Zocken mit Sonnencreme-Faktor 100 charm !ig !ramen !heute !gc
Rainbow Six Siege: Schwankende Verbindung, Taktiken und Cheating-Verdacht

Der Stream startet mit Verbindungsproblemen. Rainbow Six Siege Runden sind geprägt von Taktik, Diskussionen über neue Operator und Cheating-Verdacht. Es folgen unglückliche Momente und frustrierende Spielsituationen. Am Ende wird ein Sieg gefeiert und kommende Inhalte angekündigt, bevor der Stream mit einem Appell für Koop-Modi in Simulatoren endet.
Probleme mit der Internetverbindung und Spielauswahl
00:00:00Der Stream startet mit Problemen der Internetverbindung, die stark schwankt und den Upload beeinträchtigt. Es wird überlegt, Vodafone zu kontaktieren, obwohl der Nutzen fraglich erscheint. Im Gespräch sind verschiedene Mitspieler für Rainbow Six Siege, darunter Dütschli und Zayrex, wobei Dütschli eigentlich Battlefield spielen wollte. Die Diskussion dreht sich um Glasfaser Verfügbarkeit, wobei der Streamer überrascht ist, dass seine Mutter auf dem Land Glasfaser hat, er selbst in Stadtnähe jedoch nicht. Es folgen Danksagungen an neue und wiederkehrende Subscriber für ihre Unterstützung. Der Streamer wohnt weiterhin in Hannover-Miesburg und freut sich über jeden, der den Kanal neu entdeckt. Die Verfügbarkeit von Glasfaser wird erneut geprüft, wobei weiterhin nur Kabel mit 1000 Mbit verfügbar ist, aber kein Glasfaser. Die Probleme mit der Internetverbindung bestehen seit einiger Zeit und haben sich in der letzten Woche verschärft, möglicherweise aufgrund von Bauarbeiten in der Nähe.
Rundenstart in Rainbow Six Siege und Diskussion über neue Operator
00:08:05Eine neue Runde Rainbow Six Siege auf Oregon beginnt mit Mabossa und Data. Der Streamer teilt mit, dass er und Marvin alle fünf Rengoku-Skins kostenlos erhalten haben, da sie Ubisoft Partner sind. Es wird über Änderungen im Spiel gesprochen, wie Legion, der seine Super Shorty verliert, was als Schwächung empfunden wird. Der neue Operator Denari wird vorgestellt, ein Defender mit einer neuen Pumpgun, die stark aussieht. Denari wird als Kite-Version von Aruni beschrieben, mit Laserstrahlen zur Selbstverteidigung. Der Streamer spielt Oryx und hofft, dies nicht zu bereuen. In einer Spielsituation wird ein Blitz im Bunker ausgeschaltet, aber das Team stirbt trotzdem. Der Streamer erklärt, dass er zu sehr mit der neuen Season beschäftigt war und unkonzentriert war. Er überlegt, Jäger zu spielen, da die aktuelle Waffe nicht überzeugt.
Diskussion über Cheating und Taktik in Rainbow Six Siege
00:19:35Es wird über das gute Dronen der Gegner diskutiert und vermutet, dass diese Makros verwenden, was als Cheating angesehen wird. Es wird erwähnt, dass es in der neuen Season möglicherweise eine Maustrap geben wird, die Recoil-Makros erkennen soll, aber wohl eher für Konsolen gedacht ist. Der Streamer überlegt, welchen Operator er spielen soll, um das Team zu unterstützen. Es wird überlegt, Fetcher zu spielen, aber letztendlich entscheidet er sich für Inka, um sein Löwe-Skin zu nutzen. In einer Runde gibt es merkwürdige Aktionen der Gegner, die den Verdacht auf Cheating erhärten. Der Streamer fragt Lenne im Chat, wo sie gestorben ist, um bessere Calls geben zu können. Er nimmt Oster und hofft, dass die Runde nicht komisch wird. Später wird über die Spielweise des Blackbeard diskutiert, der gut Druck gemacht hat, und überlegt, was für ein Badge er hat. Es wird festgestellt, dass Wamei die Super Shorty von Legion bekommt.
Entscheidungen und Taktiken im weiteren Spielverlauf
00:35:18Der Streamer entscheidet sich für Zero, um das Team zu unterstützen, da er mit Schild inkompetent ist. Blackbeard wird generft, indem er beim Nachladen sein Schild runternehmen muss und weniger Schuss im Magazin hat. Daher wählt er Striker. Er holt den Diffuser und eliminiert einen Vigil. Die Runde wird gewonnen. Für die nächste Runde, in der sie Verteidiger sind, wird überlegt, ob sie wieder unten spielen sollen. Der Streamer entscheidet sich für Thorn. Es wird vermutet, dass die Gegner wahrscheinlich Brava spielen werden. Er versucht, schneller zu sein und gibt Calls für die Camps. Nach einem schnellen Tod ist er frustriert und genervt. Am Ende der Runde hat er noch ein paar Kills gemacht, aber es hat zu lange gedauert, um ins Spiel zu kommen. Er freut sich über ein Lob für seine Führungsqualitäten und hofft, in der nächsten Runde keinen Diamond-Gegner zu haben.
Mapauswahl und Start einer neuen Runde auf Kanal
00:45:13Es wird über die Mapauswahl diskutiert, wobei der Streamer Lust auf Kanal hat. Die Entscheidung fällt auf Kanal, und er fordert eine gute Performance von Delta. Der gemeinsame Chat wird aktiviert, da der Stream ausgegangen war. Sie sind zuerst im Angriff und bannen Kite. Eine neue Runde auf Kanal beginnt mit Mabossa und Delta. Der Streamer wählt Doka und plant, zusammen mit Edge zu pushen, wobei Maverick als Breacher dient. Er bittet um Unterstützung durch Daumen nach oben und süße Kommentare. Es wird über Spawn Peaks diskutiert, und sie entscheiden sich, nicht direkt dort reinzugehen, sondern Red Stairs zu nehmen. Nach dem Ausschalten von Kameras und dem Vorrücken, eliminiert der Streamer einen Gegner und hilft bei Green. Er wird fast getötet und warnt vor einem Warden. Es wird über die Position des Diffusers diskutiert und wie man sich am besten verhalten soll.
Unglückliche Momente und taktische Überlegungen
00:51:54Der Streamer und Marvin haben beide vergessen, sich die kostenlosen Rengoku-Skins über das Ubisoft-Quader-Programm zu sichern. Er wechselt auf Leris, nachdem er erst Doka gewählt hatte. Ein Koyo-Schild wird entdeckt. Der Streamer stirbt, weil er von einer Mira überrascht wird, nachdem er von Marvin abgelenkt wurde. Er ärgert sich über den unglücklichen Moment und die verpasste Chance, unten anzugreifen. Der Streamer erklärt seine Taktik mit der Lörris-Drohne, um die Gegner zu überraschen. Er hört eine Barrikade aufgehen und vermutet, dass die Gegner unten sind. Er hält die Tür, während Deko in den Raum geht, wird aber von einem Doc überrascht und getötet. Er fühlt sich von Delta verkauft und kündigt eine Pause an. Der Streamer ärgert sich darüber, dass niemand eine Baggy gepickt hat, um etwas zuzumachen, und verstärkt selbst.
Frust und unglückliche Spielsituationen
01:02:33Der Streamer fragt sich, warum er keinen Kill bekommen hat, obwohl er auf einen Gegner geschossen hat und Blut spritzte. Er hört Breaching und stellt fest, dass die Gegner ihn heute alle hassen. Er bleibt beim Breach und wartet auf Schritte. Er erwischt einen Ace und freut sich darüber. Er wird von Sophia überrascht, kann sie aber ausschalten. Er ärgert sich darüber, dass er zum zweiten Mal an derselben Stelle stirbt. Trotzdem ist er mit den zwei Kills zufrieden und hofft auf weitere. Er hat aus Versehen den Rattenkopf-Skin auf allen Waffen ausgerüstet und ist zu langsam, um ihn zu ändern. Nach einem Verlust erhält er 10 Minuspunkte. Die Gegner machen Passbridge. Der Streamer wird ausgedroht und Luka ist onspot, was schlecht ist. Er rennt weg und wird von Fuse überrascht. Er hätte wissen müssen, dass noch zwei Leute im Meeting sind. Fletch soll weiter aufmachen, aber es stellt sich heraus, dass es ein Ablenkungsmanöver war.
Entscheidungen und frustrierende Momente im weiteren Spielverlauf
01:10:26Der Streamer fragt sich, wohin sie jetzt gehen sollen und entscheidet sich für Karten-Room. Er überlegt, Frost zu spielen, bedauert aber, dass alle Verteidiger ihr ARCOG verlieren. Er wählt Asami mit dem gekauften Rengoku-Waffenspin. Er passt oben auf und überlässt Marvin den Spot. Er ärgert sich darüber, dass Marvin ihn verkaufen will. Die Drohne fährt mitten in eine Mossi-Spinne. Die Gegner kommen über die Main Door rein. Der Streamer versucht zu flanken, wird aber entdeckt. Er wird von zwei Leuten auf der Bridge überrascht und getötet. Er hätte prefeiern sollen. Er entscheidet sich für Mute, um Marvin zu helfen. Er wird unten chillen und überlegen, wo die Ash immer rein kommt. Er wird von der Ash überrascht, die nur noch 1HP hat. Er ärgert sich darüber, dass er nicht gehört hat, dass noch einer kommt. Der Zero hat sich sogar hingehockt.
Spannungsgeladene Rainbow Six Siege Runde und Taktikbesprechung
01:18:46Die vorangegangene Rainbow Six Siege Runde war von Pech und unglücklichen Momenten geprägt, insbesondere durch knappe Situationen mit Gegnern wie Ash. Es wird die Notwendigkeit betont, strategische Anpassungen vorzunehmen, um die Verteidigung zu verstärken und die Kontrolle über wichtige Bereiche wie Fenster zu behalten. Die Kommunikation und Koordination im Team sind entscheidend, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu reagieren. Ein riskantes Vorgehen wird in Erwägung gezogen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Runde ist geprägt von intensiven Feuergefechten und dem Einsatz von Taktiken wie dem Legen von Rauch, um die Position des Teams zu schützen und den Gegner zu verwirren. Die Bedeutung des Diffusers wird hervorgehoben, um den Sieg zu sichern. Trotz einiger Herausforderungen und Rückschläge gelingt es dem Team, die Runde für sich zu entscheiden, was die Wichtigkeit von Teamwork und Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Die Freude über den Sieg ist groß, insbesondere angesichts der Schwierigkeiten und des hohen Einsatzes in der Runde.
Erfolgreiche Verteidigung und MVP-Leistung in Rainbow Six Siege
01:23:31Nach dem Sieg in der vorherigen Runde wird die Strategie für die nächste Runde besprochen, wobei der Fokus auf einer effektiven Verteidigung liegt. Die Spieler wählen ihre Operator mit Bedacht aus, um die Teamzusammensetzung zu optimieren und den gegnerischen Angriffen entgegenzuwirken. Die Bedeutung von Fallen wird hervorgehoben, um die Bewegungsfreiheit der Gegner einzuschränken und frühzeitig Informationen über ihre Positionen zu erhalten. Es wird kurz auf die überraschende Entscheidung des Gegners eingegangen, Doc zu bannen. Während der Runde kommt es zu intensiven Feuergefechten, in denen die Spieler ihr Können und ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen. Trotz einiger Herausforderungen gelingt es dem Team, die Angriffe der Gegner abzuwehren und den Sieg zu erringen. Die Freude über den Erfolg ist groß, und die Spieler feiern ihre Leistung. Besonders hervorgehoben wird die MVP-Leistung, die durch geschicktes Gameplay und taktisches Verständnis erreicht wurde. Der Sieg wird als Ergebnis von Teamwork, Ausdauer und dem Glauben an den Erfolg gefeiert.
Sieg in Rainbow Six Siege und Ankündigung kommender Inhalte
01:27:08Der Sieg in Rainbow Six Siege wird gefeiert, und die Intensität der Runde wird hervorgehoben. Die Freude über den erreichten Emerald 3 Rang ist groß, obwohl die Runde selbst als nicht unbedingt schön empfunden wurde. Es wird die Bedeutung von Ausdauer und dem Glauben an den Erfolg betont. Nach dem Spiel bedankt sich der Streamer für die Unterstützung und kündigt kommende Inhalte an. Es werden Rainbow Six Siege Aufnahmen erwähnt, sowie Pläne für GTA- und Grounded-Inhalte. Die Zuschauer werden auf die geplanten Veröffentlichungszeiten hingewiesen und ermutigt, die Videos nicht zu verpassen. Es wird erwähnt, dass es zu Verzögerungen bei Grounded kommen könnte. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für den Support und kündigt einen Raid zum Kanal von Zander an, dessen Spiel Noble Legacy vorgestellt wird.
Abschluss des Streams und Appell für Koop-Modi in Simulatoren
01:29:20Der Streamer schließt den Stream mit einem Appell an die Entwickler von Simulatoren, verstärkt auf Koop-Modi zu setzen. Die Notwendigkeit von Koop-Optionen wird betont, es sei denn, es handelt sich explizit um einen "Einsamkeits-Simulator". Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für ihre Teilnahme und Unterstützung. Es wird auf den nächsten Stream am folgenden Tag um 10 Uhr hingewiesen. Abschließend werden Küsschen verteilt und sich von den Zuschauern verabschiedet. Der Stream wird beendet, und die Zuschauer werden auf die kommenden Inhalte und den Stream von Zander verwiesen. Der Streamer betont die Bedeutung von Koop-Modi in Spielen, um das gemeinsame Spielerlebnis zu fördern und die Interaktion zwischen den Spielern zu verbessern. Die Forderung nach mehr Koop-Optionen in Simulatoren wird als wichtiger Punkt für die zukünftige Entwicklung von Spielen hervorgehoben.