Moin ihr Lächse !charm !ramen !heute !deko !r6x
Rainbow Six Siege, GTA V & ARK: Taktik, Action & Survival im Fokus

lusorkoeffizient tauchte tief in Rainbow Six Siege ein, wobei Teamkoordination und Strategie im Vordergrund standen. In GTA V gab es War Rides mit speziellen Fahrzeugen und kniffligen Herausforderungen. Abschließend stand ARK: Survival Ascended auf dem Programm, inklusive Ressourcenmanagement, Basenbau und Dino-Jagd. Zukünftige Pläne und Kooperationen wurden angekündigt.
Streamstart und Begrüßung
00:07:00Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es werden zahlreiche Namen genannt, um die Community willkommen zu heißen. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit einem Stream-Sniper, der bereits an Ubisoft gemeldet wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass dieser zumindest temporär gebannt wird. Ein weiterer Zuschauer erwähnt, dass Fenster in seiner Wohnung erneuert werden, woraufhin die Frage aufkommt, ob den Handwerkern etwas zu trinken angeboten wurde. Es wird über Ramen-Bestellungen gesprochen und über die korrekte Aussprache eines Nutzernamens gerätselt. Der Streamer kündigt an, dass heute Abend um 18 Uhr der Reveal für Siege X stattfinden wird, und er bis dahin das dazugehörige Video schneiden muss. Der Abend wird als gemeinsames Kino-Erlebnis geplant, bei dem man sich zusammen den Ubisoft-Stream anschaut und etwas knabbert.
Wetter, Hannover 96 und Jubiläums-Subs
00:13:35Es wird über das aktuelle Wetter diskutiert, wobei die Meinungen von Schnee bis Sonnenschein auseinandergehen. Ein Zuschauer erwähnt, dass er mit Hannover 96 nach Gelsenkirchen fährt. Es wird über die Liga-Zugehörigkeit der Vereine gesprochen. Anschließend werden die ersten Jubiläums-Subs des Tages gefeiert. Darkwater wird für den 13. Monat geehrt, Melone und Pizzakrieger für den zwölften Monat, Cedric für den sechsten und Loser Kesengo für den vierten Monat. Der Streamer bedankt sich herzlich für die Unterstützung und Treue der Zuschauer und begrüßt Jeremy im Stream, um mit Rainbow Six zu beginnen. Es wird überlegt, ob eine kürzere Aufnahme mit Jeremy möglich ist, um das Video rechtzeitig für den Reveal-Stream am Abend fertigzustellen. Der Reveal-Stream soll zwischen zwei und drei Stunden dauern und viele Fragen beantworten.
Sub-Bomben und Gartenmöbel
00:17:47Der Streamer freut sich über einen Rufeinstufungsbonus in Siege und die damit verbundenen 1000 Punkte für den Battle Pass. Es folgen mehrere Sub-Bomben von Kesengo, der den Stream mit insgesamt 80 Subs unterstützt. Der Streamer bedankt sich überschwänglich und kündigt an, die Sub-Gifter-Liste zu aktualisieren. Es wird überlegt, das Sub-Goal zu erhöhen, aber man einigt sich zunächst auf 87. Der Grund für den Anruf der Mutter wird enthüllt: Sie möchte wissen, ob der Streamer die reduzierten Gartenmöbel gekauft hat. Er zeigt die Möbel und erklärt, dass er sie zwar schön findet, aber der Preis von 1500 Euro angesichts der bevorstehenden Japanreise zu hoch ist. Er überlegt, die Möbel auf Firmenkosten zu kaufen, verwirft die Idee aber wieder. Die Frage ist, wie oft man die Möbel nutzen würde. Er verschiebt die Entscheidung auf später und erhöht das Subgoal auf 150.
Sub-Goal-Aktionen, Jinxie und weitere Sub-Bomben
00:28:03Es wird überlegt, ob man beim Erreichen des Sub-Goals eine besondere Aktion auslösen könnte, wie eine Fontäne oder ähnliches. Der Streamer bedankt sich bei René für den Resub im 21. Monat und bei Rocket Rüppeli für den Prime Sub. Kesengo schmettert eine weitere 20er Subbombe rein. Es wird der Föhn-Alert simuliert, der bei 25 Subs ausgelöst wird. Der Streamer äußert sich zu Jinxie und dessen positiven Einfluss auf Rainbow Six, auch wenn dessen Content nicht seinem eigenen entspricht. Kesengo legt mit einer 50er Subbombe nach. Der Streamer aktualisiert erneut die Liste und bedankt sich für die insgesamt 155 Subs von Kesengo. Nata steuert fünf Subs bei, und Wavesick ist zum ersten Mal mit einem Prime Sub dabei. Der Streamer erklärt, dass der Charm sofort im Spiel verfügbar sein sollte, ohne Benachrichtigung. Das Sub-Goal wird auf 200 erhöht, nachdem Kesengo über 1000 Euro für Subs ausgegeben hat. Der Streamer betont, wie sehr er sich freut, wenn Zuschauer sich für die geschenkten Subs bedanken.
Politik, Marketing und Charm-Verteilung
00:39:26Auf die Frage nach einem alternativen Berufswunsch antwortet der Streamer, dass er versuchen würde, in die Politik zu gehen oder im Marketing zu arbeiten. Kesengo setzt eine weitere 20er Subbombe ab. Der Streamer fragt, ob Kesengo Rainbow Six spielt. Es wird erklärt, wie man den Charm im Spiel erhält. Nata legt mit einer weiteren Sub-Bombe nach. Der Chat wird für die Sub-Bomben gefeiert. Es wird betont, dass sich jeder für die geschenkten Subs bedanken soll. Hamburg Kid schenkt Haze ein Sub. Nata spendiert TuningFreak ein Sub. Es wird die eskalierende Situation mit den vielen Subs kommentiert. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob Marvin am Abend bei der Siegex-Reveal-Party dabei sein wird. Fabian Galaxy schenkt Smokey ein Sub. Azur Flower resubt im zweiten Monat. Der Streamer kündigt an, dass es nun Zeit ist, Rainbow Six zu spielen.
OG T-Shirt, Ranked und Ghost Rider-Problem
00:46:01Der Streamer kommentiert sein OG-T-Shirt und bedankt sich bei Pascal Uzumaki für eine Fünfer-Subbombe. Das Subgoal wird nach der Runde angepasst. Es wird eine Runde Rainbow Six gespielt. Ghost Rider wird eingeladen, aber es gibt Verbindungsprobleme. Das Spiel wird auf Deutsch umgestellt. Es wird über das Harry Potter T-Shirt von Jeremie gesprochen. Jakob spendet 100 Bits, und Domi the Boss resubt im fünften Monat. Neuko ist zum ersten Mal dabei. Es wird erklärt, wie man den Charm im Spiel findet, ohne Benachrichtigung. Der Streamer zeigt seinen Death Elite Skin. Es wird eine Ranked-Runde gestartet. Der Streamer erklärt, wie er zu seinem eigenen Charm in Rainbow Six gekommen ist, durch die langjährige Verbindung zu Ubisoft und die Einladungen zu den Invitationals. Ghost Rider hat den Charm gefunden, muss aber das Spiel neu starten.
Verbindungsfehler und Fastplan
00:53:37Es wird über vergangene Einladungen zu Ubisoft-Events gesprochen. Der Streamer erwähnt den Paris Major Charm. Es kommt zu einem Verbindungsfehler, und Ghost Rider fliegt aus dem Spiel. Ein Random wird ins Team aufgenommen. Der Streamer vermutet, dass Rainbow Six einen Skillfilter angewendet hat. Es wird überlegt, Blackbeard zu dodgen. Der Streamer findet es seltsam, dass das Spiel auf Deutsch ist. Eine Ranked-Runde Rainbow Six Siege beginnt mit Jeremy und zwei Muchachos. Ein Fastplan wird besprochen, und die Rollen werden verteilt. Der Streamer fragt, ob der Random unten reingehen kann. Der Plan wird ausgeführt, und das Team gewinnt die Runde. Es wird über eine spezielle Strategie gesprochen.
Taktische Manöver und missglückte Sprengungen
01:00:41Es werden verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel diskutiert. Zunächst wird eine misslungene Aktion analysiert, bei der ein Diffuser nicht rechtzeitig platziert werden konnte. Anschließend wird überlegt, wie man einen Sprengladungs-Trick ausführen könnte, jedoch ohne Erfolg. Der Fokus liegt auf der optimalen Nutzung von EMPs und Breach Charges, um in bestimmten Bereichen des Spiels Vorteile zu erzielen. Es wird ein Plan entwickelt, der jedoch durch unglückliche Umstände und Fehleinschätzungen durchkreuzt wird. Trotzdem werden alternative Vorgehensweisen in Betracht gezogen, um das Spielgeschehen zu beeinflussen. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreiche Angriffe und Verteidigungen zu koordinieren. Die Diskussionen beinhalten auch Überlegungen zur Wahl der richtigen Operatoren und deren Fähigkeiten, um spezifische Ziele zu erreichen und die gegnerischen Strategien zu kontern. Die Analyse der Spielsituationen und die Entwicklung von Gegenmaßnahmen stehen im Vordergrund.
Analyse von Spielzügen und Strategieanpassungen
01:06:52Es wird über vergangene Spielzüge reflektiert, wobei besonders die Astro-Taktik mit schnellem Pflanzen und der erfolgreiche Breach hervorgehoben werden. Ein Reinforced-Fehler eines Mitspielers wird kritisiert, da er unnötige Risiken durch freie Fenster verursacht. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität verschiedener Strategien und die Notwendigkeit, sich an veränderte Spielsituationen anzupassen. Der Fokus liegt auf der Analyse von Fehlern und der Entwicklung von Verbesserungen für zukünftige Runden. Es wird auch die Bedeutung von Reflexen und schnellen Entscheidungen in kritischen Momenten betont. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, um ihre Leistung zu steigern. Die Diskussionen beinhalten auch Überlegungen zur optimalen Nutzung der verfügbaren Ressourcen und zur Anpassung der Taktiken an die Stärken und Schwächen des eigenen Teams sowie an die gegnerischen Strategien. Die Analyse der Spielsituationen und die Entwicklung von Gegenmaßnahmen stehen im Vordergrund.
Taktikbesprechung und Teamkoordination für den Matchball
01:13:52Vor dem Matchball wird die Strategie für die kommende Runde besprochen. Die Wahl des Operators Tachanka für den Breach wird diskutiert, wobei die Vorteile seiner Deckungsmöglichkeiten hinter einem Schild und einem Auto hervorgehoben werden. Es wird überlegt, wie man die Hatch sichern und verhindern kann, dass Gegner leichtes Spiel haben. Der Fokus liegt auf der Teamkoordination und der optimalen Nutzung der individuellen Fähigkeiten der Spieler. Es wird auch die Bedeutung der Rotation und der Absicherung von Schlüsselpositionen betont. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, um ihre Leistung zu steigern. Die Diskussionen beinhalten auch Überlegungen zur optimalen Nutzung der verfügbaren Ressourcen und zur Anpassung der Taktiken an die Stärken und Schwächen des eigenen Teams sowie an die gegnerischen Strategien. Die Analyse der Spielsituationen und die Entwicklung von Gegenmaßnahmen stehen im Vordergrund.
Ausblick auf SiegeX Reveal und Community-Interaktion
01:24:24Es wird über das bevorstehende SiegeX Reveal gesprochen, das drei Stunden Informationen verspricht. Die Erwartungen an Grafik- und Sound-Updates sind hoch, wobei die Herausforderung der Soundpräsentation im Stream diskutiert wird. Zudem wird über die Möglichkeit des Skin-Tauschs spekuliert, aber aufgrund potenzieller finanzieller Einbußen für das Unternehmen als unwahrscheinlich eingestuft. Es wird auch über Duplikate im Spiel gesprochen und wie diese umgewandelt werden. Die Community wird aktiv in die Diskussionen einbezogen, indem Fragen beantwortet und Meinungen ausgetauscht werden. Es wird auch auf bevorstehende Streams und Solo-GTA-Aufnahmen hingewiesen. Die Interaktion mit den Zuschauern und die Vorfreude auf kommende Inhalte stehen im Vordergrund, wobei auch kritische Aspekte wie mögliche Bugs und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Ausarbeitung angesprochen werden. Die Diskussionen beinhalten auch Überlegungen zur optimalen Nutzung der verfügbaren Ressourcen und zur Anpassung der Taktiken an die Stärken und Schwächen des eigenen Teams sowie an die gegnerischen Strategien.
Rainbow Six Siege Gameplay und Teamdynamik
02:19:09Das Team diskutiert Strategien für Rainbow Six Siege, einschließlich der Frage, ob jemand im Bunker spielt und wie man sich am besten verhält, wenn man beschossen wird. Es wird über die Positionierung von Gegnern (Freezer, Meeting) und die Notwendigkeit gesprochen, Bereiche zu sichern. Ein Spieler namens Ghost Rider wird für seine Leistung gelobt, insbesondere für das Roaming und Flankieren von Gegnern. Die K/D-Verhältnisse der Spieler werden verglichen, und es wird festgestellt, dass ein Spieler namens Sengo besonders gut abgeschnitten hat. Es wird überlegt, welche Spiele als nächstes gespielt werden sollen, wobei GTA bevorzugt wird. Carlotta ist abwesend, aber es wird erwartet, dass sie später am Abend dazustößt. Abschließend wird Duolingo für die Bits gedankt und die Unterstützung der Zuschauer hervorgehoben.
Brainstorming für neue Schimpfwörter und Diskussion über Beleidigungen
02:26:33Es beginnt ein Brainstorming für neue, kreative Schimpfwörter, die sowohl lustig als auch beleidigend sein sollen. Es wird darüber diskutiert, wie man jemanden auf eine Weise beleidigen kann, die sowohl wütend macht als auch zum Lachen bringt. ChatGPT wird nach Synonymen für "Hurensohn" gefragt, und es werden verschiedene Kategorien von Beleidigungen vorgeschlagen, darunter humorvolle, abschwächende und kreativ-altmodische. "Schandfleck" wird als potenzieller Ersatz für "HS" in Betracht gezogen. Es wird überlegt, wie man Schimpfwörter in verschiedenen Kontexten verwenden kann, z. B. "Du Schandfleck deiner Mutter". Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, ein Wort zu finden, das gleichzeitig lustig und wütend macht. Es wird ein Green Screen hochgefahren und kurz auf Toilette gegangen, während die Zuschauer nach Schimpfwörtern brainstormen sollen.
Ankündigungen, GTA Enhanced und Timeout-Verteilung
02:33:30Es wird angekündigt, dass nächste Woche Dienstag wieder gestreamt wird und es IRL Content geben wird. Es wird nach der Meinung zum neuen GTA Enhanced gefragt, wobei der Streamer zugibt, dass er sich mehr erwartet hatte. Ein Zuschauer wünscht sich ein 15-Sekunden-Timeout, woraufhin der Streamer anfängt, Timeouts zu verteilen. Es wird über die Verteilung von Timeouts diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass er sie wie coole Handshakes verteilt und nicht zu oft am Stück machen möchte. Es wird erwähnt, dass Disruptor fünf Subs reingeschmettert hat, und es werden Dankesworte an neue und wiederkehrende Subscriber ausgesprochen. Es wird nach einem Headset zum Rainbow Six Zocken gefragt, und der Streamer verweist auf die Hardware-Links unter dem Stream. Es wird erwähnt, dass eine Hannover GeoGuessr-Map gebaut wurde und dass der Streamer diese eventuell später spielen wird.
GTA V War Ride mit speziellen Fahrzeugen und Herausforderungen
02:39:04Es wird eine GTA V War Ride Map des Freundes Jule gespielt, die mit ungewöhnlichen Fahrzeugen und Herausforderungen aufwartet. Besonders die Kameraführung des Militärfahrzeugs wird als störend empfunden. Es wird über Bugs und ungewöhnliche Fahreigenschaften diskutiert, während versucht wird, die gestellten Aufgaben zu bewältigen. Die Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Physik des Spiels führen zu Frustration und humorvollen Kommentaren. Es wird über die Notwendigkeit von Speed und Präzision gesprochen, um die Herausforderungen zu meistern. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um die schwierigen Passagen zu bewältigen, wobei der Streamer und sein Mitspieler sich gegenseitig anfeuern und necken. Die Map erweist sich als anspruchsvoll und frustrierend, aber auch unterhaltsam.
Herausforderungen und Schwierigkeiten im Spiel
03:14:32Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen bestimmten Punkt im Spiel zu erreichen, wobei betont wird, dass dies kein einfacher Selbstläufer ist und man möglicherweise an den Autos vorbei muss. Es folgen frustrierende Momente, als eine Kette herunterrutscht und um Hilfe gebeten wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten scheint es dann doch zu gehen. Allerdings wird befürchtet, dass noch weitere schwierige Stellen folgen werden. Es wird über das enge Umfahren von Ecken gesprochen und die Schwierigkeiten, die dadurch entstehen. Nach einigen Rückschlägen und dem Zurückfahren wird schließlich doch ein Weg gefunden. Ein Panzerparcours wird als widerlich zu fahren beschrieben, wobei die Steuerung als ungewohnt und schwierig empfunden wird. Es wird erwähnt, dass man sich an die Steuerung des Panzers gewöhnen muss, da diese wenig Kontrolle bietet und das Spielgeschehen unberechenbar macht. Es wird ein War Ride mit dem Panzer entlang einer Röhre erwähnt, der jedoch aufgrund zu hoher Geschwindigkeit misslingt. Nach einigen Versuchen gelingt es schließlich, den Wallride zu meistern.
Reaktionen auf Spielinhalte und Community-Interaktion
03:19:22Es wird gehofft, dass die Schwierigkeiten im Spiel auch beim Zuschauen Schmerzen verursachen. Kommentare aus der Community werden erwähnt, insbesondere von Mark, der während eines Bades die Folge schaute und dessen Badewasser sich daraufhin in ein Salzmeer verwandelte. Dies wird humorvoll kommentiert. Es wird über das Fahren auf Schienen gesprochen, wobei man langsamer werden muss, um nicht zu scheitern. Ein Cargo-Copter wird erwähnt, der jedoch keine Trageseile hat. Es wird festgestellt, dass der Spieler 19 von 21 Zielen erreicht hat und überlegt, ob er den anderen Mitspieler vorlassen soll. Schließlich wird beschlossen, mit dem Panzer ein Rektum herunterzufahren, wobei der Spieler absichtlich verkackt, um das Ziel noch nicht zu erreichen. Der Parcours wird als geil empfunden. Es wird kurz über die Übersetzung von "Danke" in verschiedenen Sprachen gesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, Fullspeed zu fahren, was jedoch aufgrund eines Schlang im Weg scheitert. Abschließend wird sich für das Zuschauen bedankt und auf entspanntere Inhalte hingewiesen, sowie auf eine Koop-Map verwiesen.
Ankündigungen und Pläne für zukünftige Streams und Kooperationen
03:25:55Es wird erwähnt, dass es eine Anfrage von AST Wesergold gab, ob Interesse besteht, wieder in Orange reinzuschauen, da es eine neue Map und neue Fahrzeuge gibt. Aufgrund von Zeitmangel und fehlenden Upload-Slots ist dies jedoch nicht so schnell möglich. Es wird erwähnt, dass man eigentlich drei bis vier Folgen extra pro Woche produzieren müsste, was aber in der ersten Woche nicht gelungen ist. Es wird überlegt, ARK diese Woche auszutauschen und bei R6 eventuell Solo-Versuche zu starten. Fragen aus dem Chat werden beantwortet, z.B. mit welchem Programm geschnitten wird (Adobe Premiere Pro). Es wird angekündigt, dass es bei Siegex ab 18 Uhr Drops geben wird und die Zuschauer im Stream dabei sein sollen. Es wird überlegt, ob man die Kegara-Ausleih-Service Map zusammen spielen soll und auf die Frage, wo man Aimi Ramen herbekommt, wird auf den Chat verwiesen, wo man mit einem Link 10% Rabatt bekommt. Empfehlungen sind die Tantanmen Ramen und die Black Garlic Ramen, sowie die Chicken Gyoza.
Erlebnisse mit der Deutschen Bahn und Geburtstagsplanung
03:50:19Es wird eine Anekdote über die Deutsche Bahn erzählt, bei der der Vater des Streamers normalerweise drei Stunden zu seiner Oma braucht, diesmal aber acht Stunden dauerte. Es wird befürchtet, dass es in Zukunft noch schlimmer wird, wenn die Bahn anfängt, Strecken zu sanieren. Es wird gescherzt, dass man genauso gut mit dem Fahrrad nach München fahren könnte. Es wird erwähnt, dass es jetzt das Deutschlandticket gibt, aber kein Geld zurück, wenn es zu Verspätungen kommt. Trotzdem wird der Preis von 49 Euro für die weite Strecke als fair angesehen. Es wird kurz über den bevorstehenden Geburtstag des Mitspielers gesprochen und dass er eine WhatsApp-Sprachnachricht erwartet. Es wird überlegt, wer die Telefonkosten zahlen muss, wenn der Streamer in Japan ist. An seinem Geburtstag werden sie wahrscheinlich in den Universal Studios sein und er könnte ihn mit Micky telefonieren lassen. Es wird kurz über GTA Plus gesprochen und ob sich die Mitgliedschaft lohnt. Es wird empfohlen, das Geld lieber in YouTube- oder Twitch-Subscriptions zu investieren.
Ramen-Zubereitung und Küchengeräte
04:02:21Es wird über die Zubereitung von Ramen gesprochen, wobei sowohl die Möglichkeit, Ramen von Grund auf selbst zu machen, als auch die Verwendung eines Thermomix für die Zubereitung diskutiert werden. Die Schwierigkeit und der Zeitaufwand für die Herstellung einer Brühe von Grund auf werden angesprochen. Es wird überlegt, ob man sich einen Thermomix anschaffen soll, wobei der hohe Preis und die Nutzungshäufigkeit in Frage gestellt werden. Alternativen wie der Monsieur Cuisine werden erwähnt, der ähnliche Funktionen zu einem geringeren Preis bietet. Es werden Erfahrungen mit der Zubereitung von Risotto im Monsieur Cuisine geteilt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Thermomix für Kochanfänger geeignet ist und es werden günstigere Alternativen von Ninja und WMF genannt. Die Unterschiede zwischen den Thermomix-Modellen T5 und T6 werden erläutert, wobei der T6 einen Rezeptchip für geführte Anleitungen bietet.
Japan-Reisepläne und Community-Interaktion
04:05:20Es wird über eine geplante Reise nach Japan gesprochen, einschließlich des Besuchs von Tokio und der Teilnahme an einem Sumo-Event. Es wird überlegt, wie man das Nachtleben in Tokio genießen kann, obwohl der Reisebegleiter Alex kein großer Fan von Haus und Techno ist. Es wird ein Japan-Vlog in Aussicht gestellt und die Notwendigkeit besprochen, Aufnahmen von Marvins Kamera zu sichern. Die Community wird nach dem Video mit den meisten Aufrufen gefragt, wobei der 'Fickt meine Eier'-Song als wahrscheinlichste Antwort genannt wird. Es wird über einen 45-jährigen Mann namens Josuko gesprochen, der seinen Job als Bauarbeiter gekündigt hat und nun als Electric Unreal Engine arbeitet. Außerdem wird überlegt, wann der Boston-Vlog veröffentlicht wird und dass nächste Woche Zeit zum Schneiden sein sollte.
Shibuya, Shinjuku, Ark und Modifikationen
04:11:26Es wird über Shibuya und Shinjuku in Tokio gesprochen, wobei erwähnt wird, dass in einem der beiden Stadtteile mehr Yakuza-Präsenz herrscht. Die R6-Szene wird angesprochen und die kürzlich hinzugefügten Mods 'More Plants' und 'Better Horde' werden erwähnt, die das Spielerlebnis verbessern sollen. Es wird darüber diskutiert, wo man die Dekorationen von 'More Plants' im Spiel finden kann und es wird festgestellt, dass die Gegenstände unsichtbar sind, was zu Problemen führt. Es wird der Wunsch nach einem Mod geäußert, der Vorschaubilder für die Gegenstände anzeigt. Es wird überlegt, wie man das Transfer-Tool im Spiel benutzt, um Gegenstände zwischen Lagern zu verschieben, und die Community wird um Hilfe gebeten. Ein Schrank wird in 'Sackschrank' umbenannt, um die Lagerung zu organisieren.
Gacha-Namen und Ressourcenmanagement
04:20:20Es wird über die Benennung der Gachas nach den Rohstoffen, die sie produzieren, diskutiert, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Ein Gacha wird Clay genannt und ein anderer Black Pearl. Es wird überlegt, ob man zwei Gachas für Siliziumperlen benötigt und ob man einen Gacha stattdessen für die Metallproduktion einsetzen sollte. Es wird festgestellt, dass die Dinos durch den Better Horde Mod schlauer sind. Der Wunsch nach Ganja-Pflänzchen im Garten wird geäußert. Es wird diskutiert, ob man Sulfur oder Crystal benötigt, wobei die Entscheidung auf Sulfur fällt, da es für Flammenwerfer-Munition benötigt wird. Die Oil Pellets werden auf die Gatchas verteilt und es wird ein blauer Kristall gefunden. Es wird kritisiert, dass sich Deko immer alles nimmt, was er braucht. Ein Metalltor, Sulfur, Metall, Black Pearls, Siliziumperlen, Clay und Polymer werden gefunden.
Metallbeschaffung und Basenbau
04:28:07Es wird darüber gesprochen, dass das Battle Rig 1250 Metall kostet. Es wird erwähnt, dass Pinguinbabys besser sein sollen und dass man sie mit einem Knüppel abernten kann. Es wird festgestellt, dass bereits 1100 Metallbarren in den Öfen vorhanden sind. Es wird besprochen, dass sich noch 35 Wood Foundations in einem der Schränke befinden und dass diese an die Gatchas verschenkt werden können. Es wird Clay aus den Gacha-Kristallen gewonnen. Es wird nach dem Level für den Industrial Grill, Industrial Grinder und Industrial Forge gefragt. Es wird festgestellt, dass Deko Level 78 ist und somit die Industrielle Forge bauen kann. Es wird überlegt, ob man Y-Pflanzen anbauen soll. Es wird erwähnt, dass es einen Blueprint für eine 270% Pumpgun gibt. Es wird beschlossen, mit der Pappgale loszudüsen, um einen geilen Dino zu finden.
Erkundungstour und Dino-Suche
04:35:37Es wird festgestellt, dass man über die Kuppel in der Wüste geflogen ist. Es wird überlegt, ob man die Grafikeinstellungen von Epic auf High setzen soll. Es wird ein Level 10 T-Rex gefunden und getötet, um Platz für neue Spawns zu schaffen. Es wird die Mod für Büsche ausprobiert, aber es gibt kein Anzeigebild. Es wird ums Winterbiom geflogen, um nach geilen Dinos zu suchen. Es wird überlegt, ob man einen Flammenwerfer auf den Eddy oder das Battle Auto bauen soll. Es wird festgestellt, dass im Winterbiom nicht mal ein T-Rex rumläuft. Es wird überlegt, wo es geile Dinos geben könnte, eventuell im Sulfo-Gebiet oder in der Höhle, wo der Giga sein sollte. Es wird der Eindruck erweckt, dass man ziellos durch die Gegend fliegt und nichts findet. Es werden 6000 Sand und viel Stein gesammelt, um sie in die Gatchas zu knallen.
Gacha-Kristalle und Dino-Level
04:42:09Es werden die Früchte der Wood Foundations probiert, die die Gatchas gesnackt haben. Es wird festgestellt, dass es zu wenig Schneeäulen und Oil-Panets gibt. Es wird erwähnt, dass es mittlerweile relativ viele Gatchas gibt. Es wird überlegt, wie man einen Stego zerstören kann, der die Base auseinander nimmt. Es wird das Winterbiom wieder verlassen, da dort nichts zu finden war. Es wird überlegt, ob man Cheat Cows nutzen soll, um High Level Gigas zu spawnen. Es wird eine Bear Trap und Torbögen für eine Giga-Falle benötigt. Es wird festgestellt, dass die FPS niedrig sind und etwas anders läuft als sonst. Es wird ein Corrupted Giga Level 55 gefunden, aber es wird bezweifelt, dass man ihn töten kann. Es wird überlegt, ob die Corrupted Viecher die Spawns von normalen Gigas blockieren.
Baum-Platzierung und Battle Rig
04:46:56Es wird ein Baum für 200 Euro erwähnt und überlegt, wo man ihn platzieren soll. Es wird ein Kirschblütenbaum gewünscht. Es wird ein gelber Drop gefunden, aber es wird bezweifelt, dass man ihn erreichen kann. Es wird festgestellt, dass man so viel gefarmt hat, dass man am Haus weiterbauen kann. Es wird ein Battle Rig gebaut, um zu sehen, wie es aussieht. Es wird festgestellt, dass man keinen Spino, keinen T-Rex und keinen Giga gefunden hat. Es wird das geile Battle Rig gezeigt. Es wird festgestellt, dass der Eisstrahl des Managamas durch fast alles durchgeht, ohne Schaden anzurichten. Es wird ein Spino Level 70 gefunden, aber er ist nicht geil. Es wird festgestellt, dass alles voll mit Corrupted Scheiße ist. Es wird die Garage für das Battle Rig gebaut.
Baufortschritt und Server-Einstellungen
04:55:41Es werden Fortschritte beim Bau der Basis in der Schlucht gemacht, wobei ein Mad Max-ähnliches Aussehen angestrebt wird. Diskussionen über die Kosten und die Funktionalität des Autos im Spiel entstehen, wobei die Community um Rat gefragt wird. Der Baum wird als Dekoration gelobt. Es wird überlegt, die XP-Rate des Servers zu erhöhen, um schneller leveln zu können, und die Einstellungen werden von 7,5 auf 10 erhöht. Es wird erwähnt, dass durch das Aufstellen einer K-Plus-Crafting-Station Organic-Poly in Poly umgewandelt werden kann, was die Haltbarkeit von Ressourcen verlängert. Der Streamer äußert den Wunsch, die Dino-Population zu resetten, um bessere Dinos zu finden und das Spielerlebnis zu verbessern.
Krippenzusage und Ranked Carry
05:01:14Es wird über die Zusage für einen Krippenplatz gesprochen, wobei die Familie die Wahl zwischen verschiedenen Optionen hat. Eine frühere Ranked-Session in einem Spiel wird thematisiert, bei der der Streamer von einem Mitspieler in Diamond gecarried wurde. Es wird über Massage-Empfehlungen für Hannover gesprochen, da der Streamer Muskelkater hat und eine Massage benötigt. Die Community wird nach Empfehlungen gefragt. Es wird nach dem Auto im Spiel gesucht. Das Auto ist aber noch nicht verfügbar, da es erst ab Level 86 freigeschaltet wird. Es wird überlegt, ob man Schienen bauen kann.
XP-Rate Erhöhung und Dino Suche
05:05:09Die XP-Rate wurde erneut erhöht, um das Leveln zu beschleunigen, und ein "Destroy All Wild Dinos"-Befehl wurde ausgeführt, um neue Dinos spawnen zu lassen. Der Streamer plant, die Gegend abzufliegen, um nach neuen Dinos zu suchen. Der Baustil des Atriums mit dem Baum in der Mitte wird gelobt. Es wird überlegt, eine Sonnenliege zu bauen. Der Streamer verlässt das Wüstenbiom in Richtung Winterbiom, um nach Gigas, T-Rexen und Spinos zu suchen. Es wird bedauert, keine Gidi-Sachen für den Schutz vor der Hitze im Schwefelbiom mitgenommen zu haben. Der Streamer bedankt sich für das Lob bezüglich seines Baustils und testet neue Dachteile.
Schatzkarte und Dino Suche
05:14:42Es wird eine Schatzkarte gefunden, was zu einer Schatzjagd-Folge führt. Es wird eine Schaufel gecraftet, um den Schatz zu finden. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass ein T-Rex oder Giga verbuddelt ist. Ein Level 150 Kano wird entdeckt, aber ignoriert, um sich auf die Schatzsuche zu konzentrieren. Der Streamer farmt Sand, um Clay zu bauen. Die Basis wird als luxuriös beschrieben. Es wird überlegt, Dekopflanzen und Töpfe hinzuzufügen. Der Streamer ist bereit für die Schatzsuche. Es werden Steine transferiert. Der Streamer ist der Schaufelträger. Es wird ein Treasure Cache Level 25 gefunden. Es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, auch ohne Karte an dieser Stelle etwas zu finden. Es wird überlegt, was in der Schatzkiste sein könnte.
Schatzfund und Basenbau
05:25:47In der Schatzkiste werden Riot Leggings gefunden. Es wird über die Dinos gesprochen, die sich um die Kiste geprügelt haben. Baupläne werden gefunden. Die Basis wird als sehr gelungen gelobt. Es wird festgestellt, dass noch keine guten Dinos gefunden wurden. Der Streamer geht erneut auf die Suche nach Dinos. Es werden Gacha-Kristalle geöffnet. Ein Rock-Way wird gefunden. Es wird über die niedrigen Level der gefundenen T-Rexe diskutiert. Ein Spino Level 55 wird gefunden. Der Streamer ist Level 79 und kann den Compound-Bau fertig machen. Es wird überlegt, einen Spino zu tamen, aber aufgrund niedriger Werte verworfen. Die Community wird um Rat gefragt, was man gegen die schlechten Dino-Funde tun kann.
Tod des Managarmr und Ausblick
05:37:01Es wird angekündigt, dass man sich beim nächsten Mal mit dem Auto beschäftigen wird. Der Managarmr stirbt unerwartet. Der Streamer muss seine Sachen wiederholen. Es wird überlegt, einen neuen Managarmr zu tamen. Der Todespunkt wird gesucht. Es wird über die Verwendung von God Mode diskutiert, um die Leiche zu finden. Die Leiche wird gefunden und die Ausrüstung geborgen. Der Verlust des Managarmr wird bedauert. Der Streamer muss sich beeilen, um die R6-Folge zu schneiden und ein Treffen mit Schotter wahrzunehmen. Der Stream wird beendet und auf den Reveal-Stream hingewiesen.