Moin ihr Lächse !charm !ig !ramen !heute !deko !drops

Lusorkoeffizient: Spontanes Treffen, Sumo-Frust & GTA-Action mit Marvin & Ares

Moin ihr Lächse !charm !ig !ramen !he...
LusorKoeffizient
- - 05:24:00 - 8.516 - Just Chatting

Nach einem Treffen mit Nille im Enchiladas scheitern Versuche, Sumo-Tickets zu ergattern. In GTA V wird die Skyfall Map mit Marvin und Ares gespielt, die jedoch für Frust sorgt. Diskussionen über Wegfindung und Lichtverhältnisse trüben das Spielerlebnis. Ein Raketenwerfer-Unfall und Experimente mit Fallschirmen sorgen für Abwechslung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Treffen mit Community-Mitglied Nille und GTA War-Ride Vorbereitung

00:11:02

Es wird von einem zufälligen Treffen mit dem Community-Mitglied Nille im Enchiladas berichtet, wobei Nille den Streamer erkannte. Der Abend wurde zusammen mit Keuter und einem Freund namens Benni verbracht. Es wird kurz auf frühere Streaming-Aktivitäten von Keuter eingegangen, während Benni keinerlei Social-Media-Erfahrung hat. Im weiteren Verlauf bereitet man sich auf einen GTA War-Ride vor, bei dem Marvin und Ares bereits im Teamspeak sind, um eine passende Map auszuwählen. Es wird erwähnt, dass Ares sich eine BMX-Map wünscht, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen wird eine Face-to-Face-Session mit der Community in Erwägung gezogen. Der Streamer erwähnt, dass er nach einer Woche Pause wieder ins Fitnessstudio gehen wird, nachdem er aufgrund von Zahnproblemen pausieren musste. Ein Besuch bei Max, seinem Zahnarzt, ist aufgrund dessen Urlaubs nicht möglich.

Vergebliche Versuche, Sumo-Tickets zu bekommen und Alternativen

00:16:12

Es wird über den vergeblichen Versuch gesprochen, Sumo-Tickets zu ergattern. Trotz des rechtzeitigen Einloggens auf der Verkaufsseite um 3 Uhr nachts, war die Seite überlastet und die besseren Plätze schnell ausverkauft. Auch der Versuch, schlechtere Plätze zu bekommen, scheiterte aufgrund von technischen Problemen beim Bezahlvorgang. Als Alternative wird die Travel-Seite Klug erwähnt, die jedoch wahrscheinlich als Reseller agiert und die Tickets zu höheren Preisen anbietet. Der Streamer überlegt, trotz der hohen Kosten von 200 Euro für einen schlechteren Sitzplatz, ein Ticket zu kaufen, plant aber, die Anzahl der Sumo-Besuche aufgrund der gestiegenen Preise zu reduzieren. Es wird kurz auf das Outfit des Streamers eingegangen, insbesondere auf die neue Cap, und ein Greenscreen-Effekt mit dem Muchacho-Army-Logo wird diskutiert.

GTA Map Skyfall mit Marvin und Ares

00:20:51

Es wird angekündigt, dass eine Map namens Skyfall im Social Club mit 50% Rabatt gespielt wird, was zuvor zu Spekulationen über einen Haken führte. Der Streamer betont, dass die Map gewählt wurde, um die Stimmung in den GTA-Folgen zu verbessern, da es in letzter Zeit vermehrt zu negativer Stimmung gekommen sei. Die Map hat 108 Checkpoints und 300 Bauteile. Marvin merkte an, dass es zu häufig salzige Stimmung in den GTA-Folgen gibt. Deswegen dachte er, er macht mal, damit das Ganze ein bisschen geändert werden kann. Es wird über die Schwierigkeiten und Herausforderungen der Map gesprochen, insbesondere über die unklare Wegführung und die verwirrenden Elemente. Es wird erwähnt, dass die Wegfindung nicht sehr ersichtlich ist. Der Streamer und seine Mitspieler, Ares und Marvin, tauschen sich über die besten Strategien und Vorgehensweisen aus, um die verschiedenen Hindernisse zu überwinden.

Grand Theft Auto V

00:25:45
Grand Theft Auto V

Herausforderungen und Frustrationen mit der Skyfall Map in GTA

00:38:58

Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeiten mit der Skyfall Map, insbesondere mit einem bestimmten Abschnitt, der eine Koralle und eine anschließende Arschdrehung mit dem Scramjet erfordert. Er beschreibt die Herausforderungen, eine gute Koralle zu machen und die Arschdrehung erfolgreich auszuführen, und kritisiert den Scramjet als ungeeignetes Fahrzeug für diese Aufgabe. Es wird über einen amerikanischen Bodybuilder-Typen gesprochen, der einen komischen Drink mit Kaffee, Red Bull und Butter getrunken hat. Der Streamer und seine Mitspieler tauschen sich über die besten Strategien aus, um die schwierigen Stellen der Map zu meistern. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Daumenflip und die unzuverlässigen Automatics gesprochen. Der Streamer äußert seine Frustration über Blackscreens, die seine Konzentration stören. Die Map wird als herausfordernd, aber auch als fair bezeichnet, trotz der Schwierigkeiten mit der Koralle und dem Scramjet.

Herausforderungen und Rückschläge beim Automatic-Part

01:06:27

Es gibt Schwierigkeiten mit dem Automatic-Part, der wiederholt nicht funktioniert. Trotz mehrerer Versuche, den Punkt zu erreichen, scheitert es immer wieder. Es wird über das Problem des Spawns gesprochen, bei dem man nach oben ausgerichtet aufwacht und herausspringen muss. Es wird über frühere Erfolge mit einer Korallen-Karre gesprochen, aber auch über aktuelle Fehler und Schwierigkeiten, Korallen zu treffen. Der Teleporter wird als problematisch beschrieben, da er zu unkontrollierten Bewegungen und Abstürzen führt. Trotzdem wird der Punkt erreicht, wenn auch mit etwas Glück. Es wird erwähnt, dass der Teleport ein Fake-Punkt ist und man nicht vernünftig weiterfahren kann. Es wird kritisiert, dass dieser Punkt wirklich schwierig ist, aber kurz danach kommt dann der Punkt, den man erreichen muss.

Kritik an Wegfindung und Sichtbarkeit auf der Map

01:13:30

Die Map wird als super anstrengend empfunden, hauptsächlich aufgrund der schwierigen Wegfindung. Ohne die Anweisungen von Marvin wäre es sehr schwer, den richtigen Weg zu finden. Es wird über Probleme mit dem Daumenflip gesprochen, der nicht mehr richtig funktioniert. Zudem wird die Sichtbarkeit durch das Licht als schlecht kritisiert. Es wird diskutiert, ob das Lichtproblem durch die lange Spieldauer verursacht wird. Es wird erwähnt, dass die Map super anstrengend ist, hauptsächlich aus Wegfindungsgründen. Es wird kritisiert, dass die Sichtleitnisse vom Licht her super kacke sind. Es wird angemerkt, dass der Mapperbauer wenig für das Licht kann, aber es trotzdem stört. Es wird festgestellt, dass das Licht wahrscheinlich nur so ist, weil sie schon so lange an der Map hängen.

Ubisoft Creator Code und Schwierigkeiten mit der Map

01:35:13

Es wird erklärt, wo man den Ubisoft Creator Code eingeben kann. Die Schwierigkeiten mit der aktuellen Map werden diskutiert, insbesondere die Drehung, die Probleme bereitet. Es wird erwähnt, dass man nicht weiß, wo man hinfahren soll und die Kurve nicht bekommt. Es wird über die Blackscreens geklagt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich nach der Landung auszurichten, da die Stangen zu schnell kommen und die Krümmung sowie die Blackscreens nicht helfen. Es wird festgestellt, dass die Map sich wie zehn Jahre anfühlt. Es wird erwähnt, dass es am Ende nur zwei Leute in dieser Map gespielt haben, was einer Erfolgsquote von 50% entspricht. Es wird festgestellt, dass die Map von Shredder und Skyfall schwere Punkte hat, aber Deko gerade alles mitnimmt, was man so mitnehmen kann. Das ist das Problem.

Herausforderungen und Frustrationen auf der Map

01:46:30

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, nach oben zu fahren und den Richtungswechsel hinzubekommen. Die dünnen Schlangen, die schräg liegen, der höhenversetzte Wallreibwechsel und ein MC Flip vor dem Ziel werden als besonders herausfordernd beschrieben. Es wird die Vermutung geäußert, dass Deko den zweiten Platz belegen wird, während der Sprecher selbst wahrscheinlich nicht beenden wird. Es wird über die Länge der Map und vergangene, noch längere Maps diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Koralle zu treffen und die Herausforderungen beim Hochfahren. Es wird festgestellt, dass man nach über 100 Minuten ein bisschen branded ist. Es wird über die Blackscreens geklagt, die die Konzentration stören. Es wird festgestellt, dass es gar nicht mehr so einfach ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den Emschi-Flip zu schaffen. Es wird erwähnt, dass es eine schwere Geburt war und viel Zeit am Punkt davor verballert wurde.

Diskussion über die Map-Auswahl und Y-Food

02:16:30

Es wird diskutiert, warum Marvin eine so schwierige Map am Montagmorgen ausgewählt hat, besonders da er selbst nur einen kurzen Tag hat und der Sprecher dann zwei Stunden alleine streamen muss. Es wird Y-Food getrunken und festgestellt, dass es schlecht schmeckt. Es wird vermutet, dass es verdorben ist, obwohl es eigentlich noch haltbar sein sollte. Es wird über die Inhaltsstoffe und den Hersteller von Y-Food diskutiert und sich darüber lustig gemacht. Es wird überlegt, ob die Map wirklich so gut ist, nur weil sie von Skyfall und Shredder ist. Es wird überlegt, ob die Map wirklich so gut ist, nur weil sie von Skyfall und Shredder ist und wie die Bewertung zustande kommt. Es wird erwähnt, dass Marvin um 13 Uhr Schluss macht. Es wird überlegt, ob man nicht einfach eine Map draus suchen könnte. Es wird festgestellt, dass es halt wirklich nicht mehr so einfach ist.

Raketenwerfer-Unfall und Herausforderungen auf der 'Amazing' Map

02:23:02

Es wird über einen versehentlichen Raketenwerfer-Schuss gesprochen, der Aris getroffen hat. Die aktuelle Map wird als 'Amazing' bezeichnet, aber es gibt Zweifel, ob sie diesem Namen gerecht wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, auf der Map voranzukommen und nicht in Lücken zu fallen. Es wird festgestellt, dass man nicht mal einen Warride fahren muss. Es wird überlegt, ob man die Waffen zum Schießen verwenden soll. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, auf der Map voranzukommen und nicht in Lücken zu fallen. Es wird überlegt, ob man die Waffen zum Schießen verwenden soll, obwohl das eigentlich nicht geplant war. Es wird überlegt, ob die Map wirklich so amazing ist, wie versprochen. Es wird festgestellt, dass man mit kaputten Reifen kaum eine Chance hat. Es wird überlegt, ob man mit dem Fallschirm zum Ziel gleiten soll. Es wird festgestellt, dass W-Tippeln notwendig ist, um mit dem Fallschirm voranzukommen.

Spiele-Session mit Freunden: Fallschirm-Experimente und Reifen-Chaos

02:31:01

Die Stimmung ist ausgelassen, als die Gruppe in ein Spiel vertieft ist, in dem es darum geht, mit oder ohne Fallschirm von Tuben zu springen. Es wird diskutiert, ob ein Fallschirm notwendig ist, um einen kontrollierten Modus zu erreichen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, einen Punkt zu erzielen, was als Glücksschuss gefeiert wird. Die chaotische Session geht weiter mit dem Versuch, auf andere Spieler zu schießen und Reifen zu zerstören, was zu humorvollen Situationen und Kommentaren führt. Trotz kaputter Reifen wird versucht, das Spiel fortzusetzen, wobei der Fokus auf dem Überwinden von Hindernissen und dem Erreichen von Zielen liegt. Dabei entstehen hitzige Diskussionen und gegenseitige Unterstützung, um die Herausforderungen zu meistern. Die Spieler helfen sich gegenseitig, indem sie sich gegenseitig schieben, um voranzukommen, obwohl dies nicht immer reibungslos verläuft und zu Konflikten führt. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um bestimmte Punkte zu erreichen, und es werden verschiedene Strategien ausprobiert. Die Gruppe tauscht sich über den Namen der Map aus und gibt sich gegenseitig Tipps, wie man bestimmte Abschnitte am besten bewältigt. Trotz einiger Schwierigkeiten und Frustrationen bleibt die Stimmung positiv und humorvoll, während die Spieler gemeinsam versuchen, das Ziel zu erreichen.

Kooperation und Herausforderungen auf der Map 'Edelweiß'

02:36:24

Es wird über die Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe innerhalb der Gruppe gesprochen, wobei erwähnt wird, dass man sich gegenseitig unterstützt, um Punkte zu erreichen. Es kommt zu Diskussionen darüber, wer wem geholfen hat und warum. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie sie bestimmte Hindernisse überwunden haben und welche Strategien sie angewendet haben. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, die beim Überwinden bestimmter Abschnitte der Map auftreten, insbesondere wenn nicht genügend Platz für zwei Autos vorhanden ist. Trotz der Herausforderungen und gelegentlichen Meinungsverschiedenheiten gelingt es der Gruppe, gemeinsam voranzukommen und das Ziel zu erreichen. Dabei werden auch humorvolle Kommentare und Neckereien ausgetauscht, was zur lockeren Atmosphäre beiträgt. Die Map 'Edelweiß' wird als 'amazing' bezeichnet, und es wird darüber gescherzt, woher dieser Begriff eigentlich kommt. Es wird auch über andere Maps und Spiele gesprochen, wobei Bezüge zu bekannten Titeln wie 'Lazy Town' und 'Spartacus' hergestellt werden. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Meinungen zu verschiedenen Spielen und Maps aus, was zu interessanten Diskussionen führt.

Partnerschafts-Aus und Geschmackliche Enttäuschungen

02:43:02

Es wird über das Ende einer Partnerschaft mit der Firma Triebwerk gesprochen, was als schmerzlicher Verlust empfunden wird. Besonders bedauert wird, dass ein geplanter Kirschbananen-Geschmack nicht mehr auf den Markt kommen wird. Trotz des Endes der Partnerschaft wird Triebwerk weiterhin empfohlen. Es wird spekuliert, dass Triebwerk möglicherweise in Insolvenz geht, aber bisher alle Zahlungen geleistet hat. Es wird betont, dass die Trennung im Guten erfolgte. Die Suche nach neuen Partnern wird angekündigt, wobei Holy als möglicher Kandidat genannt wird. Es wird überlegt, ob eine Zusammenarbeit mit Monster Energy oder Durex in Frage kommt. Die Schwierigkeit, einzigartige Gaming-Booster-Hersteller zu finden, wird diskutiert. Es wird vermutet, dass Gamers Only möglicherweise pleite gegangen ist und seine Partner abgezogen hat. Die Idee, eigene Shaker herzustellen, wird vorgestellt, und es wird überlegt, diese mit Merch zu kombinieren. Eine Bewerbung als Dino-Bewacher in Ark wird erwähnt. Es wird überlegt, ob ein Trading Card Game Shop Simulator gespielt werden soll, und es wird ein Update dafür angekündigt. Es wird beschlossen, den Trading Card Game Shop Simulator zu spielen und danach Rainbow Six. Es wird überlegt, ob der Ziegen Simulator gespielt werden soll. Es wird der Tag im Trading Card Game Shop Simulator beendet und ein Profit von 382 Dollar erzielt. Es wird der Warenbestand überprüft und ein Kunde bedient. Es wird ein Spiel-Event ausgerichtet, bei dem sich der Preis für seltene Karten verringern kann. Es werden neue Boxen und Zubehör bestellt. Es wird überlegt, einen Kassierer einzustellen. Es wird über Naruto gesprochen und empfohlen. Es werden Karten geöffnet und gehofft, eine wertvolle Karte zu finden. Es werden Kunden bedient und das Regal wieder eingeräumt. Es wird ein kleines Regal für Plüschis gekauft. Es wird festgestellt, dass das Game Trading Card Game Card Shop Simulator heißt und äußerst positiv bewertet ist. Es werden weitere Packs geöffnet, aber keine wertvollen Karten gefunden. Es werden neue Packs bestellt und überlegt, wofür das Geld ausgegeben werden soll.

Hochzeitspläne, Booster-Alternativen und Gaming-Booster-Markt

03:04:28

Es wird über private Pläne gesprochen, insbesondere über eine bevorstehende Hochzeit, die die Aufnahmezeiten beeinflusst. Das Fehlen eines Partners im Bereich der Gaming-Booster wird erneut thematisiert, wobei der Verlust des Kiba-Geschmacks bedauert wird. Holy wird als mögliche Alternative in Betracht gezogen, und es wird überlegt, andere Booster zu testen. Der Himbeer-Vanille-Booster wird als Favorit hervorgehoben. Die Gründe für das Ende der Partnerschaft mit Triebwerk werden nur vage angedeutet, um interne Angelegenheiten nicht preiszugeben. Es wird betont, dass die Trennung im Guten erfolgte und Triebwerk weiterhin empfohlen wird. Die Suche nach neuen Partnern wird fortgesetzt, wobei Monster Energy und Waterdrop als potenzielle Kandidaten genannt werden. Die Idee einer Durex-Werbung wird humorvoll diskutiert. Es wird festgestellt, dass sich der Markt für Gaming-Booster ausgedünnt hat und spekuliert, dass Gamers Only möglicherweise pleite gegangen ist. Es wird erwähnt, dass Holy viele ehemalige Partner von anderen Herstellern übernommen hat. Es wird versichert, dass man sich über den Markt informieren wird. Die Idee, eigene Shaker herzustellen, wird weiterverfolgt, und es wird überlegt, diese mit Merch zu kombinieren. Es wird über eine Bewerbung als Dino-Bewacher in Ark gesprochen. Abschließend werden die nächsten Aufnahmetermine festgelegt und sich von den Zuschauern verabschiedet.

Trading Card Shop Simulator

03:18:10
Trading Card Shop Simulator

Trading Card Game Shop Simulator: Kartenhandel und Shop-Management

03:32:48

In der Simulation des Kartenhandels wird der Tag mit dem An- und Verkauf von Sammelkarten verbracht. Es wird über Preise diskutiert, Karten werden bewertet und Angebote von Kunden geprüft. Der Streamer äußert sich zu hohen Preisen und versucht, durch geschicktes Handeln Profit zu erzielen, muss aber auch feststellen, dass nicht jede teure Karte automatisch einen hohen Gewinn verspricht. Es werden neue Spiel-Events gestartet und Boosterpacks geöffnet, in der Hoffnung, wertvolle Karten zu finden. Trotz einiger guter Funde bleibt der große Gewinn zunächst aus. Der Kauf von Regalen führt zwischenzeitlich zu einem deutlichen Minus. Es wird überlegt, wie man das Sortiment erweitern und die Verkaufsstrategie optimieren kann, um die Kasse zum Klingeln zu bringen. Der Streamer hadert mit seinem Pech beim Öffnen der Packs und vergleicht seine Situation mit einem Clip von Trimax, der extrem wertvolle Holo-Karten gezogen hat. Er zweifelt an der Echtheit solcher Funde und spricht über God Packs, die er für einen Hoax hält. Am Ende des Tages wird ein kleiner Profit erzielt, der jedoch durch den Kauf von Postern wieder geschmälert wird. Die Regale sind leer, und es müssen neue Boxen, Packs und andere Artikel bestellt werden. Es gibt Beschwerden über zu hohe Preise, und der Streamer überlegt, wie er die Preise anpassen kann, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ziel ist es, Level 10 zu erreichen, um neue Inhalte freizuschalten und das Geschäft weiter auszubauen.

Trading Card Game Shop Simulator: Spielmechaniken und Shop-Optimierung

03:57:35

Der Streamer spielt Trading Card Game Shop Simulator und interagiert mit Zuschauern. Es werden Karten verkauft, Packs geöffnet und über die Spielmechaniken diskutiert. Der Shop wird optimiert, indem neue Regale gekauft und Waren nachbestellt werden. Es wird überlegt, ob ein Kassierer eingestellt werden soll, um das Kassieren zu automatisieren und mehr Zeit für das Öffnen von Packs zu haben. Nach Erreichen von Level 10 wird ein Kassierer für 50 Dollar eingestellt. Es wird überlegt, die Preise für Klarsichthüllen anzupassen, um den Gewinn zu maximieren. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem Spiel und gibt Empfehlungen für Parfüms. Er erwähnt Tom Ford Noir Extreme und Jean-Paul Gaultier Le Mal als seine Favoriten. Außerdem empfiehlt er Creed Aventus für Leute, die zitronige, frische Düfte bevorzugen. Der Streamer beendet den Trading Card Game Shop Simulator und kündigt an, zu Rainbow Six zu wechseln. Er speichert das Spiel und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Der Streamer stellt fest, dass das Spiel fesselnder ist als erwartet und lobt es als ein geiles Game.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

04:24:16
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Rainbow Six Siege: Ranked Matches und Squad-Dynamik

04:29:46

Der Streamer wechselt zu Rainbow Six Siege und spielt Ranked Matches. Es gibt technische Probleme mit Freundschaftsanfragen, die nicht angezeigt werden. Der Streamer spricht über seinen Garten, den er am Wochenende auf Vordermann gebracht hat. Er zeigt seinen neuen Gartentisch und die neuen Gartenstühle. Es wird über die Squad-Dynamik diskutiert, und der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit dem Team. Er kritisiert, dass einige Spieler im Team nichts machen und die Defense schwach ist. Es werden verschiedene Operatoren ausprobiert, darunter Goyo und Grimm. Der Streamer hadert mit der Leistung seines Teams und kritisiert individuelle Fehler. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie gelungene Kills und Teamaktionen. Es wird über die Strategie diskutiert und versucht, die Taktik anzupassen, um erfolgreicher zu sein. Am Ende wird ein Win erzielt, was die Stimmung hebt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Mitspielen und für den Support. Es wird angekündigt, dass morgen um 10 Uhr wieder ein Stream stattfindet. Außerdem werden die heutigen GTA- und ARC-Videos um 17 und 19 Uhr erwähnt.

Rainbow Six Siege: Taktische Spielzüge und Community-Interaktion

05:13:52

Der Streamer spielt Rainbow Six Siege und interagiert mit der Community. Er freut sich über die erneute Partnerschaft mit Instant Gaming. Es werden taktische Spielzüge besprochen und ausgeführt, wobei der Streamer versucht, sein Team zu unterstützen und zum Sieg zu führen. Es gibt spannende Momente und knappe Situationen, in denen es auf Timing und Präzision ankommt. Der Streamer lobt gelungene Aktionen seiner Mitspieler und kritisiert Fehler. Er hadert mit seiner eigenen Leistung und versucht, sich zu verbessern. Es wird über die Wahl der Operatoren diskutiert, und der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Gadgets. Die Community beteiligt sich aktiv am Spielgeschehen, indem sie Tipps gibt und mitfiebert. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und ihre Teilnahme. Er freut sich über Resubs und Jubiläumsherzen. Am Ende des Streams zieht der Streamer ein Fazit und zeigt sich zufrieden mit dem erreichten Win. Er bedankt sich bei allen Zuschauern fürs Mitspielen und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream um 10 Uhr morgens.