Bis 11:30 Simulator mit Marbossa charm !ramen !heute !gebet !möwe
Simulator-Abenteuer: Jobsuche, Streaming-Versuche und virtuelle Anschaffungen

Der Simulator bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, darunter die Jobsuche als Essenslieferant, der Aufbau eines Livestreams mit anfänglichen Schwierigkeiten, die Verbesserung der Ausrüstung und der Kauf einer virtuellen Toilette. Es gibt Probleme mit dem Internet, aber auch unerwartete Spenden und die Ernennung eines Mods.
Begrüßung und heutiger Simulator-Stream
00:08:48Es erfolgt eine Begrüßung der Zuschauer, unterteilt in die übliche Deko-Community und die Frühstücksgen-Zuschauer. Es wird angekündigt, dass anstelle der üblichen Deko-Inhalte heute ein Simulator gespielt wird, der schon länger auf der Wunschliste stand. Deko wird später, gegen 11:30 Uhr, zum Stream dazustoßen, um den normalen Alltag zu gestalten. Es wird betont, dass heute mehr Zuschauer als üblich im Frühstücksgang-Livestream dabei sind, und es wird versucht, alle zu begrüßen. Es werden einige Namen aus dem Chat genannt. Eine WhatsApp-Gruppe für die Community wird erwähnt, in die man durch den Befehl '!WA' gelangen kann. Es werden Rituale aus den Morgen-Streams durchgespielt, darunter die Bewertung der Augenringe, bei der die Zuschauer auf einer Skala von 0 (wie Deko) bis 10 (wie ein Engel) bewerten sollen, wie gut der Streamer geschlafen hat. Es wird auf Nachrichten im Chat eingegangen und erklärt, dass man sich erst an den neuen Chat gewöhnen muss. Der Streamer äußert den Wunsch, irgendwann mal nach Japan zu reisen, aber aktuell ist nichts geplant.
Start des Streamer Live Simulators
00:17:23Es wird klargestellt, dass heute der Streamer Live Simulator gespielt wird, was den Streamer freut, da er den ersten Teil exzessiv gespielt hat. Ein Inhalts-Update für das Spiel wird im März erwartet. Nach einigen Einstellungen im Spiel, inklusive der Lautstärkeanpassung, wird die Frage aufgeworfen, worum es in dem Simulator eigentlich geht. Es wird erklärt, dass es darum geht, ein Business mit Livestreaming aufzubauen. Der Streamer erinnert sich an eine Yoga-Stellung namens Herabschau und Hund zu Cobra, die er früher für seinen Rücken gemacht hat, die es aber nicht mehr gibt. Im Spiel wird ein Charakter erstellt, wobei diverse Anpassungsmöglichkeiten wie Geschlecht, Gesichtszüge, Haarfarbe und Körperbau ausprobiert werden. Der Fokus liegt darauf, einen Charakter zu erschaffen, der dem Streamer ähnelt, inklusive Geheimratsecken und grünen Augen. Es werden verschiedene Posen ausprobiert und schließlich der Livestream im Spiel gestartet.
Erste Schritte im Simulator: Jobsuche und Wohnungseinrichtung
00:25:49Der Charakter befindet sich in einem Café und muss verschiedene Aufgaben erledigen. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel noch im Early Access befindet und Bugs auftreten können. Der Streamer findet den Eingang des Cafés und stellt die Mausempfindlichkeit ein. Es werden verschiedene Menüpunkte auf dem Telefon erkundet, darunter Lieferjobs und Fähigkeiten. Ein Alarm deutet auf Energie, Stress und Stimmung des Charakters hin. Der Streamer nimmt einen Lieferjob an, um Geld zu verdienen. Im Verwaltungsbüro des Cafés werden Computerteile gestohlen, deren Sinn sich dem Streamer nicht erschließt. Die gestohlenen Gegenstände werden in ein Inventar gepackt und der Streamer macht sich auf den Weg nach Hause. Das Zuhause entpuppt sich als heruntergekommene Wohnung, die erst einmal gereinigt werden muss. Es werden Computerteile platziert und der Computer eingeschaltet. Eine Diskette-App wird heruntergeladen, um mit einem Partner zu sprechen, der Tipps zum Streamen gibt.
Einrichtung des Livestreams und erste Erfahrungen
00:35:29Der Partner in der Diskette-App gibt Anweisungen, wie man mit dem Streamen beginnt, beginnend mit der Anmeldung auf der Dodo-Website, einer Art Twitch-Pendant. Der Streamer registriert sich mit dem Spitznamen 'ProBosser'. Es werden weitere Apps wie OPS (vergleichbar mit OBS), Donate Lab und ein Browser heruntergeladen. Ein Stream-Schlüssel wird von der Dodo-Website benötigt, um die OPS-Funktion nutzen zu können. Nach Eingabe des Stream-Schlüssels werden verschiedene Einstellungen im OPS vorgenommen, wie z.B. die Auswahl der Kamera (die zunächst nicht funktioniert) und die Festlegung der Stream-Qualität. Der Streamer startet den Livestream, hat aber zunächst Probleme mit dem Mikrofon und der Kamera. Es wird versucht, den Chat zu aktivieren und Spenden zu erhalten. Der erste Stream verläuft jedoch schleppend, mit wenigen Zuschauern und ohne Einnahmen. Der Stream wird schließlich beendet, da die Energie des Charakters zur Neige geht.
Verbesserung der Ausrüstung und erneuter Streamversuch
00:43:39Nach dem ersten gescheiterten Stream kauft der Streamer eine Kamera und ein Mikrofon, um die Qualität zu verbessern. Die Gegenstände werden in der Wohnung platziert und eingerichtet. Es wird erneut versucht, den Livestream zu starten, wobei die Kamera nun richtig eingestellt ist. Es wird auf die Spenden-App hingewiesen und um Spenden gebeten. Der Streamer interagiert mit dem Chat und versucht, die Zuschauerzahl zu erhöhen. Da die Energie des Charakters aufgebraucht ist, muss er schlafen gehen. Es wird festgestellt, dass die Sub-Anzeige im Stream nicht richtig funktioniert. Das Ziel wird formuliert, 500 Follower zu erreichen, um sich für eine Partnerschaft bewerben zu können. Ein mysteriöser Reisender taucht vor der Tür auf und redet kryptisch über die Energie des Hauses. Der Streamer fühlt sich deprimiert, da er arm, schmutzig, hungrig ist und auf Toilette muss.
Arbeit als Essenslieferant und Verbesserung der Lebensumstände
00:52:48Um Geld zu verdienen, nimmt der Streamer einen Lieferjob an. Während der Auslieferung wird festgestellt, dass das Spiel grafisch sehr gelungen ist, aber einige Bugs aufweist. Es wird überlegt, dass man mit dem Streamen am Anfang kaum Geld verdient und daher andere Jobs annehmen muss. Nach erfolgreicher Lieferung wird das verdiente Geld begutachtet. Es wird beschlossen, weiterhin als Essenslieferant zu arbeiten, um sich eine Toilette und eine Dusche leisten zu können. Während der Lieferfahrten wird die Musik im Spiel gelobt. Es wird ein Car-Dealer entdeckt und überlegt, ein Motorrad zu kaufen. Der Streamer nimmt weitere Lieferjobs an, um das nötige Geld zu verdienen. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine 400 von 10 Bewertung verdient. Der Streamer besucht ein Pfandhaus, um bessere PC-Teile zu kaufen, kann sich aber nichts leisten.
Erneuter Streamversuch und Kauf eines Spiels
01:05:34Nachdem der Streamer wieder etwas Geld verdient hat, wird überlegt, den Stream erneut zu starten. Zuvor wird jedoch die Wohnung auf Viren gescannt und von Essensresten befreit. Es wird beschlossen, Camper Strike 2 zu kaufen, ein Spiel, das anscheinend Counter-Strike ersetzen soll. Nach dem Kauf stellt sich jedoch heraus, dass der PC nicht genügend RAM hat, um das Spiel auszuführen. Frustriert stellt der Streamer fest, dass er sich statt einer Toilette ein unspielbares Spiel gekauft hat und sich weiterhin in die Hose machen muss. Es wird überlegt, RAM zu kaufen, aber das Geld reicht nicht. Der Streamer hat weiterhin nur einen Zuschauer und versucht, das Problem mit den 'Tropfen' zu lösen, indem er die FPS erhöht. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen funktionierenden Browser hat, mit dem man sogar YouTube-Videos anschauen kann.
Probleme mit dem Stream und erneute Jobsuche
01:11:03Der Streamer versucht, die Internetgeschwindigkeit zu verbessern, um die Streamqualität zu erhöhen, aber es scheint nicht richtig zu funktionieren. Da der Stream weiterhin schlecht läuft und nur ein Zuschauer vorhanden ist, wird er gestoppt. Es wird beschlossen, weitere Delivery-Jobs anzunehmen, um Geld zu verdienen. Ein neuer Charakter namens Crispy Jerry bittet um 10 Dollar, die der Streamer ihm gibt. Es wird gehofft, dass diese gute Tat sich positiv auf das Karma und das Trinkgeld auswirkt. Der Streamer nimmt einen weiteren Lieferjob an, da er fast pleite ist. Während der Fahrt werden riskante Fahrmanöver durchgeführt, um Zeit zu sparen.
Erste Spende im Spiel übersehen und Job-Routine im Simulator
01:13:56Zunächst wird eine im Spiel übersehene Spende bemerkt, was zu Verlegenheit führt, da es die erste Spende überhaupt war. Es folgt die Reflexion darüber, dass neue Spiele die volle Gehirnkapazität fordern. Der Spieler äußert den Wunsch, das Spiel weiterzuspielen, da er das Potenzial sieht, Camper Strike und andere Spiele richtig zu spielen. Im Spiel wird ein Job angenommen, der sich wie eine repetitive Busfahrt anfühlt, aber die Zeit für Gespräche bietet. Die Abkürzung durch den Wald wird als riskant, aber zeitsparend beschrieben. Das Spiel wird für seinen hohen Content-Wert trotz des geringen Preises von 8 Euro gelobt. Der nächste Patch im März wird erwartet und das Spiel als potenzielles Top-Spiel 2025 gehandelt. Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger, wie die Möglichkeit, Musik über das Handy zu hören, werden hervorgehoben. Ein freigeschalteter Award wird erwähnt und das Ziel, sich eine Toilette leisten zu können, um nicht mehr in die Hose machen zu müssen. Das Fahren ohne Führerschein wird thematisiert und der aktuelle Job als der letzte für den Moment angekündigt.
Dank für Spenden und Kauf einer virtuellen Toilette
01:18:43Es wird Gin Tonic für eine Spende von 1000 Bits gedankt und die Unterstützung über die letzten Wochen hervorgehoben. Der Stream wird als Livestream-Simulator bezeichnet, nicht als Kaffeefahrt für Rentner. Müdigkeit wird festgestellt, die Energie kostet. Es wird Josh für den Support gedankt und angekündigt, von dem Geld einen Wrap zu kaufen, der in die Unterhose wandert, da noch keine Toilette vorhanden ist. Trotz hoher Energie wird Müdigkeit festgestellt. Igel wird für drei Jahre Support gedankt. Darkmater17 spendet 150 Dollar, was den Kauf einer Toilette ermöglicht. Darkmater17 soll am nächsten Tag zum Mod ernannt werden. Endlich kann eine Toilette gekauft und benutzt werden. Der Wunsch nach Essen wird geäußert und ein Lieferdienst genutzt. Nach dem Essen wird geschlafen und die Toilette als sauber befunden. Es wird festgestellt, dass der Burrito schimmlig ist und erneut Hunger entsteht. Zwei Bananen werden bestellt und erneut die Toilette aufgesucht. Einem Charakter im Spiel wird Geld gegeben, der es zurückgibt. Es wird festgestellt, dass genug Geld für eine Badewanne vorhanden ist, aber diese noch nicht gekauft werden kann.
Internet-Probleme, Mod-Ernennung und Zuschauer-Interaktionen im Simulator
01:24:54Es wird überlegt, ob eine Dusche gekauft werden soll. Es werden verschiedene Einrichtungsgegenstände betrachtet. Es wird festgestellt, dass drei Rechnungen nicht bezahlt sind, aber zuerst das Internet bezahlt wird. Es wird überlegt, worüber im Stream gesprochen werden soll. Es wird Gold gekauft. Der Router unterstützt nicht die volle Geschwindigkeit des Internets. Alpha-Entchen wird für drei Monate Support gedankt. Dark Maider 17 soll Mod werden. Karen spendet, aber es gibt Probleme, sich zu bedanken. Das Spiel will einen auseinandernehmen. Viren werden gescannt und bereinigt. Karen wird für ihre Spende gedankt. Es wird überlegt, einen Zuschauer im Chat zu beleidigen, um die Zuschauerzahl zu erhöhen. Es wird Mitleid mit einem Zuschauer empfunden. Reed wird für ein geiles Video gedankt, das Geld einbringt. Eine Nachricht auf Diskette wird erhalten, in der nach Nacktfotos gefragt wird. Eine Nachricht von einem Stream-Service wird gezeigt, der Zuschauerzahlen verkauft. Ein Angebot für 100 Zuschauer für 100 Dollar wird diskutiert. Eine Hackergruppe fordert 50 Euro, da die IP-Adresse offengelegt wurde. Ein Angebot für Geldwäsche wird erhalten und akzeptiert.
Stream-Inhalte, Energieprobleme und Kaufempfehlung für den Simulator
01:32:29Es wird über Lieblingsessen gesprochen und ein Zuschauer möchte etwas zeigen. Es werden Videos von Zuschauern angesehen, die als cool empfunden werden. Es wird festgestellt, dass der Stream aufgrund von Energiemangel beendet wurde. Es wird überlegt, Rechnungen zu bezahlen, aber stattdessen eine Badewanne gekauft. Es wird festgestellt, dass die Internet- und Stromrechnung sowie die Mietrechnung bald fällig sind. Die Badewanne wird als rechtzeitig empfunden. Es wird festgestellt, dass kein Geld für Essen vorhanden ist und schlafen gegangen werden muss. Das Spiel wird als geil empfunden und eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen. Der Skilltree und die Videos von Zuschauern werden gelobt. Das Spiel erhält eine Bewertung von 9,5 von 10. Es wird überlegt, das Spiel als Projekt weiterzuführen, aber es gibt Platzprobleme. Die Zuschauer werden gefragt, ob das Spiel weitergespielt werden soll. Es wird überlegt, ob Deko und lusorkoeffizient parallel streamen sollen. Es wird festgestellt, dass das nächste Update im März kommt und es Fake Instagram im Spiel gibt. Es gibt Sounds, die die Leute im Spiel abspielen können, wo man Geld für bekommt. Es wird überlegt, in GTA reinzugehen, wenn Deko dazukommt.
Fahrzeugauswahl und Schwierigkeiten bei der Map
02:12:14Die Diskussion dreht sich zunächst um die Fahrzeugauswahl, insbesondere den R88 und dessen Unterschiede zum BR8. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Bewältigung bestimmter Abschnitte der Map gesprochen, insbesondere das Manövrieren durch Unterwasserpassagen und das Überwinden des dritten Übergangs, der als besonders knifflig beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass das Lenken mit der Maus in bestimmten Situationen präziser sein muss, um erfolgreich zu sein. Der Streamer gibt Tipps, wie man die EK-Wände am besten nimmt, nämlich so flach wie möglich, und äußert sich überrascht, als er einen Abschnitt beim ersten Versuch schafft. Es wird auch erwähnt, dass der Winkel, in dem man einen Übergang nimmt, entscheidend ist und dass dieser mit der Maus feiner eingestellt werden kann.
Fahrzeugidentifikation, Winkel-Diskussionen und Map-Design-Kritik
02:15:50Es wird über die Identifizierung eines Fahrzeugs namens Yogula Ocelot diskutiert, wobei Marvin mit seinem Wissen über Automarken beeindruckt. Die Schwierigkeit, den richtigen Winkel für bestimmte Übergänge zu finden, wird erneut thematisiert, wobei die Vor- und Nachteile der Maus- und Tastatursteuerung erörtert werden. Es wird festgestellt, dass die ersten Übergänge relativ einfach sind, während der letzte Übergang eine besondere Herausforderung darstellt. Die Map wird kritisiert, weil sie an einer Stelle schlecht gebaut ist, was zu Frustration führt. Es wird die Idee diskutiert, nur spezielle Fahrzeuge einer Marke zu verwenden, was als interessante Herausforderung angesehen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Marvin ihn mehr loben solle. Die Diskussion kommt auf die Frage, ob es auf der Map noch einen Tankdeckel gibt, wie früher.
Technische Probleme, Taktiken und Frustrationen
02:22:11Es wird über technische Probleme gesprochen, insbesondere das Fehlen von Waffen, das auf einen Bug im Menü zurückgeführt wird. Es wird eine bestimmte Taktik für einen Abschnitt der Map beschrieben, bei der man gerade nach oben fahren und dann leicht rüberlenken soll. Der Streamer äußert Frustration über einen bestimmten Übergang und die Schwierigkeit, ihn zu meistern. Es wird über die Verwendung der Maus für bestimmte Abschnitte diskutiert, wobei einige Spieler sie bevorzugen, während andere die Tastatur verwenden. Es wird auch über die Länge der Wartezeiten auf der Map und die damit verbundene Frustration gesprochen. Der Streamer gibt an, dass die Probleme auf seinen Maps immer nur bei einer Person auftreten würden. Es wird eine Technik beschrieben, bei der man langsam fahren und dann nach oben ziehen soll, um einen Abschnitt zu bewältigen.
Rockstar Einladung, Fahrzeugdiskussionen und Bandscheibenprobleme
02:54:52Der Streamer erhält eine Einladung von Rockstar, der Content Creator Crew beizutreten, was für Aufregung sorgt. Es wird über verschiedene Fahrzeuge im Spiel diskutiert, darunter ein Audi-Verschnitt (OB) und ein Porsche-Verschnitt. Der Streamer äußert den Wunsch, bestimmte Fahrzeuge behalten zu können. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, bestimmte Stunts und Übergänge auf der Map zu meistern, was zu Frustration und dem Gefühl von "Bandscheibendurchfall" führt. Der Transform Randomizer wird gelobt, weil er abwechslungsreiche und herausfordernde Fahrzeuge bietet. Es wird über die Steuerung bestimmter Fahrzeuge diskutiert, insbesondere wie man einen Downflip erfolgreich ausführt. Der Streamer vergleicht eine Situation im Spiel mit einer anzüglichen Analogie, die er bereits oft verwendet hat. Die Map wird als "richtig scheiße" bezeichnet, aber der Streamer schafft es trotzdem, sie zu beenden.
Zusammenfassung der gestrigen Session und Pläne für die Zukunft
03:07:40Die gestrige Session mit Silber und Deko war unterhaltsam, trotz üblicher Probleme wie salzigen Kommentaren und nicht funktionierenden Maps. Es gab auch positive Aspekte, wie gut funktionierende Fahrzeuge. Es wird erwähnt, dass die gestern gespielte Solo-Map gefixt und wieder spielbar gemacht wird. Es folgt eine Diskussion über Fehler in Rockstar-Spielen und den Umgang damit. Ein Zuschauer wird gegrüßt und für seine Treue seit 2014 gedankt, sowie für die Unterstützung in einer schwierigen Zeit. Es werden verschiedene Vorschläge für zukünftige Aktionen im Stream diskutiert, darunter 100 Spiralen am Stück oder Vorwahlwechsel. Lifehace genießt Black Garlic Ramen, und es wird überlegt, härtere Maps zu fahren. Silber verabschiedet sich und es wird über ein Anime-Quiz gesprochen, wobei die mangelnde Anime-Expertise von lusorkoeffizient und Deko thematisiert wird. Es wird eine Frage aus einem früheren Anime-Quiz aufgegriffen und über die Anzahl der Kinder von Big Mom diskutiert. Es wird auf einen Rabattcode für Aimi Ramen hingewiesen. Abschließend wird CashConchu erwähnt, dass von Montag bis Freitag ab 10 Uhr gestreamt wird und täglich zwei Videos auf YouTube erscheinen, mit geänderten Upload-Zeiten um 17 Uhr und 19 Uhr.
Koop-Parkour-Map und Community-Interaktion
03:16:22Es wird eine Level-Asian-Koop-Parkour-Map gespielt, bei der die Streamer zusammenarbeiten müssen. Ein Zuschauer spendet und schenkt Subs an die Community, woraufhin sich lusorkoeffizient herzlich bedankt und die Community zur Interaktion auffordert. Es folgt eine Diskussion über die Map, bei der Deko einen roten Container bevorzugt und Probleme mit der Leine von lusorkoeffizient auftreten. Es wird ein Plan B entwickelt, um die Schwierigkeiten zu überwinden, und die Zusammenarbeit der Streamer wird hervorgehoben. Die Map wird als auf Temu bestellt und als Koop-mäßig beschrieben, obwohl sie einige frustrierende Elemente enthält. Es wird überlegt, ob die Map ein Troll ist und ob es alternative Routen gibt. Die Streamer stoßen auf unerwartete Herausforderungen und versuchen, diese gemeinsam zu bewältigen, indem sie aufeinander fahren und verschiedene Strategien ausprobieren. Die Schwierigkeiten führen zu Frustration und der Frage, warum jemand solche Maps erstellt. Es wird beschlossen, die Map abzubrechen und eine andere auszuwählen.
Neue Map und Lob für Community-Support
03:35:54Es wird eine neue Map mit dem Titel "Challenge 15 Minuten" ausgewählt, nachdem die vorherige als "Schwanz-Banane" bezeichnet wurde. lusorkoeffizient bedankt sich bei Gabri für den Community-Support und die Sub-Bombe. Es wird überlegt, ob der Ersteller der vorherigen Map mit einem Controller gespielt hat, um sanfter lenken zu können. Es wird ein GTA-Modus gestartet und eine Silber-Map erwähnt, aber zunächst kein BMX gespielt. Es wird auf ein blondes Thumbnail hingewiesen und eine Aufnahme gestartet. Es folgt ein kurzer Rückblick auf Indoor-Party-Maps und der Wunsch, mehr davon zu spielen. lusorkoeffizient fordert Silber auf, Deko zu überreden, X-Maps zu zocken. Eine neue Map mit dem Titel "Parcours 14" wird gestartet, und es wird festgestellt, dass sie von Paragon ist. Die Streamer fahren die Map gemeinsam und kommentieren die verschiedenen Elemente und Schwierigkeiten. Es wird überlegt, ob es Fake-Punkte gibt und was sich hinter bestimmten Sprüngen verbirgt. lusorkoeffizient neckt Deko wegen dessen Angst und es werden verschiedene Sprünge absolviert. Es wird überlegt, ob ein Strichmännchen am Ende der Map der Papst, ein Kuckucksklan-Mitglied oder ein Koch ist.
Diskussion über Köche, Restaurantbesuche und Map-Herausforderungen
03:41:19Es folgt eine Diskussion über deutsche Köche wie Henssler, Martin, Schradin, Rosinen und Tim Melzer. Es wird über Restauranttester-Shows und die verschiedenen Konzepte gesprochen. Die Streamer fahren die Map weiter und stoßen auf Herausforderungen, insbesondere bei einem Sprung in den Mund eines Strichmännchens. Es wird überlegt, ob man von oben oder von unten in den Mund springen muss. lusorkoeffizient erzählt von einem Sushi-Restaurant von Henssler in seiner Hood, das pleite ist, weil es zu teuer war. Deko berichtet von einem Besuch in der Bullerei von Tim Melzer in Hamburg, die er als mittelmäßig empfand. Es wird über den kriminellen Koch Alfons Schubeck und dessen Barzahlung-Restaurant gewitzelt. Es folgt eine Diskussion über Dönerläden und China-Restaurants, bei denen oft nur Barzahlung möglich ist. lusorkoeffizient erinnert sich daran, dass man bei Kenibo während Corona nur mit Karte zahlen konnte. Es wird über Steuerhinterziehung und die Finanzaufsicht gescherzt. Abschließend wird Kenibo Ramen als guter Laden in Hannover gelobt, der auf dem gleichen Level wie Aimi Ramen ist. Es wird auf den Rabattcode Lusor 10 für Aimi Ramen hingewiesen und positives Feedback von Zuschauern erwähnt.
Abschluss der Map, neue Pläne und Reise nach Boston
03:49:25Die aktuelle Map wird als zu einfach empfunden und es wird auf DJ Hubertus gewartet. lusorkoeffizient fällt aus dem Apfelring und es wird gerätselt, was die rote Linie bedeutet. Es folgen Neckereien zwischen den Streamern und Versuche, die Map zu beenden. Deko schafft es schließlich als Erster, die Map zu beenden. Die Map wird mit 17% bewertet und als geil, aber zu einfach bezeichnet. Es wird angekündigt, dass die nächste Folge "Arbeitszeitbetrug" heißt und ein Spruch über eine Möwe und einen Löwen gemacht. Es wird eine PR4-Map von Schredder erwähnt, die angeblich im Losor-Niveau ist. lusorkoeffizient holt sich Wasser und es wird über die lange Streamdauer und die bevorstehende Reise nach Boston gesprochen. lusorkoeffizient freut sich auf das Basketballspiel, die Invitationals und die Stimmung in der Halle. Deko wird heute nicht länger streamen, da er noch R6 schneiden muss. Es wird überlegt, ob man in Boston ein Eishockeyspiel der Bruins besuchen soll. Es werden Skincodes von früheren Invitationals erwähnt und der Verkauf eines Charms für 20.000. Die nächste Map wird gestartet und als "Fulkadade" mit fünf von zehn bewertet. Es wird über das Aussehen des Autos diskutiert und die Augen bzw. Scheinwerfer kritisiert.
Herausforderungen und humorvolle Interaktionen auf der Map
03:58:37Es wird humorvoll über die Bezeichnung der Scheinwerfer als Augen diskutiert. lusorkoeffizient kritisiert die fehlende Beschleunigung des Autos und es kommt zu mehreren Fehlversuchen. Es folgen anzügliche Kommentare und Missverständnisse zwischen den Streamern. lusorkoeffizient fordert mehr Einsatz von Deko, wenn er auf ihm "kommen" soll. Es wird über das "drauflegen" und "blinken" gewitzelt. Deko ist genervt von lusorkoeffizient und vergleicht ihn mit einem Kind, das mit seinen Bällen spielen möchte. Es wird über abgekupferte Ideen und Hate diskutiert. lusorkoeffizient gibt an, nicht zu wissen, wie Deko die Map beim ersten Versuch geschafft hat und wirft ihm Lügen vor. Es werden verschiedene Sprünge und Herausforderungen absolviert, wobei lusorkoeffizient sich selbst lobt und Deko kritisiert. Es wird über Windschatten und "Schwanzgrabscher" gescherzt. lusorkoeffizient schafft einen schwierigen Sprung und wird dafür gefeiert. Es wird über Glück und Skill diskutiert. lusorkoeffizient riecht "No-Skill" und es wird über die Chance, die Map zu beenden, gesprochen. lusorkoeffizient scheitert an einer Dosenrand-Herausforderung und es wird über Dosenpfand gewitzelt.
Dosen-Parcours und neue Herausforderungen im Simulator
04:04:26Es beginnt eine Phase intensiver Interaktion und gegenseitiger Unterstützung beim Absolvieren eines Dosen-Parcours. Es wird sich gegenseitig geholfen und angefeuert, während man versucht, auf den Dosen zu bleiben und nicht herunterzufallen. Es werden verschiedene Techniken ausprobiert, um den Parcours zu bewältigen, darunter seitliches Fahren und das Ausnutzen des Dosenrandes zum Festhalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, den Parcours zu meistern. Anschließend wird ein neuer Parcours in Angriff genommen, der als abwechslungsreich und unterhaltsam empfunden wird, wobei frühere Parcours unterschiedlich bewertet werden. Es wird über die Schwierigkeit und die benötigten Punkte diskutiert, während man sich auf die nächste Herausforderung vorbereitet. Es wird überlegt, wie man die Wallen anfahren kann, um besser in den Parcours zu gelangen. Eine Technik wird erfolgreich angewendet, und es wird über das richtige Timing für das Abspringen gesprochen. Ein weiterer Abschnitt des Parcours erweist sich als schwierig, da er Zufallselemente enthält. Verschiedene Strategien werden ausprobiert, um diesen Abschnitt zu überwinden. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Punkt beim Zeppelin sein sollte, um die Schwierigkeit zu verringern. Es wird über den Unterschied im eigenen Können im Vergleich zu anderen diskutiert und demonstriert, wie bestimmte Techniken angewendet werden können. Es wird versucht, das Wissen weiterzugeben und zu zeigen, wie man richtig abspringt.
Planung von IRL-Livestream und Diskussion über ARK
04:14:36Es wird über das Interesse an weiteren Rennen mit nur einer Automarke diskutiert, wobei der Wunsch nach mehr und besseren Autos geäußert wird. Es wird erwähnt, dass die Zuschauerzahl fast die Zahl des Ziegenbahns erreicht. Es wird angekündigt, dass ab Donnerstag, 13:30 Uhr, ein Ausflug in den Harz unternommen wird, wobei das Fehlen von Schnee bedauert wird. Alternativ wird überlegt, ob es in Boston Schnee gibt und ob man dort Ski fahren könnte. Es wird erwähnt, dass es in der Nähe von Boston die Blue Hills gibt, ein Skigebiet mit Kunstschnee. Es wird die Möglichkeit eines IRL-Livestreams in Betracht gezogen und geprüft, ob der Vertrag diesbezüglich Einschränkungen enthält. Es soll eine Action Cam von einem Kollegen ausgeliehen werden, um in Boston zu filmen. Es wird über die Spielzeiten in ARK diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein direkter Wechsel von Aberration zu Extinction einen großen Unterschied gemacht hat, im Gegensatz zu einer längeren Pause. Es wird spekuliert, was mit einem bestimmten Charakter im Spiel passiert ist. Es wird erwähnt, dass man im Vorproduzieren von Inhalten ist, aber bei ARK relativ aktuell. Es wird überlegt, ob es Interesse an einem Pyromanen auf Extinction gibt. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, für Loot Drops eine Herde Alus zu verwenden. Ein Charakter soll zum Gasback fliegen.
Probleme mit Gasback-Zähmung und Server-Chaos in ARK
04:21:03Es wird über Probleme beim Zähmen eines Gasbacks in ARK diskutiert. Der Zähmungsfortschritt stagniert, und es wird überlegt, ob man den Gasback mit Gewalt zähmen soll, um den Fortschritt zu beschleunigen. Es wird diskutiert, ob ein mit Gewalt gezähmter Dino auch Level erhält. Es wird beschlossen, einen Level 180 Gasback zu cheaten, um den gewünschten Zustand zu erreichen. Es wird getestet, ob der gespawnte Dino das richtige Level hat. Es wird festgestellt, dass der gespawnte Dino schlechte Werte hat, aber trotzdem behalten wird. Es wird überlegt, wie man den Vorfall in der nächsten Folge erklären soll. Es wird festgestellt, dass man keinen God-Modus aktiviert hat und Schaden durch Spikes erleidet. Es wird überlegt, wie man den Gasback zurückbringen und die Situation storytechnisch erklären kann. Es wird festgestellt, dass es noch namenlose Dinos gibt. Währenddessen bricht Chaos auf dem Server aus. Ein Velo greift die Base an, während der Streamer abwesend ist, und zerstört alles. Es wird versucht, den Server neu zu starten, aber es wird der falsche Server neu gestartet. Es wird festgestellt, dass ein Biber gestorben ist. Es wird überlegt, ob der Biber besonders war. Es wird festgestellt, dass das Chaos vor der Aufnahme begann. Es wird der Server neu gestartet. Es wird festgestellt, dass man den Gasback nochmals nehmen muss. Es wird überlegt, wann man auf Giga-Jagd geht. Es wird festgestellt, dass man Loot Drops einsammeln muss. Es wird festgestellt, dass der Velo auf Passiv gestellt werden muss.
ARK-Aufnahme, Gasback-Probleme und Dino-Zuchtpläne
04:41:58Es wird mit der ARK-Aufnahme begonnen und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird ein Fehler mit dem Gasback erwähnt, dessen Zähmung nicht weiterging. Daher wurde ein Geforce-Tame durchgeführt, der jedoch schlechtere Werte und eine andere Färbung hat. Es wird über den Verlust des Bibers gesprochen, der durch einen auf Aggressiv gestellten Velo verursacht wurde, der die Flora und Fauna in die Base lockte. Es wird geplant, einen Biber aus der alten Base zu holen. Es wird der Wunsch geäußert, eine Armee zu züchten, ähnlich wie in Uruk-ai. Dafür soll ein Alusaurus gezähmt werden. Es wird besprochen, wie der Alusaurus gezähmt werden soll, entweder mit einer Falle oder klassisch mit einem Netz und Narkotikpfeilen. Es wird erwähnt, dass mit Alusaurus die Jobs verteidigt werden könnten. Es wird überlegt, ob mit Fliegdinos in die Höhle geflogen werden kann, um zu looten. Zuerst soll jedoch der Allo gezähmt werden. Es werden Narkotikpfeile hergestellt. Es wird festgestellt, dass der Gasback nicht in der Base benötigt wird. Es wird Feedback zum Gasback-Tame erwähnt, dass er mit der Eule hätte eingefroren werden sollen. Es wird ein roter Teufel entdeckt, der gute Werte hat. Es wird ein Level 125 Velo zerstört. Es wird beschlossen, den Velo in Ruhe zu lassen. Es wird versucht, den Alusaurus einzunetzen. Es wird festgestellt, dass der Alusaurus fast tot ist. Es wird überlegt, ob die Eule geholt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Alusaurus weiblich ist. Es wird festgestellt, dass die Rüstung kaputt ist. Es wird festgestellt, dass der Alusaurus komplett durchgehielt. Es wird festgestellt, dass der Alusaurus vergessen hat. Es wird festgestellt, dass der Alusaurus den Alu anlockt. Es wird festgestellt, dass der Alusaurus down geht. Es wird festgestellt, dass der Alusaurus im Arschloch ist.
Dino-Jagd und Höhlenerkundung
05:04:08Erfolgreiche Zähmung eines Level 140 Dinos, trotz suboptimaler Werte, mit dem Plan, diesen durch Zucht und Herdenbonus zu verstärken. Die bevorstehende Erkundung einer anspruchsvollen Höhle wird mit einem gezähmten Flugsaurier (Petri) vorbereitet, um den Transport zu erleichtern und Gefahren zu minimieren. Diskussion über die Eishöhle, bekannt für riskanten Loot, und Erinnerungen an frühere, gescheiterte Versuche. Vorbereitung auf die Erkundung einer Höhle am roten Obelisken, inklusive Ausdauer-Management und dem Sammeln von Lichtsteinen. Die Höhle erweist sich als gefährlich mit der Notwendigkeit, auf die Ausdauer zu achten, um tödliche Abstürze zu vermeiden. Die Erkundung der Höhle beginnt, wobei der Fokus auf dem Auffinden von Loot-Drops liegt. Es kommt zu unerwarteten Angriffen von Fledermäusen und dem Erhalt des 'Mega Rabbis'-Debuffs, was den Bedarf an Heiltränken erhöht. Die Suche nach Loot gestaltet sich schwierig aufgrund der hohen Anzahl an Gegnern und der komplexen Struktur der Höhle. Trotzdem gelingt es, einige Drops zu bergen, darunter Riot Leggings und ein Blueprint für Journey-Bags-Box. Die Session in der Eishöhle wird als herausfordernd, aber lohnend beschrieben, mit dem Potenzial für wertvolle Funde bei regelmäßigen Besuchen.
Dino Zähmung und Basenbau Pläne
05:15:12Erfolgreiche Zähmung eines Alosaurus und eines Velonasauriers, wobei der Fokus auf der Zucht liegt, um bessere Werte zu erzielen. Diskussion über den Bau eines Grinders und die Erweiterung der Basis über den Wasserfall, um eine funktionalere und ästhetisch ansprechendere Basis zu schaffen. Der Velonasaurier zeigt verbesserte Werte in Ausdauer und Schaden, was ihn zu einem wertvollen Zuchttier macht. Es wird festgestellt, dass Metallressourcen benötigt werden, um die Basis weiter auszubauen. Planung für zukünftige Waystand-Besuche, um nach hochwertigen Dinos wie T-Rexen zu suchen und Loot Drops zu verteidigen. Ein lilane Journeyman Companion Ammo Box wurde gefunden und die schlechteste Upgrade für den Armadogo ist Munition tragen. Ein Bett-Ding, dass wenn man stirbt, dass man auf dem Armadogo respawnen kann, wäre ein gutes Upgrade.
Neustart in ARK und Dino-Armee Aufbau
05:21:36Neuer Stream mit dem Ziel, eine Armee von Dinos aufzubauen, beginnend mit Allosauriern und dem Ziel, T-Rexe zu zähmen. Ressourcenbeschaffung steht im Vordergrund, insbesondere Metall, Stein und Flint für die Herstellung von Munition und Ausrüstung. Ein Gas Bag wird eingesetzt, um Metall zu farmen, während die Zähmung eines Duedicus für die Beschaffung von Stein in Betracht gezogen wird. Es werden Materialien für einen Gas-Bag-Sattel benötigt, wobei die Beschaffung von Chitin eine Herausforderung darstellt. Die Beschaffung von Chitin wird durch das Erlegen von Motten beschleunigt. Ein Allosaurus wird gezähmt und ein Velonasaurier zur Basis gebracht. Ein Juti wird gesichtet, der für die Kibble-Herstellung nützlich ist, um zukünftig Dinos effektiver zu zähmen. Ein Level 209 Juti mit starken Angriffswerten wird entdeckt und gezähmt. Die Werte des gezähmten Juti werden geprüft, wobei der Fokus auf Angriff und Nahrungsaufnahme liegt. Ein Allosaurus beschützt den Spieler vor Angriffen anderer Dinos. Es wird überlegt, den Juti zum Farmen einzusetzen, aber die Ressourcen werden für den Allosaurus-Sattel benötigt. Ein Gasbag-Sattel wird hergestellt, um das Farmen zu erleichtern.
Farmen, Basenbau und Dino-Jagd mit Hindernissen
05:33:25Ein Level 1 Juti wird überraschend entdeckt und getötet. Ein Gasbag-Sattel wird hergestellt, um das Farmen zu erleichtern. Diskussion über die Levelung des Gasbags, wobei der Fokus auf Sauerstoff liegt. Der Gasbag wird zum Farmen von Metall eingesetzt, wobei die Fähigkeit, hoch in die Luft zu steigen, genutzt wird. Es wird ein guter Spot zum Metallabbau gefunden. Es wird festgestellt, dass der Gasbag Fallschaden erleidet, was unerwartet ist. Die Basis soll am Wasserfall gebaut werden, wobei Lehm als Baumaterial verwendet wird. Kaktussaft wird für die Herstellung von Lehm benötigt. Es wird nach einem weiblichen Alu gesucht, um die Zucht voranzutreiben. Ein Level 500 Kano wird entdeckt, aber seine Werte sind schlecht. Der Gasbag wird zum Transport von Ressourcen eingesetzt. Ein Level 29 Ankylo wird zum Metallabbau eingesetzt, aber seine Effektivität ist gering. Es werden die ersten Zitronen, Maiskolben und Kartoffeln gefunden, um Tränke herzustellen. Der Gasbag greift den Spieler an, was zu Problemen führt. Es werden Ressourcen für den Alosaurus-Sattel benötigt. Ein neuer Feuer-Amboss-Dino wird in Betracht gezogen. Ein Metrodon wird entdeckt, der für die Klimatisierung der Basis nützlich sein könnte. Ein Alosaurus-Sattel wird hergestellt. Die Basis wird mit Lehm gebaut. Ein Level 55 Alo wird in der Nähe der Basis entdeckt und getötet.