EM Quali Tag 2/3 mit 9 deutschen!

TFT EM Quali Tag 2: Deutsche Spieler kämpfen um den Einzug ins Finale

EM Quali Tag 2/3 mit 9 deutschen!
LPGjustJohnny
- - 06:17:40 - 11.701 - Teamfight Tactics

Die TFT EM Qualifikation Tag 2 ist in vollem Gange. Mehrere deutsche Spieler kämpfen um den Einzug ins Finale. Es werden verschiedene Strategien und Meta-Analysen diskutiert, darunter der Einsatz von Crystal Gambit und Perfect Form. Es gibt viele spannende Lobby-Dynamiken, Augment-Entscheidungen und Spielverläufe zu beobachten. Die Spieler müssen ihre Strategien anpassen, um erfolgreich zu sein.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Turnierstart und Teilnehmerübersicht

00:04:04

Die TFTM Qualifikation Tag 2 beginnt mit 64 der besten Spieler, darunter 8 bis 9 Deutsche, wobei die Frage offenbleibt, ob Silas dazugehört. Es wird über die deutsche Beteiligung mit Vega, Asu, WhyUMadPro und Yamato gesprochen, wobei festgestellt wird, dass vier Deutsche in einer Lobby sind. Die Crystal Gambit (CG)-Lotterie bei Why You Made Pro wird als potenziell Free-Top-Two-Runde im High-Ido hervorgehoben, wenn man Crystal Gambit als Emblem, Spatula oder Funwender mit Reforger erhält. Es wird die Wichtigkeit des ersten Cashouts bei Stufe 5 betont, idealerweise 12 oder weniger, um erfolgreich zu sein, da ein hoher Startwert die Erholung erschwert. Die Runde von gestern mit bösem Hydro wird erwähnt. Kingslay wird als verlockend angesehen, besonders in Kombination mit Luchador und Gnar, aber das Fehlen von Golden Edge auf Nah macht Loose-Streak riskant. Faso spielt Luchador Heavyweight Bastion mit Iron Asset, um Windstreak zu erzielen und frühzeitig zwei komplette Items zu haben.

Meta-Analyse und Strategie-Diskussionen

00:07:25

Perfect Form wird als sehr OP angesehen und oft als die beste Line betrachtet. Yamato spielt mit Kutscheke Thread, da er noch kein Magic Penn hat, plant aber, Hand of Justice oder Archangel zu bauen. Freight Plus Eins und Prodigy über Malsa erhöhen seine Chancen, Freight 6 ohne Varus zu erreichen. Nach einer Tilting-Session am Vortag, versucht der Streamer, die Learnings in der Solo-Cue umzusetzen, obwohl er nach 8 Stunden Chaos überrascht war, gegen Perfect Form zu verlieren, selbst mit einem starken Board. Vega setzt auf Dupes mit Battle Academia, Duelist und Supreme State, was als nicht optimal betrachtet wird. Die Kaiserstats werden als schlecht bewertet, während Mental Rise okay und Miser Rero als stark angesehen wird. Es wird erwähnt, dass man Kaiser nur spielen sollte, wenn alles perfekt passt, und dass Double Down so spät wie möglich gedrückt werden sollte, um den Gegner nicht zu offensichtlich zu zeigen, dass man voll loose regen will. Ein Trick, Double Down so spät wie möglich zu drücken, um weniger klar anzuzeigen, dass man voll loose regen will, wird besprochen.

Lobby-Dynamiken und Augment-Entscheidungen

00:10:17

Es wird angemerkt, dass in fast jeder Lobby ein Deutscher ist, in dieser sogar vier. Why You Mad Pro gewinnt überraschend einen Fight mit Double-Kate, aber Vega hat mit Better Dark Academia plus eins plus Double Team-Building mehr Outs. Kaiser ist ohne Fischbounds zu spät, aber Kate Reroll könnte noch einen Top 5 sichern. Es wird diskutiert, dass man für Kaiser den Heiligen Kral haben muss. Bei Mad Warrior macht sich die Entscheidung leicht. Es wird ein Trick gezeigt, Double Down so spät wie möglich zu drücken, wenn man eh nicht auf Upgrade-Suche ist, weil man eh verlieren will, um anderen weniger klar anzuzeigen, dass man voll loose regen will. Mundo-Tank mit Mundo-Hero-Augment wird als unfair gut beschrieben, mit 20.000 Damage in einer Runde. Bei U-Metro zählt Over in Cumbert auch in der PvE-Runde, also darf man auch da nicht mehr zwei Units haben, sonst werden die zwangsverkauft. Bayumate Pro will gerne nochmal verlieren, aber die Itemization ist awkward. Restart Mission ist insanely gut, gibt aber Ressourcen, kostet aber Crystal. Kaiser 2 für 3 und 3 2 ist ein Argument. Caitlyn ist sehr abhängig vom Battle Academia und in der Sniperline unbeliebt. Stark hat zwischenzeitlich gut gelöst und gute Units bekommen. Man kann keinen Cashout mehr bekommen, ohne Crystal Gambit auf dem Board zu haben.

Spielverlauf und Strategieanpassungen

00:19:55

Die deutschen Vertreter haben aktuell nicht viel stehen, aber Restart ermöglichte Metro eine solide Umverteilung. Vasu profitiert von einem langen Fight, den Gnar ausnutzen kann. Vega findet die fünfte Kaiser, was ausreicht. Es wird diskutiert, ob man Darius braucht, wobei Rammus als underwhelming angesehen wird. Zwei Kaisers werden Vega geschenkt, was ihn zum Weiterrollen veranlasst. Er entscheidet sich für Red Buff statt Last Whisperer. Why You Mad Pro klickt Colossal an, die einzig tragbare Option, und nimmt den Cashout, obwohl Crystal Gambit 5 fehlt. Er ist im Full Eco Mode und farmt drei Wins mit dem Board. Yamato klickt Tomb Raider an, was überraschend ist, da sich die Comp hauptsächlich um den Sack dreht. Er verliert einen Fight gegen Amato, ist sich aber bewusst, dass er auf Completely Winning Outspot ist. Zac into Pandoras Bench ist absolut Omega-Est hier. Fazu muss Zyra nehmen, um Why You Mad Bro zu stoppen. Why You Mad Bro trifft nicht besonders gut, hat aber den Vierer-Cashout und ein Ash-Item. Faso trifft zwei Varos, was nicht gut genug ist, und muss Jinx 2 oder Varus 2 hitten. Die beiden treffen aufeinander, was für beide nicht ideal ist. Yamato kriegt ein Item, kann es aber nicht unterbringen. Er holt Vorkost und erkennt, dass Amateur zu viele Malz hat. VayuMetro stellt den Raum 2 dazu, aber das Crystal Gambit Emblem auf dem Dummy gibt nicht den vollen Bonus.

TFT EM Qualifikation Tag 2: Deutsche Beteiligung und Spielanalyse

00:47:26

Der Streamer kündigt das zweite Spiel des zweiten Tages der TFT EM Qualifikation an, mit vier deutschen Teilnehmern: Vega, Fazu, Yamato und WhyYouMatePro. Er erwähnt, dass die letzte Lobby für die deutschen Spieler nicht optimal verlief. Er freut sich über frühe Ork-Items im Spiel und äußert seine Neugierde, wie sich die Spieler anpassen werden. Er teilt mit, dass er mit einigen Spielern gesprochen hat, darunter Yamato und Farsu, die zu den jüngeren Talenten in der Szene gehören. Er erklärt, dass die Zahl hinter Yamatos Namen ein Albumtitel einer Hip-Hop-Gruppe aus Schöneberg ist. Der Streamer äußert sein Interesse daran, was die Spieler von den Einheiten halten, betont aber, dass man daraus nicht viel ableiten kann. Er kritisiert den aktuellen Reroll-Patch und die Zufälligkeit bestimmter Elemente im Spiel, lobt aber gleichzeitig die Spieler, die damit gut umgehen können. Er erwähnt Viomed Pro, der sich gegen riskante Hyrule-Spots entscheidet und stattdessen solide spielt.

Item-Analyse und Strategie-Diskussionen

00:50:21

Der Streamer analysiert die Effektivität verschiedener Items, wobei er feststellt, dass Blighting Jewel (Tod) überlegen ist. Er entdeckt überraschend, dass Varus die beste Einheit für Mana Zane ist, entgegen der Erwartung, dass es Braum wäre. Vega wählt Prismatic Dynasty in Kombination mit Prismatic Ticket, was auf ein Crew-Spiel hindeutet. Der Streamer merkt an, dass Crew-Sniper-Setups nicht mehr so stark zu sein scheinen und dass ein stärkeres Leaning-Spiel mit diesem Opening möglich wäre. Er erklärt, dass Protagonist-Augmente sehr unterschiedlich stark sind und dass Zack ein Free-Win ist, was den Balance-Zustand des Spiels beeinträchtigt. Er beobachtet, dass Fasur Radiant Voidstab auf Rise spielt, was gut funktioniert, und lobt sein starkes Board. Er weist darauf hin, dass Fanservice auf Rakan leichter zu finden ist als auf Xayah und dass Vega einen Win hat, während Melpro eine 4er-Lose-Streak hat.

Spielzüge und Strategieanpassungen der Teilnehmer

00:56:54

Vega trifft eine exzellente Augment-Auswahl und hat Glück mit der Bank, was ihm ermöglicht, den Gnar zusammenzubauen. Lelouch trifft Sivir 3 und hat 40 Gold, was ihn in eine starke Position bringt. Der Streamer analysiert Why You Mad Pros Spiel, der eine sechste Loose-Streak hat, aber den Mileser zusammenbekommen hat. Er erklärt, dass bei Crew-Zellen nur die Paid Reroids relevant sind. Vega verliert jeden Fight seit seinem Rolldown und muss erneut reinrollen. Faso spielt sein Mighty Mag Board weiter und hat Keepers bekommen. Der Streamer beobachtet Hassos Spiel, der mit Oxygen White zu tun hat und mit 35 Gold und Pandora's Bencher unterwegs ist. Er äußert Bedenken, dass Vasu Probleme haben könnte, seine Komp zusammenzukriegen, aber ein gewonnener Fight könnte einen großen Unterschied machen. Vega wählt Backup Dancer als Augment, da er den Gin fertigstellen muss und sich viel Zeit gelassen hat. Er nimmt Riden-Shot, verliert aber fast den Fight.

Entscheidungen, Kämpfe und Analysen im späteren Spielverlauf

01:10:22

Vega wird durchgereicht, spart aber Gold für Level 8. Der Streamer analysiert die Item-Verteilung und die Performance von Sivir mit Stormbinder im Vergleich zu Jhin mit Artistic KO. Fazu verliert, da er den Ryze nicht trifft, trifft aber den U-Deal. Oxygen White hat Pandora's Bench gut genutzt. Vega gewinnt einen wichtigen Fight, was seine Chancen verbessert. Er hat Varus 2 getroffen und beide Snacks in der Backline platziert. Der Streamer analysiert Vegas Augment-Wahl und die potenziellen Vorteile von Demolitionist. Lelouch wird wahrscheinlich nicht mehr Level 9 erreichen und sterben. Oxygen White bekommt einen Leasing Tooster über Pandora's Bench. Vega sollte mit seinem Varus 2 stark genug sein. Faso holt einen fünften Platz. Vega hat die Chance, Level 9 zu erreichen. Er bekommt Nikos Zellen und muss entscheiden, welchen Champion er spielen soll. Er bekommt Bludgeruna, aber es wird wahrscheinlich nicht reichen. Yamatos Rakano ist unsterblich. Oxygen White verliert, was Metro den ersten Platz sichert.

Ungewöhnliche Strategien, Spielergebnisse und Community-Interaktionen

01:19:00

Der Streamer äußert Unglaube über ein Truebiss Malzah-Setup und fragt sich, was der Spieler damit bezweckt. Er stellt fest, dass Xayah Khan nicht richtig zu kehren scheint. Matt Pro gewinnt das Spiel, und Yamato versucht heroisch, Jinx 3 zu bekommen, scheitert aber. Der Streamer lobt Why You Mad Pro für das beste Mahlseite in der Geschichte von TFT, bestehend aus Blighting Jewel, Dawn Core und Mana Zane. Er erklärt, wie diese Items zusammenwirken, um unendlich viel Mana zu generieren. Er gratuliert ihm zu einem verdienten ersten Platz. Der Streamer diskutiert die Identität eines Spielers namens Silas, der mit der deutschen Flagge angezeigt wird, und ob es sich um den bekannten deutschen Spieler handelt oder um einen Niederländer. Er erwähnt, dass Silas im Discord geschrieben hat, er sei LOL-Profi, was auf den Niederländer Silas de Jong hindeutet. Der Streamer analysiert die Lobby und die Strategien der verbleibenden Spieler, darunter Löscher und Broken. Er beendet den Stream und kündigt ein Video auf dem Zweitkanal an.

Diskussion über Item-Builds und Team-Kompositionen

01:41:12

Es wird über die Vorzüge verschiedener Item-Builds und Team-Kompositionen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Effektivität gegen bestimmte Gegnertypen. Der Giant Slayer wird als nützlich gegen Tanks hervorgehoben, während die Power von Malzahar und die Bedeutung von aggressivem Rolldown für Xayah 2 erläutert werden. Die Schwierigkeit, mit 9 Lives zu gewinnen, wird angesprochen, da beide Spieler mit dieser Strategie Schwierigkeiten haben, sich zu treffen. Es wird festgestellt, dass aggressive Rolldowns notwendig sind, um mitzuhalten, aber riskant sein können, wenn man nicht trifft. Die Items spielen eine entscheidende Rolle, besonders bei 9-Lives-Strategien, da man durch frühe Karussell-Picks Vorteile erlangen kann. Abschließend wird erwähnt, dass Clemoo parallel Level aufsteigt und versucht, aufzuholen, während Löscher eine entspannte Position einnimmt und auf günstige Augments wartet, um seine Senna zu verstärken. Es wird auch die Souveränität von Löschers Spielweise hervorgehoben, der seine Spots sehr sauber ausspielt und kluge Entscheidungen trifft.

Fußball-Update und Kommentatoren-Entschuldigung

01:47:32

Es gibt einen kurzen Exkurs zum Fußball, wo über ein dramatisches Spiel mit mehreren Toren in der Nachspielzeit berichtet wird. Es wird die Aufregung über den späten Ausgleichstreffer und die Bedeutung des Tors für einen bestimmten Spieler hervorgehoben. Zudem entschuldigt sich der Kommentator für eine vorherige Falschinformation und nimmt die Kritik an. Es wird die neue Nachspielzeit aufgrund von VRR und Regenunterbrechungen erklärt. Abschließend wird die Multitasking-Fähigkeit des Kommentators hervorgehoben, der sowohl das Fußballspiel live verfolgt als auch den TFT-Stream kommentiert. Die Komplexität des Samstags als Casting-Tag wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass Yubi, Dashi und Strikezor mit 9 Lifes ab 3-2 gewonnen haben. Die Items sind wichtig, da man im Karussell immer als erster pickt.

Analyse von Strategien und Spielerentscheidungen

01:53:02

Es wird die Strategie von Broken analysiert, der auf Miles contested ist und immer noch die Nafiri spielt, was zunehmend problematisch wird. Die Item-Kombination von Broken wird als spannend, aber das Geld als knapp beschrieben. Es wird die Stärke der Two-Cost-Reroll-Boards im Vergleich zu Broken hervorgehoben und sein potenzielles frühes Ausscheiden prognostiziert. Die riskante Entscheidung von Darkest, Kayle zu verkaufen, wird kritisiert. Es wird die Bedeutung von Morellos für Broken betont und die abenteuerliche Spielweise von Steigsoff hervorgehoben. Die Stärke der 9-Lives-Strategie wird betont, insbesondere der Cashout bei wenig AP. Es wird die Notwendigkeit für Broken, gegen Petig zu gewinnen, hervorgehoben und sein bevorstehendes Ausscheiden prognostiziert. Parallel gewinnt die Zaya gegen den Smulder aufgrund eines Radiant-Items. Es wird die Bedeutung der Upgrades durch Radiant-Items hervorgehoben. Abschließend wird die Kassante Staga den Lines erwähnt, die sich auf Twitter durchgesetzt hat, und Brokens Versuch, diese zu präparieren.

Detaillierte Spielanalyse und Strategiebewertung

01:58:03

Die Spielsituation von Broken wird als schwierig eingeschätzt, da er trotz eines verlockenden Starts mit Double-Malz-Appair durch Contesting und schlechte Rolls zurückgeworfen wurde. Der Fokus wechselt zu Löscher, der weiterhin auf Level 8 rollt, um seine Senna zu verbessern und mittlerweile den Ione getroffen hat, was Mighty Mac 7 ermöglicht. Die Transition von Executioner zu Mighty Mac wird hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit für Löscher betont, die Senna 3 zu treffen, und die potenzielle Gefahr durch eine Katta. Die Spielweise von Löscher wird als souverän gelobt, insbesondere seine Fähigkeit, auch ohne optimale Items und Upgrades erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung von Radiant-Items und Upgrades im späteren Spielverlauf betont. Die Strategie von Stikesor, Radiant-Blue-Buff zu nutzen, wird diskutiert. Es wird die Bedeutung von gutem Social Light Positioning betont. Yoshi scheidet aus, da er Broken gegrieft hat. Das Masterwork-Upgrade wird hervorgehoben. Abschließend wird die potenzielle Gefahr durch Löscher betont, dessen Powerlevel noch steigen kann, und die bevorstehende Konfrontation der beiden Nine Lives-Spieler prognostiziert.

Mid-Game Strategie und Item-Entscheidungen

02:30:30

Die aktuelle Spielsituation erfordert strategische Entscheidungen bezüglich Goldmanagement und Champion-Upgrades. Ein Spieler überlegt, ob er auf Level 6 rollen sollte, um Kassante zu verbessern, und diskutiert die Notwendigkeit, sich Jena leisten zu können. Die Wahl der Items, insbesondere Giant Slayer gegenüber Infinity Edge, wird analysiert, wobei Giant Slayer bevorzugt wird. Es wird auch überlegt, welche Items für Jing am besten geeignet sind. Kassante und Jinx sind auf Level 6, was als nicht schlecht bewertet wird. Der Spieler steht vor der Herausforderung, bessere Optionen zu finden und entscheidet sich letztendlich für Radiant Refactors anstelle von Max Cap. Die Entscheidung, Malfight nicht mehr zu halten, wird diskutiert, da Bedenken bestehen, dass der Swap auf dem Board später nicht mehr möglich ist. Es wird spekuliert, dass der Spieler möglicherweise 6 Protector spielen möchte, was jedoch unwahrscheinlich erscheint. Die Strategie des Spielers wirkt überkorrekt, was möglicherweise zu langsam ist. Insgesamt zeigt die Analyse, dass das Goldmanagement und die Item-Entscheidungen entscheidend für den Erfolg im Mid-Game sind.

Analyse der Gegner und Item-Kombinationen

02:33:55

Ein Überblick über die Items und Augments der Gegner zeigt interessante Kombinationen und Strategien. Yobidashi hat Shimmerscale Essence und durch Pandora's Items Loons getroffen, was als vorteilhaft angesehen wird. Clemur hat seinen zweiten Kennen-Streeser, was in neun Runden zu einem Kennen-Forster führt, der als sehr stark eingeschätzt wird. Löscher hat Arise 2 und könnte bald Level 9 erreichen. Petik hingegen hat Probleme mit seiner Frontline und wird von Stikesor contestet, der den Darius fertigkriegen muss, um zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass Mighty Mac 7 möglicherweise Meta-Defining ist. Darkest spielt Tankzilla Xynlux Rirol mit Exalted Adventure und einem Mundo 3, was als spektakulär angesehen wird. Yoshi hat den Rise im Shop und Broken hat seit seiner Rettung jeden Fight gewonnen. Insgesamt zeigt die Analyse, dass die Item-Kombinationen und Augments der Gegner einen großen Einfluss auf den Spielverlauf haben und dass es wichtig ist, diese zu berücksichtigen, um die eigene Strategie anzupassen.

Dramatische Wendungen und strategische Fehler

02:38:09

Einige Spieler erleben unerwartete Niederlagen und strategische Fehlentscheidungen. Stikesor verliert trotz guter Items, während Petik in eine Kaiser-Trap gerät und sofort verliert. Yoshi rettet sich auf den sechsten Platz, während Broken den Weg zu einer höheren Platzierung freigemacht wird. Es wird spekuliert, dass Yoshi tot ist und Broken nur noch eine geringe Chance hat zu gewinnen. Darkest wird für seine Entscheidung gelobt, Exalted Adventure anzuklicken und Luxxin zu spielen. Löscher hingegen wird für seinen Meta-Read gelobt, während Broken gegrieft wird. Nuri gewinnt überraschend, was als knapp und glücklich beschrieben wird. Insgesamt zeigt der Abschnitt, dass das Spiel von dramatischen Wendungen und strategischen Fehlentscheidungen geprägt ist und dass Glück und Können gleichermaßen wichtig sind, um erfolgreich zu sein. Broken erreicht den 5. Platz, was 4 Punkte bedeutet. Wahrscheinlich braucht er Double First, um überhaupt noch Chancen zu haben.

Partnerschaft mit Instinkt und Turnier-Updates

02:55:37

Es wird eine Partnerschaft mit Instinkt hervorgehoben, einem Unternehmen, das Getränkepulver mit und ohne Koffein herstellt. Der Streamer empfiehlt verschiedene Geschmacksrichtungen und bietet einen Rabattcode für Zuschauer an. Des Weiteren werden Updates zum Turnier gegeben, darunter die Platzierungen von Spielern wie Wetsjang, Löscher, Yamato und Nuri. Es wird spekuliert, welche Spieler in den nächsten Runden zu sehen sein werden und welche Strategien sie verfolgen könnten. Es wird auch erwähnt, dass Nuri den letzten Fight gegen Malz 3 verloren hat, was ärgerlich ist, wenn man selber Sekt 3 hat und der Gegner den Malz trifft. Es wird darauf hingewiesen, dass man Silas nicht mit Fragen nerven soll, ob er dabei ist, wenn er streamt und nicht TFT spielt. Insgesamt zeigt der Abschnitt eine Mischung aus Werbung, Turnier-Updates und persönlichen Kommentaren des Streamers.

Spieleindrücke und Analysen

03:22:37

Die Poppy erweist sich als widerstandsfähig mit sieben Star Guardians auf dem Board. Die Jinx hat Schwierigkeiten, ihren Teil beizutragen, was die Poppy in den Vordergrund rückt. Die Jinx verursacht jedoch am Ende mehr Schaden und gewinnt das Duell gegen den Main-Tank. Es wird über das Fehlen von Jinx-Upgrades und die Schwierigkeiten von Sos diskutiert, der Upgrades benötigt. Mundo Jin wird für seinen Versuch gelobt, durchzukommen. Die Kaiser besiegt den FD-ARP von Rakan, und es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Kaiser jemals über Platz 7 gesehen wurde. Löscher verbessert sein Spiel mit Niko 3, aber es bleibt unklar, ob er Fanservice erhält. Es wird über geheime Seiteninformationen und FBI-Verbote diskutiert. Yamato sammelt Gold und nimmt Ahri aus dem Spiel. Die Frage, ob man nach Zagarin spielen sollte, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass Xayah überharrig ist, was auf den Bonus-Magieschaden der Jinx zurückzuführen ist.

Strategische Spielzüge und Qualifikationsaussichten

03:28:20

Die Lobby wird analysiert, wobei Löscher, Yamato und Wettjungler kurz vor der Qualifikation für den Finaltag stehen. Löscher trifft auf ein starkes Board, kann sich aber durchsetzen und Top 6 erreichen. Yamato macht eine gute Show und behält viel Gold. Löscher verliert gegen Malzah 3, was seine Situation gefährlich macht. Er entscheidet sich für Edge of Night, um seine Gewinnchancen zu verbessern. Es wird überlegt, ob Zaiha und Jhin sich gegenüberstehen werden. Boccio stößt mit seiner kreativen Comp an seine Grenzen. Löscher verliert den Fight, aber Yamato upgraded seine Ari und verliert trotzdem. Es wird über die Bedeutung von Edge of Night diskutiert. Wed-Jungler plant, mit viel Gold Level 9 zu erreichen. Löscher benötigt einen guten Gegner und nach Möglichkeit Yamato. Yamato upgraded seine Seraphine. Löscher nimmt einen fünften Platz mit und hat damit 26 Punkte. Yamato und Béjango sollten durch sein. Wettjungler gewinnt das Spiel und qualifiziert sich für den Finaltag. Yamato erreicht ebenfalls den Finaltag. Löscher darf keinen letzten Platz machen, um sich zu qualifizieren.

Letztes Qualifikationsspiel und Strategieüberlegungen

03:43:36

Das letzte Qualifikationsspiel beginnt. Nuri steht bei 24 Punkten und benötigt einen fünften Platz. Es wird eine Empfehlung für ein Interview mit Nomi gegeben. Nuri hat seine Bachelorarbeit abgegeben und dominiert die Ladder. Er kann sich möglicherweise über die Ladder für die europäischen Finals qualifizieren. Es wird überlegt, ob Nuri die Top 4 erreichen kann. Es wird empfohlen, Singularity zu spielen. Es gibt Missverständnisse bezüglich der Battle Academia. Drei Battle-Akademie reichen völlig. Die Lobby ist ultra wild mit unendlich Ressourcen. Der Garen wird im Vergleich zu normalen Spielen extrem schnell outpaced. Nuri muss besonders kochen. Es wird überlegt, ob Xayra Khan, Caitlyn Jace oder Ichchi den Garen später sehen werden. Pokot Recompopulator wäre ein gutes Play in 3-2. Die Wahrscheinlichkeit für Silber bei Prismatic wird diskutiert. Es wird überlegt, ob Nuri 5 Battle Academy spielen soll. Nuri hat es mit Scouten gemacht. Es wird überlegt, ob Nuri gewinnt oder verliert. Es wird über die anderen Spieler in der Lobby gesprochen. Nuri hat einen guten Start. Er ist dauerhaft Rang 1 der Leder. Der Patch lag ihm auf den ersten Blick nicht so. Er ist jetzt momentan nur noch 14. Er muss im nächsten Snapshot unbedingt nochmal deliveren, um sich für die EMEA-Finals zu qualifizieren.

Herausforderungen und taktische Anpassungen im Turnier

03:55:13

Die Lobby wird als interessant beschrieben, und es wird betont, wie schnell das Spiel eskaliert. Nuri muss seine Fights in Grenzen halten, um nicht Fünfter oder schlechter zu werden. Die Jumis sind nicht contestet, was clever ist. Es wird über die Kaiser bei Sed B diskutiert. Tiniest Titans bei Stikesor. Es wird analysiert, welche Champions die anderen Spieler haben. Es wird überlegt, was man mit dem Level Up Invested macht. Es wird diskutiert, ob der Spieler ein Legendary Board spielt. Nuri hat noch einen HP-Vorsprung. Er hat eine coole Täter-Soption. Es wird überlegt, wie viele Fights er noch gewinnt. Die Kaiser-Davage wird als schockierend beschrieben. Es wird überlegt, ob die drei werden muss. Der hat übrigens auch zwei Rise auf Level 6. Es wird überlegt, ob der Spieler einfach nur MacMentor spielt. Der spielt einfach das normale Legendary Board. Er hat schon Kassante, Jarvan, Swain. Jena? Es wird überlegt, ob er Magmento sein muss. Der Gangplink zu combinen spricht für die Theorie. Der Kessante für die. Die Zyra wird ihn jetzt auf eine harte Probe stellen. Er spielt einfach beides. Nuri ist dankbar, dass er jetzt da gegendran ist. Er verliert es trotzdem. Nuri ist aktuell Sechster. Es wird überlegt, ob er mit 27 Punkten durchkommt. Nuri probiert alles. Er hat Position-mäßig nochmal alles rausgeholt. Minus zwölf. Extrem bitter für Nuri. Er hat quasi Turnier aus Trainingszweck gespielt. Das Wichtigste wäre für ihn natürlich in der Ladder wieder Rang 1 zu erreichen. Wir richten unseren Fokus natürlich jetzt auf den Rest der Lobby. Wir gucken natürlich nur noch auf Tansul, weil er ist natürlich am Legendary Reroy.

Spannende Wendungen im Spiel: Twisted Fate und Zyra dominieren

04:13:52

Das Spiel erreicht einen kritischen Punkt, als das Kaiser-Bot ein Artefakt erhält, was die Dynamik verändert. Ein Braum wird gelockt, und ein goldener Dupe erscheint, was die Situation weiter verkompliziert. Die Entscheidung zwischen Twisted Fate und Zyra 3 stellt eine absurde Wahl dar, da ein Surrender nicht möglich ist. Twisted Fate's passive Attacke, die zwischen drei Gegnern hin und her springt und jeweils 2000 Schaden verursacht, sowie der Angriff, der 9999 physischen Schaden an den nächsten 20 Gegnern verursacht, demonstrieren die Macht dieser Figur. Trotz der Stärke von Twisted Fate benötigt die Kaiser ein Age of Night, um wirklich effektiv zu sein. Am Ende dominiert Twisted Fate und es gibt 'no hope, there is no gods, there is only TF'. Es wird festgestellt, dass das Karussell die Situation nicht gerettet hätte und die kleinen TFs auf der Bank überschreiben, was ein interessantes Feature darstellt.

Abschluss des Tages und Ausblick auf kommende Ereignisse

04:18:33

Der Streamer beendet den Tag mit einem Highlight, nachdem er Varus zu Ende gespielt hat, und spielt noch für den Content. Es wird spekuliert, ob es für so ein Event einen Zelt Award gibt. Morgen starten die Games eine Stunde früher, um 15 Uhr. Löscher wird für seinen Raid gedankt. Es wird angekündigt, dass der TFT Pro Circuit nächste Woche zu anderen Uhrzeiten stattfindet, speziell von 22 Uhr bis 3 Uhr nachts, da die vier Deutschen den nächsten Cup in NA spielen. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass alle Runden auf YouTube hochgeladen werden. Es wird erwähnt, dass es vier deutsche Teilnehmer gibt, was eine Reduktion von anfänglich 18 darstellt. Der Streamer plant, bald wieder Flex mit den Zuschauern zu spielen und bedankt sich bei Nomi für den Raid.

Herausforderungen und Strategien im kompetitiven Gameplay

04:29:50

Der Streamer steht Broken und Thunder gegenüber und äußert Nervosität angesichts der starken Konkurrenz. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und eines bitteren 35. Platzes versucht der Streamer, das Spiel zu analysieren und Strategien anzupassen. Es wird überlegt, ob Star Guardian Vertical spielbar ist, und verschiedene Optionen wie Swain Reroll und Nico werden in Betracht gezogen. Der Streamer betont die Bedeutung von Killer Instinct und Second-Row Positioning und teilt Beobachtungen über gegnerische Strategien, einschließlich Kaiserspieler. Es wird die Twitch-Liste von Löscher erwähnt und festgestellt, dass dieser dem Streamer nicht folgt. Verschiedene Item-Builds und Strategien werden diskutiert, darunter Giant Slayer und Sunfire Slam, sowie die Bedeutung von Overkill Damage. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Positionierungen und Taktiken, um das Spiel zu optimieren.

Entscheidungen und Herausforderungen auf dem Weg zum Challenger

05:03:25

Der Streamer startet ein letztes Spiel, nachdem Spotify nicht funktioniert und der PC verrückt spielt. Trotz einer anfänglich freien Runde bereut der Streamer, nicht früher kommentiert zu haben und gierig gewesen zu sein. Es wird eine Prismatic Augment Lobby mit Nuri, Broken und Katsuta erwähnt, was die hohe Schwierigkeit des Spiels unterstreicht. Der Streamer benötigt 12 AP für Challenger und hofft auf einen vierten Platz, um Challenger zu werden. Es werden verschiedene Augments wie Protagonist und Nine Lives diskutiert. Der Streamer analysiert Items und Strategien, um das Spiel zu gewinnen, und äußert Frustration über die Items. Es wird die Bedeutung von Upgrade und Radiant Thieves Gloves betont, um das Spiel nicht zu verlieren. Der Streamer erlebt einen Bug mit Gwen und kämpft mit der Positionierung. Es wird die Bedeutung von Gwen für den Sieg hervorgehoben und der Streamer rollt weiter, um sie zu bekommen.

Erfolg und Reflexionen nach einer stressigen Runde

05:34:39

Der Streamer gewinnt ein Spiel und benötigt noch einen Sieg für den Challenger-Rang. Es wird die Bedeutung eines dritten Platzes betont, um nicht auf Null zu enden. Die Runde wird als sehr stressig beschrieben, und der Streamer reflektiert über unglückliche Momente und falsche Entscheidungen. Es wird festgestellt, dass Novi das Problem war und der Streamer analysiert seine Fehler. Rage Queues werden als größtes Problem in TFT identifiziert. Der Streamer freut sich über einen vierten Platz, der für die MMA-Klasse sehr gut ist. Es wird die Unzertrennlichkeit mit Broken hervorgehoben und die Waterworld Thieves'Groves mit Radiant Thieves'Groves aus Nine Lives gelobt. Der Streamer plant, die Battle Academia Start nicht mehr zu spielen und überlegt, wie man eine AW herkriegen kann. Es wird überlegt, wann man Killer Instinct kriegen kann und ob es Beschränkungen gibt.

Strategieanpassungen und Community-Interaktionen

05:52:29

Der Streamer diskutiert die besten Items für Swain und äußert Frustration darüber, zweimal Ludens Arie zu haben. Es wird überlegt, ob Durability oder Social Light für mehr Schaden besser ist. Der Streamer testet verschiedene Positionierungen und interagiert mit der Community, indem er Fragen beantwortet und Meinungen einholt. Es wird die Bedeutung von Magic Pen betont und überlegt, wie man aus der vier Sorcerer-Line rauskommt. Der Streamer überlegt, doubles Wayne zu spielen und experimentiert mit verschiedenen Item-Builds. Es wird die Frage aufgeworfen, wann man Killer Instinct kriegen kann und ob es Beschränkungen gibt. Der Streamer betont, dass TFT ein mental anstrengendes Spiel ist und entschuldigt sich im Voraus für mögliche Tilt-Momente. Es wird die Bedeutung von Sunfire und Ionic auf Krasanto hervorgehoben und überlegt, was für Sway die besten Tank-Items wären.

Taktiken, Erfolge und Ausblick auf zukünftige Streams

06:09:00

Es wird eine neue OP-TFT-Taktik vorgestellt, nämlich Loons of Ari, bei der der Overkill-Schaden an andere Einheiten weitergegeben wird. Der Streamer erklärt, wie Ari's Spell in Kombination mit Loons funktioniert und demonstriert den hohen Schaden, den diese Kombination verursacht. Es wird betont, dass man Ari spielen sollte, wenn man ein Loons aus dem Artifact bekommt. Nach fünf Lust-Spielen und 13 Siegen gibt es einen Lose, bei dem Items dumm umverteilt wurden. Der Streamer überlegt, ob das das beste Board ist und ob man auf Level 9 Synthra spielen sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Ari in der 2nd Roar auszuprobieren ein unnötiges Risiko ist. Der Streamer erreicht wieder Challenger und freut sich darüber. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen ab 15 Uhr die EM-Quali kastet und sich freut, wenn die Zuschauer wieder dabei sind. Der Streamer hat das Gefühl, gut in TFT zu sein und möchte dies im Cast weitergeben.