Elden Ring Nightreign mit Maxim und Sterzik Ab 16 Uhr TFT EM Quali Casten!
Elden Ring Nightreign: Maxim und Sterzik kommentieren TFT EM Qualifikation

Elden Ring Nightreign steht im Fokus, begleitet von der Expertise von Maxim und Sterzik. Parallel dazu wird die TFT EM Qualifikation ab 16 Uhr live kommentiert. Zuschauer können sich auf packende Spielmomente und fachkundige Analysen freuen. Eine Kombination aus Fantasy-Abenteuer und E-Sport-Spannung erwartet die Zuschauer.
Ankündigung einer Partnerschaft mit Bandai Namco und Start des Netzwerktests
00:03:37Der Stream beginnt mit einem Intro, das Bandai Namco als Partner für diesen Netzwerktest von Elden Ring hervorhebt. Es wird betont, dass der Test über das Wochenende stattfindet und in mehrere Slots aufgeteilt ist. Die Streamer sind Teil einer ausgewählten Gruppe, die das Spiel vorab testen darf. Der Fokus liegt darauf, die ersten Schritte im Spiel zu unternehmen und herauszufinden, wie man sich im Mehrspieler-Modus verbinden kann. Es wird erklärt, dass ein Mehrspieler-Passwort verwendet wird, um sich zu verbinden, und dass es auch ein Gruppenpasswort gibt. Die Streamer tauschen die Passwörter über Discord aus und geben sie in ihren Playstation-Systemen ein. Sie starten die Spielersuche, aber es treten direkt Probleme auf, da die Sitzung nicht erstellt werden kann und die Spielersuche fehlschlägt. Es wird spekuliert, dass die Server überlastet sind, da nur eine beschränkte Anzahl von Personen Zugang zum Test hat.
Technische Schwierigkeiten und Lösungsversuche beim Verbinden
00:06:13Die Streamer haben anhaltende Schwierigkeiten, sich im Spiel zu verbinden. Sie experimentieren mit verschiedenen Kombinationen von Mehrspieler- und Gruppenpasswörtern, um eine gemeinsame Sitzung zu erstellen. Es wird vermutet, dass die Passwörter möglicherweise falsch eingegeben wurden oder dass die Serverprobleme die Verbindung verhindern. Während der Wartezeiten erkunden die Streamer den Übungsplatz, um die Spielmechaniken zu testen. Es wird auch diskutiert, ob Port-Einstellungen auf der Playstation geändert werden müssen, um eine Verbindung herzustellen, aber es gibt keine klaren Anweisungen dazu. Die Streamer versuchen, gleichzeitig die Spielersuche zu starten, um die Chancen auf eine Verbindung zu erhöhen, aber auch dies scheitert. Es wird spekuliert, dass das Spiel möglicherweise zuerst Spieler in der Lobby kickt, bevor neue Spieler dem Spiel beitreten können.
Serverprobleme und alternative Beschäftigungen während der Wartezeit
00:18:48Die Streamer stellen fest, dass sie generell nicht auf die Server zugreifen können und erhalten Fehlermeldungen bezüglich der Spielserver-Verbindung. Sie akzeptieren, dass der erste Kampf im Spiel gegen die Technik stattfindet. Während der Wartezeit füllen sie ein Freundebuch aus und beantworten Fragen zu ihren Lieblingsfarben, Charaktereigenschaften und Studiengängen. Es wird auch überlegt, welches Computerspiel ein Freund spielen sollte, der zehn Jahre im Koma lag. Die Streamer diskutieren über die Notwendigkeit, Ports zu öffnen, und vermuten, dass es sich möglicherweise um einen Scherz von Hackern handelt. Es wird auch überlegt, wie die Musik im Stream leiser gemacht werden kann, um die Kommunikation zu erleichtern.
Hypetrain-Event und anhaltende Probleme mit der Spielverbindung
00:35:18Die Streamer setzen ihre Versuche fort, sich im Spiel zu verbinden, während sie gleichzeitig ein Hypetrain-Event im Chat feiern. Sie ermutigen die Zuschauer, zu abonnieren und Subs zu giften, um den Hypetrain-Level zu erhöhen. Währenddessen werden weiterhin Fragen aus dem Freundebuch beantwortet, darunter die Frage nach Lieblingsessen und Charaktereigenschaften. Die Streamer spekulieren darüber, warum sie immer wieder aus dem Spiel gekickt werden und suchen nach Möglichkeiten, dies zu verhindern. Es wird auch überlegt, welche Charakterklasse im Spiel gewählt werden soll und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Klassen haben. Trotz aller Bemühungen bleiben die Verbindungsprobleme bestehen, und die Streamer müssen weiterhin abwarten und auf eine Lösung von den Serverbetreibern hoffen. Es wird ein Triple-Stream mit Sebastian angekündigt und die Chats werden geteilt.
Gemeinsamer Stream-Start und Interaktion mit dem Chat
00:49:29Der Stream beginnt mit der Begrüßung des gemeinsamen Chats von Maxim und Johnny. Es wird auf Abonnements und Hype-Fans aufmerksam gemacht. Der Chat beteiligt sich aktiv mit Zahlen, um die Interaktion zu fördern. Es werden lustige Aktionen im Chat erwähnt, wie das Senden von Bits und Sub-Bomben. Die Streamer thematisieren den aktuellen Zustand des Spielservers und die damit verbundenen Schwierigkeiten beim Einloggen. Es wird überlegt, ob die Server gerade neu gestartet werden oder ob die Mitarbeiter Mittagspause machen. Trotz der Probleme mit dem Server wird die Aktivität im Chat positiv hervorgehoben und für die Unterstützung gedankt. Es wird über Dönerboxen und Söhne im Chat gescherzt, während auf das Funktionieren der Server gewartet wird. Abschließend wird eine Anekdote über einen Lehrer aus der Schulzeit erzählt, der sich auf humorvolle Weise über den Streamer lustig gemacht hat.
Schulerlebnisse, Lehrergeschichten und Berufswünsche für Kinder
00:56:13Es werden weitere Anekdoten aus der Schulzeit ausgetauscht, darunter die Geschichte eines Bio-Lehrers, der als Lehrer des Jahrhunderts ausgezeichnet wurde. Die Streamer sprechen über einen Geschichtslehrer, der auf einer Klassenfahrt in Krakau mit den Schülern Alkohol getrunken hat. Maxim erzählt, dass sein Sohn ihm eine Dönerbox gebracht hat. Anschließend beantworten sie Zuschauerfragen, darunter die Frage, was sie an anderen Menschen stört (Schmatzen beim Essen). Es wird diskutiert, ob Maxims Sohn die Dönerbox selbst bezahlt hat oder ob er Geld von seinem Vater bekommen hat. Abschließend sprechen die Streamer darüber, welchen Beruf sie sich für ihre Kinder wünschen würden, wenn sie egoistisch entscheiden dürften. Maxim plant die berufliche Zukunft seiner vier Kinder detailliert, um im Alter versorgt zu sein und rechtliche sowie finanzielle Unterstützung zu haben.
Spielvorschläge, Community-Interaktion und Server-Probleme
01:09:55Es werden verschiedene Spielvorschläge diskutiert, darunter Hell Let Loose, ein Online-Kriegssimulator, in dem der Streamer seine Community-Mitglieder ins Sperrfeuer schicken kann. Die Streamer sprechen über die Möglichkeit, einen eigenen Hell Let Loose Server für die Community zu erstellen. Es wird über die Schwierigkeit und den Hardcore-Charakter des Spiels gesprochen. Anschließend wird auf die Probleme mit dem Elden Ring Server eingegangen, der weiterhin nicht funktioniert. Die Zuschauer spenden und supporten, während die Streamer auf eine Lösung des Problems warten. Es wird überlegt, ob der Playtest um 15 Uhr vorbei ist, unabhängig davon, wie viel Spielzeit man vorher hatte. Die Streamer versuchen, sich die Zeit mit verschiedenen Aktionen zu vertreiben, darunter das Verändern ihrer Gesichter mit OBS Ninja.
Kreative Stream-Gestaltung, Monster-AG und Server-Neustart
01:21:07Die Streamer experimentieren mit neuen Mechaniken und verändern ihre Gesichter im Stream auf kreative Weise. Es entstehen bizarre und lustige Montagen, die an Monster erinnern. Die Zuschauer werden aktiv in die Gestaltung einbezogen und geben Feedback. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen Monster-Stream aus den Gesichtern aller drei Streamer zu erstellen. Plötzlich kommt die Meldung, dass die Server neu gestartet werden, was jedoch zunächst nicht bestätigt werden kann. Die Streamer und Zuschauer warten gespannt auf den Neustart und hoffen, dass die Probleme damit behoben werden. Die Streamer fordern die Zuschauer auf, sie zu töten, um von ihren Qualen erlöst zu werden, während sie auf den Server-Neustart warten. Abschließend wird überlegt, ob der Stream bis 14 Uhr fortgesetzt werden soll, um die verbleibende Zeit des Playtests optimal zu nutzen.
Gamescom-LAN Pläne und Elden Ring Frustration
01:37:05Es wird über Pläne für die Gamescom-LAN diskutiert, wobei der Fokus auf flexiblen Aktivitäten liegt, abseits von festen Verpflichtungen wie LOL-Turnieren. Es wird die hohe Spieldauer am ersten Tag eines TFT-Turniers erwähnt, was abendliche Unterstützung erfordert. Es folgt die Frustration über die mangelnde Vorbereitung auf das Turnier und der Ablenkung durch Spiele wie Elden Ring. Probleme mit Night Rain auf der Xbox werden angesprochen, da keine Xbox Keys oder Konsolen zur Verfügung stehen. Stattdessen wird versucht, ein Spiel auf der Playstation zu finden, idealerweise für unter 30 Cent, was sich als schwierige Aufgabe herausstellt, da der Playstation Store durchforstet wird, um ein passendes, kostengünstiges Spiel zu finden.
Vampire Survivors Kauf und Playstation Plus Probleme
01:41:35Es wird entschieden, Vampire Survivors für 4 Euro zu kaufen, trotz der anfänglichen Bedenken bezüglich des Preises für den geplanten kurzen Spielspaß. Während des Kaufprozesses stellt sich heraus, dass möglicherweise kein Playstation Plus-Abonnement vorhanden ist, was das Multiplayer-Spiel erschwert. Es wird vermutet, dass dies der Grund für die Verbindungsprobleme sein könnte. Es kommt zu Diskussionen über Passwörter und WLAN-Verbindungen, da versucht wird, das Spiel herunterzuladen und zu starten. Technische Schwierigkeiten und Frustrationen nehmen zu, als die WLAN-Verbindung abbricht und der Kaufprozess kompliziert wird. Trotzdem wird Vampire Survivors heruntergeladen, aber es gibt weiterhin Probleme mit der Verbindung und dem Multiplayer-Modus.
Frustration mit Multiplayer und Browser-Game "Wer wird Millionär"
01:48:00Die Frustration über den nicht funktionierenden Multiplayer-Modus von Vampire Survivors wächst, und es wird der Kauf bereut. Als Alternative wird das Browser-Game "Wer wird Millionär" vorgeschlagen, um gemeinsam zu spielen. Es wird diskutiert, wie das Spiel in den Stream eingebunden werden kann, und es gibt Überlegungen, die Fragen vorzulesen und gemeinsam zu raten. Technische Schwierigkeiten mit dem Einbinden des Spiels in den Stream werden angesprochen, aber es wird versucht, eine Lösung zu finden. Es wird beschlossen, die Risikovariante von "Wer wird Millionär" zu spielen, um reich zu werden, und die Zuschauer werden aufgefordert, nicht vorschnell die Lösungen zu verraten.
Serverprobleme und Neustartversuche bei "Wer wird Millionär"
01:54:44Es gibt Probleme mit dem Server von "Wer wird Millionär", was zu Neustarts und Unterbrechungen führt. Es werden Passwörter ausgetauscht und verschiedene Versuche unternommen, um dem Spiel beizutreten, aber es kommt immer wieder zu Verbindungsabbrüchen und Fehlermeldungen. Die Zuschauer werden aufgefordert, nicht zu copy-pasten, und es gibt Timeouts für diejenigen, die behaupten, im Spiel zu sein, aber es nicht sind. Die Schwierigkeiten beim Verbinden zum Spiel führen zu Frustration und dem Wunsch, das Spiel aufzugeben. Trotz der Probleme wird weiterhin versucht, eine Lösung zu finden und gemeinsam zu spielen.
Resignation und alternative Lösungsansätze
02:06:06Es wird die Hoffnungslosigkeit angesichts der anhaltenden Verbindungsprobleme deutlich, und es wird erwogen, den Stream zu beenden oder etwas anderes zu spielen. Die Vermutung liegt nahe, dass das Problem an der PS5 liegt und es wird überlegt, auf eine Xbox auszuweichen, falls ein Code vorhanden ist. Es wird ein Hilferuf an die Zuschauer gestartet, ob jemand das Spiel zum Laufen bekommen hat. Es werden wahllos Timeouts verteilt und überlegt, wer sich für einen Bann "opfern" soll. Es wird der Frust über die Situation und die vergeudete Zeit geäußert. Es wird versucht, die Stimmung aufzulockern, indem überlegt wird, wie man die Übungspuppe im Spiel "nass" machen kann, aber auch hier gibt es technische Probleme.
Content für Zweitkanal und Abschied
02:13:19Es wird festgestellt, dass die gescheiterten Versuche, das Spiel zum Laufen zu bringen, zumindest Content für den Zweitkanal generiert haben. Es werden absurde Lösungsvorschläge aus dem Chat kommentiert, wie Playstation in Reis legen. Es wird überlegt, ob es eine History der häufigsten Tode im Spiel geben wird und dass man EU-weit vorne dabei wäre. Es wird festgestellt, dass es ein Vergnügen war, Content zu machen, auch wenn es nicht so geklappt hat wie geplant. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den morgigen Stream verwiesen. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und ein schöner Nachmittag gewünscht.
Reflexion und Ausblick
02:25:38Der Stream wird als Fiebertraum bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Musiala verlängert hat und man jetzt Vampire Survivor Main wird. Es wird gesagt, dass es fast ein bisschen schade ist, dass die Playstation gar nicht so aktiv benutzt wurde. Es wird die neue Capture Card von Hightech gelobt und wie simpel es ist, eine Capture Card ins Motherboard zu kriegen. Es wird sich für die Technik begeistert, wenn alles funktioniert. Es wird gesagt, dass es bestens unterhalten hat an ganz vielen Punkten. Es wird gesagt, dass um 16 Uhr TFTM beginnt und man vorher nochmal ein kurzes Päuschen machen wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den morgigen Stream verwiesen.