Bonsuave !charm !tnt !ig !ramen !giveaway !heute
Persönliche Einblicke und Spiele-Ankündigungen: Ein Abend in Hannover
Der Abend beginnt mit persönlichen Einblicken in eine kurze Nacht und einen Abend mit einem Kollegen in Hannover. Es werden die geplanten Spiele Waterpark-Sim, Arc Raiders, R6 und Escape Simulator angekündigt. Eine Diskussion über abgelaufene Red Bull-Dosen und deren Trinkbarkeit führt zu einer unerwarteten Verkostung und Überlegungen zum Zuckerkonsum.
Stream-Start und persönliche Einblicke
00:11:30Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem kurzen Rückblick auf die nicht ganz so erholsame Nacht des Streamers. Er erwähnt seine Augenringe und scherzt über deren Ausmaß. Anschließend begrüßt er eine lange Liste von Zuschauern im Chat, darunter bekannte Namen wie Lord Ziegenmann, YXR, Sofarata, Whitehawk und viele andere. Der Streamer teilt persönliche Details über seinen gestrigen Abend mit einem Kollegen in einer Shisha-Bar in Hannover, dem 'Fame' in der Nikolai-Straße. Er erzählt von Gesprächen, Glücksspielen am Automaten und dem späten Heimweg, der ihn müde gemacht hat. Dabei betont er, dass er mit zunehmendem Alter längere Abende nicht mehr so gut verträgt und seine Schlafroutine sich geändert hat. Er spricht auch über seine Entscheidung, zu Hause keine Shisha mehr zu rauchen, um seinem Sohn ein gutes Vorbild zu sein, und seine Überlegung, die Shishas nur noch bei Freunden zu nutzen.
Geplante Spiele und Red Bull-Verkostung
00:15:34Der Streamer kündigt die geplanten Spiele für den heutigen Stream an: Gestartet wird mit dem Waterpark-Sim, gefolgt von Arc Raiders, R6 und dem Escape Simulator. Letzteren möchte er möglicherweise erneut aufnehmen, da es gestern technische Probleme gab. Er bedankt sich bei Joshua, Deko und Spirit Schmidt für ihre Offline-Subs. Anschließend kommt er auf das Thema Red Bull zu sprechen. Er hat noch eine Tüte voller Red Bulls vom letzten Jahr, die er für ein nicht realisiertes Real-Life-Projekt gesammelt hatte. Die Dosen sind abgelaufen, aber der Streamer recherchiert, ob sie noch trinkbar sind, und die Antwort ist positiv, solange die Dosen unbeschädigt sind. Er probiert eine Aprikose-Erdbeer-Sorte und ist überrascht vom Fruchtzwerg-ähnlichen Geschmack. Die Diskussion über den Zuckergehalt in Energy-Drinks führt dazu, dass er sich stattdessen eine Cola holen möchte, da er bereits viel Zucker durch andere Lebensmittel konsumiert.
Fragen an die Rainbow Six Entwickler und Park-Management im Waterpark-Sim
00:34:40Bevor der Streamer in den Waterpark-Simulator startet, bittet er die Zuschauer, Fragen an die Entwickler von Rainbow Six zu stellen. Deko hat später am Tag ein Gespräch mit den Devs, und der Streamer möchte die Fragen sammeln und weiterleiten. Es kommen Fragen auf wie 'Wieso geben die Thermite ein Schild?' und 'Warum machen die nichts gegen Toxicity?'. Anschließend beginnt das Gameplay im Waterpark-Simulator. Der Streamer verbindet das Spiel mit Twitch und lädt die Zuschauer ein, seinen Park zu besuchen und sich als Mitarbeiter zu bewerben. Er muss feststellen, dass er aus Versehen den falschen Kanalnamen genannt hat und korrigiert sich zu 'Lusor Koeffizient'. Im Spiel konzentriert er sich darauf, seinen Park zu verbessern, indem er nervige Gäste tasert, um Sterne zu sammeln, und den Eingangsbereich streicht, um ihn optisch aufzuwerten. Er entdeckt, dass er den Mülleimer, den er die ganze Zeit mit sich herumträgt, tatsächlich ablegen kann, um andere Aufgaben zu erledigen.
Park-Erweiterung und Kampf gegen den Müll
00:43:49Der Streamer arbeitet weiter daran, seinen Park im Waterpark-Simulator zu optimieren. Er hat das Ziel, zwei Rutschen und drei Sprungbretter mit mindestens drei Sternen zu bauen, stellt jedoch fest, dass er dafür erst noch die nötigen Forschungspunkte sammeln muss. Er kümmert sich um die Sauberkeit des Parks, leert Mülleimer und schubst stinkende Gäste weg. Dabei ärgert er sich über die geringe Kapazität seiner Taschen und plant, in größere zu investieren. Er entdeckt, dass er den Eingangsbereich streichen kann, was er sofort umsetzt, um das Aussehen des Parks zu verbessern. Die neuen Mülleimer werden gut angenommen, aber der Kampf gegen den Müll und die stinkenden Gäste bleibt eine Herausforderung. Der Streamer überlegt, ob mehr Duschen oder bessere Mitarbeiter helfen könnten. Er sammelt Forschungspunkte, um neue Attraktionen und Verbesserungen freizuschalten, darunter Dekorationen wie ein Totem und größere Müllbehälter. Er plant, einen Erlebnispark mit Schwimmbad zu bauen und beginnt bereits mit der Gestaltung des Bodens.
Erkundung und Bau neuer Rutschen
01:04:44Der Streamer konzentriert sich auf den Ausbau des Wasserparks und die Freischaltung neuer Rutschen. Er stellt fest, dass ihm noch Punkte fehlen, um die Rutschen der Stufe 2 zu aktivieren, was die Entwicklung des Parks interessant gestalten wird. Währenddessen muss er sich um ertrinkende Gäste kümmern und den Park sauber halten. Er plant, einen Pool mit Zweierrutschen zu bauen, da noch viel Platz vorhanden ist. Nach dem Kauf weiterer Müsliriegel und dem Erreichen der benötigten Punkte kann er die modernen Rutschen der Stufe 2 freischalten. Er ist gespannt auf das Design der neuen Rutschen und überlegt, ein Sprungbrett zu integrieren, um direkt weiterzuspringen. Trotz einiger Ausgaben für den Bau und die Reparaturen ist er zufrieden mit dem Fortschritt und freut sich auf die zukünftige Automatisierung der Parkpflege durch einen Hausmeister.
Strategische Erweiterung des Wasserparks und Personalmanagement
01:07:33Obwohl der Streamer die Rutschen der Stufe 2 nicht zwingend benötigt, entscheidet er sich für den Bau, um den Fortschritt des Parks nicht zu stagnieren. Da ihm die Forschungspunkte für Stufe-3-Rutschen fehlen, beginnt er mit der Errichtung eines neuen Schwimmbeckens, um die modernen Rutschen zu integrieren. Er experimentiert mit verschiedenen Rutschenlayouts und ist begeistert von den neuen Designs, die 'bombastisch nice' aussehen. Während des Baus muss er sich weiterhin um die Sauberkeit des Parks und die Reparatur von Einrichtungen kümmern. Er bemerkt, dass die Gäste anfangs zögern, die neuen Attraktionen zu nutzen, und vermutet, dass ein besserer Zugang oder mehr Aufmerksamkeit erforderlich ist. Ein wiederkehrendes Problem sind pinkelnde Gäste im Pool und ein unentdeckter Fotograf, der Fotos macht. Er äußert den Wunsch nach mehr Personal, da er zu viele Aufgaben selbst erledigen muss, und kritisiert die begrenzte Anzahl an Mitarbeitern im Spiel.
Fortschritte im Park und Personaloptimierung
01:15:22Der Streamer erzielt weitere Fortschritte im Wasserpark, indem er Forschungspunkte sammelt und Upgrades erwirbt. Er entscheidet sich für ein Upgrade, das die Bewegungsgeschwindigkeit der Mitarbeiter erhöht, anstatt eines unnötigen Wasserpistolen-Upgrades, das er als 'komplett random' empfindet. Er kümmert sich weiterhin um das Auffüllen von Snacks und das Leeren von Mülleimern. Eine 'Nahtoderfahrung' eines Gastes erfordert schnelles Handeln mit dem Defibrillator, was ihm zusätzliche Punkte einbringt. Er optimiert sein Personal, indem er einen Mitarbeiter mit besseren Werten einstellt, um ein 'komplettes Muchacho-Team' zu haben. Trotz eines erneuten Vorfalls mit einem ertrinkenden Gast, den er nicht rechtzeitig retten kann, schließt er den Tag mit dem Gefühl ab, den Park weiterentwickelt zu haben. Er ist stolz auf die neue, große Wasserrutsche und hofft, dass das verbesserte Team den Park effizienter betreiben wird.
Planung für kommende Streams und Rainbow Six Siege
01:22:24Nach der Wasserpark-Simulation wechselt der Streamer das Thema und plant die kommenden Streams. Er kündigt an, Rainbow Six Siege, Ark Raiders und Escape Room zu spielen. Er kontaktiert Jeremy, um die gemeinsame Spielzeit für Escape Room, Rainbow Six oder Ark Raiders abzustimmen. Er entscheidet sich zunächst für Rainbow Six Siege, da er davon ausgeht, dass die meisten Zuschauer daran teilnehmen möchten. Er erwähnt, dass Jeremy im vorherigen Stream 'maximal lost' war, was zu einer humorvollen Diskussion über Jeremys Fehler führt. Der Streamer plant, sich auf Challenges in Rainbow Six Siege zu konzentrieren, wie Shotgun-Kills und Repple-Kills, auch wenn er letztere nicht mag. Er lädt weitere Spieler ein und muss den Stream früher beenden, da er seinen Sohn von der Krippe abholen muss. Er tauscht sich mit den Zuschauern über seine Brille und Tipps zur Reinigung aus und freut sich auf die gemeinsame Spielzeit.
Vorbereitungen für Rainbow Six Siege und unerwartete Probleme
01:30:12Der Streamer bereitet sich auf die Rainbow Six Siege-Runde vor und fragt nach weiteren Mitspielern. Er beantwortet eine Frage zu seinem Fahrzeug und beschreibt es als 'richtig schöne Familienkutsche mit Dachbox'. Er überlegt, ein Piraten-Level im Escape Simulator zu spielen, ist sich aber nicht sicher, ob es solche Level gibt. Er ist enttäuscht, als er feststellt, dass die 'Cursed Packs' für Skins in Rainbow Six Siege nicht mehr verfügbar sind, da er gestern noch welche gekauft hatte und weitere öffnen wollte. Dies war ein 'Schuss in die Eier', da er sich einen bestimmten Aufsatz-Skin gewünscht hatte. Trotz dieser Enttäuschung lädt er die letzten Spieler ein und startet die Ranked-Runde. Er äußert den Wunsch, dass die Skins für alle Creator frei zugänglich wären und beschwert sich über die nicht perfekt gekühlte Cola. Er fragt Jeremy nach den Voraussetzungen für das Creator-Programm und plant, Sophia in Rainbow Six Siege zu spielen, obwohl er sie kaum kennt.
Rainbow Six Siege Gameplay und Diskussionen
01:35:43Der Streamer erfährt, dass man mit durchschnittlich 20 Zuschauern ins Creator-Programm von Ubisoft aufgenommen werden kann, was er als 'fair' empfindet, da auch er dafür zahlen muss. Er beginnt eine Runde Rainbow Six Siege mit Sophia und ist überrascht, wie effektiv ihr Gadget ist. Er stellt fest, dass er Sophia öfter spielen sollte, um die Challenges zu erfüllen. Das Team erlebt eine knappe Niederlage, und der Streamer reflektiert über seine Fehler, wie das Verwechseln von Granaten. Er diskutiert die Bann-Phase und ist überrascht über den Bann von Sophia. Er spielt anschließend Echo und versucht, seine Punkte zu sammeln, während er das Team unterstützt. Er ist frustriert über die Niederlage und die Tatsache, dass er seine Echo-Drohnen nicht effektiv eingesetzt hat. Er muss weiterhin Sophia im Angriff und Tachanka in der Verteidigung spielen, um seine Battle Pass-Challenges abzuschließen.
Motivation, Energy-Konsum und fortgesetzte Challenges
02:00:31Der Streamer motiviert sein Team für die nächste Runde Rainbow Six Siege, da Siege für den Battle Pass mehr Punkte bringt. Er fordert die Zuschauer auf, ihn beim Tryharden zu unterstützen, während er seine Challenges nebenbei erledigt. Eine Diskussion über Energy-Drink-Konsum entsteht, wobei der Streamer seine eigenen Bedenken bezüglich Herzschmerzen und Haarausfall äußert. Er rät den Zuschauern, ihren Konsum zu reduzieren und stattdessen Wasser zu trinken, da dies die Gesundheit beeinträchtigen kann. Er beschreibt seinen eigenen Energy-Konsum als 'komplette Selbstzerstörung' und gibt zu, dass es schwierig ist, davon loszukommen. Er setzt seine Challenges fort, indem er erneut Sophia spielt, obwohl er sie nicht gut beherrscht. Er reflektiert über seine Fehler im Spiel, wie das Nichtbenutzen von Blendgranaten, und plant, ab Dienstag wieder mit Deco zusammen zu streamen. Er erwähnt auch, dass er am Freitagabend einen Laternenumzug mit seinem Sohn hat und sich um seinen Hund kümmern muss.
Taktische Überlegungen und Herausforderungen in Rainbow Six Siege
02:08:18Der Streamer plant, sich in der nächsten Runde Rainbow Six Siege von unten nach oben zu kämpfen und muss sich mit der Operator Clash auseinandersetzen, die er als 'Eiersalat' bezeichnet. Er ist unsicher, ob er am nächsten Tag live sein wird, da es 'ein paar Probleme' gibt. Während des Gameplays bemerkt er die Helligkeit des Bildschirms, die seine Sicht beeinträchtigt. Er versucht, Gegner zu lokalisieren und ist frustriert, als er von einem Gegner überrascht wird. Er bereut, seine Betäubungsgranate nicht eingesetzt zu haben, um einen Erfolg zu erzielen, und beschließt, dies in Zukunft zu ändern. Er diskutiert über die Effektivität von Panto-Aktionen und die lange Wartezeit in früheren Streams. Er bemerkt erneut Packet Loss und beschließt, von oben in den Spot zu gehen. Trotz der Herausforderungen und der Niederlagen bleibt er motiviert, seine Challenges abzuschließen und das Gameplay zu verbessern.
Rainbow Six Siege: Diskussion über Spielstrategien und Teamplay
02:13:28Der Streamer reflektiert über eine riskante Sprungaktion, die ihm von 'Petcat' empfohlen wurde, und stellt fest, dass diese Strategie aufgrund mangelnder Tarnung und lauter Geräusche nicht effektiv war. Er äußert Zweifel an der Zuverlässigkeit von Petcats Ratschlägen, da dieser oft selbst schnell im Spiel stirbt, aber manchmal auch Erfolg hat – eine 50/50-Chance. Es wird diskutiert, ob man eine Wand aufschießen sollte, aber die Position beim Abseilen macht einen zum leichten Ziel ohne Team-Calls. Der Streamer beklagt sich über mangelndes Teamwork und das Gefühl, nicht 'gecarried' zu werden, da die ersten Runden gut liefen, danach aber nur noch verloren wurde. Er erwähnt den Einsatz von 'Random Traps' und freut sich über einen Gegner, der in seine Fallen läuft. Die Runde endet mit einer Niederlage, und es wird über die Wahl der Operatoren wie Hibana, Doka, Blitz oder Morsi nachgedacht. Der Streamer fragt sich, ob die Niederlagenserie an ihm oder den Mitspielern liegt, da es bereits die fünfte oder sechste verlorene Runde in Folge ist und er das Gefühl hat, kaum Calls vom Team zu bekommen, was sich wie ein Solospiel anfand.
Wechsel zu ARC und technische Probleme mit Premiere Pro
02:21:46Nach einer weiteren verlorenen Runde in Rainbow Six Siege kündigt der Streamer an, dass dies wahrscheinlich die letzte Runde für das Spiel sein wird, da er sonst den Rest seiner geplanten Aktivitäten nicht schafft. Er möchte unbedingt noch in ARC reingehen, eventuell alleine, falls Jeremy keine Zeit hat, und eine Loot-Route testen. Es wird festgestellt, dass das Spiel gewechselt werden muss, da Rainbow Six und er heute keine Freunde mehr werden. Währenddessen gibt es technische Probleme mit Premiere Pro, das Programm stürzt ab oder hängt sich auf, was zu Frustration führt. Der Streamer hat das Gefühl, dass seine Speicherdateien verloren gegangen sind und er ein Video komplett neu schneiden muss, da Premiere Pro das Projekt nur bei einem vier Minuten alten Stand öffnet. Er äußert seinen Ärger über die Software, obwohl er regelmäßig speichert und Autosave aktiviert ist. Es wird überlegt, ob GPT helfen könnte, aber das wird schnell verworfen.
Erfolgreiche Rainbow Six Runde und Übergang zu ARC: Stellar Montes Update
02:48:12Trotz der vorherigen Niederlagenserie und den technischen Problemen mit Premiere Pro, scheint sich das Blatt in einer Rainbow Six Runde zu wenden. Das Team schafft es, eine Runde zu gewinnen, was den Streamer erleichtert. Er stellt fest, dass er nebenbei auch mit GTA fertig geworden ist, was er als Multitasking lobt. Nach dem Sieg wird die Performance in den Challenges überprüft, wobei er 78 Punkte erreicht, aber immer noch keinen Shotgun-Kill erzielt hat. Es wird entschieden, als Nächstes in ARC zu gehen, um die Zuschauer zu halten, bevor es zu Escape geht. Ein Update für ARC, das 'Northline November Update', wird vorgestellt, welches eine neue Forschungseinrichtung in den Bergen namens Stellar Montes und neue Arcs wie den Matriarchen und Schredderer einführt. Es gibt auch Balance-Änderungen und Bugfixes. Der Streamer freut sich darauf, die neue Ortschaft mit Jeremy zu erkunden und schaut sich dazu ein Instagram Reel an, um die genaue Position zu finden. Er erwähnt, dass das Feedback zur gestrigen ARC-Folge gut war und er das Video schnell geschnitten hat.
Erkundung der neuen ARC-Map Stellar Montes und Loot-Route
03:18:48Der Streamer lädt Marvin zu einer ARC-Sitzung ein und stellt fest, dass Marvin nicht online ist. Es wird entschieden, in die neue Map 'Stellamontes' zu gehen, die durch ein Lore-Element freigeschaltet wird, indem man Materialien spendet, um den Ausbau eines Tunnels zu beschleunigen. Dafür kann man bis zu 900 'Mehritz' verdienen. Der Streamer und Jeremy begeben sich zum 'Abandoned Highway Camp', wo es angeblich guten Loot geben soll. Auf dem Weg dorthin kommt es zu einem Kampf mit aggressiven Gegnern. Nach dem Kampf und der Heilung des Teams, springen sie über Dächer und gelangen schließlich in ein offenes Loch in einem Gebäude, wo sie einen Schlüssel und eine Fernbedienung finden. Sie entdecken eine spezielle Loot-Route, die sie durch ein weiteres Gebäude führt, wo sie ein 'Vita-Spray', eine 'Stitcher' und ein 'Ultra gemütliches Kissen' finden, letzteres kann für 2000 verkauft werden. Es wird festgestellt, dass diese Route ideal ist, um viel Geld zu sammeln. Der Streamer und Jeremy sind beide 'overweight' von dem vielen Loot und können nichts mehr mitnehmen.
Einführung in das Spiel und dessen Atmosphäre
03:45:37Der Streamer erklärt das Spiel, das er zuvor noch nie gespielt hatte, und zeigt sich begeistert von der Atmosphäre und dem Sounddesign. Er beschreibt die dystopische Sci-Fi-Zukunft mit Robotern und wie verschiedene Raider in der Stadt Speranza nach Loot suchen, um Geld zu verdienen. Die Menschen haben in dieser von Robotern eingenommenen Oberfläche nichts mehr zu sagen. Das Spielprinzip ist "High Risk, High Reward", da man viel verlieren kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Stadt lebend zu verlassen, wie Züge oder Fahrstühle, die auch von anderen Raidern genutzt werden. Die Soundkulisse, insbesondere das Hören der Monster oder Arcs, wird als genial und verrückt hervorgehoben.
Diskussion über Videobearbeitung und Deko's Arbeitsweise
04:00:34Es kommt zu einer Diskussion über die Videobearbeitung von R6-Folgen, insbesondere im Hinblick auf Deko's Arbeitsweise. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass Deko ihm oft die längeren und aufwendigeren Folgen zum Schneiden überlässt, während er selbst die kürzeren schneidet. Er betont, dass er für eine 40-minütige R6-Folge maximal anderthalb Stunden benötigt, während Deko drei Stunden dafür einplant. Dies führt zu einer "öffentlichen Rage", da es als bekannt gilt, dass Deko die längeren Folgen abgibt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass eine wirtschaftliche Betrachtung der Folgen zu einem Minus führen könnte, wenn man die Arbeitszeit nicht berücksichtigt.
Persönliche Anekdote und Spielstrategie
04:15:48Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote aus seiner Kindheit, in der er aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang mehrmals im Krankenhaus war und ihm sogar ein künstlicher Darmausgang angedroht wurde. Diese Erfahrung beeinflusst ihn bis heute. Im Spiel wird eine Strategie besprochen, bei der ein "Gratis-Loadout zum blauen Tor" genutzt wird, was als vorteilhaft angesehen wird, auch wenn man nicht mit einem vollständigen Loadout startet. Die Karte "Blaustor" wird als positiv empfunden und es wird der Wunsch nach mehr PvP-Action geäußert, was zu einer aggressiveren Spielweise führt.
Aggressives Vorgehen und Fehlschlag im Kampf
04:32:51Die Spieler befinden sich in einer schwierigen Runde und entscheiden sich, aggressiv vorzugehen, um Loot zu sammeln und Gegner zu jagen. Sie versuchen, sich unauffällig den Gegnern zu nähern, werden jedoch von Arcs entdeckt, was ihre Undercover-Strategie zunichtemacht. Trotz des Versuchs, einen High Ground zu erreichen und die Gegner zu überraschen, scheitert der Angriff. Die Kommunikation ist schwierig, und die Spieler sind zu weit voneinander entfernt, was zu einem unglücklichen Ausgang führt. Ein Spieler wird von einem Rocket Arsch ausgeschaltet, während der andere von einer Wespe entdeckt wird und nicht zur Hilfe eilen kann, da ein Kanonier ihn fixiert. Trotz des Fehlschlags wird der Jagdversuch als unterhaltsam empfunden.
Abschluss und Empfehlungen
04:40:50Der Streamer beendet die Session und bedauert, dass er aufgrund von familiären Verpflichtungen (Sohn abholen) keine weitere Runde spielen kann. Er hebt hervor, dass "ARC Raiders" sein Lieblingsspiel ist und spricht eine klare Kaufempfehlung für 29,99 Euro aus. Er erwähnt auch andere Spiele wie "Helldivers 2" und ermutigt die Zuschauer, den Kanal zu unterstützen, bei Instagame vorbeizuschauen und am monatlichen Gewinnspiel teilzunehmen, falls sie das Spiel nicht kaufen können. Er verabschiedet sich von Jeremy und den Zuschauern, mit dem Hinweis, dass er weiterhin im TS bleiben wird, um GTA einzustellen und weitere Pläne für den nächsten Tag zu besprechen.