Bonsuave Muchachos Sommergrind statt Sonnenbrand omen !charm !ig !ramen !heute

Geburtstagsmap in GTA V, ARK DLC und R6 Siege im lusorkoeffizient-Kanal

Bonsuave Muchachos Sommergrind statt...
LusorKoeffizient
- - 05:15:20 - 14.359 - Just Chatting

lusorkoeffizient erlebte in GTA V eine von Detlef erstellte Geburtstagsmap mit Hindernissen und Taktiken. ARK: Survival Ascended brachte das Lost Colony DLC mit neuen Kreaturen und Tech-Bunkern. Rainbow Six Siege bot intensive Runden mit Strategie und Teamwork. Zum Schluss gab es noch eine erfolgreiche Runde Fast-Blend.

Just Chatting

00:00:00

Begrüßung und Stream-Start

00:08:27

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer, inklusive namentlicher Nennung einiger User. Es wird die Freude über das Wochenende und den Freitag ausgedrückt. Ein besonderer Dank geht an Swissy für die langjährige Unterstützung auf Twitch. Es wird erwähnt, dass es draußen regnet und das Gesicht des Streamers aufgrund von Gesichtspflegeprodukten glänzt. Die Produkte der Marke No Cosmetics werden gelobt, besonders das chemische Peeling. Der Streamer erwähnt, dass er dieses Wochenende nicht auf der DEFCON 1 sein wird, aber morgen in Hamburg auf dem Technodampfer sein wird. Zudem wird kurz auf das Unwetter in Berlin eingegangen. Kurzburg erwähnt, dass der Creator Code "Lusor" für Rainbow Six genutzt werden kann, um ihn zu unterstützen, falls sich jemand Skins kauft. Der Streamer erklärt, wie man den Creator Code im Shop findet und aktiviert. Don Yannick wird für den 13. Monat und Noah für den ersten Support gedankt.

Grand Theft Auto V

00:13:04

Geburtstagsmap und Vorbereitungen

00:15:25

Es wird über die Geburtstagsmap gesprochen, die am morgigen Geburtstag gespielt wird. Der Streamer äußert seine Vorfreude und Neugierde, ob es Trolls in der Map geben wird. Es wird klargestellt, dass nur gewünschte Elemente enthalten sind. Es wird erwähnt, dass ein Video für übermorgen geschnitten wird, welches aber eigentlich morgen kommen soll. Marvin soll schauspielerisch agieren, um den Streamer gewinnen zu lassen, falls dieser erster wird, gibt es 50 Subs. Der Streamer kündigt an, es Marvin extra schwer zu machen, damit es für ihn noch schwieriger ist, gut zu schauspielern. Es wird über einen gemeinsamen Chat und einen Atomizer-Part in der Map gesprochen, den sich der Streamer gewünscht hat. Eine Regel bezüglich eines zweiten Punktes auf der Map und Boxershorts wird erläutert.

Start der Geburtstagsmap

00:25:48

Die Geburtstagsmap, erstellt von Detlef, wird gestartet, um Dekos 40. Geburtstag zu feiern. Der Streamer bedankt sich für die Glückwünsche und freut sich über die coole Nachrichten. Er hofft, mit 40 noch so auszusehen. Die Charaktere Trevor, Michael und Franklin werden erwähnt. Es wird ein Troll von Detlef in der Map entdeckt, bei dem der Streamer direkt getötet wird. Der Hund Natsu legt sich auf die Maus und sabotiert die Geburtstagsmap. Der Streamer bekommt ein Geburtstagsständchen von Marvin, nachdem er sich beschwert hat, dass Marvin ihm nicht gratuliert hat. Es wird über Marvins Gesangstalent und mögliche Teilnahme bei DSDS oder The Voice of Germany gescherzt.

Herausforderungen und Taktiken in der Geburtstagsmap

00:30:17

Der Streamer und Marvin erleben mehrere unerwartete Tode und Blackscreens in der Map. Es wird überlegt, wie bestimmte Stellen am besten zu bewältigen sind, inklusive der Nutzung des Oppressors. Der Flugzeugpart wird als besonders schwierig empfunden. Der Streamer hadert mit seinem Unvermögen in der Map und fragt sich, warum er sich den Fußweg gewünscht hat. Es wird überlegt, ob bestimmte Punkte Fake-Points sind. Der Streamer beschwert sich über das "Rumgebaggel" und die Busse, die den Weg versperren. Marvin gibt Tipps, wie bestimmte Abschnitte einfacher zu bewältigen sind. Der Streamer hat Probleme mit einem Rohr, auf das er eigentlich einfach draufgehen können sollte, aber immer wieder runterfällt. Es wird diskutiert, ob GTA ihn bestrafen will. Der Streamer erkennt einen Fehler und versucht, seitlich hochzugehen.

Frust und Fortschritt in der Geburtstagsmap

00:55:42

Der Streamer äußert seinen Frust über die Schwierigkeiten in der Map und das Gefühl, von GTA bestraft zu werden. Er versucht verschiedene Taktiken, um Hindernisse zu überwinden, und hadert mit seinem Unvermögen. Marvin gibt weiterhin Tipps und versucht zu helfen. Es wird über den richtigen Weg diskutiert und der Streamer erkennt einen Fehler, der ihm zuvor nicht bewusst war. Nach vielen Versuchen gelingt es ihm endlich, einen schwierigen Abschnitt zu überwinden. Es folgen weitere Herausforderungen, darunter ein Trichterrutschen, bei dem der Streamer den richtigen Spot finden muss. Es wird überlegt, wie man den Atomizer am besten einsetzt, um weiterzukommen. Der Streamer und Marvin wechseln sich mit dem Erreichen von Punkten ab und versuchen, sich gegenseitig zu trollen.

Formula Part und Wallride-Wechsel

01:07:22

Der Streamer freut sich auf den Formula Part, nachdem er die beschwerlichen Abschnitte zu Fuß hinter sich gelassen hat. Er stellt fest, dass er einen Wallride-Wechsel an einem Militärzaun machen muss, was er zuvor noch nicht erlebt hat. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Wallride-Wechsel korrekt auszuführen und schlägt immer wieder auf dem Boden auf. Marvin gibt Tipps, wie man den Wechsel am besten meistert. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Techniken, um den Winkel und den Speed zu optimieren. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm schließlich, den Wallride-Wechsel erfolgreich zu absolvieren. Es folgt ein Verwandler, der den Streamer an einen anderen Ort teleportiert. Der Streamer und Marvin diskutieren, ob man durch eine Tube fliegen muss, um weiterzukommen. Es folgt ein rutschiger Abschnitt, bei dem der Streamer beinahe herunterfällt, aber sich retten kann.

Dankbarkeit und Herausforderungen in GTA und Ankündigung von ARK

01:18:14

Es wird Detlev für die geile Map gedankt, auch wenn nichts funktioniert hat. Trotzdem wird die Arbeit wertgeschätzt. Es wird kurz auf Schwierigkeiten hingewiesen, die beim Springen mit dem Sand King in GTA auftraten, was frustrierend war. Nach GTA wird ARK gespielt, inklusive des neu erworbenen Lost Colony DLCs. Es wird überlegt, was mit dem Lost Colony Update gebastelt werden kann, wobei der Drakeling von Petcat bereits bekannt ist. Abschließend werden Doni Janik, The Real Tatfla, Schrottiflinte, Nomad und Pauli für ihren Support gedankt.

ARK: Survival Ascended

01:20:20

Geburtstagsglückwünsche und Pläne für ARK und R6

01:22:01

Es werden Geburtstagsglückwünsche an Havana ausgesprochen. Nach einer Pinkelpause werden zwei ARK-Sessions gespielt, gefolgt von R6 und Fußball. Padgett wird für Informationen zum Lost Colony Update gelobt, insbesondere zum Tech-Bunker und den Templates. Deco äußert Interesse an MSI-Grafikkarten und erwähnt, dass Gigabyte nicht empfohlen wird. Es wird über Aufgaben im Spiel gesprochen, darunter das Sammeln von Loot und Beeren, und die Möglichkeit, Punkte in Fähigkeiten zu investieren. Es wird festgestellt, dass es keine Draglings durch die Genschere gibt. Abschließend wird ein Update des Wassers im Spiel bemerkt, das sehr gut aussieht.

Vorstellung des neuen ARK DLCs und erster Eindruck

01:36:02

Es erfolgt eine Begrüßung der Zuschauer zu ARK mit einem neuen Update, das durch eine Spende von Magiszehn ermöglicht wurde. Deko wird gebeten, sich das Aussehen des Wassers anzusehen. Es werden Aufgaben im neuen DLC besprochen, darunter das Zähmen von Bären und das Töten bestimmter Kreaturen. Es gibt neue Tames, Whale-Win und Drake-Link. Es wird festgestellt, dass wilde Baby-Dinos für Aufgaben benötigt werden. Die beiden Karten aus der letzten Folge sollen noch geholt werden. Neu im Spiel ist der Tech-Bunker, der 5000 Metall kostet. Es wird überlegt, Spino-Krams für den Ice Titan zu farmen und Corrupted Hearts zu sammeln. Durch den aktivierten PvE-Modus können die Adern nicht mehr mit Dinos kaputt gemacht werden.

Suche nach dem Whalevin, Zähmungsversuche und Tech Bunker

01:44:54

Es wird versucht, den Whalevin zu zähmen, aber es stellt sich heraus, dass es sich um Klone handelt, was die Aufgabe erschwert. Nach einiger Verwirrung wird der richtige Whalevin gefunden und gezähmt. Es wird festgestellt, dass der Whalevin im Companion-Modus teleportiert und einen Speed-Boost geben kann. Es wird überlegt, zum Drakeling aufzubrechen. Es wird die Pay-to-Win-Tendenz des Spiels kritisiert. Es wird festgestellt, dass das Sammeln von Beeren für eine Quest erforderlich ist. Es werden neue Skills freigeschaltet, darunter erhöhte Erfahrung, Stamina-Regeneration und die Fähigkeit, für kurze Zeit von wilden Kreaturen nicht angegriffen zu werden. Es werden verschiedene Skill-Optionen diskutiert, darunter Telekinese und reduzierte Reparaturkosten. Der Tech Bunker ist gebaut, benötigt aber noch mehr Geld um ihn fertig zu machen.

Drakeling-Suche, Tech-Bunker-Erkundung und Gameplay-Herausforderungen

01:59:34

Es werden Quests wie Schaden mit Speeren, Slingshots und Boomerangs machen besprochen. Es wird nach einem Dino gesucht, der Beeren sammeln kann. Der Tech-Bunker ist gebaut, aber es fehlen noch Electronics, um ihn fertigzustellen. Es wird festgestellt, dass der Bunker Element benötigt, um am Leben zu bleiben. Es wird ein Drakeling gefunden, aber das Zähmen gestaltet sich schwierig. Es wird festgestellt, dass der Whale Wind nicht in Cryopods geht. Beim Erkunden des Tech-Bunkers wird festgestellt, dass der Bau sehr teuer ist. Es wird festgestellt, dass die Schnee-Eule komisch rumfliegt und eingesammelt werden muss. Es wird das Ziel formuliert, bis zur nächsten Folge herauszufinden, wie man den Drakeling zähmt und wo sich das Megatherium befindet.

Drakeling-Taming-Strategien, Dino-Management und DLC-Diskussion

02:08:06

Es wird besprochen, wie der Drakeling gezähmt wird, wobei Pat erklärt, dass er aktiviert werden muss. Es wird sich darüber lustig gemacht, wie der Streamer bei der Zähmung des Welven im Stich gelassen wurde. Es wird erwähnt, dass der Drakeling in einen Kryo-Pod gepackt werden kann, wenn der Companion-Modus deaktiviert ist. Es wird festgestellt, dass einige Dinos verschwunden sind, darunter ein Anki und ein Megatherium. Es wird festgestellt, dass sich zwei Ankis in einer Kiste unter den Stufen befinden. Es wird erklärt, wie man den Drakeling zähmt: Man benötigt eine Fackel, der Drakeling setzt sich auf die Schulter, man muss XP sammeln und ihn dann mit Superior Kibble füttern. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Drakelings gibt, die unterschiedliche Funktionen haben. Es wird beschlossen, zuerst ARK zu spielen und Drivebound Horizon später zu machen. Es wird eine Fackel gecraftet.

DLC-Inhalte, Drakeling-Zähmung und Jahreszeiten-Boni

02:14:37

Es werden die neuen DLCs und deren Kosten diskutiert, wobei angemerkt wird, dass sie für PvP-Spieler fast schon Pflicht sind, aber auch für PvE-Spieler nützlich sein können. Es wird erklärt, wie der Drakeling gezähmt wird: Mit einer Fackel in der Hand zu ihm gehen, er setzt sich auf die Schulter, XP verdienen und ihn dann mit Superior Kibble füttern. Die Boni der verschiedenen Jahreszeiten-Drakelings werden erläutert: Frühling bringt Health Generation und weniger Stamina-Verbrauch, Herbst bringt Melee Damage und mehr Harvesting, Winter bringt Damage Resistance und Insulation, Sommer bringt Movement Speed und Crowd Control Reduction. Der Summer Drakeling wird gezähmt, indem ein Skorpion getötet und Superior Kibble gefüttert wird. Es wird festgestellt, dass der Taming-Fortschritt sehr langsam ist.

Drakeling-Taming-Frustration, Skill-Entscheidungen und Schatzkarten-Planung

02:19:35

Der gezähmte Drakeling ist verschwunden, weil der Streamer auf seinen Drachen aufgestiegen ist. Es wird überlegt, welches Kibble am besten geeignet ist. Es wird festgestellt, dass der Drakeling nur 4,3 Prozent Zähmung pro Superior Kibble bekommt. Es wird beschlossen, den nächsten Drakeling zu nehmen. Es wird überlegt, welche Skills geskillt werden sollen. Es wird festgestellt, dass der Drakeling nicht mal Max Level ist. Es wird nach Schatzkarten gefragt und geplant, diese nach dem Drakeling-Thema zu machen. Es wird erwähnt, dass die Zeit, die zum Füttern des Drakelings abläuft, immer nur für den einzelnen Fütterschritt gilt. Petcat bringt Kibble vorbei.

Drakeling-Zähmung und Ressourcenbeschaffung

02:24:32

Es wird über die Zähmung eines Drakelings gesprochen, wobei die benötigte Menge an Kibble als enorm bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass Pat Kibble gebracht hat, möglicherweise aus dem Kühlschrank. Es gibt Überlegungen, welches Kibble am besten geeignet ist. Es wird die Notwendigkeit von Ressourcen für das Craften diskutiert, wobei Holz und Fasern erwähnt werden. Jemand bietet an, Holz in einen Gaspack zu packen, um zu helfen. Es wird festgestellt, dass der Gaming-Effekt des Drakelings mit der Zeit sinkt, möglicherweise aufgrund der hergestellten Gegenstände oder erlittenen Schäden. Es wird überlegt, ob blaues Kibble besser ist als anderes Kibble. Es stellt sich heraus, dass das falsche Kibble verwendet wurde, was zu einer schnelleren Zähmung führt, nachdem das richtige Kibble gegeben wurde. Der gezähmte Drakeling erhält den Namen 'Sommerfurz-Muchachos', wobei um Vorschläge für bessere Namen gebeten wird. Es wird erwähnt, dass der Drakeling einen Movement Speed Bonus und CC Reduction bietet. Außerdem wird über einen XP-Bonus gesprochen, der mit anderen Dinos geteilt wird, um besseren Loot zu erhalten. Es wird überlegt, wie man diesen Bonus am besten nutzt, insbesondere in Bezug auf Loot-Drops und Höhlen.

Erkundung neuer Biome und Drakeling-Fähigkeiten

02:31:10

Es wird die Bewegung in Richtung des grünen Bioms angekündigt, in der Hoffnung, einen Frühlings-Drakeling zu finden. Die benötigte XP-Menge für etwas wird auf 30k geschätzt. Es wird spekuliert, ob man Loot-Jobs aus Höhlen verbessern kann und wie das funktioniert. Die Wüstenhöhle bietet Horde-Keys an, ähnlich einer Schatzkarte. Die Sommer- und Winter-Drakelings werden als die coolsten angesehen. Der Frühling-Drakeling bringt Health Generation und Stamina. Es wird bedauert, dass man die Drakeling-Fähigkeiten nicht mit einer Genschere wechseln kann. Der Chat informiert darüber, dass alle Buffs auf Dinos übertragbar sind, was als sehr stark angesehen wird. Es wird getestet, ob der Drakeling auch mit Fackeln funktioniert. Ein weiterer Drakeling wird gefunden und mit gelbem Kibbel gezähmt, der 'Frühlingsfurz' genannt wird. Der Herbst-Drakeling bringt Melee Damage und Harvesting. Durch das Feuerball schießen des Drakelings werden andere Dinos angegriffen. Es wird festgestellt, dass der Drakeling auf der Faust getragen werden kann und einen Feuerballangriff hat. Es wird überlegt, wie man mit dem Mana-Gama aus einer Höhle kommt.

XP-Farming, Schatzkarten und Drakeling-Nutzung

02:40:15

Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, 30k XP zu erreichen. Es wird diskutiert, ob der Drakeling XP erhält, wenn er nicht auf der Schulter sitzt. Die Schwierigkeit, aus einer bestimmten Höhle zu kommen, wird thematisiert. Es werden Pläne gemacht, Schatzkarten zu machen, und es wird festgestellt, dass sich Schatzkarten in der Nähe befinden. Es wird ein T-Rex Level 110 getötet. Die erste Schatzkarte wird aktiviert, und es wird festgestellt, dass sie sich im Winterbiom befindet. Eine Elementader wird entdeckt. Es wird überlegt, ob sich die Schatzkarten in der Gacha-Höhle befinden. Es wird eine Schaufel hingeworfen, und ein spezieller Stein, ein Golem, wird entdeckt. Ein Giga gibt 4K XP, was als guter Ort zum Leveln angesehen wird. Es wird erwähnt, dass sich eine graue Level 1 Schatzkarte auch in der Winterhöhle befindet. Das Ziel, 30.000 XP zu sammeln, wird angesprochen. Es wird sich an ein früheres Problem in der Winterhöhle erinnert. Ein Karcher wird benötigt, um dorthin zu gelangen. Es wird festgestellt, dass man fast 30k XP erreicht hat und eine Horde-Karte erhalten wird. Es wird überlegt, wie man an die Karte herankommt. Der Drakeling wird ins Inventar gepackt. Es wird nach Spino-Segeln gesucht. Es wird geprüft, ob eine bestimmte Box die Karcherbox ist.

Drakeling-Färbung, Hotbar-Nutzung und R6-Vorbereitung

02:49:23

Es wird über die Einfachheit des Farmens mit Gigas gesprochen, da es viel einfacher ist als vorher. Der Drakeling sieht anders aus. Die unterschiedlichen Färbungen der Drakelings werden diskutiert. Es wird überlegt, wie man den Drachen in die Hotbar zieht. Im Inventar befindet sich eine Angriffs-Sache, die in die Hotbar gezogen werden muss. Die Drakelings sehen unterschiedlich aus. Es wird festgestellt, dass die Kopfschmuck unterschiedlich sind. Die Augen der Drakelings sind unterschiedlich. Es wird besprochen, wie man zwischen Attack, Summer und XP-Experience wechselt. Es wird überlegt, wie man den Boost auf einen Dino überträgt. Es wird versucht, den Boost zu geben. Eine Schatzkarte soll aktiviert werden. Es wird festgestellt, dass sich die Schatzkarte im Winterbiom befindet. Es wird überlegt, ob sich die Schatzkarte in der Giganotos-Höhle befindet. Es wird festgestellt, dass der Drache die Schatzkarte holt, wenn man nah genug dran ist. Es wird über den Inhalt der goldenen Truhe diskutiert, die nicht sehr gut ist. Es wird festgestellt, dass man wieder genauso viel XP wie Deko hat. Es wird überlegt, ob man mit 200 XP schon etwas machen kann. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird erwähnt, dass man zu zweit übertrieben easy farmen kann. Es wird überlegt, ob die XP bei 30.000 bleibt. Es wird über Resubs und Support gesprochen. Es wird überlegt, ob Paddy etwas gemacht hat. Es wird sich auf R6 vorbereitet. Drops sind noch aktiviert. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und für das Reinschauen bedankt.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

03:09:22

Erfolgreiche Runde und Strategie für kommende Angriffe

03:43:17

Eine besonders saubere Fast-Blend-Runde wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, einen erfolgreichen Angriff durchzuführen. Die Wahl von Alibi als Operator wird diskutiert. Es wird überlegt, wie man in den nächsten Runden vorgehen soll, insbesondere in Bezug auf die Positionierung und das Ausnutzen von Fallen, wie der Gas-Pipe-Trap. Die Strategie für die kommende Verteidigungsrunde wird geplant, wobei der Fokus auf der Kontrolle von Schlüsselbereichen wie Bathroom und Security liegt. Der Plan umfasst das Aufbrechen von zwei Seiten, um den Gegner unter Druck zu setzen und das Verhindern von Chancen.

Spielverlauf und Herausforderungen im Ranked Modus

03:48:35

Der Versuch, E-Stars zu infiltrieren und zu planten, wird thematisiert, ebenso wie das Problem von niedrigen FPS. Es wird die Schwierigkeit betont, in Rainbow Six Siege Spiele zu gewinnen, selbst wenn die individuelle Leistung (Kills, KD) stimmt. Abschließend werden die Zuschauer verabschiedet und auf die Beschreibung verwiesen. Es wird kurz über die eigenen Ranks gesprochen und die Diskrepanz zwischen guter Leistung und häufigen Niederlagen hervorgehoben. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre eigenen Erfahrungen mit dem Ranked-System zu teilen. Der Streamer plant einen Neustart des Spiels, um FPS-Probleme zu beheben und überlegt, seinen Benutzernamen zu ändern.

Zuschauer-Matches und Technische Anpassungen

03:54:58

Es wird darüber gesprochen, mit Zuschauern zu spielen, möglicherweise in einem Deathmatch-Game zum Einspielen. Die Frage, ob GTA gestartet werden soll, wird aufgeworfen, aber zunächst soll ein Video hochgeladen werden. Die Schwierigkeit der Spiele gegen Diamond-Spieler wird betont, und es wird festgestellt, dass Siege oft durch Timing und Teamwork errungen werden. Es wird ein Problem mit fehlenden Gun-Fights und ungünstigem Timing angesprochen. Der Operator Bug wird als spaßig hervorgehoben. Es wird überlegt, ob noch eine Runde Deathmatch gespielt werden soll oder ob das Einspielen alleine erfolgt. Eine vergangene Folge mit Izzy-Pakur und einem russischen Munden vor der Tür wird erwähnt. Es wird kurz über ein Paket gesprochen, das noch nicht losgeschickt wurde. Die Positionierung der Cam wird erklärt, und es wird erwähnt, dass eine Spiegelreflexkamera verwendet wird. Samiro hat ein Geschenk für Marvin dabei, eine Zeichnung, die gezeigt wird. Es wird überlegt, ob das Bild im Stream gezeigt werden soll.

Teamzusammenstellung, Spielstrategien und Technische Probleme

04:03:38

Ein neues Spiel mit Jeremy, Petcat und Minato wird gestartet. Die Wahl des Operators Mute durch Dego wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, wo die Pipa platziert werden soll, und es wird darauf geachtet, dass sie nicht zu hoch platziert wird. Es wird versucht, die Gegner aufzudecken. Ein Problem mit Deimos, der trackt, wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass das Timing perfekt war. Es wird diskutiert, welcher Operator gebannt werden soll. Performance-Probleme werden angesprochen, und es wird empfohlen, DLSS zu aktivieren, um die FPS zu erhöhen. Eine Partnerschaft mit D.H.L. D.M.O. wird erwähnt, und ein Rabattcode wird bereitgestellt. Plötzliche FPS-Einbrüche werden thematisiert. Es wird vermutet, dass der Streamer ausgedronet wurde. Es wird festgestellt, dass es egal ist, wo man sich hinstellt, man wird immer ausgedronet. Die Voice-Qualität von Jeremy wird gelobt. Es wird beschlossen, denselben Spot noch einmal zu halten, aber diesmal besser. FPS-Drops während Gunfights werden erwähnt. Es wird überlegt, welche Operator als nächstes gewählt werden soll.