SUBtember Hakuna und Moin charm !ig !ramen !heute

Morgenroutine, GTA-Erinnerungen und Grounded-Abenteuer bei lusorkoeffizient

SUBtember Hakuna und Moin charm !ig !...
LusorKoeffizient
- - 04:45:40 - 10.401 - Just Chatting

lusorkoeffizient beginnt mit Morgenroutine und Urlaubsplanung. Danach GTA-Map von 2019, Diskussion über Roblox und Jugendschutz. In Grounded: Skorpionangriff auf die Basis, Ausrüstung wird verbessert und Ressourcen gesucht. Abschluss des Streams mit Plänen für Mafia und Schwimmbadsimulator. Finanzielle Aspekte und zukünftige Pläne werden besprochen.

Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und Morgenroutine

00:03:47

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird über die morgendlichen Aktivitäten geplaudert, einschließlich eines Besuchs im Autohaus und der damit verbundenen Erfahrungen im morgendlichen Berufsverkehr. Die Freude darüber, von zu Hause aus arbeiten zu können, wird betont. Es wird über die Wichtigkeit von Bewegung gesprochen, insbesondere das Aufstehen und Hüftkreisen alle 45 Minuten, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Shakira wird als Thema aufgegriffen, wobei über ihre Bekanntheit und Herkunft diskutiert wird. Urlaubsplanungen werden angesprochen, inklusive bevorstehender Reisen nach Malle und Barcelona. Es wird kurz über den 'Las Ketchup'-Tanz gesprochen und versucht, ihn sich ins Gedächtnis zu rufen, was jedoch aufgrund von Erinnerungslücken und technischen Problemen mit dem Internet nicht gelingt. Der Fokus liegt auf einer lockeren, freundschaftlichen Atmosphäre mit den Zuschauern.

GTA, Grounded und Solo-Livestreams

00:14:07

Es wird der Tagesplan des Streams vorgestellt: GTA und Grounded. Deko wird einen Solo-Livestream mit Mafia machen, während der Streamer sich dem Wasserpark-Simulator widmet. Die Zuschauer können wählen, welchem Stream sie beiwohnen möchten. Es wird kurz das Spiel Grounded angesprochen, wobei die Zockerfrau als Expertin genannt wird. Simulatoren sind nicht Dekos Fall. Es wird auf die Möglichkeit von Zombie-Mods in Ready or Not hingewiesen. Es wird darüber gesprochen, dass man in YouTube Analytics sehen kann, was im Trend liegt. Es wird ein kurzer Einblick in ein Video von Standardskill gegeben, in dem Abonnenten für das Spielen von Steale Brainwad bezahlt werden. Der Streamer gibt zu verstehen, dass er keinen gezielten Content für Kinder machen möchte, auch wenn er Roblox spielen sollte. Es werden Spielmodi gesucht, die Spaß machen, wie zum Beispiel Rainbow Six in Roblox.

Blick in die Vergangenheit mit GTA

00:17:47

Es wird eine GTA-Map aus dem Jahr 2019 gespielt, um in Erinnerungen zu schwelgen. Die Map stammt aus einer Zeit, als der Kanal noch hohe Aufrufzahlen hatte. Es wird über die positiven Auswirkungen von Corona auf die Klickzahlen gesprochen, jedoch ohne proportionalen Anstieg der Einnahmen. Die Möglichkeit, mit GTA 6 wieder mehr Aufrufe zu generieren, wird diskutiert, wobei eine Nische im Bereich Custom Maps als vielversprechend angesehen wird. Es wird darüber spekuliert, wie sich der Kanal entwickelt hätte, wenn man früher auf Trends wie Fortnite und Roblox aufgesprungen wäre. Das Studium wurde wieder ein bisschen fokussiert. Es wird betont, dass man jetzt einen sicheren Weg gewählt hat, da man das Studium beendet hat und nun das machen kann, was man liebt. Es wird kurz überlegt, ob man ETA machen könnte und ob es da noch was gibt. Es wird überlegt, ob man nicht mal irgendwas in Roblox machen könnte, aber erstmal ist ja Minecraft dran.

Grand Theft Auto V

00:19:09

Diskussion über Roblox und Jugendschutz

00:32:08

Es wird über die Gefahren von Grooming in Roblox gesprochen und die Notwendigkeit betont, Kinder beim Spielen zu beaufsichtigen. Der Streamer erzählt, dass er erst mit Anfang 20 nach Hannover gezogen ist. Es wird über Pädohunter gesprochen, die Pädophile jagen und zur Rechenschaft ziehen. Der Streamer betont, dass er so etwas nicht öffentlich machen würde. Es wird darüber gesprochen, dass Marvin404 das macht. Es wird über die Crewfarbe gesprochen. Es wird eine alte GTA-Map von 2019 gespielt, die damals mit Walle gezockt wurde. Es wird über die Schwierigkeit der Map gesprochen und dass Deko damals richtig eskaliert ist. Es wird über die einfach gebaute Map gesprochen und dass es damals noch keine doppelt gebauten Maps gab. Es wird über Wallrides und Tubes gesprochen, die um 5% bzw. 7,5% gedreht sind, um mehr Grip zu haben. Es wird überlegt, ob es 2019 schon normal war, dass man doppelt baut. Es wird überlegt, ob man irgendwo einen Punkt vergessen hat einzusammeln. Es wird über einen Wortwechsel gesprochen, der auf der falschen Seite ist.

Abschluss der GTA Map und Ausblick

00:52:55

Die GTA-Map wird beendet und es wird darüber gesprochen, wie schnell das Abenteuer vorbei war. Es wird darüber gesprochen, wie schlecht sie 2019 waren. Es wird überlegt, ob ein Emschi-Flip kommt. Es wird darüber gesprochen, dass die Flips ein bisschen schmufa werden müssen. Es wird darüber gesprochen, dass sie 2019 scheiße waren und Marvin jetzt das abliefert. Es wird darüber gesprochen, dass es eine Rutschpartie ist. Es wird darüber gesprochen, dass alles first day geschafft wurde. Es wird darüber gesprochen, dass es ein kleiner Tunk in die Vergangenheit war. Es wird darüber gesprochen, dass es eine Alt-F4-Map-Deko war. Es wird darüber gesprochen, dass die nächste Map Alt-F4-Wallride Level German hieß. Es wird darüber gesprochen, dass es damals frustriert war und heute rasiert. Es wird darüber gesprochen, dass es noch eine Kleinigkeit hinterher gibt. Es wird darüber gesprochen, dass es eine Project X gibt, damit die Zuschauer sehen, wie es heute geil gebaut ist. Es wird darüber gesprochen, dass es ein geiler Kontrast ist.

Diskussion über Project X Maps und Training

00:58:57

Es wird über die Schwierigkeit von Project X Maps gesprochen, die häufig Korallen und Warwaltwechsel erfordern. Project X Maps seien eher für Anfänger geeignet. Trainingsmaps von Freeline werden als Übungsmöglichkeit erwähnt, jedoch wird angemerkt, dass diese Maps nicht erklären, wie Korallen oder World Wechsel funktionieren. Man müsse sich zusätzlich Videos auf YouTube ansehen, um diese Techniken zu erlernen und auf den Trainingsmaps zu üben. Es wird festgestellt, dass man in den Trainingsumgebungen zwar viele Korallen machen muss, aber nicht erklärt bekommt, wie diese funktionieren. Olaf gibt den Tipp, zum Üben Trainingsmaps von Freeline zu fahren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Problem mit Englisch gebe, woraufhin erklärt wird, dass falls jemand schon lange dabei sei, man sich auf einer anderen Gesprächsebene unterhalten könne. Justin wird für seinen Arbeitszeitbetrug begrüßt und der Mod Crew gedankt.

GTA-Map-Planung und Abbruch einer Map

01:01:57

Es wird besprochen, ob Jeremy die zweite GTA-Map machen wird, was eigentlich geplant war. Es wird klargestellt, dass die vorherige Map abgebrochen wurde. Eine Evil-Asian-Map bei Nacht wird gestartet, obwohl sie eigentlich nicht bei Nacht sein sollte. Es wird festgestellt, dass anstelle eines erwarteten X21-Walright ein Panto gefahren wird und am Ende ein kleiner Überraschungsmoment wartet. Nilleshoff wird als Ersteller der Map erwähnt, der für Windrad-Parcours, Obstacle-Wall-Rides und Horror-Buchachos bekannt ist. Es wird ein Zaubertrick erwähnt und Marvin wird aufgefordert, ihn zu zeigen, wobei angedeutet wird, dass er möglicherweise bewegungseingeschränkt ist. Es wird festgestellt, dass man auf der Map Korallen machen muss und Marvin wird gefragt, ob Deko respawnen soll. Deko fährt weiter, um zu scouten und zu zeigen, dass er es kann. Ein Tube-Jump über ein Haus wird als sexy empfunden und es wird bedauert, einen Punkt vergessen zu haben. Ein Tube-Jump wird als gelungen und mit einigen Punkten belohnt beschrieben.

Panto Escape Room und Random-Herausforderungen

01:10:55

Es wird ein Panto Escape Room gestartet, bei dem es darum geht, hoch- und runterzufahren, ohne gegen Hindernisse zu stoßen. Es wird festgestellt, dass ein Wendler Rückweg absolviert werden muss und ein Feuerring umfahren werden muss. Es folgt eine Sequenz, in der man herunterfährt, unter etwas durchspringt und dann den richtigen Weg finden muss. Es wird festgestellt, dass man kurz vorm Ende noch scheitern kann. Es wird überlegt, wie weit Marvin im Panto ist. Es wird eine zufällige Landung auf einem Ding beschrieben, ohne zu wissen, was man tut. Es wird festgestellt, dass man eine perfekte Geschwindigkeit benötigt, um weiterzukommen. Es wird versucht, in ein gelbes Ding runterzudroppen, was sich als schwierig erweist. Es wird festgestellt, dass ein Escape Room in einer Project X Map unerwartet ist und die Frage aufgeworfen, warum dies nicht disqualifiziert wurde. Es wird versucht, nach oben zu kommen, was als unsinnig empfunden wird. Es wird eine schwarze Rampe erwähnt, die rückwärts gefahren wird, aber nicht zum Ziel führt.

Suche nach dem richtigen Weg und Sub-Bombe

01:23:36

Es wird ein Pfeil entdeckt, der zum Punkt führt, was als möglicher Lösungsweg angesehen wird. Es wird diskutiert, wie man auf diesen Pfeil gelangen kann, wobei verschiedene Strategien in Betracht gezogen werden. Es wird festgestellt, dass der Pfeil genau in die Ebene führt, wo sich der Punkt befindet. Es wird überlegt, ob es einen einfacheren Weg gibt, aber verworfen, da der Kran auf der falschen Seite und Ebene ist. Der einzig mögliche Weg scheint zu sein, auf einer bestimmten Plattform zu landen, von dort auf eine andere zu droppen und dann auf den Pfeil zu gelangen. Es wird als unwahrscheinlich und schwierig eingestuft. CyberKind supportet mit 50 Subs die Community. Es wird darüber diskutiert, ob man durch bestimmte Bereiche durchfällt, was zunächst bejaht, dann aber von Olaf widerlegt wird. Es wird festgestellt, dass der Fahrstuhl am Ende nicht benutzbar ist. Es wird der Wunsch geäußert, dass ein anderer Weg gefunden wird. Es wird überlegt, ob man durch einen gelben Speed droppen muss. Lia wird aufgefordert, einen anderen Weg aufzuzeigen. Olaf gibt den Tipp, auf der Westseite runterzudroppen und auf der Plattform zu landen, die auf der Höhe des Punktes ist.

Erkundung einer herausfordernden GTA-Map

01:55:16

Die Streamer navigieren durch eine anspruchsvolle GTA-Map, die von Enderman Jingling erstellt wurde. Anfangs haben sie Schwierigkeiten, insbesondere bei einer Röhrenpassage, bei der es auf den richtigen Winkel ankommt. Mehrere Versuche sind erforderlich, um die Passage zu meistern. Es wird diskutiert, wie man am besten vorgeht, um in die zweite Röhre zu gelangen, wobei verschiedene Techniken ausprobiert werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es einigen, diesen Abschnitt zu überwinden, während andere weiterhin kämpfen. Es wird erwähnt, dass das akribische Achten auf die Position des Autos entscheidend ist. Die Map zeichnet sich durch unerwartete Hindernisse und verrückte Elemente aus, die die Spieler immer wieder überraschen. Es folgt eine Passage über die USS Arschcreme, die präzises Manövrieren erfordert. Einige Spieler haben Probleme mit der Steuerung und dem Winkel, was zu wiederholten Versuchen führt. Schließlich erreichen sie einen Stausee, wo sie auf weitere Herausforderungen stoßen. Die Map wird als einzigartig und unterhaltsam beschrieben, obwohl sie auch frustrierend sein kann.

Hindernisse und unerwartete Wendungen

01:59:14

Die Teilnehmer setzen ihre Reise durch die GTA-Map fort und stoßen auf neue Hindernisse und unerwartete Wendungen. Ein besonderes Problem stellt ein U-Boot dar, das auf dem Wasser fahren muss, wobei die Propeller nicht aus dem Wasser geraten dürfen. Es wird überlegt, wie der Ersteller der Map auf solche Ideen kommt, und der Name 'Enderman Jingling' wird diskutiert. Es folgen weitere Abschnitte, die präzises Sliden und Springen erfordern, wobei die Frame-Rate (FW) eine Rolle spielt. Einige Spieler haben technische Probleme mit ihren Computern, während sie versuchen, die Herausforderungen zu meistern. Es wird ein Atom-U-Boot verwendet, um durch die Gegend zu düsen, was zu einem Warnlevel von vier Sternen führt. Die Spieler müssen sich abtimen, um einen Verwandler zu treffen und auf einem Flugzeugträger zu landen. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Speed und der Navigation, was zu Explosionen und Respawns führt. Ein Abschnitt beinhaltet das Hineingeladen werden in eine Riesen-Kanone, was als 'Verstopfung' beschrieben wird. Die Map bietet immer wieder neue Überraschungen und erfordert von den Spielern, kreativ zu werden und sich anzupassen.

Verwandlungen und Teleportationen

02:05:32

Die Gruppe interagiert mit einem Verwandler, der sie in verschiedene Formen verwandelt, darunter auch wieder in ein U-Boot. Es gibt Schwierigkeiten, den Boost richtig zu timen und die richtige Position zu erreichen, um die Verwandlung auszulösen. Ein Abschnitt beinhaltet das Fliegen durch die Luft und das Fangen durch Windräder, was jedoch nicht immer reibungslos funktioniert. Nach erfolgreicher Verwandlung gelangen die Spieler zu einem riesigen Teleportpunkt, der sie zu neuen Abschnitten der Map bringt. Die Map ist voller automatischer Elemente, die das Spielerlebnis einzigartig machen. Es folgen weitere Teleportationen und ein Formular-Parcours, der präzises Manövrieren erfordert. Ein Abschnitt beinhaltet das Rutschen über eine Startrampe über Kopf, was zu Stürzen und Respawns führt. Die Spieler müssen zusammenarbeiten und sich absprechen, um die Herausforderungen zu meistern. Es wird festgestellt, dass einige Punkte auf der Map nur durch bestimmte Aktionen erreichbar sind, was zu Verwirrung und Experimentieren führt. Die Map wird als unterhaltsam, aber auch frustrierend beschrieben, da sie viel Geduld und Geschick erfordert.

Abschluss der Map und Diskussion über DJI-App

02:11:56

Nachdem die Map erfolgreich abgeschlossen wurde, tauschen sich die Spieler über ihre Erfahrungen aus und bewerten die Map als etwas Besonderes. Es wird festgestellt, dass die Map zwar ungewöhnlich ist, aber dennoch ihren Reiz hat. Die Gruppe diskutiert über eine App für DJI-Drohnen namens Moblin, die jedoch nur für iPhones verfügbar ist. Es wird eine Alternative für Android-Nutzer namens IRL Pro erwähnt. Die Streamer sprechen über die Möglichkeit, ein Google Pixel 10 zu erhalten. Es folgt eine Diskussion über den Unterschied zwischen dem Glöckner und dem Glöckler, wobei es sich um zwei verschiedene Personen handelt. Die Gruppe bereitet sich auf die nächste Map vor, Komoda Park Asian von Thomas. Es wird angekündigt, dass es sich um eine Parcours-Map handelt, bei der die Spieler endlich wieder richtig fahren können. Die Challenge besteht darin, die Map zu beenden, bevor Deko von der Toilette zurückkehrt. Die neue Map bietet mehr fahrerische Herausforderungen und weniger automatische Elemente. Es wird festgestellt, dass die Map Spaß macht und Abwechslung bietet.

Grounded 2

02:38:42

Entdeckung der Eichel- und Preiselbeer-Kartenfunktion und Ressourcensuche

02:51:29

Es wird eine neue Funktion entdeckt, die es ermöglicht, Eicheln und Preiselbeerbrocken auf einer Karte anzuzeigen. Dies stellt eine erhebliche Erleichterung bei der Ressourcensuche dar. Die Preiselbeerbrocken befinden sich oben links auf der Karte und sind wichtig für die Erweiterung des Hammers. Es wird diskutiert, ob diese Funktion von Anfang an verfügbar war und man sie übersehen hat. Die Streamenden begeben sich auf die Suche nach Preiselbeerbrocken, um den Hammer zu verbessern und im Norden des Spiels weiter voranzukommen, wo sich eine große Spinne und zwei mittelgroße Spinnen für einen Auftrag befinden. Ein Zuschauer Tipp ermöglicht es nun, Ressourcen leichter zu finden. Die Streamenden bedanken sich für die Kommentare und den Support der Zuschauer, die solche hilfreichen Tipps geben, um den YouTube-Algorithmus zu verbessern.

Besiegter Endgegner und Vorbereitung auf bevorstehenden Angriff

02:55:58

Es wird ein neuer Gegnertyp entdeckt, ein blauer Schmetterling, und ein Endgegner wurde besiegt, wobei ein Bug ausgenutzt wurde. Da die Zeit bis zum nächsten Angriff begrenzt ist, muss die Basis vorbereitet werden, einschließlich des Baus von Stachelbarrikaden. Es wird ein Spinnbogen angestrebt, für den große Spinnen getötet werden müssen, und bessere Pfeile, für die Krähenfederstücke benötigt werden. Erdige Geschosse, die Pollen benötigen, werden ebenfalls in Betracht gezogen. Während der Suche nach Preiselbeeren werden verschiedene Gefahren entdeckt, darunter Milben und Spinnennetze. Die Notwendigkeit einer Omni-Axt-Verbesserung, um Preiselbeeren abzubauen, wird erkannt, was das Töten von Schaben erfordert. Die Kriegerameisen rufen selbstständig einen Marienkäfer zu Hilfe, was zu einem Kampf führt.

Skorpionangriff auf die Basis und anschließende Verteidigung

03:05:15

Ein Skorpion dringt in die Basis ein und verursacht den Tod von Spielfiguren und Ameisen. Es kommt zu einer intensiven Verteidigung, bei der die Spieler wiederholt respawnen und gegen die Wellen von Angreifern kämpfen. Eine Hummel greift die Basis an und wird schließlich besiegt. Nach dem Angriff müssen Reparaturen durchgeführt werden, aber es stellt sich heraus, dass die Reparaturmöglichkeiten eingeschränkt sind. Es wird festgestellt, dass ein zweites Ameisen-Ei fehlt, was zu weiteren Problemen führt. Die Spieler schlafen, um den Tag zu beenden, stellen aber fest, dass ihre Schlafmöglichkeit beschädigt ist. Nach dem Aufwachen gibt es Probleme mit verbuggten Wassertropfen, und die Suche nach dem fehlenden Ei wird fortgesetzt. Es wird beschlossen, die große Spinne zur Basis zu locken, um an die benötigten Zähne für einen besseren Bogen zu gelangen.

Verbesserung der Ausrüstung und Vorbereitung auf neue Herausforderungen

03:24:26

Es wird überlegt, einen Marienkäfer anzugreifen, um das beschädigte Marienkäferschild zu reparieren. Die Spieler stellen fest, dass sie zwar viele Radnetzspinnenbrocken haben, aber keine Fangzähne, was auf eine ungleiche Verteilung der Beute hindeutet. Ein Spinnrad in der Basis ist beschädigt und es wird nach Möglichkeiten gesucht, es zu reparieren. Die Spieler entdecken, dass sie ein Reparatur-Tool benötigen, das erst freigeschaltet werden muss. Nachdem die Seidenmaschine repariert wurde, wird festgestellt, dass die Firepower erhöht werden muss. Es wird das Ziel gesetzt, die Omni-Axt zu verbessern, um Preiselbeeren abzubauen. Dafür müssen Kakerlaken getötet werden. Es wird spekuliert, ob auch kleinere Kakerlaken Kakerlakenbrocken liefern. Die Spieler testen dies, indem sie sich auf die Suche nach Kakerlaken unter einem Tisch machen.

Erkundung und Rohstoffbeschaffung in 'Grounded'

03:48:48

Die Spieler kehren zu einem zuvor erkundeten Gebiet zurück, um Preiselbeeren zu sammeln, nachdem ein Hagel diese heruntergeschossen hat. Dabei müssen sie Spinnen ausweichen. Die Lichtverhältnisse werden als schlecht beschrieben, weshalb Fackeln zum Einsatz kommen. Es werden zahlreiche Preiselbeeren eingesammelt, um Upgrades durchzuführen. Anschließend begeben sie sich zu einer Spinnenhöhle, um dort einen Quest abzuschließen. Der Weg dorthin führt an einer Forschungsstation vorbei, die sich jedoch als leer erweist. In der Spinnenhöhle kommt es zu einem Kampf mit mehreren Spinnen, bei dem einer der Spieler stirbt, aber durch einen Respawn wiederbelebt wird. Nach dem Sieg über die Spinnen werden Spinnenfangzähne erbeutet, die für den Bogen benötigt werden. Die Ameise des Spielers verschwindet kurzzeitig. Es werden Milchzähne eingesammelt, um die Gesundheit zu verbessern. Ein Ameisenhaufen wird entdeckt, der möglicherweise zu einem Endgegnerbereich führt. Eine Radnetzspinne wird besiegt, um die Ameisen zu entlasten. Der Spieler gerät in einen Ameisenhügel und ist kurzzeitig gefangen. Nach der Befreiung wird beschlossen, den Tisch zu erklimmen, um Mücken für das Rapier zu jagen.

Verbesserung der Ausrüstung und Basenbau

04:00:41

Die Spieler suchen nach Mücken, um das Rapier zu verbessern und den Spinnenbogen zu erhalten. Ein Auftrag führt sie zurück zur Basis. Unterwegs wird ein Milchzahn entdeckt. Ein Ameisenhügel wird gemieden. Es wird überlegt, was passiert, wenn die Basis nicht verteidigt wird. Die Spieler erreichen ihre Basis und lagern Gegenstände ein. Der neue Bogen wird gebaut. Es wird festgestellt, dass Preiselbeerleder und ein Marienkäferkopf für Upgrades benötigt werden. Der neue Bogen wird begutachtet. Krähenfederstücke werden für scharfe Pfeile benötigt. Die Spieler schlafen, um den Tag-Nacht-Zyklus zu überwinden und die Suche nach Krähenfedern zu erleichtern. Es wird überlegt, ob die Axt für die Krähenfedern verbessert werden muss. Die Position einer Krähenfeder wird ausfindig gemacht. Eine Biene wird in Ruhe gelassen.

Krähenfederjagd und Gameplay-Tipps

04:09:34

Eine Krähenfeder wird gefunden und abgebaut, um Krähen-Schwanzfedern zu erhalten. Eine Schnecke wird getötet und Eicheln werden gesammelt. Es wird festgestellt, dass das Rapier effektiv gegen bestimmte Gegner ist. Die Spieler kehren zur Basis zurück. Die Zuschauer werden ermutigt, Gameplay-Tipps in den Kommentaren zu hinterlassen. Der Streamer bedankt sich bei Jochos für den Support. Das Spiel Grounded wird als weiterhin unterhaltsam und im Early Access befindlich beschrieben. Es wird spekuliert, dass die aktuelle Map nur einen Teil des gesamten Parks darstellt. Der Story-Fortschritt wird auf 80% geschätzt und die maximale Upgrade-Stufe ist Omnitool 2. Die Axt ist bereits auf maximaler Stufe. Die Zuschauer werden für ihren Support gedankt.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

04:12:58

Der Streamer kündigt an, dass er Mafia spielen wird, während Marvin einen Schwimmbadsimulator streamen wird. Der Streamer muss den Stream bald beenden, um an einem Kennenlerntreffen der Krippe teilzunehmen. Er teilt mit, dass er bei den Vorbereitungen helfen wird. Es wird ein Thumbnail für die heutige Folge erstellt. Der Streamer spricht über die neue Krippe, die er für seinen Sohn ausgewählt hat, und lobt die zuckerfreie Ernährung. Er äußert sich zufrieden mit dem aktuellen Stand von Twitch und YouTube, betont aber den Zeitstress aufgrund familiärer Verpflichtungen. Er erwähnt, dass er in ferner Zukunft einen Absprung in die freie Wirtschaft in Betracht zieht. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und kündigt an, dass Kev ihn besucht hat. Er spricht über die Herausforderungen, neue Zuschauer zu gewinnen und relevant zu bleiben, insbesondere im Vergleich zu früheren Zeiten mit GTA- und Rainbow Six-Content. Er betont die Bedeutung von Shorts und Instagram Reels, um ein breiteres Publikum zu erreichen, räumt aber Zeitmangel ein. Der Streamer diskutiert verschiedene Content-Ideen wie Challenges und Minecraft- oder Roblox-Projekte und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum aktuellen Thumbnail.

Just Chatting

04:17:18

Finanzielle Aspekte des Streamings und zukünftige Pläne

04:35:04

Der Streamer spricht über die finanziellen Aspekte des Streamings und vergleicht sie mit der freien Wirtschaft. Er ist dankbar für sein abgeschlossenes Studium, das ihm einen einfachen Wechsel in die freie Wirtschaft ermöglichen würde. Er möchte seine Zuschauer jedoch nicht plötzlich im Stich lassen. Twitch wird als Charity-Plattform beschrieben, während YouTube auf Werbeeinnahmen basiert. Der Streamer analysiert die Einnahmen eines In-Real-Life-Videos und kommt zu dem Schluss, dass der Aufwand im Verhältnis zum Ertrag zu hoch ist. Er erklärt, dass die Aufrufe im Keller sind, weil der Content nicht mehr im Fokus liegt. Der Streamer erwähnt einen Konflikt zwischen Deko und Aris und hofft auf eine Klärung. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und beendet den Stream, um an Grounded und GTA zu arbeiten. Er wünscht den Zuschauern ein schönes Wochenende und bedankt sich für ihre Unterstützung.