Moin ihr Eierbläser !charm !ig !ramen !heute !deko
Just Chatting: Spielauswahl, Community-Diskussionen und Festivalerlebnisse

Im Just Chatting wurden Spiele wie Assassin's Creed und Last Epoch diskutiert, wobei letzteres aufgrund eines Updates fraglich ist. Die Community tauschte Meinungen zu Spielen aus, wobei positive Beispiele wie Helldivers 2 genannt wurden. Es gab humorvolle Kommentare zur körperlichen Veränderung und Pläne für einen Japan-Vlog. Zudem wurde über Festivalerlebnisse und die Partnerschaft mit Instant Gaming gesprochen. Ein Rainbow Six GeoGuessr Quiz sorgte für Frustration.
Überlegungen zum Streamstart und Wetter
00:08:38Es gab kurz die Überlegung, den Stream ausfallen zu lassen, aber die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden. Nach etwas Sonne am Vortag, drohen heute 23 Grad und eventuell Regen in Hannover. Ein Zuschauer wird für seine Masterarbeit und den Loserstream gelobt, wobei das Thema der Arbeit, Taxonomiestufen im pflegepädagogischen Bereich, zunächst für Verwirrung sorgt, da es fälschlicherweise mit Steuern assoziiert wird. Es wird kurz überlegt, ob TikTok für den Livestream aktiviert werden soll, bevor die Begrüßungsrunde startet.
Spieleauswahl und Community-Diskussionen
00:13:46Die heutige Spieleauswahl wird diskutiert, wobei Assassin's Creed, Rainbow Six und Last Epoch zur Debatte stehen. Letzteres ist aufgrund eines bevorstehenden Updates fraglich. Es wird festgestellt, dass Last Epoch mehr Spaß bereitet als Path of Exile 2, möglicherweise aufgrund geringerer Komplexität. Die Community-Meinungen zu verschiedenen Spielen werden ausgetauscht, wobei die Toxizität in Communities wie League of Legends, Valorant und FIFA hervorgehoben wird, während Helldivers 2 und Armor Reforger für ihre positiven Communitys gelobt werden. Es wird kurz auf die Möglichkeit von Prime-Subs über Handy eingegangen und die Schwierigkeiten damit auf Apple-Geräten angesprochen.
Physische Erscheinung, Japan-Vlog und Community-Support
00:19:28Es wird humorvoll auf Kommentare zur körperlichen Veränderung eingegangen, wobei zugestimmt wird, dass sowohl Breite als auch Gewicht zugenommen haben, was auf vermehrten Naschkonsum zurückgeführt wird. Pläne für eine Definitionsphase, möglicherweise während der Japanreise, werden erwähnt. Die Möglichkeit, dass Konsolen- und PC-Spieler in R6 zusammen spielen können, wird bestätigt. Ein Japan-Vlog ist geplant, wobei eine DJI Action Cam für Aufnahmen verwendet werden soll, um leichtes Equipment zu haben. Der Community-Support wird hervorgehoben, insbesondere durch Sub-Gifts von Cynix und Skinsui, sowie ein geschenkter Sub von Yo an Jan Mai. Es wird auf weitere interessante neue Games hingewiesen.
Festivalerlebnisse, neue Spiele und Partnerschaft mit Instant Gaming
00:26:13Es wird über das schlimmste Konzert- oder Festivalerlebnis gesprochen, wobei Parookaville genannt wird. Erfahrungen mit dem Coachella werden diskutiert, insbesondere die schlechte Organisation. Die Kosten für Coachella-Tickets werden mit dem Nature One Festival verglichen, das als kostengünstigere Alternative für Elektromusik in Europa empfohlen wird. Es wird kurz die Defcon erwähnt. Neu erschienene Spiele wie RuneScape Dragon Wilds und Forever Skies werden vorgestellt, wobei letzteres mit No Man's Sky verglichen wird, dessen positive Entwicklung nach einem schwierigen Release gelobt wird. Es wird auf das bevorstehende Update für Last Epoch hingewiesen. Die erneute Partnerschaft mit Instant Gaming wird angekündigt, wodurch Zuschauer vergünstigte Spiele und Angebote, wie Tinder Gold, erhalten können.
Rainbow Six GeoGuessr Quiz Herausforderung
00:43:15Es beginnt ein Rainbow Six GeoGuessr Quiz, bei dem gegen Marvins vorherige Leistung angetreten wird, jedoch ohne Chat-Hilfe. Die erste Frage zielt auf die Map mit einem Porträtgemälde einer Frau, wobei Kaffee Dostoevsky als Antwort gegeben wird, jedoch als falsch gewertet wird, da nur "Kaffee" akzeptiert wird. Trotzdem wird dies als korrekte Antwort im Hinterkopf behalten. Weitere Fragen folgen, die sich als äußerst schwierig erweisen, was zu mehreren falschen Antworten führt, darunter Tower, Fortress und Stadium, was die Schwierigkeit des Quiz ohne Hilfe verdeutlicht. Es wird festgestellt, dass einige der abgefragten Maps nicht im Ranked Pool enthalten sind, was die Aufgabe zusätzlich erschwert.
Quiz-Frustration und unerwartete Maps
00:52:37Die Frustration über das Quiz wächst, da weiterhin falsche Antworten gegeben werden, darunter Coastline und Haus. Es wird festgestellt, dass die gezeigten Details schwer zuzuordnen sind und Maps wie Haus seit dem Rework kaum noch gespielt werden. Trotzdem gelingt es, einige richtige Antworten zu geben, darunter Villa und Ziegelmann, wodurch die Punktzahl auf zwei erhöht wird. Es wird überlegt, ob ein Blue-Striped Carpet auf Tower oder Haus zu finden ist, bevor Yacht als korrekte Antwort genannt wird. Die Schwierigkeit, Maps zu identifizieren, die nicht im Ranked Pool enthalten sind, wird erneut betont.
Fortschritte und Verwirrung im Quiz
00:56:04Es wird überlegt, auf welcher Map es mehrere Computer gibt, bevor die Frage nach Frost Flower Displays aufkommt, die zu großer Verwirrung führt. Trotzdem wird Tower als Antwort gewählt, was sich als richtig erweist. Es folgt eine Frage nach einem Checkered Floor, bei der zunächst Haus vermutet wird, bevor der Chat darauf hinweist, dass die Map nicht im Ranked Map Pool ist. Schließlich wird der Bathroom auf Fortress als korrekte Antwort identifiziert. Eine Frage nach einem Wooden floor with purple wall wird mit Haus beantwortet, was sich ebenfalls als richtig erweist. Die Punktzahl steigt auf sechs, wobei der anfängliche Punkt von Kaffee im Gedächtnis behalten wird.
Quiz-Herausforderungen und Community-Einfluss
01:01:41Es wird überlegt, wo es Serverschränke gibt, wobei Kanal aufgrund der Farben und Lichtstimmung in Betracht gezogen wird, aber der Chat deutet auf Yacht hin. Trotz anfänglicher Skepsis wird Yacht als Antwort gewählt, was sich als richtig erweist. Eine weitere Frage zeigt ein Bild, das zunächst nicht zugeordnet werden kann. Es wird überlegt, ob es sich um Grenze, Fortress oder Herford Base handelt, bevor der Chat andeutet, dass nur Ranked Maps vorkommen. Schließlich wird Favela als korrekte Antwort genannt, was für Überraschung sorgt, da die Map seit Jahren nicht mehr gespielt wurde. Die Herausforderungen des Quiz und der Einfluss des Chats werden deutlich.
Map-Erkennungsspiel: Schwierigkeiten und Überraschungen
01:08:12Es beginnt eine Runde des Map-Erkennungsspiels, bei dem es anfänglich Schwierigkeiten gibt, eine blaue Billardtisch-Szene richtig zu identifizieren. Zuerst wird Coastline ausgeschlossen, dann wird Nighthaven-Labs in Betracht gezogen, aber schließlich als Outback erkannt. Daraufhin folgt eine weitere Herausforderung mit einer Szene, die entweder Grenze oder Fortress sein könnte, sich aber als Favela herausstellt, was für Frustration sorgt. Es folgen weitere Runden, in denen Yacht oder Nighthaven Lab in Betracht gezogen werden, bis die richtige Antwort Nighthaven Lab ist. Eine Szene mit einem Schiffsbug und einem Schild wird zunächst für Kanal gehalten, entpuppt sich aber als der Geldtransporter in Garage. Es folgen weitere Versuche, bei denen Propaganda-Poster als Oregon identifiziert werden und ein Dancefloor mit Graffiti als Coastline. Die Runde endet mit einem Ergebnis von 12 Punkten, was schlechter als erwartet ist.
Community-Turnier Planung und Ankündigung
01:27:40Es wird angekündigt, dass Petcat einen neuen Muchacho Army Cup, ein Rainbow Six Turnier für die Community, veranstalten möchte. Als mögliche Zeiträume werden September, Oktober und November genannt. Es wird auch erwähnt, dass Zander bereits ein Creator-Turnier im Juni veranstaltet hat. Die Community wird über die morgige Rainbow Six Folge in KW 16 in die Abstimmung über den genauen Termin einbezogen. Ubisoft möchte Community-Turniere stärker unterstützen, was bedeutet, dass es möglicherweise coole Gewinne und Preise geben wird. Der Streamer speichert den Link, um ihn später zu teilen. Es folgt eine Diskussion über mögliche Spiele für zukünftige Streams, darunter Rainbow Six, Warzone, Assassin's Creed und ein Horror-Game.
Spielauswahl und Diskussion über Call of Duty und Battlefield
01:36:56Nach einer Abstimmung im Twitch-Chat wird entschieden, dass Rainbow Six Siege gespielt wird. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Call of Duty und Battlefield Teile. Modern Warfare 1 aus dem Jahr 2007 wird als das beste Call of Duty aller Zeiten bezeichnet, während Battlefield 3 als der Höhepunkt der Battlefield-Reihe gilt. Battlefield 4 wird als erster kleiner Schritt nach unten in der Battlefield-Reihe gesehen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Black Ops oder Modern Warfare 2 nach Modern Warfare 1 kam und ob dedizierte Server für das neue Battlefield zurückkehren werden. Abschließend werden Zuschauer für ihre Unterstützung gedankt und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, demnächst die Beschreibung für ein R6 Video zu erhalten.
Zuschauerinteraktion und Ranked-Matches in Rainbow Six Siege
01:45:12Es wird angekündigt, dass Zuschauer die Möglichkeit haben, in Rainbow Six Siege mitzuspielen. Dafür müssen sie eine Freundschaftsanfrage bei Uplay schicken und nach Annahme eine Spieleinladung senden. Es wird betont, dass jeder mitspielen kann, unabhängig von Rang oder Plattform. Anschließend beginnt eine Runde Ranked mit Zuschauern auf der Map Outback. Es werden verschiedene Strategien und Taktiken besprochen, während das Team versucht, das Spiel zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass TikTok das Gameplay nicht korrekt erfasst, was zu Verwirrung führt. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen und Kills verliert das Team die Runde. Es wird eine weitere Runde gestartet, und es wird über die Schwierigkeit des Matchmakings aufgrund der unterschiedlichen Ränge der Mitspieler diskutiert.
Angriffsstrategie und Herausforderungen in 'Rainbow Six Siege'
02:36:34Es wird über die Wahl der Operator Termite für den Breach gesprochen, wobei das Timing eine entscheidende Rolle spielt. Es gab anfängliche Schwierigkeiten beim Angriff, insbesondere im Hinblick auf die Claymore-Platzierung und die Rolle von Mute. Die Anwesenheit eines Vigil-Operators im gegnerischen Team wird erkannt. Es wird die Schwierigkeit des Brechens ohne Thatcher und Kapital hervorgehoben. Es gab Lags und Freezes während der Runde, die das Spielgeschehen beeinträchtigten. Der Fokus liegt auf der Bedeutung, Clash auszuschalten und die Herausforderungen durch Vigil. Der Angriff auf die Garage wird als bevorzugte Strategie beschrieben, die jedoch in der aktuellen Runde nicht erfolgreich war. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Defense verbessern wird. Es wird die Schwierigkeit des Angriffs auf die Garage hervorgehoben und die Notwendigkeit einer besseren Strategie betont. Die Runde war geprägt von technischen Problemen und strategischen Fehlentscheidungen, die zu einem schwierigen Spielverlauf führten.
Defensivstrategie mit Active Bandit und Herausforderungen beim Breach
02:45:14Es wird die Entscheidung für Active Bandit zur Verteidigung diskutiert, wobei die Notwendigkeit von Löchern in den Wänden für die Strategie betont wird. Es wird erklärt, dass Termite Charges aufgrund der Beschaffenheit der Wandlöcher schwer zu platzieren sind, was ein strategisches Problem darstellt. Es wird ein Freeze im Spiel festgestellt, der die Situation zusätzlich erschwert. Der Gegner setzt Capitao ein, was zu einem Main Breach führt. Es wird die Bedeutung des Timings hervorgehoben, aber auch das Pech, das den Spielverlauf beeinflusst. Es wird die Notwendigkeit betont, die Bandit-Batterie zu platzieren, um den Termite-Charge zu verhindern. Es wird die Rettung der Runde durch einen gelungenen Plant hervorgehoben. Es wird reflektiert, dass es möglicherweise besser gewesen wäre, vor der Nade zu fliehen, anstatt zu versuchen, den Termite-Charge zu zerstören. Es wird die Position von Doc in der Kitchen erwähnt und die Möglichkeit, die Magnum gegen die Barlow zu tauschen. Die Barlow wird als überlegen gegenüber der Magnum angesehen. Es wird die Position von Grim im Office identifiziert. Die Schwierigkeit, den Smoke zu healen, wird thematisiert und die Runde wird trotz einer negativen KD gewonnen. Es wird die Verwunderung darüber geäußert, dass man trotz einer eigentlich sicheren Position von der Tür gepusht wurde. Es wird die Freude über den Win ausgedrückt und die Möglichkeit für Zuschauer, dem Spiel beizutreten.
Teamzusammensetzung, Map-Bans und Strategieanpassungen
02:54:58Es wird die Teamzusammensetzung mit Bronze- und Kupfer-Spielern analysiert und der Wunsch geäußert, in der nächsten Runde High-Elo-Spieler mitzunehmen. Es wird kurz die Verpflegung während des Streams erwähnt. Es wird überlegt, welche Map gebannt werden soll, wobei Skyscraper als wahrscheinliche Wahl der Gegner angesehen wird. Kanal wird als selten gespielte Map in der aktuellen Season identifiziert. Es wird die Teamzusammensetzung rekapituliert und festgestellt, dass das Gegnerteam dreimal Platin und zweimal Gold hat. Es wird die akustische Ähnlichkeit zwischen "Vigil" und "Midget" thematisiert. Es wird die Platzierung von Fenrir auf Trophy diskutiert und die Abneigung gegen den großen Breach geäußert. Es wird die Wichtigkeit der Cover beim Planten hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wie oft Kanal in dieser Season gespielt wurde. Es wird die Audioeinstellung auf HiFi erklärt, um Barrikaden besser zu hören. Es wird die Schwierigkeit betont, in Rainbow Six wirklich nach Steps zu spielen. Es wird die Verstärkung auf der linken Seite festgestellt und das Problem, dass der Diffuser oben ist, angesprochen. Es wird die eigene Unachtsamkeit kritisiert, die zu einem Eins-gegen-Fünf geführt hat. Es wird die YOLO-mäßige Spielweise mit Nomad angekündigt und die Frage aufgeworfen, ob ein Suppressor genutzt werden soll.
Taktische Überlegungen, Teamdynamik und Frustrationen im Spiel
03:09:41Es wird die Bedeutung von Ehrenpunkten hervorgehoben und die mangelnde Verfügbarkeit von Mitspielern zur Unterstützung beim Öffnen der Hedge bemängelt. Es wird die Vermutung geäußert, dass sich ein Gegner über einem befindet. Es werden Standbilder im Spiel festgestellt und die Bunker-Deff von Epsiel und Bosk kommentiert. Es wird die eigene Ungeschicklichkeit mit Vigil bedauert und die schnelle Sterberate des Teams kritisiert. Es wird die fehlende Bandit im Team bemängelt und die daraus resultierenden Schwierigkeiten, die Wand zu halten, hervorgehoben. Es wird die eigene Unaufmerksamkeit kritisiert, die zum Tod durch Hibana führte. Es wird die Auswahl von Kitschen als Ziel kritisiert und die Unfähigkeit, Lord Pupsi zu "onern", festgestellt. Es wird der Wunsch geäußert, eine Runde mit High-Level-Spielern zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die heutige ARC-Folge IDEO heißt. Es wird die Elo der Mitspieler diskutiert und die gegnerische Map-Bann-Strategie analysiert. Es wird die hohe Lobby festgestellt und die Entscheidung, im Angriff zu beginnen, als positiv bewertet. Es wird überlegt, Tubarau zu picken, um Active Lux zu supporten. Es wird die Angst vor Runouts und die Notwendigkeit, auf Maverick zu achten, betont. Es wird die eigene Angst, sich zu bewegen, und die daraus resultierende Passivität kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man roamen gehen soll und wo sich eine Hedge befindet, die man machen kann. Es wird die schnelle Sterberate des Teams Onspot bemängelt, die ein effektives Flanken verhindert.
Ergebnisloser Start in Ranked Games und Überlegung zu Solo-Spielen
04:36:02Der Streamer äußert Frustration über den bisherigen Verlauf der Ranked-Spiele, da das Team trotz Bemühungen nicht vom Fleck kommt. Er reflektiert die Möglichkeit, dass die Ferienzeit und die dadurch veränderte Spielerschaft einen Einfluss haben könnten. Er erwägt, ob eine Runde Solo-Spiel vielleicht die bessere Option gewesen wäre, da die erste Runde spielerisch die beste des Tages war, obwohl das Team am Ende deutlich verlor. Trotzdem wird eine weitere Runde gespielt, um keine Reaction zu verpassen. Nach der Runde wird die deprimierende Bilanz des Tages mit nur zwei Siegen aus sechs Spielen und einer Winrate von 30% betrachtet. Die aktuelle Season sieht schwierig aus, um aus Gold herauszukommen.
Reaction auf Video über Dropshipping-Scam durch Celtics
04:41:38Es wird eine Reaction auf ein Video des Kanals Pix angekündigt, das sich mit den fragwürdigen Geschäftspraktiken des YouTubers Celtics auseinandersetzt. Celtics wird vorgeworfen, seine Zuschauer mit Dropshipping, Amazon Shops und Temu-Shops abzuzocken. Der Streamer betont, dass bei solchen Angeboten meist nur der Anbieter der Anleitung profitiert und warnt eindringlich davor. Das Video von Pix enthüllt, wie Celtics einen Dropshipping-Guru namens Davut bewirbt, der minderwertige Produkte verkauft und mit Zara-ähnlichen Webshops arbeitet. Es wird kritisiert, dass Celtics, trotz des Erkennens der schlechten Qualität der Produkte, diese weiterhin bewirbt und somit seine Zuschauer potenziell schädigt.
Analyse des Dropshipping-Modells und Kritik an Celtics
04:56:25Das Video analysiert detailliert, wie Celtics mit seinem Dropshipping-Shop wirbt und dabei möglicherweise falsche Gewinnzahlen präsentiert. Es wird aufgedeckt, dass hohe Retourenquoten und zusätzliche Kosten wie Einkommenssteuer, Einfuhrumsatzsteuer, Zoll, Shopify-Gebühren und Zahlungsanbietergebühren den Gewinn erheblich schmälern oder sogar ins Minus treiben können. Der Streamer kritisiert, dass Celtics diese Aspekte verschweigt und stattdessen mit dem Versprechen schnellen Geldes lockt. Es wird auch aufgedeckt, dass Celtics ein Abo-Modell für ein Dropshipping-Automatisierungstool namens AutoDS bewirbt, das sich als Abo-Falle entpuppen kann. Der Streamer betont, dass Celtics seine Zuschauer mit solchen Praktiken ausnutzt und verurteilt dies scharf.
Reaktion auf Celtics' Stellungnahme und abschließende Bewertung
05:13:30Der Streamer geht auf eine Stellungnahme von Celtics ein, in der dieser sich für die einseitige Darstellung des Dropshipping-Themas entschuldigt und verspricht, in Zukunft sorgfältiger mit solchen Themen umzugehen. Der Streamer kritisiert jedoch, dass Celtics weiterhin die Retourenquote verschweigt und seinen Zuschauern falsche Gewinnzahlen vorgaukelt. Er äußert Zweifel an Celtics' Behauptung, nicht gewusst zu haben, dass Davut einen teuren Kurs verkaufen würde, und kritisiert das Auto-DS-Placement als versteckte Abo-Falle. Abschließend verurteilt der Streamer Celtics' Verhalten und fragt seine Zuschauer, ob sie ihm eine zweite Chance geben würden. Er gesteht Neid ein, da Celtics trotz fragwürdiger Geschäftspraktiken mehr Erfolg hat und betont die Wichtigkeit einer kritischen Zuschauerschaft.