Hier übernimmt jetzt der SKILLER charm !ig !ramen !heute
Lusorkoeffizient: GTA-Action, Project X und Ernährungstipps im aktuellen Stream

Im aktuellen lusorkoeffizient-Stream spielt Hakuna GTA und Project X, kommentiert humorvoll Spielsituationen und Community-Interaktionen. Er kündigt Gamescom-Pläne an, spricht über Ernährung, Zuckerkonsum und Zahnprobleme. Der Streamer fährt Susume-Parcours, diskutiert Döner-Vorlieben und trollt Mitspieler. Er bedankt sich für den Support und verabschiedet sich.
Begrüßung und Ankündigung des heutigen Programms
00:04:54Streamer Hakuna eröffnet den Stream und kündigt eine Folge GTA an. Er begrüßt die Zuschauer und freut sich über ihre Teilnahme. Es wird ein kurzer Stream bis 17 Uhr, da er sich danach mit Freunden treffen und mit seiner Familie Sushi essen gehen möchte. Er erwähnt ein Gespräch mit seinem Arzt, das eine Darmspiegelung erforderlich macht, aufgrund von Hinweisen auf eine mögliche chronische Entzündung. Am Samstag wird er auf der Gamescom an einem Stand für eine Autogrammstunde sein, die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Er bedankt sich bei Aris für die Bereitstellung seiner Sicht im Stream, da Deko auf einem Festival ist.
GTA-Session mit Skyfall-Map und Kommentaren zur Community
00:14:31Es wird eine Skyfall-Map gespielt, die von Silber geschickt wurde. Der Streamer kommentiert das Thumbnail und erwähnt, dass Deko erst einmal "irgendeinen Scheiß" bekommt, wenn er wieder da ist. Er lobt Deko für seine Fähigkeit zu monotonen Arbeiten, wie das Spielen von 50 World-Wechseln hintereinander. Der Streamer erwähnt, dass es Pläne für ein Face-to-Face-Treffen mit Deko gibt. Er kommentiert ein GTA-Video, das zu spät hochgeladen wurde und einen Strafpunkt erhalten hat, lobt aber das Thumbnail. Er erwähnt, dass er einen Thumbnitter vorbereiten muss und freut sich, dass Aris seine Sicht zur Verfügung stellt, da Deko auf einem Festival ist. Der Streamer scherzt über die Beleidigungen gegenüber Aris und die Harmonie zwischen ihnen, wenn sie zu zweit aufnehmen.
Herausforderungen in GTA und humorvolle Interaktionen
00:23:44Der Streamer und sein Mitspieler haben Schwierigkeiten mit einer Koralle in der Skyfall-Map. Es gibt Diskussionen über die Schwierigkeit des T20 und die Vorale. Der Streamer vertraut seinem Mitspieler, was zu Fehlern führt. Es folgen humorvolle Beschimpfungen und Neckereien zwischen den beiden Spielern. Der Streamer äußert seinen Frust über die Wegfindung und die Garagen in der Map. Es gibt Diskussionen darüber, ob eine Koralle ein Fake ist oder nicht. Der Streamer wird von seinem Mitspieler getrollt und es gibt verbale Auseinandersetzungen. Der Streamer und sein Mitspieler kommentieren die dünnen Stangen und die Schwierigkeiten mit den Autos in der Map. Der Streamer äußert seine Erleichterung, als er einen Boxer-Shot vermeidet. Es wird festgestellt, dass die Map relativ einfach ist.
Abschluss der GTA-Session und Übergang zu Project X
00:39:43Die Skyfall-Map wird als cool, aber etwas zu einfach bewertet. Der Streamer bedankt sich bei Aris für die Bereitstellung seiner Sicht und scherzt über dessen Aussehen. Er kündigt an, dass Project X als nächstes gespielt wird. Es wird ein kurzer Cut angekündigt und der Streamer erinnert daran, Wasser zu trinken. Der Streamer erwähnt, dass Nico bis Sonntag wieder arbeiten muss und sie deswegen jetzt Energie im Livestream haben. Er erwähnt, dass er Material für die Gamescom-Zeit vorbereiten muss, da sein Upload langsam ist. Es werden Grüße an neue Zuschauer ausgesprochen. Der Streamer startet Project X 63 von Yu.
Project X-Session und Herausforderungen im Dunkeln
00:42:12Der Streamer beginnt die Project X-Runde, die im Dunkeln stattfindet, was er als reizvoll, aber auf Dauer anstrengend empfindet. Er und sein Mitspieler haben Schwierigkeiten mit einer Koralle. Der Streamer lobt seinen Mitspieler für eine gelungene Aktion, obwohl er ihn zuvor verspottet hat. Es gibt Probleme mit dem Spawn und der Orientierung in der Map, insbesondere aufgrund der Dunkelheit. Der Streamer und sein Mitspieler necken sich gegenseitig und versuchen, sich im Spiel zu behindern. Der Streamer äußert seinen Frust über die schlechte Ausschilderung und die verwirrende Streckenführung. Er und sein Mitspieler liefern sich ein Duell und versuchen, sich gegenseitig ins Ziel zu bringen.
Abschluss von Project X und Dank an die Zuschauer
00:46:54Der Streamer und sein Mitspieler haben Probleme mit einer Kuppel in der Map. Der Streamer kommentiert die Fahrweise seines Mitspielers und gibt ihm Anweisungen. Es gibt Diskussionen über die Pfeile und die Streckenführung. Der Streamer und sein Mitspieler versuchen, sich gegenseitig zu trollen und ins Ziel zu bringen. Der Streamer beendet die Project X-Session und bedankt sich bei den Zuschauern. Er bedankt sich bei Aris für die Bereitstellung seiner Sicht und scherzt über dessen Aussehen. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, dass er sich noch an eine zweieinhalb Stunden Map von Silber erinnern muss.
KW32 und Ernährungsumstellung
00:50:47Es wird über die aktuelle Kalenderwoche und Project No Name 3 gesprochen. Eine Zuschauernachricht zum Thema Ernährung wird thematisiert, in der auf mögliche Ungleichgewichte durch jahrelangen ungesunden Konsum hingewiesen und der Rat gegeben wird, eine Heilpraktikerin aufzusuchen. Es wird erwidert, dass eine grundsätzlich gesunde Ernährung stattfindet, jedoch der Zuckerkonsum durch Energy-Drinks hoch ist. Der Konsum zuckerfreier Energy-Drinks wird bevorzugt, wobei auf die Problematik von Aspartam in großen Mengen hingewiesen wird. Abschließend wird festgestellt, dass Zucker in Maßen in Ordnung sei, aber die Dosis das Gift mache. Es wird über Zahnschmelzabbau durch Energy-Drinks gesprochen und die Problematik des schnellen Rauchens aufgrund beruflicher Zwänge bei McDonald's angeschnitten. Es wird eine Korrelation zwischen Energy-Konsum und Haarausfall diskutiert, wobei zwischen Korrelation und Kausalität unterschieden wird.
Ausbildung, Susume-Parcours und Kennenlernen
00:56:08Es wird über die Machbarkeit kurzer Teillängen im Stream gesprochen und ein Susume-Parcours angekündigt. Die berufliche Qualifikation als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (Security) wird erwähnt. Es wird über die Entstehung des YouTube-Kanals während des Studiums gesprochen, nachdem man sich im ersten Semester kennengelernt hat. Man war sich sofort sympathisch und hat sich in die Freundesgruppe eingeführt. Die anderen Freunde hatten bereits YouTube-Kanäle, was zur Idee eines gemeinsamen Kanals führte. Es wird über die Gefahren von Zucker gesprochen und die Notwendigkeit von Warnhinweisen, ähnlich wie bei Zigaretten, gefordert. Es wird betont, dass Zucker in zu großen Mengen schädlich ist und in vielen Fertigprodukten enthalten ist. Abschließend wird die Wichtigkeit von wenig Zucker und gründlichem Händewaschen betont.
Susume-Parcours und Deko's Abwesenheit
00:59:37Es wird ein Susume-Parcours im Spiel gefahren, wobei Aris seine Sicht zur Verfügung stellt, da Deko krank ist. Es wird betont, dass Alkohol eine Droge ist und zum verantwortungsvollen Umgang damit gemahnt. Es wird darauf hingewiesen, dass Deko bald wieder zurück sein wird. Es wird über Essgewohnheiten gesprochen, insbesondere über chinesisches Essen und die Qualität des Fleisches in chinesischen Bistros. Es wird eine Anekdote über günstige Chinanudeln in Hannover für 1,90 Euro erzählt, die mit Sriracha-Soße gegessen wurden. Es wird über die gestiegenen Preise für Döner gesprochen und die persönlichen Vorlieben beim Döner belegen. Es wird über die verschiedenen Meinungen der Community zu Döner-Zutaten diskutiert und die eigenen Vorlieben (Salat, Fleisch, verschiedene Soßen) erläutert. Es wird über die steigenden Dönerpreise diskutiert, wobei ein Döner-Teller mit Steakfleisch 15 Euro kostet. Abschließend wird über die Qualität des Döners und die Beschaffenheit des Brotes gesprochen.
Herausforderungen im Spiel und Zahnprobleme
01:12:54Es wird über Schwierigkeiten bei einem Weitsprung im Spiel gesprochen und verschiedene Strategien ausprobiert. Es wird festgestellt, dass ein minimaler Sprung nach rechts die Lösung ist. Es wird über unterschiedliche Brotvorlieben beim Döner diskutiert, wobei weiches Brot aufgrund von Zahnproblemen bevorzugt wird. Es wird über die hohen Kosten neuer Zähne gesprochen und die Ursache der Zahnprobleme auf den Konsum von 10 bis 12 Dosen Energy-Drink pro Tag zurückgeführt. Es wird betont, dass dies nicht zur Nachahmung empfohlen wird. Es werden alte Bilder von früher mit exzessivem Feiern und Shisha-Konsum erwähnt. Es wird über den aktuellen Spielstand gesprochen und über die Schwierigkeit einer bestimmten Stelle im Spiel diskutiert. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Speed vernünftig mitzunehmen, um erfolgreich zu sein. Es wird über den Support der Zuschauer gedankt und kurz über die Abwesenheit von Deko gescherzt.
Spielrunden, Tryhard-Modus und Tieropfer
01:22:21Es wird über den knappen Ausgang einer Spielrunde gesprochen und sich bei Zuschauern für Unterstützung bedankt. Es wird eine weitere Runde im Tryhard-Modus angekündigt, bei dem nicht aufeinander gewartet wird. Es wird über die erste Chatnachricht eines Zuschauers diskutiert, die als unsympathisch empfunden wird. Es wird über die Strategie beim Skill-Duell gesprochen, bei dem normalerweise aufeinander gewartet wird. Es wird eine neue Spielsitzung gestartet und der Tryhard-Modus betont. Es wird über ein überfahrenes Tier im Spiel gescherzt, das als Glücksbringer dient. Es wird über die Schwierigkeit eines Spielabschnitts diskutiert und sich darüber lustig gemacht, wie man sich im Kreis bewegt hat. Es wird über einen besseren Spawn des Mitspielers gescherzt und die eigene Verwirrung im Spiel zugegeben. Es wird über die Einfachheit der Aufgabe gelacht, die man unnötig verkompliziert hat.
Kirmes-Sprüche und Loopsprünge
01:28:14Es wird über eine missglückte Aktion im Spiel gesprochen und darüber gescherzt, dass man auf der Kirmes als Rekommandeur arbeiten könnte. Es werden typische Kirmes-Sprüche imitiert und über die Fähigkeit, diese spontan zu erfinden, gestaunt. Es wird überlegt, welche Sprüche zu verschiedenen Fahrgeschäften passen würden. Es wird versucht, den Mitspieler im Spiel wegzustoßen, was jedoch misslingt. Es werden Loopsprünge erfolgreich absolviert und über die Hälfte der Map erreicht. Es wird ein Zuschauerkommentar zitiert, in dem man mit einer Flohlaus an den Klöten verglichen wird. Es wird darüber gescherzt, dass der Mitspieler einen ausnutzt. Es wird über die Fähigkeit, Kirmes-Sprüche zu imitieren, gestaunt und die Frage aufgeworfen, ob man Rekommandeur hätte werden müssen. Es wird erklärt, dass Rekommandeure oft Schaustellerkinder sind, aber es auch DJs gibt, die diese Rolle übernehmen. Abschließend wird über Schwierigkeiten im Spiel und die Notwendigkeit von Fullspeed diskutiert.
Trolling und Teamdynamik
01:31:58Es wird über das Trollen in gemeinsamen Aufnahmen gesprochen, insbesondere im Bezug auf 'Eko'. Es wird festgestellt, dass übertriebenes Trollen vermieden wird, da 'Eko' sonst den ganzen Tag leise und unleidlich ist. Es wird die unterschiedliche Wahrnehmung von Trollen diskutiert, wobei 'Eko' sich selbst nicht als Troll sieht, während andere das anders wahrnehmen. Die Dynamik in 2-gegen-1-Situationen wird angesprochen, wobei die Gefahr besteht, dass man gemeinsam zerlegt wird. Es wird erwähnt, dass die Anwesenheit von 'Sarah' eine Möglichkeit bietet, sich zusammenzuschließen und gegen die 'Losers' zu schießen. Die Notwendigkeit einer starken Hand oder die Zusammenarbeit mit 'Jeremy' wird hervorgehoben, um solche Situationen zu meistern. Es wird über das aktuelle Spiel im Stream gesprochen, wobei der Streamer sich fragt, wo sich der andere Spieler befindet und Schwierigkeiten hat, ihn zu finden. Es werden humorvolle Ratschläge gegeben, wie man Tieropfer darbringen soll, um Glück zu haben und den Weg zu finden. Der Streamer gibt zu, dass er den Weg des anderen Spielers nicht kennt und sich verirrt hat.
Fahrzeug-Diskussion und Streckenführung
01:35:40Es wird die aktuelle Karre im Spiel gelobt, obwohl sie schon drei Monate alt ist, wird sie als relativ neu und spaßig beschrieben. Für die 'Losers' sei sie noch brandaktuell. Es wird über Schwierigkeiten bei der Streckenführung gesprochen, insbesondere über einen Reifen, in den man reinfahren muss. Der Streamer hat Probleme, diesen zu finden und zu treffen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten findet der Streamer die richtige Tube und setzt die Fahrt fort. Es wird überlegt, ob man zuerst geradeaus fahren und sich dann anders drehen soll, um die Strecke besser zu bewältigen. Der andere Spieler ist dicht auf den Fersen, was den Streamer dazu bringt, sich zu beeilen und keine Fehler zu machen. Die Eigenschaften der Karre werden diskutiert, insbesondere ihre Lautlosigkeit als E-Auto und ihre enorme Power bei der Beschleunigung. Der andere Spieler versucht einen 'First Strike', scheitert aber. Der Streamer räumt ein, dass er im Flug keine Style-Punkte sammeln konnte. Es wird über einen möglichen fetten Wallride mit der Karre gesprochen und das Interesse daran bekundet.
Planung und Community-Aktivitäten
01:40:47Es werden Dankesworte an Supporter ausgesprochen und die Kalenderwoche für Solo-Aktivitäten erwähnt. Es wird die maximale Verwirrung bezüglich der Planung festgestellt. Der Streamer freut sich auf die Community-Aktivitäten und plant einen Pantoparcour mit Windrädern, jedoch ohne GTA-Modus. Es wird der Wunsch geäußert, Grounded 2 zu spielen. Für einen Zuschauer namens 'Mr. Humphuck' wird Premiere Pro gestartet und eine Vorschau gezeigt. Es wird erwähnt, dass der Lachskopf des Vertrauens Glück mit Beta hat. Der Streamer berichtet, dass er Wasser aus seinem Pool ablassen musste, da es in den letzten Tagen stark geregnet hat. Es wird überlegt, Schrift in Videos einzubauen, aber nicht inflationär zu verwenden. Zuschauer werden eingeladen, mitzuspielen, sofern sie in der Freundesliste sind. Es wird darauf hingewiesen, dass wenig Zeit ist und man sich beeilen soll. Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer morgen kommt, woraufhin er antwortet, dass dieses Wochenende kein Livestream geplant ist, da er viel schneiden muss, da er nächste Woche in Polen ist. Er gibt bekannt, dass er am Montag erst um 13 Uhr starten kann, da seine Frau eine Fortbildung hat.
Gamescom-Pläne und Zuschauer-Interaktionen
01:57:27Ein Zuschauer fragt, wann der Streamer auf der Gamescom ist. Es wird geschätzt, dass der Streamer 80% der Leute im Spiel schlägt. Der Streamer kommentiert sein eigenes Versagen im Spiel und die Schwierigkeiten mit den Windrädern. Er lobt einen Zuschauer für seinen langjährigen Support. Der Streamer erklärt, dass er kurz vorm Gas geben muss, damit die Karre wieder schön in den ersten Gang schaltet und man dann wieder richtig Energie rein bulladern kann. Manchmal muss man einfach GTA studieren, Digga, um das zu verstehen. Der Streamer kommt nicht auf diese Straße drauf. Es wird über ein Windrad-Antimagnet gesprochen und dass die Elemente selbst mit dem Panto schwierig sind. Der Streamer kommt gerade richtig geil voran. Der Streamer ist froh, dass er nicht mehr da hinten ist, wo die anderen sind. Der Streamer muss da reinfahren. Es wird über die Schwierigkeit der Map diskutiert, insbesondere über die Windräder und die Steuerung des Panto. Zuschauer werden für ihren Support gedankt und Grüße ausgerichtet. Es wird das Ende des Streams angekündigt, da GTA ansteht und noch ein Thumbnail erstellt werden muss. Der Streamer bedankt sich für den Support und verabschiedet sich.