Moin ihr Lächse !charm !ramen !heute !gebet !möwe

GTA V: Community Maps, Fastfood-Simulator & Battlefield Diskussionen

Moin ihr Lächse !charm !ramen !heute...
LusorKoeffizient
- - 05:41:30 - 10.789 - Just Chatting

In GTA V werden Community Maps erkundet und schwierige Parcours bewältigt. Diskussionen drehen sich um GTA 6 und Probleme bei Battlefield. Im Fastfood-Simulator gibt es Herausforderungen bei Bestellungen, Trinkgeld und neuen Zutaten. Der Tag endet mit Aufräumen und Vorbereitung auf neue Aufgaben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung: Reise zu den Rainbow Six Invitational nach Boston

00:16:35

Es wird angekündigt, dass eine Reise zu den Rainbow Six Invitational in Boston ansteht, organisiert von Ubisoft. Die Reise beginnt am Mittwoch, dem 12., wobei der letzte Streaming-Tag voraussichtlich Dienstag, der 11., sein wird. Die Anreise erfolgt über Frankfurt, wo in einem Flughafenhotel übernachtet wird, bevor es am nächsten Morgen um 10 Uhr weitergeht. Es wird betont, dass es sich nicht um einen reinen Urlaub handelt, sondern um eine Einladung zu den Rainbow Six Invitational, der Meisterschaft in Rainbow Six Siege, die dieses Jahr in Boston stattfindet. Die Vorfreude auf dieses Event ist groß.

Grand Theft Auto V

00:18:43
Grand Theft Auto V

Community Maps in GTA und Fastfood-Simulator

00:26:59

Es wird überlegt, Community-Maps in GTA zu spielen, darunter Maps von Detlef und Silber, die normalerweise Solo-Sessions vorbehalten sind, aber eventuell im Duo gespielt werden könnten. Eine Map enthält nur Fahrzeuge mit dem Buchstaben B, die andere Fahrzeuge einer bestimmten Marke. Außerdem wird die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams im Fastfood-Simulator mit Nugi und Jeremy diskutiert, wobei verschiedene Rollen wie Kasse, Grill und Burger belegen verteilt werden sollen. Das Spielprinzip wird mit dem von Meckes verglichen und es wird erwähnt, dass man Leute in der Kühlkammer einsperren kann. Es wird überlegt, ob Community-Aktivitäten in GTA stattfinden könnten.

Herausforderungen in GTA-Parcours und Community-Interaktion

00:33:46

Es werden GTA-Parcours mit verschiedenen Fahrzeugen wie T20, FURIA und XR21 gefahren, wobei die Schwierigkeit der Strecken diskutiert wird. Es gibt Meinungsverschiedenheiten über den Schwierigkeitsgrad einer bestimmten Map, die als erste Level Asian bezeichnet wird, wobei einige sie als zu einfach empfinden, während andere sie als herausfordernd wahrnehmen. Es wird über die Bauweise der Map diskutiert, insbesondere über die Platzierung von Elementen wie Spiralen und Stangen. Es wird erwähnt, dass ein Map-Erbauer verarscht wurde, da es kein Furia mehr gab. Es wird auch überlegt, GTA RP zu spielen, sobald GTA 6 herauskommt. Es wird außerdem die Unterstützung von Zuschauern wie Mr. Unlucky Finn und Leon hervorgehoben, die für ihre Abonnements gedankt werden.

Schwierige Map-Elemente und frustrierende Herausforderungen

00:43:05

Es wird eine neue Map von Micha vorgestellt, die als sehr anspruchsvoll beschrieben wird. Besondere Herausforderungen sind dünne Stangen, Downflips und ein MC-Flip, die den Spielern Schwierigkeiten bereiten. Es kommt zu frustrierenden Situationen, in denen Spieler an denselben Stellen immer wieder scheitern und sich gegenseitig behindern. Die Schwierigkeit der Map wird betont, insbesondere der schmale Schlitz nach dem MG Flip, der vielen Spielern Probleme bereitet. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, um die schwierigen Passagen zu meistern, und es wird festgestellt, dass die Map einiges an Übung erfordert. Trotz der Schwierigkeiten wird der faire Aufbau der Punkte gelobt.

Bewältigung der Herausforderungen in der Map

01:04:00

Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten beim Bewältigen bestimmter Elemente in einer anspruchsvollen Map. Es werden Strategien und Techniken ausgetauscht, um Hindernisse wie den 'Korallen'-Punkt und spezielle Flips zu überwinden. Dabei wird der hohe Schwierigkeitsgrad hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu anderen Maps. Es wird die Frustration über das Design bestimmter Elemente geäußert, die unnötig kompliziert erscheinen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die exakte Ausführung bestimmter Flips zu beherrschen, um in der Map voranzukommen. Trotz der Herausforderungen wird der Ehrgeiz deutlich, die Map zu meistern und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Misserfolge aus, was zu einer lebhaften und engagierten Diskussion führt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, den ersten Punkt zu erreichen, und die darauffolgenden Herausforderungen, wie das Überwinden von Voidwechseln und Edward-Wänden. Die Komplexität der Map wird betont, und die Spieler tauschen Tipps und Ratschläge aus, um sich gegenseitig zu helfen.

Frustration und Bewältigungsstrategien in einer schwierigen Map

01:09:17

Es wird die Frustration über bestimmte Aspekte der Map geäußert, insbesondere über die Notwendigkeit, bestimmte Aktionen hundertfach wiederholen zu müssen, um sie zu meistern. Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, die richtige Technik für bestimmte Flips zu finden, und die damit verbundene Frustration. Es wird die Diskrepanz zwischen der wahrgenommenen und tatsächlichen Schwierigkeit bestimmter Punkte hervorgehoben, wobei einige Punkte als unerwartet schwer empfunden werden. Es wird auch über die Auswirkungen von Fehlern und die Notwendigkeit diskutiert, sich schnell von Rückschlägen zu erholen, um in der Map voranzukommen. Es werden Strategien zur Bewältigung der Frustration und zur Aufrechterhaltung der Motivation ausgetauscht, wie z.B. das Setzen von kleinen Zielen und das Feiern von Erfolgen. Es wird auch über die Bedeutung von Geduld und Ausdauer diskutiert, um die Map zu meistern. Es wird die Bedeutung von konstruktivem Feedback und Unterstützung durch andere Spieler hervorgehoben, um die Herausforderungen der Map zu bewältigen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und die eigenen Schwächen zu akzeptieren, um in der Map erfolgreich zu sein.

Tipps und Tricks zur Bewältigung schwieriger Map-Elemente

01:15:22

Es werden spezifische Tipps und Tricks zur Bewältigung schwieriger Elemente in der Map ausgetauscht. Dazu gehören Ratschläge zur optimalen Ausführung von Flips, zur Nutzung von Geschwindigkeit und zur Vermeidung von Fehlern. Es wird auch über die Bedeutung der Kenntnis der Map-Struktur und der Positionierung von Hindernissen diskutiert. Es wird die Notwendigkeit betont, die eigenen Fähigkeiten an die spezifischen Herausforderungen der Map anzupassen und flexibel auf unerwartete Situationen zu reagieren. Es wird auch über die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Austauschs von Informationen mit anderen Spielern diskutiert, um gemeinsam die Map zu meistern. Es werden auch alternative Strategien und Techniken zur Bewältigung bestimmter Herausforderungen vorgestellt, um den Spielern mehr Optionen zur Verfügung zu stellen. Es wird auch über die Bedeutung der mentalen Vorbereitung und der Konzentration diskutiert, um die Map erfolgreich zu bewältigen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich realistische Ziele zu setzen und die eigenen Erwartungen anzupassen, um Frustration zu vermeiden. Es wird auch über die Bedeutung der Selbstreflexion und der Analyse der eigenen Fehler diskutiert, um sich kontinuierlich zu verbessern.

Diskussion über Map-Design und Frustration

01:53:01

Es wird eine Diskussion über das Design der Map geführt, wobei insbesondere die übermäßige Komplexität bestimmter Elemente kritisiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Abschnitte unnötig schwer gestaltet wurden, was zu Frustration bei den Spielern führt. Es wird auch die Diskrepanz zwischen der erwarteten und tatsächlichen Schwierigkeit der Map hervorgehoben, wobei einige Abschnitte als unfair oder unverhältnismäßig schwer empfunden werden. Es wird die Bedeutung eines ausgewogenen Map-Designs betont, das sowohl herausfordernd als auch unterhaltsam ist. Es wird auch über die Auswirkungen von übermäßig schwierigen Maps auf die Motivation und das Engagement der Spieler diskutiert. Es wird die Notwendigkeit betont, das Feedback der Spieler zu berücksichtigen und das Map-Design entsprechend anzupassen. Es wird auch über alternative Designansätze diskutiert, die zu einem besseren Spielerlebnis führen könnten. Es wird auch über die Bedeutung der Transparenz und der Kommunikation zwischen den Map-Designern und den Spielern diskutiert, um Missverständnisse und Frustration zu vermeiden. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Map regelmäßig zu testen und zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie sowohl herausfordernd als auch fair ist. Es wird auch über die Bedeutung der Community-Beteiligung am Map-Design diskutiert, um sicherzustellen, dass die Map den Bedürfnissen und Erwartungen der Spieler entspricht.

GTA 6 und Battlefield: Diskussionen und Erwartungen

02:10:03

Es wird kurz über GTA 6 gesprochen, wobei die Bestätigung eines Release im Jahr 2025 diskutiert wird. Es gibt Spekulationen über mögliche Verschiebungen auf 2026, da die Entwickler Crunch vermeiden wollen. Die Investoren scheinen jedoch eine pünktliche Veröffentlichung zu priorisieren. Die Standardversion soll 100 Euro kosten und in Online- und Einzelspieler-Versionen unterteilt sein. Des Weiteren wird das neue Battlefield angekündigt, das von der Richtung her Battlefield 3 und 4 ähneln soll. Es gibt einen Teaser-Trailer und die Möglichkeit, sich für Vorab-Tests bei den Battlefield Labs anzumelden. Das Spiel befindet sich in der Pre-Alpha-Version und soll einen Solo-Player-Modus bieten. Es soll in der Gegenwart spielen und mehr Fokus auf Zerstörung legen, wobei die letzten Battlefield-Teile kritisiert werden. Battlefield Vietnam wird als ein Höhepunkt der Reihe hervorgehoben, aber es wird auch angemerkt, dass die Battlefield-Reihe zuletzt nachgelassen hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der neue Teil wieder an die alten Erfolge anknüpfen kann.

Probleme bei Battlefield: Spieler und Spielweise

02:19:46

Es wird festgestellt, dass Battlefield spielerische Probleme hat, aber ein großes Problem sind die Spieler, die das Spiel nicht spielen, wie es gespielt werden soll. Spieler spielen nicht als Sanitäter oder Supporter, greifen keine Punkte an oder verteidigen sie. Stattdessen rennen sie in einem Zerg über die Karte und nehmen einen Punkt nach dem nächsten ein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es mehr Sinn macht, mit einem Premade Squad zu spielen, aber es wird auch erwähnt, dass man mit Randoms spielen kann. Viele Spieler folgen dem Trend von Call of Duty und erfüllen Quests, anstatt das Spiel anständig zu spielen. Je größer die Spielerschaft wird, desto größer wird dieses Problem. Bei Delta Force gibt es ein ähnliches Problem. Es wird erwähnt, dass es Gebäudeschaden gibt, aber Battlefield will in diesem Bereich stärker werden. Enlisted wird als Battlefield-Nachmache genannt, aber es ist nicht mehr so im Hype. Es wird kritisiert, dass man bei Enlisted Squads steuern muss und der Main-Character weg ist, wenn man stirbt.

Diskussion über Aufnahme und Spielauswahl

02:24:22

Es wird überlegt, ob eine bestimmte Map als Aufnahme verwendet werden soll oder nicht, da das Gameplay eher vom Tryharden geprägt war und wenig Raum für Trolling bot. Die Entscheidung wird den Jungs überlassen, da es ihre Aufnahme ist. Es wird vorgeschlagen, eine zweite Map mit mehr Troll-Potenzial anzuhängen. GTA scheint nach einer 70-minütigen Folge ausgelutscht zu sein, weshalb man zu einem anderen Game wechseln möchte, um neue Energie zu bekommen. Es wird überlegt, ob man Kingdom Deliverance on-stream aufnehmen soll, aber man möchte den Zuschauern nicht die Spannung nehmen. Es wird erwähnt, dass der Game Pass viele krasse Games bietet, darunter Avowed, Eternal Strands und das neue Sniper Elite. Es wird diskutiert, ob sich der Game Pass lohnt, wenn man nur wenige Spiele findet, die man zocken möchte. Es wird ein privates Spiel gestartet und ein Passwort ins Stream geschickt.

Just Chatting

02:29:29

Einladung zu Six Invitationals und Start des Food Simulators

02:30:20

Es wird erwähnt, dass man von Ubisoft zu den Six Invitationals in Boston eingeladen wurde, der Rainbow Six Siege Meisterschaft. Es wird sich kurz eine Pepsi geholt. Es wird über Muskelkater diskutiert, der vom Training kommt. Die Streamer befinden sich in einem Restaurant-Setting und verteilen die Aufgaben für den Food Simulator. Es gibt einen neuen Mitarbeiter-Praktikanten, der im Kundenraum Action machen soll. Die Aufgabenverteilung sieht vor, dass Marvin die fertigen Tabletts hinstellt und Nugi sie zu den Kunden bringt und abräumt. Es wird festgestellt, dass die Kunden nicht bezahlt haben. Es wird überlegt, was man sich auf Level 8 leisten kann. Es gibt Getränke und Mayonnaise. Es wird überlegt, wie man den Salat auf den Burger bekommt. Es wird ein Testburger gemacht und der Laden wird angemacht. Der erste Kunde kommt und will nur was trinken. Es wird eine Bestellung aufgenommen und es gibt Probleme mit der Bezahlung.

Fast Food Simulator

02:29:42
Fast Food Simulator

Chaos im Burgerladen: Bestellungen, Trinkgeld und neue Zutaten

02:40:35

Es gibt eine krasse Bestellung mit Hamburger, Mario und Smash Cola. Die Streamer arbeiten zusammen, um die Bestellung zu bearbeiten. Es wird überlegt, ob das Telefon vor Ort ist oder bei den Streamern. Tische werden bedient und Bestellungen werden aufgenommen. Es wird Trinkgeld bekommen, das aber in die Kasse wandert, damit der Koch auch etwas davon hat. Auf Level 9 gibt es Gurken und auf Level 12 Tomaten. Es wird überlegt, ob die Toilette sauber ist. Ein Kunde bestellt einen Burger mit doppeltem Patty, bekommt aber nur einen. Es gibt Verwirrung bei der Bestellung und den Zutaten. Es wird überlegt, ob man die Patties übereinander legen kann. Es gibt Probleme mit den Zutaten und es wird Nachschub bestellt. Der nächste Tag soll noch härter werden. Es wird überlegt, wie man die Aufgaben besser verteilen kann. Ein Tisch wird bedient und es wird sich bedankt. Der erste Tag ist geschafft und es wird sich über Support gefreut. Es wird überlegt, eine 5090 zu kaufen. Der Tag ist vorbei und es wird sauber gemacht.

Ende des ersten Tages und Vorbereitung auf den nächsten

02:51:56

Der erste Tag im Fast Food Simulator ist vorbei und die Streamer analysieren, ob alle Kunden zufrieden waren. Es wird festgestellt, dass ein Kunde wegen eines doppelten Burgers nicht glücklich war. Es wird überlegt, was man als Nächstes machen soll und die Konkurrenz wird in Augenschein genommen. Es wird beschlossen, den nächsten Tag auf dem Schwierigkeitsgrad "sehr schwer" zu spielen. Es wird diskutiert, dass man nun mehr zu tun hat, da es mehr Zutaten und Getränke gibt. Ein neuer Code wird für die Zuschauer bereitgestellt. Es wird überlegt, was es nebenan gibt und festgestellt, dass es ab Level 15 einen Drive-Thru gibt. Es wird mit den Vorbereitungen für den nächsten Tag begonnen, indem Burgerpatties gebraten und Gurken geschnitten werden. Die Gurken werden in ein Glas gegeben und es wird überlegt, wo man alles hintun muss. Es wird gefragt, ob alle gut vorbereitet sind und dann wird der nächste Tag gestartet. Es wird Ketchup und Mayonnaise nachbestellt. Es wird ein Müllproblem festgestellt. Die erste Bestellung für den sehr schweren Tag kommt rein und es gibt Schwierigkeiten, die Zutaten richtig zu kombinieren.

Perfektionismus und anfängliche Fehler im Burgerladen

02:56:08

Es wird ein perfekter Tag angestrebt, aber es gibt anfängliche Schwierigkeiten und Fehler bei der Zubereitung von Bestellungen. Ein Getränk wird falsch zubereitet, was als 'verkackt' bezeichnet wird. Trotzdem wird versucht, den Tag positiv zu gestalten. Es gibt eine Bestellung für einen Burger mit viel Gurken und einen Burger mit Ketchup, die schnell zubereitet werden sollen. Die Schwierigkeitsstufe des Spiels wird als zu einfach empfunden, und es wird der Wunsch nach einer höheren Schwierigkeitsstufe geäußert. Es gibt viele Doppelburger-Bestellungen mit dreifacher Gurkenmenge. Es wird überlegt, wer die Dekoration übernehmen könnte. Es herrscht Unverständnis darüber, warum mitten im Betrieb die Aufgaben getauscht werden sollten, da das Team gerade eingespielt ist. Ein Burger wird falsch zubereitet und muss weggeschmissen werden, was als direkter Verlust des teuren Burgers kommentiert wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Bestellungen zu achten, um Fehler zu vermeiden.

Herausforderungen und Spaß bei der Bestellungsbearbeitung

02:58:38

Es wird betont, dass man aufpassen muss, welche Bestellung man bearbeitet, da die Nachricht erst verschwindet, wenn das Tablett abgegeben wurde. Getränke zuzubereiten macht besonders Spaß. Der Wunsch nach einer Eismaschine wird geäußert. Es wird festgestellt, dass der Laden gut läuft, da niemand übermäßig schwitzt. Ein neuer Mitarbeiter muss sich erst an den 'Ernst des Lebens' gewöhnen. Es wird über die richtige Zubereitung eines Burgers diskutiert, wobei es zu Missverständnissen kommt, was die Anzahl der Gurken und die Reihenfolge der Zutaten betrifft. Eigenverzehr wird thematisiert, aber auf einen Euro pro Stunde begrenzt. Der Wunsch nach einer großen Bestellung mit vielen Cheeseburgern, Getränken, Chicken Nuggets und Pommes wird geäußert. Es wird überlegt, Burger bei einem bekannten Fast-Food-Restaurant zu bestellen. Ein falsch zubereiteter Burger landet im Müll, was bedauert wird, da er für einen Mitarbeiter hätte sein können. Es wird festgestellt, dass man noch mehr Bestellungen bearbeiten könnte und Level-Ups im Spiel keine spürbaren Vorteile bringen.

Eismaschine und Team-Effizienz im Burgerladen

03:03:00

Es wird über den Kauf einer Eismaschine diskutiert, da Eisbecher freigeschaltet wurden. Die Eismaschine soll gekauft werden, um auch Eis anbieten zu können. Es wird vereinbart, dass man bei Problemen mit der Eismaschine sagen wird, dass sie kaputt ist und gereinigt werden muss. Es gibt Probleme mit fehlenden Burgern und Patties. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man etwas falsch gemacht hat. Es wird festgestellt, dass es in einer der Runden sehr viele Bestellungen gab. Es wird festgestellt, dass es noch sehr viele freie Tische gibt. Eine größere Bestellung kommt rein. Es wird festgestellt, dass das Team zu gut ist und man auf einer höheren Schwierigkeitsstufe spielen könnte. Es wird über die aktuelle Geldmenge gesprochen. Es wird festgestellt, dass es sehr entspannt läuft. Es wird überlegt, ob man Eis kaufen soll, da Eisbecher freigeschaltet wurden. Es wird eine Eismaschine bestellt. Es werden 40 Stück bestellt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Eismaschine immer kaputt ist. Es wird überlegt, ob man die Eismaschine reinigen muss. Es wird überlegt, wo der Burger ist. Es wird überlegt, was man gerade gemacht hat. Es wird überlegt, ob man die Bestellung richtig aufgenommen hat. Es wird festgestellt, dass man im Speed-Mode ist. Es wird festgestellt, dass man keine Patties mehr hat. Es wird sich darüber gefreut, dass noch Patties da sind. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man etwas falsch gemacht hat.

Feierabend, Aufräumen und Vorbereitung auf neue Herausforderungen

03:07:42

Es wird angekündigt, dass die nächste Challenge im Albtraum-Modus stattfinden wird, sogar mit Eis. Es wird eine Challenge vorgeschlagen, den Tag ohne Vorbereitung zu starten. Es wird überlegt, ob es Probleme mit Chicken Nuggets geben könnte. Es wird überlegt, ob man zu einem bekannten Fast-Food-Restaurant fahren soll, um eine große Bestellung aufzugeben. Es wird festgestellt, dass die Lieferung bei einem bekannten Fast-Food-Restaurant schlecht ist, da es lange dauert und das Essen kalt ankommt. Es wird gefragt, ob jemand die Toilette gecheckt hat. Es wird festgestellt, dass alles voll ist. Es wird überlegt, wer alles sauber macht. Es wird überlegt, ob das Fleisch fertig ist. Es wird festgestellt, dass das Fleisch gerade erst draufgelegt wurde. Es wird überlegt, was man machen soll. Es wird festgestellt, dass man Glück gehabt hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man etwas falsch gemacht hat. Es wird festgestellt, dass man es nicht so optimal gemacht hat. Es wird überlegt, was man machen soll. Es wird festgestellt, dass man die Sachen verwerten soll. Es wird überlegt, ob man die Sachen wegschmeißen soll. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man etwas falsch gemacht hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man etwas falsch gesagt hat. Es wird festgestellt, dass man auf den Bon gucken soll. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man etwas falsch gemacht hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man etwas falsch gemacht hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man etwas falsch gemacht hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man etwas falsch gemacht hat.

Arbeitsalltag und Zukunftsplanung

03:44:11

Nach einem anstrengenden Tag im Burgerladen kündigt der Streamer scherzhaft seine Kündigung an, betont aber die Herausforderungen des Tages. Er reflektiert über die geringen Einnahmen von 2100 und die möglichen Investitionen in Kassierer und Lageristen, insbesondere für den Drive-In-Bereich. Es wird überlegt, ob ein Burger-Fertiger sinnvoller wäre. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Chaos im Spiel und freut sich auf den Streamer-Live-Simulator. Für den nächsten Tag kündigt er entweder einen frühen oder späten Stream mit Uchachos an. Er beendet den Tag im Spiel, indem er die Vorräte auffüllt, was eigentlich die Aufgabe des gekündigten Deko wäre. Abschließend wird noch kurz über die Möglichkeit diskutiert, auf andere Spieler zu springen, was jedoch nicht funktioniert. Der Streamer schließt den Abschnitt mit der Feststellung, dass er zufrieden ist, alles wieder auf Anfang gestellt zu haben.

Kundenfeedback und Zukunftsüberlegungen

03:47:17

Nachdem 36 Kunden bedient wurden, wobei acht unzufrieden waren, übernimmt der Streamer die Verantwortung dafür. Er äußert Überraschung über die plötzlichen Gehaltskosten und scherzt über ein mögliches Praktikum bei einer Fast-Food-Kette im realen Leben, bevor er eine weitere Runde im Spiel spielt. Er bedankt sich bei Zuschauern und freut sich auf zukünftige Streams, abhängig vom Wunsch der Community. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird als sehr schwer oder Albtraum eingestuft, und der Streamer überlegt, einen Praktikumsvlog zu erstellen, um die schlechte Bezahlung zu thematisieren. Abschließend wird festgestellt, dass beide Server laufen, obwohl der Streamer längere Zeit nicht darauf war, was für Verwirrung sorgt. Er erwähnt, dass Delta die Zugangsdaten zum anderen Server hat und hofft, dass dort kein Schaden entstanden ist, da sonst das gesamte Ark-Projekt gefährdet wäre.

Just Chatting

03:48:38

Vorbereitungen und Ziele für Ark Extinction

03:56:16

Nach einer kurzen Pause und dem Starten von ARK, beginnt eine neue Folge von Ark Extinction. Der Streamer und Deko machen sich auf den Weg zum Forest Biom, um einen Gacha zu zähmen. In der letzten Folge gab es Probleme, als Deko gestorben ist, weil sein Petri in der Luft feststeckte. Das Ziel ist es, Gachas zu finden und Fungalwood zu sammeln, obwohl es dieses wohl nur im Wüstenvium gibt. Die Landschaft wird als schön und apokalyptisch beschrieben, während sie tiefer in das Biom eindringen. Sie diskutieren, ob sie in ein lilafarbenes, waberndes Gebiet fliegen sollen, entscheiden sich aber dagegen, um ihre Petris nicht zu gefährden. Die Umgebung erinnert den Streamer an Aberration. Der Fokus liegt auf dem Finden und Zähmen von Gachas, wobei sie auf die Handwerkskunst-Werte achten. Ein erster Gacha mit niedrigen Werten wird abgelehnt, während sie nach besseren suchen. Ein Level 100 Gacha mit 14 in Handwerkskunst wird markiert und soll gezähmt werden.

ARK: Survival Ascended

03:49:53
ARK: Survival Ascended

Gacha-Zähmungsversuche und Herausforderungen

04:04:30

Der Streamer versucht einen Level 100 Gacha zu zähmen, indem er ihm Metall gibt, nachdem er im Chat erfahren hat, dass dies besser sein soll als Stein. Es stellt sich die Frage, ob Metall-Erz oder Metall-Ingots verwendet werden sollen und wie die Fütterung genau funktioniert. Währenddessen wird der Gacha von Raptoren angegriffen, was den Zähmungsfortschritt auf 0% zurückwirft. Der Streamer und Deko beschließen, die Umgebung von Feinden zu säubern und erneut zu versuchen, den Gacha zu zähmen. Es stellt sich heraus, dass eine große Menge Metall benötigt wird, möglicherweise 1000 Einheiten. Da sie keinen Argentavis dabei haben, um schwere Lasten zu tragen, überlegen sie, eine Kiste zu bauen, um das Metall zu lagern. Es wird festgestellt, dass sie kein Essen mehr haben und ein Lagerfeuer bauen müssen. Der Streamer findet eine Höhle, die sich gut als Basis eignen würde. Die Suche nach Metall gestaltet sich schwierig, da es in der Gegend hauptsächlich Stein gibt. Der Streamer markiert den Gacha, um ihn nicht zu verlieren und sucht weiter nach Metall.

Metallsuche und Gacha-Auswahl

04:13:08

Die Suche nach Metall gestaltet sich schwierig, aber der Streamer findet schließlich eine große Menge. Es wird überlegt, ob Obsidian als Alternative verwendet werden könnte, da es reichlich vorhanden ist, aber es ist unklar, ob der Gacha es frisst. Der Streamer erinnert sich daran, Obsidian gefüttert zu haben. Währenddessen wird festgestellt, dass eine Schneeeule noch keine Kotze produziert hat, was ungewöhnlich ist. Es wird geplant, einen Item Collector zu besorgen. Ein Level 110 Gacha mit 22 in Handwerkskunst wird entdeckt und als potenziell besserer Fang angesehen. Der Streamer levelt Movement Speed auf seinem Argentavis. Ein Gatchababy wird von anderen Kreaturen angegriffen. Der Streamer teilt sein Metall auf und macht sich auf den Weg zurück zum markierten Gacha. Er findet Lagerfeuer und nimmt Fleisch mit. Es wird festgestellt, dass der Gacha 1160 Generic Resource benötigt und 19 Element. Der Streamer hat 1.300 Metall dabei und ist bereit für den nächsten Zähmungsversuch.

Erfolgloser Zähmungsversuch und Strategieänderung

04:20:38

Trotz des mitgebrachten Metalls weigert sich der ausgewählte Gacha zu fressen. Der Streamer und sein Partner rätseln über die Ursache, da ein vorheriger Versuch mit einem anderen Gacha problemlos verlief. Sie vermuten, dass es an der Umgebung liegen könnte oder dass der Gacha wählerisch ist. Versuche, das Metall direkt vor seine Nase zu werfen, scheitern. Das Team verliert das Metall und andere Items. Es wird spekuliert, dass andere Gachas in der Nähe das Problem verursachen könnten. Ein Vorschlag, einen anderen Gacha zu töten, wird diskutiert. Stattdessen wird ein Level 130 Troodon entdeckt, der die Situation zusätzlich erschwert. Nach weiteren erfolglosen Versuchen mit Holz und Foundations, gibt der Streamer auf und beschließt, einen anderen Gacha zu suchen. Es wird vermutet, dass der aktuelle Gacha verbuggt ist oder einfach keinen Appetit hat.

Erfolgreiche Zähmung eines Gachas

04:33:07

Nachdem der Streamer den störrischen Gacha aufgibt, suchen sie nach einem neuen Ziel. Sie finden einen anderen Gacha und versuchen ihr Glück erneut. Diesmal scheint es besser zu laufen, da der Gacha die angebotenen Ressourcen annimmt. Der Streamer und sein Partner werfen alles, was sie haben, auf den Gacha, einschließlich Holz, Stein und sogar Electronics. Mit vereinten Kräften gelingt es ihnen, den Gacha zu zähmen. Die Taming Effectiveness sinkt zwar aufgrund der verschiedenen Materialien, aber das Ziel ist erreicht. Der Streamer packt den gezähmten Gacha ein und freut sich über den Erfolg. Sie öffnen einen blauen Kristall und erhalten 41 Clay. Der Streamer erklärt, dass Gachas wegen ihrer Kristalle gezähmt werden, die wertvolle Ressourcen und sogar Ausrüstung enthalten können. Der gezähmte Gacha hat 18 Level in Handwerk.

Erneuter Versuch und Frustration

04:38:46

Nachdem der erste Gacha erfolgreich gezähmt wurde, kehren die Streamer zu dem ersten Gacha zurück, um es erneut zu versuchen. Sie stellen fest, dass der Gacha von Raptoren getötet wurde. Sie finden einen Level 110 Gacha und versuchen, ihn mit Stone Foundations zu zähmen. Obwohl der Gacha sich hinsetzt, frisst er nicht sofort. Der Streamer ist frustriert und versteht nicht, warum es diesmal nicht funktioniert. Er vermutet, dass der Gacha verwöhnt ist und den angebotenen "Scheiß" nicht fressen will. Trotz des Überflusses an Holz und Foundations weigert sich der Gacha zu kooperieren. Der Streamer ist ratlos und überlegt, den Gacha umzubringen, um den Bestand zu schützen und die Fortpflanzung kranker Gachas zu verhindern. Der Gacha wehrt sich und greift den Streamer an. Schließlich wird der Gacha getötet, und der Streamer erhält Stein als Belohnung.

Erkundung und Ressourcenbeschaffung in gefährlicher Umgebung

04:45:04

Die Suche nach Metall führt in eine gefährliche Ecke, wo man schnell von einer Gruppe von Trodons angegriffen wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und knapper Ausdauer gelingt die Flucht zu einem sicheren Ort, an dem ein Bett gebaut wird, um den Charakter wiederzubeleben. Anschließend wird die Jagd auf einen Gacha fortgesetzt, wobei ein Level 90 Gacha ins Auge gefasst wird. Nach anfänglichem Zögern wird der Gacha mit verschiedenen Ressourcen gefüttert, um ihn zu zähmen. Der Zähmungsprozess gestaltet sich jedoch als unerwartet schwierig und ressourcenintensiv, da der Gacha scheinbar unersättlich ist und die Effektivität nur langsam steigt. Trotz des hohen Ressourcenverbrauchs und der anfänglichen Frustration wird die Zähmung schließlich erfolgreich abgeschlossen, was die Freude über den Fang weckt. Abschließend wird ein kurzer Ausblick auf die nächste Folge gegeben, in der Managarmr und Snow Oil im Fokus stehen sollen.

Dank an neue Abonnenten und Planung zukünftiger Spielinhalte

04:54:18

Es werden neue Abonnenten begrüßt und ihnen für ihre Unterstützung gedankt. Ein Zuschauer äußert den Wunsch, ein Dino zu sein, woraufhin die Möglichkeit diskutiert wird, einen Gacha zu verwenden, der aktuell den Namen 'Deko-Schrumpelpimmel' trägt. Es wird überlegt, ob ein Duedicus aus einer anderen Basis geholt werden soll, um ihn für die Electronics-Farm zu nutzen. Die Idee, Atman Sheetfly zu verwenden, wird als unnötig verworfen, da sie keinen Vorteil außer Zeitersparnis bieten. Es wird beschlossen, dass der Gacha vorerst den Namen Deko behalten soll. Milano wird zum Duedicus ernannt und Mordor zum anderen Gacha. Es wird eine neue Aufnahme gestartet, um die Paarung der Gachas zu filmen. In der nächsten Folge sollen die Zuschauer die Zähmung von zwei Gachas erleben, die bereits im Pairing-Modus sind. Es wird erwähnt, dass ein Baby unterwegs ist und ein Kristall auf Mordor schwebt, was auf eine bevorstehende Geburt hindeutet. Um den Prozess zu beschleunigen, wird die Beschaffung von Eulen-Pellets als nächste Aufgabe festgelegt.

Ressourcenbeschaffung, Basisausbau und Vorbereitung auf neue Herausforderungen

05:01:30

Es werden die Inhalte der blauen Kugeln analysiert, wobei 41 Öl als brauchbar erachtet werden. Die nächste geplante Aktion ist das Zähmen eines Managarmr und das Sammeln von Snow Oil. Ein Item Collector wird platziert, um Kristalle aufzusammeln. Da der Item Collector nicht mit Gasolina betrieben werden kann, wird der Bau einer Windturbine in Erwägung gezogen. Die Frage, ob für das Zähmen des Managarmr Betäubungspfeile oder Betäubungsdarts verwendet werden sollen, wird diskutiert, wobei Darts als die bessere Option angesehen werden, um ein High-Level-Tier zu erhalten. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Cryopods und Schießpulver vorhanden sind. Der Item Collector wird neu positioniert, um seine Effizienz zu verbessern. Der Bau einer Laboratory-Table wird aufgrund fehlender Ressourcen verworfen, stattdessen wird der Bau eines Behemoth-Gates in Erwägung gezogen, aber aufgrund der hohen Kosten verworfen. Stattdessen wird ein normales Gate gebaut. Ein Mortar und Pestel wird gebaut, um Schießpulver herzustellen. Es wird festgestellt, dass das Fernglas und der Item-Collector unsichtbar sind, was auf ein Problem mit dem neuesten Update hindeutet. Es werden Vorbereitungen getroffen, um Betäubungspfeile herzustellen, und es wird überlegt, ob auf Betäubungsdarts gewartet werden soll.

Raid von Wandellax, Gacha-Zucht und Vorbereitung für Managarmr

05:08:24

Es wird Wandellax für einen Raid mit fast 60 Leuten gedankt. Ein Zuschauerwunsch, den Gacha mit Eulenkotze zu füttern, wird umgesetzt, was zu einem schnellen Ergebnis führt: Ein grüner Kristall erscheint auf dem Gacha. Es wird diskutiert, dass die Farbe Grün nicht optimal ist. Ein neuer Gacha-Kristall wird geöffnet, der 84 Flint enthält, was für die Schießpulverherstellung nützlich ist. Es werden 140 Narco Arrows hergestellt und über die Notwendigkeit von Net Projectiles für den Managarmr gesprochen. Ein neuer Gacha-Kristall wird gefunden, der blau leuchtet. Es wird überlegt, welche Ressourcen der Item-Kollektor sammeln soll. Ein Zuschauer schlägt vor, den Gacha mit einer Armbrust zu füttern, was ausprobiert wird. Die Armbrust verschwindet sofort im Gacha. Ein neuer Gacha-Kristall wird geöffnet, der eine Journeyman Riot-Chasties mit 243% bringt. Es wird der Bau eines Gates begonnen, wobei es zu Kommunikationsschwierigkeiten kommt, da die Begriffe 'Door' und 'Dohr' verwechselt werden. Ein Baby-Gacha wird entdeckt und mit Steinen gefüttert. Es wird ein Adobe Gate gebaut, das jedoch zu groß geraten ist. Es kommt zu einem Angriff von Macrauchenia, der aber abgewehrt werden kann. Es werden Vorbereitungen für den Aufbruch ins Winterbiom getroffen, inklusive dem Craften von Pelzhosen gegen die Kälte.

Vorbereitung für die Reise ins Winterbiom, Suche nach Schnee-Eulen und Managarmr

05:17:28

Es wird eine Geheimtür gebaut und die Mitnahme von Narkosepfeilen und Cryopods sichergestellt. Der Item Collector wird so eingestellt, dass er Gacha-Kristalle einsammelt. Es werden Pelzhosen gecraftet, um sich vor der Kälte im Winterbiom zu schützen. Es wird beschlossen, ins Schneebium aufzubrechen, um Schnee-Eulen und Managarmr zu finden. Es wird festgestellt, dass keine Betäubungsdarts vorhanden sind. Ein Level 120er Mana-Garm wird als ungeeignet verworfen. Der Flug ins Winterbiom gestaltet sich aufgrund von extremen Wetterbedingungen und der Krankheit des Flugtiers Flipsy als schwierig. Im Winterbiom angekommen, wird die Suche nach Schnee-Eulen und Managarmr priorisiert. Es wird festgestellt, dass es sehr kalt ist und die Pelzhose kaum ausreichend Schutz bietet. Eine Gruppe von sechs Ankylos wird entdeckt. Es wird nach einer Hose gefragt, da diese vergessen wurde. Eine Lederrüstung wird als Alternative in Betracht gezogen. Eine Schnee-Eule wird entdeckt. Es wird diskutiert, ob es wichtig ist, ob die Schnee-Eule männlich oder weiblich ist. Es wird festgestellt, dass die vorhandenen Schnee-Eulen weiblich sind. Es wird beschlossen, eine Level 85 Schnee-Eule zu ignorieren, da Marvin ein höheres Level bevorzugt.

Suche nach Schnee-Eulen und Managarmr, Zähmung und Rückschläge

05:26:00

Es wird überlegt, ob man Schnee-Eulen oder alles, was zu Low-Level ist, dem Managarmr Platz machen soll. Da keine Waffen vorhanden sind, um dies schnell zu erledigen, wird die Idee verworfen. Ein Mana-Garmr Level 5 wird gesichtet. Es wird beschlossen, erst mal einen Level 50er zu zähmen, um die Suche zu erleichtern. Es wird die T-Rex-Familie gesichtet. Es wird festgestellt, dass es im Winterbiom nicht viel los ist. Es wird überlegt, ob man die Level 85er Schnee-Eule hätte zähmen sollen. Es wird ein Level 15 Tier gesichtet. Es wird beschlossen, irgendwas zu zähmen, um an Kotze zu kommen. Level 5 wird als zu schlecht angesehen. Es wird ein männliches Tier benötigt. Es wird ein Dinosuchus gesichtet. Es wird ein Level 35 Tier gezähmt, das aber schlechte Werte hat. Es wird ein Mammut für Primate gesucht. Es wird eine Level 20 Schnee-Eule gesichtet, die aber weiblich ist. Es wird ein Level 10 Male gezähmt. Ein Rhino wird getötet, liefert aber kein Primate. Ein Megatherium Level 100 wird gesichtet. Es wird ein Mammut Level 90 gesichtet. Es wird ein Level 10 Male gezähmt. Eine Level 10 Eule wird down geschossen. Ein Ankylo und ein Daiodon kämpfen in der Nähe der Eule. Die Eule stirbt durch den Kampf. Es wird Prime von einer Blume erhalten. Eine Schnee-Eule wird gezähmt und eingepackt. Es wird überlegt, einen Managarmr oder eine weitere Schnee-Eule zu zähmen. Es wird ein Ovis gesichtet.

Erfolgreiche Zähmung einer Schnee-Eule und Planung für die nächste Folge

05:36:20

Es wird beschlossen, die besten Tiere für die Zucht zu verwenden. Es wird ein Ovis gesichtet und es wird ein Witz über Ziegen gemacht. Es werden 154 Raw-Mappen von einem Ziegenmann erhalten. Es wird gesagt, dass man den Ziegenmann nicht töten kann. Es wird gesagt, dass man halb erfolgreich war. In der nächsten Folge soll ein ManaGamre geholt werden. Es wird überlegt, wie man besser reisen kann. Es werden Wings gesichtet. Es wird sich bei den Zuschauern für den Support bedankt. Es wird sich aus der Ecke ausgeloggt. Es wird sich bei Heiko für 10 geschenkte Subs bedankt. Es wird sich bei Matze, LazySkill, Amo und Mr. Venosh für den Support bedankt. Es wird gesagt, dass es morgen von Marvin ein bisschen Solo Live-Streaming-Simulator geben wird. Es wird gesagt, dass man früher aufhören wird, um Rainbow Six zu schneiden. Es wird ein wunderschöner Mittwoch gewünscht und sich ins Fitnesstudio verkrümelt. Es wird sich für den Support bedankt und sich morgen wiedersehen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird gesagt, dass man heute Feierabend macht. Es wird sich bei King Ale für einen Sub an Wanda bedankt. Es wird ein wunderschöner Mittwoch gewünscht und sich von den Zuschauern verabschiedet.