Zocken mit Sonnencreme-Faktor 100 gc !charm !ig !ramen !heute
Gamescom-Anreise: Autogrammstunde, Standbesuch und Diskussionen über Gaming

Die Reise zur Gamescom nach Köln ist in vollem Gange. Geplant sind eine Autogrammstunde, der Besuch des Paulberger Stands und Diskussionen über aktuelle Spiele wie Anno, Gothic Remaster und Battlefield. Es gibt Überlegungen zu möglichen Inhalten von der Gamescom, darunter eine Demo oder ein IRL-Livestream. Zudem werden Themen wie Wehrdienst, Zivildienst, ein mögliches R6 Event in München und ein Bikini-Kalender angeschnitten.
Anreise zur Gamescom und Autogrammstunde
00:01:04Die Streamer befinden sich auf dem Weg zur Gamescom nach Köln. Es wird über Soundqualität geplaudert und die Vorfreude auf die Gamescom ausgedrückt. Die Autogrammstunde findet von 15 bis 17 Uhr in Halle 9.0.1 statt, zusammen mit dem Ziegenmann. Es gibt Überlegungen, welche Spiele auf der Gamescom gezockt werden sollen, wobei Anno und Gothic Remaster im Fokus stehen. Ein Mafia-Video wird es dieses Wochenende nicht geben, da es aufgrund von Qualitätsproblemen nachbearbeitet werden muss. Die Ankunftszeit im Hotel wird voraussichtlich gegen halb eins sein, die Gamescom soll gegen 14 bis 14.30 Uhr erreicht werden. Es wird überlegt, was man auf der Gamescom streamen könnte, wobei eine Demo oder ein IRL-Livestream vom Paulberger Stand in Betracht gezogen wird. Das deutsche Internet wird kritisiert, da es auf der A2 keine durchgängige Verbindung gibt. Alex und Timo werden als Zimmerkollegen erwähnt, und es wird über die Versorgung der Katzen gesprochen.
Gamescom-Erwartungen und Call of Duty
00:08:15Es wird überlegt, ob es dieses Jahr wieder coole Image Artikel für One Piece gibt und ob es Gratisartikel wie Müllermilch bei Call of Duty oder Knackwurst bei Fortnite gibt. Es wird über Call of Duty gesprochen, wobei wenig Interesse an Black Ops 7 besteht. Stattdessen wird Battlefield bevorzugt und die Beta von Battlefield gelobt. Shooter-Singleplayer-Kampagnen sind nicht mehr so interessant, stattdessen liegt der Fokus auf Multiplayer. Es wird über Funklöcher und BMW-Drängler gesprochen. Die Freude auf die bevorstehenden Events, insbesondere die Autogrammstunde und den Livestream von der Gamescom, wird betont. Es wird überlegt, was man auf der Gamescom streamen könnte, wobei eine Demo oder ein IRL-Livestream vom Paulberger Stand in Betracht gezogen wird.
Paulberger Stand und iCrymax
00:27:49Die Entscheidung für den Paulberger Stand auf der Gamescom wird erläutert, da dieser zentral in der Creator Area liegt und möglicherweise Networking-Möglichkeiten bietet. Es wird beschrieben, dass die Autogrammstunde an Fenstern stattfindet, ähnlich einem Kiosk. Die Streamer sind gespannt, wie das ablaufen wird und ob diese Art der Interaktion in Zukunft beibehalten wird. iCrymax wird als erfolgreicher YouTuber mit einer jüngeren Zielgruppe erwähnt. Es wird über die Marktmacht von Paulberger diskutiert, da dieser sich einen kompletten Stand auf der Gamescom leisten kann. Henno hat auf der Gamescom seine neue Cola gestartet, die die Streamer gerne probieren möchten. Es wird angekündigt, dass jeder, der am Paulberger Stand vorbeikommt, eine Paulberger Limo bekommt.
Wehrdienst, Zivildienst und Gamescom Pläne
00:41:15Es wird über die Wiedereinführung von Wehrdienst und Zivildienst diskutiert, wobei betont wird, dass ein sozialer Dienst positive Auswirkungen auf die persönliche Entwicklung haben kann. Erfahrungen mit Zivildienst im Krankenhaus werden geteilt. Es wird überlegt, ob ein Pflichtjahr als YouTuber eingeführt werden sollte. Marvin trägt eine Sonnenbrille mit Sehstärke. Es wird über die Musterung beim Wehrdienst gesprochen. Die Streamer sind noch gut in der Zeit für die Anreise zur Gamescom. Der Paulberger Stand wird beschrieben, und es wird überlegt, wie die Interaktion mit den Zuschauern gestaltet werden soll. Zockerfrau und Prinzess kennen gegenseitig ihre Nachnamen. Der R6 Test Server wurde noch nicht gespielt und Resident Evil Requiem sieht interessant aus. Es wird erwähnt, dass nur noch 300 Leute im Peak auf dem Test-Server zocken.
R6 Event in München und LUTO Folge
01:10:10Es wird über ein mögliches R6 Event in München gesprochen, wobei noch keine Einladung von Ubisoft vorliegt, aber Interesse besteht. Das Event soll im Oktober oder November stattfinden. Zudem wird eine neue Folge von LUTO angekündigt, die aufgenommen wurde und nächste Woche erscheinen soll. Die Community fragt, wann das Event ist und der Streamer fragt im Chat nach dem genauen Termin. Es wird über die Entfernung zu einem Tierarztbesuch und die aktuelle Position in der Nähe von Wuppertal gesprochen, bekannt für ihre Hängebahn, die möglicherweise die einzige in Deutschland ist. Der Streamer überlegt, ob er Jules von Ubisoft bezüglich des Events fragen soll, da November noch etwas Zeit ist.
Gamescom-Erlebnisse und Community-Treffen
01:12:37Ein Community-Mitglied namens Milano wird erwähnt, der für sein lyrisches Talent bekannt ist und möglicherweise auf der Gamescom getroffen wird. Es wird überlegt, ob Milano bereits im realen Leben getroffen wurde. Alternativ wird vorgeschlagen, mit dem Flix-Train zu fahren, obwohl dieser als noch schlimmer als die Deutsche Bahn beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass es diesmal kein gemeinsames Essen geben wird, da nichts vorbereitet wurde, aber möglicherweise ein Treffen mit einigen Leuten stattfindet, darunter der 'Bierwirt', Herr Woge und Anime-Fans, die möglicherweise grillen. Der Streamer fragt die Zuschauer, wie schnell das Jahr vergeht, und ob es dieses Jahr einen Adventskalender geben wird, was jedoch aufgrund des fehlenden Shops unwahrscheinlich ist.
Idee eines Bikini-Kalenders und Toiletten-Thematik
01:14:57Die Community schlägt einen Kalender mit Bikini-Bildern vor, der auf Unterstützungsbasis für etwa 40 Euro verkauft werden könnte. Der Streamer stimmt dem zu, unter der Bedingung, dass Marvin überzeugt werden kann, an den Bikini-Fotos teilzunehmen. Es wird betont, dass es sich um ein physisches Produkt handelt, das nicht im Internet geteilt werden soll. Anschließend wird das Thema öffentliche Toiletten angesprochen. Der Streamer gibt an, dass er normalerweise in den Busch geht, um sich das Erschleichen von Leistungen zu sparen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Pflicht, dass jedes Lokal eine kostenlose Toilette anbieten muss, nicht funktioniert, und die Rolle von Lobbyisten bei der Einführung von Sanifair diskutiert.
Gunnergy Werbung und Suche nach Mickels
01:17:37Der Streamer entdeckt Gunnergy Werbung und äußert den Wunsch, damit viel Geld zu verdienen, möglicherweise im Zusammenhang mit der Gamescom. Es wird sich für ein Jahr Support bedankt. Der Streamer fragt sich, wo er sich gerade befindet, da es nicht wie eine typische Autobahnraststätte aussieht. Es wird festgestellt, dass es in der Nähe kein Mickels gibt, stattdessen wird ein KFC entdeckt, das jedoch wie ein Geisterhaus aussieht. Es wird gefragt, ob man dort ein Tesla laden kann, auch wenn man keinen Tesla besitzt, was wahrscheinlich möglich ist, aber eine App erfordert. Der Stream wird unterbrochen.