Sommergrind statt Sonnenbrand omen !charm !ig !ramen !heute !neu

Internetprobleme, GTA-Chaos & R6-Taktiken: Ein Tag voller Gaming-Herausforderungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Internetprobleme und mögliche Lösungen

00:00:04

Der Stream startet mit anfänglichen Internetproblemen, die sich durch rote Bereiche und Lags äußern. Trotzdem werden Speedtests durchgeführt, die eigentlich gute Werte anzeigen (Ping, Download, Upload). Es wird vermutet, dass das Problem in Schwankungen des Uploads liegt, die nicht im eigenen Haus verursacht werden. Um das Problem anzugehen, wird überlegt, die Vodafone-Kunden-Hotline zu kontaktieren, nachdem bereits ein Austausch des Koaxialkabels keine Besserung brachte. Ein anderes LAN-Kabel brachte kurzzeitig Besserung, was auf mögliche Störungen hindeutet. Es wird ein neues, doppelt geschirmtes LAN-Kabel bestellt, um die Verbindung zu stabilisieren. Es wird auch kurzzeitig in Erwägung gezogen, den Hauptkanal zu übernehmen, falls die Probleme weiterhin bestehen. Parallel dazu wird der Stream kurzzeitig auf TikTok getestet, um festzustellen, ob die Probleme spezifisch für Twitch oder OBS sind. Die Zuschauer werden gebeten, Feedback zur Stabilität des TikTok-Streams zu geben, um die Ursache der Lags einzugrenzen. Es wird auch die Möglichkeit einer Neuinstallation von OBS diskutiert, falls die Probleme weiterhin bestehen sollten.

Technische Verbesserungen und Streaming-Qualität

00:06:04

Es wird festgestellt, dass der Kanal nun theoretisch in 2K streamen kann, nachdem eine entsprechende Freigabe erteilt wurde. Allerdings wird das Vorhaben aufgrund von Upload-Problemen zunächst zurückgestellt, da das Streamen in 2K einen höheren und stabileren Upload erfordert, der aktuell nicht gewährleistet werden kann. Die Aktivierung der 2K-Streaming-Option würde den Upload auf 18 bis 20 MB erhöhen, was die instabile Verbindung überlasten könnte. Stattdessen wird der Fokus darauf gelegt, die bestehende Internetverbindung zu stabilisieren, bevor die Streaming-Qualität erhöht wird. Es wird auch überlegt, ob Marvin vorübergehend den Hauptkanal übernehmen soll, bis die Internetprobleme behoben sind. Die Zuschauer äußern den Wunsch nach einem Neustart des Streams, um die 2K-Qualität zu testen, aber dies wird auf den nächsten Tag verschoben, um die aktuelle Verbindung nicht weiter zu belasten. Es wird ein LAN-Kabel Cut 8 bestellt, um die Signalübertragung zu verbessern.

Alltagsbeobachtungen und kuriose Feststellungen

00:13:35

Es wird über alltägliche Dinge gesprochen, wie z.B. Versandkosten bei Online-Bestellungen und die Tatsache, dass manche Menschen keine Internetpräsenz haben. Ein Beispiel ist Yoshi, der weder PayPal noch Amazon Prime besitzt und kaum im Internet aktiv ist. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, mit dem Fahrrad zu fahren. Zudem wird ein Gespräch über Arbeitszeitbetrug geführt, wobei festgestellt wird, dass dies schwierig ist, wenn man ständig von den Chefs überwacht wird. Es wird auch kurz über das neue GTA Enhanced Update und die Frage diskutiert, ob es sich noch um ein neues Update handelt. Abschließend wird über das Einkommen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man mit 1500 bis 2000 Euro netto im Monat auskommen kann, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird auch über eine mögliche Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile für kleine und große Betriebe beleuchtet werden.

Grand Theft Auto V

00:19:33
Grand Theft Auto V

Gemeinsames Zocken und technische Probleme

00:30:28

Es wird mit dem gemeinsamen Zocken begonnen, wobei es anfänglich zu Kommunikationsproblemen kommt, da Jeremy nicht sofort auf die Vorstellung reagiert. Es wird eine Parcours-Map gespielt, bei der es viele Fake-Punkte gibt, was für Frustration sorgt. Es wird darüber diskutiert, ob bestimmte Punkte auf der Map Fake-Punkte sind oder nicht, und es kommt zu einigen Missgeschicken und Abstürzen. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und Tipps zu geben, aber es gibt auch viel Gelächter und Spott, wenn jemand einen Fehler macht. Es wird auch über die Grafik und das Design der Map gesprochen, wobei die Zeppeline als fliegende Tampons bezeichnet werden. Während des Spielens wird weiterhin über die Upload-Probleme gesprochen, und es wird festgestellt, dass der Stream auf TikTok flüssig läuft, während es auf Twitch zu Lags kommt. Dies führt zu der Vermutung, dass das Problem entweder an Twitch oder an OBS liegt. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Streamlabs OBS zu verwenden, um gleichzeitig auf Twitch und TikTok zu streamen.

Sommermusik und Twitch-Probleme

00:53:18

Es wird eine Sommermusik-Playlist von Epidemic aufgrund der VOD-Spur abgespielt. Es gibt scheinbar keine Möglichkeit, OBS-Cash zu lernen. Der Twitch-Stream stürzt ab. Ab morgen übernimmt jemand anderes die Rolle im Haus. Es wird sich über GTA 6 Crossplay gewünscht. Es wird sich bei Supportern für Resets und Jubiläen bedankt, insbesondere bei einem Zuschauer für 5 Jahre Support. Es wird sich über den Videografen Cedric gefreut. Es wird über einen Skilltest gesprochen, bei dem es einen Halbschatten im Gesicht gibt.

GTA-Chaos und Kommunikationsprobleme

00:55:42

Es wird über das Zielen und Schießen in GTA diskutiert, wobei es zu Verwirrungen kommt, wer zuerst geschossen hat. Es wird sich gefragt, warum Frauen immer so genervt von ihren Männern sind, die nicht zuhören. Es kommt zu Schwierigkeiten mit einem Stoppschild im Spiel, was zu einem geplatzten Reifen führt. Es wird über Spawnkills und verpatzte Rettungsversuche gesprochen. Es wird über den Namen Erl diskutiert und eine Verbindung zur Serie 'Mein Name ist Earl' hergestellt. Es wird darüber gesprochen, wie man sich in die Fresse schlafen könnte. Es wird über zufällige Zerstörungen im Spiel gelacht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man absichtlich verkackt, damit es nicht so aussieht, als wäre jemand schlecht. Es wird über das Spielziel und die Schwierigkeiten mit dem vermissten Dreckauto aus 2020 gesprochen.

Diskussionen über Cartoons und Kindheitserinnerungen

01:03:15

Es wird über den Cartoon Masupilami diskutiert und sich gefragt, ob er von den Feuersteins stammt. Es wird über das Aussehen der Figur und ihren langen Schwanz gewitzelt. Es wird festgestellt, dass es viele zufällige Cartoons gab. Es wird sich darüber amüsiert, dass man mit über 30 noch über solche Dinge lacht. Es wird über das Verkacken im Spiel gesprochen und darüber, wie man auf den Namen Masupilami kommt. Es wird über den Konsum von Folgen im berauschten Zustand gesprochen. Es wird sich gewundert, ob jüngere Leute Masupilami kennen. Es wird über das Scheitern im Spiel und den Verlust des Flows gesprochen. Es wird über Hausarbeiten und den Sanitäterberuf gesprochen, wobei die Aufgabenbereiche und die benötigte Weiterbildung erläutert werden. Es wird über Erste-Hilfe-Kenntnisse diskutiert und sich gefragt, wer spontan eine stabile Seitenlage durchführen könnte.

Reflexionen über das Leben und Gaming-Frust

01:08:33

Es wird über Reflexion und den Umgang mit Problemen gesprochen, wobei das Trichtern von Bier als Lösung vorgeschlagen wird. Es wird über Gaming-Shops und günstige Ramen gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Computer-Auslastung hoch ist und man nicht in AV1 aufnimmt. Die CPU erreicht hohe Temperaturen, und Thermal Grizzly Wärmeleitpaste wird empfohlen. Es wird über die Aufnahmequalität diskutiert und festgestellt, dass es möglicherweise Mikrofonprobleme gibt. Der Stream wird kurz neu gestartet, weil Marvin schuld ist. Es wird über das Aussehen und Vergleiche mit Mika Häkkinen gewitzelt. Es wird über Milano, der in Rodos am Pool chillt, gesprochen und sich gefragt, ob er R6 zocken kann. Es wird über vergangene Turnierleistungen diskutiert und sich über Daniel Schlauch lustig gemacht. Es wird über Kommunikationsprobleme in Ehen gewitzelt. Es wird ein Skilltest angekündigt und erklärt, wie man sich in einem Spiel ausrichten muss.

Herausforderungen und Frustrationen im Spiel

01:25:38

Es wird der Wunsch geäußert, dass man die Aufgaben im Spiel selbst herausfinden muss. Es wird über Schwierigkeiten mit einem Fahrrad im Spiel gesprochen, wobei es nicht klar ist, ob man sich nach vorne oder hinten lehnen muss. Es wird über Probleme mit der Steuerung und das Erreichen eines Toasts im Spiel diskutiert. Es wird sich über die Randomness des Spiels und das Verschenken eines Trials geärgert. Es wird über die Notwendigkeit, sich nach vorne zu lehnen und die Nummer 8 zu drücken, gesprochen. Es wird sich über den Punkt und das Blockieren durch andere Spieler beschwert. Es wird die Technik erklärt, wie man in einen Bereich reinfahren und dann nach oben geboostet werden muss. Es wird über das Scheitern und die Notwendigkeit von mehr Speed diskutiert. Es wird sich über das Verpassen eines Schusses und die Schwierigkeit, sich zur Seite zu drehen, geärgert. Es wird die Technik erklärt, wie man durchfahren und am Ende springen muss. Es wird festgestellt, dass man die Technik erst spät gerafft hat und sich die ganze Zeit quergestellt hat.

BMX-Frust und Techniken

01:36:02

Es wird über den letzten Teil des Spiels gejammert und sich über das BMX aufgeregt. Es wird ein Tipp gegeben, wie man mit dem BMX umgehen soll: Mit Fullspeed gerade reinspringen und dann mit den Num-Tasten drehen. Es wird festgestellt, dass die Map mit 5% weirde Techniken erfordert. Es wird sich über die BMX-Steuerung und eine Einrastfunktion aufgeregt. Es wird über Sprint-Modus und die Standardeinstellungen in GTA diskutiert. Es wird versucht, geradeaus zu fahren und sich über die Schwierigkeit dabei beschwert. Es wird sich über die BMX-Eier und den Schmerz ausgelassen. Es wird über die Notwendigkeit von kranken Techniken bei anderen Fahrzeugen gesprochen. Es wird erklärt, wie man mit dem Luna nach hinten fahren, springen und sich aufrichten muss. Es wird sich über das ständige Vorbeihauen und die Schwierigkeit, den Liberator zu steuern, beschwert. Es wird sich wie ein Cloud Surfer gefühlt. Es wird die Technik erklärt, wie man rückwärts fahren, springen und sich aufrichten muss.

Breakdance und Nasen-Bumsen

01:42:59

Es wird sich gefragt, ob man Breakdance-mäßig lang bumsen muss und ob man mit der Nase bumsen muss. Es wird sich über das Rein ins Löchlein lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass es zu viel war und man mehr braucht. Es wird das Mitgefühl für Rico bei diesem Mistkurs ausgedrückt. Es wird sich darüber beschwert, dass man nichts sieht und dass es so geile Sachen waren. Es wird festgestellt, dass es gereicht hätte, diese Technik einmal zu machen. Es wird sich gefragt, wohin der Liberator-Kram auf der Nase leiden soll. Es wird sich darüber beschwert, dass man sich richtig ausrichtet, aber trotzdem nichts richtig macht. Es wird sich darüber geärgert, dass man zu viel ballert und die Dippe von seinem Dings runterknallt. Es wird festgestellt, dass es eine heftige Map ist und die 5% nicht von ungefähr kommen. Es wird sich über das Stoppschild am Ende aufgeregt und sich gefragt, ob das nötig ist. Es wird festgestellt, dass der geilste Part bisher Deko freudig war. Es wird sich gefragt, ob ein Hals ein Gesicht ist oder ob man das so zusammenfassen kann.

Monster Truck Technik und Map-Diskussion

01:45:43

Es wird über eine spezielle Technik mit dem Monster Truck gesprochen, bei der man springen und auf dem Hinterrad landen muss, um einen Wheelie auszuführen. Die Schwierigkeit dieser Technik wird für Jeremy erklärt, wobei betont wird, dass er beim Landen auf dem Hinterrad die Taste 'num5' gedrückt halten soll, um einen Boost-Modus zu aktivieren. Die aktuelle Map wird als schwierig für Jeremy eingestuft, aber als cool und ansprechend für andere. Es gibt Diskussionen über die Rocket Voltic-Passage, die als besonders knifflig beschrieben wird und mehrfache Versuche erfordert. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Absprungpunkt anzupassen, um erfolgreich zu sein. Nach zahlreichen Versuchen gelingt es schließlich, die Passage zu meistern, was mit Begeisterung gefeiert wird. Es wird auch über eine Stelle diskutiert, an der man auf einer Plattform landen und dann über eine Rampe fahren muss. Abschließend wird festgestellt, dass der Wille und Skill vorhanden waren, um die Herausforderungen zu bewältigen.

Sound Alerts, Solaranlage und R6-Gaming

02:01:26

Es werden Sound Alerts vorgestellt, die Zuschauer über Kanalpunkte oder Bits auslösen können, was besonders für Horror-Games als unterhaltsam erachtet wird. Die einfache Aktivierung und Deaktivierung über eine Website wird gelobt. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer seit einem Jahr dabei ist und dafür ein Jubiläumsherzchen erhält. Anschließend wird die Planung für eine Runde Rainbow Six Siege (R6) und ein mögliches Zweitvideo (Drive Beyond oder Arc) besprochen. Es wird erwähnt, dass heute eine Solaranlage aufs Dach gebracht werden muss, nachdem zuvor Mitarbeiter von Enpal vor Ort waren. Das Geschäftsmodell von Enpal, bei dem die Solaranlage nicht dem Hausbesitzer gehört, sondern von Enpal als Stromanbieter genutzt wird, wird diskutiert. Abschließend wird überlegt, ob die Beratung von Enpal genutzt werden soll, um die Kosten und den potenziellen Stromertrag der Solaranlage zu ermitteln, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

02:02:54
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

R6-Gaming, Skins und Community-Interaktion

02:04:42

Es wird über frühere Runden Rainbow Six Siege (R6) gesprochen, insbesondere über eine Runde mit Sushi und Zander, in der Diko MVP war. Es wird erwähnt, dass trotz des Spielens mit Champion-Dudes im Squad eine Fünfer-Winning-Streak erreicht wurde, wobei gegen Emerald- und Platin-Spieler gewonnen wurde. Die Community äußert sich lobend über die Spielweise, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird über den neuen Valkyrie-Skin in R6 diskutiert, der jedoch nicht kostenlos im Creator-Programm erhältlich ist. Xander hat sich den Skin gekauft, nachdem er seinen Obsidian-Skin verkauft hat. Die hohen Kosten für Skins werden kritisiert, obwohl die Animationen als cool empfunden werden. Es wird überlegt, welche Aufsätze (Flash Rider oder Kompensator) und Griffe (Vertical Grip) für Waffen am besten geeignet sind. Abschließend wird die Idee diskutiert, eine Aufnahme in 3:2-Auflösung zu testen, um die Reaktionen darauf zu beobachten, wobei Bedenken hinsichtlich des Wechsels zwischen 16:9 und 3:2 im Stream geäußert werden.

R6-Match: Strategie, Taktik und Herausforderungen

02:14:00

Ein Rainbow Six Siege (R6)-Match beginnt mit dem Team bestehend aus Jeremy, Mabossa und Padcat. Es wird die Wahl von Maverick diskutiert, um Wände aufzubrechen, und die erfolgreichen Kills, die bereits mit Claymores erzielt wurden. Es wird überlegt, wie das Siegex-Update und der Sound nach dem Patch ankommen. Während des Spiels gibt es Freeze-Probleme, die zu Schwierigkeiten führen. Es wird versucht, Bandit-Batterien zu zerstören, um das Breachen zu ermöglichen, was jedoch nicht reibungslos verläuft. Es wird über die Notwendigkeit der Koordination und des Aufbaus von Druck diskutiert. Es werden Advanced Maverick Techniques besprochen, um Verstärkungen zu zerstören. Es wird versucht, eine bestimmte Linie zu ziehen, um das metallische Material zu entfernen. Trotz Schwierigkeiten gelingt es, die Technik anzuwenden. Es werden Calls gegeben, um die Positionen der Gegner zu lokalisieren und das Team zu unterstützen. Es wird über die Lautstärke der Erklärung während des Spiels diskutiert, aber betont, dass sie notwendig ist. Es wird die Absicht geäußert, die gelernten Techniken weiter zu verbessern.

Analyse eines verdächtigen Spielers in Rainbow Six Siege und Verschiebung eines Releases

02:45:16

Es wird die Spielweise eines Rainbow Six Siege Spielers analysiert, dessen Stats und Spielweise als suspekt eingestuft werden. Trotz guter Werte und Champion-Rang, gibt es Ungereimtheiten in der KD-Entwicklung, was zu einem Report führt. Parallel dazu wird angekündigt, dass der Release von 'Dragner Workner' verschoben wurde, da der Patch erst am Abend in den USA erscheint und zusätzliche Zeit für die Übertragung benötigt wird. Abschließend wird der aktuelle Stream-Slot von ARK durch 'Drive Beyond Horizon' ersetzt, wodurch Platz für neue Inhalte entsteht. Es wird auch erwähnt, dass ein Tierarzttermin für Zeitner ansteht, um Zahnprobleme zu behandeln.

Drive Beyond Horizons

02:49:27
Drive Beyond Horizons

Diskussion über neue Spiele und das Ende von 'Drive Beyond Horizon'

02:55:59

Es werden verschiedene neue Spiele in Betracht gezogen, darunter 'Dune', 'Firebreak' und ein LKW-Horrorspiel. 'Firebreak' wird als potenzielles Rollenspiel mit verschiedenen Klassen vorgestellt, während 'Dune' aufgrund hoher Spielerzahlen und positiver Bewertungen ebenfalls interessant erscheint. Der Streamer äußert den Wunsch, nach dem Abschluss von ARK neue Spiele auszuprobieren. Unerwartet wird das Ende von 'Drive Beyond Horizon' erreicht, was zu Überraschung und Diskussion führt. Es wird spekuliert, ob es alternative Enden gibt, wenn man das Raumschiff nicht abschießt. Die Community äußert den Wunsch nach einer Fortsetzung, aber der Spielstand wurde automatisch überschrieben, was eine direkte Fortsetzung verhindert.

Neustart von 'Drive Beyond Horizon' mit einer neuen Challenge

03:06:12

Nach dem unerwarteten Ende von 'Drive Beyond Horizon' wird beschlossen, das Spiel neu zu starten, diesmal ohne Begrenzung und mit einer neuen Challenge: dem Bau eines LKWs. Der Streamer lädt die Community ein, Vorschläge für weitere Challenges einzureichen. Ein alter Spielstand wird kurz in Betracht gezogen, aber verworfen. Während des Neustarts kommt es zu technischen Problemen, die die Auflösung verändern und Fenster verschieben. Trotzdem wird das Spiel fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Finden und Sammeln von LKW-Teilen liegt. Es wird humorvoll kommentiert, dass der Streamer versehentlich in den Motor gepinkelt haben könnte, was zu kuriosen Situationen führt.

Fahrt mit Frankenstein-Auto und Suche nach LKW-Teilen

03:17:20

Die Fahrt mit einem zusammengewürfelten Auto, liebevoll als Frankenstein-Auto bezeichnet, beginnt. Ziel ist es, Teile für den LKW zu finden. Ein kleiner Unfall führt dazu, dass beide Insassen aus dem Fahrzeug fliegen, was zu humorvollen Kommentaren über mangelnde Sicherheitsvorkehrungen führt. Es wird festgestellt, dass das Spiel nach 50 Kilometern ein erzwungenes Ende hat, was bedauert wird. Ein neues Auto wird entdeckt, aber es fehlen wichtige Teile wie Gangschaltung und Pedale. Trotzdem wird versucht, das Auto abzuschleppen. Die Suche nach LKW-Teilen geht weiter, wobei der Streamer immer wieder auf kleinere Gegenstände und Upgrades stößt. Am Ende der Folge wird ein weiteres Auto entdeckt, was die Hoffnung auf den Bau eines LKWs am Leben erhält. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und kündigt an das es beim nächsten mal weitergeht.