ARK: Survival Ascended

00:00:00
ARK: Survival Ascended

Streambeginn und Begrüßung der Zuschauer

00:10:12

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, inklusive der TikTok-Community. Es werden zahlreiche Namen genannt und Grüße ausgesprochen. Ein besonderer Dank geht an Rolli für fünf Subs in die Community. Es folgt ein kurzer Austausch mit Zuschauern über Assassin's Creed und Pläne für den heutigen Stream, der sowohl Assassin's Creed Shadows als auch Rainbow Six Siege beinhalten soll. Es wird erwähnt, dass Marvin heute nicht dabei ist, da er Zeit mit seinem Cousin verbringt und an dem Boston-Vlog arbeitet. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf Assassin's Creed und Rainbow Six und teilt mit, dass er sich heute einen Monster Energy Drink gönnt, da er nach dem Stream ins Fitnessstudio geht. Es wird überlegt, Geogäser zu spielen und ein Zuschauer erwähnt, Ramen essen zu gehen. Ein Zuschauer fragt nach einer Erklärung zu Rainbow Six Siege X, woraufhin eine kurze Erläuterung folgt, dass One-Shot-Headshots in Dual Front zu einem Zustand führen, in dem der Spieler nur noch verletzt ist und nicht sofort stirbt. Es wird auch die Frage beantwortet, ob mit Zuschauern Rainbow Six gespielt wird, was bejaht wird, inklusive Konsolen-Crossplay.

Just Chatting

00:04:48
Just Chatting

Training, Ellenbogenprobleme und KZ Auschwitz

00:21:28

Es wird über das Training gesprochen, wobei der Streamer zufrieden mit seinen Fortschritten ist und 140 kg Kreuzheben erwähnt. Ein Zuschauer fragt nach dem Ellenbogen, woraufhin der Streamer erklärt, dass er dank einer Schallwellentherapie und Neopren-Schonern keine Probleme mehr hat. Es wird ein mögliches Trainingsvideo in Aussicht gestellt, das eventuell im Boston-Vlog enthalten sein wird. Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer jemals im KZ Auschwitz war, was verneint wird. Er äußert sich jedoch betroffen über das Thema und empfiehlt die Doku 'Shoah', die er als sehr belastend empfunden hat. Der Streamer wechselt das Thema, um zu positiveren Inhalten überzugehen und bedankt sich bei einem Zuschauer für das Kompliment bezüglich seiner Videos. Es wird kurz überlegt, einen neuen Desaster-Song anzuhören, bevor der Stream fortgesetzt wird. Ein Zuschauer fragt, wann Mav dazu kommt, was verneint wird. Es wird kurz über das Spiel Atomfall gesprochen, das ihn aber bisher nicht so sehr anspricht.

Tagesablauf, Katzenspaziergänge und Musikvorstellung

00:26:43

Der Tagesablauf wird beschrieben: Aufstehen gegen 8 Uhr, Duschen, Katzen versorgen, Staubsaugen, Protein-Shake, Besprechung mit Marvin um 9:30 Uhr und Livestream von 10 bis 15/16 Uhr, Training, Katzenspaziergänge (zwei bis dreimal die Woche) und abends Serien oder Zocken. Ein Zuschauerwunsch nach einem Geburtstagslied wird erfüllt. Es wird bestätigt, dass er mit seinen Katzen spazieren geht, da diese sehr menschenbezogen sind und im 5-10 Meter Radius um ihn herumlaufen. Es wird kurz über verschiedene Katzenrassen gesprochen und die Vorliebe für Katzen gegenüber Hunden betont. Ein Zuschauer fragt, ob die Katzen im Bus mitfahren, was verneint wird. Der Streamer kündigt an, kurz in den neuen Disaster-Song reinzuhören und stellt klar, dass die Zuschauer entweder mithören müssen oder den Stream verlassen können. Es wird erwähnt, dass Autofahren bei den Katzen nicht mit dem Tierarzt assoziiert wird, da sie meist in einem Katzenrucksack transportiert werden.

Musikreaktionen, Monsteröffnung und Assassin's Creed

00:34:29

Nachdem der Disaster-Song gehört wurde, der als sehr melancholisch empfunden wird, wird ein Track von DP und MP Freshly für mehr Energie angekündigt. Zuvor zelebriert der Streamer aber noch eine Monsteröffnung mit entsprechendem Soundeffekt und prostet mit den Zuschauern. Nach dem Musikausschweifer wird angekündigt, nun mit Assassin's Creed zu beginnen. Es wird ein kurzes Update zur Story gegeben: Der Vater wurde umgebracht und ein Familienerbstück gestohlen. Die Missionen bestehen darin, die Mörder zu finden und sich zu rächen. Der Preis des Spiels wird mit ca. 69 Euro angegeben, alternativ wird Uplay Plus für 12 Euro im Monat erwähnt. Der Streamer rüstet ein Katana aus und zeigt, dass er in eine Höhle geraten ist, die er erkundet. Ein Zuschauer fragt nach einer ungefähren Zeit für Rainbow Six, was aber nicht beantwortet werden kann. Es wird bestätigt, dass das Spiel flüssig läuft und Uplay Plus als Option zum Durchspielen von Assassin's Creed für 12 Euro im Monat empfohlen. In der Höhle werden Kerzen angezündet und eine Truhe mit Rohstoffen gefunden. Es folgt eine Tauchpassage und die Suche nach dem Ausgang.

Assassin's Creed Shadows

00:55:00
Assassin's Creed Shadows

Loot, Resubs und Assassin's Creed

01:01:56

Nachdem der Weg aus dem Wasser gefunden wurde, wird eine Robe des stillen Shinobi entdeckt. Der Streamer findet den Weg zum Main Loot, dem Amaterasu Segen und einem Wissenspunkt. Ein neues Katana kann leider nicht mitgenommen werden. Es wird ein Level-Up erreicht und ein Kenntnispunkt erhalten. Nach dem Verlassen der Höhle wird der Kuhneiser wieder aufgesetzt. Es wird IJ für den Sub und den zwölften Loser Sam gedankt, sowie Thomas für 64 Monate Support. Die Frage, ob man es noch Assassin's Creed nennen kann, wird bejaht. Das gefundene Schmuckstück, Amaterasu-Sägen, wird begutachtet (10% Schaden pro ungenutztem Fähigkeitsplatz). Die Rüstung des stillen Shinobis ist nur mittelmäßig besser als die aktuelle. Es wird erklärt, dass man drei Fähigkeitsslots hat und Dolche andere Fähigkeiten haben als das Katana. Es wird überlegt, eine Dolchfähigkeit zu finden und auszurüsten. Der Sprungschlag wird als passiver Skill identifiziert. Es wird erklärt, dass man Wissensrang 2 benötigt, um weiterzukommen und wie man diesen erreicht. Es wird überlegt, Wissenspunkte für eine Rauchbombe oder Schilfrohratmung auszugeben. Es wird die Entscheidung getroffen, unter Wasser atmen zu lernen. Der Streamer wollte eigentlich zur Weide, entscheidet sich aber, die Hauptmission mit der T-Zeremonie fortzusetzen.

T-Zeremonie und Gespräch

01:09:56

Das erste Mal, dass ein Wildschwein getroffen wird, aber auch diese sind nicht aggressiv. Es wird bestätigt, dass die Grafik auf Maximum eingestellt ist. Eine neue Quest auf der Weide wird entdeckt: Töte die Banditen in Zetsu. Der Streamer entscheidet sich, die Hauptmission, die T-Zeremonie, fortzusetzen. Ein Gebäude, KQ Rega, wird freigeschaltet, das in jeder Stadt verfügbar sein soll und als Verwaltungsposten dient. Es wird versucht, auf das Lager zuzugreifen und Vorräte aufzufüllen, aber es stellt sich heraus, dass dies nicht möglich ist. Es wird erwähnt, dass man von hier aus Aufträge durchsuchen und Ziele auslöschen kann, um Ressourcen zu erhalten. Der Streamer zeigt einen Schnellreisepunkt mit einem beeindruckenden Ausblick über Japan. Es wird zur KQ Rega gereist, um an der T-Zeremonie teilzunehmen. Es wird erklärt, dass Japan das Setting ist und die Tee-Zeremonie mit einem wichtigen Mann stattfindet, dem Tee-Meister von Oda Nobunaga, um an eine der Mörderinnen des Vaters heranzukommen. Der Streamer gibt sich als Händlerin aus. Es wird sich für fünf Subs in die Community bedankt. Der Streamer fragt, ob er die Anfrage von Fürst Nobunaga persönlich erhalten hat, was verneint wird. Es wird nach dem Mittelsmann gefragt, der Tsuta genannt wird. Der Zweck der Tee-Zeremonie wird diskutiert. Fürst Mitsuhide trifft unangekündigt ein und unterbricht die Zeremonie. Es werden Geschenke hinterlegt und der Platz bei der Tee-Zeremonie wird abgesagt.

T-Zeremonie und Gespräch

01:20:12

Nachdem Fürst Mitsuhide abgesagt hat, können die anderen Personen angesprochen werden. Der Streamer findet die japanische Geschichte und Kultur sehr interessant. Es wird mit Otama gesprochen, die den Streamer disst. Es wird überlegt, ob es Konsequenzen hat, einen anderen Namen zu wählen. Es wird mit Satoko gesprochen, die sagt, sie wäre lieber auf der Jagd. Sie sagt, dass Diebstahl das niederste und feigste Verbrechen ist. Es wird mit einer weiteren Person gesprochen, die sagt, dass der Aufwand für einen besseren Kostete es wert ist. Es wird versucht, mit der Waage herauszufinden, wer die Mörderin ist. Der Streamer ist erst kürzlich angekommen, möchte aber mehr über eine solche Berühmtheit erfahren. Es wird überlegt, ob man höflich ist.

Begegnungen und Entscheidungen während der Teezeremonie

01:26:52

Während einer Teezeremonie trifft man auf verschiedene Charaktere, von denen einige freundlich erscheinen, während andere distanziert oder sogar feindselig sind. Eine Person lobt die Heimat Sakai, während eine andere die Kleidung des Protagonisten kritisiert. Es gibt Momente der Ehre und des Respekts, wie die Begrüßung im Namen des Hauses Imai und die Zuweisung eines Ehrenplatzes. Man nimmt an einer Teezeremonie teil, bei der die korrekte Handhabung der Teeschale beachtet wird. Gastgeschenke werden ausgetauscht, darunter eine Kelle und eine No-Maske. Es stellt sich heraus, dass eine Kelle aus dem Besitz von Fürst Nobunaga stammt und von Meister Rikyu weitergegeben wurde. Man ringt mit dem Verdacht, dass jemand aus der Gruppe für einen Mord verantwortlich ist, und überlegt, wem man trauen kann. Zwei Frauen, Otama und Wakasa, werden besonders in Betracht gezogen, wobei Otama aufgrund ihrer Kälte und Wakasa aufgrund ihres Aufstiegs und möglicher Opfer verdächtigt werden. Es wird die Entscheidung getroffen, Wakasa in Osaka aufzuspüren, nachdem eine Unschuldige fälschlicherweise getötet wurde.

Aufbruch nach Osaka und Vorbereitung

01:36:10

Nach dem versehentlichen Tod einer Unschuldigen wird beschlossen, nach Osaka aufzubrechen, um Wakasa zu konfrontieren. Zuvor werden Vorräte geplündert und eine Buddha-Statue als Außendekoration für das Versteck markiert, die von Schmugglern dorthin gebracht werden soll. Das Versteck dient als Homebase, wo die Spielfigur verwaltet und Ressourcen gelagert werden können. Es wird festgestellt, dass das Ausspähen bestimmter Gebiete nicht möglich ist, was als merkwürdig empfunden wird. Um den Weg nach Osaka vorzubereiten, wird beschlossen, zunächst einen Aussichtspunkt freizuschalten und das Militär zu schwächen. In der Schmiede wird die Rüstung und der Tanto verbessert, um für die bevorstehenden Aufgaben besser gerüstet zu sein. Es wird kurz über einen Siege Cup gesprochen, aber aufgrund von Zeitmangel nicht weiter verfolgt. Das Spiel wird positiv bewertet, insbesondere das Japan- und Ninja-Setting sowie die Rache-Story.

Flashback zur Jugend und Auftrag im Shinobi-Bund

01:44:26

Durch eine Trance erlebt man einen Flashback zur Jugend der Protagonistin Naoe, in dem ihre Ausbildung durch ihren Vater und ihre Oma gezeigt wird. Es wird der Auftrag erteilt, nach den Iganern zu sehen und herauszufinden, ob sie in Schwierigkeiten sind, da der Oda-Clan die Grenzen überschritten hat. Man soll sich in den Süden des Dorfes begeben und einen Turm nutzen, um schwer zugängliche Orte zu erreichen und sich zwischen den Schatten zu bewegen. Es wird recherchiert, ob Assassin's Creed Shadows bei Uplay Plus verfügbar ist, und festgestellt, dass es in der Premium-Version enthalten ist, die 18 Euro im Monat kostet. Man erhält die Anweisung, zum Wachtturm zu gehen und zu berichten, was dort entdeckt wurde, jedoch ohne genaue Missionsanzeige. Trotz anfänglicher Verwirrung und fehlender Questmarker gelingt es, den Wachtturm zu finden und zu erreichen.

Einladung in den Shinobi-Bund und Aufbruch zum Aufsichtsturm

02:03:34

Man wird offiziell in den Shinobi-Bund eingeladen, was den Abschluss des Karukuri-Abschnitts markiert. Es wird festgestellt, dass alle Markierungen verschwunden sind, was auf eineStandardeinstellung zurückgeführt wird, die im Versteck aktiviert wird, um die Landschaft besser genießen zu können. Die HUD-Anzeige kann jedoch manuell über eine Taste zwischen Tab und Escape aktiviert und deaktiviert werden. Nach Verlassen des Verstecks wird das Spiel heller eingestellt und der Aufbruch zum Aufsichtsturm vorbereitet. Auf dem Weg dorthin wird eine kleine Nebenmission entdeckt, bei der man einem Tischler helfen soll, Werkzeug zu finden, um seinen Karren zu reparieren. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Räubern, bei der man sich zuerst um die Burgenschützen kümmert. Dabei wird ein neuer Sprungschlag mit dem Dolch ausprobiert, der jedoch noch nicht richtig funktioniert. Es wird festgestellt, dass man Gegner mit der mittleren Maustaste anvisieren kann. Der Weg zum Aussichtspunkt führt durch eine malerische Landschaft mit einem geilen Torbogen und Türmen, die in die Umgebung integriert sind.

Gameplay und Loot in 'Assassin's Creed Shadows'

03:24:07

Das Gameplay von 'Assassin's Creed Shadows' wird intensiv erkundet. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Loot und dem Navigieren durch verschiedene Räume und Bereiche. Es werden Strategien wie das Löschen von Lichtern zur Tarnung und das Klettern an Außenwänden eingesetzt. Der Streamer äußert sich begeistert über das Setting und das fesselnde Gameplay. Er findet Ressourcen für Assassinen und schickt seine Speer los. Es wird ein legendäres Tanto gefunden und ausgerüstet. Nach dem Verlassen einer Burg in Osaka wird das Versteck aufgesucht, um es auszubauen. Es werden verschiedene Gegenstände wie eine Buddha-Statue, Windspiele, ein Insekten-Ding und ein Wandteppich platziert. Der Schmied wird besucht, um das neue Tanto und die Rüstung zu verbessern. Nach über drei Stunden Spielzeit wird 'Rainbow Six' gestartet.

Rainbow Six Mobile

03:47:54

'Rainbow Six Siege' mit Zuschauern und Diskussionen über Hardware

03:48:42

Der Streamer wechselt zu 'Rainbow Six Siege' und lädt Zuschauer zum Mitspielen ein. Es gibt Diskussionen über die verwendete Hardware, insbesondere SSDs und Mäuse. Der Streamer empfiehlt die Logitech G502 für große Hände und erwähnt die Marke Rocket. Es werden Freundschaftsanfragen angenommen und Teams für Ranked Matches zusammengestellt. Es wird über das neue Rainbow Six Siege X Update gesprochen und ob sich der Einstieg lohnt. Der Voice-Chat-Bug wird thematisiert. Es wird über das Wetter gesprochen und die Notwendigkeit, das gute Wetter zu genießen. Der Streamer äußert sich optimistisch über das Ziehen von Jäger Black Ice in zukünftigen Openings. Es wird über verschiedene Skins und Charms diskutiert, darunter der Six Invitational 2018 Attendee Charm und Glacier.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

03:49:11
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Ranked Matches in 'Rainbow Six Siege' und Diskussionen über Internate

04:01:54

Es werden Ranked Matches in 'Rainbow Six Siege' gespielt, wobei der Streamer seine Strategien und Taktiken erläutert. Es gibt Frustration über unerwartete Tode und gegnerische Taktiken. Der Streamer teilt seine Gedanken zu verschiedenen Operatoren und Waffen. Zwischen den Runden entspinnt sich eine Diskussion über Internate, ausgelöst durch einen Kommentar im Chat. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen und schätzt die Kosten eines Internatsaufenthalts. Er spricht über die Vor- und Nachteile von Internaten, einschließlich der besseren Betreuung und der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Es wird auch über die finanzielle Situation seiner Familie gesprochen und wie sie ihm den Besuch eines Internats ermöglicht hat. Es wird über die Notwendigkeit von guten Noten gesprochen, um angenommen zu werden.

Einkommen, Steuern und finanzielle Transparenz

04:16:08

Der Streamer spricht offen über sein Einkommen von YouTube und Twitch, sowie über seine finanzielle Situation. Er erklärt, dass er und Marvin jeweils ein Nettoeinkommen von etwa 4.100 Euro haben. Er erläutert die verschiedenen Einnahmequellen, einschließlich YouTube-Werbung, Twitch-Subs und Partnerschaften. Er spricht über die Bedeutung von Subbomben auf Twitch und die geringen Einnahmen durch Werbung. Der Streamer spricht über seine Hausfinanzierung und seine Schulden bei der Bank. Er erklärt, warum er offen über seine Finanzen spricht und dass er sein Einkommen hauptsächlich seinen Zuschauern verdankt. Er spricht über seine Sparbemühungen und seine Angst vor Steuernachzahlungen. Er spricht sich für eine Überarbeitung der Einkommenssteuer aus, bei der hohe Einkommen stärker besteuert werden. Er spricht über seine Aktieninvestitionen und seine Meinung zu Kryptowährungen.