Ohayo ihr Lächse !charm !ig !ramen !heute
Lusorkoeffizient: Supplemente, Japan-Erlebnisse und Rainbow Six Siege

Der lusorkoeffizient Stream behandelt Supplemente wie Ashwagandha und Kreatin, japanische Süßigkeiten und Reaktionen auf YouTube-Videos. Pläne für GTA mit Nuggi, Diskussionen über Hobbyhorsing und die Überarbeitung von Clash in Rainbow Six Siege. Ubisoft führt ein neues Anti-Cheat-System ein und verbessert das Matchmaking. Die Roadmap für Seasons 3 und 4 wird vorgestellt.
Stream-Start und Begrüßung
00:13:35Der Stream startet mit einem enthusiastischen 'Oh yeah, let's go' und einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Es werden zahlreiche User namentlich begrüßt, darunter Xpain, Aids, Erzgamer, Shugio, Ugua, Rübe und Zockerfrau. Einleitend wird erwähnt, dass der laufende Musik-Mix von DJ Gerard aus dem Jahr 2016 stammt, ein Mix, zu dem der Streamer und Marvin früher gerne vorglühten. Die Stimmung ist ausgelassen und die Vorfreude auf den Stream wird deutlich kommuniziert. Es wird auf das sonnige Wetter und angenehme 18 Grad hingewiesen, während ein Proteinshake zur Stärkung angekündigt wird. Der Streamer erwähnt, dass er Kreatin zu sich nimmt und plant, Ashwagandha zu supplementieren, möglicherweise nach einem vorherigen Blutbild, um die Auswirkungen zu überprüfen. Er erklärt kurz, was Whey ist (Molkenprotein) und lobt die Produkte von TNT, die er seit etwa 10 Jahren bezieht. Abschließend wird kurz die eigene sportliche Vergangenheit angeschnitten, von Fitnessstudio über Kung-Fu bis hin zu Verletzungen und der Entdeckung von Mick Weigel und TNT.
Supplemente, Japan-Erlebnisse und Community-Interaktion
00:25:26Der Streamer erklärt, dass er Ashwagandha supplementieren möchte, um die körpereigene Testosteronproduktion anzukurbeln und erwähnt, dass er Kreatin bevorzugt, wenn es in Deutschland hergestellt wurde. Er präsentiert ein Mochi aus Japan, eine Reiskuchen-Süßigkeit mit Füllung, und bemerkt, dass japanische Süßigkeiten weniger stark gesüßt sind. Er empfiehlt TNT Whey Isolat als Proteinquelle, Kreatin in Pulverform, Omega-3 als Algenöl und den Trainingsbooster Basic 4. Er teilt seine Erfahrungen mit Fischölkapseln, die bei ihm unangenehmes Aufstoßen verursachten, und lobt Algenöl als Alternative. Er geht auf die Frage eines Zuschauers ein, wann er seinen zweiten Shake trinken soll und empfiehlt, ihn fertig mit zur Arbeit zu nehmen. Abschließend lobt er die Proteinshakes von TNT, die er auch mit Wasser gut findet. Er bedankt sich bei Zuschauern für den Support und erwähnt, dass er am Wochenende nicht auf der Dokomi in Düsseldorf sein wird.
Reaktionen, Pläne und Diskussionen
00:36:26Es wird angekündigt, dass es Zeit für eine Reaction ist, um sich über YouTube und Twitch Deutschland auf den aktuellen Stand zu bringen. Geplant sind Reaktionen auf ein Corny R6-Video und etwas von Hugo, um zu sehen, was dort los ist. Der Streamer äußert sich zu Omega 3, Vitamin D3 und K2 Kapseln und erklärt, dass Omega 3 sinnvoll ist, besonders wenn man wenig Fisch isst, und dass D3 für 'Kellerkinder' sinnvoll sein könnte. Er bestätigt, dass man Emotes von anderen Streamern nutzen kann, sobald man einen Sub hat. Es wird erwähnt, dass ApoRed in Zypern kellnert und es Diskussionen sowie einen Haftbefehl gibt. Der Streamer plant, heute GTA mit Nuggi zu zocken, da dieser um 14 Uhr Feierabend hat. Außerdem soll es bald wieder ARK-Content geben. Er kündigt einen Vlog über Japan für nächste Woche an. Abschließend wird eine Reaction auf ein Video vom Satten Hugo angekündigt, um sich über YouTube und Twitch Deutschland zu informieren.
Diskussionen über Talente, Hobbyhorsing und persönliche Vorlieben
00:51:19Der Streamer schaut sich eine Talentshow an und äußert sich skeptisch über Hobbyhorsing-Turniere, räumt aber ein, dass jeder die Hobbys haben soll, die er möchte. Er fragt sich, ob Schradin sich die Haare in der Türkei hat neu machen lassen. Es wird über alte Werbung und Food-Content diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er seit vier Monaten Stand-Up-Comedy macht. Er reagiert auf einen Clip, in dem er selbst zu sehen ist, und fragt sich, ob er den Ballwurf gegen die Tür kalkuliert hat. Es wird über Fußball gesprochen, insbesondere über Monte und Spandau. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von einem Typen, der in Monaco bei einem Formel-1-Event ist und geile Livestreams macht. Er erwähnt, dass Marc Gebauer Videos gegen ihn macht und dass Speed auf eines davon reagiert hat. Es wird über Brain-Rot-Inhalte diskutiert, die der Streamer seinen Kindern nicht zeigen würde. Abschließend bedankt er sich bei Zuschauern für den Support und kündigt an, zu informativeren Inhalten überzugehen, nämlich zum neuen Corny-Video über Rainbow Six Siege.
Clash Überarbeitung: Ein Hybrid aus Montagne und Osa
01:13:37Clash erhält eine umfassende Überarbeitung, die sie zu einem Hybriden aus Montagne und Osa macht. Die Elektroschocks fügen keinen Schaden mehr zu, aber Clash kann ihren Schild nun ein- und ausfahren. Mit eingefahrenem Schild kann sie sprinten, über Objekte springen und Barrikaden einreißen, jedoch keine Angreifer umstoßen oder schnell die Sekundärwaffe wechseln. Ähnlich wie Osa kann sie den Schild auf dem Boden platzieren und mit ihrer Sekundärwaffe agieren. Der Schild kann durch Explosives zerstört werden, und obwohl Clash ihn aufheben kann, setzt dies voraus, dass er noch intakt ist. Ihr Loadout bleibt fast unverändert, nur der platzierbare Schild entfällt. Diese Änderungen machen sie für Angreifer angenehmer, da sie keinen Schaden mehr zufügt, und für Verteidiger interessanter, da sie flexibler eingesetzt werden kann. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen in der Praxis auswirken werden, da das Spektrum von zu stark bis zu schwach alles möglich ist.
Balancing-Änderungen: Strom, Blackbeard und Jekyll
01:16:50Strom wird zu einem neutralen Element, das sowohl Angreifer- als auch Verteidiger-Gadgets zerstört, aber keinen Schaden mehr an Operatorn verursacht, sondern diese verlangsamt. Blackbeards Schild wird zu einem One-Way-Window, wodurch leichter erkennbar ist, ob er gerade anvisiert wird. Jekyll erhält einen Nerf, indem er nur noch fünf Scans mit einmaligem Pingen pro Verteidiger hat, was ihn weniger effektiv für die langfristige Verfolgung von Gegnern macht. Stattdessen wird Deimos diese Aufgabe übernehmen. Sledge wird ein Konter gegen Schilde, und der Schadensmultiplikator an Gliedmaßen wird reduziert. Jägers ADS können nun auch Gridlocks Tracks sowie die Brand- und Rauchbolzen von Capitao abfangen, während Thunderbirds Kona Stations nur noch Verteidiger heilen, es sei denn, sie wurden von Brava gehackt.
Anti-Cheat-System und Matchmaking-Verbesserungen
01:20:13Ubisoft führt mit Shield Guard ein neues Anti-Cheat-System ein, das Sicherheitsupdates live auf die Server spielt, ohne separate Wartungsarbeiten zu erfordern. Spieler müssen lediglich das Spiel neu starten, um die Änderungen zu aktivieren. Eine Skill-Decay-Funktion wird ins Matchmaking eingebaut, wodurch das Hidden MMA absinkt, wenn man 90 Tage lang nicht gespielt hat, um Spielern Zeit zu geben, wieder ins Spiel zu finden. Es kommen neue freischaltbare Abzeichen hinzu, die Karriereseite wird um genauere Spieler-Stats erweitert, und die Events Showdown und Rengoku kehren in angepasster Form zurück. Diese Maßnahmen sollen das Spielerlebnis verbessern und fairere Bedingungen schaffen, indem Cheatern entgegengewirkt und die Anpassung an das Spielniveau nach längeren Pausen erleichtert wird.
Roadmap für Seasons 3 und 4: Neuer Operator, Map-Updates und Jubiläumsevent
01:22:23Die dritte Season bringt einen neuen Verteidiger aus der Schweiz mit einer neuen Waffe sowie Modernisierungen für die Karten Konsulat, Nighthaven und Leer. Season 3 wird als Korrektur-Season verstanden, die primär kleinere Verbesserungen und Privatsphäre-Einstellungen auf Konsolen sowie Erweiterungen für das Reputation-System beinhaltet. In Season 4, die größer ausfällt, wird das zehnjährige Jubiläum von Siege mit einem neuen Event-Modus gefeiert. Es gibt ein UK Operator Remaster sowie eine Shared Weapon, möglicherweise eine weitere sekundäre Schrotflinte. Zudem sind Balancing-Updates für EMP-Granaten und Störsender geplant. Die Maps Theme Park und Skyscraper werden modernisiert, und es gibt ein vollständiges Rework einer weiteren Karte. Testing Grounds wird als Arcade-Playlist zum Ausprobieren neuer Konzepte eingeführt, und Rank 2.0 erhält mit dem Visual Rank Matchmaking eine Überarbeitung.
Cash Cleaner Gameplay: Müllentsorgung und Geldverbrennung
02:27:29In Cash Cleaner kämpft mit der Müllentsorgung, indem er versucht, Müllsäcke aus herumliegenden Gegenständen zu erstellen, was sich als unerwartet schwierig erweist. Trotz anfänglicher Verwirrung entdeckt er, wie man Müllsäcke bildet und verbrennt diese anschließend. Parallel dazu jongliert er mit Geldaufträgen, wobei er Geldbündel sortiert und verbrennt, obwohl er sich fragt, ob dies angesichts der ständigen Geldlieferungen überhaupt notwendig ist. Er nimmt Darknet-Aufträge an, bei denen es darum geht, Geld in Kisten zu verpacken, und kämpft mit der ungenauen Steuerung beim Aufheben von Gegenständen. Er entdeckt eine UV-Lampe, um Falschgeld zu identifizieren, was sich als mühsam erweist, da fast alle Scheine gefälscht sind. Trotzdem setzt er die Aufträge fort, indem er Geld bündelt und in Kisten verstaut, während er sich über die ungenaue Steuerung und die Schwierigkeit, echtes von falschem Geld zu unterscheiden, ärgert. Er äußert Frustration über die sich wiederholenden Aufgaben und die Schwierigkeit, die Spielmechaniken vollständig zu verstehen.
Cash Cleaner Gameplay: Werkbank-Entdeckung und Falschgeld-Entsorgung
03:01:40Er entdeckt im Spiel eine Werkbank, die spezielle Werkzeuge erfordert, die auf dem Markt erhältlich sind. Er überlegt, seinen Arbeitsplatz dorthin zu verlegen, verwirft die Idee aber vorerst, da die Geldlieferungen weiterhin am ursprünglichen Ort ankommen. Er entdeckt, dass er Falschgeld im Wert von 2000$ in einen Automaten einzahlen kann. Er spielt weiter und hadert mit dem Gameplay, findet aber Motivation im Freischalten neuer Inhalte. Er sammelt weiterhin Geld ein, sortiert es und erfüllt Aufträge, während er gleichzeitig Falschgeld verbrennt. Er findet einen Hebel für einen defekten Schalter und klettert mit einer Leiter nach oben, um ihn zu erreichen. Er entdeckt einen seltsamen Automaten und überlegt, ob er dorthin umziehen soll, verwirft die Idee aber wieder, da die Geldlieferungen weiterhin an seinem ursprünglichen Standort ankommen. Er identifiziert und entsorgt Falschgeld, während er weiterhin Aufträge annimmt und erfüllt.
Rainbow Six Siege: Frust und Team-Kill-Strafen
03:25:44Nach einer kurzen Pause auf der Toilette, in der er sich über Twitter ärgert und feststellt, dass er R6 spielen möchte, hat er technische Probleme mit dem Spiel, das sich aufhängt. Er bestellt Pepsi und Fritz Cola Zero über Flaschenpost. Anschließend versucht er, Rainbow Six Siege zu spielen, aber der Voice-Chat funktioniert nicht. Er gibt das Squad-Lead an einen anderen Spieler weiter, um ein Ranglistenspiel zu starten. Er äußert sich frustriert über die technischen Probleme und die Schwierigkeit, ein funktionierendes Spiel zu starten. Er spielt Rainbow Six Siege, erlebt aber eine Pechsträhne und stirbt oft, ohne die Chance zu haben, zurückzuschießen. Er analysiert seine Spielweise und die Taktiken der Gegner, während er versucht, sein Team zum Sieg zu führen. Er stirbt oft, ohne überhaupt Gegner zu sehen und hadert mit dem Spielablauf. Er erhält Teamkill-Strafen, weil die Geisel verletzt wurde, was er als unfair empfindet. Er spielt weiter, aber seine Leistung verbessert sich nicht und er verliert mehrere Runden. Er überlegt, seine Taktik zu ändern und auf dem Spot zu bleiben, anstatt zu roamen.
Rainbow Six Siege: Marvin kommt bald und Testserver sollen Live gehen
04:32:01Er spielt Frost und versucht, mit Frostfallen Gegner zu fangen, aber ohne großen Erfolg. Marvin kommt bald und es wird GTA gezockt. Die Testserver sollen heute live gehen. Er checkt seine Reputation und stellt fest, dass er auf "Exemplary" steht. Er unterhält sich mit Marvin über seine Rainbow Six Siege-Erfahrungen, die hauptsächlich aus frustrierenden Toden ohne Chance auf Gegenwehr bestanden. Er erwähnt, dass er eine Teamkill-Strafe erhalten hat, weil er die Geisel mit einer Granate getötet hat und ein Teammate sie dann gedowned hat. Er überlegt, Geisel zu spielen, um eine negative Elo zu bekommen. Er sagt, dass Nugi in einer halben Stunde bis 40 Minuten da sein wird. Er lobt Cash Cleaner mit 7 von 10 Punkten. Er findet es schade, dass es nur ein Solo-Game ist. Er hat sich heute morgen ein Video von Corny über die Testserver reingezogen. Er und Nugi werden wahrscheinlich R6 spielen, muss aber noch gucken. Er hat heute morgen um 5:30 Platin in R6 erreicht, nachdem er seine Promo verkackt hat. Er hat mit einem Kollegen gezockt, der auch noch wach war.
Dark Emergency Airsoft Event und Tierarztkosten
04:47:32Es wird über das Airsoft-Event Dark Emergency gesprochen, das mit 3-4.000 Leuten wie ein Festival mit zwei Spieltagen aufgebaut ist und einen riesigen Marktplatz bietet. Die Teilnahme kostet etwa 200 Euro inklusive Camping und BBs. Letztes Jahr war das Campen ein Detox-Erlebnis ohne Internet. Es gab jedoch auch negative Erfahrungen, da der Kater des Streamers schwer erkrankte und Tierarztkosten von 2000 Euro entstanden. Es wird betont, dass Tierbesitzer bereit sein müssen, für ihre Tiere Geld auszugeben und nicht direkt ans Einschläfern denken sollten. Es wird empfohlen, eine Tierversicherung abzuschließen, um hohe Tierarztrechnungen zu vermeiden. Für Katzen sind die Versicherungsbeiträge nicht allzu teuer, etwa 50 Euro im Monat, was im Vergleich zu einmaligen Kosten von 1000 Euro vorteilhaft sein kann. Die Versicherung sollte Operationen und Medikamente abdecken, wobei es möglicherweise eine Selbstbeteiligung gibt.
Hobbyhorsing und Reitbeteiligung
04:55:29Es wird über ein Reaction-Video zum Thema Hobbyhorsing diskutiert. Hobbyhorsing wird als merkwürdige Angelegenheit betrachtet, bei der Menschen auf Steckenpferden Hürdenläufe absolvieren. Die Gesprächsteilnehmer fragen sich, ob die Hobbyhorsing-Community Rollenspiele betreibt und sich wie echte Pferde verhält. Es wird festgestellt, dass manche Leute die Sportart sehr ernst nehmen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Hobbyhorsing so viel Hass erfährt. Zudem wird das Thema Reitbeteiligung angesprochen, bei der man dafür bezahlt, sich um ein Pferd zu kümmern und es zu reiten, ohne die Kosten für Futter und Tierarzt tragen zu müssen. Im Vergleich dazu wird die Situation bei Katzen- oder Hundesittern als ungewöhnlich angesehen, da diese normalerweise für ihre Dienste bezahlt werden. Es wird vermutet, dass Hobbyhorsing eine kostengünstigere Alternative zum echten Pferdehalten darstellt, da es keine hohen Unterhaltskosten verursacht.
Herausforderungen und Glücksmomente im Spiel
05:00:13Es wird über die Idee diskutiert, dass Tomatolix Hobbyhorsing ausprobieren könnte, möglicherweise in Kombination mit Ketamin, um ein interessantes Video zu erstellen. Im weiteren Verlauf des Spiels erlebt die Gruppe schwierige Momente und Glückssträhnen. Ein Spieler äußert Frustration über die ungleiche Entfernung zwischen den Zielen und vermutet, dass etwas nicht stimmt. Ein anderer Spieler hingegen hat eine außergewöhnliche Glückssträhne und löst mehrere 50-50-Situationen erfolgreich aus, was mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,098% berechnet wird. Diese Leistung wird als "godlike" bezeichnet, und der Spieler scherzt darüber, dass er eigentlich Lotto spielen sollte. Es wird erwähnt, dass der Spieler sich Lose für ein Traumhaus gekauft hat, bei dem ein Teil des Geldes an Viva con Agua gespendet wird.
Anekdote aus Japan und Spielherausforderungen
05:12:51Es wird eine Anekdote über eine missglückte Einladung an Japaner zum Trinken erzählt, die überraschend und bestimmt abgelehnt wurde. Die Gruppe spekuliert über mögliche kulturelle Gründe für die Ablehnung, wie z.B. Gesichtsverlust. Im Spiel gibt es Schwierigkeiten mit einem BMX-Fahrrad, und ein Spieler wird versehentlich umgefahren. Später wird diskutiert, ob es beleidigend sein könnte, in Japan die Rechnung übernehmen zu wollen. Es wird auch erwähnt, dass es in Japan und China unterschiedliche Geschlechterverhältnisse und Sozialisierungsprobleme gibt. Ein Spieler erwähnt eine Dating-App speziell für Ausländer, die japanische Frauen kennenlernen wollen. Im weiteren Verlauf des Spiels gibt es Herausforderungen mit Go-Karts und schwierigen Sprungpassagen, bei denen der Schleichmodus zu Problemen führt. Ein Spieler berichtet von einem brennenden Haus und seiner kurzzeitigen Abwesenheit, um zu helfen.
KI, Spielstrategien und Frustrationen
05:22:12Es wird kurz über die Gefahren von künstlicher Intelligenz und Fake News gesprochen. Im Spielverlauf gibt es weiterhin Schwierigkeiten und Frustrationen. Ein Spieler äußert Unmut über die mangelnde Kooperation der anderen und die Schwierigkeit, bestimmte Abschnitte zu bewältigen. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, darunter langsames Gehen und Sprinten, um die Stoppschilder zu überwinden. Die Spieler diskutieren über die richtige Vorgehensweise und geben sich gegenseitig Tipps. Trotzdem kommt es immer wieder zu Fehlern und Rückschlägen, was zu Frustration und Ärger führt. Ein Spieler vergleicht die Situation mit einem Wind, der alles durcheinanderwirbelt. Es wird auch über die Größe des "Schlongs" im Zusammenhang mit dem Spielverhalten gescherzt.
Käuflichkeit, Teamwork und Abschied
05:33:19Die Spieler kämpfen weiterhin mit den Stoppschildern und versuchen, den letzten Abschnitt des Spiels zu bewältigen. Ein Spieler bietet an, für 5 Subs auf einen anderen zu warten, was zu Diskussionen über den Wert von Ehre und Käuflichkeit führt. Trotzdem warten die Spieler aufeinander und versuchen, als Team ins Ziel zu kommen. Es kommt zu Staus und Blockaden, aber letztendlich erreichen alle das Ziel. Zum Schluss bedanken sich die Streamer bei ihren Zuschauern und Unterstützern und verabschieden sich. Es wird noch kurz über die Organisation der Videoaufnahmen diskutiert, bevor der Stream mit einem Raid zu einem anderen Streamer beendet wird.
Testserver, BTS und verlorene Vlogs
05:45:12Es wird über die Verfügbarkeit von Testservern gesprochen. Die Gruppe fragt sich, was mit dem "Behind the Scenes"-Material vom Content Day passiert ist und was mit dem Rainbow Six Quiz ist. Es wird befürchtet, dass die Aufnahmen verloren gegangen sind. Es wird erwähnt, dass es noch einen verlorenen Vlog aus Thailand und einen Grillvlog aus den USA gibt. Die Gruppe scherzt darüber, dass sie für ihren Realife-Content stehen. Schließlich wird ein Raid zu einem anderen Streamer gestartet.