Moin ihr LÄCHSE !charm !ramen !heute !deko

Rainbow Six Siege: Battle Pass, Skins und Serverprobleme im Fokus

Moin ihr LÄCHSE !charm !ramen !heute...

lusorkoeffizient spielte Rainbow Six Siege und thematisierte den Battle Pass mit seinen Belohnungen. Probleme mit Skins und Card-Backgrounds wurden angesprochen. Zudem gab es Serverprobleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigten. Es folgte eine Diskussion über DirectX 12, Reputation-System und Anti-Cheat-Maßnahmen.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:00:00
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Streamstart und Ankündigung Marvin

00:09:08

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem Ausblick auf den Tag. Es wird angekündigt, dass Marvin voraussichtlich gegen 13 oder 14 Uhr zum Stream dazustoßen wird, abhängig davon, wann sein Vater ihn bei der Betreuung seines Sohnes unterstützen kann. Marvins Frau hat ihre Arbeit wieder aufgenommen, wodurch sich seine Streamingzeiten vorerst schwieriger gestalten. Es wird erwähnt, dass es bald Neuigkeiten von Triebwerk geben wird. Der Streamer bedankt sich für die eingegangenen Subs und erwähnt die sonnigen, aber kühlen Wetterbedingungen von etwa 7 Grad. Es wird auf die Schwierigkeiten mit den Haaren eingegangen, die nach dem Waschen mit Shampoo schwer zu bändigen sind. Die Zuschauer werden nach dem Wetter an ihren Standorten gefragt und es folgt eine ausführliche Begrüßung zahlreicher Chatteilnehmer auf Twitch und TikTok.

Just Chatting

00:09:58
Just Chatting

Geplante Spiele und Repo Vorstellung

00:15:30

Es werden die geplanten Spiele für den Tag vorgestellt, darunter Rainbow Six Siege (insbesondere der Start der neuen Season gegen 15-16 Uhr), GTA und Ark. Zusätzlich wird das Spiel Repo vorgestellt, ein Online-Koop-Horror-Game im Early Access für bis zu sechs Spieler, das auf Steam am 26. Februar erschienen ist und über 6000 positive Bewertungen hat. Repo wird als eine Art Lethal Company 2.0 beschrieben, das Interesse weckt, sofern es zeitlich passt und Mitspieler wie Marvin, Jeremy oder Nugi verfügbar sind. Der Preis für Repo beträgt aktuell 7,80 Euro auf Steam. Es wird kurz auf eine neue GTA-Version eingegangen, bei der es nun auch ein monatliches Abo namens GTA Premium für PC gibt.

Charms, Bravopacks und Celebration Packs in Rainbow Six Siege

00:20:11

Es wird erklärt, wie man den Charm im Spiel erhalten kann, indem man den Uplay-Account mit dem Twitch-Account verknüpft. Zudem wird darauf hingewiesen, dass alle, die noch Bravopack-Tokens haben, diese vor dem Start der neuen Season um 15-16 Uhr ausgeben sollten, da sie danach verfallen. Stattdessen werden Celebration Packs hinzugefügt, die 1400 Skins aus der Geschichte von Rainbow Six Siege enthalten, darunter auch Skins aus Jahr 1. Diese Celebration Packs können auch im Battle Pass erhalten oder für Renown gekauft werden (15.000 Renown pro Pack). Laut Ubisoft gibt es keinen Weg, die Packs für echtes Geld zu kaufen. Der Reveal-Stream für das neue Rainbow Six Siege X mit verbessertem Grafik und Sound findet am 13. März statt. Am 8. März findet die neue Challenger Series statt, falls Interesse an eSport besteht.

Star Wars und Skins in Rainbow Six Siege

00:30:17

Es wird kurz das Spiel Star Wars Multiplayer Shop Simulator erwähnt, bei dem man mit Freunden Supermärkte im Duell führt. Anschließend wird eine Liste der Skins in den Celebration Packs aufgerufen und durchgegangen. Es werden verschiedene Headgears gezeigt und kommentiert, darunter Favoriten wie der Jäger Headgear aus Halloween. Der Streamer äußert den Wunsch, den Rengoku Kapkan Skin zu ziehen und kauft ein Portrait für Kapkan. Die Seite r6s.skin wird als Quelle für die Skins genannt. Es werden verschiedene Skins betrachtet, darunter der Werwolf-Kopf für Fenrir und der Habinger von Kapkan. Die neuen Packs können im Battle Pass oder für 15.000 Renown pro Pack erworben werden. Es wird überlegt, welche Skins man sich holen soll und der Sturmsamurai Rengoku-Headgear für Bandit wird hervorgehoben.

Waffenskins, Black Ice und Celebration Packs

00:47:57

Es werden verschiedene Waffenskins aus den Celebration Packs begutachtet. Der Aetheral Flux Skin wird als vorhanden erkannt. Der First Class Burglary Universal Skin und ein P90 Skin werden als bereits im Besitz befindlich identifiziert. Es wird nach Skins aus bestimmten Jahren und Seasons gesucht, wobei der Obsidian Skin aus Jahr 1, Season 4, als besonders wertvoll hervorgehoben wird. Six Invitational Skins werden als vorhanden bestätigt. Der Ice Cold Skin für Twitch wird für 70 Credits gekauft. Es wird spekuliert, ob die F2 im neuen Engine Update überarbeitet wird. Die Celebration Packs werden aufgrund der enthaltenen Skins als lohnenswert für den Battle Pass angesehen. Es wird überlegt, welche Skins man kombinieren könnte, wie den Atomic Division Waffenskin mit dem Kapkan Skin.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:58:39
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Aymi-Ramen-Bestellung und DirectX

01:00:28

Die Aymi-Ramen-Bestellung ist angekommen, darunter Lachs-Teriaki, Chicken Gyoza und Tantanmenrahmen. Es wird kurz auf die Verwendung von DirectX 12 im Spiel eingegangen und gehofft, dass eventuelle Probleme durch Patches behoben werden. Die Kombination aus Kapkan-Uniform, Headgear und dem Atomic Division Waffenskin in Schwarz-Weiß wird als stylisch hervorgehoben. Es wird erneut darauf hingewiesen, dass die neue Season zwischen 15 und 16 Uhr startet. Der Arctic Attachment Skin wird erwähnt. Es wird bedauert, dass ein cooler Waffenskin für eine selten gespielte Waffe ist. Der Ryuko Waffenskin wird für 22.000 Credits entdeckt, ist aber nicht in den Packs enthalten. Die Suchfunktion auf der Seite r6s.skin wird demonstriert. Abschließend werden Black Ice Skins betrachtet und festgestellt, dass es keinen Black Ice Skin für die Vigil-Waffe gibt.

Celebration Packs und Skins in Rainbow Six Siege

01:11:55

Die Celebration Packs in Rainbow Six Siege enthalten viele ansprechende Skins, wobei es schwerfällt, einen nicht gelungenen Skin zu ziehen. Es gibt zwar einige weniger attraktive Skins, aber die meisten sind ziemlich gut. Der Piranha-Skin ist wieder verfügbar, was nicht unbedingt positiv aufgenommen wird. Der Streamer äußert Stolz über den Besitz des Season 3 Skins. Er äußert seine Vorfreude auf das Spielen mit Rainbow und erwähnt Waffenskins und Drohnenskins. Es werden Aufsatztarnungen wie Äthero Flux und Chroma Streaks erwähnt, wobei letzterer teuer ist. Es gibt auch einige Schilde im Destiny-Stil und Drohnen-Skins. Die Celebration-Packs enthalten auch Talismane, Kartenhintergründe und Operator-Porträts, wobei nicht alle davon gleichermaßen begehrt sind. Insgesamt gibt es ungefähr 250 Skins, einschließlich Operator-Porträts, Kartenhintergründe und Universal Charms, zusätzlich zu Drohnen-Skins, die man sich sparen könnte. Der Streamer freut sich auf die baldige Veröffentlichung und erwähnt drei Skins, die er sich geholt hat.

Rainbow Six Siege Marketplace und neue Season

01:15:26

Es wird erklärt, dass man Black Ice Skins auf dem Rainbow Six Siege Marketplace kaufen kann, wobei die Sprache auf Englisch umgestellt werden muss, um die Skins leichter zu finden. Black Ice Skins sind relativ günstig erhältlich, auch für Vigil. Der Streamer plant, Assassin's Creed Shadows zu spielen, und überlegt, ob er Rainbow Six Siege spielen soll, besonders im Hinblick auf die Anwesenheit von Marvin. Alternativ könnte er auch andere Spiele wie Männerlords spielen. Es wird erwähnt, dass eine neue Season beginnt und der Streamer Emerald in Rainbow Six Siege erreichen möchte. Er ist nur 41 Punkte von Emerald entfernt, was zwei Siegen entspricht. Der Streamer plant, heute live zu bleiben und mit Marvin eine Rainbow Six Folge für YouTube aufzunehmen, die noch am selben Abend geschnitten werden muss. Es stellt sich die Frage, ob es möglich ist, noch in der neuen Season eine Folge aufzunehmen und zu schneiden. Marvin hat bis 17:30 Uhr Zeit, daher muss der Streamer früher aufhören, um das Video zu schneiden.

Neue Season Details und Cutter für R6 Video

01:19:58

Anthony hat auf TikTok geschrieben, dass die neue Season um 15 Uhr rauskommt, mit Wartungsarbeiten ab 14 Uhr für 60 Minuten. Es wird diskutiert, ob Jeremy das Video schneiden kann, wobei die Meinung der Zuschauer bezüglich Alex' Rückkehr ins Spiel eingeholt wird. Es wird erwähnt, dass jetzt ein guter Zeitpunkt zum Anfangen ist, da bald Rainbow Six Siege X rauskommt, was für viele Spieler einen Neuanfang bedeutet. Die Einnahmen eines R6 Videos werden analysiert, wobei ein Video etwa 90 Euro einbringt. Jeremy erhält fürs Schneiden etwa 60 Euro netto, sodass am Ende für den Streamer etwa 20 Euro übrig bleiben. Nach Steuern und Teilung verdient jeder von ihnen an einem R6 Video 7 Euro. Es wird erklärt, dass es sich nicht lohnt, Jeremy für das Schneiden zu bezahlen, da die Einnahmen nicht hoch genug sind, im Gegensatz zu GTA Videos. R6 Videos bringen etwa 85 bis 95 Euro ein, was zwar nicht schlecht ist, aber nicht genug, um einen Cutter zu bezahlen. New Season Videos könnten etwas besser laufen, aber nicht doppelt so gut.

Battle Pass, Wartungsarbeiten und Teriyaki-Lachs

01:24:51

Es wird angekündigt, dass ein neuer Battle Pass um 16 Uhr kommt, wahrscheinlich aber schon um 15 Uhr. Es wird erwähnt, dass die neue Season um 15 Uhr rauskommen soll, mit Wartungsarbeiten ab 14 Uhr für eine Stunde. Der Streamer spielt auch mit Consoleros. Er zeigt seinen Zuschauern eine neue Bestellung von Teriyaki-Lachs mit Reis und Brokkoli, die 40 Gramm Eiweiß enthält. Außerdem hat er Chicken Gyoza Teriyaki und Tantanmen Ramen bestellt, die 36 Gramm Eiweiß enthalten. Der Lachs wird heute zum Abendessen probiert. Die Lieferung erfolgt in Deutschland und Österreich. Der Streamer und seine Mitspieler wollen Theme Park bannen. Die Lieferung ist wie Froster, also schockgefrostet und gefroren, und muss nur noch warm gemacht werden. Es wird diskutiert, ob die Downtime vor dem Abschied stattfindet, wobei Informationen auf Twitter gesucht werden. Es wird festgestellt, dass die Wartungsarbeiten um 14 Uhr UTC beginnen, was 15 Uhr deutscher Zeit entspricht.

GeoGuessr

02:29:02
GeoGuessr

GeoGuessr Herausforderungen und Kontinentale Verwirrung

02:51:56

Es wird über die Schwierigkeit von GeoGuessr diskutiert, insbesondere wenn man sich nicht bewegen kann und auf Pflanzenbewuchs, Boden und Sonne angewiesen ist, um den Standort zu bestimmen. Es wird gerätselt, ob ein bestimmter Ort in Afrika oder Asien liegt, wobei zunächst auf Afrika getippt wird, was sich als falsch herausstellt. Die Community wird scherzhaft als 'Cheater' bezeichnet, da sie den genauen Standort scheinbar kennt. Es folgen weitere Versuche, Orte zu erraten, wobei Indien, Italien und schließlich Mexiko in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit, den richtigen Ort ohne offensichtliche Hinweise wie Flaggen oder Staatsgebäude zu finden, wird hervorgehoben. Die Teilnehmer analysieren Kennzeichen, Flora und sogar Straßenbeschaffenheit, um Hinweise zu erhalten. Trotzdem werden viele falsche Vermutungen angestellt, was zu Frustration und dem Eingeständnis führt, dass das eigene Allgemeinwissen in Bezug auf Flaggen mangelhaft ist. Es wird festgestellt, dass einige Mitspieler aufgrund von Details wie gelben Straßenmarkierungen in Südafrika erfolgreich sind. Die extremen Detailkenntnisse, die für das Spielen von GeoGuessr auf hohem Niveau erforderlich sind, werden als 'komplett krank' bezeichnet. Abschließend wird angekündigt, dass eine einfachere Runde gespielt wird und der Link für die Zuschauer geteilt wird.

Neue GeoGuessr-Runde und Flaggen-Frustration

03:01:35

Eine neue Runde GeoGuessr beginnt, aber es gibt sofortige Frustration über eine unbekannte Flagge, die an den Panama-Kanal oder Istanbul erinnert. Die korrekte Antwort ist Malta, was zu weiterem Unverständnis führt, da die Flagge unbekannt ist. Es folgt eine weitere Runde unter einer Kuppel in 'Park Menos', die an Mexiko erinnert, aber die Flagge ist erneut unbekannt. Amerikanische Fast-Food-Ketten wie Papa Jones und Taco Bell werden gesichtet, und der Name 'San Jose' wird erwähnt, was schließlich zur richtigen Antwort führt: Costa Rica. Das mangelnde Wissen über Flaggen wird erneut beklagt. In einer anderen Runde wird überlegt, ob man sich in Afrika befindet, aber die schlechte Kameraqualität erschwert die Erkennung von Hinweisen. Eine Flagge mit einem Drachenball-ähnlichen Muster wird gesichtet, was zu Spekulationen über Mexiko führt, aber die richtige Antwort ist Honduras. Die Unfähigkeit, die richtigen Länder zu erraten, führt zu Frustration und dem Gefühl, unterdurchschnittlich zu sein. Es wird festgestellt, dass es in Sambia keine GeoGuessr-Abdeckung gibt, was die Schwierigkeit des Spiels noch erhöht. Trotz der Herausforderungen wird beschlossen, eine einfachere Runde zu spielen.

Technische Schwierigkeiten und Rainbow Six Pläne

03:11:29

Es gab unerwartete Verzögerungen und technische Probleme, die den geplanten Streamstart um Dreiviertelstunde nach hinten verschoben haben. Familiäre Verpflichtungen, insbesondere die Betreuung des Vaters, haben die Vorbereitung behindert. Es wird erwartet, dass die Partnerin bald die Betreuung übernehmen wird, was eine baldige Teilnahme an einem geplanten Rainbow Six (R6) Update ermöglicht. Das Update soll um 15 Uhr erfolgen, die Server voraussichtlich ab 16 Uhr wieder laufen. Es wird diskutiert, ob direkt mit der Aufnahme begonnen werden soll, oder ob GTA vorgezogen wird. GTA wird als Start gewählt. Die GeoGuessr-Erfahrungen des Vortags werden als 'mittelscheiße' bis 'richtig scheiße' beschrieben, was auf einen hohen Schwierigkeitsgrad hindeutet. Es wird überlegt, Repo aufzunehmen, ein Spiel ähnlich Lethal Company, aber die Zeit könnte knapp werden. Das neue GTA-Update, das hauptsächlich Performance-Verbesserungen und DLSS-Integration bringt, wird als nicht besonders interessant für den Streamer eingestuft. Die Möglichkeit, GTA Premium für 7,90 Euro zu abonnieren, wird erwähnt.

Grand Theft Auto V

03:13:40
Grand Theft Auto V

GTA Challenge und Two Girls One Cup Feedback

03:20:32

Ein GTA Wallride Challenge von Flomme wird angekündigt, wobei die erwartete Zeit von Chris mit 8 Minuten und von Flomme mit 1 Stunde 45 Minuten angegeben wird. Es wird vermutet, dass die Challenge leicht zu bewältigen sein wird. Nach einer kurzen Begrüßung und Anmoderation durch die Beteiligten, inklusive eines Miau-Geräusches, das als 'cringe' eingestuft wird, beginnt die Challenge. Es kommt zu anfänglichen Schwierigkeiten, insbesondere bei der Orientierung auf der Karte und dem Vertrauen auf Pfeile. Es wird über das Feedback zur 'Two Girls One Cup'-Folge gesprochen, wobei festgestellt wird, dass 95% der Zuschauer das Video kennen, was überraschend ist, da auch jüngere Jahrgänge darunter sind. Es wird eine 'kranke Story' von Marc erzählt, der mit seiner Ex-Freundin und deren Familie eine Challenge veranstaltete, bei der sie gemeinsam 'Two Girls One Cup' anschauten, wobei es darum ging, wer am längsten durchhält. Diese Anekdote wird als besonders bizarr und verstörend empfunden, insbesondere die Beteiligung der Eltern der Ex-Freundin.

GTA Map Schwierigkeiten und Ergotherapie-Überlegungen

03:43:55

Es gibt Schwierigkeiten mit einer GTA-Map, insbesondere mit dünnen Stangen und einer Spirale namens 'Edward'. Es wird überlegt, ob ein Ergotherapeut helfen könnte, die 'Skill-Rezeptoren' freizumachen, was zu humorvollen Überlegungen über die Aufgaben eines Ergotherapeuten führt. Es wird festgestellt, dass das Problem nicht so sehr die Looping oder weiten Sprünge sind, sondern der 'Edward' an der Spirale. Es wird erwähnt, dass es frustrierend ist, immer wieder an den gleichen Stellen zu scheitern, obwohl der Rest der Strecke relativ einfach ist. Es wird nach Wegen gesucht, die schwierigen Passagen zu meistern, insbesondere die dünnen Stangen. Es wird festgestellt, dass es frustrierend ist, immer wieder an den gleichen Stellen zu scheitern, obwohl der Rest der Strecke relativ einfach ist. Es wird nach Wegen gesucht, die schwierigen Passagen zu meistern, insbesondere die dünnen Stangen. Es wird festgestellt, dass es frustrierend ist, immer wieder an den gleichen Stellen zu scheitern, obwohl der Rest der Strecke relativ einfach ist.

Tierarztgeschichten und GTA-Frustration

03:50:04

Es wird eine Anekdote über den Hund mit Wanderhoden erzählt, der vermeintlich kastriert wurde, was zu Verwirrung führte. Dies führt zu einer Diskussion über einen rumänischen Tierarzt namens Doktor Pavlov, der auch Automechaniker ist. Es wird sich über die Schwierigkeit konzentriert, die GTA-Map zu meistern, insbesondere die 'AdWord-Wand'. Es wird über die Frustration gesprochen, immer wieder an den gleichen Stellen zu scheitern, insbesondere an den dünnen Stangen. Es wird über die Frustration gesprochen, immer wieder an den gleichen Stellen zu scheitern, insbesondere an den dünnen Stangen. Es wird über die Frustration gesprochen, immer wieder an den gleichen Stellen zu scheitern, insbesondere an den dünnen Stangen. Es wird über die Frustration gesprochen, immer wieder an den gleichen Stellen zu scheitern, insbesondere an den dünnen Stangen. Es wird über die Frustration gesprochen, immer wieder an den gleichen Stellen zu scheitern, insbesondere an den dünnen Stangen.

Erfolgreicher Abschluss und weitere Herausforderungen in GTA

03:52:39

Nach langer Zeit wird endlich ein schwieriger Abschnitt der GTA-Map geschafft. Es wird Erleichterung und Freude über den Erfolg ausgedrückt. Es wird jedoch direkt auf die nächste Herausforderung geblickt, den 'Edward', eine Spirale mit einer Koralle am Ende. Es wird über verschiedene Wege diskutiert, diesen Abschnitt zu bewältigen, und es wird festgestellt, dass es recht simpel ist, wenn man die Funktionsweise versteht. Es wird überlegt, wie man den 'Edward' am besten fährt, und es wird festgestellt, dass es recht simpel ist, wenn man die Funktionsweise versteht. Es wird überlegt, wie man den 'Edward' am besten fährt, und es wird festgestellt, dass es recht simpel ist, wenn man die Funktionsweise versteht. Es wird überlegt, wie man den 'Edward' am besten fährt, und es wird festgestellt, dass es recht simpel ist, wenn man die Funktionsweise versteht. Es wird überlegt, wie man den 'Edward' am besten fährt, und es wird festgestellt, dass es recht simpel ist, wenn man die Funktionsweise versteht.

Frustration und Vergleiche mit Souls-like Spielen in GTA

04:03:11

Es wird die Frustration über die GTA-Map ausgedrückt, insbesondere über den 'Edward'-Abschnitt und den 360er. Es wird vermutet, dass es einen einfacheren Weg geben muss, den man aber nicht sieht. Es wird sich darüber geärgert, dass man schon mehrmals am 360er gescheitert ist. Die Schwierigkeit der Map wird mit Souls-like Spielen verglichen, bei denen man kurz vor dem Ziel immer wieder scheitert und von vorne anfangen muss. Es wird die Schwierigkeit der Map mit Souls-like Spielen verglichen, bei denen man kurz vor dem Ziel immer wieder scheitert und von vorne anfangen muss. Es wird die Schwierigkeit der Map mit Souls-like Spielen verglichen, bei denen man kurz vor dem Ziel immer wieder scheitert und von vorne anfangen muss. Es wird die Schwierigkeit der Map mit Souls-like Spielen verglichen, bei denen man kurz vor dem Ziel immer wieder scheitert und von vorne anfangen muss. Es wird die Schwierigkeit der Map mit Souls-like Spielen verglichen, bei denen man kurz vor dem Ziel immer wieder scheitert und von vorne anfangen muss.

ARK: Survival Ascended

04:29:58
ARK: Survival Ascended

Deko-Projekt und Vorbereitung für Kettensägen-Einsatz

04:41:41

Es wird ein Deko-Projekt gestartet. Es wird über die Nutzung des Transfer-Tools gesprochen. Deko hat Clay gesammelt. Es werden Ressourcen wie Clay und Öl aus Gatcha-Steinen gewonnen. Es werden 250er Riot Leggins gefunden. Der Fokus liegt auf der Beschaffung von Holz für Wood-Deko und einer Kettensäge, um Kakteen zu ernten. Polymer ist die schwierigste Ressource für die Kettensäge. Es werden zwei Kettensägen hergestellt. Es wird Gasolina benötigt und Leder gesammelt. Ein Managarmr wird im Cryopod verstaut. Das Transfer-Tool soll mit Stone Foundations getestet werden. Es wird überlegt, wie man Ressourcen am besten zwischenlagert und transportiert. Es wird überlegt, wie die Gatchas gefüttert werden sollen.

Transfer Tool Experimente und Gacha-Optimierung

04:46:13

Das Transfer Tool wird ausprobiert, um Items zwischen Dinos und Strukturen zu verschieben. Es wird festgestellt, dass das Tool nicht perfekt funktioniert und Items nicht immer korrekt verteilt. Ein Zuschauer-Tipp bezüglich des Phinomia-Sattels wird diskutiert, der als optimal für das Sammeln von Ressourcen gilt. Der Sattel wird als leicht herzustellen bewertet. Es wird überlegt, wie Oul-Pellets in den Gachas verteilt werden können, aber das Transfer Tool scheint hier nicht zu funktionieren. Die Idee, keine feste Produktionsreihenfolge einzustellen, um besseres Equipment zu erhalten, wird diskutiert. Ein gefundenes Schwert mit 166% wird in einen Gacha gelegt. Nach dem Farmen von Stein werden verschiedene Items aus den Gachas erhalten, darunter Rüstungsteile und eine Pumpgun. Es wird überlegt, ob Stein-Foundations oder Phinomia-Sättel die besten Items für die Gachas sind.

Ressourcenmanagement und Basenbau-Planung

04:56:44

Es wird über das Verteilen von Holz auf Lagerfeuer diskutiert, wobei das Transfer-Tool genutzt wird. Es wird festgestellt, dass das Tool nicht immer zuverlässig funktioniert. Es wird Holz gefarmt, um die Lagerfeuer zu befüllen. Es wird festgestellt, dass die Lagerfeuer das Holz nicht automatisch aus dem Lager ziehen. Zwei Velo-Eier sollen ausgebrütet werden. Es wird Stein gefarmt, um die Gachas zu füttern. Es wird über den Bau einer Base diskutiert und der Wunsch geäußert, dass diese anders aussehen soll als frühere Basen. Es werden Kristalle und andere Ressourcen aus den Gachas gewonnen. Die Gachas werden als beste Investition bezeichnet. Die Werte der Velos werden überprüft, um die besten Zuchttiere auszuwählen. Das Transfer-Tool wird gelobt, weil es das Umfärben von Dinos vereinfacht.

Transfer Tool Optimierung und Probleme mit der Verteilung

05:05:33

Das Transfer-Tool wird als nützlich für das schnelle Verschieben von Ressourcen zwischen Dinos und Strukturen hervorgehoben, wobei Presets für wiederholte Aktionen erstellt werden. Es wird jedoch festgestellt, dass die Verteilung von Ressourcen, insbesondere Holz, nicht immer gleichmäßig erfolgt und einige Lagerfeuer leer bleiben. Es wird überlegt, wie man Snow Oil Pellets in Gachas transferieren kann, aber dies scheint nicht zu funktionieren. Es wird Holz gefarmt, um die Basis zu bauen. Es wird die Basisplanung besprochen, wobei versucht wird, sich von früheren Designs zu lösen. Am Ende der Folge werden noch einmal Gacha-Kristalle geöffnet, wobei ein grüner Kristall gefunden wird, der Riot Gauntlets liefert. Es wird der Wunsch nach besseren Waffen geäußert. Es wird sich über das Aussehen von Deko lustig gemacht.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

05:16:35
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Rainbow Six Siege: Battle Pass, Belohnungen und Serverprobleme

05:16:55

Es wird über den Battle Pass in Rainbow Six Siege gesprochen, einschließlich der Anzahl der Packs und möglicher Belohnungen. Es gibt Probleme mit der Serververbindung, die das Spielen verhindern. Verschiedene Tricks zur Behebung des Problems werden ausprobiert. Es gibt ein Anti-Cheat-Update. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, sich mit den Servern zu verbinden und auf Belohnungen zuzugreifen. Es werden verschiedene Belohnungen und Skins im Spiel betrachtet. Es werden Credits von Ubisoft eingelöst, um den Premium Pass zu kaufen. Es wird überlegt, ob eine Membership gekauft werden soll, um Rabatte auf Celebration Packs zu erhalten. Es wird ein Gratis-Pack im Shop entdeckt und eingelöst. Der neue Operator Rurora wird freigeschaltet.

Probleme mit Skins und Card-Backgrounds im Spiel

05:43:13

Es wird festgestellt, dass Card-Backgrounds und Skins im Spiel fehlen, was als ungewöhnlich und 'weird' bezeichnet wird. Es wird spekuliert, dass dies möglicherweise durch einen Patch behoben werden könnte. Ein Battle Pass wird als lohnenswert erachtet, da er 60 Celebration Packs enthält. Ein Zuschauer erwähnt Probleme mit der Verbindung zu den Servern, woraufhin empfohlen wird, das Spiel offen zu lassen und zu warten, bis die Verbindung automatisch wiederhergestellt wird. Es wird überlegt, welche Maps gespielt oder gebannt werden sollen, wobei Blackbeard bereits gebannt wurde und Mira folgt.

Start der neuen Season und Vorstellung von Neuerungen

05:47:04

Die neue Season von Rainbow Six Siege ist gestartet, und es wird auf DirectX 12 umgestellt, wodurch kleinere Legs am Ende der Vorbereitungsphase verschwunden sind. Das Reputation-System ist nun vollständig implementiert, was bedeutet, dass Spieler mit schlechtem Standing keine Ranked-Matches mehr spielen können. Die Cheat Protection wurde überarbeitet und verbessert. Die aktuelle Season dient als Vorbereitung für Rainbow Six Teach X, weshalb es nicht allzu viele Neuerungen gibt, abgesehen von einem neuen Operator, Celebration Packs und Anti-Cheat-Verbesserungen. Es wird eine Runde mit dem neuen Operator Rora gespielt, wobei verschiedene Strategien und Gadgets ausprobiert werden. Es wird festgestellt, dass es über 1400 Skins gibt und der Battle Pass sich lohnt, da er 68 Celebration Packs enthält. Die Möglichkeiten mit Rora, den Plan abzusichern, werden als vielversprechend angesehen.

Diskussion über DirectX 12, Reputation-System und Anti-Cheat-Maßnahmen

05:52:33

Es wird erwähnt, dass es nur noch DirectX 12 gibt und das Reputation-System veröffentlicht wurde, was Auswirkungen auf Spieler mit schlechtem Standing hat. Die Cheat Protection wurde verbessert, und die Season dient als Vorbereitung für Rainbow Six Teach X. Es gibt einen neuen Operator, Celebration Packs und eine Anti-Cheat-Überarbeitung. Es wird überlegt, wie man Rora gewinnbringend einsetzen kann, und verschiedene Spielsituationen werden analysiert. Es wird festgestellt, dass das Team nicht viel Leistung bringt, was schade ist. Es wird überlegt, Mossi zu nehmen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Flankwege mit Rora zuzumachen, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, Celebration Packs zu kaufen, und die Meinungen gehen auseinander.

Ankündigung eines Reveal-Streams und Diskussion über Gameplay und Teamleistung

06:04:04

Es wird ein großer Reveal-Stream zu Rainbow Six Siege Axe am 13.03. um 18:19 Uhr angekündigt, in dem es Informationen über die kommenden Updates geben wird. Es wird die Teamleistung während des Spiels bemängelt und überlegt, wie man Kitchen planten und die Türen zum Keller schließen könnte. Es wird festgestellt, dass das Team nicht gut zusammenarbeitet und die Leistung verbessert werden muss. Es wird Ash als Alternative in Betracht gezogen. Es wird die neue Season und der neue Operator diskutiert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Flankwege mit Rora zuzumachen, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, Celebration Packs zu kaufen, und die Meinungen gehen auseinander. Es wird überlegt, ob ein Pack-Opening oder die Aufnahme der gerade gespielten Runde für eine Folge verwendet werden soll, wobei sich die Mehrheit für ein Pack-Opening ausspricht.

Pack Opening und Diskussion über neue Skins und Inhalte

06:17:58

Ein Pack Opening wird durchgeführt, bei dem zehn Celebration Packs geöffnet werden. Es wird gehofft, Jäger Black Ice zu ziehen. Es werden verschiedene Skins und Headgears gezogen, darunter ein Nomad Headgear und ein Build für Ace. Es werden Duplikate gezogen und es wird überlegt, ob noch weitere Packs gekauft werden sollen. Es wird ein Roboter-Headgear für Mute gezogen, der als geil empfunden wird. Es wird ein Duplikat des Scarlet Punch für Ash gezogen. Es werden weitere Packs geöffnet, darunter ein Competitive Pack und Alpha Packs. Es wird gehofft, Jäger Black Ice zu bekommen. Es werden verschiedene Skins und Chibis gezogen. Es wird überlegt, noch ein Celebration Pack zu kaufen. Es werden Duplikate gezogen und ein Alpha Pack Error tritt auf. Es wird hartnäckig versucht, noch ein Celebration Pack zu bekommen. Es werden weitere Skins und Duplikate gezogen. Es wird überlegt, was man sich noch wünschen würde, außer Jäger Black Ice. Es werden Rengoku-Skins erwähnt. Es wird ein Outbreak-Skin für Mozzie gezogen. Es wird festgestellt, dass es sehr viele Duplikate gibt und kein Digger Black Ice. Es wird der Battle Pass vorgestellt, der viele Packs enthält.

Marvin's Pack Opening und Diskussion über Skins

06:26:30

Marvin startet sein Pack Opening mit 21 Alpha Packs, 3 Competitive Packs und 5 Celebration Packs. Er zieht einen coolen Sophia-Skin aus dem ersten Celebration Pack. Es werden verschiedene Skins gezogen, darunter ein ELA-Uniform und ein passender Waffenskin. Es wird überlegt, die Watchtime zu erhöhen und in Alphapacks zu wechseln. Es wird erwähnt, dass Petcat bereits fünfmal Jäger Black Ice gezogen hat. Es werden verschiedene Skins und Headgears gezogen, darunter ein Twitch-Skin und ein Goyo-Skin. Es wird gehofft, ein Celebration Packs Ice Cold Black Ice Tier für Jäger zu ziehen. Es werden verschiedene Katzen-Skins gezogen. Es werden fünf Alphabacks behalten und in die 5 Celebration Packs gewechselt. Es werden verschiedene Skins gezogen, darunter ein Piraten-Gridlock und ein Feuerwehr-Visual-Skin. Es wird festgestellt, dass die Pack-Öffnung ein neues Level erreichen wird. Es wird nach der Meinung zur neuen Season gefragt. Es wird angekündigt, dass es am Freitag die erste Ranked-Folge für die neue Season geben wird. Es wird dazu aufgerufen, die Meinung zur neuen Season, zum Reputation System und zu Rora in die Kommentare zu schreiben. Es wird sich verabschiedet.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

06:34:26

Es wird festgestellt, dass das Pack Opening besser war als die gespielte Runde und einfacher zu schneiden ist. Es wird überlegt, wie Pack Openings am besten geschnitten werden können, um sie interessant zu gestalten. Es wird sich verabschiedet und ein schöner Tag gewünscht. Es wird angekündigt, dass Marvin morgen von 9 Uhr bis 13 Uhr am Start ist und der Stream um 10 Uhr beginnt. Es wird sich für den Support bedankt und neue Subs begrüßt. Es wird auf den In-Game-Charme hingewiesen, den man als Sub bekommt. Es wird sich bei Mr. Magma für 12 Monate bedankt. Es werden weitere Subs genannt und sich für den Support bedankt. Es wird sich verabschiedet und angekündigt, dass das Video für 19 Uhr geschnitten werden muss. Es wird empfohlen, das Spiel offen zu lassen, wenn man Probleme hat, auf die Server zu kommen. Es wird sich bei Paranoid für 5 Subs bedankt. Es wird sich verabschiedet und auf TikTok verwiesen. Es wird überlegt, wen man raiden könnte. Es wird sich für 125 Subs bedankt und sich verabschiedet.