DROPS ON BF6 BETA grind !charm !ig !ramen !heute !gc

lusorkoeffizient: Festival-Anekdoten, Gamescom-Planung und Rainbow Six Siege

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung der Zuschauer

00:09:21

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer, inklusive zahlreicher Morgengrüße an einzelne User wie Venesty, Liefer, Ralle, Gamerman, Kai, Matjes, Sandrino, Black Squad, Doan, Prisma, Mechse, Lukas, Diana, Jan, Nico, Red Squid Pika, Frechdachs und Stormplayer. Ein besonderer Dank geht an Mr. Stormplayer für den Resub im 50. Monat sowie an Marcel BVB für den Resub im 15. Monat. Es wird kurz auf den Aufenthaltsort eines Zuschauers in Mysore, Indien, eingegangen und die Zeitverschiebung diskutiert. Der Streamer genießt zu Beginn ein Monster Energy-Getränk und spricht über frühere Zeiten, in denen er täglich mehrere Monster konsumiert hat. Zudem wird Jan für den Rieser im sechsten Monat gedankt. Es folgt eine kurze Diskussion über die Raumtemperatur und die Möglichkeit, Zuschauer als Künstler für den Kanal auszuzeichnen, beispielsweise für Emotes oder Pausebildschirme. Twerkdeko bietet an, Emotes zu zeigen, idealerweise über Discord.

Festivalerlebnisse, Community-Interaktionen und Pläne für Rainbow Six und GTA

00:16:14

Es wird eine Anekdote von einem Festival erzählt, bei dem ein DJ das Handy des Streamers nutzte, um ein Video zu drehen, während der Hauptact Wodka trank. Der Streamer geht auf gelöschte Nachrichten im Chat ein und bittet um Mäßigung. Es wird überlegt, ob es heute wieder Mafia geben wird, wobei der Zeitplan mit Rainbow Six und eventuell GTA bereits voll ist. Petcat hat nur bis elf Zeit für Rainbow Six. Der Streamer erwähnt, dass Aris eventuell für GTA aufgenommen werden soll. Chris wird für den Resub im zwölften Monat gedankt. Ein Zuschauer erwähnt, dass er wegen des Streamers mit Rainbow Six angefangen hat. Der Streamer schließt jegliche Haftung für Seelenschäden aus, die durch Rainbow Six entstehen könnten. Ein Zuschauer fragt nach Problemen mit Secure Boot bei Battlefield und ein anderer berichtet von einem Festivalbesuch in Bruchhausen-Vilsen, was zu einer Diskussion über die geografische Lage des Heimatdorfs des Streamers führt. Liefer bietet ihren Discord-Namen an.

Discord, Autogrammkarten und Gamescom-Planung

00:22:53

Es wird erwähnt, dass eine Rechnung an Xander noch nicht geschrieben wurde und der Streamer erklärt, dass er nach 18 Uhr gedanklich in den Feierabendmodus schaltet. Der Verbleib von Nuggi wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass er viel arbeitet und wenig Zeit hat. Der Streamer überlegt, ob er den Bruxermarkt in Bruchhausen-Vilsen besuchen soll, obwohl dieser mitten in der Woche stattfindet. Eine skurrile Frage nach der Position in Bezug auf Sydney Sweeney und Kanye West wird beantwortet. Der Streamer freut sich, dass es auf der Gamescom nicht zu warm werden soll und dass Sydney Sweeney 27 Jahre alt ist. Es wird überlegt, welche der fünf aufgenommenen Bilder für die Gamescom-Autogrammkarte verwendet werden soll, wobei die Zuschauer um ihre Meinung gebeten werden. Shovel wird für den 60. Sub auf Stufe 3 gedankt. Der Streamer hofft, dass er aufgrund der veränderten Kinderbetreuungssituation von Marvin in Zukunft wieder häufiger nachmittags und abends streamen kann. Die Zuschauer stimmen mehrheitlich für das erste Bild als Autogrammkarte.

Community-Support, Emotes und Rainbow Six Session

00:31:47

Mr.Try wird für fünf Community-Subs an Richie, Enderjoiner, Gian, Ben Talon und Yuki Sora gedankt. Liefer bietet zwei Varianten von Eierkraul-Emotes an, wobei der Streamer anregt, die Eier gegen Nüsse auszutauschen. Es wird beschlossen, schnell mit Rainbow Six zu beginnen, damit Petcat nicht zu früh weg muss. Matrixmann wird begrüßt und es wird über frühere GTA-Videos mit Kev und Dena gesprochen. Ein Zuschauer fragt nach Ark Ragnarok-Videos mit Marv, die nach Grounded 2 geplant sind. Der Streamer erklärt, dass Videos mit Nuggi erst wieder kommen, wenn es zeitlich passt. Es wird nach Walnuss- und Erdnussvarianten für die Emotes gefragt. Der Streamer sucht die Fernbedienung für seinen Dyson-Lüfter und zeigt ein lustiges Foto von der Nature. Ghost Rider berichtet von Black Ice für die Cavera Pistol. Der Streamer kommentiert seinen umgekippten Mülleimer. Es wird eine Rainbow Six Runde mit Twitch-Mods geplant, darunter Petcat, Nico, Olaf und Ghost Rider. Die Kommunikation soll über Teamspeak erfolgen, aber mit wenig Gerede.

Rainbow Six Siege mit Moderatoren und Herausforderungen

00:44:59

Eine Rainbow Six Siege Ranked Runde mit vier Twitch-Moderatoren (Petcat, Nico, Olaf und Ghost Rider) beginnt auf Clubhouse. Der Streamer spielt Hibana, aber der Start verläuft chaotisch mit einem frühen Tod von Petcat. Trotzdem gelingt es, den Diffuser zu platzieren. Es wird festgestellt, dass die Diamond-Spieler (Ghost Rider und Petcat) schnell ausgeschieden sind. Die Ränge der Spieler werden analysiert. Es wird überlegt, Mira oder Kite zu bannen. In der zweiten Runde wird überlegt, wie man am besten in den Cash-Raum kommt, und Ash wird für den Breach gewählt. Die Kommunikation und Koordination im Team werden gelobt, besonders bei der Eroberung von Construction. Es wird entschieden, Maverick zu bannen, um den Breach mit Hibana zu sichern. Ghost Rider wird für seine Mindgames gelobt. In der nächsten Runde wird erneut über die Operator-Auswahl diskutiert, wobei Iana als Option für Abwechslung in Betracht gezogen wird. Die Runde beginnt mit einem falsch gewählten Spawn-Punkt und verstärkten Wänden.

Taktische Entscheidungen und Herausforderungen im Spiel

00:57:12

Eine erfolgreiche Aktion wird ausgeführt und ein Spieler wird ausgeschaltet. Es wird diskutiert, ob man Jim hätte planten können. Es wird überlegt, ob man zur CC oder Jim gehen soll. Jäger wird gewählt, um Nades abzuwehren. Es werden verschiedene Strategien besprochen, wie man die Garage sichern kann. Ghost Rider soll mit Smokes zu Construction gehen. Der Versuch, Ghost Rider zu retten, scheitert. Es wird festgestellt, dass die Diamond-Spieler wieder performen müssen. Es wird überlegt, ob man zuerst nach oben oder unten gehen soll. Nico hat einen Timeout. Der Spot wird zu viert verteidigt. Der Streamer geht nach Blue, um Belfini zu verteidigen. Der Versuch, Blackbeard von hinten zu holen, scheitert. Der Streamer wird von Blackbeard mit der Pistole ausgeschaltet. Es wird überlegt, Blackbeard zu bannen. Es wird festgestellt, dass man immer noch zu viert ist, da ein Reconnect-Problem besteht. Der Streamer hasst es, oben zu sein, und schlägt vor, wieder nach unten zu gehen. Es wird überlegt, Legion zu wählen.

Verlängerung und Schwierigkeiten mit Blackbeard

01:08:43

Der Streamer zieht sich zurück und verteidigt Blue. Es wird versucht, Granaten in Dirt zu werfen. Der Versuch, einen Spieler in Hedgeblock zu erwischen, scheitert. Die Runde geht verloren. Peavy liefert und sichert die Verlängerung. Der Streamer nimmt wieder Hibana, um Breaches zu ermöglichen. Der Bug mit dem Reconnecten wird angesprochen. Es wird überlegt, wer den Diffuser nehmen soll. Es wird festgestellt, dass nichts zum Öffnen des Breaches vorhanden ist. Es wird versucht, mit Granaten Jäger-Gadgets zu zerstören. Der Versuch, einen Soft Breach zu erzielen, scheitert. Es wird festgestellt, dass ein Legion-Spieler die Situation ausnutzt. Es wird wieder Church gewählt. Der Streamer nimmt wieder Legion. Es wird festgestellt, dass Ghost Rider mit Blackbeard dabei ist und es nicht schafft, den Revive zu spielen. Der Streamer ist zuversichtlich, dass das Team das Spiel noch drehen kann.

Spannungsgeladene Runden und Teamwork

01:15:40

Eine Drohne wird entdeckt und zerstört. Legion-Traps werden platziert. Blackbeard tappt in eine Legion-Trap. Hedge wird in Storage geöffnet. Ein Spieler wird in Main entdeckt. Ein Spieler auf Blue Stairs wird ausgeschaltet. Ein Grimm wird in Blue entdeckt und ausgeschaltet. Es wird überlegt, einen klassischen Angriff durchzuziehen. Es soll keine Einzelgänger geben. Es wird überlegt, Tunnel und Hedge zu öffnen und Pressure von Bar auszuüben. Es wird überlegt, Smokes oder Stunnels mitzunehmen. Der Operator, mit dem man gewinnt, wird gesucht. Es wird über Kitchen Hedge gespawnt. Die Hedge wird geöffnet. Ein Spieler wird in der Ecke entdeckt und mit einer Bang ausgeschaltet. Ein Spieler in Billiard wird entdeckt. Es wird Strip Club angegriffen. Es wird festgestellt, dass keine Drohnen mehr vorhanden sind. Es wird Teamwork gelobt. Es wird bedauert, dass Nico nicht mehr da war. Die Bugs werden als unvermeidlich akzeptiert. Der Streamer bedankt sich für den Support und verabschiedet sich. Es wird festgestellt, dass der Streamer 14 Kills erzielt hat. Der Titel soll geändert werden. Battlefield soll noch gespielt werden.

Urlaubsanspruch und Klimaanlagen-Problematik

01:26:13

Es wird über den Urlaubsanspruch von 32 Tagen diskutiert, wobei erwähnt wird, dass es sich um Resturlaub aus dem laufenden Jahr handelt. Ein weiterer Teilnehmer spricht von einem Restanspruch von 21 Tagen. Zudem wird das Thema Hitze und Klimaanlagen angesprochen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, die passende Fernbedienung für die Klimaanlage zu finden, um die Temperatur zu regulieren, da es sehr warm ist. Ein Teilnehmer berichtet von der angenehmen Kühle in der Eilenriede im Vergleich zur Hitze in der betonierten Stadt. Die extreme Hitze im Dachgeschoss wird ebenfalls angesprochen, was dazu führt, dass jemand auf der Couch schläft, trotz Isolierung und Vorkehrungen gegen die Hitze. Die Abwärme eines Gaming-PCs wird als zusätzlicher Faktor für die Hitzeentwicklung im Raum genannt.

Rainbow Six Siege Ranked mit vollem Team

01:32:06

Es wird der Start einer neuen Runde Rainbow Six Siege Ranked angekündigt, mit einem kompletten Team, inklusive Petcat, der seine Aufnahme zur Verfügung stellt, da Marvin im Urlaub ist. Die Teammitglieder Olev, Nico und Try werden begrüßt. Die gespielte Karte ist Bank. Die Gegner werden als stark eingeschätzt. Es wird überlegt, welche Operator gewählt werden sollen, wobei Brava in Betracht gezogen wird, um gegen Valkyrie und Rooney vorzugehen. Es wird überlegt, wie man bestimmte Gadgets der Gegner, wie Aruni-Tore, ausschalten kann. Es wird überlegt, die Valkyrie-Cams zu hacken. Es wird über die Positionen der Gegner diskutiert und Calls gegeben, um das Team zu informieren. Es wird überlegt, ob man die Weltgeist-Cam übernehmen soll. Es wird überlegt, ob man die Hedges electrified haben. Es wird überlegt, ob man die Open Area mit mir gehen soll.

Alpha-Pack-Opening und Marketplace-Aktivitäten

01:49:53

Nach einer erfolgreichen Runde Rainbow Six Siege werden Alpha-Packs geöffnet. Petcat steuert ebenfalls Packs bei. Es werden verschiedene Skins gezogen, darunter ein Duplikat und ein legendärer Skin für Solace, der direkt ausgerüstet wird. Es wird erwähnt, dass man sich den 180.000 Renown nähert, um 50 Packs zu kaufen und ein weiteres Alpha-Pack-Opening zu veranstalten. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie Interesse an einem Pack-Opening haben. Es wird ein Helm für Ash gezogen, der als nicht besonders ansprechend bewertet wird. Es wird über einen neuen Skindrop für die MPX auf dem Marketplace um 16 Uhr gesprochen, für den man sich anmelden muss, um möglicherweise einen von 5.000 Skins zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man Glacier für Jäger kaufen soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer aufgrund von Änderungen in den Kontoeinstellungen 14 Tage warten muss, bevor er wieder auf dem Marketplace handeln kann.

Letzte Rainbow Six Runde und Anime-Empfehlungen

02:07:16

Es wird angekündigt, dass die nächste Runde Rainbow Six wahrscheinlich die letzte für diesen Stream sein wird, bevor zu einem anderen Spiel gewechselt wird. Es wird ein Konsolenspieler im Team erwähnt, der das Team carried. Es wird nach dem aktuellen Stand bei verschiedenen Anime-Serien gefragt, darunter Gachiakuta und Lord of Mysteries. Es wird überlegt, wo Gachiakuta geschaut wurde und ob es eine deutsche Synchronisation gibt. Der Anime Ugly Mug Epic Fighter wird empfohlen, der als lustig und semi-serious beschrieben wird. Es wird über den Kinostart von Demon Slayer gesprochen und ein Freund beauftragt, Tickets zu besorgen. Es wird sich darüber beklagt, dass man bei Crunchyroll nicht gezielt nach deutschen Animes suchen kann. Es wird überlegt, was aus OP-Killer geworden ist und dass dieser studiert. Es wird diskutiert, ob Animes auf Deutsch oder Englisch geschaut werden sollen, wobei die deutsche Synchro mehrheitlich als gut empfunden wird.

Abstimmungsergebnisse und Smoothie-Genuss

02:39:41

Eine Abstimmung im Stream ergab einen klaren Sieg für Rainbow Six mit 46 zu 12 Stimmen gegenüber Battlefield. Währenddessen genießt Streamer einen Anana-Banana-Koko-Smoothie von Rewe to go. DJ Dreckish's Nature One Lifeset wird kurzzeitig abgespielt, wobei anmerkt wird, dass er den DJ seit ein bis zwei Jahren kennt. Ein neuer Track von Freshly. Dreckig wird erwähnt, und es wird auf eine Playlist mit härterer Musik hingewiesen, die per Chatbefehl (!Mix) zugänglich ist. Die Playlist enthält diverse Künstler wie Holy Priest, Bastet, DJ Dreckig und Kobosil, wobei der Streamer Ambam auch live auf der Nature One gesehen hat. Souls-like Slice of P wird kurz erwähnt.

Community-Interaktion und Battlefield-Erfahrungen

02:43:54

Es wird auf Zuschauerspenden und Abonnements eingegangen, bevor die Diskussion auf Battlefield gelenkt wird. Es wird festgestellt, dass es im Spiel Runden gibt, die aufgrund der Spielerschaft wenig Freude bereiten, insbesondere wenn viele Scharfschützen im eigenen Team sind. Private Server mit Community-Regeln werden als Lösung für solche Probleme und gegen Cheater ins Spiel gebracht, da diese eine bessere Kontrolle und Durchsetzung von Regeln ermöglichen. Battlefield 4 wird als positives Beispiel genannt, da es dank Community-Servern noch immer aktiv gespielt wird. Ein Zuschauer fragt nach Wunschspielen, woraufhin der Streamer seine Begeisterung für Sumo erwähnt und eine Doku über einen ukrainischen Sumo-Ringer namens Aonischki hervorhebt. Sumo wird als unterschätzte Sportart außerhalb Japans beschrieben, in der Ukraine jedoch populär ist.

Sumo-Leidenschaft und Reisepläne

02:50:19

Der Streamer spricht ausführlich über Sumo, einschließlich der Übertragungsmöglichkeiten über NHK und Grand Sumo Highlights auf YouTube. Er erklärt die Rangordnung im Sumo, wobei der Yokozuna die höchste Position darstellt, die derzeit vakant ist. Er erwähnt auch die Serie 'Sanctuary' auf Netflix als guten Einstieg in das Thema Sumo. Des Weiteren werden Reisepläne nach Japan, Thailand, Vietnam und Kambodscha angesprochen, wobei Japan aufgrund positiver Erfahrungen Priorität hat. Es wird kurz über die Fluggesellschaft Japan Airlines und ihre Economy Class mit guter Beinfreiheit gesprochen. Abschließend wird kurz auf Battlefield eingegangen, bevor das Thema wieder zu Sumo wechselt.

Battlefield-Gameplay, technische Probleme und Stream-Abschluss

03:14:55

Der Streamer wechselt zu Battlefield und stellt fest, dass die Sumo-Turniere auf NHK gelöscht wurden, was er auf mögliche Verbindungen zu Yakuza-Machenschaften zurückführt. Es folgt eine Diskussion über die Ticketreservierung für Demon Slayer im Kino, wobei der Streamer Cine Star gegenüber Astor bevorzugt hätte. Während des Battlefield-Gameplays äußert er sich kritisch über die Map Liberation Peak und die vielen Scharfschützen. Zudem tritt ein Bug auf, der ihn unsichtbar macht. Trotz des Bugs spielt er weiter und kommentiert das Spielgeschehen. Abschließend erwähnt er eine Studie, wonach Frauen im Schnitt länger spielen als Männer. Er verabschiedet sich von den Zuschauern, bedankt sich für den Support und kündigt an, das Horrorspiel für den Abend zu schneiden. Er erwähnt noch kommende GTA Inhalte und verabschiedet sich bis Montag.