Von Major wieder da charm !tnt !ig !ramen !giveaway !heute

Ungewöhnliche E-Mail von Rockstar Games wirft Fragen auf

Von Major wieder da charm !tnt !ig !r...
LusorKoeffizient
- - 00:35:30 - 3.604 - Just Chatting

Eine E-Mail, angeblich von Rockstar Games, fordert persönliche Daten für eine exklusive Mailingliste an. Die Anfrage nach Namen, Adressen und T-Shirt-Größen wirkt ungewöhnlich, da Rockstar Games normalerweise keine derartige Werbung betreibt. Die Absenderadresse und ein LinkedIn-Profil eines Communications Managers namens Michael Kehlig werden überprüft, um die Legitimität zu klären. Es wird erwogen, das Management oder Kontakte bei Rockstar Games einzuschalten. Die Situation ist bemerkenswert, da erst kürzlich die Schwierigkeit, Kontakt zu Rockstar Games aufzunehmen, thematisiert wurde.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ungewöhnliche E-Mail von Rockstar Games

00:18:01

Es wurde eine E-Mail von Rockstar Games empfangen, die nach persönlichen Daten wie vollständigem Namen, Adresse, Telefonnummer und Rockstar-ID fragt, um in eine exklusive Mailingliste aufgenommen zu werden. Diese Anfrage, die auch T-Shirt- und Pullovergrößen umfasst, erscheint verdächtig, da Rockstar Games normalerweise keine derartige Promo betreibt und sich Spiele ohne Werbung verkaufen. Die Absenderadresse michael.kehlig@rockstargames.com und ein LinkedIn-Profil eines Communications Managers bei Rockstar Games namens Michael Kehlig lassen die Echtheit fragwürdig erscheinen. Es wird überlegt, das Management zur Überprüfung einzuschalten oder Denno, der gute Kontakte zu Rockstar Games hat, zu kontaktieren, um die Legitimität der E-Mail zu klären. Die Situation ist besonders bemerkenswert, da erst kürzlich auf den Majors mit Denno über die Schwierigkeit gesprochen wurde, Kontakt zu Rockstar Games aufzunehmen.

Spekulationen über Ubisoft und fehlende Spiele

00:25:09

Es gibt Gerüchte über mögliche finanzielle Schwierigkeiten von Ubisoft, da ein letzter Bericht zurückgehalten und der Handel mit Aktien ausgesetzt wurde. Obwohl Ubisoft angibt, lediglich mehr Zeit zu benötigen, wird spekuliert, dass das Unternehmen pleitegehen könnte, insbesondere da erfolgreiche IPs wie Far Cry, Assassin's Creed und Rainbow Six an ein anderes Unternehmen ausgelagert wurden. Trotz dieser Gerüchte schien die Stimmung bei Ubisoft-Mitarbeitern auf den Majors nicht auf eine bevorstehende Pleite hinzudeuten. Parallel dazu treten technische Probleme mit dem Ubisoft Uplay Launcher auf, bei dem installierte Spiele nicht mehr angezeigt werden und ein Tab für installierte Spiele fehlt. Dies führt zu der Annahme, dass eine Festplatte mit den Spielen möglicherweise nicht mehr erkannt wird oder deinstalliert wurde, was eine genauere Untersuchung des Systems erfordert.

Fehlende Festplatte und Lösungsversuche

00:31:02

Nachdem festgestellt wurde, dass eine Festplatte nicht mehr im System erkannt wird, werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert. Zunächst wird ein Neustart des PCs in Erwägung gezogen, in der Hoffnung, dass die Festplatte danach wieder verfügbar ist. Alternativ wird vorgeschlagen, die Datenträgerverwaltung über das Windows-Symbol zu überprüfen, um festzustellen, ob die Festplatte dort erkannt wird, aber möglicherweise nicht zugeordnet oder initialisiert ist. Es stellt sich heraus, dass die Festplatte zwar physisch im Rechner vorhanden ist und von Windows erkannt wird, aber keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen hat und somit nicht geladen wurde. Durch die manuelle Zuweisung eines neuen Laufwerksbuchstabens (H) wird die Festplatte wieder sichtbar, jedoch fehlen weiterhin bestimmte Spiele und Partitionen, was auf eine unvollständige Wiederherstellung oder eine Neuinstallation hindeutet. Das Problem wird als „Detektivspiel“ bezeichnet, da die genaue Ursache und Lösung unklar bleiben.

Partielle Wiederherstellung und weitere Schritte

00:34:22

Nachdem der Festplatte ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde, wird der Inhalt der Festplatte überprüft. Es zeigt sich, dass zwar eine Steam Library und Diablo darauf vorhanden sind, jedoch eine wichtige Partition mit Spielen wie Rainbow Six fehlt. Der Test Server von Rainbow Six ist zwar vorhanden, was darauf hindeutet, dass es sich um das richtige Laufwerk handelt, aber die Hauptinstallation des Spiels ist nicht auffindbar. Dies lässt die Vermutung aufkommen, dass das Spiel möglicherweise deinstalliert wurde oder auf einer anderen Festplatte liegt, die weiterhin nicht erkannt wird. Angesichts der komplexen Situation und der unvollständigen Wiederherstellung bleibt als nächster Schritt nur ein erneuter Neustart des PCs. Die Hoffnung ist, dass dieser Neustart alle Probleme behebt und die fehlenden Spiele und Partitionen wieder zugänglich macht.