Schon wieder MONTAG Sommergrind statt Sonnenbrand omen !charm !ig !ramen !heute
Lusorkoeffizient: Von Gaming-Sessions, Festivalplänen und Cheater-Frust
Begrüßung und Wochenendrückblick
00:07:36Stream wurde mit einer Begrüßung der Zuschauer gestartet. Es wird nach dem Wochenende gefragt und wie es verbracht wurde. Einige Zuschauer werden namentlich begrüßt. Es gab Berichte über regnerisches Wetter und anstrengende Autofahrten. Persönlich wurde das Wochenende mit Entspannung in der Sonne, Erledigung von Steuerangelegenheiten und ausgiebigem Zocken von Cyberpunk und Baldur's Gate 3 verbracht. Zudem wurde Sumo-Wrestling und eine dazugehörige Dokumentation über die Schattenseiten des Sumo-Sports angesehen, welche Einblicke hinter die Kulissen und in die Verbindungen zur Yakuza gewährte. Es gab technische Probleme mit dem Chat, der verschwand und nicht auf einen zweiten Monitor gelegt werden konnte. Es wird überlegt, ob ein neues Handy gekauft werden soll, da das aktuelle einen Strich im Display hat, aber es wird noch auf den Google Pixel Drop von YouTube gewartet. Eine Diskussion über ein mögliches Boxmatch zwischen Zabex und Schradin entsteht, wobei die körperlichen Voraussetzungen und Trainingszustände der beiden verglichen werden. Es wird überlegt, ob ein Boxkampf oder Wrestlingkampf stattfinden soll. Abschließend werden zahlreiche Zuschauer begrüßt.
Gaming-Erlebnisse und Kooperationen
00:26:00Es wird über die am Wochenende gespielten Spiele gesprochen, darunter Baldur's Gate 3, Cyberpunk und KeeperRL. Eine Einladung zur Vacation-Cafe-Simulator-Demo wird erwähnt. Animal Shelter 2 mit Koop-Modus wird angesprochen. Es wird überlegt, wann wieder R6 gespielt wird. Jemand spielt in Baldur's Gate einen Kämpfer. Es wird über Skill-Unterschiede in Spielen diskutiert. Der Streamer erzählt von einem Skill seines Kämpfers, der nach Ausweichen eines Schlags automatisch einen Gegenangriff startet. In Cyberpunk wurden Köpfe und Arme mit einem Katana abgetrennt. Es wird überlegt, die Erweiterung von Cyberpunk zu spielen und sich mehr auf Nebenmissionen zu konzentrieren. Eine Challenge mit Deko in Wildgulasch wird erwähnt. Es wird über installierte Cyberpunk Mods gesprochen. Landwirtschaftssimulator-Gameplay wird auf YouTube vorgeschlagen und das Interesse daran wird geäußert. Minecraft wird angesprochen und die Idee einer Trainingssession mit Dark Rover wird diskutiert. Roblox mit Growl Garden hat Fortnite und Call of Duty als meistgespielte Games geschlagen. Es wird überlegt, wann wieder VR gezockt wird und Visage wird empfohlen.
Technische Ausrüstung und spontane Planänderung
00:37:49Ein Gimbal wurde an Cedric ausgeliehen und nie zurückgegeben. Es wird überlegt, eine Ausleihgebühr zu erheben. Es wird überlegt, für die Gamescom ein Handy-Gibbel zu kaufen, um IRL-Streaming zu ermöglichen. Die Internetverbindung auf der Gamescom war jedoch häufig schlecht. Es wird überlegt, ob heute Rainbow Six Siege gespielt wird. Statt einer erwarteten Formular App wird ein Shiburek-Parcours gestartet, was für Enttäuschung sorgt. Es wird eine falsche Map gestartet und dann die Skyfall-Map ausgewählt. Ein Vergleich mit einem Puffbesuch wird versucht, scheitert aber. Ein gemeinsamer Hype Train wird erwähnt. Die Leihgebühr für das Gimbal wird erneut angesprochen und mit Subs verrechnet. Ein Zuschauer schenkt Cedric ein Sub. Es wird über Obstücke auf der mittleren Nasenloch gesprochen. Es gibt eine Einladung für Ares.
GTA V Warright Skyfall Map und Schwierigkeiten
00:43:52Es wird eine Map von Skyfall gezockt, ein Formula Warright. Es wird über Sommerferien diskutiert. Der Streamer konnte Marvin als Stütze nutzen und dadurch profitieren. Es wird über eine Bremse auf der Strecke diskutiert. Es wird über Fahrtechniken und Fehler diskutiert. Der Streamer sagt, dass er zu früh davon gefahren ist und dadurch verkackt hat. Marvin wird aufgefordert, unten lang zu fahren. Der Streamer erklärt, dass er die Drehung verkackt hat. Es wird über die Notwendigkeit der Drehung und die richtige Technik diskutiert. Die Drehung wird erneut verkackt. Es wird überlegt, ob man die Koralle früher machen muss. Es wird über Vertrauen und Rettungsaktionen diskutiert. Es wird festgestellt, dass es kein Formula Lachs ist, sondern FURIA im Radar 20. Es wird über eine angekündigte Formulamap gesprochen. Der Streamer fährt in Stangen rein. Es wird über die Koralle und die Schwierigkeiten mit dem Fugia diskutiert. Der Streamer hat es geschafft und muss nach oben springen. Es wird über die Schwierigkeiten mit der Koralle und der Spirale gesprochen. Der Streamer hat Probleme mit der Spirale und dem 360er. Der WarRide Wechsel wird diskutiert. Der Streamer schafft es zum zweiten Mal in der Spirale. Der Streamer muss sich drehen. Der Streamer bekommt die Koralle hin. Der Streamer schafft es nicht, auf den MC aufzufahren. Es wird über den Rollerwechsel und die Spirale gesprochen. Es wird über die Eierschale gesprochen.
Herausforderungen und Frustrationen beim Trialfahren
01:05:21Es gibt Schwierigkeiten mit der Streckenführung, insbesondere mit Korallen und einer 'Eierschale', die als unnötig kompliziert empfunden wird. Es wird über das Übersehen von Punkten und missglückte Sprünge diskutiert, was zu Frustration führt. Es wird die Schwierigkeit betont, eine Koralle an einer Spirale nach unten zu treffen, was mehrfach zu Fehlversuchen führt. Es wird die Problematik angesprochen, dass man nach Fehlern die Strecke erneut fahren muss. Es kommt zu Troll-Aktionen anderer Spieler, die die Situation zusätzlich erschweren. Trotz der Schwierigkeiten wird festgestellt, dass die Map bisher eigentlich recht gut gefällt, mit Ausnahme der dünnen Stangen, vor denen Respekt besteht. Es wird sich über unnötige Elemente wie dünne Stangen und die Notwendigkeit, Korallen an schwierigen Stellen zu treffen, beschwert. Es wird die eigene Unfähigkeit, bestimmte Manöver auszuführen, thematisiert und die Frage aufgeworfen, warum solche Elemente überhaupt in die Map eingebaut werden.
Tipps und Schwierigkeiten bei bestimmten Streckenabschnitten
01:17:40Es werden Tipps gegeben, wie man bestimmte Abschnitte der Strecke bewältigen kann, insbesondere im Bezug auf Korallen und dünne Stangen. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei bestimmten Korallen keine Koralle machen soll, sondern einfach geradeaus fahren soll. Es wird die Schwierigkeit der '20 Wallride Wechsel' angesprochen und die Redundanz dieser Aufgabe kritisiert. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass nach dem ersten Mal 20 Dinger machen nicht Schluss ist. Es wird überlegt, ob man den Punkt mit den '20 Wallride Wechsel' skippen kann. Es wird festgestellt, dass die Konzentration nachlässt, je länger man an einem Punkt hängt. Es wird ein Fehler bei einem Raumflip gemacht, was dazu führt, dass man wieder von vorne anfangen muss. Es wird sich über die Kombination aus Raumflip und dünnen Stangen beschwert.
Frustration über Designentscheidungen und Schwierigkeitsgrad
01:23:21Es wird die Schwierigkeit der '20 Wallride Wechsel' angesprochen und die Redundanz dieser Aufgabe kritisiert. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass nach dem ersten Mal 20 Dinger machen nicht Schluss ist. Es wird überlegt, ob man den Punkt mit den '20 Wallride Wechsel' skippen kann. Es wird festgestellt, dass die Konzentration nachlässt, je länger man an einem Punkt hängt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein bestimmter Punkt in eine ansonsten coole Map eingebaut wurde und die Monotonie kritisiert. Es wird sich über einen Troll von Skyfall beschwert. Es wird die eigene Leistung in Frage gestellt und die Schwierigkeit, den Punkt zu schaffen, betont. Es wird die Idee geäußert, dass die Anzahl der Wallrides möglicherweise ein Troll ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man wirklich 40 Wallrides machen muss, um die Map zu beenden.
Vorstellung einer neuen Map und anfängliche Schwierigkeiten
01:42:58Eine neue Map von Midja, gefixt von Silber, wird vorgestellt, die als WarRide Randomizer konzipiert ist. Es wird die Tatsache hervorgehoben, dass es sich nicht um das Original handelt, da sie verändert wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Strecke original ist, auch wenn der WarRide nicht original ist. Es wird über das Finden und Vergessen von Punkten diskutiert. Es wird festgestellt, dass Bauteile der Map herunterfallen können, was als dynamisches Objekt bezeichnet wird. Es wird die zufällige Auswahl der Fahrzeuge kommentiert und die Auswirkungen auf die Schwierigkeit der Map diskutiert. Es wird festgestellt, dass es schade ist, wenn man mit einem guten Auto nicht weiterkommt. Es werden Tipps gegeben, wie man bestimmte Abschnitte der Map bewältigen kann, z.B. die Edward Wand. Es wird sich über den Regen beschwert, der das Fahren erschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Wetter nicht eingestellt werden kann.
Regenbedingte Schwierigkeiten und Map-Design-Kritik
01:56:47Es wird die Schwierigkeit der Map aufgrund des Regens diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die Map abgebrochen werden soll. Es wird die Meinung geäußert, dass die Map mit Regen unmöglich zu schaffen ist und ein Supersportwagen benötigt wird. Es wird vorgeschlagen, dass das Wetter auf der Map fixiert werden sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Silber, der die Map gefixt hat, das Wetter nicht einstellen konnte. Es wird die Entscheidung getroffen, eine andere Map zu spielen, während Silber versucht, den Regen-Bug zu beheben. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Regen durch einen Bug verursacht wurde. Es wird die Entscheidung getroffen, vorerst keine WarRides mehr zu spielen. Es wird ein Parcours als Alternative vorgeschlagen. Es wird sich über die zufällige Auswahl der Fahrzeuge beschwert und die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, die getunten Autos zu bekommen.
Diskussion über missglückte Sprünge und Community-Aktionen
02:11:08Es wird über missglückte Aktionen und die Reaktion darauf gesprochen, wobei der Fokus auf einem 'Satz-Fallschirm' liegt, der normalerweise vorhanden sein sollte. Ein Community-Mitglied schlägt einen 'Tanga-Sprung' als Community-Special vor, was für humorvolle Reaktionen sorgt. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer sich einen Pappaufsteller in Lebensgröße bestellt hat, um Kinder zu Halloween zu erschrecken. Zudem wird die Mehrheitsbeteiligung einer thailändischen Familie an Red Bull thematisiert, was für Überraschung sorgt. Es folgt eine Diskussion über einen missglückten Sprung in einem Spiel, bei dem der Charakter zu niedrig für den Fallschirm war. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler den Sprung beim ersten Versuch geschafft hat, was zu weiteren Diskussionen über die Schwierigkeit und die richtige Ausführung führt. Ein Troll-Vorfall wird angesprochen, bei dem ein Spieler absichtlich ein Loch verstopft hat, was zu einer Diskussion über Schummeln führt. Das Ende einer Map wird als schwach kritisiert, obwohl ein Spieler geschrien hat wie ein Anime-Mädchen. Abschließend wird über Schwierigkeiten bei der Landung in einem Spiel gesprochen, wobei verschiedene Techniken ausprobiert werden.
Spielauswahl, Baumgartner-Anekdote und kulinarische Präferenzen
02:17:16Es wird über die Auswahl des nächsten Rennens diskutiert, wobei eine 'Rollercoaster'-Map in Betracht gezogen wird. Eine Anekdote über Felix Baumgartners Kamera, die in den Propeller geraten sein soll, wird erzählt. Es folgt eine Diskussion über die Länge eines Spiels und mögliche Einwände von Ehefrauen. Der Gesprächspartner merkt an, dass er oft mit eigenen Argumenten geschlagen wird, was ihn nervt. Es wird über die Studienfächer BWL und Elektrotechnik gescherzt, wobei Elektrotechnik als einfacher dargestellt wird. Es wird überlegt, ob man Elektrotechnik schon durch das Lösen eines einfachen Kreuzworträtsels oder ein Wochenendseminar erlangen kann. BWL wird als Studienfach für Unentschlossene dargestellt, während Criminology erwähnt wird. Der Chat wird durch Kommentare zu getunten Autos und die Frage, ob eine Map mit Verwandlung ist, aufgelockert. Ein kürzlich gewonnener Sugoi wird erwähnt. Die vorherige 'Précision Parcours der Mega Merde' wird angesprochen. Ein Teilnehmer fragt, ob Maffen seinen Biolum überlebt hat und bewundert ein Auto. Es wird über den Geschmack von Autos diskutiert und festgestellt, dass ein bestimmtes Auto kein Leistungstuning hat, sondern nur optisch verändert wurde. Die Zuschauer werden aufgefordert, zu kommentieren, ob das 'Krizzeln' immer noch vorhanden ist, da in 2k gestreamt wird.
Technische Probleme, Map-Kritik und Festivalpläne
02:24:01Das Krizzeln im Stream wird als Teil von GTA akzeptiert, da das Spiel schlecht programmiert sei. Es werden zwei Runden angekündigt, aber ein Spieler hat Windklappen und bleibt bei seinem getunten Auto. Eine Map wird als extrem schlecht bewertet, und es wird beschlossen, etwas anderes anzuhängen. Ein Rollercoaster wird vorgeschlagen. Ein Zuschauer bedankt sich für ein Abo. Es wird über den Versand eines Pullis diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie Paypal Käuferschutz und Ultimaten in Betracht gezogen werden. Ein Ubisoft-Konto mit Twitch-Verbindung wird für Belohnungen erwähnt. Es wird überlegt, wie man den Montag freimachen kann und über Festivalpläne gesprochen, inklusive der Anreise mit einem Polizeiauto. Der Gesprächspartner erzählt, dass sein Sohn bei Polizei- und Krankenwagensirenen immer 'Tatütata' sagt und die 'bionobischen Formen' erwähnt. Es wird überlegt, wann eine bestimmte Folge ausgestrahlt wird und ob der Sprecher dann schon auf einem Festival ist. Es wird über die Hygiene auf Festivals diskutiert, inklusive der Mitnahme einer Dusche und einer 'Produsche'. Der Sprecher gibt seinem Zukunfts-Ich mit, ordentlich zu feiern und ohne Geschlechtskrankheiten nach Hause zu kommen. Er lehnt verschiedene Festival-Challenges ab, wie z.B. fünf Tage keine Zähne putzen oder die gleiche Boxershorts tragen.
Festivalausrüstung, Biertitten und Spielauswahl
02:38:19Es wird über Festivalausrüstung diskutiert, darunter ein Bierhelm und ein Biergürtel, wobei der Bierhelm als unbequem empfunden wird. Die Idee eines 'Bierkuliss' wird geboren und Bilder davon werden gefordert. Es wird gescherzt, dass man sich Bierdosen auf die Nippel kleben könnte, um 'Biertitten' zu haben. Es wird über Camping-Equipment gesprochen, das bestellt wurde, darunter eine Powerbank. Es werden Festivalerfahrungen ausgetauscht, insbesondere über das Mira Luna Festival, ein Gothic- und Wave-Festival. Es wird überlegt, ob man das Nature One Festival besuchen sollte, und die Kosten für ein Festivalwochenende werden grob überschlagen. Es wird überlegt, ob ein Buch mitgenommen werden soll, falls das Wetter schlecht ist. Pläne für das Melchior One Festival im nächsten Jahr werden geschmiedet. Es wird über die Musikrichtung auf verschiedenen Festivals diskutiert, wobei die Unterschiede zwischen Mera Luna und Nature One hervorgehoben werden. Die Schwierigkeit eines bestimmten Sprungs in einem Spiel wird thematisiert. Es wird überlegt, ob ein Punkt im Spiel falsch gemacht wurde. Die zweite Map wird als perfekte Zusammenfassung bezeichnet, und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Festivalerfahrungen in die Kommentare zu schreiben. Es wird überlegt, welche Solo-Spiele gespielt werden könnten, darunter ein Baby-Simulator. Stattdessen wird Kingdom Come Deliverance Nummer 2 gewählt. Es wird überlegt, ob ein Horrorgame oder Animal Shelter gezockt werden soll. Abschließend wird über verschiedene Spiele diskutiert, darunter Grounded 2, Killing Floor, Battlefield 6 und Stronghold Crusader.
Ankündigung Grounded 2 Stream
03:15:35Es wird einen weiteren Stream am Mittwoch geben, bei dem Grounded 2 gezockt wird. Das Spiel erscheint am Dienstag um 18 Uhr, daher wird am Mittwoch in den neuen Survival-Titel eingestiegen. Es wird sich auf das neue Game Grounded 2 gefreut. Am Montag oder Dienstag wird wieder gestreamt, wobei der Dienstag bevorzugt wird, aber das wird sich noch zeigen. Der Streamer betont, dass Rainbow Six seiner Meinung nach der beste Shooter ist und bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Restart. Er erklärt, wie Zuschauer ihm eine Freundschaftsanfrage bei Uplay schicken können, weist aber darauf hin, dass seine Freundesliste voll ist und er erst Platz schaffen muss. Es wird erwähnt, dass Marvin solo ein anderes Spiel zockt und sich ab August die Zeiten bei Marvin wieder bessern sollten, da seine Frau dann wieder Mutterschaftsurlaub hat und der Kleine in die Krippe geht.
Knappe Runden und Stream-Sniper
03:40:53Es wird kommentiert, dass die letzten Runden sehr knapp verloren wurden und vermutet, dass ein Stream-Sniper im Spiel ist. Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Spieler stream sniped und kritisiert dessen Verhalten. Er räumt ein, dass das Team nicht optimal spielt, aber die Runden dennoch gewinnbar wären. Es wird festgestellt, dass die erste Runde durch eine übersehene Nomad beim Planten verloren wurde und die darauffolgenden Runden ebenfalls unglücklich verliefen. Der Streamer gibt bekannt, dass er nach dem Stream Platz in seiner Freundesliste schaffen wird. Er lädt Zuschauer zum Mitspielen ein und erklärt, dass der Rang dabei keine Rolle spielt, solange sie Ranked spielen können. Es wird erwähnt, dass Marvin bald offline geht und seine Arbeitsmoral kritisiert wird.
Diskussion über Cheater und Spielverhalten
04:22:56Es wird sich über die Leistung des Teams beschwert und vermutet, dass ein Stream-Sniper im Spiel ist. Ein Spieler mit einer hohen KD wird als verdächtig gemeldet. Der Streamer bedankt sich beim Team fürs Carrying und lädt neue Spieler ein. Es wird über die Wahrscheinlichkeit von Siegen und Niederlagen diskutiert. Der Streamer erklärt seine Pläne für den Tag, einschließlich Schneiden eines Videos, Friseurtermin und Training. Es wird überlegt, welche Operator gebannt werden soll. Der Streamer äußert Frustration über einen missglückten Breach und diskutiert alternative Strategien. Es wird über das merkwürdige Spielverhalten einiger Gegner diskutiert und vermutet, dass Cheating im Spiel ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer positiven KD, glaubt aber, dass dies in der aktuellen Runde nicht mehr möglich ist. Es wird überlegt, wann ein Burgeressen mit Marvin stattfinden soll.
Frust über Overtime und vermutliches Cheating
05:11:57Der Streamer bedankt sich für einen Re-Sub und äußert seinen Unmut über die Overtime, da er eigentlich keine Zeit dafür hat. Er erwähnt seine Verpflichtungen wie Friseur, Training und Videoschnitt. Es wird über Solaranlagen gesprochen und die Vorteile erläutert. Der Streamer vermutet, dass die Gegner suspekt spielen und etwas merkwürdig ist. Er ärgert sich über den Verlust der letzten Runde des Streams und äußert Frustration über die vielen Cheater in Rainbow Six, was dazu führt, dass er bei jeder kleinen Ungereimtheit misstrauisch wird. Er hofft, dass die Cheater-Problematik in den Griff bekommen wird. Abschließend bedankt er sich für den Support und kündigt an, eine 40-minütige Rainbow Six Folge zu schneiden und zum Friseur zu gehen. Er lädt die Zuschauer ein, morgen wieder reinzuschauen, da er dann über Horrorspiele sprechen wird.