Erst MAFIA und dann BF6 BETA !charm !ig !ramen !heute !gc
Neustart nach Problemen: Mafia-Frieden, Battlefield 6 Beta & Rush-Modus
Mafia-Session Neustart und Friedensgespräche
00:00:21Der Stream startet nach technischen Schwierigkeiten neu. Zuvor gab es bereits eine 20-minütige Spielsession in Mafia, in der die Verfolgung von Lombra, eine Schlägerei mit Cesare, der Diebstahl eines Autos mit Falschgeld und die anschließende Beseitigung von Lombra durch Cesare thematisiert wurden. Aktuell findet ein Klärungsgespräch zwischen den Dons der Hauptfamilien statt, um möglicherweise Frieden zu stiften. Es gibt jedoch technische Probleme mit der Streaming-Qualität, da trotz eingestellter 1080p Auflösung nur 720p übertragen wird. Es wird weitergespielt, während an einer Lösung für die Streaming-Qualität gearbeitet wird. Im Spiel selbst geht es um die Untersuchung von Lorenzetti, der im Verdacht steht, einen Streik in einer Fabrik zu initiieren. Es werden Gespräche geführt und Beweise gesammelt, um die Situation zu klären. Die Fabrik in Hallezollfuhr wurde geschlossen, was zu Arbeitslosigkeit und potenziellen Problemen mit der Gewerkschaft führt. Es wird vermutet, dass Lorenzetti hohe Schulden hat und möglicherweise gezwungen wird, den Streik zu inszenieren.
Battlefield 6 Beta und Rush-Modus
00:41:10Nach der Mafia-Session wechselt der Stream zu Battlefield 6 Beta. Es wird überlegt, ob Delta für eine Runde Rainbow Six dazukommt, aber zunächst soll Battlefield ausprobiert werden. Ein Update für Battlefield ist erforderlich. Der Rush-Modus, ein traditioneller Oldschool-Modus, wird im Battlefield gespielt. Ziel ist es, Bomben zu platzieren oder zu entschärfen, ähnlich wie in Rainbow Six. Es wird kurz über den Legendenzeiten gesprochen. Es wird kurz überlegt, ob jemand im Stream mitspielen möchte, aber niemand ist online. Der Rush-Modus startet, aber es gibt anfängliche Schwierigkeiten und das Spiel stürzt ab. Nach einem Neustart gibt es eine Warteschlange. Es wird erwähnt, dass Kev im Urlaub ist und sich mit Marvin getroffen hat. Im Spiel selbst wird festgestellt, dass das Gegnerteam viel mehr Ahnung vom Spielmodus hat und besser auf das Objective spielt, während das eigene Team eher auf Kills aus ist, was kritisiert wird. Es wird sich über dumm agierende Mitspieler aufgeregt, die Objectives ignorieren und nur auf Kills aus sind, was als großes Problem für Battlefield angesehen wird.
Battlefield Frust und Taktik-Analyse
00:58:35Es wird eine neue Map im Rush-Modus gestartet. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, eine MP zu spielen. Es wird die M433 gespielt. Es wird die erste Runde auf der neuen Map gespielt. Es wird kritisiert, dass die Leute sich der Zerstörung im Spiel nicht bewusst sind. Der Streamer wechselt den Charakter, um Explosives mitzunehmen. Es wird sich über das Zerstörungssystem enttäuscht gezeigt. Es wird versucht, durch eine Treppe nach unten zu sprengen, was aber nicht funktioniert. Es wird kritisiert, dass das Team zu schlecht ist und sich nicht um das Objective kümmert. Es wird sich über die Pumpguns aufgeregt, die zu stark sind. Es wird erwähnt, dass das schnelle Sterben an den schlechten Servern liegt. Es wird erklärt, dass EA an den Servern spart, was zu Problemen führt. Es wird sich darüber aufgeregt, dass die Gegner im eigenen Spawn rumstehen. Es wird sich darüber aufgeregt, dass das Team es nicht schafft, die Objectives zu verteidigen. Es wird sich darüber aufgeregt, dass die Gegner beide Objectives gleichzeitig in die Luft sprengen. Es wird sich darüber aufgeregt, dass die Leute nur mit Granatenwerfern und Raketenwerfern spielen. Es wird sich darüber aufgeregt, dass das Team es schon wieder nicht schafft.
Gamescom Vorbereitung und Battlefield-Runden
01:17:51Es wird angekündigt, dass Rainbow Six geschnitten werden muss und ein Autogrammfoto für die Gamescom gemacht werden muss. Es wird überlegt, ob ein chilliges oder ein ausrastermäßiges Foto gemacht werden soll. Es wird erklärt, dass es getrennte Autogrammkarten mit Marvin geben wird, da der Autogrammkartenstand anders aufgebaut ist. Es wird erklärt, dass der Autogrammkartenstand von Paulberger ist. Es wird erklärt, dass der Paulberger Stand auch als Creator Area fungiert. Es wird vermutet, dass Water GmbH irgendwie mit dem Stand zusammenhängt. Es wird eine weitere Runde Battlefield gestartet. Es wird versucht, die Sektoren zu erobern. Es wird die neue Waffe getestet. Es wird erklärt, dass es nur ein halber Livestream-Tag ist, da noch andere Dinge erledigt werden müssen. Es wird erklärt, dass über den Cup mit Ubisoft geredet werden muss. Es wird eine weitere Runde Battlefield gespielt. Es wird sich darüber aufgeregt, dass man zu schnell stirbt. Es wird sich darüber aufgeregt, dass das Team es schon wieder nicht in den nächsten Sektor schafft. Es wird sich darüber aufgeregt, dass man zuerst anfängt zu schießen, aber trotzdem stirbt. Es wird sich darüber aufgeregt, dass das Team es schon wieder nicht schafft. Es wird beschlossen, mit Battlefield aufzuhören und Rainbow Six zu spielen.
Audioeinstellungen und Teambildung für Rainbow Six Siege
02:04:50Es wird besprochen, wie man in den Aufnahmeeinstellungen von Rainbow Six Siege drei Audiospuren aufnimmt. Die korrekten Einstellungen unter dem Audio-Codierer werden erläutert, um die gewünschten Audiospuren aufzuzeichnen. Anschließend beginnt die Teambildung für eine Runde Rainbow Six Siege. Petcat wird eingeladen, und weitere Spieler wie Ghost Rider, Shadow Man und Nico werden berücksichtigt. Es wird darauf geachtet, dass die Elo der Mitspieler angemessen ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, alle Plätze zu besetzen, wird das Team schließlich vervollständigt. Die Spieler tauschen sich über ihre Ingame-Farben aus und klären, ob es notwendig ist, diese anzupassen. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass Petcat keine Teamkills begeht, da dies die Reputation des Streamers beeinträchtigen könnte. Flex wird als Osamj identifiziert, und Nico wird aufgefordert, eine Anfrage zu senden, um das Spiel zu starten.
Spielstart und erste Eindrücke von Rainbow Six Siege
02:11:57Das Rainbow Six Siege Match beginnt mit einem ungewohnten Setup, da der Streamer auf Auto spielt und andere Farben verwendet. Es wird erwähnt, dass noch ein 4:3-Video hochgeladen werden muss. Die heutige Folge wird als A6 bezeichnet. Die Aufnahme startet, und der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zu einer weiteren Runde Rainbow Six Siege, wobei die hohen Temperaturen im Raum betont werden. Petcat wird per Facecam zugeschaltet, was für Abwechslung sorgt. Das Team besteht aus Spielern unterschiedlicher Ränge, darunter Diamond, Bronze und Unranked. Die Map ist Skyscraper, und das Team ist motiviert, sein Bestes zu geben. In der ersten Runde wird Hibana gespielt, aber der Streamer stirbt schnell durch Ballett. Die Runde endet schlecht, und der Streamer bezeichnet sie als "ziemlich scheiße".
Strategieanpassung und Herausforderungen im laufenden Spiel
02:16:28Nach der ersten Runde wird die Strategie angepasst. Der Streamer überlegt, Ace zu picken, und hofft auf Unterstützung durch Thatcher oder EMP-Granaten. Es wird besprochen, wie die Ash des Teams von unten agieren kann, um Breaches zu ermöglichen. Der Plan ist, dass der Streamer Ventilation überquert, während Ace Claymores am Fenster platziert. Es wird erwartet, dass viele Runouts stattfinden werden, und Nomad wäre eine gute Wahl gewesen. Der Streamer stirbt jedoch durch einen Runout, und es wird diskutiert, warum die Ash die Clash nicht mit einer Ash-Ladung zerstören konnte. Es wird kritisiert, dass die Teammitglieder nicht zur Hilfe kommen. Der Streamer fragt sich, wie er trotz Deckung durch den Clash-Schild einen Kopfschuss erhalten konnte. Die Situation wird als ungünstig eingeschätzt.
Taktische Überlegungen und frustrierende Spielmomente
02:20:13Das Team überlegt, Fuse zu wählen oder Back zu gehen, entscheidet sich aber für RAM, die als gute Wahl für oben angesehen wird. Es wird diskutiert, warum RAM nicht gebannt wurde und dass Ace-Bans wenig Sinn ergeben, wenn die Gegner unten sind. Der Streamer checkt wichtige Punkte und platziert seine Drohne draußen. Da Castle bereits gewählt wurde, wird erwartet, dass keine Gegner rausrushen werden. Der Streamer plant, mit einem Teammitglied in Geisha zu gehen, um mit Fuse alles aufzumachen, hört aber bereits Geräusche von oben. Ein Spieler befindet sich im Nebenzimmer, und der Streamer wird von hinten überrascht. Der Aufnahmenversuch scheitert, und der Streamer befürchtet, aufgrund der Niederlagen abzusteigen. Es wird festgestellt, dass keine Entfernung vorhanden ist, und der Streamer fragt nach verbleibenden Granaten. Die Situation wird als "Schnick Schnack Schnuck" bezeichnet, und der Streamer plädiert für einen Acer, obwohl es wahrscheinlich nichts mehr ändern wird.
Abschluss des Rainbow Six Siege Streams und Ausblick
02:24:28Der Streamer äußert die Hoffnung, dass Rainbow Six Siege am nächsten Tag besser läuft, obwohl er selbst nicht dabei sein kann, es sei denn, der Stream beginnt sehr früh. Es wird besprochen, dass die Temperaturen am nächsten Tag sinken sollen. Der Streamer bedankt sich für Spenden und platziert diese. Er plant, in Gesha zu bleiben und es erneut zu versuchen. Der Streamer wird durch einen Pre-Fire getötet und beschwert sich darüber, dass er nur seine Schulter oder seinen Ellenbogen gezeigt hat. Das Team hatte Monty, aber dieser wurde schnell getötet. Der Streamer steigt im Rang ab und ist enttäuscht über das schlechte Ende des Streams. Er plant, den Stream für Rainbow Six zu schneiden und ein Foto für Autogrammkarten zu machen, bevor er ins Freibad geht. Er bedankt sich bei Petcat fürs Mitspielen und fragt nach dem Aufnahmeformat. Abschließend wünscht er den Zuschauern einen schönen restlichen Donnerstag und kündigt GTA und eine Rainbow Six Folge für den Abend an.