Die Rückkehr der Malle Möwe !charm !ig !ramen !heute

Lusorkoeffizient: Marvin krank, Disaster-Events, Rainbow Six & GTA Pläne

Die Rückkehr der Malle Möwe !charm !i...
LusorKoeffizient
- - 05:15:22 - 10.069 - Just Chatting

Marvins Krankheit überschattet den Stream. Geplante Disaster-Events in Hannover und Hamburg. Rainbow Six mit neuem MP5-Skin im Fokus. GTA Sessions mit Cedric geplant. Diskussionen über Skate-Spiel und Battlefield Portal Custom Maps. Technische Irritationen und Map-Diskussionen in Rainbow Six.

Just Chatting

00:00:00

Krankheitsbedingte Ausfälle und Ankündigung von Disaster-Events

00:08:55

Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und Danksagungen für Subs. Es wird eine traurige Nachricht überbracht: Marvin ist weiterhin krank und kann nicht am Stream teilnehmen. Es wird über seinen Gesundheitszustand spekuliert und gehofft, dass er bald wieder fit ist. Des Weiteren wird auf kommende Disaster-Events hingewiesen, darunter Auftritte in Hannover (ausverkauft) und Hamburg am 30. April, wobei letzteres als besonders aussichtsreich für eine Teilnahme hervorgehoben wird. Es wird auch kurz auf Simulator-Spiele eingegangen, die Marvin aktuell spielt, sowie auf frühere gemeinsame Projekte mit Jeremy. Der Streamer bedankt sich bei weiteren Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt zukünftige GTA-Sessions mit Cedric. Es wird überlegt, Silent Hill F zu spielen, idealerweise mit Marvin, andernfalls alleine. Abschließend werden noch weitere Simulator-Spiele wie Animal Shelter 2 und Thief Simulator erwähnt, wobei Animal Shelter 2 aufgrund seines Koop-Modus' interessant erscheint.

Pläne für Rainbow Six, Skate und Battlefield

00:18:24

Es wird der Plan gefasst, Rainbow Six zu spielen, möglicherweise auch Arena Breakout Infinite und GTA. Der Streamer äußert sich zu dem neuen Skate-Spiel und dessen gemischten Bewertungen, insbesondere in Bezug auf den Anti-Cheat und die Darstellung der Skate-Kultur. Ein Zuschauerargument bezüglich der fehlenden Street Culture im Spiel wird als valide erachtet. Es wird die Idee diskutiert, Spielern das Erstellen von Graffitis zu erlauben, aber aufgrund potenzieller Probleme verworfen. Außerdem wird überlegt, in Battlefield Portal Custom Maps zu erstellen, um möglicherweise zu Fußparcours zu bauen. Es wird kurz ein Mute-Event erwähnt, und der Streamer plant, Rainbow Six-Aufnahmen mit Jeremy zu machen, nachdem er Ubisoft wegen Credits angefragt hat. Er hat 3000 Credits bekommen und plant, sich damit einen Skin zu kaufen.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:19:47

Kauf und Präsentation eines speziellen MP5-Skins in Rainbow Six

00:23:35

Es wird erneut auf die Frage nach dem Charm eingegangen und erklärt, wie man ihn erhält. Der Fokus liegt nun auf dem Kauf eines speziellen MP5-Skins im Spiel Rainbow Six Siege. Der Streamer erklärt, dass er durch den Verkauf eines Charms auf dem Marketplace und durch erhaltene Credits von Ubisoft genügend Mittel hat, um sich den Skin zu leisten. Er betont die Animation des Skins als Hauptgrund für den Kauf. Anschließend wird ein Alpha Pack Opening Video gestartet, um die Event Packs zu öffnen, die für den Erhalt des Skins notwendig sind. Der Streamer geht die Skins im Schnelldurchlauf durch, da die Inhalte bereits bekannt sind, und freut sich besonders auf den Special Skin für die MP5. Er zeigt verschiedene Skins für Operatoren wie Kali, Kite und Blitz und äußert seine Meinung zu deren Aussehen.

Ausstattung und Spielrunden in Rainbow Six Siege

00:35:12

Der Streamer präsentiert den animierten MP5-Memento-Skin und stattet ihn direkt aus. Er zeigt die Animation des Magazins und bittet die Zuschauer um Feedback zum Skin. Ein Zuschauer fragt nach Arena Breakout, und der Streamer überlegt, ob er zuerst Arena oder Rainbow Six spielen soll. Es werden Skins für Pumpguns gezeigt, und der Streamer sucht nach Mitspielern für Rainbow Six. Er erklärt, wie Zuschauer ihm Freundschaftsanfragen schicken können. Nach dem Ausrüsten verschiedener Skins und Aufsätze beginnt der Streamer, Rainbow Six Siege zu spielen. Er startet eine Runde auf der Map Chalet und diskutiert Bannstrategien mit den Zuschauern. Es folgen Beschreibungen von Spielsituationen, Softbreaches und Teamtaktiken. Der Streamer analysiert seine Fehler und überlegt, wie er seine Spielweise verbessern kann. Es werden weitere Spielrunden gestartet, wobei der Streamer verschiedene Operatoren ausprobiert und mit anderen Spielern interagiert.

Technische Probleme und Map-Diskussionen

01:21:42

Es gibt anfängliche Irritationen über ein automatisches Scrollen am unteren Bildschirmrand, was die Bedienung erschwert. Danach folgt eine Diskussion über die Map-Auswahl in Rainbow Six Siege. Es wird festgestellt, dass das Team drei Diamonds hat und die aktuelle Map Auriglin ist. Es wird die persönliche Präferenz für die Maps Lair und Nighthaven Labs gegenüber Theme Park geäußert, wobei Theme Park als eine der schlechtesten Maps, möglicherweise sogar die schlechteste neben Emerald Plains, bezeichnet wird. Diese Aussage wird mit der Beobachtung eines Kites und der Positionierung einer Drohne durch PVK auf einem eigenen Drohnen-Spot untermauert. Der Unmut über die Map-Auswahl und die Spielweise des Teams zieht sich durch den Abschnitt.

Teamplay-Kritik und Strategie-Besprechung

01:25:16

Es wird die Spielweise von Luke als Ash kritisiert, insbesondere das Versäumnis, eine Explosive Charge von unten einzusetzen. Es wird Teamplay angemahnt und Luke als 'mieser Diamondlappen' bezeichnet. Deko äußert den Wunsch nach Maps für GTA und es wird über Arcway diskutiert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass ein Diamond-Spieler in Rank 2.0 schlechter als ein Silberspieler abschneidet, was zu Unmut führt. Die Entscheidung, Termite zu wählen, wird getroffen, unabhängig davon, ob die Gegner hoch- oder runtergehen. Es folgt ein Hinweis auf eine Stunde Gameplay auf YouTube mit anderem Sounddesign und die Frage, ob noch 'Finals' gespielt werden. Abschließend wird der eigene Urlaub auf Malle als sehr geil beschrieben, mit Glück bezüglich des Wetters.

Spielanalyse, Urlaubserinnerungen und Aufnahmepläne

01:31:06

Es wird die vergangene Runde analysiert, wobei ein fehlender Schutz des Mates bemängelt wird und der Fenrir als stark eingeschätzt wird. Der Urlaub auf Malle wird erneut positiv hervorgehoben, insbesondere das gute Wetter. Es wird erwähnt, dass Subs die Möglichkeit haben, zurückzuspulen. Es wird über eine neue Tastatur und ein 'Skill Issue' diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Blackbeard oder Blitz gebannt werden sollen und ob man Trap-mäßig spielen sollte, um diese zu kontern. Es wird ein geschenkter Sub erwähnt und die veränderte Aspekt-Ratio des Bildschirms erklärt. Es wird überlegt, ob GTA oder Rainbow Six aufgenommen werden soll, wobei Rainbow Six als sicherer für eine Aufnahme angesehen wird. Es wird erwähnt, dass man sich kurz Monster holen geht, bevor eine Rainbow Six Aufnahme gestartet wird.

GTA Pläne, Rainbow Six Aufnahme und Skill-Diskussionen

01:43:13

Es wird angekündigt, dass morgen GTA gespielt wird und heute mit Cedric GTA aufgenommen wird, um Nachschub zu gewährleisten. Es wird ein Sub erwähnt und die Ehrenhaftigkeit des Wechsels von Prime zu Stufe 1 hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass man zu langsam zum Roamen ist und es zu viele Roamer im Team gibt. Es wird die starke Leistung von Mr. WTZ hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob Linke raus ist. Es wird überlegt, Rainbow Six mit Jeremy aufzunehmen, da Delta um 14 Uhr dazukommen möchte. Es wird Copyright für einen Sub im 17. Monat gedankt und Lace Blaze für den Urlaub im 9. Monat gratuliert. Es wird diskutiert, ob eine Stunde GTA Aufnahme ausreicht und Rainbow Six als sicherer angesehen. Es wird die vergangene Urlaubswoche und die Krankheit von Marvin erwähnt. Abschließend wird entschieden, Rainbow Six aufzunehmen und sich Monster zu holen.

Magic: The Gathering, Demonslayer und Rainbow Six Pläne

01:54:15

Es wird über Magic: The Gathering gesprochen und bedauert, dass man es nicht alleine spielen kann. Ein geplantes Treffen mit Marvin und einem Kumpel in Boston kam nicht zustande. Es wird nach dem Demonslayer-Film gefragt und wie er fand. Er fand ihn sehr gut, aber das Ende etwas zu lang gezogen. Es wird überlegt, was Marvin spielt und ob er Favorite Decks hat. Es werden Freundschaftsanfragen angenommen und nach BenQs Elo gefragt. Es wird eine knackige 4-2 Runde gewünscht und überlegt, ob WTZ und Luke wieder mitgenommen werden sollen. Es wird entschieden, erstmal auf Luke und WTZ zu verzichten, da man Action in den eigenen Sichten braucht. Es wird WTZ zugetraut, Champion Easy wieder zu erreichen, während dies bei Luke eher fragwürdig ist. Es wird Luke gemobbt, da er nicht im Voice-Champ ist und sich nicht für sein Skill-Issue auslachen kann.

Skill-Issue Diskussion, Filmanalyse und Ranked Match Start

01:58:30

Es wird über den Begriff 'Skill-Issue' diskutiert und ob es einen Bezug zu einem Film gibt. Es wird der Film 'Schuh des Manitu' erwähnt. Es wird über den Humor früherer Filme gesprochen und dass diese sich nicht so krass politisch beeinflussen ließen. Es wird entschieden, Warner zu nehmen und eine An-Mod zu machen. Es wird Hakoda Bach begrüßt und der Start von Rainbow Six Siege Ranked auf Oregon angekündigt. Es wird erwähnt, dass Marvin krank ist und deswegen der skilligste Goldspieler, Jeremy, mitgenommen wurde. Jeremy schätzt sich in Low Platin ein und es wird diskutiert, ob Platin 5 High oder Low ist. Es wird Jeremys neue Frisur, ein Modern Mullet, präsentiert. Es wird die erste Runde auf Oregon gestartet und die komplizierte Situation im Schlafzimmer analysiert.

Spielrunden-Analyse, Strategieanpassung und Teamkritik

02:02:02

Die erste Runde wird analysiert und festgestellt, dass sie auch ohne Marvin 'Loser typisch' war, aber schwierig, wenn keiner etwas hinbekommt. Es wird beschlossen, den Turbo zu ziehen. Es wird die Situation in Small Tower und das fehlende Drohnenloch bemängelt, sowie die Behinderung durch die 'Sackmöwe'. Für die nächste Runde wird Termite gewählt und Monster konsumiert. Es wird festgestellt, dass es nicht der smarteste Weg war und unten schwieriger ist. Die Gegner haben Clash und Nomad, was einen Plan vermuten lässt. Es wird die Schwierigkeit der Situation erkannt und Pessimismus geäußert. Es wird kritisiert, dass die Nomad-Charges nicht ausgelöst wurden, obwohl die Clash durchgerannt ist. Es wird die verpasste Chance auf ein 4 gegen 2 und der eigene Tod durch den Kite bedauert. Für die nächste Runde wird Fuse mit Hard Recharge gewählt, obwohl Termite gebannt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Sinn macht, Fuse zu spielen, wenn man nur auf einem kleinen Fleck füsen kann.

Defensivstrategie, Team-Koordination und Matchball-Situation

02:13:50

Es wird überlegt, wie man hier noch eine Headline machen kann und gehofft, dass der Gegner nicht gesehen hat, wo das Ding hingeschmettert hat. Jeremy soll defensiv spielen. Es wird ein Gegner in der Ecke entdeckt und Maverick soll Etik reinpushen. Es wird kritisiert, dass nichts passiert und die Hedge nicht offen ist. Es wird der eigene Tod in einem kleinen Pisswinkel bedauert und die fehlende Aufmerksamkeit auf Attic bemängelt. Es wird versucht, mit Clash zurückzuhalten, aber es passiert nichts vom Team. Es wird die Matchball-Situation für die Gegner erkannt und beschlossen, alles zu geben. Es wird die verschenkte Runde im Angriff bedauert. Es wird festgestellt, dass die Human Clashes langsam waren. Es wird ein Schild erkannt und die Position von Blackbeard und Monty lokalisiert. Für die nächste Runde wird überlegt, Blackbeard zu bannen und ins Kitchendeffen zu gehen oder nochmal nach oben. Es wird Melusi mit dem neuen geilen Skin gewählt und der Skin präsentiert. Es wird der geile Skin und die geile Waffe gelobt.

Rainbow Six Siege Runde: Taktische Manöver und frustrierende Verluste

02:52:50

In einer hitzigen Rainbow Six Siege Runde werden taktische Manöver besprochen, während der Streamer und sein Team versuchen, die Oberhand zu gewinnen. Ein anfänglicher Vorteil wird durch unaufmerksames Spiel zunichte gemacht, was zu einem Rückstand von zwei Runden führt. Frustration macht sich breit, da der Streamer Fehler analysiert und Strategien für einen aggressiven Angriff auf den Map-Room plant. Trotz sorgfältiger Planung und dem Versuch, gegnerische Taktiken auszumanövrieren, führen unglückliche Umstände und präzise Schüsse der Gegner zu schnellen Verlusten. Der Streamer äußert seinen Unmut über fragwürdige Spielzüge der Gegner und diskutiert, ob die aktuelle Runde aufgegeben oder bis zum Ende durchgezogen werden soll. Letztendlich wird beschlossen, die Runde zu beenden, um sich anderen Spielen zu widmen, obwohl die verpasste Chance auf einen Sieg bedauert wird.

Strategieüberlegungen und Frustration in Rainbow Six Siege

02:55:42

Es wird überlegt, ob Termite für einen Angriff auf die Küche gewählt werden soll, um dort eine Bresche zu schlagen. Alternativ wird Hibana in Betracht gezogen, um die Möglichkeit zu haben, oben immer wieder Verstärkungen zu durchbrechen. Der Streamer ist unsicher, ob ein Einseilen durch das Küchenfenster sicher ist, da möglicherweise Beschuss droht. Während der Planung wird der Streamer von oben beschossen und fragt sich, woher die Schüsse kamen. Eine Drohne entdeckt einen Legion in der Ecke. Der Streamer nimmt eine Sprengladung und versucht, die Tür aufzuschießen, um den Gegner zu irritieren. Ein Lesion wird entdeckt, der durch das Fenster schießt, was zum Tod des Streamers führt. Es wird vermutet, dass der Lesion einen Cheat benutzt hat. Der Streamer und seine Mitspieler analysieren die Situation und diskutieren über die merkwürdigen Umstände des Abschusses. Es wird vereinbart, sich die Szene im Replay noch einmal anzusehen, um Klarheit zu gewinnen.

Diskussion über neue Spiele und YouTube-Goodies

03:04:52

Ein neues Sonic-Mario-Kart-ähnliches Spiel wird positiv bewertet, aber der Preis von 70 Euro wird als übertrieben empfunden. GTA soll gestartet werden, aber zuerst muss eine passende Map gefunden werden. Verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, darunter eine Pokermap und eine Rocket Voltic Transform Map. Der Streamer erzählt von einem überraschenden Paket von YouTube, das er erhalten hat, welches ein T-Shirt, eine kurze Hose und eine College-Jacke enthält. Neid und Verwunderung kommen auf, da andere Streamer noch nie solche Aufmerksamkeiten von YouTube erhalten haben. Es wird spekuliert, dass die Kontakte des Streamers bei YouTube und seine Teilnahme an einem Golf-Event in Köln der Grund dafür sein könnten. Die Möglichkeit, dass andere eine Einladung zu einem YouTube-Event verpasst haben, wird humorvoll diskutiert.

Grand Theft Auto V

03:13:16

ARK Raiders, GTA Mapauswahl und technische Probleme

03:16:35

Es wird überlegt, nach dem GTA Stream noch kurz ein Gameplay von Ark Raiders anzuschauen und darauf zu reagieren, um das Sounddesign hervorzuheben. Der Chat wird nach seiner Meinung zu einer Reaction auf Ark Raiders gefragt. Eine japanisch/chinesisch anmutende GTA Map wird ausgewählt, die nach Übersetzung "Nachbildung, Kindergarten, kleine Klasse" heißt. Es wird vermutet, dass es sich um eine einfache Map handelt. Ein Zuschauer merkt an, dass die Aufnahmen beim Streamer nicht funktionieren und es Probleme mit dem Download gibt. Der Streamer nimmt die GTA Session auf und Jeremy bietet an, ebenfalls aufzunehmen, um verschiedene Perspektiven zu haben. Die lange Ladezeit von GTA wird bemängelt. Es wird überlegt, ob die Übersetzung der Map korrekt ist, da sie doch schwieriger erscheint als erwartet.

Urlaubsplanung, technische Schwierigkeiten und GTA-Herausforderungen

03:23:12

Die komplizierte Urlaubsplanung mit Marvin wird thematisiert, inklusive Problemen mit der Hundebetreuung und den daraus resultierenden Änderungen. Zusätzlich wird Marvins Krankheit nach dem Urlaub erwähnt, was die Situation weiter verkompliziert. Jeremy erklärt sich bereit, ein Video in kurzer Zeit fertigzustellen. Es wird überlegt, ob Marvin Corona hat, obwohl ein Test negativ war. Er wollte nach Holland fahren, ist aber wohl am selben Tag wieder zurückgekommen, da es ihm nicht gut ging. Es wird kritisiert, dass Marvin trotz Krankheit nach Holland gefahren ist. Die Möglichkeit, von Malle aus zu arbeiten, wird diskutiert, aber aufgrund finanzieller Verpflichtungen und der Notwendigkeit, das Haus in Deutschland weiter zu bezahlen, verworfen. Ein Wasserschaden in der Wohnung des Streamers wird erwähnt, der einen vorübergehenden Umzug in eine größere Wohnung erforderlich macht.

GTA Map Herausforderungen und YouTube Paket Enthüllung

03:30:32

Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Downflip auf der GTA Map und erhält Tipps von Deko. Die Schwierigkeit, aus der Ferne Ratschläge zu geben, wird betont. Die Idee, das YouTube-Paket zu zeigen, wird abgelehnt. Der Downflip erweist sich als besonders knifflig. Es wird festgestellt, dass die Map schwieriger ist als erwartet. Der Streamer nutzt keine Handbremse mehr, was als Fortschritt gewertet wird. Die Zuckungen im Zeigefinger beeinträchtigen das Spiel. Nach langer Zeit schafft er endlich den Punkt. Die farbenfrohe Stangenwand wird kommentiert. Es wird gehofft, dass Jeremy schnell genug durchkommt, damit das Video nicht zu lang wird. Der Streamer ist durch und drückt Jeremy die Daumen.

Technische Probleme, frustrierende GTA-Elemente und Map-Bewertung

03:38:01

Der Streamer kämpft mit den Stangenwänden und hat Schwierigkeiten, die richtige Drehung zu finden. Er verliert die Geduld und flucht über die seitliche Kameraperspektive. Es wird festgestellt, dass die Übersetzung der Map-Beschreibung nicht zutreffend war. Der Streamer hat Zuckungen im Zeigefinger, die ihn beeinträchtigen. Er entdeckt in seiner Wooting-Tastatur die Möglichkeit, Controller-Steuerung zu aktivieren. Der Streamer scheitert mehrfach an der Single Line und der Tube. Er gibt zu, dass die Map nicht leicht ist und die Aneinanderreihung der Elemente die größte Schwierigkeit darstellt. Nach vielen Versuchen schafft der Streamer die Single Line und die Koralle. Er findet die Map trotz allem knackig. Jeremy kämpft weiterhin mit dem Downflip und versteht nicht, wie die anderen Spieler so schnell flippen können. Der Streamer gibt Tipps und ermutigt ihn, nicht aufzugeben.

GTA-Frustration, Map-Einschätzung und unerwartete Regie-Anweisung

03:46:45

Der Streamer hat immer noch Schwierigkeiten mit der Tube und kommt nicht herum. Er erwähnt, dass er seit über einer Woche kein GTA mehr gespielt hat und die Zuckungen in den Fingern die Situation nicht verbessern. Er schafft endlich den Punkt von Deko und fährt zum ersten Mal zurück. Es folgen ein Schmutziger, die Single Line und die Koralle. Der nächste Punkt wird erreicht. Der Streamer ist erleichtert, es geschafft zu haben, und findet die Map sehr anspruchsvoll. Aus der Regie kommt die Ansage, dass den letzten Punkt nur Cedric schaffen wird. Der Streamer nimmt die Herausforderung an und ist gespannt auf den letzten Punkt. Er erklärt, dass Jeremy einfach seine Sicht zeigen wird, falls er den letzten Punkt nicht schafft. Der Streamer scheitert am Rückwärtsfahren und ist nicht frustriert, sondern sieht es als Fortschritt. Er lobt seine verbesserten Wallride-Wechsel. Es wird festgestellt, dass die Map schwieriger ist als erwartet und nicht für Jeremy geeignet ist.

Analyse der Map und Fahrtechnik

03:54:35

Die Map wird als anspruchsvoll beschrieben, insbesondere der Spiralenflip und die Kuppeln. Es wird über die Schwierigkeit der Landung und die Notwendigkeit, frühzeitig Grip zu bekommen, diskutiert. Analysiert wird, wie man den zweiten Flip verlangsamen kann, um direkter zu landen und mehr Zeit zum Runterfahren zu haben. Es wird festgestellt, dass die Map zwar haarig ist, aber keine unüberwindbaren Hindernisse bietet. Ein verkackter Wallride-Wechsel nach dem Downflip wird positiv gesehen, da er als Übung für GTA dient. Es wird über das Überdrehen bei bestimmten Manövern gesprochen und wie man sich schnell abfangen muss. Die Renderdistanz wird erhöht, um besser zuschauen zu können. Probleme mit dem Speedaufbau bei Downflips werden thematisiert, da die Konstruktion der Map dies erschwert. Langsame Flips werden angesprochen und die Schwierigkeit, den Grip zu verlieren, wenn man in Stangen gerät. Es wird über die Länge der Map und die dadurch entstehende Frustration gesprochen, insbesondere wenn man an schwierigen Stellen scheitert. Die Kuppel wird als potenziell problematisch angesehen, und es wird überlegt, wie man sie am besten angeht. Die Hitboxen der Spiralen werden als problematisch beschrieben.

Strategie und Schwierigkeiten bei neuen Abschnitten

04:15:41

Es wird eine neue Strategie für einen Abschnitt der Map besprochen, inklusive Kuppeldrehung und der Fahrt auf den Orangen. Es wird analysiert, wie man aus der Kuppel herausfährt und Grip behält. Die Reihenfolge der Flips wird diskutiert, wobei zuerst Grün bevorzugt wird. Es wird über die Schwierigkeit der Kuppel auf dem Rückweg gesprochen und die Notwendigkeit, tiefer reinzufahren. Bis zu den Tubeflips wird die Strecke als relativ einfach angesehen. Ein Abschnitt mit Schmerz wird erwartet, und es wird besprochen, wie man eine bestimmte Kuppel am besten durchfährt. Der Spiralenflip wird als unnötig und problematisch empfunden. Es wird überlegt, ob man eine Runde drehen sollte, um ein besseres Timing zu erzielen. Die Kuppel wird zu weit durchfahren, was zu Problemen führt. Die Wege zwischen den Punkten werden als zu lang kritisiert. Der Spiralenwechsel wird fast zu langsam gemacht, aber dennoch geschafft. Es wird festgestellt, dass die Map skilltechnisch machbar ist, aber die langen Wege frustrierend sind.

Frustration und Durchhaltevermögen

04:27:11

Der Spiral-Flip wird erneut als Problemstelle identifiziert, und es wird über den geringen Platz und die schwierige Drehung diskutiert. Eine Kante wird als gefährlich beschrieben, und es wird überlegt, ob eine Drehung nach oben leichter wäre. Die Tubeflips werden als überraschend einfach empfunden. Ein Fehler führt dazu, dass eine Passage erneut gefahren werden muss. Die Kälte der Finger wird als zusätzliches Problem erwähnt. Die Map wird als scheiße bezeichnet, da die Wege zu den Punkten zu lang sind. Es wird über die eigene Willenskraft und das Durchhaltevermögen gesprochen, die Map zu schaffen. Die Nervosität steigt, und es wird versucht, cool zu bleiben. Die Spiralen werden als Element mit den schlechtesten Hitboxen kritisiert. Rockstar Games wird für die pixelige Gestaltung kritisiert. Es wird festgestellt, dass seit 25 Minuten dasselbe gemacht wird. Die Willenskraft, die Map zu schaffen, wird als erstaunlich bezeichnet. Es wird betont, dass Willenskraft alles ist. Der Spiral-Fick wird als Hauptgegner identifiziert.

Erfolg und Abschluss der Map

04:56:09

Es wird über den Blenderpraktikanten gesprochen, der die Spiralen entworfen hat. Die Zeiteinschätzung für die Map wird als komplett falsch bezeichnet. Es wird über das Überdrehen diskutiert und wie man es vermeiden kann. Die Wichtigkeit von Konzentration wird betont. Die Reaktion aufs Verkacken wird heruntergespielt, um die Konzentration nicht zu verlieren. Es wird über die Tubeflips im YOLO-Modus gesprochen. Ein Trainingsmatch in Form von Cube-Flips wird erwähnt. Der Chat wird nach der voraussichtlichen Zeit gefragt, wann die Map geschafft wird. Es wird gehofft, die Map vor 100 Minuten zu schaffen. Der Warright-Wechsel-Skill scheint nach einer Toilettenpause verloren gegangen zu sein. Es wird über die Schwierigkeit des Einstiegs bei einer bestimmten Stelle diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Nervosität steigt und man eiscold bleiben muss. Die Map wird als Trainingsmatch für Cube-Flips gesehen. Nach 100 Minuten wird es langsam anstrengend. Die Kuppeldrehung sieht mittlerweile perfekt aus. Endlich wird die Map geschafft, was mit großer Erleichterung und Freude aufgenommen wird. Es wird über die flatternden Eier und die Angst, kurz vor Schluss zu verkacken, gesprochen. Die Map dauerte 108 Minuten. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Hashtag schwitzige Nüsse in die Kommentare zu schreiben. Es wird sich für den Support bedankt und auf die Beschreibung verwiesen. Der Streamer will auch auf die Map bänden. Der Stream wird mit Ankündigungen für zukünftige Videos beendet.