Von der Gamescom wieder da !gc !charm !ig !ramen !heute

Gamescom-Rückblick: Zuschauer-Treffen, Organisation und Paul Berger-Hype

Von der Gamescom wieder da !gc !charm...
LusorKoeffizient
- - 05:09:20 - 12.419 - Just Chatting

lusorkoeffizient blickt auf die Gamescom 2023 zurück. Im Fokus stehen die positiven Begegnungen mit Zuschauern, aber auch Kritik an der Organisation, insbesondere die Vermischung verschiedener Programme und die daraus resultierenden Schwierigkeiten bei Autogrammstunden. Überraschend war der große Andrang beim "Paul Berger"-Stand.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rückblick auf die Gamescom 2023 und Publikumsinteraktion

00:08:57

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zurück von der Gamescom und fragt nach ihren Erfahrungen: Wer war vor Ort (1 im Chat), wer hat die Streams von der Gamescom gesehen (2 im Chat), und wer hat nichts mitbekommen (3 im Chat). Es wird festgestellt, dass einige Zuschauer sowohl vor Ort als auch im Stream dabei waren. Er bedankt sich für den Support und begrüßt zahlreiche Zuschauer namentlich. Es wird erwähnt, dass einige Fans extra aus Tirol angereist sind. Ein Zuschauer berichtet von Problemen beim Zugang zum Stand, was zu einer Klärung mit dem Management führen soll. Die allgemeine Organisation der Gamescom wird kritisiert, insbesondere die Vermischung mit dem Programm von iCrymax und anderen, was zu Schwierigkeiten bei Autogrammstunden führte. Für die Zukunft wird überlegt, ob ein Mindestalter für die Gamescom eingeführt werden sollte, um die Situation mit den vielen jungen Besuchern zu entschärfen. Es wird auch über die Lautstärke und die parallelen Veranstaltungen gesprochen, die den Ablauf störten. Er äußert sein Unverständnis darüber, wie groß das "Paul Berger"-Phänomen geworden ist und wie voll es dort war, was sogar dazu führte, dass die Security verstärkt werden musste und benachbarte Stände ihr Programm abbrechen mussten.

Interaktion mit Zuschauern und Gamescom-Erfahrungen

00:23:56

Es wird betont, dass der Besuch auf der Gamescom hauptsächlich dazu dient, die Zuschauer zu treffen und kennenzulernen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sie anzusprechen und nach Fotos zu fragen. Ein Zuschauer berichtet von einem Kissen, das angekommen ist, aber noch keinen passenden Platz gefunden hat. Die Anreise zur Gamescom mit dem E-Auto wird als entspannt beschrieben, inklusive kurzer Ladestopps und problemloser Fahrt. Der Termin für die nächste Gamescom wird bekannt gegeben: 26. bis 30. August. Ein Zuschauer berichtet, dass er bereits die Unterkunft für das nächste Jahr gebucht hat. Es wird kurz überlegt, ob es möglich ist, das Römer-Turm Hotel im Voraus zu buchen, aber es scheint noch nicht verfügbar zu sein. Alternativ wird überlegt, ein Penthouse über Airbnb zu mieten. Die Unterkunftssuche gestaltet sich schwierig, da viele Optionen entweder ausgebucht oder noch nicht buchbar sind. Es wird festgestellt, dass die Unterkünfte im Zentrum der Stadt begehrt sind und frühzeitig gebucht werden müssen. Die Erfahrungen mit früheren Unterkünften werden als eher negativ beschrieben, was die Suche nach einer besseren Alternative motiviert.

Grand Theft Auto V

00:29:17
Grand Theft Auto V

Diskussion über die Gamescom-Erlebnisse und Zielgruppe

00:33:32

Die Moderatoren Deko und Aris werden begrüßt und es wird über die Gamescom gesprochen, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte beleuchtet werden. Es wird festgestellt, dass die Creator Area dieses Jahr cool war. Aris und Saro waren nicht Teil der Autogrammstunde. Die Schwierigkeiten bei der Organisation der Autogrammstunde werden thematisiert, insbesondere die Überforderung der Sicherheitskräfte aufgrund der großen Menschenmassen, hauptsächlich Kinder. Es wird kritisiert, dass normale Messebesucher in Halle 9 beeinträchtigt wurden. Positiv hervorgehoben wird, dass Getränke an die Besucher verteilt wurden. Deko fand die vielen Besucher und die Möglichkeit, Fotos zu machen, positiv. Es wird jedoch bedauert, dass einige Zuschauer aufgrund von Absperrungen nicht zum Stand gelangen konnten. Die Organisatoren bedauern dies und wollen es in Zukunft berücksichtigen. Die Vermischung mit dem "Kid City"-Bereich wird als problematisch angesehen. Es wird festgestellt, dass die Zielgruppe jünger geworden ist, was Vor- und Nachteile mit sich bringt. Es wird betont, dass eine ältere Zielgruppe angenehmer ist, auch wenn diese weniger Zeit hat, Videos zu schauen. Die Verantwortung gegenüber einer jüngeren Zielgruppe wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Inhalte. Es wird bedauert, dass einige Zuschauer aufgrund des Andrangs nicht durchgelassen wurden.

Vergleich von Paul Berger Limo und Gönrgy und Diskussion über Energy-Drinks

00:44:06

Es wird diskutiert, welche Marke erfolgreicher ist: Paul Berger Limo oder Gönrgy. Nach den Erfahrungen auf der Gamescom wird Paul Berger Limo als sehr einflussreich eingeschätzt, auch aufgrund der breiten Verfügbarkeit in verschiedenen Geschäften. Es wird erwähnt, dass Gönrgy auch stark vertreten ist, beispielsweise mit einem großen Aufsteller an einer Tankstelle in der Nähe der Gamescom. Die Meinungen darüber, welche Marke größer ist, gehen auseinander. Es folgt eine kurze Geschmacksbewertung der Paul Berger Limonaden, wobei Apfel als akzeptabel, Bubblegum jedoch als schlimm empfunden wird. Die Limonaden werden als leicht und hauptsächlich aus Mineralwasser bestehend beschrieben. Es wird erwähnt, dass am Sonntag auf dem Weg zur Gamescom Sousalitos Bier verschenkt wurde, was als etwas übertrieben empfunden wird. Der Streamer hätte unter normalen Umständen eins genommen, aber aufgrund der bevorstehenden Streaming- und Autofahrt verzichtet er. Es wird festgestellt, dass noch nie Sousalitos getrunken wurde. Es wird über die Verkaufszahlen von Gönrgy diskutiert: 58 Millionen Dosen in Deutschland im Jahr 2024. Der Preis pro Dose wird auf etwa 1,50 Euro geschätzt, wobei ein Gewinn von 80 Cent bis 1 Euro pro Dose angenommen wird, abzüglich der Produktionskosten. Das Marketingbudget von Gönrgy wird als sehr hoch eingeschätzt. Es wird angedeutet, dass ein eigener Lysorenergy geplant ist, wobei Namensvorschläge von den Zuschauern erbeten werden.

Alkoholische Getränke, Energy Drinks und Partnerschaften

00:58:25

Es wurde über die Möglichkeit gesprochen, ein eigenes alkoholisches Getränk herauszubringen, wobei eine frühere Anfrage für ein solches Produkt ohne konkrete Details blieb. Die Idee eines hochprozentigen Alkohol-Pops wurde als fragwürdig betrachtet, während ein eigener Energy-Drink oder Proteinshake als passendere Option für das sportliche Image angesehen wurde. Eine frühere Anfrage von Jägermeister wurde aufgrund des hohen Alkoholgehalts und der fehlenden persönlichen Affinität abgelehnt. Die Idee, einen Energy-Drink mit dem Geschmack eines früheren Produkts namens 'Schrecks Arsch' zu entwickeln, wurde diskutiert, wobei der Name 'Widerling' vorgeschlagen wurde. Es wurde erwähnt, dass eine frühere Partnerschaft mit Monster Energy den Wettbewerb erschweren könnte. Der Chat lieferte schnell Vorschläge für Namen von Energy-Drinks, darunter 'Köfi Energy', 'Loser Boost', 'Critical Energy', 'Efficient' und 'CoFX', wobei 'CoFX' ausgewählt wurde. Es wurde auch überlegt, ein Design mit einer Ziege zu verwenden, inspiriert von einem Chat-Beitrag von Milano. Der Fokus lag darauf, ein Produkt zu entwickeln, das thematisch zum Kanal passt und gleichzeitig potenzielle Marktlücken berücksichtigt.

Gamescom-Erfahrungen und zukünftige Pläne

01:08:57

Es wurde über die kürzliche Teilnahme an der Gamescom gesprochen, wobei trotz einiger negativer Aspekte das Treffen von Leuten als Highlight hervorgehoben wurde. Die Zuschauer können die Streamer weiterhin fast täglich in YouTube-Videos sehen, mit Ausnahme der Wochenenden. Es gab eine Diskussion über Energy-Drink-Namen und mögliche Probleme mit bestehenden Marken wie Gönnergy, falls ein Produkt namens 'Milano' auf den Markt gebracht würde. Der Chat beteiligte sich aktiv an der Namensfindung für einen neuen Energy-Drink, und es wurde ein Design mit einem dunklen Blau und Orange erstellt, das von ChatGBT entworfen wurde. Eine Map wurde von Marv auf TS geschickt. Lordanos Gaming-Welt hat das eigene Prime-Geschenk-Abo als Abo der Stufe 1 erneuert. Es wurde erwähnt, dass die Abkürzung für den Korrelationskoeffizienten R und F für den Reibungskoeffizienten wäre. Es wurde kurz überlegt, ob eine bestimmte Map bereits im Stream gespielt wurde, was durch einen Blick in den Kalender geklärt wurde. Es wurde festgestellt, dass es schwierig ist, Merch zu finden.

WarRide-Ankündigung und technische Schwierigkeiten

01:20:40

Ein WarRide mit Ares und Deko wurde angekündigt, der etwas schwieriger sein könnte. Es wurde über die getunten Autos im Spiel gesprochen, wobei es Unstimmigkeiten darüber gab, wer welche Version hat. Während des Spiels gab es immer wieder Diskussionen über die Wegfindung und die Schwierigkeit bestimmter Abschnitte der Map, insbesondere in Bezug auf die 'Koralle'. Es gab Frustration über die Steuerung und die ungewohnten Fahrzeugeinstellungen, was zu zahlreichen Fehlversuchen führte. Die Schwierigkeit der Map wurde auf die Wegführung und die unklaren Anweisungen zurückgeführt. Es gab auch technische Probleme mit dem Spiel, insbesondere mit dem Rockstar Social Club, der in den Offline-Modus wechselte. Es stellte sich heraus, dass Rockstar Games allgemeine technische Schwierigkeiten hatte, was den Online-Service beeinträchtigte. Aufgrund der Probleme mit dem Rockstar Online Spiel Service wurde beschlossen, die aktuelle Session zu beenden und die Aufnahme auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Entspannung nach der Gamescom und zukünftige Projekte

01:47:24

Es wurde festgestellt, dass der Druck der Vorproduktion nach der Gamescom nachgelassen hat, was zu einer entspannteren Atmosphäre führt. Es gab Gespräche über frühere Erfahrungen mit dem Schneiden von Videos und dem Hochladen von Inhalten. Ein Zuschauer erwähnte Ragnarok Online als Lieblingsspiel. Es gab Pläne, den Stream auf 2K hochzustellen. Es wurde ein Loser-Quiz mit Jeremy angekündigt, bei dem Jeremy und ein weiterer Teilnehmer gegen die beiden Streamer antreten werden. Es gab auch Überlegungen, GTA 6 an der Playstation mit Maus und Tastatur zu spielen, insbesondere im Hinblick auf Sarahs Vorlieben. Philipp erhielt einen Dank für einen Resub im 62. Monat auf Stufe 2. Es wurde beschlossen, dass die Community über das nächste Spiel entscheiden soll, wobei R6 (Rainbow Six Siege) von einem der Streamer abgelehnt wurde. Abschließend wurde sich für Mittwoch verabschiedet, und es wurde vereinbart, sich bei Bedarf zu melden. Skyfall wurde in Real Life gesehen.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

01:57:05
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

GTA 5 auf PS5 mit Maus und Tastatur & Booster-Fundort

01:58:05

Es wird geklärt, ob GTA 5 auf der PlayStation 5 mit Maus und Tastatur spielbar ist. Die Antwort ist nein, da GTA 5 diese Eingabegeräte nicht unterstützt, obwohl die PS5 sie grundsätzlich erkennt. Es wird diskutiert, wo man im Spiel Booster finden kann. Die Lösung ist, oben rechts auf den eigenen Namen zu klicken, was seit dem SiegeX-Update möglich ist. Es wird erwähnt, dass diese Option auch im Hauptmenü verfügbar ist, aber manchmal nicht sofort angezeigt wird. Es wird über das Auspacken einer Tasche gesprochen, wobei ein Brillenetui und Zubehör für eine Kamera von Schotter erwähnt werden. Eine billige Notfall-Autobrille für 1€ wird thematisiert, die schlechteres Sehen als ohne Brille verursacht. Es wird überlegt, Rainbow Six ohne Brille oder mit Sonnenbrille zu spielen. Der neue Operator in Rainbow Six wird als gelungen bezeichnet, und es wird über die Uniform von Asami diskutiert, die nicht gefällt. Die Idee des neuen Operators wird gelobt und die Kreativität der Community hervorgehoben. Ein weiterer Stream wird benötigt, um alles zu erkunden. Mafia wird für die Story empfohlen, auch wenn unklar ist, was nach der Story im Open-World-Modus passiert. Das Limitieren der FPS auf 240 wird angesprochen und ein Neustart von R6 dafür in Erwägung gezogen.

Rainbow Six Rundenfindung, Cheater-Vorfall und Report

02:04:48

Es wird festgestellt, dass noch nicht genügend Spieler für eine Rainbow Six Runde verfügbar sind, da viele noch in der Schule oder bei der Arbeit sind. Eldred ist aber auf jeden Fall dabei. Cedric hat das Game bereits zu 100% durchgespielt. Ein mystischer Raben-Charme wird erwähnt, und es wird bestätigt, dass auch mit Konsolenspielern gespielt wird. Electric Wolf möchte unbedingt mitspielen und wird aufgefordert, eine Freundschaftsanfrage zu senden. Es wird über Hintergründe und Anime-Wallpaper diskutiert. Eine Rainbow Six Runde startet mit einigen Stream Zuschauern. Ein Spieler namens Zalut ist Level 445 und spielt nur Quickmatch. Es wird überlegt, in Emerald 2 aufzusteigen. Ein Resub wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler im Dach cheatet und an Ubisoft gemeldet wird. Es wird diskutiert, ob es sich um einen Exploit oder Cheat handelt. Der Cheater kann nicht schießen, aber tötet mit Feuer. Ein Neustart von Rainbow Six wird in Erwägung gezogen, um FPS zu begrenzen. Es wird überlegt, den Cheater und einen anderen Spieler wegen Griefing zu reporten. Der Vorfall wird an Jules weitergeleitet. Es wird diskutiert, ob der Echo cheatet. Es wird vermutet, dass jemand im Spiel wallhackt. Es wird festgestellt, dass das Cheaten so dreist ist wie noch nie zuvor. Die gemeldeten Cheater werden an Ubisoft weitergeleitet. Es wird gehofft, dass die Cheater ihre Accounts verlieren. Ein IP-Ban wird als angemessene Strafe angesehen, aber Ubisoft bietet dies nicht an. Es wird gefragt, wie die Cheating-Situation in Valorant ist.

Gamescom Kritik, Strategiebesprechung und Spielszenen in Rainbow Six

02:36:24

Es wird kritisiert, dass Ubisoft keinen Stand auf der Gamescom für Rainbow Six hatte, obwohl eine neue Season angekündigt wurde. Es wird überlegt, ob man oben Mute spielen soll, um Drohnen zu blockieren und Löcher zu machen. Es wird überlegt, ob man mit einer Schotty nach oben kommen soll. Es wird überlegt, Doka zu spielen. Es wird auf Born Rizzle hingewiesen und auf die Beschreibung mit Links zu Partnern wie Instant Gaming und ein Rahmen verwiesen. Es wird um Daumen hoch und Kommentare gebeten. Es wird über einen Aufbau in Bakery diskutiert, der nicht funktioniert. Es wird überlegt, ob man Freezer pushen soll. Es wird über einen Blackbeard in Bakery gesprochen. Es wird überlegt, ob jemand On-Spot sein soll. Es wird überlegt, ob man über Freezer gehen soll. Es wird überlegt, ob man den Diffuser abziehen soll. Es wird über einen 1.000er Ping von Milano gesprochen. Es wird überlegt, ob man die gleichen Löcher nochmal machen soll. Es wird überlegt, ob man sich in Freezer verziehen soll. Es wird überlegt, ob man zu viele Roamer hat. Es wird überlegt, ob man Mute nicht hätte nehmen sollen. Es wird überlegt, ob man oben angreifen soll. Es wird überlegt, die Drohnen direktieren zu lassen. Es wird überlegt, ob man pushen soll. Es wird überlegt, ob man Frost und Zigar hat. Es wird überlegt, ob man die Valkyrie unter Skylight spielen soll. Es wird überlegt, ob man den Raora-Plant machen soll. Es wird überlegt, ob man kitchen gehen soll. Es wird überlegt, ob man Blitz spielen soll. Es wird überlegt, ob man breachen müsste. Es wird überlegt, ob man Fuse spielen soll. Es wird überlegt, ob die Gegner gut sind. Es wird überlegt, ob man gut gespielt hat. Es wird überlegt, ob die Kitchen-Runden zu sehr rausgeholt haben.

Bruxer Heiratsmarkt Ankündigung und Community Interaktion

03:18:11

Es wird ein Mafia-Stream angekündigt, aber darauf hingewiesen, dass der Streamer morgen und möglicherweise auch am Mittwoch nicht da sein wird, da er auf dem Bruxer Heiratsmarkt sein wird, einem Dorffest, auf dem viel Alkohol konsumiert wird. Es wird erwähnt, dass noch zwei Livestreams auf dem doppelten Ehrenlord fehlen und einer davon bald kommen soll. Der Bruxer Heiratsmarkt wird als eine krasse Institution in Norddeutschland beschrieben, bei der es primär ums Saufen geht und bereits morgens mit Frühshoppen begonnen wird. Es wird ein Bild des Bruxer Heiratsmarktes gezeigt, der wie Tomorrowland aussieht. Es wird überlegt, ob am Dienstag ein Solo-Stream für Mafia stattfinden kann, da der Streamer zwei Tage ausfällt und Aufnahmen gemacht werden müssen. Es wird versucht, Anna einzuladen, aber es gibt Verbindungsprobleme. Es wird vermutet, dass es an ihrem Konsolen-Status liegt. Es wird angeboten, jemanden in der nächsten Runde zum Horst zu machen. Es wird überlegt, einen Boost anzumachen. Es wird festgestellt, dass Crossplay nicht ausgeschaltet ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Petcat useless ist oder so viel macht, dass man die Runde nicht mehr nehmen kann. Es werden Krix und Delta zum Testen eingeladen. Es wird festgestellt, dass volle Plätze vorhanden sind.

Rainbow Six Siege Runde mit Zuschauern

03:23:55

Es startet eine Rainbow Six Siege Runde auf der Map Border zusammen mit Mabossa, Delta und zwei Zuschauern aus dem Twitch-Chat. Das Ziel ist es, nach mehreren erfolglosen Versuchen auf dieser Map, endlich eine Aufnahme hinzubekommen. Es wird auf die Partner Instant Gaming und iMiramen hingewiesen, wo man sich etwas gönnen und den Kanal unterstützen kann. In der ersten Runde wird erfolgreich gespielt, wobei der Streamer Depps in den Kommentaren hört, diese aber nicht zuordnen kann. Es folgt eine weitere Runde, in der Bathroom als Ziel gewählt wird. Der Streamer spielt Thorn und hofft auf Black Ice für Jäger. Katzenklo wird als geiler Name für Katzenstreu bezeichnet und es wird erwähnt, dass man sich noch bei den Katzenstreu-Menschen melden muss. Der Streamer fragt sich, ob es noch Spieler gibt, die seit Jahr 1 oder 2 spielen und immer noch keinen Jäger Skin haben.

Taktiken und Teamwork in Rainbow Six Siege

03:38:03

Es wird über die bevorstehende Angriffsrunde gesprochen, die als haarig eingeschätzt wird. Der Plan ist, dass der Streamer mit Sense plantet und jemand hinter der Half-Wall aufpasst. Osa wird als eine gute Option angesehen. Es wird vermutet, dass die Ying verdächtig spielt und genau weiß, wo sie hingucken muss. Der Streamer erwähnt, dass er bereits vier Drohnen zerstört hat und es eigentlich keine mehr geben sollte. Es wird überlegt, ob man den Drop auf CC aufmachen soll, was als verrückt bezeichnet wird. Die Gegner scheinen sich in Security aufzuhalten. Es wird diskutiert, wie man die Situation am CC klären kann, wobei der Streamer feststellt, dass seine Türöffnung von zwei Seiten Stress verursacht. Es wird versucht, die Gegner von der anderen Seite zu pushen, aber ein Teammitglied wird ausgeschaltet. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er von der Tür aus nicht mehr arbeiten kann, da die andere Tür geöffnet wurde.

Frust und Taktikbesprechung nach mehreren Runden Rainbow Six Siege

03:48:26

Nach einer verlorenen Runde wird die Taktik und das Spielgeschehen analysiert. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er mit sieben Kills verloren hat und dass der Prank schlecht war. Er kritisiert Delta für dessen zögerliches Verhalten und betont, dass Marvin Delta zu sehr zugelabert habe. Es wird diskutiert, dass ein Candela-Wurf und anschließender Push erfolgreicher gewesen wären. Der Streamer kündigt an, dass es die letzte Runde sein wird, da er noch schneiden muss. Es wird überlegt, wer im Team bleiben soll und wer nicht, wobei der Name Hunter Rumpel fällt. Es wird ein Trick angewendet, um Anna ins Team zu bekommen, indem die Leader-Rolle getauscht wird. Der Streamer äußert Bedauern darüber, dass Marvin früher geht und fragt, ob er schon Level 100 im Battle Pass erreicht hat. Die Map Theme wird gebannt, da der Streamer diese noch mehr als Villa vermeiden möchte. Es wird kurz über GTA gesprochen, das aufgrund von Serverproblemen nicht weitergespielt werden konnte.

Weitere Rainbow Six Siege Runden und Anime-Diskussionen

04:15:38

Es starten neue Rainbow Six Siege Runden mit anderen Mitspielern. Der Streamer spricht kurz über Anime und erwähnt, dass er bei keinem aktuellen Anime auf dem neuesten Stand ist. Er plant, einige Folgen am Stück zu schauen, um wieder ins Material einzusteigen. Es wird über den Anime "Lord of Mysteries" gesprochen. In einer Runde wird Lesion in der Verteidigung gewählt. Der Streamer erwähnt, dass er noch TikTok auf dem Handy hat und dass er auf der Gamescom einen Zuschauer getroffen hat, der einen großen TikTok-Kanal für Animes betreibt. Es wird kritisiert, dass ein Mitspieler (Petcat) zu schnell draußen ist, was gegen starke Gegner nicht hilfreich ist. Der Streamer überlässt die Entscheidung über die Taktik den starken Spielern und geht in den Rock. Es wird gehofft, dass die Runde zu einem 5 zu 4 oder ähnlichem führt. Der Streamer spricht über den starken Zero und bedankt sich für den Support. Er äußert sein Glück darüber, dass ein Gegner genau das Fenster aufmacht, das er braucht. Es wird überlegt, Shotgun Maestro zu spielen und die Server zuzumachen.

Frustrierende Rainbow Six Siege Runden und Gamescom-Erlebnisse

04:37:33

Der Streamer äußert Frustration über den Verlauf der Rainbow Six Siege Runden, die er als "richtig scheiße" bezeichnet. Er bedauert, dass eine Runde hätte gewonnen werden können, wenn ein Mitspieler (Hijack) sicherer gespielt hätte. Es wird erwähnt, dass auf der Gamescom gefilmt wurde und ein Japan Vlog Teil 2 geplant ist. Der Streamer gibt an, dass Rainbow Six aktuell sehr schlecht läuft und seine KD negativ ist. Er greift ungern Piano an und ist unsicher, wie er vorgehen soll. Es wird festgestellt, dass der Autogrammstundenstand auf der Gamescom überfüllt war und für das nächste Jahr eine andere Lösung gefunden werden muss. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt eine letzte Runde an, in der Hoffnung, die Laune zu verbessern. Er lädt weitere Spieler ein und verabschiedet sich von einem Zuschauer. Es wird diskutiert, welche Map gebannt werden soll und welche Operator bevorzugt werden. Der Streamer wählt Bug, obwohl er sich damit unsicher fühlt.

Entscheidungen und Pläne für zukünftige Streams und Videos

04:57:18

Es wird überlegt, ob es morgen auch Rainbow Six geben wird, aber der Streamer wird auf dem Bruxer Heiratsmarkt sein. Marvin wird wahrscheinlich Solo streamen und Rainbow Six spielen, um seinen Battle Pass voranzutreiben. Es wird diskutiert, ob Luto diese Woche noch weitergeht, da der Streamer möglicherweise zwei Tage ausfällt. Es wird erwähnt, dass es noch eine Folge für YouTube geben wird, die möglicherweise morgen kommt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er heute noch ein Video schneiden muss. Es wird geschätzt, dass die Bearbeitungszeit für ein Video ungefähr die doppelte Zeit der Aufnahme beträgt. Der Streamer muss nach dem Stream ins Fitnessstudio und mit den Katzen spazieren gehen. Es wird erwähnt, dass es zwei Cutter gibt, die beim Schneiden der Videos helfen. Der Streamer lobt einen Maverick-Spieler für seine schnellen Softbreach-Fähigkeiten. Es wird überlegt, ob man nochmal runtergehen soll, aber Maverick wird als genauso schlecht eingeschätzt.

Herausforderungen und Frustrationen in Rainbow Six Siege

05:06:12

Der Streamer hört etwas über sich und fragt, ob jemand auf Blue schaut, da Ram am Fenster ist. Er stellt fest, dass trotz der Anwesenheit von Diamond-Spielern im Team, sie wehrlos sind und aufs Maul bekommen. Der Streamer beendet immerhin mit einer neutralen KD, aber der Rest des Teams ist schlecht. Er überlegt, sich den Stream nochmal anzuschauen, um seine Punktzahl vor den Rainbow Six Runden zu überprüfen. Er erinnert sich daran, dass er kurz vor Emerald 2 stand und viele Punkte verloren hat. Der Streamer akzeptiert, dass es um Spaß geht und nicht ums Gewinnen. Er schließt das Spiel und beendet den Stream für heute. Er wünscht den Zuschauern viel Spaß mit Marvin morgen und kündigt an, dass er am Mittwoch möglicherweise nicht da sein wird. Er empfiehlt den Zuschauern, sich die Videos von GTA und Grounded anzusehen und bedankt sich für den Support.

Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer

05:08:50

Der Streamer fasst zusammen, dass die Rainbow Six Siege Runden heute von unterschiedlicher Qualität waren und er lange nicht mehr so viele Niederlagen und Durcheinander erlebt hat. Er hofft, dass es bald wieder besser läuft. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern, bedankt sich für ihre Aufmerksamkeit und wünscht ihnen einen schönen Montag und einen guten Start in die Woche. Er kündigt an, dass er jetzt zum Training geht und danach ein Video für morgen schneiden muss. Der Streamer beendet den Stream.