Moin ihr Charmeusen !charm !ramen !heute !gebet !möwe

GTA Online, Rust Event, CozyCindys Map & Rainbow Six Siege im Fokus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Begrüßung

00:11:06

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer auf verschiedenen Plattformen wie TikTok und Twitch. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und auf das Wochenende eingegangen. Einige Zuschauer berichten von ihren Arbeitsbedingungen, wie z.B. als Pflegekraft im Krankenhaus oder als Dachdecker im Regen, was zu Kommentaren über die jeweiligen Herausforderungen führt. Es wird überlegt, Supplements bei TNT zu bestellen, einer deutschen Firma aus Ravensburg, die Laktase zum Whey Protein hinzufügt. Es wird auch kurz ESN erwähnt, bevor zu TNT gewechselt wurde. Es wird überlegt, ob Isolat bestellt werden soll, da es teurer ist, aber auch mehr Protein enthält. Ein gemeinsamer Chat mit Teamspeak wird gestartet und es wird über Urlaubstage diskutiert, wobei 39 Tage als viel angesehen werden.

GTA und Spiel mit Jeremy

00:20:35

Es wird der Streamplan für den Tag vorgestellt: GTA und danach ein Spiel mit Jeremy. Es wird von einem Besuch im Jumanjis erzählt, einem Spielecenter, wo Darts, Körbe werfen und Reflex-Spiele gespielt wurden. Dabei wurde man dreimal erkannt und es wurden 15 Euro für das Box-Ding ausgegeben. Es wird über das Double-Out beim Dartspielen gesprochen, was sehr lange gedauert hat, da beide Spieler keine Dart-Profis sind. Der Stream auf TikTok soll flüssig laufen. Es wird angekündigt, dass ein Warret von einem Mepperbauer gespielt wird, der das erste Mal einen Warret gebaut hat. Ares und Eko sind auch dabei. Es wird überlegt, ob der Doppelk korrekt gebaut wurde und wie der Kollege heißt, der die Map gebaut hat. Die Map ist von CozyCindy.

Grand Theft Auto V

00:20:59
Grand Theft Auto V

Erste Eindrücke von CozyCindys Map

00:25:43

Es wird ein Warret von CozyCindy gespielt und die Map wird als Premium-Ding mit kranken Techniken beschrieben. Es wird festgestellt, dass die Map doppelt gebaut ist und es wird über die Anfahrt und die Tube gesprochen. Es wird vermutet, dass ein Flip in der Tube gemacht werden soll. Es wird festgestellt, dass es eine Flip-Linie gibt. Es wird kritisiert, dass es keine Markierung für die Ausfahrt gibt. Es wird ein Verbesserungswunsch geäußert, eine Markierung dahin zu machen, wo diese Ausfahrt oben ist, da es sich um eine starke Leistung von Cindy für die erste Warlord-Map handelt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Edwards zu sehen, da sie pink auf pink sind. Es wird aber auch gesagt, dass es gewollt sein könnte, dass sie schwer zu sehen sind. Es wird gesagt, dass CozyCindy berufen ist zu bauen und dass sie wahrscheinlich persönlich vom 7. Mann gesegnet wurde.

Herausforderungen und Schwierigkeiten auf der Map

00:48:11

Es gibt Probleme mit der Koralle und dem Bumper, die nicht richtig funktionieren. Es wird überlegt, ob man den schmutzigen Teil davor überspringen kann. Natsu, die Katze, macht Chaos im Hintergrund und stört den Stream. Es wird diskutiert, wie man die Katze davon abhalten kann, auf den Schreibtisch zu springen. Es wird festgestellt, dass die Koralle einfach nicht funktioniert und dass man entweder zu hoch rausfliegt oder zu spät damit ist. Es wird versucht, mit einer Arschdrehung die Koralle zu schaffen. Es wird festgestellt, dass man keine Kontrolle über sein Leben hat, da die Katze alles bestimmt. Es wird gesagt, dass Harry Dotter ein genialer Name ist. Es wird festgestellt, dass man bei der Stelle mit der Koralle schummelt, indem man eine Arschdrehung macht. Es wird über den Winkel des Bumpers diskutiert und ob etwas damit nicht stimmt.

GTA Online und Rust Event

01:08:11

Es werden monatlich etwa 200 Dollar mit Werbung verdient. Nach dem Livestream soll das Spiel einmal komplett von der Platte geschmissen und neu installiert werden, obwohl die Fehlerprüfung über Steam keine Fehler ergeben hat. Es wird überlegt, beim zweiten Monitor die Task Manager Leistungslacks offen zu haben, um eventuelle Unregelmäßigkeiten zu erkennen, da es beim letzten Stream Probleme gab. Bezüglich des Rust Events gibt es noch keine Neuigkeiten, aber man müsste sich bei den Teamcaptains bewerben, wenn man mitmachen möchte. Prop Hunt ist aktuell nicht auf der Planung. Die Invitationals stehen in den nächsten Wochen an, wodurch die Beteiligung am Rust Event möglicherweise schwierig wird. Es gab Overlay-Probleme, die möglicherweise mit V-Sync zusammenhängen, was nun deaktiviert wurde, um zu testen, ob das Problem dadurch behoben wird. Es wird hervorgehoben, dass das Spiel beim Streamen stark abkackt, was als Hardcore-Sass bezeichnet wird.

Gameplay und technische Probleme

01:15:01

Das Gameplay beginnt mit dem Cringe-Squad, inklusive Deko und Aris. Es gibt Startschwierigkeiten und Black Screens, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Verschiedene Strategien werden diskutiert, um die Strecke zu meistern, darunter das mittige Fahren durch Container und die Nutzung der grünen Street. Trotzdem treten immer wieder Black Screens auf, die zu Frustration führen. Es wird der Vorschlag gemacht, einen Black-Screen-Song aufzunehmen oder die Black Screens abwechselnd zu bekommen. Eine Stelle mit dünnen Stangen am Spawn wird als besonders problematisch empfunden, besonders bei Black Screens. Es wird festgestellt, dass die Map eigentlich sehr gut ist, aber die Black Screens das Spielerlebnis trüben. Nach dem Deaktivieren von V-Sync scheinen die Black Screens verschwunden zu sein, was als mögliche Lösung des Problems gefeiert wird. Es wird spekuliert, dass die Probleme möglicherweise mit dem Host zusammenhängen.

Technische Lösungen und Map-Herausforderungen

01:24:45

Ein Zuschauer gibt den Tipp, V-Sync zu deaktivieren, um GTA-Abstürze zu vermeiden. Es wird eine Coop-Map von René und Shelby gespielt, in der Hoffnung, dass sie humaner ist als andere Maps. Die Gruppe diskutiert, ob sie den King Titan in ARK anschauen sollen, da er cool aussehen soll und möglicherweise nicht mehr aggressiv ist. Während des Spiels gibt es weiterhin Herausforderungen, darunter Black Screens und schwierige Passagen wie der Russenschlitz. Es wird festgestellt, dass die Map eigentlich gut ist, aber die Black Screens das Spielerlebnis beeinträchtigen. Es wird überlegt, ob die Probleme mit dem Spawn zusammenhängen und ob das Verlassen des Spiels durch einen Spieler die Black Screens für die anderen reduzieren könnte. Nach dem Verlassen des Spiels durch einen Spieler scheinen die Black Screens tatsächlich verschwunden zu sein. Es wird eine neue Map gestartet, um den Zuschauern wieder etwas Spaß zu bieten.

Community-Rennen und Map-Design-Kritik

01:37:06

Ein Community-Rennen startet, und es wird gehofft, dass es ohne Blackscreens verläuft. Es wird eine neue Map von René und Shelby gespielt, die anscheinend schon bekannt ist. Es wird überlegt, ob die Map aus Einzelteilen zusammengebaut wurde, was die Vertrautheit erklären könnte. Es gibt Schwierigkeiten mit bestimmten Stellen auf der Map, wie dem Wallride-Wechsel und dem Rückwärtsparcours. Die Mapper-Bauer werden für bestimmte Designentscheidungen kritisiert, insbesondere für Rockstar-Kanten, die als faul empfunden werden. Es wird festgestellt, dass bestimmte Passagen der Map sehr schwierig sind, besonders der Speech nach der Koralle beim Rückwärtspartner. Es wird vermutet, dass René möglicherweise Copy-Base-Elemente in der Map verwendet hat, was ihm häufig nachgesagt wird. Es gibt Diskussionen über die beste Strategie für bestimmte Abschnitte der Map, wie die Edward-Wende und die Troll-Passagen.

Fahrtechniken und erste Eindrücke vom Spiel

02:04:22

Es wird über die richtige Fahrweise in einem Spiel diskutiert, wobei betont wird, dass 'nett und geil' die Devise sein könnte. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und der verspäteten Lenkung des Raketenautos. Es wird festgestellt, dass das Auffahren auf andere Spieler dazu führt, dass man weggerammt wird. Die Kameraführung wird als 'crazy' bezeichnet, aber der Spaß ist von kurzer Dauer. Es wird die Unfreundlichkeit des Raketenautos bemängelt und Frustration über das Verhalten anderer Spieler geäußert, die absichtlich behindern. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, einige Aktionen erfolgreich auszuführen, was jedoch durch das Verhalten anderer Spieler erschwert wird. Es wird überlegt, wie man andere Spieler trollen kann, wobei erwähnt wird, dass man vor dem Ziel warten sollte. Es wird über passive Spielweisen und das Zurückfahren diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Zurückfahren sehr langweilig ist und das man das hätte besser machen können.

Technische Probleme und Spielstrategien

02:09:28

Es werden technische Probleme mit Alerts im Spiel besprochen, die das Fahrzeug unsichtbar machen. Strategien zur Vermeidung von Gegnern und zum Erreichen des Ziels werden erörtert, einschließlich der Frage, ob man warten oder direkt ins Ziel fahren soll. Die Schwierigkeit, den Abendblüter auszukontern, wird erwähnt. Es wird überlegt, wie man andere Spieler trollen kann, wobei das Warten vor dem Ziel als Option genannt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man vor dem Ziel warten soll und wie man am besten vorgeht, um andere Spieler nicht zu behindern. Es wird überlegt, ob man ins Ziel fahren oder warten soll, um anderen Spielern den Sieg nicht zu verderben. Es wird die Problematik des Aufgehaltenwerdens durch andere Spieler diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man ins Ziel fahren darf oder warten muss.

Ankündigung neuer Spiele und Community-Interaktion

02:16:44

Es wird angekündigt, dass neue Spiele gezockt werden, darunter 'Muchachos Murky Divers', eine Art 'Lethal Company' im Tauch-Setting, die 9 Euro bei Steam kostet. Zudem soll 'Aventi' demnächst gezockt werden, und es wird überlegt, VR-Horror-Spiele wieder ins Programm zu nehmen. Die Community wird nach Vorschlägen für VR-Horror-Games gefragt. Es wird sich für die Hilfe an Opa Wayne und Olaf bedankt. Es wird vermutet, dass Modder für Probleme bei Aufnahmen verantwortlich sind. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Probleme bei Aufnahmen mit anderen zusammenhängen, da es bei Solo-Aufnahmen keine Probleme gab. Es werden technische Einstellungen im Spiel vorgenommen, wie z.B. das Sichtfeld auf 100 gesetzt. Es wird überlegt, ob man das Sichtfeld auf 120 erhöhen soll, um die Taucherbrille im Spiel besser zu sehen. Es wird überlegt, ob das Sichtfeld auf 120 besser ist, da man dann die Taucherbrille sieht.

Murky Divers

02:17:21
Murky Divers

Spielmechaniken und Aufgaben in 'Murky Divers'

02:22:50

Es wird über die Spielmechaniken von 'Murky Divers' diskutiert, insbesondere über das Sammeln und Verwerten von Körperteilen, um Beweise zu vernichten und Pharmacorps vor einem Gerichtsurteil zu bewahren. Die Aufgabe besteht darin, Körperteile zu bergen und zu schreddern, um Pharmacorps zu schützen und nicht von der Polizei erwischt zu werden. Es wird überlegt, welche Ausrüstung man sich leisten kann, wobei Sauerstoff und Leuchtstäbe als Optionen genannt werden. Es wird überlegt, was man sich leisten kann und es wird festgestellt, dass man sich noch nichts leisten kann. Es wird überlegt, was man sich leisten kann und es wird festgestellt, dass man sich nur Sauerstoff oder Leuchtstäbe leisten kann. Es wird überlegt, was man mit dem Heinrich machen kann. Es wird überlegt, ob man den Heinrich noch verwenden muss. Es wird festgestellt, dass man den Heinrich nur lagern kann. Es wird überlegt, ob man den Heinrich einlagern muss, um irgendwas zu machen. Es wird überlegt, ob man den Heinrich einlagern muss, um irgendwas zu machen. Es wird festgestellt, dass es schon coole Sachen gibt, aber die Grafik zu pixelig ist.

Erkundung des Radars und Zielfindung im Spiel Murky Divers

02:57:51

Die Navigation und Zielfindung im Spiel Murky Divers erweist sich als komplex. Es wird diskutiert, wie man die Geschwindigkeit anhand der Knotenanzeige in der Mitte des Bildschirms abliest, wobei es bei einem Spieler zu Problemen mit der Pixelierung kommt. Das Radar zeigt die Richtung (Nordosten) an, und die Spieler wollen in Richtung Nordwesten fahren. Das Team entdeckt G4, ein lohnendes Ziel, und navigiert vorsichtig dorthin, um Kollisionen zu vermeiden. Es wird überlegt, ob man Müll einsammeln soll. Die Schwierigkeit, Ziele präzise anzufahren und gleichzeitig den Geräuschpegel niedrig zu halten, wird hervorgehoben. Versuche, Objekte einzusammeln, indem man auf sie zufährt, führen zu unvorhergesehenen Begegnungen mit einer riesigen Krake und anderen gefährlichen Kreaturen, was die Notwendigkeit einer schnelleren Reaktionszeit unterstreicht. Die Spieler rätseln über die Spielmechanik und die Bedeutung des Einsammelns von Objekten, während sie gleichzeitig Gefahren wie die Polizei und einen Leviathan vermeiden müssen. Das Team diskutiert die Möglichkeit, Delfine mit einem Netz zu fangen, stellt aber fest, dass es an einer Batterie mangelt.

Erkundung eines Ankerpunkts und Begegnung mit Monstern

03:04:39

Das Team erreicht einen Ankerpunkt, nachdem es zuvor von einem Loch Ness-ähnlichen Monster verfolgt wurde. Vorsicht ist geboten, da der Ankerpunkt als gefährlich eingestuft wird. Die Spieler steigen aus dem U-Boot und erkunden die Umgebung, die zunächst unspektakulär erscheint. Schnell werden sie jedoch von Monstern angegriffen und suchen nach Teilen und Waffen zur Verteidigung. Ein Spieler findet Leichenteile und Wandmalereien, während ein anderer eine Batterie entdeckt. Sie erkennen, dass sie Lärm machen müssen, um die Monster zu verscheuchen und Köder für 40 Dollar zu kaufen. Die Spieler arbeiten zusammen, um Monster zu besiegen und Gegenstände zu sammeln, wobei sie verschiedene Strategien anwenden, um zu überleben. Ein Spieler platziert eine Batterie in einem Netz, während ein anderer von einem Kettensägen-Krokodil angegriffen wird. Die Orientierung erweist sich als schwierig, und die Spieler verlieren sich in den Gängen. Trotzdem gelingt es ihnen, erfolgreich Gegenstände zu sammeln, darunter einen Schaschlik-Spieß voller Gedärme. Die Frage, was mit unzerstörbaren Gegenständen zu tun ist, wird aufgeworfen, und es wird spekuliert, dass diese möglicherweise zusätzliches Geld einbringen oder einen Heilungsbonus gewähren.

Netzfang-Versuche und Begegnungen mit Kreaturen

03:12:02

Nachdem Marvin gestorben ist, wird das Netz mit einer Batterie versehen, um es zum Sammeln von Objekten zu verwenden. Das Team plant, durch Delfine und Fischschwärme zu schwimmen, um diese einzufangen. Das Team fährt mit 15 Knoten und sichtet etwas im Süden, verlangsamt aber die Fahrt, um festzustellen, dass es sich um Müll handelt. Sie versuchen, durch den Müll zu schwimmen, um ihn einzusammeln. Das Netz füllt sich, und das Team überlegt, wie es weiter vorgehen soll. Sie entdecken weiteren Müll im Süden und versuchen, auch diesen einzusammeln. Während des Sammelns nähert sich ein Leviathan, woraufhin das Team die Richtung ändert, um ihm zu entkommen. Ein anderes Monster greift das U-Boot an, was zu Systemausfällen führt. Das Team repariert das U-Boot und sammelt gleichzeitig weitere Gegenstände ein. Eine Krake greift an, was zu einer chaotischen Situation führt, in der die Spieler versuchen, gleichzeitig zu steuern und Gas zu geben. Das Team fährt weiter in Richtung Süden, um weitere Gebiete zu erkunden und Müll einzusammeln. Sie erreichen einen Ankerpunkt und beschließen, diesen anzusteuern. Während der Fahrt taucht ein Ungeheuer auf, und das Team muss schnell reagieren, um ihm zu entkommen.

Erkundung eines neuen Ankerplatzes und Umgang mit den Konsequenzen

03:21:57

Das Team erreicht einen Ankerplatz, stellt aber fest, dass das Netz leer ist. Es wird überlegt, was mit den gefundenen Müllbeuteln und Dosennetzen zu tun ist. Ein Spieler wird von Monstern angegriffen und sucht Schutz im U-Boot. Die Spieler diskutieren, ob sie Rainbow Six spielen sollen. Sie erreichen einen neuen Ankerplatz und müssen nun Körperteile jagen. Sie vermuten, dass es sich bei einem bestimmten Objekt um eine Laserkanone handelt. Ein Spieler wird von einem riesigen Augenvieh verfolgt, während ein anderer von einem Detonationsvieh angegriffen wird. Die Spieler versuchen, Gegenstände zu sammeln, stoßen aber auf verschiedene Monster und Hindernisse. Ein Spieler findet eine lebende Leiche in einem Leichensack. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie viele Gegenstände sie bereits eingesammelt haben und wie sie die Monster am besten anlocken können. Ein Spieler wird von einem Monster gefressen und kann durch das Vieh hindurchsehen. Das Team findet eine goldene Quietsche-Ente. Sie stellen fest, dass die Gegenstände irgendwie miteinander verbunden sind. Das Team beschließt, zum U-Boot zurückzukehren, da die Zeit knapp wird. Sie erreichen das U-Boot und lichten den Anker. Das Team erhält einen Lohnzettel von 220, stellt aber fest, dass Jeremy gestorben ist, was zu einem Stern auf dem Fahndungskonto führt. Sie überlegen, wie sie die Sterne loswerden können, und wählen schließlich zwei Optionen aus, um das Problem anzugehen. Sie tauchen tiefer, um der Polizei zu entkommen.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

03:41:48
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

TikTok vs. Twitch Musik und Map-Auswahl

03:49:11

Es wird über Musiknutzung auf TikTok und Twitch gesprochen, wobei auf Twitch mehr Freiheiten bezüglich Copyright bestehen. TikTok bietet zwar auch gute Musik, aber nicht in der gleichen Qualität wie Twitch. Anschließend folgt die Diskussion über die Map-Auswahl für das nächste Spiel, wobei Optionen wie Theme Park, Café, Oregon und Nighthaven zur Debatte stehen. Nighthaven wird als gar nicht so schlecht empfunden, aber letztendlich entscheidet man sich für Theme Park oder Café. Es wird auch kurz überlegt, Solo Nebelzocken mit Muchachos zu spielen und die Musik für sich selbst auszuschalten. Die Entscheidung fällt auf Nighthaven Labs für das nächste Ranked Match, zusammen mit Mabossa und drei Muchachos aus dem Twitch-Chat. Es wird über die Operator-Wahl diskutiert, wobei Buck aufgrund fehlender Explosive Charges kritisiert wird und Claymore als Alternative gewählt wird. Der Streamer spielt Grim und freut sich über die perfekte Ergänzung im Team.

Taktikbesprechung und Spielverlauf auf Nighthaven Labs

03:55:35

Es wird die Notwendigkeit eines Breachers im Team betont, woraufhin der Streamer EMP-Granaten anbietet, aber Deco stattdessen Frag-Granaten wählt. Die Taktik für die nächste Runde wird besprochen, wobei der Fokus auf das Aufbrechen von Wänden und das Ausnutzen von Spots liegt. Der Spielverlauf wird detailliert beschrieben, inklusive der Positionen der Gegner (Mira, Bandit) und der Versuche, diese auszuschalten oder zu umgehen. Es wird über Rotationen, Flankierungen und das Freiräumen von Bereichen gesprochen. Der Streamer kommentiert seine eigenen Aktionen und die seiner Teammitglieder, wobei er sowohl Erfolge als auch Misserfolge analysiert. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um die Runde erfolgreich zu gestalten. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen einen starken Bandit anzukommen, und verschiedene Strategien werden diskutiert, um ihn auszuschalten. Der Streamer plant, mit Bug von oben Druck zu machen, während ein anderer Spieler Thermite wählt, um Wände aufzubrechen. Es wird überlegt, ob ein Active Bandit platziert werden kann, und der Streamer nimmt Claymore mit.

Demonstration einer geplanten Strategie und Spielanalyse

04:12:41

Es wird demonstriert, wie man bestimmte Bereiche vorbereitet, um Gegner auszuschalten, insbesondere im Zusammenhang mit einem Mira-Fenster. Die Strategie beinhaltet das Aufschießen von Wänden und das Platzieren von Sprengladungen, um Gegner zu überraschen, die sich dem Fenster nähern. Der Streamer checkt Cams und gibt Anweisungen an seine Mitspieler, um auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen. Es wird festgestellt, dass das geöffnete Mira-Fenster unpraktisch ist, da ein Maverick gehört wird. Der Streamer wurde überrascht und fiel nach unten, konnte aber trotzdem sechs Kills erzielen. Die Idee hinter der Strategie wird als gut befunden, aber die Ausführung war mangelhaft. Abschließend werden die erreichten Stats der Runde (1,5 AKD, 6 Kills) gelobt und sich für den Support bedankt. Es wird auf die bevorstehenden Invitationals hingewiesen und dazu aufgerufen, den Instagram-Account zu besuchen.

Ranked Match auf Clubhouse und morgige Pläne

04:29:36

Ein neues Ranked Match auf Clubhouse beginnt mit Mabossa, Jeremy und zwei Muchachos. Der Streamer wählt Castle und möchte Mira-Sachen austesten. Es wird sich für den Support bedankt und auf Instagram hingewiesen. Es folgt eine Diskussion über vergangene Fehler und aktuelle Taktiken, einschließlich der Positionierung von Teammitgliedern und der Reaktion auf gegnerische Angriffe. Es wird überlegt, ob man Warehouse aufbrechen kann. Es wird über die Spielweise des Teams diskutiert, inklusive der Vor- und Nachteile bestimmter Strategien. Der Streamer kommentiert seine eigenen Entscheidungen und die seiner Mitspieler, wobei er sowohl Erfolge als auch Misserfolge analysiert. Abschließend wird auf die morgigen Pläne eingegangen, wobei Marvin mit einem Solo-Stream beginnt und der Streamer später dazustößt. Es wird sich für den Support und die Zuschauerzahlen bedankt und auf die 100er Sub von Harry Otter hingewiesen. Der Stream endet mit einem Raid zu FastN und der Aufforderung an die Zuschauer, einen guten Eindruck zu hinterlassen.