Moin ihr Lächse !charm !ig !ramen !heute !deko

Lusorkoeffizient: Diskussionen, Gamescom-Überlegungen und gemeinsames GTA-Gameplay

Moin ihr Lächse !charm !ig !ramen !he...
LusorKoeffizient
- - 06:28:50 - 9.597 - Just Chatting

Lusorkoeffizient eröffnet mit einer breiten Palette an Themen, von Gesundheit und Blutspenden bis hin zu Kreuzfahrten. Es folgt eine Diskussion über die gestiegenen Gamescom-Preise und die Idee einer "Anti-Gamescom". Der Schwerpunkt verlagert sich auf gemeinsames GTA-Gameplay, wo ein Escape Room absolviert und YouTube-Pläne geschmiedet werden. Abschließend werden Herausforderungen auf einer neuen Map gemeistert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung

00:09:00

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein Kaffee aus einer Muchacho-Tasse getrunken und der Plan für den Tag umrissen: Zuerst GTA, danach eventuell Ark oder Rainbow Six, je nach Lust und Laune. Es werden Urlaubs- und Jahrestagsgrüße ausgetauscht, inklusive Glückwünsche an IXNO zum Jahrestag und einem bevorstehenden Wellness-Tag bei Wellnest in Hamburg. Diskussionen entstehen über Blutspenden, wobei der Streamer seine eigene seltene Blutgruppe erwähnt und die Wichtigkeit von Blutspenden betont. Ein Zuschauer berichtet von einer geplanten AIDA-Kreuzfahrt mit FKK-Sonnendeck, was zu einer Diskussion über Kreuzfahrten im Allgemeinen führt. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der vielen Menschen auf engem Raum und der potenziellen Umweltbelastung durch Kreuzfahrten. Es wird überlegt, ob man vorab die Passagierliste checken sollte, insbesondere das Alter der Passagiere, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man Blut spenden darf, wenn man Cannabis konsumiert hat, was zu einer kurzen Recherche führt.

Gesundheitliche Themen und Diskussionen

00:18:22

Es entwickelt sich eine Diskussion über verschiedene Krankheiten und gesundheitliche Themen im Chat. Hamburg Kid berichtet von einer Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die inneren Organe angreift, was zu einem Austausch über Autoimmunerkrankungen im Allgemeinen führt, einschließlich MS (Multiple Sklerose). Der Streamer betont, wie wichtig die Fortschritte in der Medizin sind, um solche Erkrankungen behandeln zu können. Oktabietl wird für sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr gelobt, und es wird die Bedeutung von Engagement in der Allgemeinheit hervorgehoben, insbesondere die Anmeldung zur Knochenmarkspende und Organspende. Der Streamer betont, dass diese Maßnahmen mit relativ wenig Aufwand Leben retten können. Die Diskussion vertieft sich mit persönlichen Erfahrungen und Krankheitsgeschichten aus dem Chat, einschließlich Anämie und Weisheitszahn-Operationen. Der Streamer reflektiert darüber, wie dankbar man sein sollte, wenn man mit Mitte 30 noch keine größeren gesundheitlichen Probleme hat.

Vorstellung der Mitspieler und Community-Interaktionen

00:28:12

Der Streamer reflektiert über die gesundheitlichen Herausforderungen, mit denen einige Zuschauer zu kämpfen haben, und äußert seine Wertschätzung für die eigene Gesundheit. Es folgt eine Vorstellung der Mitspieler Marvin und Aris, die zum Stream hinzugeschaltet werden. Dabei werden humorvoll einige Eigenheiten und „Probleme“ der Beteiligten aufgegriffen, wie Aris' Alter und Milanos ADHS. Es wird ein Clip von Aris gezeigt, der für einige Verwirrung sorgt und bearbeitet werden muss. Die drei diskutieren über den Clip und dessen Bearbeitung, wobei es zu humorvollen Missverständnissen und Wortspielen kommt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt die Dauer ihrer Abonnements. Anschließend werden Marvin und Aris offiziell zum Stream hinzugeholt, um gemeinsam GTA zu spielen. Dabei wird ein Escape Room gestartet, von dem die anderen Mitspieler nichts wussten.

Grand Theft Auto V

00:31:15
Grand Theft Auto V

Gemeinsames Gameplay und Diskussion über die Gamescom

00:39:39

Die Gruppe startet ein gemeinsames GTA-Gameplay in einem Escape Room, wobei schnell klar wird, dass Marvin seine Mitspieler überrascht hat. Während des Spiels suchen sie nach einem Thema für den Stream und kommen auf die Gamescom zu sprechen. Aris teilt die aktuellen Ticketpreise mit, die deutlich teurer geworden sind, was zu einer Diskussion über die gestiegenen Kosten und den Nutzen eines Besuchs führt. Es wird spekuliert, ob die Preiserhöhung dazu dient, Besucheranstürme zu reduzieren. Die Gruppe versucht, ein Rätsel im Escape Room zu lösen, wobei Deko einen Lösungsweg vorschlägt und die anderen ihm folgen. Es kommt zu humorvollen Kommentaren und gegenseitigem Necken, während sie gemeinsam versuchen, das Spiel zu meistern. Die Diskussion über die Gamescom wird fortgesetzt, wobei die Gruppe überlegt, wer bereit wäre, 40 Euro für ein Ticket zu zahlen. Es wird kritisiert, dass man für sein Geld zu wenig geboten bekommt und dass die Gamescom sich zu einer reinen Modenshow entwickelt hat.

Anti-Gamescom-Idee und YouTube-Pläne

01:01:52

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, eine "Anti-Gamescom" zu veranstalten, ein Treffen für Zuschauer ohne den Fokus auf Spiele, um eine Alternative zur Gamescom zu bieten. Die Idee dahinter ist, dass die Popularität der Streamer durch diese Veranstaltung steigen und die Gamescom möglicherweise an Bedeutung verlieren könnte. Im Zuge dessen wird spekuliert, dass der Kanal eine Million Abonnenten auf YouTube erreichen könnte, was die Möglichkeit eröffnen würde, Tickets für zukünftige Veranstaltungen zu verkaufen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Zuschauer durch den Kauf von Tickets für Creator-Events indirekt für hohe Preise bei großen Veranstaltungen wie der Gamescom verantwortlich sind. Es wird im Spiel versucht eine Rampe hochzufahren, um einen Punkt zu erreichen. Verschiedene Anfahrtswinkel und Techniken werden ausprobiert, aber es stellt sich als schwieriger heraus als erwartet. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Rampen und Winkeln, um das Ziel zu erreichen.

Erfolgreicher Abschluss des Escape Rooms und Lob

01:07:07

Das Team hat einen Escape Room erfolgreich abgeschlossen, was etwa 30 Minuten dauerte. Die Freude über die schnelle Lösung ist groß, und es wird festgestellt, dass das Team außergewöhnlich intelligent agiert hat. Ein Spieler hebt hervor, dass er eine Pylone platziert hat, was zum Erfolg beigetragen hat. Es wird gehofft, dass diese Leistung Anerkennung findet. Im Anschluss wird über die Schwierigkeit diskutiert, in höhere Etagen zu gelangen, und verschiedene Strategien werden ausprobiert. Ein Spieler berichtet von einem Beinahe-Erfolg, bei dem er kurz vor dem Ziel scheiterte. Es wird über die Notwendigkeit von mehr Geschwindigkeit und die richtige Drehtechnik diskutiert. Ein Spieler äußert den Wunsch, als Erster den Escape Room zu beenden, räumt aber ein, dass ein anderer Spieler den Sieg aufgrund seiner Entdeckungen verdient hätte. Die Besonderheit des Pylonen-Inhalts wird humorvoll kommentiert.

Dragonborn Map und Assassin's Creed Shadows

01:14:19

Es wird eine neue Map namens Dragonborn Nummer 5 von Hero Husqvar angekündigt, nachdem zuvor bereits Dragonborn Nummer 4 gespielt wurde. Die Gruppe fragt sich, ob die neue Map für zwei oder drei Spieler ausgelegt ist und ob sie bereits im Besitz des Links sind. Diskussionen über die Bedeutung von Gegenverkehr im Spiel und die korrekte englische Übersetzung dafür folgen, wobei verschiedene Vorschläge wie "Uncoming traffic" und "Against drive" genannt werden. Abseits des aktuellen Spiels wird eine Empfehlung für Assassin's Creed Shadows ausgesprochen, wobei das Setting in Japan besonders gelobt wird. Ein Spieler berichtet von über 20 Stunden Spielzeit und bezeichnet das Spiel als "geiles Ding". Die Gruppe bereitet sich darauf vor, die neue Map zu starten, und es werden Begrüßungen und Glückwünsche an die Mitspieler ausgesprochen. Ein Partner für Key-Selling, Instant Gaming, wird erwähnt und auf günstige Games hingewiesen.

Herausforderungen und Frustrationen auf der Dragonborn Map

01:25:56

Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler seine Fähigkeiten in letzter Zeit verbessert hat. Die Gruppe kämpft mit bestimmten Abschnitten der Map, insbesondere mit den MGs (Moving Goals), die als besonders schwierig empfunden werden. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, das Sliden zu unterbinden, da es zu unkontrollierten Drehungen führt. Ein Spieler äußert Angst vor einem normalen Rollwechsel und beschreibt die Map als "mega cool", aber mit "sehr komischen Rollenwechselwinkel". Die MGs werden als zu dick und irritierend empfunden, und ein Spieler scherzt, dass er mit dickeren Dingern besser klarkommt. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und nicht von der Strecke abzukommen. Ein Spieler erwähnt eine "Ester Ausfahrt" und hat Schwierigkeiten, den richtigen Weg zu finden. Die Winkel auf der Map werden als "richtig wild" bezeichnet, und ein Spieler beschreibt ein Gefühl von Zuckungen bei Daumenflips. Die Gruppe äußert Frustration über bestimmte Abschnitte und fragt sich, warum diese so schwierig gestaltet sind.

Gemeinsame Gaming-Session mit Conny Augsburg und Trail

02:02:50

Es wird eine gemeinsame Gaming-Session mit Conny Augsburg und Trail angekündigt. Trail wird herzlich begrüßt. Es wird überlegt, nach einer geplanten Aufnahme noch etwas zusammen zu spielen. Es wird humorvoll auf eine imaginäre, unangenehme Begrüßungssituation mit einer Ex-Freundin angespielt. Die Stimmung ist gelöst und es wird sich auf die bevorstehende gemeinsame Aktivität gefreut. Es wird überlegt, ob 50 Sub-Gifts für das Durchspielen von 'Berserk of Kazan' verlost werden sollen, wobei die geschätzte Spieldauer von 35 Stunden als Herausforderung dargestellt wird. Die Zuschauer werden auf die kommende 'Party' eingestimmt. Die Begrüßung der Zuschauer erfolgt mit einem humorvollen Kommentar über die Aussprache des Namens 'Jeremy' und die Einbeziehung von 'Deko'. Es wird über die korrekte Aussprache des Namens 'Jeremy' diskutiert und Witze über 'Assi-Deutsch' gemacht, wobei die Schwierigkeit, diesen Dialekt nachzuahmen, betont wird. Es wird über die korrekte Aussprache des Wortes 'Gänseförter' diskutiert und mit humorvollen Einlagen versehen. Es wird überlegt, was man im Spiel 'geiles machen kann' und es wird auf ein 'Löschlein' in einem Gegenstand hingewiesen, das von Jeremy richtig austariert werden muss.

Herausforderungen und Taktiken beim Motorradfahren im Spiel

02:06:38

Es wird über verschiedene Taktiken beim Motorradfahren im Spiel diskutiert, insbesondere wie man auf bestimmte Objekte landet. Es wird über die richtige Geschwindigkeit und den Winkel diskutiert, um erfolgreich zu sein. Es wird erwähnt, dass Marvin eine spezielle Technik mit einem Raketenwerfer verwendet. Es wird über Schwierigkeiten beim Erreichen eines bestimmten Punkts im Spiel gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, den Winkel des Motorrads anzupassen, um nicht abzuprallen. Es wird versucht, Jeremy zu helfen, indem ihm gezeigt wird, wie man einen Wheelie macht und den richtigen Winkel findet. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, genug Geschwindigkeit zu bekommen, um einen bestimmten Punkt zu erreichen. Es wird der Rat gegeben, auf einer vorherigen Stufe stehen zu bleiben und Schwung zu holen. Es wird über einen Black Screen und gescheiterte Versuche gelacht. Es wird betont, wie wichtig der richtige Winkel ist und wie man ihn erreicht. Es wird erklärt, dass man nicht zu stark abprallen darf und wie man den Winkel minimal schräg hält. Es wird über den richtigen Zeitpunkt zum Drücken der Tasten gesprochen, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, nicht abzuprallen und wie man das Problem lösen kann.

Karaoke-Pläne und Mücken-Simulator Ankündigung

02:12:37

Es werden Pläne für einen gemeinsamen Besuch in einer Karaoke-Bar geschmiedet, wobei eine japanische Karaoke-Bar mit privaten Kammern bevorzugt wird. Es wird über die Vor- und Nachteile von offenen und privaten Karaoke-Settings diskutiert. Es wird ein Mücken-Simulator angekündigt, der im April erscheinen soll. In diesem Spiel gibt es vier Mücken und einen Menschen. Die Mücken müssen dem Menschen Blut entziehen, während der Mensch versucht, die Mücken zu zerstören. Es wird spekuliert, wer im Stream die Rolle der Mücke übernehmen würde, wobei jemand sich bereit erklärt, den Leuten 'richtig auf die Eier' zu gehen. Es wird überlegt, wie man mit dem Motorrad auf bestimmte Objekte im Spiel fahren kann. Es wird festgestellt, dass es nicht am Gefährt liegt, sondern an den fehlenden Fähigkeiten des Spielers. Es wird humorvoll festgestellt, dass Jeremy als 'Zuschauer Referenzwert' dient, um zu zeigen, dass das Spiel gar nicht so einfach ist, wie es aussieht. Es wird überlegt, ob Jeremy die Rolle des Menschen im Mücken-Simulator übernehmen soll, woraufhin dieser zustimmt und scherzhaft ankündigt, dem Gegner das Zika-Virus zu verpassen.

Halloween-Kostüme, Spielherausforderungen und Frustration

02:19:05

Es wird überlegt, was ein cooles Halloween-Kostüm wäre und wie man Kinder an Halloween überraschen könnte. Es wird überlegt, ob der Bus im Spiel Materie hat und wie man ihn nutzen kann. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, ein bestimmtes Ziel im Spiel zu erreichen, und es wird um Hilfe gebeten. Es wird überlegt, ob man mit einem Wheelie hochheizen oder die Wände nutzen muss, um das Ziel zu erreichen. Es wird festgestellt, dass man eigentlich richtig war, aber trotzdem verkackt hat. Es wird beschlossen, das Ziel gemeinsam anzugehen. Es wird eine Challenge gestartet, wer am meisten Bier trinkt. Es wird Frustration über das Spiel ausgedrückt, und es kommt zu einem Streit zwischen den Spielern. Es wird über einen Unfall im Spiel gesprochen, bei dem jemand von einem Gasding getroffen wurde. Es wird überlegt, ob es an einer bestimmten Stelle einen Punkt gab. Es wird festgestellt, dass es Schicksal war, von den Gasflaschen weggeweht zu werden. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Punkt im Spiel erreichen kann, und es wird Hilfe angeboten. Es wird festgestellt, dass man immer jahrelang an solchen Punkten hängt, bis jemand anderes kommt und es löst. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, in Bewegung zu bleiben, um nicht in das Ding reinzuglitschen.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

02:55:18
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Spielvorbereitung und Aktienmarkt-Analyse

02:57:35

Es beginnt eine neue Rainbow Six Session, während der Streamer kurz pausiert. Nach einer Spende von Lennart wird der Fokus auf das Spiel gelenkt. Die aktuelle Season von Rainbow Six läuft noch bis zum 10. Juni. Es werden Freundschaftsanfragen bearbeitet und Teammitglieder für die Aufnahme gesucht. Es wird überlegt, welche Uniform für Brava am besten geeignet ist, wobei die 'Elemental Gear' Uniform in Betracht gezogen wird. Parallel dazu wird die aktuelle Situation an den Aktienmärkten diskutiert, insbesondere die Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte auf 104%. Der Streamer hat die gesunkenen Kurse genutzt, um nachzukaufen. Zudem wird über SpaceX und die erneute Finanzierung durch die USA gesprochen, nachdem Musk zuvor Sozialleistungen gekürzt hatte. Die Runde kann jedoch nicht gestartet werden, da nicht alle Accounts gesichert sind.

Politische und gesellschaftliche Kommentare und Spielstart

03:02:47

Es werden politische Meinungen ausgetauscht, insbesondere die These, dass die USA sich im Faschismus befinden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die USA wirtschaftlich scheitern, wobei betont wird, dass dies nicht den normalen Bürgern, sondern der politischen Elite gelten solle. Das amerikanische Bildungssystem und Trumps Rolle darin werden kritisiert. Die Stärkung europäischer Universitäten, insbesondere der Hannover-Uni, als Alternative zu amerikanischen Elite-Unis wie Harvard und MIT wird thematisiert. Nachfolgend startet die Rainbow Six Siege Runde auf Skyscraper im Triple Squad mit Mabossa und Jeremy. Die Teamzusammensetzung wird besprochen, und es wird auf die Bedeutung des Supports und der Partner hingewiesen. Das Ziel ist es, als Profis zu spielen und zu gewinnen. Es wird ein Hard Breacher vermisst, und die Strategie für die Runde wird festgelegt.

Spielgeschehen und Teamkommunikation

03:09:01

Es wird über Spielszenen gesprochen, darunter ein erfolgreicher Headshot mit einer Molussi. Die Strategie für die nächste Runde wird geplant, wobei der Fokus auf Heli-Pads liegt. Während eines Soundchecks kommt es zu einem versehentlichen Teamkill, was zu Diskussionen über die Kommunikation führt. Es wird versucht, den Sound der Waffen zu beurteilen. Die Positionen der Gegner werden analysiert, und es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um den Diffuser zu verteidigen. Es wird die Leistung des Teams bewertet und Verbesserungspotenzial identifiziert. Es wird überlegt, welche Waffen und Taktiken am effektivsten sind, und es wird auf die Bedeutung der Teamarbeit hingewiesen. Nach einem weiteren Spielzug wird die Dummheit des Gegners getestet.

Taktikbesprechung und Herausforderungen im Spiel

03:20:34

Es wird über die Wahl der Operator und Waffen diskutiert, wobei der Fokus auf Mute mit Pumpgun liegt, obwohl dies normalerweise nicht die bevorzugte Wahl ist. Es wird überlegt, welche Strategie gegen die Gegner am besten geeignet ist, insbesondere angesichts der Tatsache, dass diese gut darin sind, zu breachen. Die Positionen der Gegner werden analysiert, und es wird versucht, die Angriffe abzuwehren. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, die sich aus der Spielweise der Gegner ergeben, insbesondere ihre Fähigkeit, schnell durchzubrechen. Es wird die Bedeutung der Teamarbeit und der Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man die Verteidigung verstärken kann, um die Angriffe der Gegner abzuwehren. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, um die Gegner zu überraschen und zu überwinden.

Ranked Runde auf Kaffee Dos Dorjewski und Taktik

03:34:01

Eine neue Runde Rainbow Six Siege Ranked beginnt auf der Map Kaffee Dos Dorjewski. Es wird die Teamzusammensetzung vorgestellt, darunter Barbossa und Jeremy. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Beschreibung auszuchecken, einen Daumen nach oben zu geben und einen Kommentar zu hinterlassen. Es wird auf die Partner hingewiesen und für den Support gedankt. Es wird betont, dass Zuschauer mitspielen können, auch Konsoleros. Die erste Runde beginnt, wobei ein Fehler bei der Operator-Auswahl passiert. Es wird über die Zero-Cam und ihre Effektivität diskutiert. Die Positionen der Gegner werden analysiert, und es wird versucht, eine Strategie zu entwickeln. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreifen kann, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird auf die Bedeutung der Teamarbeit und der Kommunikation hingewiesen, um erfolgreich zu sein. Es wird die Leistung des Teams bewertet und Verbesserungspotenzial identifiziert.

Strategieanpassung und Spielverlauf

03:45:17

Die Strategie für den nächsten Angriff wird besprochen, wobei der Fokus auf White liegt. Es wird überlegt, ob ein Operator-Wechsel sinnvoll ist. Es wird die Position des Gegners analysiert und ein Spawnpeak entdeckt. Es wird über die Bedeutung des Teamworks gesprochen. Nach einem erfolgreichen Zug wird die vorherige Strategie analysiert. Es wird die Leistung einzelner Spieler hervorgehoben. Nach einem weiteren Spielzug wird die Taktik erneut angepasst. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen und überwinden kann. Es wird die Bedeutung der Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein. Es wird die Leistung des Teams bewertet und Verbesserungspotenzial identifiziert. Es wird überlegt, wie man die Verteidigung verstärken kann, um die Angriffe der Gegner abzuwehren.

Spielanalyse und Community-Interaktion

03:55:44

Nach einer verlorenen Runde wird das Spiel analysiert und die Leistung des Teams bewertet. Es wird über die Stärken und Schwächen der Gegner gesprochen. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Meinung in den Kommentaren zu hinterlassen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird überlegt, welche Änderungen vorgenommen werden müssen, um in Zukunft erfolgreicher zu sein. Es wird die Bedeutung des positiven Denkens betont. Es wird überlegt, welche Operator und Waffen in Zukunft am effektivsten sein werden. Es wird die Bedeutung der Teamarbeit und der Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man die Verteidigung verstärken kann, um die Angriffe der Gegner abzuwehren. Es wird sich auf die nächste Runde vorbereitet.

Letzte Runde auf Villa mit Zuschauern

04:01:56

Es werden Informationen zu Anime Serien geteilt und die nächste ARK Folge angekündigt. Die Map für die letzte Runde wird auf Villa festgelegt. Es werden Zuschauer eingeladen, mitzuspielen, wobei Konsoleros berücksichtigt werden. Die Aufnahme beginnt, und es wird auf die Bedeutung von Daumen nach oben und Kommentaren hingewiesen. Es werden die Partner Instant Gaming und Einmiramen erwähnt und für den Support gedankt. Es wird betont, dass Konsoleros mitspielen können und auf den Twitch-Stream hingewiesen. Es wird ein Fehler bei der Operator-Auswahl gemacht, und es wird über die Zero-Cam und ihre Effektivität diskutiert. Die Positionen der Gegner werden analysiert, und es wird versucht, eine Strategie zu entwickeln. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreifen kann, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird auf die Bedeutung der Teamarbeit und der Kommunikation hingewiesen, um erfolgreich zu sein.

Schnelle Runden und Überlegungen zur Teamzusammensetzung

04:19:20

Es wird über eine schnelle Runde in Rainbow Six gesprochen, nachdem es 0-4 steht. Es wird angedeutet, dass möglicherweise noch eine Runde gespielt wird, obwohl die Zeit begrenzt ist. Die Entscheidung, ob eine weitere Runde gespielt wird, hängt davon ab, ob noch Zeit für andere Aktivitäten bleibt. Es wird kurz die Leistung von Konsolenspielern im Vergleich zu PC-Spielern diskutiert, wobei festgestellt wird, dass einige Konsolenspieler überraschend gut zielen können. Es wird überlegt, ob man neuen Spielern eine Chance geben soll, mitzuspielen, da Master Clay bereits gespielt hat. Rainbow Six wird als nicht einsteigerfreundlich, aber spaßig beschrieben, sobald man die Anfangsphase überwunden hat. Ein Zuschauer wird für seinen Support gedankt und darauf hingewiesen, dass er sich gerne für eine Spiel-Einladung melden kann.

OLED Monitor Diskussion und Spielauswahl

04:23:57

Es wird über die Anschaffung eines OLED-Monitors gesprochen, die jedoch durch finanzielle Verluste in GTA und die Ankündigung neuer, potenziell günstigerer Technologien in Frage gestellt wird. Es wird eine energiegeladene Runde auf Coastline angekündigt und auf den Partner Instant Gaming hingewiesen, wo es unter anderem Tinder Premium für neun Euro gibt. Die Zuschauer werden um Unterstützung für den Algorithmus gebeten, indem sie einen Daumen nach oben geben und einen Kommentar schreiben. Es wird erwähnt, dass mit drei Muchachos gespielt wird: Banana Joe, Kamui und Serinok. Zuschauer, die mitspielen möchten, sind eingeladen, montags bis freitags auf Twitch vorbeizuschauen. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei die Defense als nicht optimal bewertet wird und die einfache Durchlässigkeit zum Spot bemängelt wird. Taktiken für die nächste Runde werden besprochen, inklusive dem Zuspielen von Bereichen und dem Versuch, die Spielweise anzupassen.

Verdächtigungen und Taktikbesprechungen in Rainbow Six

04:30:06

Es wird über eine verdächtige Spielweise eines Gegners (Ashe) diskutiert, die den Verdacht auf Cheating oder unfairen Vorteil erweckt. Es wird überlegt, den Spieler zu melden. Es wird festgestellt, dass das Team kaum Kills erzielt und die Spielweise eines Mitspielers kritisiert. Es wird überlegt, wie man Deko beim Drohnen und Counter-Spotting unterstützen kann, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird über die Möglichkeit von Streamsnipern gesprochen und die eigene Spielweise mit Blitz überdacht. Es wird die aktuelle Elo bewertet und festgestellt, dass man sich nicht in einer hohen Elo befindet. Es wird überlegt, ob die Gegner "nicht ganz koscher" sind und die Verwendung von Blitz in zukünftigen Spielen in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man den gleichen Spot nochmal spielen soll und die Position des Gegners (Vigil) wird diskutiert.

ARK Pläne und Ziele

04:41:13

Es wird über zukünftige Projekte gesprochen, insbesondere über ARK und die Frage, ob Raidbasen noch benötigt werden. Es wird die Möglichkeit eines Minecraft Movie Servers angesprochen und überlegt, wie man Projekte während einer geplanten Japanreise umsetzen kann. Es wird bezweifelt, dass ARK vor der Reise abgeschlossen werden kann. Stattdessen wird überlegt, während der Japanzeit ein neues Projekt zu starten, bei dem Petcat und andere bereits Raidbasen bauen könnten. Als Ziele für ARK werden die Bosse und MVP-Bosse im PvE genannt. Es wird ein Cliffhanger aus der letzten Folge aufgegriffen, bei dem es darum ging, ob ein Accanto gezähmt werden konnte. Technische Probleme mit dem Server werden diskutiert, insbesondere das Finden des richtigen Servers und das Aktualisieren von Mods. Es wird überlegt, wie man die Kameraansicht invertieren kann. Es wird festgestellt, dass es keine neuen Mods gibt. Es wird überlegt, ob man eine Folge lang auf dem Kopf aufnehmen soll, was aber als nervig abgetan wird. Es wird nach einem besseren T-Rex gesucht und festgestellt, dass es keinen neuen gibt.

ARK: Survival Ascended

04:41:42
ARK: Survival Ascended

Ressourcenbeschaffung und Dino-Management in ARK

04:51:22

Es wird über die Menge an Eulenkotze, Black Pearls und Metal im Inventar gesprochen. Es wird festgestellt, dass Chachos in ARK-Projekten oft nicht lange leben. Es wird überlegt, welche Ressourcen ein Dino abbauen kann, wobei Metal als nützlich erachtet wird. Die Velos stehen im Weg herum und Pato Kato ist in Vergessenheit geraten. Es wird erwähnt, dass es nur noch Giftgrün gibt und neue Metallshaker in Zukunft selbst hergestellt werden sollen. Es wird nach Ramen-Empfehlungen gefragt. Ein Anruf vom Steuerberater wird kurz erwähnt. Es wird überlegt, ob illegale Machenschaften mitgehört wurden. Es wird eine neue Szene angekündigt. Es wird geplant, einen freilaufenden Dino gegen alles loslaufen zu lassen. Es wird erwähnt, dass es krasse Pläne für die heutige Folge gibt, nämlich den Giga-Themen. Es wird die verbesserte Dino-KI angesprochen, die dafür sorgt, dass Dinos nicht mehr so einfach in Fallen reinlaufen. Es wird ein Taming-Video angeschaut und gehofft, dass der eigene Karcher schlauer ist.

ARK Vorbereitungen für den Giga-Themen

04:58:26

Es wird festgestellt, dass man die ganze Zeit den Fehler gemacht hat, Zement weiter zu zergrindern. Es wird überlegt, ob man das einstellen kann, aber es gibt keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten. Es wird beschlossen, ein Auge darauf zu haben. Es müssen Darts und sechs bis sieben Metal Gates und Beartraps besorgt werden. Es wird eine War Map gebaut, um zu testen, ob sie zu einem blauen Kristall führt. Die War Map wird einem Gacha zu essen gegeben. Es wird getestet, ob Keratin genauso gut funktioniert wie der Tipp mit der War Map. Es wird ein Stachelrochen mit einer Kettensäge bearbeitet, um Keratin zu gewinnen. Die T-Rex werden wieder auf Mating gestellt. Es wird ein Name für den männlichen T-Rex gesucht. Es werden 155 Keratin aus einem Stachelrochen gewonnen. Es wird ein Metall-Spot markiert. Es werden Baby T-Rex gezählt. Es wird Honig für die Nanny benötigt. Es wird versucht, den T-Rex zu töten, während man mit dem Karcher sitzt, um den Karcher zu leveln. Es wird nach Barrys gesucht. Es wird überlegt, wie stark ein Viech imprinted ist. Es wird Honig für Fuel benötigt. Der Giga ist wieder an der gleichen Ecke wie der Karcher. Es werden Kibbel für den Giga benötigt. Die UTs werden rausgeschmissen. Es wird versucht, Berry rüberzulaxen. Es werden Fucachili hergestellt. Es wird ein Bio-Grinder angebaut. Es werden Dinos in den Bio-Grinder geworfen. Es wird getestet, ob man Kibbel von T-Rexen bekommt. Es wird festgestellt, dass man Jutis paaren muss für Kibble. Es gibt nur Prime Meat. Es wird ein Managama in den Bio-Grinder geworfen und zwei Kibbel bekommen. Es wird festgestellt, dass man ausgewachsene Tiere braucht. Es werden Level 71 Managama geschreddert. Es werden Maps am Start. Es werden Gatchas platt gemacht. Es wird ein Mammut weggelackst. Es werden drei Dinos auf einmal in den Bio-Grinder geworfen. Es wird Kibble hergestellt. Es werden seltene Blumen benötigt. Es werden Darts gecraftet. Es wird die Flinte repariert. Es wird Kordix mitgenommen. Es wird auf das Ergabe Baby aufgepasst. Es wird nachgeguckt, was der Giga braucht. Es werden Spark Powder zum Kochen verwendet. Es wird Narkotik benötigt.

Suche nach dem Giga und unerwartete Begegnungen

05:25:14

Die Suche nach dem Giga beginnt, ausgestattet mit einem Scanner, aber ohne die passende Schere, was die Aufgabe erschwert. Während der Suche stoßen sie auf einen 'Corrupted Giga' und unerwartete Elefanten, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Ein weiblicher T-Rex Level 130 mit 26 Punkten in der Mitsche wird gesichtet, was die Frage aufwirft, ob der Genscanner richtig eingestellt ist. Ein Malagame-Baby entkommt, was zu einer hektischen Verfolgungsjagd führt, um es einzufangen. Es wird überlegt, wie man das Baby am besten sichert, idealerweise mit einer Argi und Dino Gates, aber es gibt Probleme mit der Ausrüstung und dem Verbleib des Argi. Es stellt sich heraus, dass Deku nicht optimal vorbereitet ist, was die Situation weiter kompliziert. Ein Megatherium-Baby mit einer ungewöhnlichen roten Färbung wird entdeckt, möglicherweise aufgrund eines Osterevents, und es wird diskutiert, ob es aufgrund seiner Mutation beansprucht werden soll.

Experimente mit Mutationen und Vorbereitung auf den Giga-Kampf

05:29:54

Es werden Experimente mit den neu gefundenen Dinos geplant, insbesondere im Hinblick auf ihre genetischen Eigenschaften. Ein Megatherium mit der Mutation 'Aggressiv' wird genauer betrachtet. Es wird überlegt, ob diese Mutation auf andere Kreaturen übertragen werden kann. Die aktuelle Folge wird beendet und der Kampf gegen den Giga wird auf die nächste Runde verschoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Folge noch heute gemacht werden soll oder auf morgen verschoben wird. Schließlich wird entschieden, den Kampf noch am selben Tag zu starten, was zu Nervosität führt. Es wird überlegt, ob auf den Metallstrukturen um das Biom herum gebaut werden kann, was sich als schwierig erweist, da der Dino keine Ausdauer hat und der Giga sich nähert. Es kommt zu einer Notfallsituation, in der Admin-Cheats verwendet werden müssen, um die Situation zu retten.

Bau einer Falle und Zähmung des Gigas

05:34:09

Nach einer schwierigen Rettungsaktion wird beschlossen, eine Falle für den Giga zu bauen. Es stellt sich heraus, dass der erste Versuch nicht erfolgreich war, da der Giga entkommen konnte. Ein neuer Versuch wird gestartet, wobei darauf geachtet wird, die Falle breiter zu gestalten. Es wird diskutiert, ob die richtigen Tore verwendet werden und ob genügend Gates vorhanden sind. Die Vorbereitungen für den Kampf gegen den Giga laufen auf Hochtouren, einschließlich der Positionierung der Spieler und der Bereitstellung von Waffen. Es wird überlegt, ob die Falle noch weiter ausgebaut werden soll, um ein Entkommen des Gigas zu verhindern. Die Zähmung des Gigas erweist sich als langwieriger Prozess, bei dem die Spieler immer wieder auf den Giga schießen müssen, um seinen Torpor zu erhöhen. Es wird überlegt, ob noch mehr Narkosemittel benötigt werden, und einer der Spieler macht sich auf den Weg, um Nachschub zu besorgen.

Herausforderungen und unerwartete Ereignisse während der Zähmung

05:46:37

Während der Zähmung des Gigas treten verschiedene Herausforderungen auf, darunter ein Elch, der immer wieder vor dem Kopf herumlungert und die Sicht behindert. Es wird überlegt, den Elch mit einer Pumpgun zu entfernen. Es stellt sich heraus, dass nicht mehr viel Narkosemittel vorhanden ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, ob eine bessere Flinte vorhanden ist, um den Prozess zu beschleunigen. Die Spieler haben Glück, dass der Giga in der Falle feststeckt, was die Zähmung erheblich erleichtert. Es wird festgestellt, dass der Torpor des Gigas sehr schnell sinkt, was den Einsatz von Narkosemitteln erforderlich macht. Währenddessen versucht ein Spieler, nebenbei Narco-Beeren zu farmen, um den Vorrat aufzufüllen. Es wird überlegt, ob die Giga-Mail, aufgrund der Darts und Eier viel mehr wäre. Die Spieler stellen fest, dass sie viele Dinos herumstehen haben und die Veloscamper und Gatchas einpacken müssen.

Verzweifelte Maßnahmen und humorvolle Einlagen

05:55:09

Es wird versucht, vergammeltes Fleisch herzustellen, indem man auf ein Klo kackt, aber dieser Trick funktioniert nicht. Es stellt sich heraus, dass ein Wasseranschluss für das Klo benötigt wird, was zu weiteren Problemen führt. Die Spieler werden von Zuschauern getrollt, die falsche Informationen geben. Trotz aller Bemühungen gelingt es nicht, vergammeltes Fleisch herzustellen. Es wird festgestellt, dass der Giga noch nicht das zweite Mal gegessen hat, was die Situation zusätzlich verzögert. Währenddessen farmt ein Spieler Fasern mit einem Megatherium, um die Zeit zu überbrücken. Es wird über die Darmflora und mögliche Auswirkungen von Ingwer-Shots und Siracha-Sauce diskutiert. Schließlich gelingt es einem Spieler, auf das Klo zu kacken, aber es bringt nicht den gewünschten Effekt. Es wird festgestellt, dass der Torpor des Gigas sehr schnell sinkt, was den Einsatz von Narkosemitteln erforderlich macht. Es wird überlegt, ob die Zähmung auf den Morgen verschoben werden soll.

Erfolgreiche Zähmung und abschließende Betrachtungen

06:08:25

Ein T-Rex ist fast ausgewachsen und könnte für die Herstellung von Kibble verwendet werden. Eine weibliche T-Rex Level 130 mit schlechten Werten wird gesichtet und getötet, um einen besseren Respawn zu ermöglichen. Ein Spieler öffnet blaue Kristalle und erhält wertvolle Gegenstände. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt. Ein Spieler erzählt eine Anekdote über eine Begegnung mit einem Zuschauer im echten Leben. Der Giga ist zu 90% gezähmt und hat eine hohe Effektivität. Ein Spieler fällt vom Giga herunter und kann keinen Narko mehr nachfüllen. Er muss mit einem Argi gerettet werden. Schließlich ist der Giga erfolgreich gezähmt. Es wird überlegt, ob ein primitiver Kabelbaum ausreicht. Die Werte des Gigas werden überprüft. Es wird festgestellt, dass der Giga einen hohen Sauerstoffwert hat, was von Vorteil sein könnte, wenn man mit ihm unter Wasser kämpft. Die nächste Folge wird den Gigano zu abchecken. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und auf die GTA- und ARK-Folgen auf YouTube hingewiesen.