Moin ihr Eierbläser !charm !ig !ramen !heute !deko
lusorkoeffizient: Partnerschaft, Japan-Reise, Sonntagsplanung & GTA Enhanced

lusorkoeffizient freut sich über positives Feedback zu Aimi Ramen und kündigt eine Reise nach Japan an. Für Sonntag werden verschiedene Spiele wie Trading Card Shop Simulator oder Sons of the Forest diskutiert. In GTA Enhanced wird mit Zuschauern gespielt, wobei Crossplay ein Thema ist. Zudem werden Twitch-Einnahmen offengelegt.
Partnerschaft mit Aimi Ramen und Feedback
00:15:30Es wird sich über positives Feedback zu Aimi Ramen gefreut, die von Zuschauern bestellt wurde. Es wird erwähnt, dass die Auswahl der Partnerschaft auf eigenen positiven Erfahrungen basiert, da selbst mehrere Bestellungen getätigt wurden, bevor eine Kooperation zustande kam. Die Freude darüber, dass das eigene Gespür nicht enttäuscht hat und die Zuschauer zufrieden sind, wird betont. Es wird auch kurz über die Tradition des 'Babypinkelns' gesprochen, einer Feier zur Geburt eines Kindes, typischerweise vom Vater ausgerichtet, bei der Freunde und Familie zusammenkommen und Geschenke mitbringen, oft sowohl für das Baby als auch Alkohol.
Werbung im Stream und Alternativen
00:19:44Es wird die Werbepolitik im Stream erklärt: alle 60 Minuten werden 4 Minuten Werbung gezeigt, um zu vermeiden, dass neue Zuschauer direkt mit Werbung konfrontiert werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Zuschauer die Werbung durch ein Abonnement umgehen können, einschließlich Prime-Subs, oder durch Twitch Turbo. Es wird sich über die Community gefreut, die Abonnements verschenkt. Es wird auch überlegt, was am Sonntag für Content kommt, da kein Ark geplant ist. Ideen wie Trading Card Shop Simulator, Rainbow Six oder Sons of the Forest werden diskutiert. Das Feedback der Community wird dabei berücksichtigt. Es wird auch erwähnt, dass man seit dem 1. April arbeitet und deswegen nicht immer live dabei sein kann.
Japan-Reise Ankündigung
00:25:47Es wird angekündigt, dass es in neun Tagen, am 27., nach Japan geht. Die Vorfreude, aber auch das Vermissen der Katzen wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass eine Bekannte sich um die Katzen kümmern wird, aber die lange Trennung trotzdem schwerfällt. Es werden Instagram-Stories und eventuell ein Vlog aus Japan in Aussicht gestellt, wobei die Qualität aufgrund von Ängstlichkeit bezüglich des Drehs ungewiss ist. Es wird auf den Instagram-Account hingewiesen, auf dem man die Reise verfolgen kann. Es wird überlegt, ob ein Tuning-Treffen in Japan besucht werden kann. Es wird erwähnt, dass man sich mit dem ADAC in Verbindung gesetzt hat, um eine Führerscheinübersetzung für Japan zu erhalten, die für Gokart-Touren benötigt wird, die von einem Zuschauer namens Mondbär in Tokio angeboten werden.
Planung Sonntags-Stream und Community-Aktivitäten
00:31:54Es wird überlegt, was am Sonntag gestreamt werden soll, da kein Ark geplant ist. Horror-Games werden in Betracht gezogen, aber das Problem ist, dass viele Horror-Spiele zu lang für einen einzelnen Stream sind. Eine Kooperation mit Jeremy für ein Horror-Spiel wird diskutiert, aber es gibt keine zusätzlichen Slots für ein weiteres Let's Play. Repo wird als mögliche Option mit Jeremy erwähnt, aber es wird festgestellt, dass das Spiel idealerweise mit drei oder vier Spielern gespielt werden sollte. Es wird überlegt, Repo für mehrere Mitspieler zu kaufen, um eine Aufnahme mit verschiedenen Perspektiven zu ermöglichen. GTA Community Rennen werden vorgeschlagen. Wreckfest wird als Idee genannt, aber der frühe Entwicklungsstand wird bemängelt. Es wird überlegt, ob man Community GeoGuessr spielen soll. Es wird überlegt, ob man am Sonntag Community GTA zocken soll.
Transparenz und Twitch-Einnahmen
00:53:50Es wird eine Transparenz-Offensive gestartet und die Twitch-Einnahmen der letzten 30 Tage offengelegt: 4.300 Dollar, aufgeteilt in Subs, Bits und Werbung. Die Einnahmen aus Twitch Turbo werden mit 27 Dollar beziffert. Es wird erklärt, wie man Twitch Prime nutzen kann, um kostenlose Subs zu erhalten und den Kanal zu unterstützen. Es wird sich überlegt, ob man Face-to-Face spielen soll. Es wird ein Prime Sub von Nullnummer bedankt. Die 'Loser-Abo-Falle' wird erklärt, bei der die Seele ab dem zweiten Sub in den Besitz des Ziegenmanns übergeht. Es wird überlegt, ob der Muchacho Army Cup wieder ein reiner PC-Cup wird oder ob auch Konsolenspieler teilnehmen können.
Diskussion über Crossplay in GTA und Enhanced Edition
01:08:50Es wird diskutiert, ob Crossplay in GTA zwischen PC und Konsolen möglich sein sollte. Aktuell ist dies in GTA 5 und GTA 5 Enhanced nicht der Fall. Es wird spekuliert, dass GTA 6 Crossplay unterstützen könnte, sobald es für den PC erscheint. Einige Zuschauer äußern den Wunsch nach Crossplay in GTA Enhanced, da dies eine attraktive Neuerung gewesen wäre. Es wird kurz auf die Unterschiede zwischen PC- und Konsolen-Spielern bezüglich Aim Assist eingegangen, wobei betont wird, dass dies in GTA nicht so relevant sei. Der Streamer erwähnt, dass er GTA Enhanced spielt und andere Zuschauer mitspielen können, sofern sie ebenfalls die Enhanced Version besitzen. Ein Zuschauer fragt, ob GTA 5 Enhanced ein eigenes Spiel ist. Der Streamer bestätigt, dass es sich um ein separates Spiel handelt, das jedoch kostenlos heruntergeladen werden kann, wenn man GTA 5 besitzt. Der Streamer erklärt, dass GTA 5 Enhanced ein eigenes Spiel ist, aber kostenlos heruntergeladen werden kann, wenn man GTA 5 besitzt. Er vermutet, dass dies auch für die Epic-Version gilt. Abschließend wird kurz über den ARK Community Server gesprochen, bei dem der Streamer vermutet, dass Crossplay möglich ist.
Glücksrad-Drehung und Outfit-Gestaltung in GTA Enhanced
01:10:26Es wird überlegt, am Glücksrad in GTA Enhanced zu drehen, wobei das Auto als unerwünschter Preis gilt. Stattdessen werden Geld, ein Mystery-Geschenk oder Klamotten bevorzugt. Die Wahl fällt auf Klamotten, und es wird ein weißes Bigness T-Shirt gewonnen. Der Streamer vergleicht das T-Shirt mit seinem Hilfiger T-Shirt und entscheidet sich, sein Outfit im Spiel anzupassen. Er wählt Shorts und Flip-Flops, um einen Ballermann-Touristen-Look zu kreieren. Ein Zuschauer fragt, ob er mit dem Download von GTA Enhanced warten soll, da dieser zwei Stunden dauert. Der Streamer schlägt vor, dass er dann vielleicht zum Face-to-Face in GTA dazustoßen kann, nachdem zuerst Rainbow Six gespielt wird. Der Streamer kündigt an, nach Rainbow Six zu GTA zu wechseln, um Face-to-Face zu spielen, damit Zuschauer mit Download-Problemen noch Zeit haben. Der Streamer wechselt zu Rainbow Six und kündigt an, dass danach GTA gespielt wird. Er fordert die Zuschauer auf, GTA Enhanced herunterzuladen, falls sie mitspielen möchten.
Partnerschaft mit Instant Gaming und Rainbow Six Ranked
01:16:06Es wird eine Frage zu einer DHL-Tracking-Seite beantwortet, wobei erklärt wird, dass nach der Bearbeitung im Logistikzentrum der Artikel in die Auslieferung gehen sollte. Der Streamer erwähnt eine Partnerschaft mit Instant Gaming, wo man günstig Games kaufen kann, wie GTA Enhanced Edition und Skyrim Anniversary Edition für 12 Euro oder Tinder Premium für 9 Euro. Er fordert die Zuschauer auf, bei Instant Gaming vorbeizuschauen, wenn sie Games kaufen und Geld sparen möchten. Der Streamer spielt Rainbow Six auf 240 Hertz. Es werden Freundschaftsanfragen für Rainbow Six entgegengenommen und Spieleinladungen verschickt. Der Streamer bestätigt, dass sein PC 64 GB RAM hat und dass er eine RTX 4090 Grafikkarte verwendet. Er erwähnt, dass er einen i7 Prozessor der 13. Generation hat. Der Streamer wundert sich, warum sein YouTube-Kanal seit drei Jahren bei 825.000 Abonnenten stagniert, obwohl er sagt, dass sein Kanal der Beste ist. Es wird sich über die Mapauswahl in Rainbow Six beschwert, da die Map Kanal vermieden wird.
Rainbow Six Siege Gameplay und Partnerschaft mit Aimi Ramen
01:24:41Der Streamer spielt Rainbow Six Siege und lädt Zuschauer zum Mitspielen ein. Er erwähnt seine geheime Winrate und macht Werbung für Aimi Ramen, wobei er 10% Rabatt mit einem Link im Chat anbietet. Er empfiehlt die Tan Tan Men und Black Garlic Ramen als seine Favoriten und die Jigoku-Rahmen für Schärfe-Liebhaber. Alternativ wird das Teriyaki Chicken mit Brokkoli und Reis als Fitness-Mahlzeit empfohlen, die 60 Gramm Eiweiß auf 500 Gramm enthält. Er erwähnt, dass er Prep My Meal noch nicht ausprobiert hat, da es ihm zu teuer erscheint und man zu viel auf einmal bestellen muss. Der Streamer startet ein Replay im Hintergrund, während er Rainbow Six spielt. Er erwähnt eine Partnerschaft mit Instant Gaming, wo man günstig Games kaufen kann. Der Streamer nimmt Freundschaftsanfragen für Rainbow Six an und startet die Suche nach einem Spiel. Er bestätigt seine PC-Spezifikationen, einschließlich 64GB DDR5 RAM und einer RTX 4090 Grafikkarte.
Rainbow Six Siege Runden mit Zuschauern und Champion-Spieler
01:46:01Der Streamer lädt Zuschauer zu einer weiteren Runde Rainbow Six Siege ein. Er entdeckt einen Champion-Spieler namens Käse im Spiel, der Platz 779 in Europa belegt. Der Streamer äußert seine Überraschung und scherzt, dass Käse nur durch das Ansehen von "Loser-Content" so gut geworden sei. Er beschließt, Käse im Team zu lassen und eine Aufnahme zu starten, um zu sehen, wie sich das Spiel entwickelt. Der Streamer richtet schnell eine Testaufnahme ein, um sicherzustellen, dass alles funktioniert, und startet dann die eigentliche Aufnahme. Er stellt Jeremy und Käse als besondere Gäste vor und betont Käses hohe Platzierung in Rainbow Six Siege. Der Streamer spekuliert, ob das Spiel schwierig wird, da sie einen Champion im Team haben. Die erste Runde verläuft schlecht, da der Streamer frühzeitig stirbt und sein Flank nicht funktioniert. Er äußert den Verdacht, dass die Gegner cheaten könnten, ist sich aber nicht sicher. Der Streamer wechselt seine Operator-Wahl und versucht, den Spot zu verteidigen, während seine Teamkollegen fallen. Er vermutet, dass die Gegner sehr sicher spielen und einfach reinpushen.
Rainbow Six Siege Comeback und Verlängerung
02:10:10Der Streamer und sein Team kämpfen sich nach einem Rückstand in Rainbow Six Siege zurück und erreichen die Verlängerung. Er selbst hatte bisher nur einen Kill, was er als nicht zufriedenstellend empfindet. Es wird überlegt, welche Strategie für die nächste Runde gewählt werden soll. Der Streamer entscheidet sich für Hibana, um im Falle eines erneuten Angriffs der Gegner vorbereitet zu sein. Nach einem anfänglichen Free Kill vom Gym Window wird die Situation jedoch kompliziert, und der Streamer stirbt durch eine unglückliche Aktion. Trotzdem gelingt es dem Team, die Runde zu gewinnen. Es wird diskutiert, ob die Gegner nach zwei verlorenen Runden ihre Strategie ändern und nach unten gehen werden. Der Streamer wählt erneut Hibana und bereitet sich auf einen möglichen Angriff vor. Das Team schafft es, nach einem 0-3 Rückstand in die Verlängerung zu kommen. Der Streamer hatte bisher nur einen Kill in dieser Runde.
Rainbow Six Siege Entscheidungrunde und Fazit
02:18:23Der Streamer und sein Team befinden sich in der entscheidenden Runde von Rainbow Six Siege. Er wählt Construction als Startpunkt und versucht, von hinten anzugreifen, aber er wird von einem Kapkan überrascht und stirbt. Er bedauert, dass er die Runde durch seine unglückliche Positionierung "gethrowed" hat. Wenya steht nun vor einer schwierigen Situation. Das Team verliert die Runde und damit das Spiel mit 4-5. Der Streamer analysiert seine Fehler und bedauert, dass er sich nicht besser positioniert hat, um den Runout abzufangen. Trotz der Niederlage ist er zufrieden damit, dass sie nach einem 0-3 Rückstand noch ein spannendes Spiel erreicht haben. Er selbst war jedoch mit seiner Leistung nicht zufrieden und hatte nur eine gute Runde mit drei Kills. Der Streamer und seine Mitspieler beschließen, noch eine Runde zu spielen. Der Streamer nimmt Freundschaftsanfragen an und lädt Zuschauer ein, mitzuspielen. Er kündigt an, kurz eine Pepsi zu holen, startet aber schon mal die Suche nach einem Spiel.
Smalltalk und technische Probleme vor der nächsten Rainbow Six Runde
02:28:01Während der Streamer kurz abwesend ist, unterhalten sich die Zuschauer im Chat. Nach seiner Rückkehr entschuldigt er sich für die Verzögerung und fragt die Zuschauer, wie ihre Woche war und was sie am Wochenende oder zu Ostern planen. Ein Zuschauer berichtet von einem gecrashten Spiel, ein anderer von einer anstrengenden Woche mit Gesellenstückzeichnungen. Der Streamer erkundigt sich nach dem Gesellenstück und wird an ein früheres Gespräch erinnert. Er greift nach seinem "Salami-Stick" (einem Schinkenknacker) und scherzt darüber. Es wird über den Rang des Streamers in Rainbow Six gesprochen, der zwischenzeitlich im Platin war, aber nun wieder in Gold 2 ist. Der Streamer wischt seine fettigen Finger an der Hose ab, bevor er die Maus benutzt. Es wird über Socken und Boxershorts diskutiert, wobei der Streamer zugibt, seine Boxershorts in der Regel zwei Tage zu tragen, da er nicht viel schwitzt. Er startet die Suche nach einem neuen Spiel.
Diskussion über Socken, Unterhosen und Rainbow Six Siege
02:33:26Es beginnt eine Diskussion über das mehrmalige Tragen von Socken und Unterhosen, wobei argumentiert wird, dass es akzeptabel sei, solange keine Verschmutzungen vorhanden sind. Anschließend wird zu Rainbow Six Siege übergegangen, wo zusammen mit Jeremiah auf der Karte Nighthaven Labs gespielt wird. Die Winrate in Rainbow Six Siege ist unterirdisch, wobei die eigene Winrate bei etwa 30 % liegt. Es wird vermutet, dass der 5er-Stack mit Zuschauern das Spiel beeinflusst. Während des Spiels werden Partner wie Instant Gaming und Imi Ramen erwähnt. Es wird auf die Bedeutung von Likes und Kommentaren für den Algorithmus hingewiesen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode im Spiel, bei denen Taktiken und Positionen analysiert werden, gelingt es, eine Runde zu gewinnen. Nach mehreren Runden und einer frustrierenden Niederlagenserie wird überlegt, ob es am 5-Stack liegt und ob eine Solo-Runde besser wäre. Die Ranked-Statistik zeigt eine niedrige Winrate von 34 % bei fast 100 Spielen. Abschließend wird entschieden, ein Pack-Opening offline zu machen und GTA mit Zuschauern zu spielen.
Frustration über Matchmaking in Rainbow Six Siege und Solo-Runde
02:52:49Es wird die Frustration über das Matchmaking in Rainbow Six Siege geäußert, insbesondere die Diskrepanz zwischen der eigenen Elo und den Gegnern. Ein Video von Titanium Rolo zum Matchmaking wird erwähnt. Nach einer Runde Solo-Ranked wird festgestellt, dass das Team unbrauchbar ist und der Gegner dominiert. Die Unzufriedenheit mit dem Spiel führt dazu, dass beschlossen wird, mit Rainbow Six Siege aufzuhören. Ein Tweet über das Matchmaking, der G2-Spieler gegen Silber- und Emerald-Spieler zeigt, wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Matchmaking komplett broken ist und man sich nicht mal über Kills freuen kann. Nach weiteren frustrierenden Runden und einer schlechten Winrate wird beschlossen, zu GTA überzugehen. Vorher soll aber noch ein Pack-Opening gemacht werden, das aber offline stattfindet, um frischen Content für die Zuschauer zu haben. Für GTA werden einfache Rennen ausgesucht, die auch ohne besondere GTA-Skills machbar sein sollen. Es wird überlegt, Valorant wieder zu spielen, wobei die Skills dort aber stören.
GTA Online mit Zuschauern: Crew-Sitzung und Partnerschaft mit Instant Gaming
03:14:36Es wird versucht, eine geschlossene Crew-Sitzung in GTA Online zu starten, um mit Zuschauern zu spielen. Die Zuschauer werden aufgefordert, der Arbeitszeitbetrug-Crew beizutreten und die Crew als aktiv einzustellen. Es wird nach einem bestimmten T-Shirt im Spiel gesucht. Die Partnerschaft mit Instant Gaming wird erwähnt, die seit dem 1. April wieder besteht. Instant Gaming wird als seriöseste Key-Selling-Seite hervorgehoben, die keine Vorfälle mit gestohlenen Kreditkartendaten hat. Andere Keyseller-Seiten wie MOGA, Kinguin und G2A werden erwähnt, wobei Kinguin kritisiert wird, da es eine Plattform für private Verkäufer ist, die möglicherweise Keys mit gestohlenen Kreditkartendaten verkaufen. Instant Gaming hingegen kauft die Keys selbst ein. Es wird erklärt, dass Instant Gaming Games kollektiv einkauft, möglicherweise im Ausland, um von Währungsschwankungen zu profitieren. Der Support von Instant Gaming wird gelobt. Es wird erklärt, wie man der GTA Online Lobby beitreten kann. Es wird kurz überlegt, wo man eine CPU- und GPU-Kühlung kaufen kann, wobei Alternate oder Mindfactory empfohlen werden.
GTA Rennen mit Zuschauern: Probleme beim Einladen und Troll-Aktionen
03:29:48Es wird ein GTA Rennen mit Zuschauern gestartet, wobei es Probleme beim Einladen von Spielern gibt. Es wird gecheckt, ob das Fitnesstudio geöffnet hat. Es wird erklärt, wie man der Crew beitreten kann und wie lange der Stream noch dauern wird. Es wird überlegt, was nach dem Stream gemacht wird, wie zum Beispiel trainieren, Freunde treffen oder ein Date haben. Es wird erklärt, dass man Dollar braucht, um in ein Rennen zu starten. Es wird überlegt, eine Eis-Partnerschaft zu machen. Es werden verschiedene Rennen ausprobiert. Es gibt Probleme beim Einladen von Leuten in Rennen. Es wird überlegt, ob die Hacker besser geworden sind. Es wird ein Rennen gestartet und es gibt Probleme mit dem Auto. Es wird viel getrollt und es gibt Insta-Karma. Es wird versucht, andere Spieler zu trollen, aber es wird auch selbst getrollt. Am Ende wird der zweite Platz erreicht. Es wird erklärt, dass Trolls von der Muchacho-Armee nicht von einem Rennen aufs nächste übertragen werden. Es wird sich bei Zuschauern für ihren Support bedankt.
Gaming-Diskussionen und Spielauswahl
04:01:59Es wird über verschiedene Spiele gesprochen, darunter Soulslike-Games wie 'Lords of the Fallen 2.0', das ein großes Update erhalten hat und empfohlen wird. Der Streamer erwähnt, 'Sekiro' nie gespielt zu haben, zeigt aber Interesse an 'SoulSlinger', einem Roguelike-Spiel im Painkiller-Stil. Red Dead Redemption wird als Story-Game gelobt, obwohl es dem Streamer persönlich zu langsam war. Weiterhin wird die Planung für den Stream besprochen, inklusive des Parcours und der Frage, ob ein Face-to-Face-Modus in GTA gespielt werden kann. Es wird diskutiert, ob genügend Spieler für Face-to-Face zusammenkommen und wie die Crew-Sitzungen organisiert werden können, um alle in die gleiche Sitzung zu bekommen. Das Ziel ist es, mit möglichst vielen Leuten eine Face-to-Face-Session zu starten, idealerweise mit 16 Spielern.
GTA Rennen und Vorbereitung für Face-to-Face
04:10:59Es wird entschieden, nur eine Runde im aktuellen Rennen zu spielen, um Zeit für eine Face-to-Face-Session zu haben. Der Streamer hofft, genügend Teilnehmer für die Face-to-Face zu gewinnen, um diese sinnvoll zu gestalten. Ein Zuschauer wird für seine Hilfe gelobt, und es werden Ostergrüße ausgesprochen. Probleme mit dem Spielstart werden thematisiert, da ein Spieler das falsche GTA gestartet hat. Das aktuelle Rennen entpuppt sich als Randomizer-Map, bei der zufällige Fahrzeuge zugewiesen werden, was zu unerwarteten und lustigen Situationen führt. Der Streamer erlebt Pech bei der Fahrzeugauswahl und kämpft mit ungeeigneten Fahrzeugen, versucht aber dennoch, das Beste daraus zu machen und andere Spieler zu trollen. Trotz einiger Schwierigkeiten und schlechter Fahrzeugauswahl erreicht der Streamer am Ende den zweiten Platz, was als gute Vorbereitung für die kommende Face-to-Face-Session gesehen wird.
Suche nach geeigneter Face-to-Face Map und Session-Organisation
04:24:10Nach dem Rennen wird nach einer passenden Face-to-Face-Map gesucht, wobei verschiedene Optionen diskutiert werden, darunter eine mit Random-Fahrzeugen und Vehicle Health. Der Streamer bittet die Zuschauer um Vorschläge und testet verschiedene Maps. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, genügend Leute in eine Sitzung zu bekommen, und die Zuschauer werden aufgefordert, ebenfalls eine neue Sitzung zu suchen. Probleme mit dem GTA Enhanced Download werden angesprochen, der für einige Teilnehmer noch läuft. Der Streamer wartet darauf, dass mehr Leute der Sitzung beitreten, bevor er startet. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer die Einführung spielen muss, bevor er dem Online-Modus beitreten kann. Schließlich befinden sich zehn Leute in der Session, was als guter Anfang gewertet wird. Der Streamer freut sich auf die Face-to-Face-Session und wählt eine Map mit Random-Fahrzeugen aus.
Oster-Face-to-Face mit Random-Fahrzeugen
04:45:42Die Oster-Face-to-Face-Session beginnt mit einer Randomizer-Map, bei der zufällige Fahrzeuge zugewiesen werden. Der Streamer hat Pech mit seiner Fahrzeugauswahl und erhält ein schwer zu kontrollierendes Drift-Fahrzeug auf Eis. Er kämpft mit dem Fahrzeug und versucht, die Strecke zu bewältigen, während er von anderen Spielern behindert wird. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, Punkte zu sammeln und andere Spieler zu trollen. Im Laufe des Rennens wechselt der Streamer mehrmals das Fahrzeug und erlebt weiterhin Pech mit der Auswahl. Er wird von anderen Spielern gerammt und behindert, was seine Platzierung verschlechtert. Trotz aller Widrigkeiten gibt der Streamer nicht auf und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Am Ende des Rennens ist der Streamer mit seiner Leistung unzufrieden und scherzt über seine schlechte Fahrzeugauswahl und die Taktiken der anderen Spieler.