Ups gegeben, wobei Armor-Pen, Magic-Pen und Anti-Heal als besonders stark hervorgehoben werden, da sie die Itemization vereinfachen. Solar-Breath und Piercing-Power-Ups werden empfohlen. Es wird darauf hingewiesen, dass bestimmte Power-Ups in Stage 4 nicht mehr verfügbar sind, ähnlich wie bei Artifacts, wo ab einer bestimmten Phase keine Gold Racks mehr erhältlich sind. Der Streamer erörterte, dass es riskant sein kann, bei einer Loose-Streak nicht direkt in Runde 3-6 zu investieren, sondern bis 4-1 zu warten. Es wird die Qualität der aktuellen Lobby infrage gestellt, da das eigene Board nicht stark genug erscheint, um mithalten zu können. Es wird die Strategie erläutert, auf Level 8 in Runde 4-1 für Ryze zu rollen. Die Bedeutung von Tank-Items wird erneut betont, da diese ab Stage 5 dringend benötigt werden, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Die Flexibilität der Mag-Mentor-Line wird hervorgehoben, die es ermöglicht, verschiedene Boards zu spielen, abhängig von Items und getroffenen Entscheidungen. Es wird betont, dass es sich nicht um eine klare Strategie handelt und die Wahl der Form von Lee Sin nicht immer eindeutig ist.
Strategische Anpassungen und Flexibilität in der Mag-Mentor-Line
02:31:11Es wird die hohe Komplexität der Mag-Mentor-Line betont, die vielfältige Unit-Kombinationen und Board-Konfigurationen ermöglicht. Die Entscheidung, welche Einheiten und Items am besten geeignet sind, hängt stark von den jeweiligen Umständen ab. Es wird der Wunsch nach einer Karma geäußert, um aktuelle Probleme im Board zu lösen, sowie nach einem Queer Tank, idealerweise Jarvan. Ein Chat-Vorschlag, Lucian durch GP zu ersetzen, wird positiv aufgenommen. Die Möglichkeit, Dissin zu behalten und den Gameplan für Jarvan anzupassen, wird als valide Option betrachtet. Die Frage, warum Udyr Tankzilla erhalten kann, wird aufgeworfen und als ungewöhnlich eingestuft. Die Bedeutung von Healing durch QSS oder Hodge wird hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit Infinity Edge. Es wird die Synergie zwischen schwachen Tanks und dem durch CC beeinträchtigten Ryze kritisiert. Die Überlegung, Sorcerer nicht zu spielen und stattdessen Gangplank 2 anstelle von Lucian 2 zu bevorzugen, wird angestellt. Die Möglichkeit, auf drei Mighty Tech runterzugehen, wenn Lucian und Karma entfernt werden, wird in Betracht gezogen.
Item-Entscheidungen, Strategieanpassungen und die Analyse der Gegner
02:36:23Es wird überlegt, Duelist für Udyr anstelle von Sorcerer zu nutzen. Heartsteal wird als passendes Tank Item identifiziert. Die Idee, Zyra anstelle von Prom zu spielen, wird als besser erachtet. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Edge Lord zu entfernen oder 4 Edge Lord zu spielen. Mentor soll eventuell gecuttet werden, um Slots für Yoni freizumachen. Die beste Frucht für Wises hängt von Items und Spot ab. Gwen anstelle von Gangplank wird in Betracht gezogen, wobei der Verlust im Backage-Spiel gegen den Gewinn durch Items abgewogen wird. Der Fokus liegt auf Yone als Main-Carry, wobei zwei Edge Lords anstelle von Lucian und Gwen bevorzugt werden. Die Fundamentals des Spiels werden gecoacht, insbesondere die Order of Operations bei Item-Entscheidungen. Die Flexibilität der aktuellen Line wird hervorgehoben, und es wird betont, wie wichtig Skill Expression bei Mentor-Comps ist. Die Anti-Synergie zwischen Tiny Terror auf Yoni und Edge of Night wird erkannt. Die Strategien der Gegner werden analysiert, darunter ein Malfight Hero Augment und ein starkes Star Guardian Board. Die Schwierigkeiten beim Balancing von Star Guardian werden diskutiert, da die Einheiten sich gegenseitig stark bedingen und es wenig Anreiz gibt, sie aus der Komposition zu entfernen.
Meta-Analyse, Set-Design und Vorbereitung auf den Neustart
02:49:06Es wird die Erwartung geäußert, dass Star Guardian und Soul Fighter zu den stärksten Kompositionen im neuen Set gehören werden. Es wird auf frühere problematische Patches zurückgeblickt, insbesondere auf den Syndra-Patch, der als besonders frustrierend empfunden wurde. Die Bedeutung von Pausen und dem Zuschauen anderer Spieler wird für den Setgrind hervorgehoben. Es wird betont, dass es besser ist, bis zum Verlust zu spielen als bis zum Gewinn, um die Elo nicht zu gefährden. Die Vorbereitung auf den Setstart wird als ungewöhnlich empfunden, da die vorherige Set-Erfahrung zwar gut war, die aktuelle Vorbereitung jedoch mangelhaft ist. Die Patch Notes werden erwartet, und es wird die Zusammenarbeit mit Broken für den Stream geplant. Arthrox wird als insane Unit im neuen Set hervorgehoben, die aufgrund ihrer Flexibilität und starken Trades fast immer gehalten werden sollte. Es wird die Schwierigkeit betont, mit Garen zu starten, und die Rell als bessere Option angesehen. Edge-Shorts früh zu spielen wird als schwierig erachtet, es sei denn, man hat Shen oder Zaya im Team.
Strategische Entscheidungen im Early-Game und Item-Management
02:56:09Es wird die Bedeutung von Windstreak im Early-Game diskutiert. Die Entscheidung, Rageblade zu slammen, wird in Abhängigkeit von der garantierten Winstreak abgewogen. Die Möglichkeit, auf Quizze Gambit umzustellen, wird in Betracht gezogen, aber aufgrund des vorhandenen Kuboku 2 wird zunächst versucht, auf Default zu streaken. Es wird analysiert, welches Power-Up Lucian hat und ob es ausreichend Combat-Strength bietet. Die Problematik von Crown Guard wird angesprochen, da es wenig Synergie hat, es sei denn, eine Unit hat viel Leben oder trägt Warmox. Die Spielweise mit Smuldron wird erläutert, und es wird betont, dass er ein AD-Caster ist, der IE, Souljin oder Strikers Flail bevorzugt. Die Bedeutung des Scoutings wird hervorgehoben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Es wird die Lection von Line Selection diskutiert, und es wird betont, dass man sich härter committen kann, wenn man ein größeres Bewusstsein darüber hat, was noch offen sein muss. Die Positionierung gegen Lux wird thematisiert, und es wird überlegt, ob man sie cornern sollte oder nicht. Die Enttäuschung über Kuboku wird geäußert, da er trotz Stone Plate nicht so toll ist wie erwartet.
Item- und Strategieanpassungen im Mid-Game
03:06:00Stoneplate wird als Tempo-Slam im Early-Game betrachtet, der aber schwierig zu spielen ist, da viele Frontlines sehr breit sind. Es wird überlegt, ob sich die Stacks von Takedowns addieren, wenn Kogmar 2 wird. Die Frage wird an LeDuck verwiesen. Es wird die Debatte über Juggernauts und Protectors im Chat erwähnt. Die Frage, ob Morelos ein guter Slam hinten raus ist, wird diskutiert. Sunfire wird als bessere Option angesehen, da kein Anti-Heal benötigt wird. Die Funktionsweise des Pools bei Lulu wird thematisiert, und es wird erwähnt, dass es wilde Diskussionen darüber gab. Es wird die Design-Entscheidung kritisiert, dass es getrennte Pools gibt. Die Idee, mitten in der Runde von Smolder auf Cogmas zu fitchen, um den Cogmas-Spieler zu denyen, wird als unsinnig empfunden. Critical Sweat wird gegenüber Golden Edge bevorzugt, da der Spell nicht grippen kann. Es wird vermutet, dass man mit dem aktuellen Power-Up nicht viel Attack-Speed möchte. Die XP des Monsters wird analysiert, und es wird betont, dass man den Pool nicht mitten in der Runde switchen kann. Lulu wird als Early-Game-Hit-Check betrachtet. Es wird die Problematik der Small Dark Comp angesprochen, da man nur einen Carry hat, bis man Level 8 erreicht. Bogenreforge wird als gute Option angesehen. Pandora's Items wird als nicht schlecht bewertet, da man Double Tank spielen kann.
Entscheidungen im Late-Game und Analyse der finalen Aufstellung
03:15:15Es wird die Entscheidung getroffen, Animal Visage zu bauen und Feast Club zu spielen. Die Frontline soll verstärkt werden, sobald bekannt ist, ob Heavyweight oder Juggernaut gespielt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel gerollt werden soll. Es wird die hohe HP im Vergleich zur Lobby festgestellt. Es wird die Stresse betont, keine klare Direction für die Frontline zu haben. Es wird die Enormality des Sojin-Items infrage gestellt, da es mit Attack Speed skaliert, der aber gelockt ist. Stormplay soll eventuell auf Nutils gerollt werden. Es wird die Idee von One-Handed Stunt im Chat diskutiert, Wageplatte auf Smolder zu spielen. Es wird die Schwierigkeit betont, Smulder zu treffen, und es wird festgestellt, dass alles Frontline ist. Das Level des Smolders wird überprüft. Es wird überlegt, Precision wegzurrollen und auf etwas Besseres zu hoffen. Es wird ein Koboku gefunden, und es wird entschieden, bessere Items auf Jace zu machen. Es wird die Entscheidung getroffen, Yoni mit D9 auszustatten und ihn auf Level 2 zu bringen. Es wird die Desperation nach Wins betont. Es wird die Idee von One-Handed Stunt im Chat diskutiert, Wageplatte auf Smolder zu spielen. Es wird die Schwierigkeit betont, Smulder zu treffen, und es wird festgestellt, dass alles Frontline ist. Das Level des Smolders wird überprüft. Es wird überlegt, Precision wegzurrollen und auf etwas Besseres zu hoffen. Es wird ein Koboku gefunden, und es wird entschieden, bessere Items auf Jace zu machen. Es wird die Entscheidung getroffen, Yoni mit D9 auszustatten und ihn auf Level 2 zu bringen. Es wird die Desperation nach Wins betont.
Analyse von Teamzusammensetzungen und Item-Effektivität
03:25:25Diskussion über die Stärken und Schwächen verschiedener Teamzusammensetzungen, insbesondere im Hinblick auf Item-Kombinationen und deren Auswirkungen auf die Performance. Es wird hervorgehoben, dass ein Board mit vielen Items auf Two-Star-Five-Kost sehr stark sein kann. Die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen dem Sacrificen von Echo Zoo und dem rechtzeitigen Treffen von Entscheidungen zu finden, wird thematisiert. Die Ambivalenz, zwischen zwei Lines zu stehen und auf bestimmte Einheiten wie Poppy oder Spiken zu warten, um eine klare Spielrichtung zu bestimmen, wird erörtert. Das Rollen für diese Einheiten wird als verständlich angesehen, um das Board für Stage 4 zu stabilisieren. Magic Roll kann unerwartet Smolder-Items geben, was angenehm ist, aber das Auswählen von zwei Item-Augments in einer Single-Carry-Line wird als inkorrekt bewertet, da nicht genügend gute Einheiten für Items vorhanden sind. Juggernauts werden als sicherer als Heavyweight angesehen. Es wird festgestellt, dass Sojin ein Item ist, das nicht intuitiv ist und mit der Tech-Speed skaliert. Pumping-Up wurde als zwischenzeitlich gut befunden, aber irgendwann hätte man ein anderes Power-Up suchen sollen. Es wird betont, dass Attack Speed in dieser Stage nicht gut sein darf, da die Anomalie so viel extra Value hat. Das Augment, wo man das erste Item doppelt bekommt, wurde als sehr gut auf Syndra empfunden. Es wird kritisiert, dass zu lange gewartet wurde, bis Power-Ups runtergenommen wurden. Kuboku 2 hat enttäuscht und bestärkt darin, Power-Ups in Stage 2 auf den Carry zu machen. Kuboku 2 ist anscheinend tankiger als ein Zektu. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pumping-Up in einer Single-Carry-Line das Wahre ist. Es wird festgestellt, dass man Augments gedrückt hat, die vielleicht nicht so gut zur Line passen, weil man nicht so viele Items will. Das Sprechen im Plural wird als angenehm empfunden, weil es Kritik leichter macht.
Coaching-Session mit Broken: Meta-Analyse und Strategie für den Setstart
03:43:50Beginn einer Coaching-Session mit Broken, wobei zunächst die Performance von Mofred gelobt wird. Broken gesteht Burnout ein, was nicht gut ist, wenn das Set jetzt erst losgeht. Es wird die Teilnahme am Boxbox-Event erwähnt, wobei eine Top-10-Platzierung angestrebt wird. Broken wird seinen Grind streamen, da es eine Regel des Turniers ist. Morgen geht es los mit dem Streamen. Es wird kurz über die Trash-TV-Sendung 'The Challenge' gesprochen. Broken bereitet sich intensiv auf Setstarts vor, indem er sich vorbereitet, viel anschaut und sich viele Gedanken macht. Er nutzt auch gerne Guides von anderen. Es wird festgestellt, dass die TFT-Szene aufs Blatt vom Nachbarn guckt. Das Niveau im Project PBE-Turnier war sehr krass mit vielen CN- und APEC-Spielern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, so viel zu spielen. Es wird erwähnt, dass Broken beim Boxbox-Event wieder dabei ist. Er strebt mehr als 50% Streaming an. Es wird besprochen, dass Broken fast Fulltime TFT spielt. Es wird kurz über die Trash-TV-Sendung 'The Challenge' gesprochen, die auf Amazon Prime verfügbar ist. Es wird festgestellt, dass Broken einen undankbaren Job hat, weil zwei Coachings schon da waren. Es wird erwähnt, dass Broken im Set 8 Europameister war und im Set 10 zweiter Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Die Präsentation von Broken wird als schnell zusammengeklatscht beschrieben. Es wird besprochen, wie man sich für den Setstart vorbereitet. Es wird festgestellt, dass Star Guardian die einzige Com ist, die wirklich auf Level 8 funktioniert. Soulfighter braucht die Gwen, um wirklich gut zu placen. Fast 9 kann man nicht selber entscheiden, ob man das spielt, sondern man braucht entweder einen Early Gangplank, eine super lange Winstreak oder ein Eco-Augment. Die schwerste Line ist die Fast-Nine-Line. Es wird festgestellt, dass Crew Lobbys gewinnen kann. Katharina ist gut, um Top 3 zu farmen. Darius ist wirklich gut, aber nur mit Artefakten. Es wird nicht klar, wie man Darius spielt. Es wird festgestellt, dass Gangplank so overpowered ist, dass man Gangplank 3 fast nicht hätten kannst. Protagonist sollte man auf jeden Fall auf dem Schirm haben.
Meta-Analyse und Strategie für Star Guardian und Katharina Reroll
04:03:04Star Guardian wird als die beste Default-Line angesehen, da sie super einfach zu spielen ist. Rising Chaos Syndra ist sehr gut im Early-Game. Ari-Items sind sehr flex. Jede Com, die auf 3-Cost-2-Star-stable ist, ist super gut, um Placements zu farmen. Ari Tooster ist besser als Seraphine Tooster. Ari Streetstar ist richtig cool, wenn du Some of the Hand schaust. Nico ist okay, 3-Star. Das Hero Augment für Nico ist underrated. Jedes Mal, wenn sie ultet, kriegt sie mehr Range. Die Line hat einfach zu geile Item-Holder. Die Kombi ist wirklich viel zu einfach zu spielen. Die kommt halt einfach alles, deswegen sieht man die halt so häufig. Aus Crystal heraus ist es mit einer auch der besten Coms. Take the Form gibt Poppy und Nico jeweils 30% Schild. In Star Guardian wird das Schild nochmal erhöht. Du kannst jedes Scheiß-Item slammen. Du kannst aus jedem Opener gefühlt in diese Line auch reingehen. Es wird diskutiert, ob man Kuboku, Cannon oder Swain spielen soll. Ari ist einfach so gut, dass sie die Items wahrscheinlich lange hält. Seraphine und Ari sind ungefähr gleich gut. Seraphine sollte man trotzdem itemizing später. Ari braucht nur ein Mana-Item. Nashes 2 hat auch Mana-Rack. Rageblade auf Jinx ist okay. Wenn die kommt, nicht genervt wird, dann ist das schon echt traurig von Riot. Katharina Reroll ist ein bisschen underplayed. Double Trouble into Katarina ist sehr, sehr gut. Sonja ist ihr besten Slot. Es gibt sehr viele Gründe, Artifact 2.1 anzuklicken. Double Trouble, selbe Unit-Doppel-Spiel, Leute, gibt extra Stats. Ist, glaube ich, sehr, sehr, sehr gut, sowas zu wissen. Augment Outs und Sonya's Anywhere. Ober 9000 ist extrem gut, wenn du sowas hast wie Katharina, wo du eine Comte Oberbank bauen kannst. Man muss eigentlich immer von MetaTFT dieses Possible Mods offen haben. Das Meta-Board ist da wirklich sieben Battle Academia. Es wird vorhergesagt, dass man über Executioner wirklich capst. Battle Academia bringt Katharina eigentlich nicht so viel. Es wird festgestellt, dass BT gerade overhated ist. BT kannst du jetzt im Endeffekt so sehen wie Sunfire. Assassin-Klasse kriegt keinen Omni-Vamp. Katharina braucht unbedingt Omni-Vamp. In 3.6 kriegst du ja deine zweite Fruit. Da ist es oft gut, einfach eine Utility Fruit zu nehmen. In 4.1 hast du einen anderen Pool. Manche Mods sind nur über Trade. In diesen Level-9-Coms willst du eigentlich fast immer weg die zweite von deinem Tank haben und auf zwei Carries deine. Shadow Clone ist extrem gut, zum Beispiel, wenn du genau mit einem Gold-Gen-Item hast, zum Beispiel Gamla's Blade. Das gleiche mit Blightning Jewel. Das ist einer der wenigen Wege, wie du Malzahar beibebekommst. Der 4-Mentor-Bonus von Rise ist, dass er healt.
Detaillierte Mod- und Einheitenanalyse im neuen Set
04:20:18Der Streamer diskutiert die Unausgewogenheit der Mods im aktuellen Zustand und betont, wie wichtig es ist, die besten Mods für jede Einheit zu kennen. Besonders hervorgehoben wird Gwen, deren bester Mod 60% Bonusschaden verursacht, der das gesamte Board trifft und Backline-Einheiten schnell ausschaltet. Für Samira wird 'On the Edge' als extrem gut befunden, da sie sich mit ihrer Ult wieder vollständig heilt, während für Volley 'Serious Slam' aufgrund seiner Schadenssynergie mit neuen Zielen empfohlen wird. Zyra als Carry profitiert von 'Bonus Bloom'. Es wird auch erwähnt, dass Lee Sin exklusiv 'Ultra Stands' erhalten kann, was ihm zusätzliche Trade-Boni verleiht, besonders nützlich in Executioner-Lines. Die Früchte-Augmente werden als schlecht gebalanced kritisiert, und 'Hungry Hero' als besonders ineffizient. Es erfolgt eine Klarstellung bezüglich des Shared Pools: Es gibt keine geteilten Pools, sondern 18 Kopien jedes Champions. Die Erfahrungspunkte bleiben jedoch erhalten, auch wenn Champions ausgetauscht werden, was das Neustarten von Einheiten erleichtert. Abschließend wird die kurzzeitige Veröffentlichung von Mod-Stats durch OPGG und deren schnelle Entfernung durch Riot erwähnt.
Frühe Spielstrategie und Item-Entscheidungen mit Gangplank
04:33:34Der Streamer erörtert Strategien für das frühe Spiel, einschließlich des Einsatzes von Gangplank. Er diskutiert die Vor- und Nachteile des frühen 'Ploppens' im Gegensatz zum Warten auf Augmente und entscheidet sich für 'High Crusher' für mehr Flexibilität. Es wird überlegt, welche Items Gangplank gegeben werden sollen, wobei Titans als vorteilhaft angesehen werden. Der Streamer demonstriert einen optimalen Start mit Gangplank, der früh Gold generiert. Er äußert sich überrascht über die Effektivität von Gangplank, insbesondere in Bezug auf seinen Gold-Drop und Schaden. Es wird überlegt, ob ein Levelaufstieg zu riskant ist, aber letztendlich bevorzugt, um mehr HP zu erhalten. Die Items aus dem Argument werden als fair empfunden, und der Streamer freut sich über einen starken Start in das Spiel. Es wird die Bedeutung des Scoutings betont und die Schwierigkeit, schnelle Entscheidungen zu treffen. Außerdem wird die Ladder-Race in EU erwähnt, die jedoch nicht unterstützt wird.
Strategische Anpassungen und Item-Entscheidungen im Mid- bis Late-Game
04:48:33Der Streamer analysiert die Board-Zusammensetzung und überlegt, wie er sein Team verbessern kann. Er diskutiert die Flexibilität von Einheiten und die Möglichkeit, auf Level 8 mit 5 Mech zu spielen. Es wird überlegt, ob für Ryze gerollt werden soll oder ob direkt auf Level 9 gegangen werden soll. Der Streamer entscheidet sich für den Bau von Spellkit und Ionic, um den Crit nicht zu verschwenden und ein zweites Rabadon zu vermeiden. Er erörtert die Vor- und Nachteile verschiedener Items und Augmente, wie z.B. Stoneplate und Crypt. Der Streamer überlegt, wann er auf Level 9 gehen soll, abhängig davon, ob andere Spieler dies ebenfalls planen. Er betont die Bedeutung von Good Habits, wie z.B. dem Kauf von XP, um die Option zu haben, rollen zu können. Es wird überlegt, welche Items für Karma geeignet sind und wie der 5-Mech-Spike genutzt werden kann. Der Streamer scoutet die Gegner und passt seine Strategie entsprechend an. Es wird diskutiert, welche Einheiten ausgetauscht werden sollen, um das Board zu optimieren, wobei Lee Sin anstelle von Gangplank in Betracht gezogen wird.
Feinabstimmung des Boards und strategische Entscheidungen für den Sieg
05:02:37Der Streamer optimiert sein Board weiter, wobei er Habits und Item-Entscheidungen berücksichtigt. Er diskutiert, welche Items für Lee Sin am besten geeignet sind, wobei Edge of Night als eine der besten Optionen angesehen wird, um sein Überleben zu sichern und ihm zu ermöglichen, seine Fähigkeit mehrmals einzusetzen. Es wird überlegt, ob QSS oder Morello gebaut werden soll, wobei Morello aufgrund des fehlenden Anti-Heals in Betracht gezogen wird. Der Streamer analysiert die Positionierung seiner Einheiten, insbesondere Kobuko, um die Effektivität seiner Ult zu maximieren. Er überlegt, welche Einheiten er droppen soll, um das Board weiter zu verbessern, wobei Arthrox und Jarvan in Betracht gezogen werden. Der Streamer plant, für Descent Through zu fischen, um seine Akali zu verbessern. Er nimmt strategische Anpassungen vor, um gegen den Gegner zu bestehen, und überlegt, welche Augmente und Items er wählen soll. Der Streamer reflektiert über den Spielverlauf und die getroffenen Entscheidungen, wobei er feststellt, dass er möglicherweise Senna hätte spielen sollen, um Jarvan 3 zu erreichen. Abschließend erwähnt er das Boxbox-Event und wünscht dem Streamer viel Glück beim Climb.